PDA

Vollständige Version anzeigen : Für die Pferdefreunde unter uns


Hoppel
17.11.2009, 09:42
Unsere Friesenquadrille beim Friesenfest in Luhmühlen
(mein erstes hochgeladenes Video) :Cheese:

klick (http://www.youtube.com/watch?v=dS0Sh-yOwhc)

neonhelm
17.11.2009, 10:26
Hey, da habt ihr aber länger geübt. Sehr nett. :)

crazy
17.11.2009, 10:29
Schick schick! Ich zeig's heute Abend mal meiner Holden, die ist da sofort Feuer und Flamme mit ihrem preisüberhäuften, dicken Dressurpony... ;)

Welches ist denn Deines?



Immer wieder schön zu sehen, dass es noch Leute gibt, die der allgemeinen Meinung der Richter wiedersprechen und KEINE klassische Musik einbauen. :Huhu:

Hoppel
17.11.2009, 13:54
Ich bin vorne auf dem kleinen schwarzen :Huhu: und reite linke Hand (also links rum)

Mandarine
17.11.2009, 15:15
Schön, aber ich finde ihr habt die falsche Musik gewählt, Klassische Musik würde den barocken Pferden mehr schmeicheln ;)

Hoppel
17.11.2009, 15:33
Schön, aber ich finde ihr habt die falsche Musik gewählt, Klassische Musik würde den barocken Pferden mehr schmeicheln ;)

Klassische Musik machen aber alle ;) und wenn dann nicht richtig gute Lektionen geritten werden wirkt es nicht. Da gehört meiner Meinung nach dann wenigstens gut gerittene Seitengänge und etwas Pi und Pa dazu, aber damit ist der Großteil unserer Truppe überfordert. Richtig gut geritten, da gebe ich dir Recht, ist das schön. Aber leider sieht man dann zu ruhiger getragener Musik auch viel zu oft nur ruhiges Gepuschel im Sand :Lachen2:

Wir haben auch Fluch der Karibik mit Piratenschiffen (Kutschen) dabei das kommt auch gut an.
Vor zwei Jahren sind wir sogar mit 4 Harleys im Schaubild geritten, das war auch richtig genial. Aber der Trainingsaufwand mit den Mopeds war zu gross :Nee:

Aber wir sind ja auch alle nur Freizeitreiter und reiten nicht auf hohem Niveau

LG

cyclehits
17.11.2009, 16:47
da ich den Wiedereinstieg ins Triathlontraining seit nunmehr 13 Monaten nicht schaffe, habe ich micht entschlossen einen "Kutschführerschein" zu machen.
Vielleicht ist "Pferdesport ja meine Zukunft :Cheese:


@hoppel

wir haben unsere Pferde neuerdings in Iserlohn stehen :Huhu:

Hoppel
17.11.2009, 17:16
da ich den Wiedereinstieg ins Triathlontraining seit nunmehr 13 Monaten nicht schaffe, habe ich micht entschlossen einen "Kutschführerschein" zu machen.
Vielleicht ist "Pferdesport ja meine Zukunft :Cheese:


@hoppel

wir haben unsere Pferde neuerdings in Iserlohn stehen :Huhu:

wo denn - ich komme mal :Cheese:

Petrucci
17.11.2009, 17:21
da ich den Wiedereinstieg ins Triathlontraining seit nunmehr 13 Monaten nicht schaffe, habe ich micht entschlossen einen "Kutschführerschein" zu machen.
Vielleicht ist "Pferdesport ja meine Zukunft
Ja, das ist eine sinnvolle Alternative.

Nebenher kann man ja auch noch Kuhlotto spielen! Das kenne ich aus dem Oldenburger Land. :Lachanfall: :Cheese:

cyclehits
17.11.2009, 17:43
wo denn - ich komme mal :Cheese:

Gut Eichelberg, in Iserlohn Drüpplingsen :)

Hoppel
17.11.2009, 17:54
Gut Eichelberg, in Iserlohn Drüpplingsen :)

Das ist doch an der Kornbrennerei - oder???
Da fahr ich ständig vorbei wenn ich zum Stall fahre, ich muss nach Billmerich :Huhu:

docpower
17.11.2009, 18:05
Ja, das ist eine sinnvolle Alternative.

Nebenher kann man ja auch noch Kuhlotto spielen! Das kenne ich aus dem Oldenburger Land. :Lachanfall: :Cheese:

Udo, Du kannst gerne mal meinen Hengst probieren.
Ist eine lebende Harley :Cheese: .

crobi
17.11.2009, 18:07
fachkundiges Urteil meiner Tochter (5): des machen die fei schön!!!
Ich finde die Quadrille auch ohne Pi und Pa recht anspruchsvoll. :Blumen:

Hoppel
17.11.2009, 18:17
fachkundiges Urteil meiner Tochter (5): des machen die fei schön!!!
Ich finde die Quadrille auch ohne Pi und Pa recht anspruchsvoll. :Blumen:

Danke :Blumen:

Petrucci
17.11.2009, 18:36
Udo, Du kannst gerne mal meinen Hengst probieren.
Ist eine lebende Harley :Cheese: .
Pfui bah, nee, das muss mit Muskelkraft gehen!
So wie beim Kuhlotto, wenn der Schliessmuskel abkneift, hat einer gewonnen:Lachanfall: