Vollständige Version anzeigen : Marathon Gewinnerin wegen I-Pod disqualifiziert
Ausdauerjunkie
03.12.2009, 01:16
Wegen elektronischem Doping (http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~EDDCC524C949A479AA5E9032B169500AE~ATpl~Ecommon ~Scontent.html?rss_aktuell):Cheese: ist die Läuferin Jennifer Goebel der Sieg beim Lakefront Marathon aberkannt (http://www.jsonline.com/blogs/lifestyle/63668622.html) worden.
aussunda
03.12.2009, 05:55
Ohne es gelesen zu haben.
Richtig so! Auch in Roth sollten sie härter druchgreifen. Es wird auf der Wettkampfbesprechung darauf hingewiesen, da sollte man dann auch vor großen Namen nicht halt machen.
Auf Hawaii läuft auch niemand mit Knopf im Ohr. (Zumindest zeigen die Fernsehbilder niemanden).
Metronom
03.12.2009, 06:22
Ohne es gelesen zu haben.
Richtig so! Auch in Roth sollten sie härter druchgreifen. Es wird auf der Wettkampfbesprechung darauf hingewiesen, da sollte man dann auch vor großen Namen nicht halt machen.
Auf Hawaii läuft auch niemand mit Knopf im Ohr. (Zumindest zeigen die Fernsehbilder niemanden).
Was hast Du gegen den Knopf im Ohr beim Laufen ? Beim Radln finde ich ja okay, aber beim Laufen ?
Metronom:Nee:
Wasserträger
03.12.2009, 06:51
Es ist verboten. Punkt.
Drafting ist auch verboten und führt bei Nichtbeachtung zu Zeitstrafe und/oder DSQ.
Ist auch auf der Laufstrecke ein Sicherheitsaspekt aber da gabs hier sicher schon einen ausführlichen Thread zu.
War dieses Jahr in Roth beim Laufen explizit erlaubt - solange die Umgebung (KR, Streckenposten, andere Athleten) noch registriert wurde. Ob es nächstes Jahr wieder erlaubt wird, weiß nur der Veranstalter.
Mich hat zumindest niemand mit Knopf im Ohr gestört, behindert o.ä., mit Knopf im Ohr würde ich trotzdem draußen nie laufen.
Gruß
GrrIngo
aussunda
03.12.2009, 07:20
War dieses Jahr in Roth beim Laufen explizit erlaubt - solange die Umgebung (KR, Streckenposten, andere Athleten) noch registriert wurde. Ob es nächstes Jahr wieder erlaubt wird, weiß nur der Veranstalter.
Mich hat zumindest niemand mit Knopf im Ohr gestört, behindert o.ä., mit Knopf im Ohr würde ich trotzdem draußen nie laufen.
Gruß
GrrIngo
Ok, ich war vor zwei Jahren in Roth (brrrr, war das kalt und naß). Da war es nicht erlaubt.
KetteRechts
03.12.2009, 07:25
War dieses Jahr in Roth beim Laufen explizit erlaubt ...
Richtig!
Ich find die Aufregerei über Läufer mit iPod immer echt zum Kotzen! Lasst die Leute doch machen was sie wollen, so lange sie nicht blind vor einem rumlaufen. Ich selbst laufe bei Laufwettkämpfen öfter mit iPod und es hat sich noch keiner beschwert! Nehmt Ihr den Leuten in der Fußgängerzone auch Handy/iPod etc ab wenn sie Euch vor die Füße laufen, oder baut Ihr einem Autofahrer das Radio aus wenn er´s zu laut macht? Mir passiert das täglich! Manchmal muss man seine antiquierten Ansichten auch mal anpassen!
Wenn ich ne stupide Runde lauf (so wie im Triathlon of üblich) ist der iPod willkommene Ablenkung da wär ich manchmal im Triathlon froh drum, wenn die Strecke schön und abwechslungsreich ist, dann brauch ich ihn nicht!
dasilva65
03.12.2009, 07:54
Recht so!
Also ich finde das ipods und dergleichen im WK nix zu suchen haben.
