Vollständige Version anzeigen : Bahneinheiten
kupferle
09.07.2007, 07:32
Guten Morgen...
ich hab Ende Oktober nen 25km-Lauf...der ist recht hügelig was ich bei mir gut trainieren kann...
Ich hab nur das Problem, dass bei mir keine Bahn in der Nähe ist und ich aus verschiedenen Plänen immer wieder Bahneinheiten lese...
Wie macht Ihr das, wenn keine Möglichkeit des Bahntrainings vorhanden ist?
Grüssle Sascha:Huhu:
PS: Ein Fussballplatz ist vorhanden
powermanpapa
09.07.2007, 08:04
der durchschnittliche Hobbyjogger ist zu lahm als das er Bahntrining für einen 25km lauf bräuchte
miss dir 1000m Abschnitte mit dem Rad auf deiner Laufstrecke aus da kannst du ebenso gut und vor allem schöner als auf ner hässlichen immer gleichen Runde am Tempo feilen
kupferle
09.07.2007, 08:14
Das stimmt...vorallem das mit dem Tempo:Schnecke:
Dann lauf ich das auf meiner normalen Strecke....
Grüsse Sascha
@ pmp
hat bahntraining nicht gerade den sinn, den durchschnittlichen hobbyläufer schneller zu machen?
die tausender mit dem rad abstecken ist eine gute idee, aber ich finde man sollte auch kürzere strecken (200er,400er) laufen. und dafür ist der radtacho zu ungenau.
@ kupferle
wenn der 25er lauf hügelig ist, würde ich anstatt bahntraining berganläufe oder treppenläufe trainieren.
mauna_kea
09.07.2007, 08:22
der durchschnittliche Hobbyjogger ist zu lahm als das er Bahntrining für einen 25km lauf bräuchte
miss dir 1000m Abschnitte mit dem Rad auf deiner Laufstrecke aus da kannst du ebenso gut und vor allem schöner als auf ner hässlichen immer gleichen Runde am Tempo feilen
man sagt als richtwert 40 minuten auf 10k.
wer langsamer ist, sollte erstmal auf bahntraining verzichten.
man sollte auch immer die hohe verletzungsgefahr bei solch einem training im auge behalten.
ich kann mich noch an zeiten erinnern, als bei uns der halbe verein zuerst schneller wurde und dann verletzt war.
kupferle
09.07.2007, 08:24
Hügelläufe kann ich hier super trainieren...und wir haben im Ort ne echt fiese und lange Treppe...werd das auch in meine Planung miteinbeziehen....
Grüsse Sascha
Volkeree
09.07.2007, 08:27
Grundsätzlich kann man auch 200 oder 400 m mit Google earth relativ genau abmessen. Es ist dann nur recht schwierig, sich die ganzen Punkte zu merken.
Gerade spannend ist Bahntraining wirklich nicht. Ich finde es aber ganz praktisch, dass man alle 100m kontrollieren kann, ob die vorgenommene Geschwindigkeit stimmt.
Volker,
der sich letzte Woche für die 800er Intervalle mehr vorgenommen hat als er drauf hat
kupferle
09.07.2007, 08:32
man sagt als richtwert 40 minuten auf 10k.
wer langsamer ist, sollte erstmal auf bahntraining verzichten.
man sollte auch immer die hohe verletzungsgefahr bei solch einem training im auge behalten.
ich kann mich noch an zeiten erinnern, als bei uns der halbe verein zuerst schneller wurde und dann verletzt war.
Von 40min bin ich noch weit weg...meine Zeit steht bei 49min...allerdings in echt hügeligem Terrain...werd das mal auf ner flachen Strecke messen...
Und diese Zeit ist dann immer wenn ich normal laufen geh...Bestzeit hab ich dann eigentlich keine:-(
Volkeree
09.07.2007, 08:36
man sagt als richtwert 40 minuten auf 10k.
wer langsamer ist, sollte erstmal auf bahntraining verzichten.
man sollte auch immer die hohe verletzungsgefahr bei solch einem training im auge behalten.
ich kann mich noch an zeiten erinnern, als bei uns der halbe verein zuerst schneller wurde und dann verletzt war.
Müssen denn Intervalle unbedingt in einer Überlastung enden. Ich denke, wenn jeder sich seine Intervalle so einteilt, dass sie z.B. für 1000er etwas schneller sind als bei der 10km-Bestzeit, sollte die Belastung für den Körper noch erträglich sein.
Volker
Ravistellus
09.07.2007, 08:58
Ich finde Bahntraining gut und habe das Glück, eine ganz gute Bahn in meiner Nähe zu haben. Ich bin zwar auch nicht schnell (zZt so 44 min auf 10 km), aber alle zwei Wochen mal ein paar Intervalle mit genauer Zeitmessung finde ich abwechslungsreich und spannend. Ich laufe allerdings auch nie mehr als 10 km oder so ne gute Stunde auf der Bahn, dann wird's öde. Aber durch die perfekte Tempokontrolle kann ich andere Läufe viel entspannter laufen, ohne mir ständig über's Tempo Gedanken zu machen.
