PDA

Vollständige Version anzeigen : Paleo-Selbsttest für LD 6. Juni 2010


benjamin3341
13.12.2009, 15:34
Projekt: Langdistanz mit vorangegangener 7-monatiger Paleodiät

WELCHE LEISTUNGSVERÄNDERUNG BRINGT DIE PALEOERNÄHRUNG FÜR EINEN AMBITIONIERTEN TRIATHLETEN IM VERGLEICH ZU "NORMALER" BZW. KH-LASTIGER ERNÄHRUNG?
GIBT ES ÜBERHAUPT VERÄNDERUNGEN?

Durch: benjamin3341

Zeitraum der Paleodiät: 07.12.2009 – 06.06.2010
Zeitraum der Langdistanzvorbereitung: 14.12.2009 – 06.06.2010

Zum Vergleich Vorjahr:
Ernährung ganzjährig sehr KH-lastig und große Mengen,
ansonsten entsprechend dem durchschnittlichen Mitteleuropäer.
Zeitraum der Langdistanzvorbereitung: 24.11.2008 – 15.05.2009.
Gewicht ca. 82kg.

Ich bin fest entschlossen, die Paleodiät bis zu meiner nächsten
Langdistanz durchzuführen!
Unterstützung finde ich bei:
-meiner Freundin, (sie ist schon seit längerer Zeit ein "Paleo")
-An "meiner" Uni finde ich sicherlich jemanden aus dem
Fachbereich der Ernährungs- oder Sportwissenschaft, der mich
etwas betreut!
-euch!

Weiter:
Ich werde meinen Trainingsplan vom vorherigem Jahr eins zu eins
kopiert in diesem Jahr erneut anwenden! Der Wettkampftermin
liegt 3 Wochen hinter dem vom letztem Jahr.

Ich bin bereit meine gesamten Trainingsaufzeichnungen offenzulegen!
Ich bin auch bereit, alle Paleo-Ausrutscher zuzugeben
Ich möchte allerdings nicht Protokoll über die genaue Nahrungsaufnahme
führen, sondern lediglich Eckpunkte dieser Darstellen

Mir ist bewusst, das es zu viele Störfaktoren gibt, die das Ergebnis
beeinflussen werden, wie zB:

Ein Jahr zusätzliche(s) Erfahrung/Training
Schlafgewohnheiten
Regeneration-Gewohnheiten
divergierende private, berufliche Belastung
mögliche Verletzungen
tägliche Wetterverhältnisse
tägliche Motivation
Rahmenbedingungen beim Wettkampf


Wie schon einige im Forum richtig behaupten, taugt mein Selbsttest
in keinem Falle einer Wissenschaftlichen Erhebung
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich mir aus o.g. Gründen auch
keinerlei "Wissenschaftliche" Aussage erhoffe


Ich hoffe, der Thead hier wird nicht völlig zugemüllt!
Um weitreichendere Diskussionen zu führen gibt es besser geeignete Threads um dieses Thema!
Oder eine PN an mich!

Noch eine Bitte an euch: bitte kritisiert mich wenn ich zu parteiisch gegenüber dem Thema werde!

MfG Ben

benjamin3341
13.12.2009, 15:43
1. EINTRAG: 13.12.2009

Hi
Ich ernähre mich jetzt seit Montag den 07.12. nach diesem Prinzip. Mir fällt es ziemlich leicht, all die Schönen Dinge wie Pizza, Lasagne und vor allem das leckere chinesische Essen wegzulassen, da meine Verlobte sich schon länger nach diesem Prinzip ernährt.

Ich habe mir seit diesem Montag ausschließlich Paleo-konforme Ernährung zugeführt.

-Zu meinem bisherigen Erfahrungen:
Die ersten 3 Tage waren im Bezug aufs Training ziemlich zäh.
-seit Donnerstag laufen die GA1 Trainingseinheiten (die ja
momentan deutlich überwiegen) wie gewohnt (sprich: wie vor
der Paleodiät)
-Beim Schwimmen habe ich immer noch Probleme bei Intensiven
Intervallen, wie zb. 25m max. oder 50m Delfin (zum Glück in der
jetzigen Trainingsphase nur Ausnahmen)
-Das morgendliche Aufstehen fällt mir seit der Paleo-Diät extrem
schwer, und ich wache stets mit einem ziemlich starken
Hungergefühl auf! wobei diese Trägheit nach etwa einer halben
Stunde verflogen ist.

Zuvor dachte ich nicht, dass, bei dieser extremen Umstellung überhaupt noch länger als ein Paar Minuten Sport für mich möglich währen

Was den allgemeinen Gesundheitszustand angeht, (bessere Haut, abheilende Entzündungen, bessere Verdauung) so kann ich noch keine Veränderungen feststellen!!

Phoebe
13.12.2009, 15:58
Oh super, echt total interessant http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/g010.gif

Ich werde deinen Blog aufmerksam verfolgen und auch mal die ein oder andere Frage stellen :Blumen:

Ich bin schon super gespannt ob du bald einen Unterschied merkst. Du hast natürlich einen großen Vorteil, da deine Freundin das schon länger macht und dir somit täglich mit Rat und Tat zur Seite steht. Mal sehen, wann die ersten KH-Entzugserscheinungen kommen :Lachen2:

Ich hoffe pinkpoison kommentiert deinen Blog auch des öfteren mit seinem Wissen :)

pinkpoison
13.12.2009, 22:24
Ich hoffe pinkpoison kommentiert deinen Blog auch des öfteren mit seinem Wissen :)

Ja, werde ich machen!

Was mich interessiert: Welche Erfahrungen hat Deine Verlobte denn bisher so mit der Paleo-Ernährung gesammelt?

Gruß Robert

benjamin3341
14.12.2009, 00:05
Sie hat nach dem Mittagessen ein nicht so starkes "Tief".
Nach dem Frühstück ist sie viel länger satt, hat dennoch kein "Völlegefühl".
Sie hat keine Heißhungerattaken auf Nachtisch oder allgemein Süßes mehr.
Sie sagt man/frau habe ein viel beseres "Gefühl/Gewissen" beim Essen, da man/frau weis man/frau nimmt gute Fette, Vitamine.... zu sich.

Wir haben uns jetzt einen sog. Tajine Topf gekauft. Das ist so ein unbehandelter Tontopf mit Deckel zum Backen, dünsten, braten... wie ihn ganz früher auch die Steinzeitmenschen hatten.

Übrigens: wir haben uns gerade auf nem Festival eine Antilopen-Wurst gekauft...
...das nenne ich Paleo - oder nicht!