Im Training nutze ich immer einen iPod beim Laufen, eben bei den stupiden Runden zur Abwechslung.
Es spielt auch keine Rolle ob es jetzt sinnvoll ist sowas zu verwenden im WK oder nicht. Es ist verboten - aus!
greencadillac
03.12.2009, 07:59
Wenn ich ne stupide Runde lauf (so wie im Triathlon of üblich) ist der iPod willkommene Ablenkung da wär ich manchmal im Triathlon froh drum, wenn die Strecke schön und abwechslungsreich ist, dann brauch ich ihn nicht!
Ja, ich finde es auch nicht aufregend immer nur meinen Atem zu hören. Hab den iPod im Wettkampf aber noch nie vermisst, weil mir da andere Dinge durch den Kopf gehen, ich hab aber auch noch nie einen längeren Wettkampf gehabt (>2 h).
Im Training mag ich nicht ohne, außerdem laufe ich mit Nike+. Die ewige Runde wird mit Hörspiel im Ohr (Musik fast nie) erträglicher (ne Folge dauert ne Stunde, also hab ich Grund durchzuhalten ;) ). Ich mag nicht mit Partner oder Gruppe laufen, sondern nur in meiner eigenen Welt sein.
Sollte ich mal ne Runde laufen, die mit dem Strassenverkehr "kollidiert", habe ich nur in einem Ohr den Stöpsel und das andere frei.
Und das Argument, das Laufen den Kopf frei macht, trifft bei mir nicht zu. Wenn ich ohne Brabbeln im Ohr laufe, fange ich extrem an Probleme zu wälzen und das kann ich mit iPod verhindern.
Superpimpf
03.12.2009, 09:05
Ich find die Aufregerei über Läufer mit iPod immer echt zum Kotzen! Lasst die Leute doch machen was sie wollen
Im Training können Sie gerne machen was sie wollen, aber wenn's im WK verboten ist, dann ist es verboten. Punkt!
Diese Mentalität (deine) regt mich viel eher auf, so nach dem Motto ich fahre in der 30Zone 50, weil ich nicht verstehe warum da 30 sind. Regeln sind zum einhalten da.
André
neonhelm
03.12.2009, 09:10
Ich selbst laufe bei Laufwettkämpfen öfter mit iPod und es hat sich noch keiner beschwert!
Klar. Du hast ihn ja auch nicht gehört... :Cheese:
Ausdauerjunkie
03.12.2009, 09:14
.......... Regeln sind zum einhalten da.
Jawoll, Sir!;)
sybenwurz
03.12.2009, 09:16
Ric htig!
Mich kotzen die Gehörlosen bei der Radbegleitung auch immer an.
Man selbst kriegt vom Trillern nen Gehörsturz und die Deppen mit Knopf im Ohr machen weiträumig die Hopliten-Phalanx.
Gehört weiträumig verboten und knallhart durchgegriffen.
sockenläufer
03.12.2009, 09:24
Wenn die Regeln so sind ist eine Disqualifikation absolut gerechtfertigt .
In Roth waren im diesem Jahr I pods ausdrücklich erlaubt ! Allerdings nur auf der Laufstrecke.
Persönlich bin ich der Meinung das die Dinger im Wettkampf nicht verloren haben. Genauso wie Babyjogger , Hunde etc...
Hippoman
03.12.2009, 09:28
Richtig!
Ich find die Aufregerei über Läufer mit iPod immer echt zum Kotzen! Lasst die Leute doch machen was sie wollen, so lange sie nicht blind vor einem rumlaufen. Ich selbst laufe bei Laufwettkämpfen öfter mit iPod und es hat sich noch keiner beschwert! Nehmt Ihr den Leuten in der Fußgängerzone auch Handy/iPod etc ab wenn sie Euch vor die Füße laufen, oder baut Ihr einem Autofahrer das Radio aus wenn er´s zu laut macht? Mir passiert das täglich! Manchmal muss man seine antiquierten Ansichten auch mal anpassen!
