Anmelden

Vollständige Version anzeigen : MTB für Elfjährige


spiderschwein
30.11.2009, 21:30
Hallo zusammen,
nachdem mein kleiner 8 jähriger sein Rad (mal wieder) geschrottet hat (Rahmenbruch beim Springen über Schanze ...) muss er sich auf Grund von Fahrrad - Entzugserscheinungen das Rad seiner großen Schwester (11) vererben lassen - ein Cube Kid, welches richtig nach MTB aussieht und er seitdem den halben Tag den Berg vor der Haustür hoch und runter fährt.
Tja jetzt braucht die Große eine neues Rad - sie hat ja nicht so viel mit Radeln am Hut, aber man sollte das Ding halt schon wieder an den "Kleinen" weitergeben können, weshalb ein MTB nicht schlecht wäre.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für ein Rad für meine Tochter - sie ist etwa 1,63 groß, da gibt es ja etliche MTBs und 2009er Modelle momentan - ich weiß bloß nicht was ich von den Gabeln wie der Dart 3 halten soll - man liest ja hier und da dass die ziemlich "Glump" sein sollen ...
Hat vielleicht jemand einen Tipp?

LG

sybenwurz
30.11.2009, 23:59
Lieber ne Starrgabel als ne Dart.

1,63m iss ne undankbare Grösse;- 24" will keiner kaufen und 26" ist unschön zu gross.
Nein, nicht zu gross;- eher zu lang und vorne zu hoch.

Knackpunkt ist letztlich, was an dem Bike alles dran sein soll: streng genommen sind die MTBs ja nur verkehrstauglich, wenn sie ne dynamobetriebene Lichtanlage haben.
Da kstehn dann von der Stange nur wieder Bikes auf Baumarkt-Niveau mit diesen ätzenden "Banana"- oder "Y"-Rahmen in den Läden;- kannste quasi knicken.

Wenns denn ein richtiges MTB sein darf/soll, haben wieder viele Hersteller was im Programm.
Von Steppenwolf würde ich das "Timber" als Editionsmodell spontan mal in den Raum werfen, vielleicht als 2009er Modell, die hauense grad für ganz wenig Geld raus und in eher nicht so gefragten Grössen (also ganz kleine oder ganz grosse) könnt vielleicht noch was verfügbar sein.
In der Art (iss ne Suntour-Gabel drin, die wirklich ganz gut funktioniert fürs Geld) haben eigentlich viele Hersteller was im Programm, nur jene, die des Namens wegen ne SchockRotz-Forke einbauen, fallen halt mit der Dart durchs Raster.
Leider gibts kaum vernünftige "Alltagsräder" für Kinder, die durch wenig Gewicht glänzen. Unter 10kg wird die Luft extrem dünn, und dann haben wir den Preis noch nicht gestreift bzw. die Einstellbarkeit der Gabel auf Kindergweicht aussen vor gelassen.
N Kollege hat mir neulich ein Kinder-ATB in 24" von der VSF-Fahrradmanufaktur vor der Nase weggeschnappt, das trotz schönem Stahlrahmen leichter war als die meisten Alu-MTBs gleicher Grösse mit nicht ansprechender Federgabel und ohne Zubehör wie Licht und Schutzbleche dran.
Bliebe also die letzte Alternative: selberbauen...:Cheese:

spiderschwein
01.12.2009, 07:48
Erst mal vielen Dank für deine tollen Tipps
Lieber ne Starrgabel als ne Dart.
1,63m iss ne undankbare Grösse;- 24" will keiner kaufen und 26" ist unschön zu gross.
Nein, nicht zu gross;- eher zu lang und vorne zu hoch.


Mir sind die komischen Gabeln welche für 40 und 90 Kilo Menschen passen sollen auch suspekt ... 26" wär mir lieber da die Kids ja wachsen als wollten sie übermorgen aus der Dachrinne saufen ...


Knackpunkt ist letztlich, was an dem Bike alles dran sein soll: streng genommen sind die MTBs ja nur verkehrstauglich, wenn sie ne dynamobetriebene Lichtanlage haben.
Da kstehn dann von der Stange nur wieder Bikes auf Baumarkt-Niveau mit diesen ätzenden "Banana"- oder "Y"-Rahmen in den Läden;- kannste quasi knicken.


Der Coolheitsfaktor bei nem Rad steigt halt gleich um 100% wenn keine Schutzbleche dran sind und Aufstecklichter


Von Steppenwolf würde ich das "Timber" als Editionsmodell spontan mal in den Raum werfen,


Das schau ich mir mal näher an


Bliebe also die letzte Alternative: selberbauen...:Cheese:
Da iss dann aber viel Support von deiner Seite nötig ;-) wenn du mich auf solche Ideen bringst - bin ja schon froh wenn meine Räder beim warten nicht kaputt gehen und so Sachen wie Bremse nachher wieder funktionieren ...