TriFossi
14.12.2009, 00:47
Hi Ben,

so wie ich die Paleo-konforme Ernährung verstanden habe,
werden die KH reduziert ist klar, aber doch durch Obst
und Gemüse noch ausreichend zugeführt, daß auch für intensive
Einheiten und WK noch ausreichend Glykogen in den Muskeln
bereit gestellt wird.
Man kann sicher stundenlang im Fettstoffwechselbereich Leistung
erbringen, aber ab einer best. Leistung wird einfach Glykogen in ausreichender Menge benötigt.
Unabhängig zur Paleo-konforme Ernährung, so wie Du deinen Zustand beschreibst würde ich sagen, Du nimmst zu wenig KH im Verhältnis zu Protein/Fett zu Dir (Low-Carb).
Ich habe 2007 eine Low-Carb Phase eingelegt um mein Gewicht
zu reduzieren (von 115 kg - auf 95 kg in 7 Monaten).
An intensive Einheiten, damals nur Rad, war da nicht zudenken, habe mehrmals Bekanntschaft mit dem Mann mit dem Hammer gemacht.
Heute bei 90 kg Tendenz 85 kg und meiner Vorbereitung auf meine 1.MD nehme ich die KH immer vor der Belastung, in Form von Obst und habe immer KH für den "Notfall" dabei.
Ich ernähre mich nicht Paleo-konform ( kann von Natur - Jogurt nicht die Finger lassen ) aber Getreide fällt aus.

Vielleicht könnte Robert einmal seine Erfahrung zur Ernährung
in Bezug auf Belastung Training/ WK mitteilen.

Gruß Sylvio

Starsky
14.12.2009, 08:38
Hallo Ben,


ich will deinen Selbsttest-Thread nicht missbrauchen, aber mal kurz meine Erfahrung schildern. Eigentlich bin ich zu sehr Genussesser als dass Paleo wirklich was für mich wäre, aber nach der Lektüre der von Cordain/Friel und der Diskussion hier war ich dann doch so weit, dass ich es mal ausprobieren wollte. Nicht ganz orthodox (ohne Joghurt und Milchkaffee will ich nicht sein), aber doch mal wenigstens für eine gewisse Zeit möglichst paleo-mäßig.
Nach drei Tagen war der Spaß vorbei. Mir gings gut, wenn auch nicht besser oder anders als mit meiner normalen Ernährung. Aber ich stille voll (meine Tochter ist drei Monate alt) und unter Paleo ist die Milchmenge sehr schnell deutlich zurückgegangen und damit war das Experiment beendet. Vielleicht hätte sich das shcnell wieder eingependelt (pinkpoison, kannste dazu was sagen?), aber mir war es dieses Risiko nicht wert. Mag sein, dass ich mit Paleo einfach nicht auf die nötigen Kalorien komme, um auch noch einen Säugling zu versorgen und das nur indirekt am Verzicht auf Getreide und der EInschränkung bei Milchprodukten lag. Aber eine Ernährungsform, die sich so auswirkt, ist bei mir ratzfatz unten durch, auch wenn sie sicher brauchbare Ansätze enthält. Nix für ungut :)

sybenwurz
14.12.2009, 09:00
Nach drei Tagen war der Spaß vorbei.

Ich würde meinen, dass der Zeitpunkt extrem unoptimal war.
Robert sprach von sechs Wochen, die man das durchziehen sollte, um definitive Veränderungen zu merken.
Wenn du auf einen Schlag umstellst, wird dein Körper erstmal ne gewisse Zeit brauchen, bis er alle Prozesse umgestellt hat;- da würds mich nicht wundern, wenn erstmal nix mehr geht...

Starsky
14.12.2009, 09:26
Ich würde meinen, dass der Zeitpunkt extrem unoptimal war.
Robert sprach von sechs Wochen, die man das durchziehen sollte, um definitive Veränderungen zu merken.
Wenn du auf einen Schlag umstellst, wird dein Körper erstmal ne gewisse Zeit brauchen, bis er alle Prozesse umgestellt hat;- da würds mich nicht wundern, wenn erstmal nix mehr geht...Ja und nein. Die Umstellung war ja keinesfalls eine radikale - hab mich auch vorher ziemlich bewusst ernährt, weitestgehend auf Fertigprodukte verzichtet und mich auch nicht sinnlos mit KH vollgestopft oder so.
Klar ist der Zeitpunkt gerade nicht so clever gewählt. Aber von einer Ernährungsform, die für sich in Anspruch nimmt, besonders artgerecht zu sein, hätte ich derart krasse Auswirkungen in einem zuur Arterhaltung so wesentlichen Bereich nicht erwartet. Aber vielleicht probier ich's in ein paar Monaten nochmal ;)

pinkpoison
14.12.2009, 10:15
Sie hat nach dem Mittagessen ein nicht so starkes "Tief".
Nach dem Frühstück ist sie viel länger satt, hat dennoch kein "Völlegefühl".
Sie hat keine Heißhungerattaken auf Nachtisch oder allgemein Süßes mehr.
Sie sagt man/frau habe ein viel beseres "Gefühl/Gewissen" beim Essen, da man/frau weis man/frau nimmt gute Fette, Vitamine.... zu sich.

Wir haben uns jetzt einen sog. Tajine Topf gekauft. Das ist so ein unbehandelter Tontopf mit Deckel zum Backen, dünsten, braten... wie ihn ganz früher auch die Steinzeitmenschen hatten.

Übrigens: wir haben uns gerade auf nem Festival eine Antilopen-Wurst gekauft...
...das nenne ich Paleo - oder nicht!

Danke! Die von Deiner Liebsten gemachten Erfahrungen entsprechen dem, was viele (einschließlich mir) zu berichten haben.

Die Frage der paleo-gemäßen Kochgeschirrs halte ich zwar für relativ nachrangig - aber solche Tontöpfe sind ne feine Sache (man kennt sie auch als "Römertopf").

Antilopenwurst hab ich noch nie gesehen, geschweige denn probiert.... dann bist du wohl der Läufer, der so ausgeprägte Flugphasen im Laufstil zeigt?!? ;)

pinkpoison
14.12.2009, 10:23
Ja und nein. Die Umstellung war ja keinesfalls eine radikale - hab mich auch vorher ziemlich bewusst ernährt, weitestgehend auf Fertigprodukte verzichtet und mich auch nicht sinnlos mit KH vollgestopft oder so.
Klar ist der Zeitpunkt gerade nicht so clever gewählt. Aber von einer Ernährungsform, die für sich in Anspruch nimmt, besonders artgerecht zu sein, hätte ich derart krasse Auswirkungen in einem zuur Arterhaltung so wesentlichen Bereich nicht erwartet. Aber vielleicht probier ich's in ein paar Monaten nochmal ;)

ich werde mich in Ben's Thread nur dieses eine mal zu anderen als seinen Themen äußern - vielleicht können wir solche Themen in einem anderen Thread abhandeln, um seinen Thread übersichtlich zu halten.

