Vollständige Version anzeigen : Barfuß oder Lackschuh - mein Bericht
RatzFatz
04.07.2007, 10:16
.. und es war wiedereinmal barfuß! Hawaii ade!
Ich muß meine Sponsoren und Fans ein weiteres mal enttäuschen.
Die Generalprobe in Hannover lief recht gut. Nur 40 Sekunden hinter meinem Trainingsfreund kriegste-nicht-kaputt-Immo. Das war es dann aber auch.
Schon das Wochenende vor Frankfurt konnte ich spüren, dass es eventuell in die Hose geht. Ein Trainingslauf, der eigentlich 20km im angestrebten Ironmanmarathontempo sein sollte, wurde nur 16km lang und brachte mir dicke Waden und Muskelkater in den Oberschenkeln ein. Der Heuschnupfen hat vollends zugeschlagen. Ein Tempo was ich vorher spielerisch laufen konnte, wurde zur Tortur. Vor Hannover lief es endlich mit dem Laufen und in Hannover ja auch. Aber da nun dieser Rückfall. Naja, da eh nicht mehr groß trainiert wurde, konnten sich die Beine schon noch erholen. Allerdings liess der Heuschnupfen nicht los. Von morgens früh bis abends spät war die Nase dicht, die Luftröhre eng und rauh, und Kopfschmerz gesellte sich eh
gerne dazu. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Das Wunder blieb leider aus.
Aber trotzdem mal den Wettkampf Revue passiert:
Schwimmen:
An der Startlinie auf der Stelle schwimmend war mir schon recht mulmig. Es war eng! So eng, dass man sich gegenseitig immer mal wieder trat und kratzte. Nach dem Startschuß ging die Keilerei los. Schlimmer habe ich es noch nicht erlebt. An der ersten Wendeboje dann regelrecht Stau. Irgendwie
ging es danach ein wenig besser. Doch auf dieser langen Geraden tauchte plötzlich eine Sandbank auf. Die vor mir stehen auf, und ich denke nur:
Das kann doch noch nicht der Landgang sein. Habe ich bei der
Wettkampfbesprechung irgendwas verpasst? Ein zweiter Landgang?? Zuerst tiefer Schlick und dann aber gut zu laufen. Erst da sehe ich andere mehrere Meter entfernt parallel noch schwimmend. Oje, was für ein Chaos.
Der Platz zwischen Bojen und der Sandbank war allerdings so knapp, dass es da erst richtig eng geworden wäre. Von aussen sah das eventuell aus, als wollen sich da Leute Vorteile verschaffen. Aber es wurde vorher nicht einmal erwähnt, dass es da ein Problem geben könnte. Auch wurden wir anscheinend von den Kajaks nicht von der Sandbank weggelenkt. In dem
Getümmel konnte man ja gar nicht sehen, was da kommt. Naja, es ging weiter. Bis auf das Stück nach dem offiziellen Landgang war an freies Schwimmen kaum zu denken. Und selbst da gab es immer noch Feindkontakte.
Die fehlende Sicht in dem Wasser ist wohl auch mit ein Grund dafür, dass die Leute sich nicht aus dem Weg gehen können. Hauptursache ist aber die Menge und der Kurs.
Letztendlich 1:07h gar nicht mal so schlecht, aber was macht da der Landgang aus?
Radfahren:
Oje, ist hier viel los. Auf dem Weg nach Frankfurt fahre ich fast nur links. Die Leistung stimmt zwar ungefähr, aber macht schon mehr Mühe als geplant. Trotzdem bloss weiter, unbedingt aus dem Bereich mit den vielen Leuten raus. Aber nach der Gruppe gibt es kaum 50m bis zur nächsten Gruppierung. Es ist grauslich. Sauber fahren ist so Idealistentum. Erst traue ich mich nicht in dritter Reihe zu überholen. Als aber andere dies selbst in Anwesenheit von Kampfrichtern tun, verliere ich da die Scheu.
