Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Etappenrennen


TriaMatzl
27.11.2009, 14:08
Hallo leute,


jetzt mal was ganz anderes, kennt jemand von euch etappenrennen wie tour-transalp oder peakbreak und kennt andere?

für mich wärs interessant wenns nicht urweit von österreich weg wären....

und erfahrungsberichte sind sowieso erwünscht;)

besten dank

Crispy
27.11.2009, 14:46
Nur Rennrad oder auch Mountainbike?

Greets

Crispy

TriaMatzl
27.11.2009, 14:50
des ziel is für mich nach dem studieren de crocodile trophy zu fahren :)

aber ich möchte nur mal reinschnuppern also eigentlich beides

liebe grüße

CHA23
27.11.2009, 15:15
Da sollte alles drin sein:
http://www.radmarathon.at/termine/index.php

Crispy
27.11.2009, 15:15
Cool. Die Trophy kannte ich noch nicht.

Vielleicht interessiert dich das auch:
http://www.ara.randonneure.de/

Da fällt mir noch ein:
www.zillertal-bikechallenge.com
http://grischatrail.alpen-challenge.ch

oder schau mal hier (http://www.rennrad-news.de/forum/forumdisplay.php?f=10)nach.

Du hast doch auch den Fred mit RAAM eingestellt.
Kennst Du den?: http://www.michael-nehls.de

Greets

Crispy

Crispy
27.11.2009, 15:16
Einen habe ich noch vergessen:

http://www.quaeldich.de/

;)

TriaMatzl
27.11.2009, 15:26
Besten Dank für die vielen Adressen!!

ja klar, das buch von ihm ist längst unterwegs (sollte längst unterwegs sein..... ach gott, amazon)

das problem bei vielen der etappenrennen ist, dass du erstens einmal 19 sein musst und oft einen 2. dabei haben musst (wie zum beispiel tour-transalp oder cape epic usw)

so jetzt noch ein österreicher: http://www.fasching.co.at/ denn solltest kennen

Skunkworks
27.11.2009, 17:16
Besten Dank für die vielen Adressen!!

ja klar, das buch von ihm ist längst unterwegs (sollte längst unterwegs sein..... ach gott, amazon)

das problem bei vielen der etappenrennen ist, dass du erstens einmal 19 sein musst und oft einen 2. dabei haben musst (wie zum beispiel tour-transalp oder cape epic usw)

so jetzt noch ein österreicher: http://www.fasching.co.at/ denn solltest kennen

Cap Epic ist jetzt aber MTB...
Wenn das auch passt, dann buch dich bei der Trans Germany (http://www.bike-transgermany.de/) ein. Sind nur noch 4 Tage und quer durchs Allgäu, Partner musste auch nicht haben. Zum "Reinschnuppern" ideal.

Transkarpartia (http://www.transcarpatia.org/) ist da schon härter aber man braucht nen Partner

Trans Schwarzwald (www.trans-schwarzwald.com) ist eh klar ,oder?

TriaMatzl
27.11.2009, 18:10
ja, trans germany is ein heißer tipp danke.... aber zu der zeit werd ich vermutlich matura machn also, mal schaun :)

wie siehts da mit unterkunft aus? gibts da auch son service wie bei der bike-transalp die dich in massenlagern (grausliches wort btw) unterbringt?

DeRosa_ITA
27.11.2009, 18:19
siehe meine Signatur...
was ich damit sagen will: Etappenrennen kann man auch sehr gut unter Kollegen selbst organisieren :-)

Volkeree
27.11.2009, 18:22
Früher war alles besser.....

Bis 2005 gab es den Hobbyteil der Deutschlandtour, hieß zuletzt Giant-Tour.
Die ist es übrigens schuld, dass ich zum Triathlon gekommen bin.

TriaMatzl
27.11.2009, 18:26
siehe meine Signatur...
was ich damit sagen will: Etappenrennen kann man auch sehr gut unter Kollegen selbst organisieren :-)

is a geniale idee:) oba dazu kenn ich zu wenige radler, da das doch eher leute sind die älter sind.... da kann ich mit meinen 17 jahren noch nichts großartiges vorweisen:Nee:

DeRosa_ITA
27.11.2009, 18:42
is a geniale idee:) oba dazu kenn ich zu wenige radler, da das doch eher leute sind die älter sind.... da kann ich mit meinen 17 jahren noch nichts großartiges vorweisen:Nee:

Hei! So viele brauchts gar nicht! Ich hab das damals mit einem einzigen Kollegen gemacht... es gab klare im Vorhinein definierte Regeln (selbsterfundene Punktewertung... für Zwischensprints, Passwertungen, Zielankunft-Punkte, Bergankunft Punkte, Zeitfahren, Bergzeitfahren... uswusf... nach jeder Punktvergabe, ob Zwischensprint oder Bergankunft mussten wir auf den nächsten warten, dann gings weiter... war strategisch und fahrerisch sowie landschaftlich einfach nur genial, nur zum weiterempfehlen! ah ja... und so gequält wie damals hab ich mich bei bisher noch keinem der offiziellen Rennen :-))... :Cheese:

TriaMatzl
27.11.2009, 18:47
fad oder kreativ :)

naja, jetz muss ich nur noch gsund werdn :)

aber zu dem raam gpx-files, weiß da jemand was, wie ich meinen flow tune?