Wenn ich ne stupide Runde lauf (so wie im Triathlon of üblich) ist der iPod willkommene Ablenkung da wär ich manchmal im Triathlon froh drum, wenn die Strecke schön und abwechslungsreich ist, dann brauch ich ihn nicht!
Was die Leute ausserhalb eines WK mit iPod machen, ist mir egal, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt...
Wenn ich aber, wie 2007 in Roth geschehen, bei KM 35 Bekanntschaft mit dem Boden mache, nur weil mein "Überholvorgang" durch den iPod überhört wurde, hört bei mir jede Toleranz eines iPod im WK auf.
Also ich fand die Entscheidung richtig, denn iPods haben im WK nix zu suchen, auch wenn mich jetzt Viele alles heißen werden :Cheese:
Und das Argument, das Laufen den Kopf frei macht, trifft bei mir nicht zu. Wenn ich ohne Brabbeln im Ohr laufe, fange ich extrem an Probleme zu wälzen und das kann ich mit iPod verhindern.
Genau das macht dann ja den Kopf frei.:Cheese:
Ich habe am letzten Samstag auf einem leichten Volkswettkampf auch überlegt ob mit oder ohne MP3Player. Habe mich dagegen entschieden, das es meiner Meinung nach einerseits leistungssteigerend sein kann, und so kann ich meine gelaufenen Zeiten im Vergleich zu letztem Jahr besser vergleichen. Bin bisher immer ohne MP3 Player in WK gelaufen. Im Training nach Lust und Laune.
mfg
cabby
KetteRechts
03.12.2009, 09:56
Im Training können Sie gerne machen was sie wollen, aber wenn's im WK verboten ist, dann ist es verboten. Punkt!
Bullshit! Wir sprachen davon, dass es in Roth ausdrücklich erlaubt war! Im Triathlon kann ich ein Verbot verstehen, im reinen Lauf nicht, sofern nicht gerade etliche Runden gelaufen werden!
Diese Mentalität (deine) regt mich viel eher auf, so nach dem Motto ich fahre in der 30Zone 50, weil ich nicht verstehe warum da 30 sind. Regeln sind zum einhalten da....
Du vergleichst Äpfel mit Birnen! Wer spricht davon Regeln nicht einzuhalten? BTW: Ich unterstütze Disqualifikationen bei Nichtbeachtung des mp3-Player-Verbots! Vielmehr nervt es mich, dass (auch in anderen Thread) angeprangert wird und es als armseelig hingestellt wird, wenn manche Leute mit iPod trainieren. Im WK sollte es ermessenssache des Veranstalter sein...wie in Roth geschehen! PUNKT
Zum Thema DOPING durch mp3-Player:
Am besten sollte man die Zeiten von Läufen bei denen eine Samaba-Gruppe an der Strecke stand aus den Bestenlisten streichen…das sollte nachträglich mal geprüft werden, ggf. sollte man alle Veranstaltungen noch mit Kameras an der ganzen Strecke überwachen um sicherzustellen, dass niemand mit einem Ghettoblaster an der Strecke steht und irgend jemand dabei DOPING betreibt...oder man muss alle Athleten dazu verpflichten sich die Ohren zuzukleben. Läuft jemand mit unverschlossenen Ohren so muss er ein Attest nachreichen, welches bescheinigt, dass man zum Zeitpunkt des Wettkampfes taub war, ansonsten bekommt er eine Dopingsperre! Das würde doch in Deutschland mal wieder passen!
Nochmal zusammenfassend:
Es steht ausser Frage, dass Behinderungen schneller und ggf. auch mitlaufender Läufer durch "taube" mp3-Hörer vermieden werden muss...wenn´s verboten ist akzeptiere ich das, ansonsten benutze ich den mp3-Player selbst gerne, gesunder Menschenverstand mit angepasster Lautsärke gehört dazu....