Was deine Erfahrungen als stillende Mutter angeht, kann ich nicht viel sagen da ich keine vergleichbaren Fälle kenne. Interessant ist deine Beobachtung aber in jedem Fall für die Frage, warum sich die Ackerbauern und Viehzüchter gegen die J&S durchsetzen konnten. Ich hatte an anderer Stelle die höhere Zahl von Nachkommen trotz schlechterem Gesundheitsstatus genannt (höhere Fruchtbarkeit durch frühere Geschlechtsreife, schnelleres "Wiederschwangerwerden"etc). Deine Beobachtung was die Menge an Muttermilch angeht, wenn man sich nach paleo ernährt, sofern dies keine singuläre Beobachtung sein sollte, was ich wie gesagt nicht weiß, liefe ja in dieselbe Richtung.

sybenwurz hat freilich recht, dass drei Tage viel zu kurz sind, um Aussagen zu treffen. Vielleicht gibts du dem Konzept nach dem Abstillen eine zweite Chance?

So... und nun soll der Thread wieder Ben's Selbstversuch gehören!!!
Gruß Robert

benjamin3341
14.12.2009, 15:13
So, kurz zu meinem Training:
Ich mache 4 Vorbereitungsperioden von je 4 Wochen, wobei die letzte Woche immer der Regeneration dient.
Dann mache ich einen 7 Wochen-Block, welcher der direkten Vorbereitung dient. In der
4. Woche wird nur hartes Koppeltraining gemacht. (sprich: jetzt gibts keine Regenerative Woche mehr)
Dann folgen die letzten 3 Wochen mit immer weniger Intensität und Umfang (sprich: Regeneration)

Die Wochenstundenabfolge lautet
1.Vorbereitungsperiode: 14h 16h 18h 3bis6h
2.Vorbereitungsperiode: 16h 18h 20h 3bis6h
3.Vorbereitungsperiode: 18h 20h 22h 3bis6h
4.Vorbereitungsperiode: 20h 22h 24h 3bis6h
Lauf/Rad: fast nur GA1 Einheiten, immer mit ein Paar Bergintervallen oder HIIT Intervallen
Swim: Technik und Kraft, nie mit Stoppuhr

1.-7.Woche Aufbauperiode zwischen 18 und 21h
Rad/Lauf/Swim lange/lockere und kurze/harte Einheiten +
sehr intensive Intervalle.

1-3 Woche Regeneration 11h 8h 5h(mit Wettkampf 14h)
kurze Intensive Sachen, sonst eben regenerativ

Wettkämpfe: OD 3 Wochen vor der LD + ein Halbmarathon am 20 Feb. 2010

Heute gehts in die erste Vorbereitungsperiode mit nem 1:45h Lauf inkl. 3 Steigerungen.
Dieser wird im Laufe der 4 Vorbereitungsperioden auf 3,5h bzw. 40km Ausgebaut mit dann 12 Steigerungsläufen.
Jetzt aber mal los....

FuXX
14.12.2009, 16:06
Coole Sache, werd ich verfogen.

Hast du denn schon nen Plan, wie du die noetigen KHs bei den Wochen mit hohen Umfaenger aufnimmst? Koerbeweise Obst? Und wie waehrend der ganz langen Einheiten? Ist Gel/Cola erlaubt, oder nicht (letzteres waere ja wohl der strict way)?

FuXX,
uebernimmt aus dem Paleo Artikeln nur ein paar Anregungen.

PS: Mir faellt gerade noch auf, dass man sich ja dann beim Rennen komplett selbst verpflegen muesste, irgendwie auch ein Nachteil.
PPS: Es lebe das generische Maskulinum!

benjamin3341
14.12.2009, 18:21
Bezüglich Ernährung bei lngen Einheiten und umfangreichen wochen:
Ich hoffe darauf, dass pinkpoison im 3.Teil seiner Paleo Darstellung zu genau dieses Problem stellung nimmt.
Ich denke Traubensaft und Obst dürfte genügen. zumindest in den Vorbereitungsperioden
Wenns dann in die 7 Wochen Aufbauphase geht, muss wohl schon mehr her, zb: Trockenfrüchte oder wirklich mal ein Energieriegel.

Im Wettkampf rechne ich eigentlich schon damit, dass ich zu Power Bar/Gel greife. Das Problem mit der Verdauung ist aber auch noch da...
Egal will mir darüber noch keine Gedanken machen, ist ja noch 7 Monate hin!!

pinkpoison
14.12.2009, 18:27
Coole Sache, werd ich verfogen.

Hast du denn schon nen Plan, wie du die noetigen KHs bei den Wochen mit hohen Umfaenger aufnimmst? Koerbeweise Obst? Und wie waehrend der ganz langen Einheiten? Ist Gel/Cola erlaubt, oder nicht (letzteres waere ja wohl der strict way)?



Da zu werde ich im Teil 3 ausführlich Stellung nehmen. Ohne etwas vorweg zu nehmen... sonst entbrennen da wieder vorschnelle Debatten ohne dass ich ne Chance hatte die Details zu begründen: Gels, Sportdrinks, Maltodextrinkonzentrat unter bestimmten Voraussetzungen die ich im Teil 3 definieren werde (!) ja - aber ansonsten Basisernährung: Auf dem Rad kommt man pirma mit Bananen, Trockenobst, Studentenfutter, selbstgebackenen Paleo-Riegeln/Kuchen und HONIG als Gelersatz über die Runden. Bleibt natürlich die Frage nach den Elektrolyten (Natrium insbesondere), die man über Salz in der Radflasche oder Salztabletten decken kann.

Cola ist bei Paleo auf jeden Fall ein Don't - nicht aber Koffein.

Der Ben kriegt das schon auf die Reihe - seine Liebste wird ihn ernährungsmäßig bestimmt super unterstützen können!

Gruß Robert

pinkpoison
14.12.2009, 18:31
Bezüglich Ernährung bei lngen Einheiten:
Ich hoffe darauf, dass pinkpoison im 3.Teil seiner Paleo Darstellung zu genau dieses Problem stellung nimmt.
Ich denke Traubensaft und Obst dürfte genügen. zumindest in den Vorbereitungsperioden
Wenns dann in die 7 Wochen Aufbauphase geht, muss wohl schon mehr her, zb: Trockenfrüchte oder wirklich mal ein Energieriegel.

Im Wettkampf rechne ich eigentlich schon damit, dass ich zu Power Bar/Gel greife. Das Problem mit der Verdauung ist aber auch noch da...
Egal will mir darüber noch keine Gedanken machen, ist ja noch 7 Monate hin!!

