Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Profile Design T1+ oder Profile Design T2+?


norman_
28.12.2009, 22:27
da ich mir demnächst nen neuen aeroaufsatz besorgen werde
hätte ich nen frage wellche rbesser is
profile design t2+
oder
profile design t1+

WavesNo23
29.12.2009, 01:00
Geschmackssache sprach der Frosch und biss in die Seife. ;)

Die beiden dürften sich von der Befestigung, den Armschalen und dem Gewicht her nicht viel tun.
Ich persönlich würde immer auf einen Auflieger mit graden Extensions zurückgreifen, da ich die Optik aggressiver finde (und wer will auch noch langsam aussehen, wenn er's sowieso schon ist), und ich der Meinung bin, dass man einfach mit etwas mehr Spannung auf dem Rad sitzen kann und damit auch besser Druck aufs Pedal bekommt. Das mag aber jeder anders beurteilen.

Rälph
29.12.2009, 08:37
Ich denke, dass der Marketing-Gag mit den geraden Extensions langsam ausgereizt ist- das hat auch Profile gemerkt und aus diesem Grund vielleicht den T1+ eingeführt, welchen ich auf jeden Fall bevorzugen würde.

Selbst der gute, alte Lance war bei der TDF 09 übrigens nicht auf geraden Auslegern unterwegs. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen stundenlang mit so verbogenen Handgelenken unterwegs zu sein.

Was gegen beide spricht ist das recht hohe Gewicht. Die Einstellmöglichkeit der Pads scheint aber gut zu sein, da auch im Lenkerabstand variabel. Außerdem bekommst du das Ding neu schon für 70 Euro (bei H+S).

Michael Skjoldborg
29.12.2009, 09:17
Hej norman_

Ich habe auf meinem Cube Aerium Pro den T2+ vormontiert. Nach jetzt 500 Kilometern damit habe ich mir den T1+ bestellt, da ich wie Rälph die Arme nicht so lange im Handgelenk gestreckt halten kann. Sicher sieht der T2+ besser aus, aber der T1+ ist für mich einfach ergonomischer, ausserdem kann ich gerade durch den Winkel für das Gelenk ein grössere Spannung halten.
Auf dem Rad ist der T1+ zusammen mit einem ISM-Sattel die bisher beste Investition gewesen.

Bis denne, Michael

norman_
02.01.2010, 01:39
ok, danke ich werde mir den t1+ kaufen

Helmut S
02.01.2010, 08:51
Hab den T2+ und bin eigentlich sehr zufrieden. Die Einstellmöglichkeiten sind super.

Einzig die Auflageschalen empfinde ich außen ne Spur zu weich und die Unterarmosition könnte seitlich durch die Pads nen Tick definierter festgelegt sein. Aber ich glaube ich habe auch noch die Pads/Schalen der allerersten Serie. Meine Wahrnehmung ist, dass es nun neuere Versionen gibt die hier auch optimal sind.

Probleme wg. der Handposition habe ich nicht; bei hartem fahren oder an "Bergen" in denen Du noch Aeropos fährst "greift" es sich mit S-Bend sogar sehr gut - man kann sich richtig gut "einspreizen" ....

Je nach Rad, Flexibilität im Rücken und bevorzugter Distanz würde ich mir heute überlegen einen Aufsatz zu kaufen, der sich tiefer bauen lässt als der T2+ (oder der T1+) - beide bauen nämlich recht hoch und die hängende Montage funktioniert nur dann wirklich gut wenn Du selbst abgeschrägte Spacer anfertigst.

Wenn Du keine Probleme hast genügend Überhöhung zu bauen, dann ist's Wurscht und nur ne Frage der Optik.

:Huhu: Helmut