Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schon wieder so blöd erkältet...


sternchen07
09.11.2009, 07:56
muss schon wieder mein geliebtes training unterbrechen. liege schon wieder eine woche wegen einer heftigen erkältung mit eitriger sinusitis auf eis. jetzt fängt gerade die hustenphase an und ich kann wohl noch ne woche dran hängen. so wird das nix mit meiner karriere..... ich wollte jetzt mal verstärkt zink zu mir nehmen hat einer von euch erfahrung damit. hilft das wohl? ich habe echt kein bock mehr drauf alle 2 monate mein training für mindestens eine woche zu unterbrechen :(
bald fang ich wahrscheinlich noch an zu grunzen....und bekomme schweinchengrippe

joernupbde
09.11.2009, 08:49
Ich schließ mich an. Dies sollte meine "Saison-ohne-Erkältung" werden. Grmpf. Keine vier Wochen im Training, schon hats mich wieder erwischt. Das ist doch echt zum Kotzen
:(

Gutti
09.11.2009, 09:09
Ich schliesse mich an...

T-Time
09.11.2009, 09:24
Ja, dann schließe ich mich an und führe die Krankenliste weiter...kaum sind alle Kinder wieder im Hause (kommen krank aus den Ferien heim), schon hats mich erwischt...

mum
09.11.2009, 09:25
touch wood;-))....war früher durch den winter auch alle 2 monate ein paar tage erkältet - die letzten 1.5 jahre aber nicht mehr - ob das vielleicht an rund einer stunde mehr schlaf pro nacht plus meinem "geheimmittel" echinaforce liegt? zudem regelmässiges händewaschen und "hände aus dem gesicht" im studio...
den "kranken" gute besserung!!

Blacky
09.11.2009, 09:57
Mich hat's auch mal wieder erwischt. Seit gestern Halsweh und Husten. Ich nehme dann immer sofort Zink und bilde mir zumindest ein, dass es damit recht schnell wieder verschwindet.

Lui
09.11.2009, 10:36
touch wood;-))....war früher durch den winter auch alle 2 monate ein paar tage erkältet - die letzten 1.5 jahre aber nicht mehr - ob das vielleicht an rund einer stunde mehr schlaf pro nacht plus meinem "geheimmittel" echinaforce liegt? zudem regelmässiges händewaschen und "hände aus dem gesicht" im studio...
den "kranken" gute besserung!!

Ich war die letzten vier Jahre nicht mehr erkältet, obwohl ich nicht andauernd die Hände gewaschen habe, teilweise nicht immer optimal ernährt habe und um mich rum periodenweise jeder gehustet und geschnieft hat.
Zur Zeit ernähre ich mich dagegen besonders nährreich, nehme zusätzlich Vitamine, habe regelmässig die Hände gewaschen....und bin erkältet...argh. Es gibt keine Garantie.:(

Was nervt ist, daß die Erkältung sehr milde verlaufen ist, aber irgendwie die linke Mandel seit über eine Woche leicht entzündet ist. Es tut leicht weh beim Schlucken, wobei ich mich sonst wieder fit fühle(Schnupfen und Husten sind weg). Trotzdem zögere ich ob ich trainieren soll, da man immer wieder hört, man soll mit einer Entzündung nicht trainieren.

titansvente
09.11.2009, 12:37
ich hatte jetzt vier wochen lang die rüsselpest. ich bin´s schlicht nicht losgewporden...
seid samstag bin ich nun beschwerdefrei und hoffe es bleibt jetzt ne weile so.

das witzige ist, dass ich VOR meiner ausdauersportkarriere quasi nie krank war und wenn dann nie sooo schlimm wie nun. das obwohl ich mich "unvernünftig" ernährt, graucht und immer lecker feierabendbierchen geschlabbert hab.

ich möchte mal wissen, wie viel sich von unseren erkältungen in der psyche abspielt...
meint: um wieviel verstärkt sich der infekt, bzw um wie welche zeit verlängert sich der genesungsprozess, weil wir dauernd denken:"ich kann jetzt nicht trainieren. ich verliere viel von meiner mühselig anttrainierten form. kann ich meine ziele noch erreichen. etc.pp."

