Vollständige Version anzeigen : Laufschuhe belasten Gelenke stärker als Barfußlaufen
Laufschuhe belasten Gelenke stärker als Barfußlaufen (http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,670241,00.html)
Nicht unbedingt was Neues hier aber trotzdem ganz interessant...
Nobodyknows
05.01.2010, 18:00
Laufschuhe belasten Gelenke stärker als Barfußlaufen (http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,670241,00.html)
Nicht unbedingt was Neues hier aber trotzdem ganz interessant...
Ganz klar. Der Trend geht zurück in die Steinzeit.
Nicht nur bei der Ernährung... :Cheese:
Aber das ist von mir :offtopic:
Gruß
N.
also weg mit den Laufschuhen und Laufstrecken mit Kunstrasen auslegen!
-schnellere T2 Zeiten
-schnellerer Laufsplit
-mehr Geld fürn Speedsuite
:liebe053:
DeRosa_ITA
05.01.2010, 18:53
das merk ich an mir gerade auch blendend, dass dämpfende schuhe viel übler sind als kaum gedämpfte!
Nicht unbedingt was Neues hier aber trotzdem ganz interessant...
...und immer wieder gut. Genau mein Thema :liebe053:
Stephan Odenwald von der TU Chemnitz hält die Untersuchung seiner US-Kollegen für interessant, weist jedoch auf prinzipielle Schwächen im Studiendesign hin. "Auf dem Laufband bewegen sich Sportler erwiesenermaßen anders als auf festem Grund"
... vor allem, wenn's barfuß durch den Schnee und über's Eis geht ... :Cheese:
Aber ok, probieren kann man's ja mal ... :cool: ... dann könnte ich die hundertirgendwas Euro nächste Woche für was anderes ausgeben ... :)
... vor allem, wenn's barfuß durch den Schnee und über's Eis geht ... :Cheese:
Und auf Split, Asphalt und Beton, welches alles zur Steinzeit bereits bekannt war.
Und ich frag mich immer, wie die Pferde nur mit ihren Hufeisen klarkommen.:confused:
Deichman
05.01.2010, 21:22
Und auf Split, Asphalt und Beton, welches alles zur Steinzeit bereits bekannt war.
Und ich frag mich immer, wie die Pferde nur mit ihren Hufeisen klarkommen.:confused:
Schlecht. Hufeisen erzeugen teilweise sogar Haltungsprobleme.
Pferde können klasse ohne Hufeisen laufen und würden bestimmt gerne drauf verzichten, wenn Sie nur auf der Weide sein dürften.
In dem Zusammenhang auch überfliegenswert:
http://www.laufschuhkauf.de/news/Laufschuhtests/Vergleich_Shox_Marathontrainer_barfuss.pdf
Back to the roots!
(Hab ich schon gestern gedacht, als ich "Avatar" im Kino sah. Göttlich auch, wie sich die Na´vi im Dschungel von Pandora bewegen...)
Pferde können klasse ohne Hufeisen laufen und würden bestimmt gerne drauf verzichten, wenn Sie nur auf der Weide sein dürften.
Dürfen sie aber nicht.
Mir gefällt unsere Welt auch nicht, aber noch weniger gefallen mir Vergleiche zu einer ach so guten Vergangenheit.
sybenwurz
05.01.2010, 23:00
Eigentlich n alter Hut, wenngleich unerfreulicherweise der Begriff "Natural Running" fällt, was Doc Marquardt ja erfunden zu haben scheint.
Ausserdem muss ich feststellen, dass ich gegenüber nem Lauf in Schuhen grössere, körperliche Probleme hätte, wenn ich morgen auch nur 5km barfuss rennen müsste...:Cheese:
"Die negativen Effekte auf die Gelenke würden wahrscheinlich zu großen Teilen von dem erhöhten Absatz und dem Stützmaterial unter dem Fußgewölbe verursacht, so die Wissenschaftler."
Deshalb sage ich (und viele andere auch) schon lange: so flach wie moeglich und so gedaempft wie noetig.
... vor allem, wenn's barfuß durch den Schnee und über's Eis geht ... :Cheese:
Geht gerade im Schnee ausgezeichnet mit dem Aqua Sphere Beachwalker, mach ich regelmäßig!
Muss man halt langsam anfangen, grad wenn man stark gedämpfte und gestützte Schuhe gewohnt ist. Am anfänglichen Muskelkater in Waden und fußgewölben merkt man erst mal, was einem die Schuhe bisher alles abgenommen haben und wie die Muskulatur infolge dessen zurückgegangen ist.
Deichman
06.01.2010, 09:09
Dürfen sie aber nicht.
Mir gefällt unsere Welt auch nicht, aber noch weniger gefallen mir Vergleiche zu einer ach so guten Vergangenheit.
Wildpferde dürfen und auch Pferde, die nur auf der Weide sind. :Lachen2:
Beschläge gibt es erst, seitdem es den Menschen gibt und die Tiere in Ställen gehalten und auf Asphalt, Hof geritten wird. Bei schlechten Beschlägen haben Pferde im Übrigen ähnliche Probleme wie Menschen (Rücken, schleimbeutel etc.)..das hat nix mit Vergangenheit zu tun.
Obwohl...weiß ich von meiner Ex...und das ist Vergangenheit.
spiderschwein
06.01.2010, 09:26
Und auf Split, Asphalt und Beton, welches alles zur Steinzeit bereits bekannt war.
Und ich frag mich immer, wie die Pferde nur mit ihren Hufeisen klarkommen.:confused:
Auf Eis einfach Stollen in die Eisen rein schrauben - die müssen dann aber nach dem Reiten wieder raus, was etwas nerven kann, da ewig am Huf/Eisen rum zu schrauben, die Dinger unterwegs verlieren ... oder im Winter Eisen runter.