Ja, das klingt alles sehr gut! Und Wettkampf ist Wettkampf - da gelten spezielle Überlegungen und man sollte das konsumieren, worin man Vertrauen hat. Vielleicht entdeckst du ja auf deinem persönlichen Paleo-Weg ganz neues WK-Benzin für dich...

Praktisch auf dem Rad übrigens sind die kleinen Honigdosierspender von Langnese-Honig. Für den schnellen Gel-Kick. Auch ne feine Sache: Selbstgemachtes Gel auf Honigbasis mit Elektrolyten zugesetzt.

Gruß Robert

DeRosa_ITA
14.12.2009, 21:34
PS: Mir faellt gerade noch auf, dass man sich ja dann beim Rennen komplett selbst verpflegen muesste, irgendwie auch ein Nachteil.
PPS: Es lebe das generische Maskulinum!

oder halt Bananen + H2O (+BCAA)

DeRosa_ITA
14.12.2009, 21:35
Hast du denn schon nen Plan, wie du die noetigen KHs bei den Wochen mit hohen Umfaenger aufnimmst? Koerbeweise Obst? Und wie waehrend der ganz langen Einheiten?

In Theorie wär das glaub ich recht einfach mit Trockenobst, v.a. mit Rosinen und Bananen... aber ich mag das Zeugs nicht :-) ist aber wohl wie so vieles reine Gewöhnungssache

macoio
15.12.2009, 10:37
@Ben: Was mich noch interessieren würde: Wie ist deine aktuelle LD-Zeit mit der du hinterher vergleichen möchtest? Gesamt und in Disziplinen aufgeteilt? Ich frage deshalb weil ich hoffe das mal jemand der relativ schnell unterwegs ist das ganze ausprobiert, ich habe nämlich das Gefühl dass es je mehr man das ganze Richtung "Leistungssport" betreibt umso schwieriger wird von der Umsetzung her, weshalb ein Erfahrungsaustausch dann besonders interessant wird. Da setze ich ja auch auf Arne, wenn ich richtig verstanden habe will er das ganze ja auch ausprobieren.

FuXX
15.12.2009, 10:53
oder halt Bananen + H2O (+BCAA)Ist IMHO kein gleichwertiger Ersatz zu Gels und Cola. Bei langen Radeinheiten hab ich mich auch schon oft von Bananen und Wasser ernaehrt, aber 3 Bananen pro Stunde stell ich mir im WK unangenehmer vor als 3 Gels. Zudem bekommt man dann sehr viel Magnesium (war doch so bei Bananen, oder?), was nicht nur Vorteile hat. Beim Lauf koennte ich mir die Bananen dann gar nicht mehr vorstellen.

In Theorie wär das glaub ich recht einfach mit Trockenobst, v.a. mit Rosinen und Bananen... aber ich mag das Zeugs nicht :-) ist aber wohl wie so vieles reine GewöhnungssacheHm, also massenhaft Trockenobst bringt sicher genug KH, waere aber nicht mein Fall. Ich meine auch, dass da einige Leute Durchfall von bekommen.

@macoio: Ben ist sub 9er.

FuXX

macoio
15.12.2009, 12:30
@macoio: Ben ist sub 9er.

FuXX

sehr gut :)

Duafüxin
15.12.2009, 12:35
@Ben: Was mich noch interessieren würde: Wie ist deine aktuelle LD-Zeit mit der du hinterher vergleichen möchtest? Gesamt und in Disziplinen aufgeteilt? Ich frage deshalb weil ich hoffe das mal jemand der relativ schnell unterwegs ist das ganze ausprobiert, ich habe nämlich das Gefühl dass es je mehr man das ganze Richtung "Leistungssport" betreibt umso schwieriger wird von der Umsetzung her, weshalb ein Erfahrungsaustausch dann besonders interessant wird. Da setze ich ja auch auf Arne, wenn ich richtig verstanden habe will er das ganze ja auch ausprobieren.

Genau das ist der Grund, warum ich diesen Fred mal öfter besuchen werde.
Ich hab mich mal eine Weile, ca 3 Jahre, fast nur mit Rohkost ernährt. Wenn man wenig trainiert gehts, aber mit steigendem Trainingspensum, schwanden meine Kräfte. Als ich mich auf die Suche nach Läufern gemacht hab, kamen nur Marathonis mit 4:00 Std-Zeiten zum Vorschein. Interessant wären sub 2:30 - 3:00 gewesen.

Ich bin mal gespannt, was bei Dir passiert ...

Greetz, Steffi

DeRosa_ITA
15.12.2009, 13:15
Hm, also massenhaft Trockenobst bringt sicher genug KH, waere aber nicht mein Fall. Ich meine auch, dass da einige Leute Durchfall von bekommen.

FuXX

Mein Fall auch nicht, aber wie gesagt hab ichs noch nie probiert in der extended Version :Cheese:

benjamin3341
16.12.2009, 10:02
Ja, bin Sub9er (8:58h)
Schwim: 58min Rad 4:56h(mit beiden Wechseln) Lauf: 3:02h

Update:
Habe jetzt 1,5Wochen absolut kompromisslos nach der Paleoernährung gelebt.
Nusskuchen Fisch, Bananen und Dönerteller ohne Reis und Brot sind meine Favouriten.
Seit 2 Tagen läuft das Training echt gut, letztes Jahr allerdings auch.
Was ich bemerkt habe: Ich kann, was ich sonst nie konnte,
beim GA1 Lauf ausreichend durch die Nase Atmen.
Ich kann mich noch ziemlich gut erinnern, als ich letztes Jahr immer Probleme hatte die kalte Luft durch den Mund zu atmen. Jetzt, da ich duch die Nase genug Luft bekomme stellt sich das Problem nicht mehr.

Mir ist bewusst wie subjektiv und wenig Aussagekräftig es ist wenn ich annehme, dass vielleicht mein Körper schon jetzt nach 2 Wochen Paleolifestyle Fett effizienter (sprich. mit weniger O2) zu verbrennen gelernt hat.

Nichtsdestotrotz, son ganzer Fisch in der Tajine gebaken ist wie Weihnachten für Magen und Geist!

Achja, was hier warscheinlich schon die meisten wissen, starte ich bei der LD in Hannover (hoffe die Strecknlängen sind da nicht "gedopt" aber das gehört eigentlich in den entsprechenden Thread)

MfG Ben

Cruiser
16.12.2009, 10:14
Mir ist bewusst wie subjektiv und wenig Aussagekräftig es ist wenn ich annehme, dass vielleicht mein Körper schon jetzt nach 2 Wochen Paleolifestyle Fett effizienter (sprich. mit weniger O2) zu verbrennen gelernt hat.


Kann ich mir kaum vorstellen in so kurzer Zeit.

Hast du schon mal überlegt, wie du dich bei langen Einheiten und im WK ernähren willst?