Die Kampfrichter sind vollkommen überfordert. Die Dreistigkeit wie einige dort Windschatten fahren ist einfach unglaublich. Ich hätte mir gewünscht, dass da ganze Gruppen angehalten werden, und es Zeitstrafen hagelt. Leider war das Durchgreifen eher zaghaft. Zwar standen in den Strafboxen immer
irgendwelche Leute, aber Gruppen, die ich beobachten konnte wurden gar nicht belangt. Letztenlich aber für mein eigenes Rennen egal. Mir ging schon nach der Halbzeit die Puste aus. Bis dahin auf Kurs 5h. Und dabei hatte ich noch nicht einmal den angestrebten Leistungschnitt fahren können. Auf der letzten Runde bin ich schon nur noch rumgekrebst wie im Training, wenn ich es total übertrieben habe. Letztendlich ein
Leistungsschnitt den ich auf 80% aller Trainingsfahrten überboten habe.
Einfach grauslich. Da ich auch noch Hunger auf was anderes als PowerBars und Gels bekam, leistete ich mir dann noch eine Galgenhumor-Aktion: An einer Ecke wo eine Dorfgemeinschaft ihr Ironman-Fest feierte fuhr ich raus und fragte, ob man mir eine Bratwurst spendiere. Prompt hatte ich eine und ein Glas Cola dazu. Nach der Speisung ging es von denen viel umjubelt
tatsächlich etwas besser weiter. Naja, die haben jedenfalls etwas zu erzählen.
Laufen:
Eigentlich hatte ich schon vorm Laufen mit dem Wettkampf abgeschlossen, und wollte nur das Radfahren zu Ende bringen. Aber dann dachte ich, nun probierste noch aus, ob man mit Bratwurst im Bauch auch laufen kann. Jo, es geht. Der Magen machte kein Problem. Die Wurst ist gar nicht zu spüren.
Aber ansonsten ging halt nichts mehr. Zwar konnte ich erst noch relativ fix laufen, aber es wurde schnell drastisch langsamer. Wer mich gesehen hat: JA, es sieht immer verdammt locker aus bei mir selbst wenn ich auf dem Zahnfleisch laufe. Dazu hatte ich schon starke Krampfneigung und war eh total leer. An den Verpflegungsständen nahm ich Salz, Wasser und Cola
stehend zu mir. So hielt ich dann bis zu meinen Eltern durch, die ich bei einer Verpflegungsstelle bei km 6 platziert hatte (auch ein Grund zumindest noch den Lauf zu beginnen, Muttern macht sich sonst ja Sorgen).
Um so noch 35km zu laufen/gehen bin ich aber einfach zu weich. Ich wundere mich über die (und bewundere sie auch ein wenig), die sich den ganzen Marathon so quälen können. Viele davon waren sicher deutlich mehr hinüber als ich zum Zeitpunkt meines Ausstiegs.
und das Schlimmste: Heute ist die Nase relativ frei. Zumindest bekomme ich deutlich mehr Luft. Es ist zum Kot...
Für die Zukunft: Kein grosser Wettkampf mehr während die Pollen fliegen.
Das geht nur in die Hose. Und Frankfurt ist in dem Format eh gestorben.
Man versucht die paar Doper zu erwischen, aber gegen die allgegenwärtigen Windschattenlutscher macht man dafür jetzt viel zu wenig. Die lutschen sich gut und gerne 10-20min heraus. Ob man das überhaupt mit Doping gewinnen kann ist mal fraglich. Die Doper bekommen lebenslanges Startverbot in Frankfurt. Die Lutscher ersteinmal 6min Zeitstrafe, und maximal ne Disqualifikation. Geradezu lächerlich im Vergleich.
Ich bin zwar ziemlich deprimiert, aber irgendwie denke ich stimmte die Form eigentlich (siehe Hannover). Deshalb muß nun irgendwas kommen um diese auch zu nutzen. Ob das eine Langdistanz wird (vielleicht Bodensee) oder eine Mitteldistanz (Erlangen) muß ich noch auskämpfen. Zumindest habe ich mir die Beine für den Ligawettkampf in Schluchsee nicht allzu sehr
verbogen..
Meine Bilanz ist damit denkbar schlecht: 3mal beim Ironman gestartet, einmal im Ziel, keinmal Quali.
Es grüßt euch aus dem regnerischen Stuttgart die Lusche
Thomas
.. Die lutschen sich gut und gerne 10-20min heraus. Ob man das überhaupt mit Doping gewinnen kann ist mal fraglich. Die Doper bekommen lebenslanges Startverbot in Frankfurt. Die Lutscher ersteinmal 6min Zeitstrafe, und maximal ne Disqualifikation. Geradezu lächerlich im Vergleich.
thomas
wichtig ist doch nur, dass du daraus lernst. keine pollenrennen und sowieso keine lutscherrennen. es kann nur besser werden. aussteigen muss auch mal sein. no worries.
