Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neu und radlastig: Abu Dhabi Triathlon


Klugschnacker
04.11.2009, 17:09
Bereits am 13 März 2010 wird erstmals der Abu Dhabi Triathlon ausgetragen. Die Strecken sind bewusst sehr radlastig: 1.5/100/10km und 3/200/20km sind die Distanzen. Für Profis und Altersklassenathleten gibt es ein dickes Preisgeld.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=883&Itemid=20)

CHA23
04.11.2009, 19:19
Interessant, da könnte man sich also das Geld für den Kurzurlaub wieder "reinholen". Bin mal auf das Leistungsniveau dort gespannt, Lage, Gesamtkosten und Jahreszeit sprechen nicht gerade für ein großes AK-Feld. Die Pros werden bei dem Preisgeld sicher gerne kommen ...

lango
04.11.2009, 19:23
find ich ja mal geile distanzen

Corki
04.11.2009, 19:40
hab´s schon bei ST mal gelesen...
Geile Sache. Die Distanzen könnte ich mir ausgedacht haben;)
War Faris an der Orga beteiligt? Wohl kaum, sonst wäre es er so 20s-200r-30l...
Wäre eine Überlegeung:Cheese:

Wasserträger
04.11.2009, 19:43
Neeeeee wenn Faris die Strecke gemacht hätte wärens 300km Rad - mit einer einzigen Labe am Wendepunkt: BurgerKing ;)

endorphi
04.11.2009, 21:39
Neeeeee wenn Faris die Strecke gemacht hätte wärens 300km Rad - mit einer einzigen Labe am Wendepunkt: BurgerKing ;)

:Lachanfall:

Strampeltier
04.11.2009, 22:37
Bereits am 13 März 2010 wird erstmals der Abu Dhabi Triathlon ausgetragen. Die Strecken sind bewusst sehr radlastig: 1.5/100/10km und 3/200/20km sind die Distanzen. ...

Laaaaaaaance! ;)

Herbert
05.11.2009, 15:58
hab´s schon bei ST mal gelesen...
Geile Sache. Die Distanzen könnte ich mir ausgedacht haben;)
War Faris an der Orga beteiligt? Wohl kaum, sonst wäre es er so 20s-200r-30l...
Wäre eine Überlegeung:Cheese:


Faris meinte zu mir das 200k mehr ist als er will. :-)

keko
05.11.2009, 16:06
Bereits am 13 März 2010 wird erstmals der Abu Dhabi Triathlon ausgetragen. Die Strecken sind bewusst sehr radlastig: 1.5/100/10km und 3/200/20km sind die Distanzen. Für Profis und Altersklassenathleten gibt es ein dickes Preisgeld.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=883&Itemid=20)

Wenn bei 1.5/100/10km viele Leute am Start sind, wird es eine gemütliche RTF. :(

In Worms gibt es so was ja auch bald:

http://www.star-events.cc/site/index.php/de/trstgenews

TriFun
05.11.2009, 16:28
...Die Strecken sind bewusst sehr radlastig: 1.5/100/10km und 3/200/20km sind die Distanzen. …[/URL]

Das widerspricht doch völlig dem Gedanken den besten Multisportler zu finden!
M.E. sollten die Zeiten für die einzelnen Disziplinen ungefähr gleich lang sein!

So ist müsste es eher Abu Dhabi Radrennen-mit-Aufwärmen-im-Wasser-und-Auslaufen heißen.

Oder ist Abd Dhabi die "Revance" für den olympischen Duathlon?
(das Draften in der Mitte lass ich mal weg :Cheese: )

weihnachtsmann_s
05.11.2009, 16:30
warum gehen die nicht über die klassische IM distanz????

und warum schmücken die sich nicht mit dem IM logo?

naja da bin ich ja mal gespannt.

da kann ja der ein oder andere radprofi sicherlich einen raushauen wenn er vernünftig schwimmen kann. weil schnelle 10k traue ich allen radfahrern locker zu.