Interessanter Thread:Blumen:

LG
Andi

benjamin3341
16.12.2009, 10:27
Hab ich schon teilweise gschrieben:
Will mich jetzt noch nicht damit beschäftigen sind ja noch 7 Monate bis zur LD,
warte auch auf Tipps und Anregungen durch den Dritten Teil von pinkpoison.
Hatte eigentlich geplant im WK ausnahmsweise auf PowerBar zurückzugreifen (bin mit bewusst, das es dadurch Magen/Darmprobleme geben kann.

was ich noch nicht geschrieben habe: probiere gerade selbstgemachtes Gel aus: Honig+ Instantkafffee +Rosienen +Salz +Kräutermischung

MfG Ben

pinkpoison
16.12.2009, 13:38
Ja, bin Sub9er (8:58h)
Schwim: 58min Rad 4:56h(mit beiden Wechseln) Lauf: 3:02h

Update:
Habe jetzt 1,5Wochen absolut kompromisslos nach der Paleoernährung gelebt.
Nusskuchen Fisch, Bananen und Dönerteller ohne Reis und Brot sind meine Favouriten.
Seit 2 Tagen läuft das Training echt gut, letztes Jahr allerdings auch.
Was ich bemerkt habe: Ich kann, was ich sonst nie konnte,
beim GA1 Lauf ausreichend durch die Nase Atmen. Ich kann mich noch ziemlich gut erinnern, als ich letztes Jahr immer Probleme hatte die kalte Luft durch den Mund zu atmen. Jetzt, da ich duch die Nase genug Luft bekomme stellt sich das Problem nicht mehr.

Mir ist bewusst wie subjektiv und wenig Aussagekräftig es ist wenn ich annehme, dass vielleicht mein Körper schon jetzt nach 2 Wochen Paleolifestyle Fett effizienter (sprich. mit weniger O2) zu verbrennen gelernt hat.

MfG Ben

Die Erfahrung mit der besseren Atmung ist eine sehr typische Erfahrung, die ich persönlich mit Dir teile. Ich litt früher massivst unter Dauerschnupfen ohne allergischen Befund sowie Nasenpolypen. Seit ich mich nach Paleo ernähre ist das dramatisch besser geworden. Nicht ganz weg - aber so viel besser, dass ich es nicht mehr als Einschränkung empfinde und vor allem nicht mehr ganzjährig.

Ähnliche Erfahrungen werden auch in der einschlägigen Fachliteratur berichtet. Höchstwahrscheinlich waren Getreide und/oder Milch verantwortlich bei Dir - was aber auch sein kann: Du hast geschrieben, dass Du gerne beim Chinesen isst. Dort wird mit Unmengen Natriumglutamat gearbeitet. Auch dieser Geschmacksverstärker kann eine Autoi8mmunreaktion der Schleimhäute auslösen. Daher immer genau die Inhaltsangaben zb von Gewürzmischungen oder auch Fertigbrühen lesen. Achtung: "Hefeextrakt" ist nichts anderes als Glutamat. Generell sollte man Industrienahrung eh meiden... nicht nur wegen solchem Dreck.

Wenn Du das subjektive Gefühl hast, dass es Dir schon nach recht kurzer Umstellung leichter fällt Fett zu verbrennen, dann spricht das dafür, dass Dir und Deinem Stoffwechsel genau diese Ernährung liegen könnte.

Bin gespannt, was Du weiter zu berichten haben wirst!

Gruß Robert

pinkpoison
16.12.2009, 13:44
was ich noch nicht geschrieben habe: probiere gerade selbstgemachtes Gel aus: Honig+ Instantkafffee +Rosienen +Salz +Kräutermischung

MfG Ben

Probier mal zusätzlich Maltodextrinpuvler in dein Gel zu rühren (ggfls. ein paar Löffel Wasser erhitzen und das M. drin auflösen, dann mischt es sich besser mit dem Honig. Honig nicht zu stark erhitzen (Mikrowelle oder im Wasserbad - nur so warm, dass er gut fließt.)

Im Honig ist hauptsählich Fructose, also ein Disaccarid. Wenn Du mit Maltodextrin aufpeppst, hast du noch zusätzlich Oligosaccaride, die etwas langsamer ins Blut gehen und somit ne gleichmäßigere Wirkung. Was auch nie schaden kann, ist eine Prise Vitamin-C-Pulver im Gel.

Gruß Robert

feder
16.12.2009, 14:14
Probier mal zusätzlich Maltodextrinpuvler in dein Gel zu rühren (ggfls. ein paar Löffel Wasser erhitzen und das M. drin auflösen, dann mischt es sich besser mit dem Honig. Honig nicht zu stark erhitzen (Mikrowelle oder im Wasserbad - nur so warm, dass er gut fließt.)

Im Honig ist hauptsählich Fructose, also ein Disaccarid. Wenn Du mit Maltodextrin aufpeppst, hast du noch zusätzlich Oligosaccaride, die etwas langsamer ins Blut gehen und somit ne gleichmäßigere Wirkung. Was auch nie schaden kann, ist eine Prise Vitamin-C-Pulver im Gel.

Gruß Robert

also ich weiß ja nicht.. aber wenn ich das alles zusammen mixe kann ich doch gleich ein fertiges Gel kaufen?
und hier gibt es auch Prodkute, die keine Konservierungsmittel u.ä. enthalten....

aber manche scheinen echt zuviel Zeit zu haben ;)

Cruiser
16.12.2009, 14:16
Probier mal zusätzlich Maltodextrinpuvler in dein Gel zu rühren (ggfls. ein paar Löffel Wasser erhitzen und das M. drin auflösen, dann mischt es sich besser mit dem Honig. Honig nicht zu stark erhitzen (Mikrowelle oder im Wasserbad - nur so warm, dass er gut fließt.)

Im Honig ist hauptsählich Fructose, also ein Disaccarid. Wenn Du mit Maltodextrin aufpeppst, hast du noch zusätzlich Oligosaccaride, die etwas langsamer ins Blut gehen und somit ne gleichmäßigere Wirkung. Was auch nie schaden kann, ist eine Prise Vitamin-C-Pulver im Gel.

Gruß Robert

Im Gel dürfte das zäh werden, oder?
Zumindest auf dem Rad dürfte Malto in der Trinkflasche die bessere Wahl sein.

crema-catalana
16.12.2009, 14:22
... ist ja nicht wirklich paleo-like?! :cool:

pinkpoison
16.12.2009, 14:23
also ich weiß ja nicht.. aber wenn ich das alles zusammen mixe kann ich doch gleich ein fertiges Gel kaufen?
und hier gibt es auch Prodkute, die keine Konservierungsmittel u.ä. enthalten....

aber manche scheinen echt zuviel Zeit zu haben ;)

Klar kannst du auch ein fertiges Gel kaufen - nur: vergleich mal die Kosten der Zutaten für das Homemade-Gel mit der Abzocke bei den Fertigprodukten.
Was den Zeitaufwand angeht: Wenn man sein Gel auf Vorrat macht, ist das ne Sache von 10 Minuten... mit einem 1000g-Glas Honig zu 6 EUR + Schnickschnack , sagen wir noch mal 3 EUR sind wir bei 9 EUR für runde 1000g Gel.