...ach und nochwas....ich gehöre zu den schnelleren Läufern, denen eher die anderen (auch ohne mp3-Player) im Weg rumlaufen, vor allem diejenigen die sich am Start zu weit vorne aufstellen! Diese Leute sollten ebenfalls disqualifiziert werden, am besten die Startbilder nehmen und nachschauen wer am Start vorne war und am Ende hinten! Wegen solcher Leute bin auch ich schon gestürzt!:Danke:
Die imwetkampfipodlauffraktion regt mich jedes mal auf, ganz schlimm fand ich es beim mara in ffm....
finds gut das es verboten ist!!!:Lachen2:
Badekaeppchen
03.12.2009, 11:49
Nochmal zusammenfassend:
Es steht ausser Frage, dass Behinderungen schneller und ggf. auch mitlaufender Läufer durch "taube" mp3-Hörer vermieden werden muss...wenn´s verboten ist akzeptiere ich das, ansonsten benutze ich den mp3-Player selbst gerne, gesunder Menschenverstand mit angepasster Lautsärke gehört dazu....
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen
:Danke:
@KetteRechts: Man kann aber keinen gesunden Menschenverstand voraussetzen. Es werden sich immer welche finden die diesem Anspruch nicht genuegen.
In Roth ist es allerdings recht unproblematisch. Da dort nicht ueberrundet wird, hab zumindest ich kein Problem damit. In Frankfurt saehe das ganz anders aus, da ist der Ipod aber auch verboten, wenn ich mich recht entsinne.
Ich weiss nicht mehr, wie's auf Lanza war, die Laufstrecke ist aber eh ne mittlere Katastrophe.
FuXX
Thorsten
03.12.2009, 12:41
Man kann aber keinen gesunden Menschenverstand voraussetzen. Es werden sich immer welche finden die diesem Anspruch nicht genuegen.
Die treffe ich jeden Morgen und Abend zu Hunderten.
Zum Beispiel auch in Form unbeleuchteter im-stockdunkeln-Spaziergänger/Jogger ohne irgendein reflektierendes Teil an ihrer Kleidung, ob die auch noch einen Knopf im Ohr haben, sehe ich im Dunkeln nicht (vielleicht zum Glück) :Lachen2: :Nee:.
Ich unterstütze die Regel in der DTU-Sportordnung, dass MP3-Player beim Laufen und Radfahren verboten sind und ich fand auch die Ausnahme in Roth nicht gut.
Wenn es die Regeln bei dem Marathon hergeben, ist die Disqualifikation in Ordnung. Warum man bei der führenden Frau sowas nicht am Anfang bemerkt und sie diesen mit einer Ermahnung/Verwarnung ablegen lässt, ist mir allerdings nicht verständlich.
Wenn es die Regeln bei dem Marathon hergeben, ist die Disqualifikation in Ordnung. Warum man bei der führenden Frau sowas nicht am Anfang bemerkt und sie diesen mit einer Ermahnung/Verwarnung ablegen lässt, ist mir allerdings nicht verständlich.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Sie war nicht die Führende, sondern hat den Sieg auch erstmal geerbt, weil die zunächst erstplatzierte auch schon disq. worden ist - wegen unerlaubter Annahme von Hilfe (Verpflegung) von außen.
Ingo
Thorsten
03.12.2009, 12:55
Ok, ich hatte nur die Überschrift und Ausdauerjunkies einleitenden Beitrag gelesen. Denk dir "bei einer der führenden Frauen" und es passt wieder.
Wenn ich aber, wie 2007 in Roth geschehen, bei KM 35 Bekanntschaft mit dem Boden mache, nur weil mein "Überholvorgang" durch den iPod überhört wurde, hört bei mir jede Toleranz eines iPod im WK auf.
Muss man dem noch etwas hinzufuegen? Demgegenueber verblasst jedes Argument fuer den iPod.
HendrikO
03.12.2009, 17:52
An dem Tag, wo ich Berieselung gegen die Langeweile beim Training brauche, höre ich sofort auf. Vielleicht haben einige den falschen Sport gewählt?
Helmut S
03.12.2009, 17:56
An dem Tag, wo ich Berieselung gegen die Langeweile beim Training brauche, höre ich sofort auf. Vielleicht haben einige den falschen Sport gewählt?
Vielleicht hat es ja nen anderen Grund?
:Huhu: Helmut - Nicht-iPod-beim-Sport-Nutzer.
