PDA

Vollständige Version anzeigen : Canyon, Poison, Planet X oder was ganz anderes?


Lupin27
17.01.2010, 20:07
Moin Moin,
bin neu hier und nerve gleich mal mit der Frage die mich schon den ganzen Winter beschäftigt.
Ich überlege mir welches Rad ich mir für die neue Saison zulegen soll.

Nach langem Suchen, habe ich mich nun grob festgelegt.

Meine optimale Vorstellung wäre das Canyon Speedmax CF 9.0 SL
Das gefällt mir von der Optik am besten.
Der Rahmen geht wunderbar in den Reifen über, es ist schwarz weiß und hat einen klasse Lenker. Kostet schlappe 4000 Euro.
Mich stören nur die gefühlten 8000 Canyon Schriftzüge am Rad.

Von Poison gibt es das Hydrogen Tri.
Der Rahmen ist sehr ähnlich von der Optik her.
Liegt mit einer SRAM oder Ultegra Ausstattung bei einem Preis von 2500 €.
Wenn ich das mit nem anderen Lenker bestelle und anderen Laufrädern(Mavic Carbon),liege ich auch in etwa bei 3100-3200 €.
Welches wäre von der Ausstattung her(SRAM/Ultegra) bei diesem Bike die besser Wahl?

Auch von Planet X gibt es das Stealth Pro Carbon Ultralight Build, würde mir mit den 82/101 Laufrädern in weiß auch gut gefallen. Liegt so bei 2600 €.

Fällt noch jemande etwas ein, was von der Optik dem Poison / Canyon nahe kommen würde.


Wollte wohl so um 3000-3500 ausgeben.

Wäre dankbar für jeden Tip,egal ob Pro oder Contra.

Danke

Clemens

Thorsten
17.01.2010, 20:19
Die Meinungen zu den PlanetX-Rädern sind hier im Forum recht positiv. Ein Preisunterschied von 1400 Euro ist ja nicht zu verachten, wenn man nicht gerade im Geld schwimmt und es auf ein paar Tausender nicht ankommt. Ansonsten ist das Canyon sicher ein Top-Rad.

sybenwurz
17.01.2010, 20:24
Kreuzplanetenrad und fürs gesparte Geld noch nen Crosser an Land gezogen.

Thorsten
17.01.2010, 20:27
Ich hatte schon sinniert, was man mit den 1400 Tacken machen sollte. Ein Crosser ist immer eine gute Idee :cool:.

eifel-man
17.01.2010, 21:04
hi Clemens,

die Poison Räder sind schnell *lach* - habe den Carbon Beast und den Alu Beast und ein MTB.

Vorteil - Du kannst das Rad individuell zusammenstellen .

Gegen Aufpreis kannst Du eine Wunschlakierung anbringen lassen mit eigenem Namen oder Nickname ( musste mal fragen schätze mal ca. 80-120 Euro Aufpreis - aber sehr sehr g ... gut )

Bei Canyon gibt es das Rad nur von der Stange und mit Handeln ist da nix drin .

Planet x - auch nicht schlecht .

viel Spass bei der Auswahl
eifel-man

TimTimer
18.01.2010, 09:30
Vielleicht ist das noch eine Alternative für dich.

http://www.aeolus-bikes.de/triathlonraeder/komplettraeder/nothostt/index.htm

Hier kannst du auch das Lackdesign bestimmen und noch dazu jegliche Komponenten....



Gruß Tim

aussunda
18.01.2010, 09:36
Wollte wohl so um 3000-3500 ausgeben.


Clemens

Nimmst ja richtig Geld in die Hand. Bist Du etwa Einsteiger weil Du so fragst?

Monty
18.01.2010, 10:31
Bei Canyon ist es immer so eine Sache mit der Lieferzeit habe letztes Jahr nach über 3 Monaten Lieferverzug storniert.

Steffko
18.01.2010, 11:11
Bei Canyon ist es immer so eine Sache mit der Lieferzeit habe letztes Jahr nach über 3 Monaten Lieferverzug storniert.

Also in meinem Bekanntenkreis haben 3 Leute im Nov/Dez ein traibike bei Canyon bestellt und die sind jetzt schon alle wie angekündigt angekommen.
Mein Rennrad Rahmen kommt jetzt 6 Wochen vor Liefrungs-Ankündigung (wenn er nicht im DHL-Zustall-Lager rumgammeln würde).

Es scheint, die haben einiges getan um die Probleme vom letzten Jahr zu beheben.

Ansonsten muss ich natürlich für "Kreuzplaneten" :Lachanfall: votieren, da ich mir den selbst auch zugelegt habe. Durch zweimal schusseligkeien seitens PX muss ich nun aber gut 2 Monate auf die LR warten - das ist nen bsichen nervig, aber sicher eher die Ausnahme.

