PDA

Vollständige Version anzeigen : Shimpanso Ultegra neu/alt Frage:


Steffko
31.01.2010, 11:12
Die Kette der Ultegra 6700 hat ja diese tollen neuen Steighilfen und muss deshalb richtigrum montiert werden.
Was ich ich frage, ob eigentlich die Kasette auch eine andere Form hat, bzw die Zähne an der Kasette anders geformt sind.
Hintergrund: von der 6600er gibt es noch andere Abstufungen als von der 6700er ;) Nur wenn sie unterschiedlich sind, mag ich die nicht mischen.

Grüße.

Anbei frage ich mich, warum die Kompaktkurbel mit 50/34 & 11-28 angebotne wird obwohl das die Spezifikationen (max. Kettenblattzähnedifferenz=15) überschreitet.
Kapazität wird mit 33 voll ausgeschöpft und maximale Ritzelgröße von 28 würde auch genutzt werden. Nicht das es einem da das Schaltwerk wegsprengt.

trifi70
31.01.2010, 16:29
Kannst ja eine CS6600 mit einer CN6600 fahren, wenn Du da eher Deine passende Übersetzung findest (welche Kassette vermisst Du denn?). Ganz allgemein wurde die 11-28 ja begrüßt, vorher gabs nur die "Alternative" von SRAM. Ich halte 11-28 mit Compact-Kurbel für sehr tauglich und fahre sowas am Crosser.

Das Schaltwerk wird sicher nicht "weggesprengt" ;) Entscheidend ist hier die Kapazität. Die wird nicht überschritten. Größtes Ritzel passt auch (wobei da je nach Rahmen auch noch Luft wäre). Die Kettenblattdifferenz kann sich beim Werfer bemerkbar machen. Schaltverhalten wird schlechter und bei zu hoher Differenz schleifts halt irgendwann. Paul gibt übrigens 16 Zähne erlaubte Differenz an, mit 50/34 also auch hier alles im grünen Bereich.

Steffko
31.01.2010, 18:16
Kannst ja eine CS6600 mit einer CN6600 fahren, wenn Du da eher Deine passende Übersetzung findest (welche Kassette vermisst Du denn?). Ganz allgemein wurde die 11-28 ja begrüßt, vorher gabs nur die "Alternative" von SRAM. Ich halte 11-28 mit Compact-Kurbel für sehr tauglich und fahre sowas am Crosser.

Das Schaltwerk wird sicher nicht "weggesprengt" ;) Entscheidend ist hier die Kapazität. Die wird nicht überschritten. Größtes Ritzel passt auch (wobei da je nach Rahmen auch noch Luft wäre). Die Kettenblattdifferenz kann sich beim Werfer bemerkbar machen. Schaltverhalten wird schlechter und bei zu hoher Differenz schleifts halt irgendwann. Paul gibt übrigens 16 Zähne erlaubte Differenz an, mit 50/34 also auch hier alles im grünen Bereich.

Letzteres hatte ich vermutet, würde sonst wenig Sinn machen das zu verkaufen.
Muss ich nur noch abwägen welche farbe Lenkerband/Sattel haben soll. Ich tendiere zu schnödem langweiligien schlichten Schwarz. Hier noch eine Fotomontage zum vergleich:
Klick mich (http://img59.imageshack.us/g/01roh.jpg/)

Grüße.

trifi70
31.01.2010, 18:47
Ich hab mich an meinem Merak für weiß/weiß entschieden. Harmoniert bestens mit dem Schriftzug des Rahmens und der Neutrons.

Allerdings ist dann eine weiße Hose fast Pflicht :Cheese: Und das Lenkerband muss man öfter mal putzen. Aus letzterem Grund habe ich mich auch gegen weiße Reifen entschieden, das wäre zu viel des Guten.

Würde mal sagen, Deinem Rad würde weiß gut stehen, sonst wirds halt grau/schwarz, etwas langweilig vielleicht.

Lenkerband ist das von Deda ganz gut. Wickelt sich bequem und ist leicht zu reinigen. Glaube das DeRosa Band kommt vom selben Hersteller.

Steffko
31.01.2010, 20:33
Ich hab mich an meinem Merak für weiß/weiß entschieden. Harmoniert bestens mit dem Schriftzug des Rahmens und der Neutrons.

Genau das frag ich mich. Ob das zu dem eher silbernen Schriftzug am Rahmen passt.

Allerdings ist dann eine weiße Hose fast Pflicht :Cheese: Und das Lenkerband muss man öfter mal putzen. Aus letzterem Grund habe ich mich auch gegen weiße Reifen entschieden, das wäre zu viel des Guten.

Weiße Hose /Reifen kommen nicht in Frage für mich ;)


Würde mal sagen, Deinem Rad würde weiß gut stehen, sonst wirds halt grau/schwarz, etwas langweilig vielleicht.