KetteRechts
03.12.2009, 20:31
An dem Tag, wo ich Berieselung gegen die Langeweile beim Training brauche, höre ich sofort auf. Vielleicht haben einige den falschen Sport gewählt?
JA sischa doch....wenn ich so wie Du (entsprechend Deiner Signatur) nur am Tresen stehe und mich volllaufen lasse sind bei mir auch alle Hirnzellen tot, so dass ich meinen Kopf gar nicht mehr ausschalten muss! ;)
Je primitiver der Mensch um so einfacher ist es für ihn auch Monotonie zu ertragen!!!...und dass es (egal wieviel Spaß einem ein Sport macht) auch langweilige Einheiten gibt lässt sich kaum abstreiten! Ich für meinen Teil glaube jedenfalls das nach 17 Jahren Laufen beurteilen zu können!
edit sieht grad noch, dass Du ja auf der Kurzstrecke und Sprints zu Hause bist...dann weisst Du ja sicher wovon Du redest!
An dem Tag, wo ich Berieselung gegen die Langeweile beim Training brauche, höre ich sofort auf. Vielleicht haben einige den falschen Sport gewählt?
Was du alles beurteilen kannst! Respekt!
Mich interessiert viel mehr: wo erhalte ich den "H2O Audio Interval" von dem NC in der October Issue der "Triathlete" so schwärmt? Damit mein iPOD auch im Chlorwasser schön trocken bleibt...:Cheese: !?
An dem Tag, wo ich Berieselung gegen die Langeweile beim Training brauche, höre ich sofort auf. Vielleicht haben einige den falschen Sport gewählt?
Weil sie Musik hören? :Nee:
...und dass es (egal wieviel Spaß einem ein Sport macht) auch langweilige Einheiten gibt lässt sich kaum abstreiten!
Darüber kann man bestimmt streiten. Wenn mich eine Einheit langweilen sollte, verändere ich sie so (Strecke, Gelände, Tempo, usw.) dass sie wieder Spass macht und mich nicht langweilt. Langweilige Einheiten finde ich jedenfalls eher nutzlos. :(
....edit sieht grad noch, dass Du ja auf der Kurzstrecke und Sprints zu Hause bist...dann weisst Du ja sicher wovon Du redest!
Den Zusammenhang verstehe ich leider nicht, sind LDler etwa bessere Triathleten als KDler und SDler?
Aber egal, das mit den MP3 playern kann doch jeder machen wie er will ... sonst fangen wir noch an über Strapse (Kompressionssocken) und Eierschalen (Aerohelme) usw. zu streiten ... und dann wirds erst richtig lustig ...:Cheese:
Meiner Ansicht sind Triathleten Individualisten. Und das macht den Sport für mich auch schön!
greencadillac
03.12.2009, 22:50
Wegen Probleme wälzen beim Laufen: Genau das macht dann ja den Kopf frei.:Cheese:
Wenn ich dann aber den Lauf abbrechen muss, weil mir der Heulkrampf die Luft nimmt, ist es nicht angenehm.
Von wegen Training muss Spaß machen:
Nein, mir macht Laufen nur sehr selten Spaß. Es tut IMMER weh und es ist jedesmal eine Überwindung.
Schön ist nur der Effekt des Laufens.
Wegen Probleme wälzen beim Laufen:
Wenn ich dann aber den Lauf abbrechen muss, weil mir der Heulkrampf die Luft nimmt, ist es nicht angenehm.
Fehlt da nicht noch ein Smiley? Kopf hoch und Lebbe geht weider wie die Hessen sagen. :Cheese: :Huhu:
Hi,
ich findes es auch OK, habe es bisher aber erst bei einem lauf erlebt, das vor dem Start darauf aufmerksam gemacht wurde.
Auf Kursen wo man z.B. 8mal durch die Stadt rennt sollte es jedem klar sein das das gefährlich sein kann(ich selber musst schonmal nach mehrmaligen rufen jemanden zur Seite "schieben")
Und wenn es als Doping gilt erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion.