Nuddels
28.11.2009, 03:00
grüße.

wie wäre ein eigenes etappenrennen zu veranstalten? viel brauch
man dazu nicht, nur sich selber und einen gegner, in deinem falle
die uhr. hatte mir für dieses jahr selber schonmal soetwas ausgedacht,
nur leider kamen private gegebenheiten dazwischen
welche dieses unterfangen komplett zerstörten.

bei meinen "projek" hätte sich es um die strecke regensburg - ostsee gehandelt.
wäre pi mal daumen 750km gewesen, gerechnet hatte ich mit ca. 200km pro tag,
wären quasi 3 1/2 tagesetappen (28er schnitt). habe gerade bei
map24 nochmal nachgeschaut, würde ungefähr passen.

zum organisatorischen:
da man ja möglichst schnell unterwegs sein will ist es arg hintrelich mit reiserad
und gepäck loszuziehen. mein gedanke war es im vorfeld
pensionen/hotels rauszusuchen und diese anzuschreiben.
im schreiben sollte vermerkt werden mit was ich unterwegs bin
(zeitplanung), das meine bekleidung per post verschickt wird und
somit vor mir eintrifft. rezeption etc. auch spät noch besetzt ist.

wie so immer im leben, das unplanbare ist die problematik.

was passiert wenn ich eine etappe nicht schaffe? sei es unfall,
defekt oder einfach weil man sich verfährt und nachts um 9uhr
70km neben dem etappenort ankommt? in deutschland alles nicht so tragisch,
bzw. dem heimatland, aber was ist im ausland bei unzureichender
sprachkenntnis?

wegen rückreise, das beste wäre es dieses mit einen urlaub zu verbinden.
vorrausgesetzt man hat frau o.ä. welches mit dem
auto am zielort wartet und noch platz für ein rad hat.

kurz zusammengefasst:
vorteile:
- flexible planung
- reiseroute nach wunsch durchführbar, augenmerk auf landschaftliche, touristische reize
- kostengünstig
- freie zeiteinteilung, stunde länger schlafen = stunde später ins bett

nachteile:
- was ist wenn unfall, defekt, ähnliches?
- planungsaufwand, hotels, pensionen
- verschicken von bekleidung, bei einen kurzes "rennen" kein
problem, aber bei längeren? genügend klamotten vorhanden?
- mitführen von bekleidung, je nach witterung
- keine begleitperson
- handy, akku - strom
- verpflegung
- ... punkte die mir im moment nicht einfallen

hoffe dir eine kleine anregung gegeben zu haben auch jenseits
von offiziellen rennen was zu probieren.

geh erstmal ins bett, sch*** spätschicht.

mfg.

TriaMatzl
28.11.2009, 09:49
grüße.

wie wäre ein eigenes etappenrennen zu veranstalten? viel brauch
man dazu nicht, nur sich selber und einen gegner, in deinem falle
die uhr. hatte mir für dieses jahr selber schonmal soetwas ausgedacht,
nur leider kamen private gegebenheiten dazwischen
welche dieses unterfangen komplett zerstörten.

bei meinen "projek" hätte sich es um die strecke regensburg - ostsee gehandelt.
wäre pi mal daumen 750km gewesen, gerechnet hatte ich mit ca. 200km pro tag,
wären quasi 3 1/2 tagesetappen (28er schnitt). habe gerade bei
map24 nochmal nachgeschaut, würde ungefähr passen.

zum organisatorischen:
da man ja möglichst schnell unterwegs sein will ist es arg hintrelich mit reiserad
und gepäck loszuziehen. mein gedanke war es im vorfeld
pensionen/hotels rauszusuchen und diese anzuschreiben.
im schreiben sollte vermerkt werden mit was ich unterwegs bin
(zeitplanung), das meine bekleidung per post verschickt wird und
somit vor mir eintrifft. rezeption etc. auch spät noch besetzt ist.

wie so immer im leben, das unplanbare ist die problematik.

was passiert wenn ich eine etappe nicht schaffe? sei es unfall,
defekt oder einfach weil man sich verfährt und nachts um 9uhr
70km neben dem etappenort ankommt? in deutschland alles nicht so tragisch,
bzw. dem heimatland, aber was ist im ausland bei unzureichender
sprachkenntnis?

wegen rückreise, das beste wäre es dieses mit einen urlaub zu verbinden.
vorrausgesetzt man hat frau o.ä. welches mit dem
auto am zielort wartet und noch platz für ein rad hat.

kurz zusammengefasst:
vorteile:
- flexible planung
- reiseroute nach wunsch durchführbar, augenmerk auf landschaftliche, touristische reize
- kostengünstig
- freie zeiteinteilung, stunde länger schlafen = stunde später ins bett

nachteile:
- was ist wenn unfall, defekt, ähnliches?
- planungsaufwand, hotels, pensionen
- verschicken von bekleidung, bei einen kurzes "rennen" kein
problem, aber bei längeren? genügend klamotten vorhanden?
- mitführen von bekleidung, je nach witterung
- keine begleitperson
- handy, akku - strom
- verpflegung
- ... punkte die mir im moment nicht einfallen

hoffe dir eine kleine anregung gegeben zu haben auch jenseits
von offiziellen rennen was zu probieren.

geh erstmal ins bett, sch*** spätschicht.

mfg.

hey nuddels,

sowas hatte ich schon, bin mit 16 von daheim nach klagenfurt zum ironman zuschaun runtergefahren, mit fettem rucksack und mit meinem paps, ca. 350 km und etliche 1000er der höhe, alleine darf ich ja noch nicht, da kommen mir meine eltern mit soner zuständigkeitskacke

aber wenn man eine landschaft erkunden will, wo man so gar keinen plan hat, wie oder was, denke ich, dass ein solches rennen nicht schlecht ist, da schon alles organisiert ist

trotzdem danke:Blumen:

KernelPanic
28.11.2009, 22:03
Klein aber fein:

MadEast-Challenge (http://www.madmission.de/)