ElDonno
09.11.2009, 12:55
Ich glaube der Genesungsprozess verlängert sich nicht dadurch, weil wir DENKEN wir sollten mal wieder trainieren sondern weil wir es TUN...

mum
09.11.2009, 13:08
erkältung und training: solange "alles" oberhalb mund ist trainiere ich fleissig weiter - sicherlich dann eher reduziert. sobald halsweh dazu kommt lasse ich es sein, da ich mein koerper nicht zusätzlich mit sport schwäche (braucht ja dann die energie für die abwehr...).
irgendwie spüre ich, wann ich wieder trainieren "darf" und je nach heftigkeit mache ich "normal" weiter.
wenn ich kein fieber hatte/habe, dann verliere ich trainingsmässig vielleicht 3 bis 4 tage und das ist problemlos - bei grippe und fieber ab 38 wirds dann schon ärger.
zum glück ist ja erst november und wenn dann JETZT...;-)

Thorsten
09.11.2009, 15:06
das witzige ist, dass ich VOR meiner ausdauersportkarriere quasi nie krank war und wenn dann nie sooo schlimm wie nun. das obwohl ich mich "unvernünftig" ernährt, graucht und immer lecker feierabendbierchen geschlabbert hab.
Du hast aber auch mit deiner Ausdauersportkarriere angefangen, Kinder in die Welt zu setzen und das sind die Krankmacher schlechthin, weil die in den ersten Jahren alle Viren und Bazillen in sich reinsaugen. Warte mal ab, wie das sich mit dem Kindergarten noch verschlimmert, wenn die Kurzen auch noch gegenseitig Bazillen tauschen. Ist aber nichts negatives gegen Kinder sondern einfach eine dazugehörige Tatsache. (Unsportlichen) Arbeitskollegen ging das mit Beginn der Familiengründung exakt genauso, ich würde das an deiner Stelle weniger auf den Ausdauersport schieben.

sternchen07
09.11.2009, 16:08
also das habe ich bei mir auch beobachtet. ich war wirklich vor meiner mutterrolle nieeeeee erkältet, das wort grippe gab es garnicht in meinem sprachschatz. seit unsere süße kleine bazillenschleuder auf der welt ist hat sich das blatt gewendet.

Badekaeppchen
09.11.2009, 17:54
Du hast aber auch mit deiner Ausdauersportkarriere angefangen, Kinder in die Welt zu setzen und das sind die Krankmacher schlechthin, weil die in den ersten Jahren alle Viren und Bazillen in sich reinsaugen. Warte mal ab, wie das sich mit dem Kindergarten noch verschlimmert, wenn die Kurzen auch noch gegenseitig Bazillen tauschen.

Das kann ich nur bestätigen. Als meine "Große" in den Kindergarten kam, war das für uns alle mehr ein dahinsiiieechen. Husten, Schnupfen und kaum Schlaf. Es war zum Kotzen. Davor war sie nie krank. Zu dieser Zeit hat dann auch gleich die "Kleine" alle Viren mitbekommen, sodass ihr Kindergartenstart dann "gesund" verlief.

titansvente
09.11.2009, 21:43
Du hast aber auch mit deiner Ausdauersportkarriere angefangen, Kinder in die Welt zu setzen und das sind die Krankmacher schlechthin, weil die in den ersten Jahren alle Viren und Bazillen in sich reinsaugen. Warte mal ab, wie das sich mit dem Kindergarten noch verschlimmert, wenn die Kurzen auch noch gegenseitig Bazillen tauschen. Ist aber nichts negatives gegen Kinder sondern einfach eine dazugehörige Tatsache. (Unsportlichen) Arbeitskollegen ging das mit Beginn der Familiengründung exakt genauso, ich würde das an deiner Stelle weniger auf den Ausdauersport schieben.

also das habe ich bei mir auch beobachtet. ich war wirklich vor meiner mutterrolle nieeeeee erkältet, das wort grippe gab es garnicht in meinem sprachschatz. seit unsere süße kleine bazillenschleuder auf der welt ist hat sich das blatt gewendet.