Anders im Training, da liebe ich mein Audible Abo:Huhu:
lg,
Christian
KingMabel
04.12.2009, 08:07
iPod, nicht I-Pod oder ipod oder sonst was! :Lachen2:
Meiner Ansicht sind Triathleten Individualisten.
OT an:
Definitiv nicht.
Schau dir mal Fotos von WK an. Welcher Kopf unter welchem Ei und auf was für einem Carbonschrott sitzt, ist absolut nicht unterscheidbar. Dazu die gestretchten Strampelanzüge mit der durchschimmernden Biene-Maja Bräunung und dem krampfhaften Versuch die Beinmuskulatur so kräftig wie möglich aussehen zu lassen, während die Ärmchen gar nicht dünn genug aussehen können. Nichts ist gleicher als ne Horde Hobby Triathleten.
Aber in einem Punkt stimme ich zu: Triathleten sind narzistisch und größtenteils nicht fähig sich ner Gruppe ein- oder unterzuordnen und dafür die eigenen Bedürfnisse zurückzustecken.
OT aus.
greencadillac
04.12.2009, 16:53
OT an:
Definitiv nicht.
Schau dir mal Fotos von WK an. Welcher Kopf unter welchem Ei und auf was für einem Carbonschrott sitzt, ist absolut nicht unterscheidbar. Dazu die gestretchten Strampelanzüge mit der durchschimmernden Biene-Maja Bräunung und dem krampfhaften Versuch die Beinmuskulatur so kräftig wie möglich aussehen zu lassen, während die Ärmchen gar nicht dünn genug aussehen können. Nichts ist gleicher als ne Horde Hobby Triathleten.
Aber in einem Punkt stimme ich zu: Triathleten sind narzistisch und größtenteils nicht fähig sich ner Gruppe ein- oder unterzuordnen und dafür die eigenen Bedürfnisse zurückzustecken.
OT aus.
:Danke:
Hab ich auch erst wieder merken müssen. (Obwohl das wohl mittlerweile auch auf viel Normalos zutrifft)
greencadillac
04.12.2009, 16:56
Fehlt da nicht noch ein Smiley? Kopf hoch und Lebbe geht weider wie die Hessen sagen. :Cheese: :Huhu:
Nein,kein Smiley. Ernstgemeint. Ich hab wirklich ein Problem mit Stille (auch nachts). Mein Gehirn geht sofort auf Overdrive und ich krieg kein Auge zu. Dann hilft nur lesen bis zum Umfallen oder Hörspiel anmachen.
Und eben auch beim Laufen.
KingMabel
04.12.2009, 18:47
Nein,kein Smiley. Ernstgemeint. Ich hab wirklich ein Problem mit Stille (auch nachts). Mein Gehirn geht sofort auf Overdrive und ich krieg kein Auge zu. Dann hilft nur lesen bis zum Umfallen oder Hörspiel anmachen.
Und eben auch beim Laufen.
Auch Prokrastinateur? :Cheese:
HendrikO
04.12.2009, 22:21
Hallo KetteRechts,
netter Umgangston.
Hendrik (Marathon- und Ultra-Erfahrung)
greencadillac
05.12.2009, 14:46
Auch Prokrastinateur? :Cheese:
Was meinst du damit. Dass ich Sachen aufschiebe? Nein, wenn es einfach zu lösende Probleme wären, hätte ich sie schon gelöst. Also schenk dir das Grinsen.
Triathletin007
13.12.2009, 22:30
Bullshit! Wir sprachen davon, dass es in Roth ausdrücklich erlaubt war! Im Triathlon kann ich ein Verbot verstehen, im reinen Lauf nicht, sofern nicht gerade etliche Runden gelaufen werden!
