PDA

Vollständige Version anzeigen : Alter Zeitfahrhelm noch zulässig?


norman_
08.12.2009, 20:29
moin
hab mal ne frage
hab noch aus zeitfahr zeiten nen tt-helm
jetzt wär die frage kann ich denn auch bei einer sprint distanz benutzen, macht man sich da nur lächerlich oder is ein normaler rr helm besser

mfg
norman

powermanpapa
08.12.2009, 20:32
wenn du damit nen 45er Schnitt in den Asphalt brennst, warum nicht

mir wärs nix an der Mutti die mir beim Schwimmen ein paar minuten mitgegeben hätte, auf ihrem Körbchenrad ihr bestes gebend, mit nem meterfuffzich Ärohelm vorbeizuckeln

norman_
08.12.2009, 20:37
also ich hab mal 100km auf 2,45h geschafft

powermanpapa
08.12.2009, 20:43
also ich hab mal 100km auf 2,45h geschafft

das ist schon ok, aber nen Aerohelm braucht man dafür noch nicht

auf der andern seite gibts bei fast jedem Sprint Aerohelm Fahrer, da kommts auf einen mehr auch nicht an

norman_
08.12.2009, 20:45
stimmt und es zählt e jede sekunde
und die dinger stärken auch psychisch

LidlRacer
08.12.2009, 21:05
Es ist aber nicht so'n uralter, der nur für Aerodynamik und mit ohne Schutzwirkung ist, oder?

norman_
08.12.2009, 21:28
nein, ist ein bell meteor von 2008, naja so alt is er auch wieder nich

sybenwurz
08.12.2009, 21:33
Alter Zeitfahrhelm noch zulässig?

ist ein bell meteor von 2008

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/k022.gif

silbermond
08.12.2009, 22:04
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/k022.gif

Du meinst der hilft dagegen?

Heinrich

wodu
08.12.2009, 22:05
Also ich glaub, der ist eindeutig zu alt, das geht mal gar nicht. Der ist ja schon aus dem Vorjahr. Die Zulassung von Aerohelmen inner Sprintdistanz läuft immer Ende des Jahres aus :Lachanfall:

Thorsten
08.12.2009, 22:11
Und da selbst 2009 fast zu Ende ist, wirst du den wohl nur noch an Langdistanzler loswerden :Lachen2:.

Oli68
09.12.2009, 07:54
sind die Helme aus 2008 nicht Einweg? :Lachanfall:

jürsche
09.12.2009, 11:48
Und wer weiß, vielleicht wars ja auch 2008 schon ein Auslaufmodell? :Lachanfall:

Trau mich gar nicht fragen, was für ein Rad du hast...

maifelder
09.12.2009, 14:08
Trau mich gar nicht fragen, was für ein Rad du hast...


P4??

Walli
12.12.2009, 19:37
Und da selbst 2009 fast zu Ende ist, wirst du den wohl nur noch an Langdistanzler loswerden :Lachen2:.

Nee Nee so alte Teile wollen wir Langdistanzler auch nicht mehr
für 2010 kommen nur die von 2009 in frage:Huhu:

Thorsten
12.12.2009, 23:26
Dann nehmen es die vom Ultraman oder 10fach-Eiermann, da wird der Markt aber immer kleiner ;).

sybenwurz
13.12.2009, 17:33
also ich hab mal 100km auf 2,45h geschafft



...war das dann eigentlich mit dem hier?

ja die DaVinci sind wirklich ned schlecht hab ich ihm auch gesagt. fahr selber dieses sora/105/ultegra .

Nedd schlecht so far, damit kannste die alte Zipfelmütze bedenkenlos bei jedem Wettkampf fahren!
:-((

3-rad
13.12.2009, 18:06
also ich hab mal 100km auf 2,45h geschafft

ich dachte erst, das wäre schnell, ist es ja gar nicht, nachdem
ich nachgerechnet habe.
Das fahr ich locker über 180, aber mal ehrlich jetzt.
Da würde ich auch nicht unbedingt einen Aero-Helm tragen.
Da brauchst du auch nur ein normales Rennrad für, möglicherweise
einen kleinen Zeitfahraufsatz.

Thorsten
13.12.2009, 20:06
Da würde ich auch nicht unbedingt einen Aero-Helm tragen.
Da brauchst du auch nur ein normales Rennrad für, möglicherweise
einen kleinen Zeitfahraufsatz.
Pack noch ein grenzdebiles Dauergrinsen drauf und nenn es Chrissie Wellington ;).

WavesNo23
13.12.2009, 21:33
ich dachte erst, das wäre schnell, ist es ja gar nicht, nachdem
ich nachgerechnet habe.
Das fahr ich locker über 180, aber mal ehrlich jetzt.
Da würde ich auch nicht unbedingt einen Aero-Helm tragen.
Da brauchst du auch nur ein normales Rennrad für, möglicherweise
einen kleinen Zeitfahraufsatz.


Kommt drauf an, wie man das ,45 interpretiert ... als 2 Stunden und 0,45 Stunden = 2h 27min, oder als 2h 45min.

Über 100km nen Schnitt von 40,8 km/h zu fahren ist nämlich nicht so ganz ohne (oder bin ich wirklich so schlecht?).
Nen Schnitt von 36,36 über 100 km ist allerdings schon nichts sooo besonderes mehr, wenn aber auch nicht langsam.
Also Aeromurmel geht mMn in beiden Fällen und auf der Sprintdistanz halte ich das Dingen sowieso grundsätzlich eher für Show als, dass es was bringt (aufsetzen dauert irgendwie ja doch länger als nen normaler Helm).

sybenwurz
13.12.2009, 21:57
nen Schnitt von 40,8 km/h zu fahren ist nämlich nicht so ganz ohne (oder bin ich wirklich so schlecht?
Denke, eher letzteres.
Nen gut 40er Schnitt fahren bei uns um Verein die meisten noch mitm Bahnhofsrad und ner Aktentasche unterm Arm.
Ohne Helm.

Thorsten
13.12.2009, 22:00
Ich tippe ja eher auf 2:45. Nur wenige Menschen rechnen außerhalb von Halbstunden-Takten noch in Dezimal-Kommazahlen. Und dann hört selbst Steilkueste als Meister der 1,4h-Rad@26,5 nach der ersten Kommastelle auf ;).

Rather-Lutz
14.12.2009, 05:57
Denke, eher letzteres.
Nen gut 40er Schnitt fahren bei uns um Verein die meisten noch mitm Bahnhofsrad und ner Aktentasche unterm Arm.
Ohne Helm.
:Gruebeln: :Weinen:


Ich tippe ja eher auf 2:45. Nur wenige Menschen rechnen außerhalb von Halbstunden-Takten noch in Dezimal-Kommazahlen. Und dann hört selbst Steilkueste als Meister der 1,4h-Rad@26,5 nach der ersten Kommastelle auf ;).

:Lachanfall:

norman_
29.12.2009, 14:11
nur mal so
den aero helm hatte ich noch vom zeitfahren
und 100km auf 2,45h war kein wettkamof sondern nur ne ausfahrt mit nem kumpel . und is scho ca 2jahre her

hansemann
29.12.2009, 14:30
nur mal so
den aero helm hatte ich noch vom zeitfahren
und 100km auf 2,45h war kein wettkamof sondern nur ne ausfahrt mit nem kumpel . und is scho ca 2jahre her

na hoffentlich sind deine zeitangaben mit den vorherigen post´s d´accord ... denn merke ,- der aero-helm fährt nur solange zum brunnen bis er bricht ...:Huhu: