Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hallo aus Bochum und Grundlage mit MTB


murse
31.12.2009, 09:50
Hallo,


ich will mich jetzt doch nochmal kurz als Newbie hier vorstellen, in dem Rahmen aber direkt eine kleine Meinungssammlung generieren.

Also, ich bin 31 und wohne in Bochum. Hier im Süden des Potts, insbesondere dem Süden Bochums, Essens und dem Kreis EN, lässt es sich eigentlich ganz gut trainieren. Ländlich, hügelig...Ganz anders, als einige von euch sicher denken.

Ich habe während des Studiums Mitte des Jahrzehnts einige Kurzdistanzen gemacht, das ambitionierte Trainieren aber aufgrund einer Beziehung aufgegeben. Meine wahre Liebe habe ich inzwischen zurückgefunden und pflege sie seit ein paar Monaten wieder und zunehmend. Im kommenden Jahr soll es dann richtig losgehen. Aufgrund einer beruflichen Umorientierung (mit Soziologie-Diplom wird man in der heutigen Zeit trotz Praktika und qualifizierter Nebenjob-Erfahrungen offenbar nichts) werde ich die nächsten Jahre nicht viel Geld zur Verfügung haben und schwer im Schichtdienst ackern. Trotzdem, ich mache das Beste draus! Wenn mal Kohle für ein Startgeld übrig ist und ich die Anreise organisiert bekomme, kann ein Wettkampf her, wenn nicht, dann nicht. Das wichtigste bleibt erst einmal, in allen Disziplinen wieder richtig und noch besser in Form zu kommen.

Da ich hier schon fast von Anfang an mitlese, möchte ich nun auch selber mitmischen. Sei es durch dumme Fragen, noch dümmere Meinungsäußerungen oder auch mit zumindest für weniger erfahrene Athletinnen und Athleten brauchbaren Tips. Mich interessieren eigentlich alle Themen zu Training, Gesundheit, Sport-Politik, Sport-Kultur, Profisport usw.

Ich hoffe, ihr heisst mich willkommen :Blumen:

So, lange Rede kurzer Sinn:

Da ich seinerzeit auch mein Rennrad verkauft habe, besitze ich nur ein MTB. Das wird sich so schnell auch nicht ändern. Was ich aber mittlerweile festgestellt habe: Ob ich bei langen Grundlageneinheiten 27 oder 23 fahre, ist meinem Körper egal, wenn die Intensität gleich ist. Ob ich aber Radwege nutzen, hier und da mal nen Feldweg befahren oder sogar in den Wald abbiegen kann, dass ist für den Geist inzwischen doch alles andere als egal. Ich habe also festgestellt, dass Grundlageneinheiten mit dem MTB mental VIEL entspannter und insgesamt abwechslungsreicher sind, als mit dem RR.

Klar, man redet sich immer die gegebenen Situationen schön, und klar, ich will besser jetzt als gleich wieder ein RR haben. Aber Grundlage auf dem Bike, das werde ich wohl auch nicht mehr missen wollen. Ich kann mir vorstellen, ein zukünftiges RR eben in Wettkämpfen und dem spezifischen sowie generell intensiveren Training zu nutzen und die langen Einheiten entspannt auf dem Bike zu rollen.

Irgendwie interessieren mich dazu eure Meinungen. Also, Grundlageneinheiten mit dem MTB anstelle des RR?

TriBlade
31.12.2009, 10:00
Erstmal herzlichen Willkommen hier!

Ich mache meine Grundlageneinheiten in der dunklen Jahrezeit auch immer auf dem MTB. finde es sehr angenehm mal nicht im öffentlichen Verkehrsraum trainieren zu müssen, sondern wie du schon geschrieben hast eben auch mal auf Feldwegen, Waldwegen. Es gibt aber auch einige die der Auffassaung sind, MTB Einheiten sind grundsätzlich mit einem zu hohen Kraftaufwand / Krafteinsatz verbunden und eignen sich daher nicht als wirkliche Grundlageneinheiten. solange man schön locker fährt und nicht jeden Hügel volles Rohr hochfährt denke ich geht das schon.

Sand
31.12.2009, 10:07
von mir auch ein hallo
ich hab zwar ein winter rr aber jetzt , vor allem wenn schnee liegt fahr ich doch immer gerne mit dem mb herum. ich hab auch absichtlich keine straßenreifen drauf um die geschwindigkeit niedrig zu halten. es gehört allerdings schon ein wenig disziplin dazu, dass man nicht probiert mit anderen( vermeintlich schwächeren) asuf dem rr mitzufahren, wenn die einen überholen.
aber sonst machts mim mb total viel spaß
gruß A

sybenwurz
31.12.2009, 10:15
Wennst eh nur das MTB hast, wird sich die Frage "Grundlage besser mit dem RR" nicht stellen.
Ich sähe aber eh kein Hindernis. Auch beim MTBen kann man Grundlage gebrauchen und ich glaube, die wenigsten MTBer holen sich die aufm Rennrad...

Erst wennst ein Rennrad hast, würde ich mir Gedanken bezüglich der Gewöhnung an die Sitzposition machen.
Vielleicht haste bis dahin aber soviel Spass am Offroadfahren, dass du dich eher Crosstriathlons zuneigst als welchen auf der Strasse...

murse
31.12.2009, 10:26
Vielleicht haste bis dahin aber soviel Spass am Offroadfahren, dass du dich eher Crosstriathlons zuneigst als welchen auf der Strasse...