Grundpreis zb von Squeezy ist 27 EUR pro Kilo - also kostet das selbstgemachte Gel ein Drittel plus 10 Minuten Arbeit fürs Mischen und Abfüllen in Squeezy-Fläschchen. Haltbarkeit no problem, Geschmack beliebig eigenmächtig einem Tuning unterwerfbar.

Wer aufs Geld schauen muss und Großverbraucher ist, der sollte das mal testweise ins Auge fassen.

Cruiser
16.12.2009, 14:24
... ist ja nicht wirklich paleo-like?! :cool:

Kannst ja mal Obst aus der Radflasche saugen :Cheese:

maultäschle
16.12.2009, 14:26
Kannst ja mal Obst aus der Radflasche saugen :Cheese:

Schon mal ne zermatschte Banane oder Birne in der Tasche gefunden? Da biste froh, wenn die in einer Flasche war! :Lachen2:

pinkpoison
16.12.2009, 14:28
Im Gel dürfte das zäh werden, oder?
Zumindest auf dem Rad dürfte Malto in der Trinkflasche die bessere Wahl sein.

Man kann mit Wasser den Grad an "Zähigkeit" ganz gut so abstimmen wie man es mag. In der Radflasche ist es natürlich gar kein Problem, da hast du recht.

@ crema-catalana

Es geht nicht um "Orthodoxie", sondern um pragmatisches emulieren des Paleo-Lifestyles unter Einbeziehung der Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts, wo diese Sinn machen. Hab ich ja im Teil 2 auch ausdrücklich geschrieben und werde dies in Teil 3 präzisieren...der dürfte dieser Tage online gehen.

Honig als Gel alleine ist durchaus auch ne Möglichkeit, aber mit Maltodextrin ist es eben besser - aber nur im konkreten Zusammenhang mit dem Training und nicht als Grundnahrungsmittel ;)

Gruß Robert

Skunkworks
16.12.2009, 14:41
Kmit einem 1000g-Glas Honig zu 6 EUR

Du willst doch wohl keinen billigen Industriehonig verwenden wollen...:Cheese: Selbst wenn man einen Imker um die Ecke hat

pinkpoison
16.12.2009, 14:48
Du willst doch wohl keinen billigen Industriehonig verwenden wollen...:Cheese: Selbst wenn man einen Imker um die Ecke hat

Bei meinem Imker kostet das Glas zu 500 g 3,00 EUR. Was Industriehonig kostet, weiß ich nicht.

drullse
16.12.2009, 14:51
Wenn Du das subjektive Gefühl hast, dass es Dir schon nach recht kurzer Umstellung leichter fällt Fett zu verbrennen, dann spricht das dafür, dass Dir und Deinem Stoffwechsel genau diese Ernährung liegen könnte.

Glauben oder messen?

;)

Das mit dem Honig-Gel finde ich interessant, muss ich mal ausprobieren.

Thorsten
16.12.2009, 15:35
Hatte jetzt keine Zeit/Lust den ganzen Fred zu lesen, vielleicht hat's schon wer gesagt: Mit dem Jahr 2010 im Titel haken das weniger Leute unter Vergangenheitsbewältigung als unter zukünftige Vorhaben ab ;). Arne kann sowas korrigieren.

Edith sieht, dass es jetzt geändert ist.

Cruiser
16.12.2009, 16:06
Hatte jetzt keine Zeit/Lust den ganzen Fred zu lesen, vielleicht hat's schon wer gesagt: Mit dem Jahr 2010 im Titel haken das weniger Leute unter Vergangenheitsbewältigung als unter zukünftige Vorhaben ab ;). Arne kann sowas korrigieren.

Ist mir nicht aufgefallen :Lachanfall:
Recht haste :cool:

benjamin3341
19.12.2009, 12:56
Seit nun 2 Wochen führe ich dei Paleoernährung durch.
Ausrutscher waren bisher: 1 Yoghurt mit Kiwigeschmack und jeden Tag das öffnen eines Advetskalendertürchens mit Schoki drin.

Training beläuft sich auf 14h diese Woche, dabei eine Radeinheit von 4h als längste Einheit (heute dran)

ich habe definitiv weniger Motivationsprobleme als letztes Jahr, obwohl es heuer kälter ist als letzts Jahr zu der Zeit (bin diese Woche bei - 8°C 3h Rad gefahren brrrr.....)

Interessant ist das von Fuxx angesprochene Problem:
Athleten mit sehr hohen Anspüchen, die weit über den Finisher-Gedanken im Ironman hinausgehen trainieren sicherlich zum Großteil im Intensiven Bereich!!
Mit lockeren GA1 Läufen bekommt man nicht die Form um einen
3h Marathon im Ironman zu packen.

Bei mit verhält es sich ähnlich:
In der unmittelbaren Vorbereitung versuche ich regenerative Einheiten möglichst als Ausnahme zu sehen.
Allenfalls schwimme/radle ich halt 20min locker aus, und vermerke das unter "Regenerativ"

Dennoch bin ich von Paleo sehr überzeugt, da ich neben pinkpoisons Essay noch weitere Bücher darüber Las/lese.

Ich werde bald auch sehr intensiv trainieren.
Dennoch sehe ich es als durchaus machbar an, alle KH über Obst und Trockenfrüchte und vor allem Fruchtsäfte zu mir nehmen zu können.

Eiweis werde ich allerdings supplementieren und Fischölkapseln.

Bei intensiven und langen Radeinheiten werde ich auch ab und zu nen KH haltigen Riegel nehmen.

Zur Regeneration nach einer intensiven Einheit werde ich Traubensaft und einen Eiweisshake nehmen.

Ich bin aber mal gespannt...
Es gibt eine Einheit, (in der Aufbauperiode) Bei der laufe ich 37km (jede Woche ein mal, 7 Wochen lang)
Dabei laufe ich 2km langsam; 1km schnell (4:00min/km) im Wechsel. Das steigert sich bis auf 2km langsam und 10km schnell im Wechsel.

mal sehen wie sich das mit Paleo verträgt...

So, draußen sinds -10°C alle Strecken vereist, dann hock ich mich halt 4h aufs Ergometer ins McFit....

benjamin3341
22.12.2009, 00:45
Kurzes Update:

Als ich dieses Jahr noch im Frühling und Sommer hart trainierte, musste ich ja ab und zu einen PowerBar oder ein Powergel im Training/Wettkampf zu mir nehmen.