10-20 min. ist bei einigen kandidaten noch tief gegriffen. kumpels von mir haben irre zeiten hingelegt und das lutschen offen zugegeben.
gruss in die heimat
uli
Immo? K.? Dieser Immo?
der hat für mich eine "besondere Bedeutung".
2005 bin ich in FfM an ihm vorbeigebrezelt voller Stolz, "den" Immo Krüger (den ich aus dem Net oder Ergebnislisten kannte) überholt zu haben. Ich war viel zu hart unterwegs, bekam die Rechnung. Schon etwa bei Km 140 hatte er mich wieder. Und ich war am Sack - auf der Laufstrecke dann sowieso.
2007, oh Schreck, wieder auf Immo aufgefahren "nicht nochmal!!" - mich besonnen - cool geblieben. Sah ihn dann öfters mal wieder, hinter mir, vor mir, gegen Ende war er dann doch deutlich stärker auf dem Rad unterwegs, zu Fuß sowieso - ist ja auch eine ganz andere Leistungsklasse overall gesehen.
Im Prinzip hat mir Immo's Anblick den IM 2005 erschwert, den IM 2007 "erleichtert". Und damit meine ich nicht seinen Windschatten!
Grüß Ihn mal schön von mir, vll. kann er sich ja auch an mich erinnern: blau/weiß/rotes Cube mit Scheibe, rote FCK-Kluft.
Aufgefallen ist mir auch, dass er sehr gleichmässig fuhr, ich würde wetten er fährt mit Powermeter. Ich bevorzuge diese Fahrweise auch. Außerdem fiel mir seine faire Fahrweise auf, er versuchte stets nicht in irgendeinen Windschatten zu kommen. Glückwunsch zur Quali!
@ Thomas:
so ein mist. Aber wie du schon sagtest. Da ist was in Deinen Beinen, also lass es bei einem anderen Rennen raus. :D
@ Dude:
was hast Du denn für Kumpels ?:Cheese:
Klugschnacker
04.07.2007, 10:34
Toller Bericht, schade mit den Pollen!
Die Story mit der Bratwurst ist köstlich – das hättest Du vor dem Wettkampf wohl auch nicht für möglich gehalten!
:Lachen2:
LG,
Arne
Lecker Nudelsalat
04.07.2007, 10:35
RatzFatz,
Kopf hoch, dafür, dass Dein Körper Dich ausbremst, kannst Du nichts.
Ich wäre beim Laufen auch ausgestiegen, einen Marathon zu wandern habe ich auch keine Lust, ist so schon lang genug.
Alles andere hat Dude schon geschrieben.
Gruß strwd
Kopf hoch RatzFatz!
Das Leben besteht nicht nur aus Tri.
Zu den Umständen unter denen der WK stattfand muss man glaube ich nichts mehr sagen. Das schwimmen war ist provinziell organisiert und eigentlich skandalös. Auf nem Dorftri hätte man lächeln können, aber für die EM ist das schlicht und einfach ein Witz.
Rad: Ich habs nicht live gesehen, aber wenn die geposteten Bilder nur ansatzweise repräsentativ sind, dann war das ne Aerolenker RTF und kein Einzelzeitfahren. Auch ein Witz für "Ironman" und "EM".
Run: keine Klagen
Was Dich motiviert auszusteigen kannst Du nur selbst beantworten. Werde härter im Kopf oder finde Dich damit ab dass Du ein "fast-give-up"-Typ bist. Ich bin wahrscheinlich nicht halb so schnell, habe aber einen Kiefer der ziemlich viel durchbeisst.
"Talente" sind nunmal ungleich verteilt.
Ich könnte mich jahrlang plagen und wäre wahrscheinlich immer noch recht weit hinten, dafür hatte ich noch kein einziges DNF.
Du bist schnell aber vielleicht nicht zäh & hart genug...
What the f*ck.
Musst Du damit Dein Geld verdienen?
Ist es Hobby?
So what!
Komm nach Erlangen und ich gebe Dir noch ne Wurst aus!
Randnotiz: Ich hatte in Roth auch furchtbar Bock auf ne Brartwurst. Meine Nachfrage an der AidStation hat für viel Belustigung geführt. Aber sind die Franken erst mal erwärmt, dann können sogar die nett sein ;-)
Coole Aktion Deine Zwischenstation zum futtern.