Also Dank dir und LG

neonhelm
01.12.2009, 08:47
Wenns denn ein richtiges MTB sein darf/soll, haben wieder viele Hersteller was im Programm.
Von Steppenwolf würde ich das "Timber" als Editionsmodell spontan mal in den Raum werfen,

Hab ich nen Knick in der Optik? Mit so einem Oberrohr würd ich mich im Leben nicht auf der Straße sehen lassen... :Lachen2:

spiderschwein
01.12.2009, 10:04
Hab ich nen Knick in der Optik? Mit so einem Oberrohr würd ich mich im Leben nicht auf der Straße sehen lassen... :Lachen2:

Find ich ned schlimm, wenn dafür der Lenker beim Sturz ned a riesen Delle im Oberrohr hinterlässt - dann hat man den Knick auch - selfmade Knick sogar :)

neonhelm
01.12.2009, 10:15
Find ich ned schlimm, wenn dafür der Lenker beim Sturz ned a riesen Delle im Oberrohr hinterlässt...

Das ist ja wie ein selbstgekauftes Fixie. Es gibt einfach Sachen, die gehen nicht... :Lachen2:

sybenwurz
01.12.2009, 11:20
Gut, wir driften nu zwar fast in den esoterischen Bereich ab, aber mir isses mittlerweile lieber, die ganzen Luschis die des Hypes wegen Fixie fahren wollen, kaufen sich was Fertiges.
Ich geb da mittlerweile keine Tips mehr dazu, weil die Deppen es fertigbringen, irgendwelche netten alten Teile zu verbiegen, nur um ne Bahnnabe reinzuquetschen oder letztere (=nicht gedichtet, wozu auch;- auf der Bahn regnets ja nicht...) auf der Strasse zu Schanden zu reiten.
Dazu die lässigen Tips, wie man alten Edelnaben die Bahnritzel so festdübelt, dass sie sich beim Skidden nicht abdrehen, wenn kein Lockringgewinde da ist...
Neenee, denen gehört mal wieder der Hosenboden strammgezogen...

Aber zurück zum Thema: ich finde, bei "Problemfällen" wie diesem sollte man persönliche Vorlieben aussen vor lassen.
Ich wollte mit so nem Timber auch nedd rumfahren, aber man kriegt auch kleine Leute halbwegs vernünftig drauf unter und wenn man die Auswahl zwischen ruhr, Pest und Cholera hat, finde ich ein bisschen Schnupfen, mit dem man sich begügen muss, nicht so schlimm.
Letztlich kommts doch drauf an, dass die Hütte fahrbar ist, möglichst lang mitwächst und nicht vorzeitig das Zeitliche segnet und ausserdem, dass die "Kleinen" sich mit V-Brakes und schlimmstenfalls ner Federgabel begügen, vielleicht sogar noch auf "ois Schimahno" verzichten können und mit ner SX5 von Sram zufrieden sind.
Dann kann die Hütte nämlich auch mal am Fahrradständer in der Schule stehen, ohne langfingrige Begierden zu wecken.

Denke, unterm Strich iss die Auswahl bei den kleinen Butter-und Brot-MTBs schon akzeptabel, wenn man nach Modellen guckt, die vom Hersteller nicht des Renommees wegen mit Teilen klingenden Namens behängt werden, aber letztlich schice funktionieren oder geklaut werden.
Wie oben geschrieben: Suntour XCR-Gabel, Sram X-7 oder SX-5,
dazu keine bunten Reifen, wo´s Bild versaut wird, wenn die zweite Garnitur (und dann natürlich in schwarz) montiert wird, funktionierende V-Brakes (Promax, Tektro...) mit einstellbarer Griffweite am Hebel, Lenker, Vorbau und Sattelstütze am besten ohne Aufdruck und wenn, dann schon gar nicht "Ritchey".
Nen Satz SKS-Steckbleche dazu, vorne Sigma Triled (mit einem Handgriff abgenommen und nimmt im Handtascherl keinen Platz weg), hinten Smart Superflash (saugrell und bestens sichtbar), dazu den coolstmöglichen, vom Lehrkörper noch akzeptierten Rucksack (Büchertasche aufm Gepäckträger machen eh nur Muttersöhnchen...).

Und Daumendrücken, dass die Lütten kein Dirtbike wollen...:-((