Vollständige Version anzeigen : Getränke bei Fahrt in der Kälte
Tscharli
07.11.2009, 23:39
hallo miteinander,
ich bin heute mal 90 Minuten mit dem Rad unterwegs gewesen weil ich Überschuhe von einen Bekannten testen wollte. Als ich wieder zuhause war habe ich mir überlegt, von der Temperatur her könnte man bei 8° Celsius auch längere Strecken fahren, aber wie macht man das mit den Getränken? Das Wasser in der Flasche wird ja eiskalt oder wie macht ihr das?
Schöne Grüße aus Franken
Thorsten
08.11.2009, 00:48
Zwischendurch mal an die Tanke fahren und da eine Cola kaufen die dann nicht 8 sondern nur 4 Grad hat ;). Vielleicht haben die auch was warmes/ungekühltes dort. Ansonsten ist 8 Grad ja noch gut trinkbar, wenn es den Aggregatzustand nach fest wechselt, wird's blöd.
Camelbak geht auch, durch die Körperwärme bleibt eine höhere Temperatur erhalten. Den nehme ich auch zum Skilanglauf und zum Mountainbiken im Winter gerne mit.
Manche Sachen lassen sich halt schlecht ändern, z.B. dass Getränke in der kälte kalt werden.:Cheese:
Ein bisschen (aber nicht viel) hilfts, wenn man das Getänk heiß einfüllt, aber das wird auch erschreckend schnell kalt. Wenns richtig frostig ist und ich trotzdem lng fahren will, hab ich ne Thermoskanne mit Tee im Rucksack, muss man halt zum Trinken stehen bleiben, und mit Rucki fährt auch nicht jeder gern. Ansonsten hilft wirklich nur Tanke oder Bäckerei mit Stehcafé. Das ist aber auch wegen der "bewundernden" Blicke der Umstehenden wirklich lohnend. :Lachanfall:
Tscharli
08.11.2009, 10:24
stimmt, 8 Grad ist noch trinkbar, aber ich bin gestern deshalb bei dieser Temperatur gefahren weil ich mich mal langsam rantasten möchte wo für mich die Schmerzgrenze liegt. Aber macht es Sinn bei z.B. 3 Grad noch was mitzunehmen oder die Tour gleich so planen dass man öfters einen Boxenstopp an einer Tanke einlegen kann.
Deichman
08.11.2009, 10:25
Als Ziel oder zwischendurch fahren wir oft bei einem Bäcker mit Kaffeeausschank vorbei. Hatte mal so eine Sigg-Thermobuddel, aber die passte nicht in den Flaschenhalter aber in den Rucksack.
Vorsicht: Camelbak mit lauwarmem Tee is auch klasse, aber wenns richtig kalt ist kann da schon mal der Schlauch und das Mundstück einfrieren. Da hilft nur drauf rumnuggeln und nach dem Trinken die Flüssigkeit zurück in den Sack pusten.
Ich war gestern 3:45h draussen. Und weil man ja besonders beim Bergaufstrampeln schwitzt, fand ich es sehr angenehm, dass mein Getränk nicht so schal und lau war, sonder kühl. :Prost:
Sollte ich unterwegs längere Zeit frieren, sehe ich zu, dass ich irgendwo ein Heißgetränk her bekomme. Also Touren mit Boxenstop planen, um deine Frage zu beantworten.
trimuelli
08.11.2009, 10:37
Ich habe immer meine Thermoradflasche dabei! Da ist mein Iso-Drink nach 2h immer noch heiß.
Nopogobiker
08.11.2009, 11:14
Oder einfach die Trinkflasche in die Trikottasche stecken und Jacke drüber - das funktioniert auch bei Minusgraden - wenn man vorher warmen Tee in die Flasche füllt, hat man anfangs sogar einen warmen Rücken :Cheese:
Nopogobiker
Thorsten
08.11.2009, 11:23
Beim Camelbak gibt es auch so einen Thermoschlauchüberzug, der das Einfrieren im Schlauch verzögert. Wenn einem das Zeug mal eingefroren ist, denkt man beim nächsten mal zumindest an das regelmäßige Trinken kleiner Schlücke. Bis es in der Blase einfriert oder seeeehr kalt wird, muss es draußen schon verdammt kalt sein und dann fährt man meist keine langen Touren mehr.
