PDA

Vollständige Version anzeigen : In was VWL anlegen?


kupferle
08.01.2010, 13:33
Mahlzeit..
hier sind ja auch ein paar Finanzexperten unterwegs.

Ich hab nen Bausparvertrag laufen, der so wie er jetzt ist, völliger Humbug ist.
Bausparsumme ist 50000€ bei einer einzahlung von 40 € im Monat.Bis ich 20000€ angespart hab, bin ich entweder schon tot oder im Altersheim.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich diesen auf 15000€ runtersetz, oder das Geld lieber in nen Aktienfond einzahl-mit der Aussicht auf höhere Rendite.
Wenn ich den Sparvertrag umschreib, kann ich max. auf 3% Zins im Jahr.

Was könntet Ihr mir denn empfehlen?

Ist es heutzutage besser auf Sicherheit zu gehen(mit der Umschreibung), oder soll man die paar Euro riskieren und auf eine höhere Verzinsung spekulieren?

Hab auch noch nen Riestervertrag und könnte ab nächsten Monat zusätzlich 50€ ansparen.

Bitte umn gute Tipps, die auch ein Finanzlaie versteht....dass ich auf der Bank besser babbeln kann.

Gruß Sascha

Wingman
08.01.2010, 13:58
wieso eigentlich geld anlegen?
es ist wirtschaftskrise :Holzhammer: , nimm dein erspartes und bring es gefaelligst unters volk. das gemeinwohl unserer gesellschaft haengt davon ab!!! :Cheese:


....dass ich auf der Bank besser babbeln kann
glaube mir, die auf der bank koennen noch mal eine nummer besser babbeln. :Lachen2:

Schwimmbrillenvergesser
08.01.2010, 14:03
Mahlzeit..
hier sind ja auch ein paar Finanzexperten unterwegs.

Ich hab nen Bausparvertrag laufen, der so wie er jetzt ist, völliger Humbug ist.
Bausparsumme ist 50000€ bei einer einzahlung von 40 € im Monat.Bis ich 20000€ angespart hab, bin ich entweder schon tot oder im Altersheim.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich diesen auf 15000€ runtersetz, oder das Geld lieber in nen Aktienfond einzahl-mit der Aussicht auf höhere Rendite.
Wenn ich den Sparvertrag umschreib, kann ich max. auf 3% Zins im Jahr.

Was könntet Ihr mir denn empfehlen?

Ist es heutzutage besser auf Sicherheit zu gehen(mit der Umschreibung), oder soll man die paar Euro riskieren und auf eine höhere Verzinsung spekulieren?

Hab auch noch nen Riestervertrag und könnte ab nächsten Monat zusätzlich 50€ ansparen.

Bitte umn gute Tipps, die auch ein Finanzlaie versteht....dass ich auf der Bank besser babbeln kann.

Gruß Sascha

Fonds sind eine gute idee, sopfern es passive Indexfonds sind (ETFs zum Bsp.). Bei den anderen geht der Gewinn durch die hohen Verwaltungsgebühren flöten. Aber bitte keine Zertifikate, da kann der Emitent pleitegehen. Uberschaubar wird das hier dargestellt. Das kann man auch mit "kleinen" Beiträgen gut machen im Rahmen eines Sparvertrages gut , über die Hausbank oder ein Onlinedepot. Gerne mehr über PN.

Schwimmbrillenvergesser
08.01.2010, 14:04
http://www.manager-magazin.de/geld/geldanlage/0,2828,536019,00.html

psyXL
08.01.2010, 15:06
Ich hab nen Bausparvertrag laufen, der so wie er jetzt ist, völliger Humbug ist.
Bausparsumme ist 50000€ bei einer einzahlung von 40 € im Monat.Bis ich 20000€ angespart hab, bin ich entweder schon tot oder im Altersheim.

Genau die Schlußfolgerung ist falsch.
Beispiel:
Du hast einen Bausparvertrag über 1 Million Euro und hast jetzt 10.000 Euro eingezahlt. Jetzt möchtest du etwas in Höhe von 20.000 Euro finanzieren (was auch immer). Natürlich ist dein Bausparvertrag noch lange nicht zuteilungsreif, da du weit von der Million entfernt bist, ABER du kannst den Bausparvertrag beliebig splitten. Du teilst deinen Bausparvertrag einfach in 20.000 Euro und 980.000 Euro und schon hast du einen Bausparvertrag der bald zuteilungsreif ist.
Man kann keinen zu hohen Bausparvertrag haben.