Gestern bin ich zB 10x400 m in knapp über 1:30 min gelaufen, mit jeweils 400 m Traben dazwischen und fand das mal wieder eine schöne Abwechslung.
Schöne Grüße
Ravistellus
mauna_kea
09.07.2007, 09:24
Ich finde Bahntraining gut und habe das Glück, eine ganz gute Bahn in meiner Nähe zu haben. Ich bin zwar auch nicht schnell (zZt so 44 min auf 10 km), aber alle zwei Wochen mal ein paar Intervalle mit genauer Zeitmessung finde ich abwechslungsreich und spannend. Ich laufe allerdings auch nie mehr als 10 km oder so ne gute Stunde auf der Bahn, dann wird's öde. Aber durch die perfekte Tempokontrolle kann ich andere Läufe viel entspannter laufen, ohne mir ständig über's Tempo Gedanken zu machen.
Gestern bin ich zB 10x400 m in knapp über 1:30 min gelaufen, mit jeweils 400 m Traben dazwischen und fand das mal wieder eine schöne Abwechslung.
Schöne Grüße
Ravistellus
das mag ja sein. du hättest das aber auch im wald machen können. ob jetzt 387m oder 400m ist doch relativ egal.
man kann ja auch 1 minute nehmen mit 3 minuten trabpause usw. usw
Ravistellus
09.07.2007, 09:45
das mag ja sein. du hättest das aber auch im wald machen können. ob jetzt 387m oder 400m ist doch relativ egal.
man kann ja auch 1 minute nehmen mit 3 minuten trabpause usw. usw
Klar, stimmt schon, ein gewisser Zahlenfetischismus ist da schon dabei. Wenn ich grade nicht zu Hause bin, mache ich das auch so, man hat ja nicht immer eine Bahn. Aber wenn eine da ist, ist es nicht nur öde, sondern auch ganz spannend. Und man kommt sich so verdammt professionell vor :Lachanfall: Das motiviert ja auch irgendwie ...
Ravistellus
Rob de Castella ist 15 Jahre lang 1* pro Woche auf der Bahn 8*400 oder 16*200 gelaufen (200 flott dazwischen), mehr nicht.
und wem bahntraining langweilig ist, der laeuft zu langsam ;)
mich plagen derzeit mittelstreckler *aua* langweilig ist aber anders, auch wenn "langweilig" trainingsmethodisch durchaus wirksam sein kann.
mauna_kea
09.07.2007, 11:40
ich fands früher immer oberpeinlich wenn wir bei bayer auf die bahn durften und die leichtathleten beim einlaufen auf der aussenbahn wesentlich schneller waren als wir innenbahn und schaum vorm mund :o
da bin ich dann lieber im wald verschwunden
man sagt als richtwert 40 minuten auf 10k.
wer langsamer ist, sollte erstmal auf bahntraining verzichten.
Du willst mir also sagen ... :Gruebeln:
Laufe aber gerne auf der Bahn, und wie soll man (besser gesagt ich :o ) denn sonst schneller werden? Schnell wird man doch nur mit schnell laufen :-((
:Maso:
Gruß Meik :Schnecke:
mauna_kea
09.07.2007, 12:08
Du willst mir also sagen ... :Gruebeln:
Laufe aber gerne auf der Bahn, und wie soll man (besser gesagt ich :o ) denn sonst schneller werden? Schnell wird man doch nur mit schnell laufen :-((
:Maso:
Gruß Meik :Schnecke:
fahrtspiel, crescendo, laufen im hügeligen gelände, lauf abc, ga2 läufe, wettkämpfe, aerobe intervalle, umfang steigern, lange läufe mit endbeschleunigung, koppeltraining, steigerungsläufe . .
beim bahntraining gehts ja um intensivste einheiten. langsam laufen kann man auch ohne bahn.
Crescendo, Intervalle, Lauf-ABC klaro - auf der Bahn :Lachen2:
Zu meinen Umfängen sag ich mal lieber nichts ... :Maso:
Gruß Meik
kupferle
09.07.2007, 12:52
War den ganzen Vormittag unterwegs und dabei ist mir aufgefallen, dass ich das letzte mal in der Schule auf so ner Bahn war:Lachen2:
Damals war ich gar nicht angetan von Ausdauersport...wie man sich ändert...unglaublich...
Grüsse Sascha
powermanpapa
09.07.2007, 15:14
ich empfinde Bahntraining deutlich kritischer als Tempotraining auf der laufstrecke
warum?
auf der Bahn seh ich zu möglichst schnell zu sein und da die Strecke absolut exakt ist, macht sichs in Sekunden manchmal sogar zehntel, bemerkbar
aufm Wanderweg, selbst wenn ichs mit Garmin vermesse, bin ich nie so absolut sicher obs nicht dochn paar m mehr oder weniger sind
es tut mir dann nicht so weh, ich gehe geringeres Risiko ein permanent über meinen Möglichkeiten zu laufen
früher---gaaanz früher als ich noch jung war, in ich auf der Bahn den schnellen hinterher gehechelt, hat mir garnix gebracht, ehers Gegenteil
wie Mauna schrieb, man kann wunderbares Tempotraining auch ausserhalb der hässslichen Runden machen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.