Beim Camelbak gibt es auch so einen Thermoschlauchüberzug, der das Einfrieren im Schlauch verzögert. Wenn einem das Zeug mal eingefroren ist, denkt man beim nächsten mal zumindest an das regelmäßige Trinken kleiner Schlücke. Bis es in der Blase einfriert oder seeeehr kalt wird, muss es draußen schon verdammt kalt sein und dann fährt man meist keine langen Touren mehr.
Ich hab so nen Thermoschlauchüberzug, aus Neopren glaube ich, der bringts nicht wirklich. Zurückpusten macht Sinn, das muss ich mal ausprobieren.
Thermoflasche am Rahmen mit 500ml.
Zusätzlich 1 oder 2 von den 0,5l Cola-Flaschen (Inhalt nach Belieben) in der Trikottasche aufm Rücken. Unter der Jacke bleibt das richtig schön warm. Einziger Nachteil: man muss zum Trinken mal kurz anhalten. Aber das muss man an der Tanke oder Kneipe auch ;)
Ich schreib jetzt nicht, das es hier nur gaaaaanz selten kälter als 10 Grad werden kann!
:Lachanfall:
Schweinerei;-)!
(die entzückende Sau wurde bei den Demeter-Landwirten unter www.demeter-bw.de geliehen)
chris.fall
16.12.2009, 17:26
Moin,
ich habe es in den letzten Tagen getestet (nachdem mich dieser
Thread auf die Idee mit dem Trinkrucksack unter der Jacke
und dem Zurückblasen gebracht hat): Die 2l-Trinkblase (Edith
sagt, dass es die von Deuter gemeint war) passt
exakt in die vordere Tasche vom Challenge-Rucksack. Das gibt
für ~20EUR eine Trinkrucksack, der noch prima unter die Jacke
passt.
Viele Grüße,
Christian
Volkeree
16.12.2009, 17:41
Ich habe mir letztes Jahr zwei "Elite Nanogelite" gekauft. Von der Handhabung bin ich nicht so richtig begeistert und die sind auch nicht mit einer Thermosflasche vergleichbar. Die Getränke behalten aber eine halbwegs trinkbare Temperatur.
KetteRechts
16.12.2009, 19:10
Ich habe mir letztes Jahr zwei "Elite Nanogelite" gekauft. Von der Handhabung bin ich nicht so richtig begeistert und die sind auch nicht mit einer Thermosflasche vergleichbar. Die Getränke behalten aber eine halbwegs trinkbare Temperatur.
Ich hab die Dinger auch, bin aber von der "Warmhaltedauer" etwas enttäuscht und der "Nuckel" ist extrem schwergängig.
Die besten Erfahrungen hab ich zuletzt mit normaler Trinkflasche im Rucksack gemacht...das ist zwar kein Hightech, funktioniert aber und im Winter nehm ich sowieso noch ein Wechselshirt mit um bei starkem Schwitzen in den Abfahrten nicht total auszukühlen, deshalb ist der Rucksack immer mit dabei.
Ich schreib jetzt nicht, das es hier nur gaaaaanz selten kälter als 10 Grad werden kann!
:Lachanfall:
Alter, halt Du Dich mal ganz geschlossen da hinten, kapito?! Hier wars gestern morgen erstmalig -5, ganz schick, als ich vorhin in Holland weggefahren bin, hats leicht geschneit, da bricht dann ganz schnell mal alles zusammen, weil Winterreifen, was ist das. :Huhu:
Look Skywalker
26.12.2009, 20:52
Ich habe heute mal den Tipp mit dem Rucksack ausprobiert. Supergeil, danke. Ich hatte mir mal einen kleinen (Kids size) gekauft, und heute habe ich ihn seiner Bestimmung zugeführt :Cheese: . Die Buddel war schön lauwarm und ich konnte sonst alles sehr gut verstauen. Hat auch gar nicht gestört und den Rücken warm gehalten.
Danke
LS
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.