Kopf hoch, Lebe gehd weida!
Zum Thema Wurst kann ich nur sagen, dass es so schlimm nicht sein kann. Auf meiner langen Radtour 240km bin ich auch rein in einen Supermarkt und habe mir ein 4er Pack kalt mit Brötchen reingehauen. Eine Stunde später hatte ich Druck auf dem Pedal wie schon lange nicht mehr. Ich konnte nämlich auch kein PB mehr sehen :)
Ich bin mir sicher, ich hätte auch laufen können.
Gruß René
@ RatzFatz: Hmmm, da sind wir fast gleich unterwegs gewesen (Schwimmen & Rad). Ist dir ein Typ mit nem silbernen Aerohelm auf nem schwarz-weißen P3C aufgefallen? Beim Laufen sah er nachher so aus....
RatzFatz
04.07.2007, 10:55
Immo? K.? Dieser Immo?
der hat für mich eine "besondere Bedeutung".
2005 bin ich in FfM an ihm vorbeigebrezelt voller Stolz, "den" Immo Krüger (den ich aus dem Net oder Ergebnislisten kannte) überholt zu haben. Ich war viel zu hart unterwegs, bekam die Rechnung. Schon etwa bei Km 140 hatte er mich wieder. Und ich war am Sack - auf der Laufstrecke dann sowieso.
2007, oh Schreck, wieder auf Immo aufgefahren "nicht nochmal!!" - mich besonnen - cool geblieben. Sah ihn dann öfters mal wieder, hinter mir, vor mir, gegen Ende war er dann doch deutlich stärker auf dem Rad unterwegs, zu Fuß sowieso - ist ja auch eine ganz andere Leistungsklasse overall gesehen.
Im Prinzip hat mir Immo's Anblick den IM 2005 erschwert, den IM 2007 "erleichtert". Und damit meine ich nicht seinen Windschatten!
Grüß Ihn mal schön von mir, vll. kann er sich ja auch an mich erinnern: blau/weiß/rotes Cube mit Scheibe, rote FCK-Kluft.
Aufgefallen ist mir auch, dass er sehr gleichmässig fuhr, ich würde wetten er fährt mit Powermeter. Ich bevorzuge diese Fahrweise auch. Außerdem fiel mir seine faire Fahrweise auf, er versuchte stets nicht in irgendeinen Windschatten zu kommen. Glückwunsch zur Quali!
Jo, der fährt auch mit SRM. Und es wird ihn sicherlich freuen, bestätigt zu bekommen, dass er fair fährt. Das ist ja bei diesem Rennen eher die Ausnahme gewesen. Aber selbst er meinte, davon profitiert zu haben ("mit so wenig Watt so eine Zeit"), denn mit 10m Abstand hinter einer Gruppe hat man doch einiges an Windschatten, anders als bei 10m hinter einem Einzelnen.
@ Dude:
was hast Du denn für Kumpels ?:Cheese:
:Weinen:
aber sonst sind sie eigentlich nett. :o
Wie sagt mein Kumpel Andreas immer: "Ich hatte mal einen besten Freund, DER hatte aber keinen...":o
:Weinen:
aber sonst sind sie eigentlich nett. :o
Ja, genau, dass sind die Schlimmsten. Die Scheinheiligen!:Cheese:
Jo, der fährt auch mit SRM. Und es wird ihn sicherlich freuen, bestätigt zu bekommen, dass er fair fährt. Das ist ja bei diesem Rennen eher die Ausnahme gewesen. Aber selbst er meinte, davon profitiert zu haben ("mit so wenig Watt so eine Zeit"), denn mit 10m Abstand hinter einer Gruppe hat man doch einiges an Windschatten, anders als bei 10m hinter einem Einzelnen.
Wie gesagt, grüß ihn von mir!
Klar, 10 m hinter der Gruppe merkt man nochwas, aber irgendwo muss man ja einen Schlußstrich ziehen. Außerdem ballerten wir ja an den Gruppen vorbei ;)
Meine Bilanz ist damit denkbar schlecht: 3mal beim Ironman gestartet, einmal im Ziel, keinmal Quali.