Das ist jetzt schon so. Not macht bekanntlich erfinderisch und nach einigen Recherchen fasziniert mich das Thema Crosstriathlon sehr. Zumal ich eh sehr gerne Offroad laufe und für meine Körperlänge vermutlich auch verhältnismäßig sicher auf Trails unterwegs bin. Ein anderes Kapitel ist das Biken, aber das kann man ja üben...

Joerg aus Hattingen
31.12.2009, 10:45
Auch von mir ein herzliches Willkommen. :Huhu: Wie Du an meinem Nick siehst, wohnen wir ja nicht so weit auseinander. Trainingsmäßig bin ich ab und an an der Kemnade unterwegs.
Soweit von mir und schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr.

murse
31.12.2009, 10:51
Hallo Joerg,

ich hab´ noch ne Rechnung mit dem Aquathlon in Welper offen. Hoffe, an dem WE frei zu kriegen, Urlaub ist zu der Zeit leider nicht drin.

Guten Rutsch!

Joerg aus Hattingen
31.12.2009, 11:05
Hallo Joerg,

ich hab´ noch ne Rechnung mit dem Aquathlon in Welper offen. Hoffe, an dem WE frei zu kriegen, Urlaub ist zu der Zeit leider nicht drin.

Guten Rutsch!

Aha, was ist passiert?

Dirtbag
31.12.2009, 12:31
Willkommen auch von mir!

Grundlage mit Mtb geht schon, musst nur locker bleiben und nicht gleich kotzen wenn die Nadel halt eher weiter unten ist.

Dirk

murse
31.12.2009, 14:02
Aha, was ist passiert?

Ich glaube es war mein letzter Wettkampf, 2007, evtl. kam danach noch der Witten-Triathlon. Jedenfalls lief alles extrem schlecht. Mit meiner dort aktuellen Form hätte ich sicher drei Minuten schneller sein können, was auf der kurzen Distanz von 0,5/5 schon Welten sind. Was ich bei den Wenden gemacht habe, weiss ich gar nicht, da muss irgendwas in meinem Schaltzentrum falsch gelaufen sein. Musste quasi jede Bahn aus dem Stillstand neu anschwimmen. Beim profilmäßig doch recht anspruchsvollen Lauf bin ich dann viel zu schnell angegangen. Das Gefälle am Anfang ist natürlich auch verführerisch, und so war spätestens nach dem steilen Anstieg in der zweiten Laufrunde die Luft raus. Und dann noch dieser verdammte Stolz. Die Bengel aus dem Schwimmverein in ihren Baumwollshirts und Hallenturnschuhen - die nach eigenen Aussagen mitmachen "mussten" - auf der Laufstrecke alle einholen zu wollen...;)

Ist aber ne schöne Veranstaltung, gerade die Laufstrecke!

murse
31.12.2009, 14:07
Grundlage mit Mtb geht schon, musst nur locker bleiben und nicht gleich kotzen wenn die Nadel halt eher weiter unten ist.

Dirk

Haha, weiss genau was Du meinst. Ich habe mittlerweile aber gar keine mehr dran. Sand hat jedoch auch recht. Wenn so eine Gruppe Dickwanstiger auf ihren 3000€-RRs vorbeihuscht, ist man schon manchmal geneigt, mitfahren oder besser wiederüberholen zu wollen. Erst recht bei Mädels! Dummerweise steckt doch auch in mir ein kleiner Macho :-((

Dirtbag
31.12.2009, 14:25
Dummerweise steckt doch auch in mir ein kleiner Macho :-((


In wem denn nicht !!!:Cheese:

Alfalfa
31.12.2009, 14:31
ist man schon manchmal geneigt, mitfahren oder besser wiederüberholen zu wollen. Erst recht bei Mädels!

...vor allem, wenn die auch auf dem MTB sitzen, hm? :Lachen2:

Herzlich Willkommen. Ich fahr im Winter auch nur MTB, bis auf gestern, kleine Ausnahme...:Cheese:

Deichman
31.12.2009, 15:28
Hey Murse...willkommen!
Ich fahr auch gerne offroad MTB weils lustiger und geselliger ist und man eine bessere Technik fürs RR bekommt. Mit Grundlage hat das aber schnell nix zu tun, wenn man nicht aufpasst. Oft ist es eher kraftlastig mit wechselnden Trittfrequenzen.
Schmale slicks aufs MTB und ein 46er KB bringens aber schon. Dann TF 80-100 und so fahren, daß man sich locker unterhalten könnte.
Mehr hier:
http://www.moobix.de/mountainbike/training/grundlagenwissen/trainingsbereiche/prm/10286/0/
Gruß
Deichman

Crispy
31.12.2009, 16:21
Hallo Murse,

hezlich Willkommen hier. Bin im Winter wie im Sommer auch viel auf dem MTB unterwegs. Und ich habe das Gefühl, das 2000 Höhenmeter auf dem Rennrad erheblich angenehmer sind als auf dem MTB. Und auf dem MTB mache ich genauso meine Einheiten wie auf dem RR.

Gruß und guten Rutsch

Crispy