Das kann ich nur bestätigen. Als meine "Große" in den Kindergarten kam, war das für uns alle mehr ein dahinsiiieechen. Husten, Schnupfen und kaum Schlaf. Es war zum Kotzen. Davor war sie nie krank. Zu dieser Zeit hat dann auch gleich die "Kleine" alle Viren mitbekommen, sodass ihr Kindergartenstart dann "gesund" verlief.

ich muss euch allen dreien leider vehement widersprechen!
das mit den häufigen infekten fing nicht mit der geburt meines sohnes an, sondern als ich anfing ambitioniert mtb zu fahren und zielgerichtet zu trainieren.
die trainingsstunden sidn seit dem nur mehr geworden.
ich würde einfach mal postulieren, dass mein immunsystem seit dieser zeit mehr schaffen hat und ich so anfälliger für infekte bin.

Thorsten
09.11.2009, 21:53
Ohje, dann könnte dir mit dem Kindergarten noch eine Steigerung bevorstehen ;).

sternchen07
10.11.2009, 07:59
....aber wehe, wehe wenn ich auf das ende sehe.
das sieht nicht gut aus für uns tria-mütter und väter.

Thorsten
10.11.2009, 08:05
....aber wehe, wehe wenn ich auf das ende sehe.
das sieht nicht gut aus für uns tria-mütter und väter.

So lange deine Kinder nicht Max und Moritz heißen, besteht noch Hoffnung :Cheese:.

Crispy
10.11.2009, 10:04
Ich habe auch eine ordentliche Grippe, Schweinegrippe ausgeschlossen. Da ich jeden Tag 2 Stunden Zug fahre und in einem Großraumbüro sitzte habe ich auf Grippe ein Abo. Im Büro können wir keine Fenster öffnen und in den modernen Zügen geht es nicht mehr.

Immer wenn es warm oder kalt wird habe ich sie. Früher bin ich damit immer arbeiten gegangen und hab sie nie losgekriegt.

Jetzt bin ich eine Woche krank geschrieben und habe sie los.

Greets

Crispy

Lui
10.11.2009, 10:13
Ich habe auch eine ordentliche Grippe,

Biste sicher, daß du nicht eine einfache Erkältung hast, da A) eine Grippe wesentlich härter ist und B)im Moment, außer Schweinegrippe, keine Grippezeit ist. Bei einer echten Grippe liegst du nur noch flach.

Crispy
10.11.2009, 11:21
@ Lui: Also der Doktor gestern war der Meinung, das es eine Grippe sei. Und das sie hier in Speyer umgeht. Und die Symptome passen auch.

Gutti
10.11.2009, 23:03
dann weiss ich ja, wo ich mir meine eingefangen hab... bademax...

NoXiouS
10.11.2009, 23:37
Leute ich schließ mich auch ebenfalls an. Habe auch eine Erkältung aber kein Wunder wenn man in der FH überall nur Husten und Naseschneuzen hört. Naja ich wollte diesen Winter besonders fleißig sein da ich einen Halbmarathon mitlaufen will im April und einfach gut durchkommen will. Vorallem weil ich noch nicht soo lange dabei bin. Und Winter find ich eigentlich eine gute Zeit um Grundausdauer zu trainieren.
Naja durch die Erkältung bin ich auch außer Gefecht gesetzt. Und muss mich jeden Tag dazu halten NICHT trainieren zu gehen. Zudem bin ich auch zur wandelnden Apotheke geworden, was heißt Nasespray um die Nase zu befeuchten(aber kein richtiges sondern nur ein Weleda Spray), Bonbons in Massen lutschen, jeden Abend eincremen und viel Tee trinken. Dazu kommt auch noch dass es grad ja so früh dunkel wird und ich mir echt überlege eine Stirnlampe zu kaufen weil ich immer erst nach 17 30 daheim bin. Nun allen anderen auch eine gute Besserung und baldige Genesung.