Na, mein Gott, da gibt´s Schlimmeres. Vielleicht biste für so ganz lange Kanten auch einfach nicht geschaffen. 2004 wanderte ich in FFM mit jemandem, der mir erzählte, dass er von seinen Unterdistanzergebnissen eine gute 9h-Zeit haben müsste, aber in allen 5 IMs sei er jedes Mal 30km gegangen. Ich dachte mir "ja klar, verarsch mich hier auch noch", merkte mir aber seine Nummer, googelte ein bisschen und fand tatsächlich tolle Ergbenisse.
@ RatzFatz: Hmmm, da sind wir fast gleich unterwegs gewesen (Schwimmen & Rad). Ist dir ein Typ mit nem silbernen Aerohelm auf nem schwarz-weißen P3C aufgefallen? Beim Laufen sah er nachher so aus....
Dürfte Dion sein, oder?
Dürfte Dion sein, oder?
Neeee, wer ist denn Dion?;)
Neeee, wer ist denn Dion?;)
der dealt hauptberuflich mit schwimmbrillen und macht damit einen riesen gewinn ;) davon kauft er sich dann neue räder
der dealt hauptberuflich mit schwimmbrillen und macht damit einen riesen gewinn ;) davon kauft er sich dann neue räder
Waaaasss?!:Nee: So ein Schufft!:Cheese:
mysticds
04.07.2007, 12:52
@ RatzFatz: Hmmm, da sind wir fast gleich unterwegs gewesen (Schwimmen & Rad). Ist dir ein Typ mit nem silbernen Aerohelm auf nem schwarz-weißen P3C aufgefallen? Beim Laufen sah er nachher so aus....
Ich glaube, er war nicht ganz so zufrieden mit dem Tag ;)
Schaut so aus, wem man auf seinem Blog guckt.
Lecker Nudelsalat
04.07.2007, 13:53
Neeee, wer ist denn Dion?;)
Den habe ich letztens noch ganz kurz in Dortmund gesehen.:Cheese:
Gruß strwd
RatzFatz
04.07.2007, 14:21
Was Dich motiviert auszusteigen kannst Du nur selbst beantworten. Werde härter im Kopf oder finde Dich damit ab dass Du ein "fast-give-up"-Typ bist. Ich bin wahrscheinlich nicht halb so schnell, habe aber einen Kiefer der ziemlich viel durchbeisst.
"Talente" sind nunmal ungleich verteilt.
Ich könnte mich jahrlang plagen und wäre wahrscheinlich immer noch recht weit hinten, dafür hatte ich noch kein einziges DNF.
Du bist schnell aber vielleicht nicht zäh & hart genug...
Zäh, bin ich eigentlich schon, allerdings halt nur wenn es um etwas geht. Bei Kopf an Kopf-Rennen kann ich mich zerreißen. Ist da kein befriedigendes Ziel in Sicht oder direkter Gegner kann ich mich eher wenig quälen.
Das zeigen auch meine Bestzeiten beim Laufen, die nur wenig schneller sind als die von Meisterschaftsrennen, die auf Sieg gelaufen werden, und eigentlich für eine gute Zeit zu ungleichmässig sind.
Ist da kein befriedigendes Ziel in Sicht oder direkter Gegner kann ich mich eher wenig quälen.
OK, aber mit der erkenntnis bist du doch schon mal ein ganzes stück weiter. mir stellt sich dann eben nur die frage ob ein IM grundsätzlich das "ideale" rennen für dich ist.
körperlich stelle ich das mal außer frage, das hast du zweifelsohne drauf. aber mental denke ich fehlts dir dann einfach daran den schalter umzulegen und dich "alleine" motivieren zu können.
kennst du die schote als einer der jungs aus dem emu-forum seine private LD durchgezogen hat?
Das ist IMHO das "mind-set" das man für eine LD braucht.
"Intrinsische Motivation"
Wenn Du immer einen gegner brauchst wenns hart wird an dem du dich hochziehen kannst, dann kann das noch öfter schief gehen, oder?
[QUOTE=RatzFatz;29236]Zäh, bin ich eigentlich schon, allerdings halt nur wenn es um etwas geht.QUOTE]
das ist auch richtig so. das finishen um jeden preis ist fuer topleistungen eher kontraproduktiv und hat mit leistungssport nichts zu tun.
man muss halt zwischen jour sans und vorschnellem aufgeben unterscheiden koennen. das traue ich dir aber problemlos zu.
freu' dich ob deiner frischen beine und mach' noch dieses jahr was draus.
körperlich stelle ich das mal außer frage, das hast du zweifelsohne drauf. aber mental denke ich fehlts dir dann einfach daran den schalter umzulegen und dich "alleine" motivieren zu können.