neonhelm
05.11.2009, 16:32
Wenn bei 1.5/100/10km viele Leute am Start sind, wird es eine gemütliche RTF. :(

In Worms gibt es so was ja auch bald:

http://www.star-events.cc/site/index.php/de/trstgenews

Worms hatte ich auch schon auf dem Schirm. Könnte ja ne nette Veranstaltung werden, dachte ich mir. Bis ich den Preis sah... :Nee:

Meine Vereinskollegen haben auch alle gleich abgewunken...

keko
05.11.2009, 16:36
Worms hatte ich auch schon auf dem Schirm. Könnte ja ne nette Veranstaltung werden, dachte ich mir. Bis ich den Preis sah... :Nee:

Meine Vereinskollegen haben auch alle gleich abgewunken...

Ja, so ging´s mir auch.

Badekaeppchen
05.11.2009, 16:36
Das widerspricht doch völlig dem Gedanken den besten Multisportler zu finden!
M.E. sollten die Zeiten für die einzelnen Disziplinen ungefähr gleich lang sein!

Das ist bisher ja auch nicht so, weder auf der Langdistanz noch auf der Kurzdistanz.

Wingman
05.11.2009, 20:48
hmmm, ich melde mich nur an wenn es auch ueber den neuen f1-curcuit geht. :) ich will auch mal durch ein nobelhotel rasen. :Cheese:

DeRosa_ITA
05.11.2009, 21:09
nettes race :-)
Christian, der lieber bei einem 10 - 20 - 1 in Australien mitmischen würde :-)

Pascal
05.11.2009, 21:45
Worms hatte ich auch schon auf dem Schirm. Könnte ja ne nette Veranstaltung werden, dachte ich mir. Bis ich den Preis sah... :Nee:

Meine Vereinskollegen haben auch alle gleich abgewunken...

Stimmt, dreistellige Beträge sind für das Premierenformat zumindest ambitioniert. Zum "mal probieren" schlicht zu teuer.

Wobei ich unterschwellig mit der radlastigkeit gut leben könnte ;) . Abu Dhabi ist mir dann aber auch zu weit weg.

hansemann
07.11.2009, 19:33
Worms hatte ich auch schon auf dem Schirm. Könnte ja ne nette Veranstaltung werden, dachte ich mir. Bis ich den Preis sah... :Nee:

Meine Vereinskollegen haben auch alle gleich abgewunken...

sollte auch erst auf meine agenda 2010 - nur bei dem preis springe ich doch lieber ne woche später in bonn von der fähre & mache am selbigen we beim swim & run in kölle mit :cool:

Triathletin007
08.11.2009, 22:03
hmmm, ich melde mich nur an wenn es auch ueber den neuen f1-curcuit geht. :) ich will auch mal durch ein nobelhotel rasen. :Cheese:

Wie Jeni als der Öllampe sagte: Dein Wille wird mein Befehl.
Ja, die Radstrecke verläuft komplett über die Formel 1 Strecke!!:Cheese:

Falko
08.11.2009, 22:10
Ja, die Radstrecke verläuft komplett über die Formel 1 Strecke!!:Cheese:

Wie geil!!! Herr, lass Geld regnen da will ich hin! :-B-(

X S 1 C H T
08.11.2009, 22:27
Stell ich mir lustig vor bei 5,55 km pro Runde.

wolfi
08.11.2009, 22:44
ob da viele Frauen mitmachen ?!

Zitat aus dem facsheet:

"Dress code
...

Women should cover their shoulders and wear skirts or shorts that end below the knee. By all means wear a light sleeveless top but take a wrap to cover up. "

Axel
09.11.2009, 08:37
ob da viele Frauen mitmachen ?!

Zitat aus dem facsheet:

"Dress code
...

Women should cover their shoulders and wear skirts or shorts that end below the knee. By all means wear a light sleeveless top but take a wrap to cover up. "

Link, bitte.

Axel

wolfi
09.11.2009, 08:38
Link, bitte.