Nur kam es mir so vor, als würde ich so langsam immun gegen diese Form des Energieschubs werden

Sprich: je öfter ich diese Dinge nahm, desto weniger halfen sie mir weiter.

Beobachtung:
Jetzt, nach knapp 2 1/2 Wochen Paleodiät und 3,5h Radtraining auf dem Ergometer kam endlich mal der Mann mit dem Hammer.
Meine Freundin kam glücklicherweise gerade zu diesem Zeitpunkt auch in die Fitnessbude.

Sie hatte Datteln dabei. Ich aß 4 Stück von denen. Nach ca. 5Minuten gabs nen Schlag mit dem Hammer auf den Mann mit dem Hammer!
Ich sag euch, ich war wieder so gut drauf , fast wie zu anfang der Trainings.

Erklärung:
Ich nehme an, dass ich durch meine Tagelange Abstinenz von Zucker plötzlich wieder total sensibel auf diesen reagiere.
Hört sich zunächst niicht sehr spektakulär an, doch...
...genau das isses, was ich im Wettkampf brauche. Nicht ohne Effekt nach 5 PowerBar mit nem schweren Magen auf die Laufstrecke, sondern mit 4 Datteln....hehe...

Fazit:
Weg vom schwierigen: was wann wie wieviel welches Verhältniss... in der Wettkampfnahung
zurück zu einfachen logischen Dingen, den Körper grundlegend vernünftig ernähren, dann wird er es euch durchaus danken!

benjamin3341
22.12.2009, 00:58
Kurzes Update:

Heute im Schwimmtraining super Energie gehabt. Ich fühlte mich unwahrscheinlich stark und leicht"füßig" (soweit man das Wort im Schwimmtraining verwenden kann), trotz fast 2,5Wochen ohne jedliche Kohlenhydrate.
Hätte ich nie gedacht.

Übrigens: Das Phänomen der überduchschnittlich freien Nase hält immernoch an!

Ich sag euch... eine Sub9 Langdistanz (oder sogar unter 8:40h) ist in jedem Fall mit nur! Obst als WK-Ernährung, und strengem Paleostil als Grundernährung drin!

Ich werde es euch im Juni beweisen!

pinkpoison
22.12.2009, 10:31
Kurzes Update:

Als ich dieses Jahr noch im Frühling und Sommer hart trainierte, musste ich ja ab und zu einen PowerBar oder ein Powergel im Training/Wettkampf zu mir nehmen.

Nur kam es mir so vor, als würde ich so langsam immun gegen diese Form des Energieschubs werden

Sprich: je öfter ich diese Dinge nahm, desto weniger halfen sie mir weiter.

Beobachtung:
Jetzt, nach knapp 2 1/2 Wochen Paleodiät und 3,5h Radtraining auf dem Ergometer kam endlich mal der Mann mit dem Hammer.
Meine Freundin kam glücklicherweise gerade zu diesem Zeitpunkt auch in die Fitnessbude.

Sie hatte Datteln dabei. Ich aß 4 Stück von denen. Nach ca. 5Minuten gabs nen Schlag mit dem Hammer auf den Mann mit dem Hammer!
Ich sag euch, ich war wieder so gut drauf , fast wie zu anfang der Trainings.

Erklärung:
Ich nehme an, dass ich durch meine Tagelange Abstinenz von Zucker plötzlich wieder total sensibel auf diesen reagiere.Hört sich zunächst niicht sehr spektakulär an, doch...
...genau das isses, was ich im Wettkampf brauche. Nicht ohne Effekt nach 5 PowerBar mit nem schweren Magen auf die Laufstrecke, sondern mit 4 Datteln....hehe...

Fazit:
Weg vom schwierigen: was wann wie wieviel welches Verhältniss... in der Wettkampfnahung
zurück zu einfachen logischen Dingen, den Körper grundlegend vernünftig ernähren, dann wird er es euch durchaus danken!

Hallo Ben!

Freut mich, dass Deine Erfahrungen nach wie vor - und obwohl Du ja erst relativ kurz die Paleo-Ernährung durchziehst - so positiv ausfallen. Dass gerade ein so so leistungsstarker Athlet wie Du seine Erfahungen teilt, ist auch für mich enorm spannend und interessant zu verfolgen und zu kommentieren.

Deine Beobachtung mit der verbesserten "Zuckersensitivität" passt absolut ins Beild dessen was von der Theorie zu erwarten ist: Durch die "Beruhigung" der Bauchspeicheldrüse im Zuge der Paleo-Ernährung und dem dosierteren Ausstoß von Insulin verbessert sich eine etwaig bereits eingetretene Insulinresistenz der Zellen, so dass der gleiche Stoffwechseleffekt mit weniger Insulin (und damit KH-Zufuhr) erreicht wird. Dadurch, dass der Insulinspiegel niedrig bleibt, hat das Glukagon wiederum eine Chance die Fettreserven energetisch zu mobilisieren.

Ich gehe davon aus, dass sich die Anpassungsprozesse bei Dir noch nicht am Anschlag befinden, und dass die positive Entwicklung noch ne Weile anhalten wird. Wichtig ist, dass Du die Phasen 3 und 4 nach einer TE gut gestaltest, damit Du in jeder TE mit gut gefüllten Glykogenspeichern startest. An das richtige Maß an KH wirst Du Dich sicher durch Trial&Error rantasten.

Kurzes Update:

Heute im Schwimmtraining super Energie gehabt. Ich fühlte mich unwahrscheinlich stark und leicht"füßig" (soweit man das Wort im Schwimmtraining verwenden kann), trotz fast 2,5Wochen ohne jedliche Kohlenhydrate.
Hätte ich nie gedacht.

Übrigens: Das Phänomen der überduchschnittlich freien Nase hält immernoch an!

Ich sag euch... eine Sub9 Langdistanz (oder sogar unter 8:40h) ist in jedem Fall mit nur! Obst als WK-Ernährung, und strengem Paleostil als Grundernährung drin!

Ich werde es euch im Juni beweisen!

Das subjektive Gefühl der Stärke und Leichtfüßigkeit ist ein häufig geschildertes Phänomen. Man darf vor allem die mentale Wirkung dieses Körpergefühls nicht unterschätzen. Alleine das kann viel ausmachen, aus einem guten Training ein sehr gutes machen zu können.

Die "freie Nase" deutet auf eine anhaltende Entlastung Deines Immunsystems durch den Verzicht auf potenziell problematische Begleitstoffe in Milch und Getreide hin. Gerade Milch wird in der Naturmedizin für "Verschleimung" der oberen Atemwege verantwortlich gemacht.
Eine freie Nase bedeutet bessere Sauerstoffaufnahme im Training und erholsameren Schlaf, was wiederum die Regeneration vertieft.
Deine Beobachtungen zeigen, das man mit einer Klappe viele Fliegen gleichzeitig erlegen kann.