Stellt sich die Frage, warum machen das nicht alle so? Ganz einfach, weil beim Abschluss eine Bausparvertrags eine Provision in Abhängigkeit von der Höhe des Bausparvertrags anfällt. Je höher die Bausparsumme, desto mehr musst du bei Abschluss löhnen.

In deinem Fall hast du die Kosten aber bereits gehabt, also brauchst du den Bausparvertrag nicht reduzieren.

Es mag sein, dass es Bausparkassen gibt, bei denen o.g. splitten nicht geht - dies ist mir aber nicht bekannt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Also einfach mal vorsichtig bei deiner Baussparkasse nachfragen.

edit: Ich werde mich hüten dir Anlagetipps zu geben ohne deine Vermögenslage oder deinen Typ zu kennen. Wichtig, die gesunde Mischung machts. Es gibt nicht DIE Lösung.

Messi
08.01.2010, 15:35
Genau die Schlußfolgerung ist falsch.
Beispiel:
Du hast einen Bausparvertrag über 1 Million Euro und hast jetzt 10.000 Euro eingezahlt. Jetzt möchtest du etwas in Höhe von 20.000 Euro finanzieren (was auch immer). Natürlich ist dein Bausparvertrag noch lange nicht zuteilungsreif, da du weit von der Million entfernt bist, ABER du kannst den Bausparvertrag beliebig splitten. Du teilst deinen Bausparvertrag einfach in 20.000 Euro und 980.000 Euro und schon hast du einen Bausparvertrag der bald zuteilungsreif ist.
Man kann keinen zu hohen Bausparvertrag haben.

Stellt sich die Frage, warum machen das nicht alle so? Ganz einfach, weil beim Abschluss eine Bausparvertrags eine Provision in Abhängigkeit von der Höhe des Bausparvertrags anfällt. Je höher die Bausparsumme, desto mehr musst du bei Abschluss löhnen.

In deinem Fall hast du die Kosten aber bereits gehabt, also brauchst du den Bausparvertrag nicht reduzieren.

Es mag sein, dass es Bausparkassen gibt, bei denen o.g. splitten nicht geht - dies ist mir aber nicht bekannt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Also einfach mal vorsichtig bei deiner Baussparkasse nachfragen.

edit: Ich werde mich hüten dir Anlagetipps zu geben ohne deine Vermögenslage oder deinen Typ zu kennen. Wichtig, die gesunde Mischung machts. Es gibt nicht DIE Lösung.

Dem schließe ich mich an! Es kommt immer auf dich als Anlegertyp sowie deine Ziele an!
Grundsätzlich ist ein Bausparvertrag mit einer guten Verzinsung auf jeden Fall sinnvoll. Wo bekommst du sonst im Moment sicher 3 % Zinsen?

Crispy
08.01.2010, 15:50
Du kannst auch deinen Riestervertrag mit VWL speisen. Das nennt sich dann AVWL. Ist gerade bei den Metallberufen ein großes Thema.

Allerdings bindest Du dann ein Kapital bis zur Auszahlphase.

Du hast dadurch dann ggf. Steuervorteile oder bekommst deine volle Zulage, wenn Du noch nicht deinen maximalen Förderbetrag einzahlst. Wichtig ist auch, daß Du bei den Riesterverträgen eine Kapitalgarantie auf die eingezahlten Beträge und die Zulagen hast.

Mache aber nichts ohne Beratung und überlege Dir bis dahin, wie Du deine finanzielle Zukunft planst.

sybenwurz
08.01.2010, 20:53
Alles verchecken und in Titan investieren!


http://www.cyclingnews.com/photos/2006/tech/features/nahmbs062/Merlin_Cyrene_head_tube.jpg

swimslikeabike
08.01.2010, 23:45
Denk v.a. daran daß Du mit Verkäufern sprichst und eine Beratung Geld kosten würde. Gesunde Skepsis hilft. Und wenn Du was nicht verstanden hast -> nachfragen.