Axel

http://www.abudhabitriathlon.com/visitoressentials.html

factsheet downloaden! (Seite 2 glaub ich wars)

Herbert
10.11.2009, 19:18
Dress code ist nur fuer die normale Oeffentlichkeit und hat nichts mit dem Rennen zu tun. Das ganze Abu Dhabi Tria team war in ihrer Renn Uniform in der Zeitung und das hat niemanden gestoert. Mann weiss ja auch wie gross der Fussballda ist und die spielen auch nicht mit langen Hosen.

Von wegen F1 Kurs auf den kommt man zweimal wenn man auf die Langstrecke geht. Hier sind noch ein paar Bilder davon:

http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/90.html

hazelman
10.11.2009, 19:34
Dress code ist nur fuer die normale Oeffentlichkeit und hat nichts mit dem Rennen zu tun. Das ganze Abu Dhabi Tria team war in ihrer Renn Uniform in der Zeitung und das hat niemanden gestoert. Mann weiss ja auch wie gross der Fussballda ist und die spielen auch nicht mit langen Hosen.

Von wegen F1 Kurs auf den kommt man zweimal wenn man auf die Langstrecke geht. Hier sind noch ein paar Bilder davon:

http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/90.html

Deinen Job möcht' ich haben. Erst Kona und gleich danach fliegen Dich die Scheichs an der Persischen Golf. Ist wohl besser bei Slowman als in Chattanooga, was? :Huhu:

phonofreund
10.11.2009, 21:07
Wären genau meine beiden Distanzen. An alle Veranstalter: BITTE NACHMACHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:Huhu: :Cheese:

Herbert
12.11.2009, 16:15
Der Slowman weiss mich sehr zu schaetzen, und bei den neuen Investoren in Chattanooga war das eben nicht so. Bei Interbike wurde ich sogar angesprochen zurueckzukommen, aber ich dachte einfach es ist wohl etwas korrekter den Mittelfinger in der Hosentasche stecken zu lassen.

:Cheese:

Deinen Job möcht' ich haben. Erst Kona und gleich danach fliegen Dich die Scheichs an der Persischen Golf. Ist wohl besser bei Slowman als in Chattanooga, was? :Huhu:

Triathletin007
15.11.2009, 08:32
Ich bekomme bestimmt nichts dafür, aber möchte doch mal bekannt geben, das ne Reise mit Rad als Fluggepäck mit der Nationalen Aerline Ethidat oder so ähnlich geschreiben (Hin-Rückflug) nur etwas mehr als 350 Euronen kostet, wenn Ihr das max. Gepäckgewicht von 30 kg (Radkoffer + Koffer) nicht überschreitet. Denn jedes kg über 30 kg kostet dann schlappe 34 Euro. Und ne Übernachtung im 4 Sterne- Hotel gibt es auch schon für unter 70 Euro pro Nacht.

So, ich hoffe das sich nun mehr von Euch entschließen dort zu starten, denn ich will nicht ganz alleine am Start stehen!:Blumen:

samsam
13.03.2010, 08:08
Zwischenstand Rad Turn 3:

1. 33
RAYNARD TISSINK
SOUTH AFRICA
3:31:05 -
2. 7
ANDI BOECHERER
GERMANY
3:32:01 0:57
3. 15
PHILIP GRAVES
AUSTRALIA
3:32:08 1:04
4. 2
BJÖRN ANDERSSON
SWEDEN
3:32:13 1:08
5. 18
RASMUS HENNING
3:32:15 1:10
6. 23
ENEKO LLANOS
SPAIN
3:32:16 1:11
7. 30
RONNIE SCHILDKNECHT
SWITZERLAND
3:32:21 1:16
8. 6
DIRK BOCKEL
LUXEMBOURG
3:32:22 1:17
9. 34
MAIK TWELSIEK
GERMANY
3:32:24 1:19
10. 20
BERT JAMMAER
BELGIUM
3:32:24 1:20


http://www.premiertiming.com/live_results/abu_dhabi_triathlon_2010/

canoxc
13.03.2010, 08:46
Gibts eigentlich auch nen Ticker oder Videostream?