Gerd Amrhein (Dt. Duathlonmeister, 2x Vize Triatlon) war auch so ein Typ: Trotz Idealmaße und zig Tausend TrainingsKM war spätestens nach der MD Schluß, selbst da hatte er schon manchmal zu kauen. Er hatte ein mentales Problem, mußte immer und unbedingt nach vorne und rieb sich an jedem Gegner auf. Stundenlang abwarten brachte er einfach nicht auf die Reihe. Er brauchte Gegner, Kampf, Blut, Geschwindigkeit, das sich-direkt-messen und den Platz in Spitzengruppe. Bei mir war es ähnlich (wenn auch auf niedrigerem Niveau), Trainingseinheiten mit ihm endeten folglich immer in einer Katastrophe. :Duell:
RatzFatz
04.07.2007, 16:04
OK, aber mit der erkenntnis bist du doch schon mal ein ganzes stück weiter. mir stellt sich dann eben nur die frage ob ein IM grundsätzlich das "ideale" rennen für dich ist.
körperlich stelle ich das mal außer frage, das hast du zweifelsohne drauf. aber mental denke ich fehlts dir dann einfach daran den schalter umzulegen und dich "alleine" motivieren zu können.
kennst du die schote als einer der jungs aus dem emu-forum seine private LD durchgezogen hat?
Das ist IMHO das "mind-set" das man für eine LD braucht.
"Intrinsische Motivation"
Wenn Du immer einen gegner brauchst wenns hart wird an dem du dich hochziehen kannst, dann kann das noch öfter schief gehen, oder?
Sonntag war ein echt spezieller Fall.
Ich bekomme die Zahlen zwar jetzt nicht 100% zusammen, aber das sieht so ungefähr wie folgt aus:
Hannover im Schnitt 215Watt bei ca. 150Puls
Frankfurt erste Runde 190Watt bei 158Puls. Nach der zweiten nicht mal mehr 180Watt im Schnitt. Auf der zweiten Runde sind die Beine festgelaufen.
Wer nur einigermassen sich mit Wattzahlen beschäftigt hat, weiß wieviel 20Watt weniger sind. Fast 10Schläge mehr beim Puls trotz 25Watt weniger sind Welten. Da hätte ich am Anfang des Trainings im Oktober mehr zusammen gebracht.
Da verliere ich dann einfach jegliche Motivation, wenn so viel an Leistungsfähigkeit fehlt.
Aber generell gebe ich Dir Recht: Mein "Mind Set" und vielleicht auch die Muskelzusammensetzung sind sicher nicht optimal für die langen Sachen.
Der Dutz
04.07.2007, 16:18
Du könntest mal probieren ohne den Wattmesser zu fahren, du dürftest ja eigentlich durch das Training genug Gefühl für die von dir erbrachte Leistung haben. Ich fahre im Wettkampf auch immer ohne Tacho und Pulsmesser, das zieht mich meistens auch eher runter so wie dich. Hätte ich z.B. in Roth einen Tacho dabeigehabt wäre ich verrückt geworden(hatte böse Magenkrämpfe ab Km45)...so werde ich erst jetzt verrückt wenn ich mir die Zwischenzeiten angugge(was für ein Einbruch:Weinen: ).
Also Kopf hoch, man sieht sich vll. in Erlangen(ich starte aber auf der OD), mit ner Wurst kann ich allerdings nicht dienen, bin Vegetarier:Cheese:
PS.: Danke für den Tipp mit den Reifen, ich bin mit meinen "normalen" Reifen gefahren und die sind super gerollt:Huhu:
Aber generell gebe ich Dir Recht: Mein "Mind Set" und vielleicht auch die Muskelzusammensetzung sind sicher nicht optimal für die langen Sachen.
Hattest Du das SRM am Sonntag dabei?
Ich nehme mal an ja...
Ich bin im WK eher ein Fan von so wenig "Info" wie nötig.
Ganz abseits der Tatsache das ich kein SRM im Training nutze,
aber selbst wenn ich eines hätte, würde ich es im WK abschrauben.
Begründung:
Im Training macht das super viel Sinn, aber im WK gelten andere Gesetze. Speziell auf der LD gilt für mich der Satz: "Your Body is a miracle...". Wie oft kann man da den Eindruck haben es geht nix..und 10min später läuft es wieder...