Grüße.

goetzi
18.01.2010, 15:41
Für dich aus dem Norden würden sich doch auch Stevens Räder (Hamburg) anbieten. Entweder das ältere Crono in der Standardvariante für 2000 EUR

http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=229&lang=de_DE

Oder das neue Volt:

http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=220&lang=de_DE

NikeLance
18.01.2010, 17:58
Für dich aus dem Norden würden sich doch auch Stevens Räder (Hamburg) anbieten. Entweder das ältere Crono in der Standardvariante für 2000 EUR

http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=229&lang=de_DE

Oder das neue Volt:

http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=220&lang=de_DE

Das ist doch aber Baugleich mit dem PLanet X....
Hab nur gute Efahrungen damit gemacht...
Samstags bestellt und MIttwochs waren LR da....musst nur die Schiffslieferung abwarten:cool:

spiderschwein
18.01.2010, 19:27
Ich bin mit meinem Planet X auch sehr zufrieden - es hatte zwar einen Lieferschaden, aber die Astronauten vom Planeten X waren recht unkompliziert - haben zwar erst mal die falsche Kurbel nachgeschickt, aber letztendlich klappte dann doch alles - als Entschädigung haben sie noch ein Paar Schlauchreifen dazu gelegt - Shit happens - mir ist die Bude und vor allem das Rad sympathisch - vor allem kriegt man den Vorbau und die Kurbel, sowie die Kurbelarmlänge welche man will und nicht wie bei Canyon das was dran ist - das war mein entscheidendes Argument 175 Kurbelarmlänge und nicht 172,5 ... Keine Ahnung ob das was ausmacht - ich habs mir halt eingebildet ... Gefallen tut mir das Canyon aber auch recht gut - ist halt gut teurer.

Lupin27
18.01.2010, 20:20
Moin,
erst mal danke für die vielen Antworten.

Zu meiner Person, als Anfänger würde ich mich nicht bezeichnen.
Mach seit Jahren Laufsport und seit gut 2 Jahren aktiv Triathlon,bislang bis zur Mitteldistanz.
Da ich dieses Jahr für eine LD gemeldet habe, wollte ich mich mit nem Rad belohnen.
Habe bislang ein Canyon Speedmax.Allerdings mit Alurahmen.
Das habe ich diesen Winter umgebaut und den Lenker runtergenommen und mit einem normalen Rennradlenker ersetzt.
Einfacher Grund, ich trainiere oft in der Gruppe und das ist mit nem Tri-Rad nun mal schlecht.
Dann wollte ich das Canyon erst verkaufen um mir ein Rennrad zu holen, aber das habe ich auf Anraten wieder verworfen.
So und nun sitze ich da und überlege was für ein Rad ich mir für den Wettkampf zulege.
Bin auch so ein kleiner Tackle Fetischist und habe halt gerne Material das mit gut gefällt.
Das ich sicherlich nicht in einer Leistungsklasse fahre, wo ich mir durch gutes Material einen Zeitvorteil erhoffe, will ich auch noch erwähnen.Ob ich nun 11:00 oder 11:30 oder max 11:59 auf der LD brauch ist mir dabei recht gleich...will nur unter 12:00 bleiben.
Das könnte ich sicherlich auch mit meinem vorhanden Rad.

Gruß Clemens

janosch
05.08.2010, 12:45
Bin auch auf der Suche für die nächste Saison nach nem schnellen Rad von der "Stange"

Evtl auch was individuelles :Lachen2:

Favoriten im Moment:

Poison, Canyon, Stevens alle so um die ~ 3000 Mille

Jahangir
05.08.2010, 12:59
Bin auch auf der Suche für die nächste Saison nach nem schnellen Rad von der "Stange"

Evtl auch was individuelles :Lachen2:

Favoriten im Moment:

Poison, Canyon, Stevens alle so um die ~ 3000 Mille

Dann warte doch mal die Eurobike ab.

Raven
05.08.2010, 13:09
Favoriten im Moment:

Poison, Canyon, Stevens alle so um die ~ 3000 Mille

warum nicht cucuma? RH-Preis: 1300,- EUR
Bin auch auf der Suche....

Raven
05.08.2010, 13:10
Dann warte doch mal die Eurobike ab.

Gibt es neue Rahmen zu erwarten? Oder nur neue Lackierungen?

janosch
05.08.2010, 13:19
warum nicht cucuma? RH-Preis: 1300,- EUR
Bin auch auf der Suche....

Cucuma mag ich nicht sooo gern :) keine Ahnung warum..


@ jahangir, werd ich wohl machen, es eilt ja jetzt auch nicht so sehr ;)

Jahangir
05.08.2010, 13:21
Gibt es neue Rahmen zu erwarten? Oder nur neue Lackierungen?

Immer nur neue Lackierungen, schon seit den späten 70ern so, nur neue Lackierungen:Nee:

janosch
05.08.2010, 14:03
Immer nur neue Lackierungen, schon seit den späten 70ern so, nur neue Lackierungen:Nee:

Ich vermute,dass einige Hersteller dem Design von Giant und Cervelo folgen werden, so war es doch die letzten Jahre,dass alle Räder irgendwie gleich ausssehen :cool:

TriForce
05.08.2010, 14:13
Und Schwupps, das neue Felt DA sieht irgendwie aus wie das Giant Trinity. Vom Vorbau jedenfalls.

Ortsschildkönig
05.08.2010, 14:19
Und Schwupps, das neue Felt DA sieht irgendwie aus wie das Giant Trinity. Vom Vorbau jedenfalls.

hab für die neuigkeiten 2011 mal nen neuen fred aufgemacht.

Messi
01.10.2010, 19:48
Zum Thema Planet X:

Haben die Rahmen innenverlegte Züge? Sieht auf der Website nämlich nicht so aus.

Teuto Boy
01.10.2010, 21:58
Zum Thema Planet X:

Haben die Rahmen innenverlegte Züge? Sieht auf der Website nämlich nicht so aus.

Das Stealth hat außen verlegte Züge.

Das das neue Crono T11 von Stevens ( ist aber jetzt auch ein anderer Rahmen ) hat innen verlegte Züge.

spiderschwein
02.10.2010, 13:09
Zum Thema Planet X:

Haben die Rahmen innenverlegte Züge? Sieht auf der Website nämlich nicht so aus.

Das neue Exocet hat die Züge schon innen, das Stealth wie schon gesagt nicht.