Vollständige Version anzeigen : rafa...-who?
sybenwurz
14.01.2010, 23:53
Hoppsa (http://vonrafael.com/en/sports-r011.html#):
http://vonrafael.com/img/r011v.jpg
http://vonrafael.com/img/r011-d.jpg
http://vonrafael.com/img/r011-f.jpg
http://vonrafael.com/img/r011-l.jpg
Nedd schlecht für ne Handarbeit im Keller...
Jau, schön überall geklaut und dann als DIE Innovation hingestellt...
hansemann
15.01.2010, 00:00
verschärftes lob & anerkennung,die maschine erinnert ganz klar an ne tatwaffe :cool:
Klugschnacker
15.01.2010, 00:12
Habe ich schon bei der Challenge Barcelona bewundert. Das Rad sah ich dort mit einer speziellen Lackierung, die auch auf der Website zu sehen ist. Im Moment eins meiner Lieblinge.
Mein Rad fahre ich seit 2002. Ich bin also langsam mal wieder dran... *sabber, geifer*
Grüße,
Arne
Fuer sowas bist Du noch zu jung Arne.
Klugschnacker
15.01.2010, 00:26
Menno! :(
mein kumpel ist professor für maschinenbau in aachen und war früher triathlet.
wir haben als kinder kohlefaserflieger gebaut.
ich muss den mal anfixxen. dann machen wir was eigenes, noch nie da gewesenes, geiles, abgefahrenes...:liebe053:
zenrunner
15.01.2010, 00:59
Und der Hobel kommt aus Heidelberg !
Klugschnacker
15.01.2010, 01:03
wir haben als kinder kohlefaserflieger gebaut.Dachte ich mir schon. Ich war ein sehr zurück gebliebenes Kind und habe Hanuta-Bilder von Bernd Hölzenbein und Rainer Bonhoff gegen Horst Rhubesch getauscht.
:Lachen2:
LG,
A.
hansemann
15.01.2010, 01:09
mein kumpel ist professor für maschinenbau in aachen und war früher triathlet.
wir haben als kinder kohlefaserflieger gebaut.
ich muss den mal anfixxen. dann machen wir was eigenes, noch nie da gewesenes, geiles, abgefahrenes...:liebe053:
ja ,- erfindet doch mal sowas wie ein rad :Cheese:
Horst Rhubesch
EM 1980, Legendaer. Und was fuer ein Name. Bam!
Ich find das Rad eigentlich auch recht schön (halt 'ne P4-Variation), aber die Anordnung der Hinterradbremse direkt über dem Tretlager irritiert mich etwas (zu sehen auf dem letzten Bild auf dem im ersten Link geposteten Link).
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass durch die erforderliche Bremsenaussparung im Carbon-Rahmen der Kraftschluss zwischen Tretlager und Sitzrohr hier an einer sowieso im Alltag hochbelasteten Stelle geschwächt wird.
titansvente
15.01.2010, 07:01
Horst Rhubesch.
:offtopic: Horst Hrubesch - "Manni Bananenflanke, ich Kopf - Tor"
Dachte ich mir schon. Ich war ein sehr zurück gebliebenes Kind und habe Hanuta-Bilder von Bernd Hölzenbein und Rainer Bonhoff gegen Horst Rhubesch getauscht.
:Lachen2:
LG,
A.
Das war vorher! Da haben wir die Bilder aus den Coca-Cola Verschlüssen raus geknibbelt....:Huhu:
Dachte ich mir schon. Ich war ein sehr zurück gebliebenes Kind und habe Hanuta-Bilder von Bernd Hölzenbein und Rainer Bonhoff gegen Horst Rhubesch getauscht.
:Lachen2:
LG,
A.
EM 1980, Legendaer. Und was fuer ein Name. Bam!
:offtopic: Horst Hrubesch - "Manni Bananenflanke, ich Kopf - Tor"
Das war vorher! Da haben wir die Bilder aus den Coca-Cola Verschlüssen raus geknibbelt....:Huhu:
Ach, es ist doch immer wieder schön, wenn alte Menschen von ihrer Jugend erzählen :Blumen:
Wie peinlich ist eigentlich so eine Flammenzungen-Lackierung?! :Nee: :Nee:
Hat das P4 auch vorne ne Bottle integriert? Die Idee ist an sich ja ganz nett, wenngleich sie auch etwas klobig anmutet.
Die Bremse am Tretlager sieht wirklich etwas merkwürdig aus.
Grüße.
Thorsten
15.01.2010, 08:12
Ach, es ist doch immer wieder schön, wenn alte Menschen von ihrer Jugend erzählen :Blumen:
Hier kannst du deine geschwänzten Geschichtsstunden wieder aufholen :Lachen2:!
maifelder
15.01.2010, 08:16
Wie macht man die Flasche sauber?
Wie macht man die Flasche sauber?
Einfahc das rad kopfüber in eine überdiemnsionierte Spülmaschine stellen :Lachanfall:
Thorsten
15.01.2010, 08:23
Autowaschanlage?!
Nee, auf deren Homepage (Link im ersten Post) steht, dass man die zum Reinigen und für UCI-Rennen abnehmen kann.
Ausdauerjunkie
15.01.2010, 08:32
Wie macht man die Flasche sauber?