Rethorische Frage: Wie verwertet man im WK die Info "weniger Watt bei mehr Puls als im Training" vernünftig?
Maximal zieht einen mental runter oder belegt den subjektiven Eindruck "das läuft heute so nicht"...
Was ist der sittliche Mehrwert davon?
Ich würde das SRM abschrauben und nach Gefühl fahren.
Ob das im konkreten Fall was geändert hätte ist fraglich, aber ich denke ohne SRM wärs auch nicht anders gelaufen...
Wie auch immer: Kopf hoch.
Und für mich ist ein starker MDler mindestens genauso viel "Wert" wie ein Langstreckler...
Der eine kann das, der andere das...
RatzFatz
04.07.2007, 17:05
Die SRM hilft ungemein, um gleichmässig zu fahren. Gerade bei Steigungen hat man sich viiiel besser im Griff. Wie die Leute da an mir vorbeisausen und oben fast stehen bleiben ist schon manchmal extrem. Normal würde ich da sonst mit.
Allerdings sollte man bei den Wattvorgaben dann auch sowas wie eine Normalform haben und auch realistisch eingeschätzt haben was man treten kann.
Zumindest hat das in Trossingen und in Hannover ganz gut funktioniert. Wobei in Trossingen sogar dann mehr ging als ich gedacht hatte. Da sind ein wenig die Pferde mit mir durchgegangen (Drafterwut geht in Pedaldruck über), was aber letztendlich nicht wirklich geschadet hat.
Vor allem hilft es gegen Übertreibungen:
- am Berg
- Kopfsteinpflasterpassage
- wenn man jemand halten will, der aber dann doch zu schnell fährt
- erste Kilometer
Seh ich genauso mit dem SRM. Mein Tacho hat in Frankfurt von Anfang an den Geist aufgegeben (wollte ihn v.a. für die Trittfrequenzüberwachung nutzen) so dass ich gezwungenermassen rein nach Gefühl fahren musste. Im Endeffekt ist es perfekt gelaufen. Musste mich zwar schon bremsen um in der 1. Runde nicht zu überzocken was aber auch halbwegs geklappt hat (habe in der 2. Runde trotz rollen lassen ab Bad Vilbel und knapp 10 Min. langsamerer Zeit noch 40 Plätze gutgemacht).
Ich meine mich auch dran erinnern zu können, dass Faris in einem Interview mal gesagt hat, dass er sein Wattmessgerät im WK abklebt weil's ihn nur runterziehen würde, wenn er sieht, dass er nicht die Leistung bringt wie im Training.
Beim Laufen würde ich auch in diese Richtung gehen. Wollte mich ja ursprünglich an vorgegebenen Splitzeiten orientieren aber da es nicht jeden KM ein entsprechendes Schild gab habe ich das schnell aufgegeben und bin rein nach Gefühl gerannt, was ebenfalls super funktioniert hat.
RatzFatz -- du LUSCHE !!
mach einfach mal Fertig :Nee: :Nee:
quäl dich endlich mal du Sau :Diskussion:
Der näxte Döner geht auf dich :Huhu: meine Gutmütigkeit so auszunutzen *schüttel*
:Lachen2: :Lachen2:
N
Seh ich genauso mit dem SRM. Mein Tacho hat in Frankfurt von Anfang an den Geist aufgegeben (wollte ihn v.a. für die Trittfrequenzüberwachung nutzen) so dass ich gezwungenermassen rein nach Gefühl fahren musste. Im Endeffekt ist es perfekt gelaufen. Musste mich zwar schon bremsen um in der 1. Runde nicht zu überzocken was aber auch halbwegs geklappt hat (habe in der 2. Runde trotz rollen lassen ab Bad Vilbel und knapp 10 Min. langsamerer Zeit noch 40 Plätze gutgemacht).
Ich meine mich auch dran erinnern zu können, dass Faris in einem Interview mal gesagt hat, dass er sein Wattmessgerät im WK abklebt weil's ihn nur runterziehen würde, wenn er sieht, dass er nicht die Leistung bringt wie im Training.
Beim Laufen würde ich auch in diese Richtung gehen. Wollte mich ja ursprünglich an vorgegebenen Splitzeiten orientieren aber da es nicht jeden KM ein entsprechendes Schild gab habe ich das schnell aufgegeben und bin rein nach Gefühl gerannt, was ebenfalls super funktioniert hat.