Du vergleichst Äpfel mit Birnen! Wer spricht davon Regeln nicht einzuhalten? BTW: Ich unterstütze Disqualifikationen bei Nichtbeachtung des mp3-Player-Verbots! Vielmehr nervt es mich, dass (auch in anderen Thread) angeprangert wird und es als armseelig hingestellt wird, wenn manche Leute mit iPod trainieren. Im WK sollte es ermessenssache des Veranstalter sein...wie in Roth geschehen! PUNKT
Zum Thema DOPING durch mp3-Player:
Am besten sollte man die Zeiten von Läufen bei denen eine Samaba-Gruppe an der Strecke stand aus den Bestenlisten streichen…das sollte nachträglich mal geprüft werden, ggf. sollte man alle Veranstaltungen noch mit Kameras an der ganzen Strecke überwachen um sicherzustellen, dass niemand mit einem Ghettoblaster an der Strecke steht und irgend jemand dabei DOPING betreibt...oder man muss alle Athleten dazu verpflichten sich die Ohren zuzukleben. Läuft jemand mit unverschlossenen Ohren so muss er ein Attest nachreichen, welches bescheinigt, dass man zum Zeitpunkt des Wettkampfes taub war, ansonsten bekommt er eine Dopingsperre! Das würde doch in Deutschland mal wieder passen!
Nochmal zusammenfassend:
Es steht ausser Frage, dass Behinderungen schneller und ggf. auch mitlaufender Läufer durch "taube" mp3-Hörer vermieden werden muss...wenn´s verboten ist akzeptiere ich das, ansonsten benutze ich den mp3-Player selbst gerne, gesunder Menschenverstand mit angepasster Lautsärke gehört dazu....
...ach und nochwas....ich gehöre zu den schnelleren Läufern, denen eher die anderen (auch ohne mp3-Player) im Weg rumlaufen, vor allem diejenigen die sich am Start zu weit vorne aufstellen! Diese Leute sollten ebenfalls disqualifiziert werden, am besten die Startbilder nehmen und nachschauen wer am Start vorne war und am Ende hinten! Wegen solcher Leute bin auch ich schon gestürzt!:Danke:
Du hast doch hoffentlich auch mitbekommen das ein Triathlet beim Lauftraining für IM Frankfurt beim Überqueren einer Schienenstrecke von der nahenden Straßenbahn getötet worden ist, da er wegen seiner Mucke im Ohr das wilde Geläut in seinem Rücken eben nicht gehört hat und trotzdem die Schienen überquert hat.
Deshalb beim Lauf mit Knopf im Ohr Lautstärke so anpassen, das man noch alles in der Umgebung mitbekommt. Oder einfach weg mit dem Ding beim Training!
Thorsten
13.12.2009, 22:53
So bitter es ist, dass einer umkommt. Da schien mir noch einiges mehr an Unachtsamkeit dazu gekommen zu sein. Beim Kreuzen von Schienen sollte man immer gucken und niemals nur (weg)hören. Und gerade, wer sein Gehör einschränkt, sollte die anderen Sinne umso mehr benutzen.
Bin aber auch gegen jede Art von Hörfähigkeitseinschränkung im öffentlichen Verkehrsraum und dazu gehören - wie wir heute beim Radeln feststellen mussten - auch schon Kapuzen. Du kannst die Spaziergänger anbimmeln wie du willst, die hören einfach nichts.
KetteRechts
14.12.2009, 07:33
Du hast doch hoffentlich auch mitbekommen das ein Triathlet beim Lauftraining für IM Frankfurt beim Überqueren einer Schienenstrecke von der nahenden Straßenbahn getötet worden ist, da er wegen seiner Mucke im Ohr das wilde Geläut in seinem Rücken eben nicht gehört hat und trotzdem die Schienen überquert hat.
Deshalb beim Lauf mit Knopf im Ohr Lautstärke so anpassen, das man noch alles in der Umgebung mitbekommt. Oder einfach weg mit dem Ding beim Training!
Du hast doch hoffentlich mein Posting gelesen, oder????
Zudem würde ich im Straßenverkehr nicht die Lautsärke anpassen sondern ausschalten!
neonhelm
14.12.2009, 09:07
Du kannst die Spaziergänger anbimmeln wie du willst, die hören einfach nichts.
Ich hab Samstag morgen auch einen Jogger über fast über den Haufen gefahren, weil er mich trotz Zuruf nicht gehört hat. Wär ich nicht ins Feld ausgewichen, hätten wir beide gelegen... :Nee:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.