Ich halte Dir weiterhin die Daumen und freue mich auf weitere Berichte!

Gruß Robert

Rassel-Lunge
02.02.2010, 15:26
... wegen Hungerast keine Energie für die Tastatur???

Ich hoffe es geht dir gut!

Gruß Rassel-Lunge

Ausdauerjunkie
02.02.2010, 17:38
... wegen Hungerast keine Energie für die Tastatur???

Ich hoffe es geht dir gut!

Gruß Rassel-Lunge

sitzt wahrscheinlich im Mc Doof:Cheese:

topre
02.02.2010, 19:20
Wer könnte es ihm verdenken? :Lachanfall:

Weichei
02.02.2010, 20:30
Wer könnte es ihm verdenken? :Lachanfall:
selbst wenn es so wäre, dann hätte ER es wenigstens versucht

Schwimmbrillenvergesser
02.02.2010, 20:56
sitzt wahrscheinlich im Mc Doof:Cheese:

Nö. Trainiert nur jetzt 24 Stunden. Täglich.

Alfalfa
02.02.2010, 21:12
Mich hätte das Experiment ebenfalls interessiert.
Sollte Ben aufgegeben haben, würde es mir wohl ein vielssagendes "Aaaaa-ha" entlocken. Ohne, dass ich das wollte, ich hätte der Geschichte eine Chance gegeben.

Weichei
02.02.2010, 21:48
dafür funktioniert es bei mir!

Alfalfa
02.02.2010, 21:52
dafür funktioniert es bei mir!

Gut. :) Dann schreib du doch weiter.

benjamin3341
03.02.2010, 10:13
Hey leute, hatte einen Fahrradunfall der härteren sorte...
seit einem Monat ist nix mehr mit training, ausser ein bissel im Fitnessraum.
Jetzt muss ich erstmal aus meinem Tief heraus. Paleo ist momentan das einzige was ich positives für meine Leistungssteigerung tun kann.

Die Langdistanz in Hannover wird wohl nix, vielleicht der Ostseeman, da hab ich noch ne rechnung offen...

MfG Ben

drullse
03.02.2010, 10:25
Hey leute, hatte einen Fahrradunfall der härteren sorte...
seit einem Monat ist nix mehr mit training, ausser ein bissel im Fitnessraum.
Jetzt muss ich erstmal aus meinem Tief heraus. Paleo ist momentan das einzige was ich positives für meine Leistungssteigerung tun kann.

Die Langdistanz in Hannover wird wohl nix, vielleicht der Ostseeman, da hab ich noch ne rechnung offen...

MfG Ben

DAS klingt nicht so schön...

Gute Besserung!

topre
03.02.2010, 10:28
Hey leute, hatte einen Fahrradunfall der härteren sorte...
seit einem Monat ist nix mehr mit training, ausser ein bissel im Fitnessraum.
Jetzt muss ich erstmal aus meinem Tief heraus. Paleo ist momentan das einzige was ich positives für meine Leistungssteigerung tun kann.

Die Langdistanz in Hannover wird wohl nix, vielleicht der Ostseeman, da hab ich noch ne rechnung offen...

MfG Ben
Gute Besserung!!!!!!!!!!!!!!!!!

FuXX
03.02.2010, 11:54
Gute Besserung Benjamin!

DeRosa_ITA
03.02.2010, 12:09
Mist!
Gute Besserung auch von mir! Vor fast genau einem Jahr hats mich erwischt und i weiß wie doof das ist! Was ist genau passiert/verletzt?
Toitoitoi!

Alfalfa
03.02.2010, 12:14
Hey leute, hatte einen Fahrradunfall der härteren sorte...
seit einem Monat ist nix mehr mit training, ausser ein bissel im Fitnessraum.
Jetzt muss ich erstmal aus meinem Tief heraus. Paleo ist momentan das einzige was ich positives für meine Leistungssteigerung tun kann.

Die Langdistanz in Hannover wird wohl nix, vielleicht der Ostseeman, da hab ich noch ne rechnung offen...

MfG Ben

Kopf hoch und gute Besserung :Blumen:
Und halt uns auf dem Laufenden.

pinkpoison
03.02.2010, 13:10
Auch von meiner Seite: Alles, alles Gute!! Nie den Kopf hängen lassen -Du kommst wieder auf die Beine und wirst durch die Erfahrungen, die Du jetzt machst noch stärker sein, als zuvor!

Gruß Robert

benjamin3341
04.02.2010, 16:12
Hi, es war ein Unfall mit nem Auto (Junger Kerl mit grauem 5er BMW)
Ich war auf einer Landstrasse unterwegs, der BMW kam von einer kleineren Strasse durch eine Art Auffahrt auf diese hoch, (also ähnlich wie bei ner Autobahnauffahrt nur ohne Beschleunigungsstreifen)
Er sah mich nicht kommen, ich war zwar schon fast vorbei, aber er erwischte mich noch mit seiner linken Front an meinem Hinterrad.
Berichten zufolge fiel ich natürlich vom Radel.
Allerdings war der Wagen so schnell, dass er mich nach dem Zusammenprall mit dem Radl nochmal direkt am Körper (Schulter) traf.

Habe wenig erinnerung, Köchel und Schlüsselbein sind sehr in Mitleidenschaft gezogen.

Naja, ist grad Prüfungszeit an der Uni (man soll ja alles positiv sehen) so kann (muss) ich mich voll aufs lernen konzentrieren.

Danke für die netten Genesungswünsche
MfG Ben

benjamin3341
04.02.2010, 16:18
Achja, falls jemand lust auf die Langdistanz in Hannover hat ich habe 99 Euro bezahlt, geb ihn für...naja... 70euro her

DeRosa_ITA
04.02.2010, 18:11
Achja, falls jemand lust auf die Langdistanz in Hannover hat ich habe 99 Euro bezahlt, geb ihn für...naja... 70euro her

Anreise inkl? :-)
Spaß beiseite... "in Mitleidenschaft" heißt? gebrochen?

Lui
14.02.2010, 20:00
Hm, schade.
Ich habe gerade den Thread gespannt gelesen und da ich selbst das Buch The Paleo Diet for Athletes habe und Paleo ein Paar Wochen ausgecheckt habe, war ich auf das Ergebnis gespannt. Das mit dem Unfall konnte keiner ahnen.

Gute Besserung

handbremse
08.04.2011, 14:46
Hallo Ben,
hat es eigentlich eine Fortsetzung des Paleo-Leistungsverbesserung-Experiments gegeben, isst Du immer noch Paleo oder wenn nicht, warum hast Du wieder aufgehört?
Gruß,
kim