Klick mal auf Bild 2, dann auf Bild 3 (im link (http://vonrafael.com/en/sports-r011.html#))
- mir gefällts viel besser als ein P4.
btw.- Das Rad war gut genug, für Vanessa Schlemmer, sich damit für Hawaii zu qualifizieren.
hansemann
15.01.2010, 08:46
ich finde das bike sehr ansprechend.die gadgets wirken nicht wirklich deplaziert & der look ist eh über jeden zweifel erhaben.mich spricht das schlichte weiß genauso an wie die der mit flammen verschönerte rahmen.für die moral mit sicherheit die richtige wahl :cool:
pinkpoison
15.01.2010, 08:50
Hoppsa (http://vonrafael.com/en/sports-r011.html#):
Nedd schlecht für ne Handarbeit im Keller...
Fehlt eigentlich nur ein Rafaello-Magazin fürs Oberrohr... ;)
btw.- Das Rad war gut genug, für Vanessa Schlemmer, sich damit für Hawaii zu qualifizieren.
Und das hätte sie mit nem anderen Rad nicht geschafft? ;)
Ausdauerjunkie
15.01.2010, 09:57
Und das hätte sie mit nem anderen Rad nicht geschafft? ;)
Genau das wird nie zu beantworten sein;)
aussunda
15.01.2010, 10:06
http://vonrafael.com/img/r009a.jpg
Brrrrrrr, gibts auch in ganz häßlich.
Ortsschildkönig
15.01.2010, 10:59
das rad wurde doch schon in der letzten triathlon ausgabe vorgestellt, das rahmenset kostet so um die 3700 euro (glaube ich). mir gefällt es...
Skunkworks
15.01.2010, 11:37
Ich find das Rad eigentlich auch recht schön (halt 'ne P4-Variation), aber die Anordnung der Hinterradbremse direkt über dem Tretlager irritiert mich etwas (zu sehen auf dem letzten Bild auf dem im ersten Link geposteten Link).
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass durch die erforderliche Bremsenaussparung im Carbon-Rahmen der Kraftschluss zwischen Tretlager und Sitzrohr hier an einer sowieso im Alltag hochbelasteten Stelle geschwächt wird.
Hä P4? Ich meine da eher Giant/Scott Mix zu erkennen.
Die Bremse überm Tretlager hat das Felt (http://www.feltbicycles.com/International/2010-Product-Catalog/TT-TRI/TT-TRI-Series/DA-0.aspx)auch. Kraftschluß wird da wohl mit viel Oversize hergestellt. Ausreichend steif wird es aber sowieso sein. Heute sind die ganze Karbonracker doch eh steif wie ein Deutscher beim Latain tanzen
sehr schoener rahmen. :)
erinnert in der tat eher an das giant.
sybenwurz
15.01.2010, 15:31
Hä P4? ... eher Giant/Scott
Ich bin natürlich nicht auf der Suche nach nem neuen Triarahmen dort gelandet, sondern weils auch nen Bahnrahmen mit Zahnriemen gibt.
Der krankt (neben der Technik, die nicht verhindern kann, dass der Riemen mal nicht fluchtet, was ihm sehr flott den Garaus machen kann) mir auch an optischen Kleinigkeiten, die nicht ins letzte Detail umgesetzt sind.
In letzter Zeit fallen mir aber andauernd Architekten "negativ" auf, die sich mit Fahrrädern abgeben.
Sei es in München der Laden, der nur aufgehübschte Mistkisten lifestylemässig und teuer vercheckt, sei es der Knabe Vogel mit seinen Stahlrahmen, mit der er der EHBE aufgemischt hat oder nu der Bursche aus Highdelberg.
Letztlich ist die Frage (abseits des Idealismus´des Herstellers): was hab ich von dem Ding?
Isses supertoll leicht?
Steiffer als andere in dem Sinn, dasses mich schneller macht?
Aerodynamischer?
Flexibler/Wandelbarer (one fits all) und daher bei etwa gleichen Werten wie zB Walser günstiger herstellbar, was auch an den Verbraucher weitergegeben wird?
Wie kann ich als Kunde davon profitieren, dass der Knabe ein flexibles System zur Herstellung von Monocoque-Rahmen entwickelt hat?
Bisher läufts ja so, dass ich da nix davon habe, wenn ich mir so ne Kiste dann kaufe, weil der Hersteller ne rationelle Serienfertigung preislich nicht an mich weitergibt.
Meine eingangfahrenden Freunde nicken natürlich ohne weiteres Nachdenken bei so nem Auftritt mit feuchten Händen anerkennend und schieben das Rad gleichzeitig in die Schublade "unerreichbar".
Da kommts halt drauf an, "anders" zu sein, auch wenns unterm Strich wieder gleich wird oder wenigstens besser wäre, im Gleichtritt zu marschieren, weil diese exotischen Lösungen entweder nicht praktikabel, ein finanzielles Selbstmordkommando oder halt schlicht unfahrbar sind.
eintrachthaiger
15.01.2010, 15:55
Auf dem zweiten Bild ist das Bike ja mit einem Speedneedle-Sattel ausgestatt. Was ich schon immer wissen wollte, taugt dieses Feature mit der Aussparung eigentlich im Allgemeinen und für die Aeroposition im Speziellen?
Da kommts halt drauf an, "anders" zu sein, auch wenns unterm Strich wieder gleich wird oder wenigstens besser wäre, im Gleichtritt zu marschieren, weil diese exotischen Lösungen entweder nicht praktikabel, ein finanzielles Selbstmordkommando oder halt schlicht unfahrbar sind.
Mein Gedanke...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.