Starsky
27.06.2007, 12:12
Hallo miteinander,
am Wochenende war ich in Eutin, um an der dortigen OD teilzunehmen. Der Wettkampf wurde abgesagt, weil in der unmittelbar davor stattfindenden Polizeimeisterschaft ein Athlet tödlich verunglückte :(
Zusätzlich zum Tapering waren das drei Tage kompletter Trainingsausfall (An- und Abreise, Wk-Tag). Kaum war ich wieder zu Hause, kratzt es im Hals und seit gestern hab ich ne fette Mandelentzündung und Fieber. Da steht jetzt also nochmal ne Trainingspause von mehreren Tagen an, wenns dumm läuft ne Woche oder länger.
Ich hab mich an Klugschnackers Plänen orientiert und bin jetzt -theoretisch :Weinen: - in der zweiten Woche der letzten Build-Phase. Bisher lief alles gut, vor allem auf dem Rad bin ich richtig fit. Ziel ist der Ostseeman am 5. August, wenn möglich unter 10 Stunden.
Ab wann schätzt ihr, kann ich das Unterfangen canceln?
Und, falls nicht: wo steig ich (sagen wir mal nächste Woche) wieder ins Training ein? Mit der verpassten Build-Woche und dafür lass ich dann eine Peak-Woche weg? Oder alles nach Plan und nix nachholen? Bei letzterer Variante hätt ich dann Angst, zu wenig lange Läufe zu haben, weil das eh so ein bisschen meine Achillesferse ist.
Wär ganz toll, wenn jemand mal seinen Senf dazu geben könnte :Blumen:
am Wochenende war ich in Eutin, um an der dortigen OD teilzunehmen. Der Wettkampf wurde abgesagt, weil in der unmittelbar davor stattfindenden Polizeimeisterschaft ein Athlet tödlich verunglückte :(
Zusätzlich zum Tapering waren das drei Tage kompletter Trainingsausfall (An- und Abreise, Wk-Tag). Kaum war ich wieder zu Hause, kratzt es im Hals und seit gestern hab ich ne fette Mandelentzündung und Fieber. Da steht jetzt also nochmal ne Trainingspause von mehreren Tagen an, wenns dumm läuft ne Woche oder länger.
Ich hab mich an Klugschnackers Plänen orientiert und bin jetzt -theoretisch :Weinen: - in der zweiten Woche der letzten Build-Phase. Bisher lief alles gut, vor allem auf dem Rad bin ich richtig fit. Ziel ist der Ostseeman am 5. August, wenn möglich unter 10 Stunden.
Ab wann schätzt ihr, kann ich das Unterfangen canceln?
Und, falls nicht: wo steig ich (sagen wir mal nächste Woche) wieder ins Training ein? Mit der verpassten Build-Woche und dafür lass ich dann eine Peak-Woche weg? Oder alles nach Plan und nix nachholen? Bei letzterer Variante hätt ich dann Angst, zu wenig lange Läufe zu haben, weil das eh so ein bisschen meine Achillesferse ist.
Wär ganz toll, wenn jemand mal seinen Senf dazu geben könnte :Blumen: