Ravistellus
07.07.2007, 12:24
Hallo zusammen,
habe grade meinen ersten Volkstria hinter mir und lese jetzt viel über Windschattenfahren wg. Ffm und so. Vor dem Volkstria dachte ich, dass mir schon klar ist, dass man kein Windschatten fährt und eine Box von 10x3 m rund um die anderen Fahrer meidet. Als ich dann zum ersten Mal in meinem Leben auf der Radstrecke in einem Wettkampf unterwegs war, schien mir das Ganze nicht mehr so klar und einfach.
Beispiele: Mir war nicht klar, ob ich tatsächlich abbremsen und langsam fahren muss, wenn vor mir jemand fährt, der langsamer ist, den ich aber nicht so wirklich zügig überholen kann. Eine Zeit lang bin ich hinter jemanden gefahren, der nur ein wenig langsamer war als ich, wenn ich die 10x3-Box einhalten wollte, hätte ich mich weit zurückfallen lassen müssen, aber da waren ja schon wieder andere Fahrer in meinem Tempo. Ich habe dann versucht, seitlich versetzt zu fahren, aber für 3 m war da gar kein Platz. Außerdem kam ich mir bisschen blöd vor, weil ich nicht den Eindruck hatte, dass die anderen das auch so gemacht haben. Aber das waren ja auch alles Anfänger :Lachen2:
Einmal habe ich eine Gruppe überholt und war dann in dritter Reihe unterwegs. Wie ich jetzt gelesen habe, macht man das auch nicht und das erklärt auch das Kopfschütteln eines entgegenkommenden Radfahrers, das mir im Rennen erst Mal Rätsel aufgegeben hat.
Frage: Wo kann man denn bisschen genauer und mit Praxisbeispielen nachlesen, wie man regelkonform Rad fährt im Triathlon? Oder kriegt man das nur durch learning by doing raus? Wenn ich mir die Regeln häppchenweise im Forum zusammensuche, weiß ich ja auch nie, ob mir jetzt noch Infos fehlen oder ob ich gut präpariert bin.
Schöne Grüße
Ravistellus
habe grade meinen ersten Volkstria hinter mir und lese jetzt viel über Windschattenfahren wg. Ffm und so. Vor dem Volkstria dachte ich, dass mir schon klar ist, dass man kein Windschatten fährt und eine Box von 10x3 m rund um die anderen Fahrer meidet. Als ich dann zum ersten Mal in meinem Leben auf der Radstrecke in einem Wettkampf unterwegs war, schien mir das Ganze nicht mehr so klar und einfach.
Beispiele: Mir war nicht klar, ob ich tatsächlich abbremsen und langsam fahren muss, wenn vor mir jemand fährt, der langsamer ist, den ich aber nicht so wirklich zügig überholen kann. Eine Zeit lang bin ich hinter jemanden gefahren, der nur ein wenig langsamer war als ich, wenn ich die 10x3-Box einhalten wollte, hätte ich mich weit zurückfallen lassen müssen, aber da waren ja schon wieder andere Fahrer in meinem Tempo. Ich habe dann versucht, seitlich versetzt zu fahren, aber für 3 m war da gar kein Platz. Außerdem kam ich mir bisschen blöd vor, weil ich nicht den Eindruck hatte, dass die anderen das auch so gemacht haben. Aber das waren ja auch alles Anfänger :Lachen2:
Einmal habe ich eine Gruppe überholt und war dann in dritter Reihe unterwegs. Wie ich jetzt gelesen habe, macht man das auch nicht und das erklärt auch das Kopfschütteln eines entgegenkommenden Radfahrers, das mir im Rennen erst Mal Rätsel aufgegeben hat.
Frage: Wo kann man denn bisschen genauer und mit Praxisbeispielen nachlesen, wie man regelkonform Rad fährt im Triathlon? Oder kriegt man das nur durch learning by doing raus? Wenn ich mir die Regeln häppchenweise im Forum zusammensuche, weiß ich ja auch nie, ob mir jetzt noch Infos fehlen oder ob ich gut präpariert bin.
Schöne Grüße
Ravistellus