Lenkerband ist das von Deda ganz gut. Wickelt sich bequem und ist leicht zu reinigen. Glaube das DeRosa Band kommt vom selben Hersteller.

Könnte ganz nett aussehen. Nur wenn mans fährt sieht man halt auch nur das Lenkerband und da fage ich mich, ob das mit dem Silber vom Schriftzug auf dem Rahmen nicht zu unruhig wird.
Alternativ, könnte man auch einfach nen schwarzen Sattel drauf machen und das silber-graue Lenkerband von Fizik (zB), das würde dann zum Schriftzug passen.
Schlicht schwazr geht auf jeden fall, ist aber halt auch schlicht. PS: man muss sich natürlich anstatt der DuraAce die Ultegra denken - da passt das silber-grau auch besser.

Muss ich evtl die Woche nochmal ein Bild zu basteln mit der Kombi :D

Grüße.

ChrisL
31.01.2010, 20:48
Hallo Steffko,
mein Senf: schwarz gefällt mir besser, finde die Farbakzente der Felgen ausreichend...außerdem hat das weiße Zeugs für mich immer so was Styler-mäßiges - halt nicht so mein Geschmack.:Lachen2:

ciao

Steffko
01.02.2010, 06:21
...außerdem hat das weiße Zeugs für mich immer so was Styler-mäßiges - halt nicht so mein Geschmack.:Lachen2:

ciao

Das bringt es irgendwie auf den Punkt was meine Bedenken zu Weiß anbetrifft ;)
Danke für den Senf.
Wer hat noch nicht? Wer will noch mal?

Grüße.

trifi70
01.02.2010, 13:25
Nochmal zur Kette: die neuen Steighilfen sollen vor allem das Schalten vom kleinen aufs große Blatt unterstützen. Dafür hat das Kettenblatt kleine Mitnehmer, die mit der Kette verzahnen sollen. Entscheidend ist also, dass die Kette zu Kurbel/Kettenblättern passt, Ritzelpaket ist eher egal.

Silbernes Lenkerband wäre doch auch im Bereich des Möglichen, oder?

Steffko
01.02.2010, 13:39
...
Silbernes Lenkerband wäre doch auch im Bereich des Möglichen, oder?

Ja, das sticht dann nicht ganz so hervor wie das Weiß. Ein Bekannter hat das silber/graue von Fizik verwendet - muss mir das nochmal Live anschauen. Fand nur das sich das Fizik am Anfang nicht so leicht wickeln lässt, bzw man schwer den Propfen reinbekommt inkl. des gesamten überstehenden Lenkerbandes.
Auf der Anderen Seite kann ich auch erstmal Schwarz nehmen und später wechseln. Lenker nur neu wickeln dauert ja nun auch nicht so lange.

Werd das nachher zu hause mal mit grauem Lenker basteln das Bild. Müsste schnell gehen, da ich nur den weißen layer verändern muss.

Grüße.

ChrisL
01.02.2010, 14:57
mon mustard #2:
Grau/silber klingt nach ner coolen Alternative, gerade mitnem schicken Fizik...shoppe mal Photo.

ciao

;)

Steffko
01.02.2010, 15:13
mon mustard #2:
Grau/silber klingt nach ner coolen Alternative, gerade mitnem schicken Fizik...shoppe mal Photo.

ciao

;)

http://www.fizik.com/images/catalog/accessories/A00006_silver.jpg

Wenn dann diese Farbe.

trifi70
01.02.2010, 15:25
Hatte mal so silber/graues im Carbon-Geflecht-Look. Sah auch nicht schlecht aus, war sehr angenehm im Griffkomfort und auch robust.

ChrisL
01.02.2010, 15:46
uah...Carbon-Look bitte nur als ganzes Fahrrad!

;)

trifi70
01.02.2010, 15:57
Man glaubt gar nicht wie schwer es ist, ein Rad komplett Carbon-frei aufzubauen. Es ist mir nicht gelungen... :(

ChrisL
01.02.2010, 16:52
Du Ärmster.:(

Mir schon. :cool:

Problemlos.:Cheese:

Steffko
02.02.2010, 06:33
uah...Carbon-Look bitte nur als ganzes Fahrrad!

;)

Ne ist ja nicht an dem. Das ist so matt schwarz, aber ohne Carbonstruktur. Ist ja bei den meisten eh nur eine Deckschicht, also Style-Ballast.

Hier nochmal, schwarzer Sattel, grauer Lenke (in Anlehnung ans Fizik chalkwhite Lenkerband - die Punkte vom Fizikband woltle ich jetzt nicht noch rein bauen).

http://img6.imageshack.us/img6/755/03rohgrau.jpg

Grüße.

Steffko
03.02.2010, 21:51
So, habe das Graue von Fizik bestellt.

Manche Läden bieten ein extra (Kupfer)-Fett gegen verschleiß/verschweißen fürs Tretlager an .. taugt das was? Oder normales Fett nehmen?

Grüße.