PDA

Vollständige Version anzeigen : Grundlagentraining - Ein Missverständnis?


91media
06.01.2010, 22:13
Liebe Sportler,

in letzter Zeit lese ich immer häufiger, dass die BASE-Phasen (insbesondere BASE1 u. 2) nicht einfach nur dem abstrampeln langsamer Kilometer im GA1 Bereich dient, sondern durchaus schon qualitatives Training enthalten kann. Auf der anderen Seite geistert ja auch noch das Schreckgespenst umher, dass behauptet, zu frühe Intensität führe zu einer Frühform oder gar Übertraining.

Die Wahrheit wird wahrscheinlich (wie in den meisten Fällen) irgendwo dazwischen liegen. Was haltet ihr davon? Welche qualitative Inhalte kann man durchaus in der Grundlagenphase platzieren? Das man sich dort mit hohem Umfang und hoher Intensität zugleich abschiessen würde, dürfte jedem klar sein, aber wie sieht es mit Kraftausdauer oder HIIT (bsp.: Ortsschildsprint).

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen, da ich bisher immer streng nach Dogma trainiert habe, mittlerweile aber dabei bin meine Meinung zu ändern (habe heute sogar schon Kraftausdauerintervalle gefahren, was ich sonst niemals in der Grundlagenphase getan hätte).

Grüße

Rassel-Lunge
06.01.2010, 22:17
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11482&highlight=missverst%E4ndnis

91media
06.01.2010, 22:18
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11482&highlight=missverst%E4ndnis

Oha, da habe ich wohl den falschen Begriff in die Suchfunktion eingegeben... peinlich, peinlich... 1000 Dank :)

Rassel-Lunge
06.01.2010, 22:19
keine Ursache