....
....
Der Vergleich mit den Pferden war unglücklich. Da stimme ich euren Aussagen voll zu.
Der Grundtenor meiner Aussage zielte jedoch dahin, dass ich Aussagen a'la : Der Steinzeitmensch lief barfuß, also ist barfußlaufen auch heute toll..., unangebracht finde.
In der Gesellschaft in der wir heute leben, ist es für einen normal zivilisierten Menschen angebrachter, Schuhe zu tragen. Ob das die ultimativ beste Lösung ist, steht dabei nicht zu Diskussion, da nunmal Bedingungen vorhanden sind, die man nicht beeinflussen kann.
In der Gesellschaft in der wir heute leben, ist es für einen normal zivilisierten Menschen angebrachter, Schuhe zu tragen. Ob das die ultimativ beste Lösung ist, steht dabei nicht zu Diskussion, da nunmal Bedingungen vorhanden sind, die man nicht beeinflussen kann.
Es geht doch gar nicht darum, ob Schuhe, sondern welche.
Schuhe, die den Fuß selbst noch so "arbeiten" lassen, als wäre man barfuß, scheinen dem gesamten Bewegungsapparat dienlicher zu sein.
spiderschwein
06.01.2010, 13:28
Der Grundtenor meiner Aussage zielte jedoch dahin, dass ich Aussagen a'la : Der Steinzeitmensch lief barfuß, also ist barfußlaufen auch heute toll..., unangebracht finde.
.
Full ACK - man sollte es mit dem Steinzeitmenschen-Vergleich nicht übertreiben. Schuhe aus Grashalmen zu flechten iss bestimmt auch nicht das Wahre ...
BigWilly
06.01.2010, 13:34
Full ACK - man sollte es mit dem Steinzeitmenschen-Vergleich nicht übertreiben. Schuhe aus Grashalmen zu flechten iss bestimmt auch nicht das Wahre ...
...deuten Grashalme nicht auf "Ackerbau" hin? Also lieber Tierfellschuhe, denn wenn Tier gegessen ist, brauchts ja keinen Mantel mehr!...
:Lachanfall:
spiderschwein
06.01.2010, 13:37
...deuten Grashalme nicht auf "Ackerbau" hin? Also lieber Tierfellschuhe, denn wenn Tier gegessen ist, brauchts ja keinen Mantel mehr!...
:Lachanfall:
Mein Steinzeitmensch war Veganer, der durfte gar nix mit Tieren ;)
BigWilly
06.01.2010, 13:43
Mein Steinzeitmensch war Veganer, der durfte gar nix mit Tieren ;)
...nun gut, dann nimmste halt die Zweige der Wilden Brombeeeren und bastelst daraus Schuhe! Was meinst, wie schnell du da plötzlich mit bist...:Lachanfall:
Sorry ist OT, ich weiss!:Blumen:
Deichman
06.01.2010, 14:09
Full ACK - man sollte es mit dem Steinzeitmenschen-Vergleich nicht übertreiben. Schuhe aus Grashalmen zu flechten iss bestimmt auch nicht das Wahre ...
Hihi...klaro..zwar nicht paleokonform aber saugemütlich. Hab früher jahrelang Leinen-Bast-Ökolatschen getragen...Espadrilles heissen die Dinger. Wenns geregnet hat, war allerdings Ende-Gelände.
Abrolleffekt nicht schlechter als beim Free. :Cheese:
LidlRacer
06.01.2010, 23:55
Gleich kommt was zum Thema im RTL-Nachtjournal (ab 0 Uhr).
Dürfte etwas übertrieben werden: "Laufschuhe ähnlich schädlich wie High Heels" oder so ...
Nicht nur bei den Schuhen anfangen oder der Ernährung.
In Zeiten von Nacktscanner einfach Klamotten runter und gar nix mehr tragen:Lachanfall:
Antischwimmer
13.01.2010, 18:43
Hier auch noch Links dazu:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sprechstunde/1103372/
http://achim-achilles.de/news/wissen/laufschuhe-studie-0001
sandra7381
13.01.2010, 19:33
Schlecht. Hufeisen erzeugen teilweise sogar Haltungsprobleme.
Pferde können klasse ohne Hufeisen laufen und würden bestimmt gerne drauf verzichten, wenn Sie nur auf der Weide sein dürften.
Pferde können auch auf Asphalt barhuf laufen. :Huhu: Nur Schotter mögen sie meistens nicht.
Deichman
13.01.2010, 21:43
Pferde können auch auf Asphalt barhuf laufen. :Huhu: Nur Schotter mögen sie meistens nicht.
Aber "unbelastet und Schritt" wegen Stoßdämpfung oder so, erklärte mir mal meine Ex-Pferdefreundin :Huhu:
sandra7381
13.01.2010, 21:48
Aber "unbelastet und Schritt" wegen Stoßdämpfung oder so, erklärte mir mal meine Ex-Pferdefreundin :Huhu:
Nee, ich bin meinen auch auf Asphalt geritten. Überwiegend natürlich Schritt, aber wenns sein musste, dann auch Trab. Die Hufeisen bieten auch keine Stoßdämpfung und genügend Kutschen traben auf Asphalt.
Falls die Pferde Sehnenprobleme haben, macht man sogar extra zum Sehnen stärken. Da ist tiefer/weicher Boden schlecht.
Bei den derzeitigen Bedingungen würde ich mit Sehnenproblemen auch nicht laufen gehen, um mal wenigstens bisschen zum Thema zurückzukommen. :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.