Also ich hab weder einen Tacho am Rad, noch messe ich Zeit beim Laufen. Klappt immer sehr gut...
Mensch Thomas,
was sind das wieder für Sachen.
Hinter der Scheiß-Quali herhächeln...als sei das das einzig wichtige am Ironman.
Dann sich selbst noch mehr Druck durch dieses SRM jedöns machen um den Kopf dann schon beim kleinsten Durchhänger hängen zu lassen.
Sorry aber so wird dat nix. Warum machste die Dinger nicht einfach mal nach Körpergefühl, und wenn Dein Tag dann mal gekommen ist reicht auch eine gute Radperformance unterhalb des Limmits für ne Quali, wenn die denn sooo wichtig ist. Mit Deinem Laufpotenzial !!!
Schraub den scheiß SRM ab, und den Tacho gleich mit, Uhr nur wenn Du die für den Ernährungsrythmus brauchst!
Wenn ich dann lese schon der 3. IM und keine Quali ???? Hallo ???
Mein Kumpel "Else" macht bald seinen 25. IM! Er war schon 3 Mal auf Hawaii, aber die erste Quali hat er erst im 7. Anlauf geschafft. Und dann bei nem Rennen wo er überhaupt nicht damit gerechnet hat! Jetzt läuft das bei der vergabe so das die so lange rollen bis Herr Elskamp ja oder nein gesagt hat !!!:Lachanfall:
Gut mit dem Heuschnupfen ist das so ne Sache, kenn ich mich Gott sei dank nicht aus. Aber könnten die Probleme mit der Atmung nicht auch da her kommen ? Mein Tipp , mach doch mal nen Langen, wo es keine Quali gibt. Wenns dann top läuft weist Du wenigstens das DU es kannst, das gibt Sicherheit!
Und gib nicht so schnell Deinen Traum auf, Du bist noch jung und hast noch viel Zeit ! Was soll ich alter Sack denn sagen. Ab nächstes Jahr M45, oje
Beste Grüsse aus Kölle
Stephan
Die SRM hilft ungemein, um gleichmässig zu fahren. Gerade bei Steigungen hat man sich viiiel besser im Griff. Wie die Leute da an mir vorbeisausen und oben fast stehen bleiben ist schon manchmal extrem. Normal würde ich da sonst mit.
Allerdings sollte man bei den Wattvorgaben dann auch sowas wie eine Normalform haben und auch realistisch eingeschätzt haben was man treten kann.
Zumindest hat das in Trossingen und in Hannover ganz gut funktioniert. Wobei in Trossingen sogar dann mehr ging als ich gedacht hatte. Da sind ein wenig die Pferde mit mir durchgegangen (Drafterwut geht in Pedaldruck über), was aber letztendlich nicht wirklich geschadet hat.
Vor allem hilft es gegen Übertreibungen:
- am Berg
- Kopfsteinpflasterpassage
- wenn man jemand halten will, der aber dann doch zu schnell fährt
- erste Kilometer
Also ich glaube Du brauchst Dein SRM im Rennen nur, weil Du im Training Dein Körpergefühl nicht trainierst. Wenn Du die Daten unbedingt benötigst, dann klebe doch die Anzeige im Rennen ab und kannst im Nachhinein auswerten. Mach Dich nicht zur Geißel der Technik. Wenn Du Angst hast an einer Steigung zu hart zu fahren, dann fahr bewußt zu langsam.
Ich hatte bei mir auch eine Zeit lang nichtmal ein Tacho. Auf Lanza letztes Jahr bin ich auch ohne Tache gefahren, immer. Ich wäre ja bekloppt im Kopp geworden, wenn ich die ganze Zeit Zahlen zwischen 10 und 25km/h gesehen hätte. Im Rennen orientiere ich mich dann an den km Angaben auf der Strecke und rechne dann schnell meinen Schnitt aus und basta. Meist mach ich aber auch das nicht.
Quali hin oder her. Ich sehe es langsam wie die vernünftigen Profis mit dem Sieg auf Hawaii. Wenn mein Tag gekommen ist für die Quali, dann ist es schön, wenn nicht dann eben nicht.
ich freu mich gerade auf Glücksburg und einen schönen Tag mit ganz vielen Freunden und bekannten.
btw. da gibt es eine schöne Mannschaftswertung.. die 3 besten zeiten eines Vereins werden addiert. Da macht es nochmal richtig spass sich zu quälen, weil es für das Team ist.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.