@race
Sieht ja alles noch sehr kompakt aus von den Zeiten her.

edit: Ok twitter soll wohl der Ticker sein. Und bei den Frauen siehts ja schon anders aus.

Phoebe
13.03.2010, 09:06
Gibts eigentlich auch nen Ticker oder Videostream?


Ich finde keinen Stream :(

Dabei will ich doch unbedingt Faris sehen :(

maifelder
13.03.2010, 09:27
Ist da Gruppenfahren angesagt?

Schaut Euch mal die Abstände an.

Phoebe
13.03.2010, 09:38
Schaut Euch mal die Abstände an.

Ich bin schon total gespannt wie es nach dem ersten Run Split aussieht :)

speedskater
13.03.2010, 10:38
http://www.premiertiming.com/live_results/abu_dhabi_triathlon_2010/

Top 9 Männer im Ziel

1. 23 ENEKO LLANOS SPAIN 6:34:37 -
2. 6 DIRK BOCKEL LUXEMBOURG 6:35:30 0:53
3. 18 RASMUS HENNING 6:36:07 1:30
4. 9 FRASER CARTMELL SCOTLAND 6:36:12 1:36
5. 37 FREDERIK VAN LIERDE BELGIUM 6:36:31 1:55
6. 1 FARIS AL-SULTAN GERMANY 6:37:53 3:16
7. 28 JORDAN RAPP USA 6:38:02 3:25
8. 7 ANDI BOECHERER GERMANY 6:38:48 4:11
9. 34 MAIK TWELSIEK GERMANY 6:39:40 5:03

Jahangir
13.03.2010, 10:54
Wenn man sich die Splits anschaut, dann stellt man fest, dass Faris gegen Ende ein paar Plätze gut machen konnte und sein Teamkollege Böcherer ein paar Plätze verloren hat.
Freut mich für Faris.

dennis457
13.03.2010, 11:47
Und Philip Graves ist wieder total gestorben beim laufen :Cheese: .

dude
13.03.2010, 12:35
Dabei will ich doch unbedingt Faris sehen :(

Hier, ein Fanposter!

http://ironman.com/thumbs.php?w=290&h=290&i=/articles/2005/imported/h-1129842401.jpg

*JO*
13.03.2010, 12:46
gibts den nichtmal eine ergebnissliste wo man entspannt sich die einzelnen Splits anschauen kann ?! verdammt ey !:(

canoxc
13.03.2010, 13:05
Ich finde keinen Stream :(

Dabei will ich doch unbedingt Faris sehen :(
Besser als nix:
http://twitpic.com/189z3g


Ist da Gruppenfahren angesagt?

Schaut Euch mal die Abstände an.
Naja so aus der Ferne kann man das wohl nicht beurteilen.
Eine Sekunde sind bei 40km/h immerhin noch 11m Abstand.


Schade das es kein Deutscher aufs Podium geschafft hat.

dude
13.03.2010, 15:18
Schade das es kein Deutscher aufs Podium geschafft hat.

Ach Herrje, warum spielt das denn eine Rolle?
Der Boeckler kommt immerhin aus Waiblingen, falls Dir das jetzt was bringt.

Phoebe
13.03.2010, 15:29
Besser als nix:
http://twitpic.com/189z3g

Schade das es kein Deutscher aufs Podium geschafft hat.

Oh, das ist ja nett, dass du mir ein Bild von ihm postest, aber ich wollte eigentlich den WK sehen :(
Faris ist so nämlich nicht so ganz mein Typ, auch wenn er nett rüberkommt. :Lachen2:

Ich finds nur immer so toll, denen beim WK zuzuschauen und nachdem was Timo in der live Sendung erzählt hat, schau ich noch lieber bei den WKs zu. Dieses taktieren, das hätte ich früher ja nie gedacht, ich dachte immer jeder macht seinen WK so gut er kann und Schluss. Ich bin immer noch ganz fasziniert :Liebe:
Deswegen schau ich mir auch lieber live Übertragungen an, weil man da alles schön mitverfolgen kann, während man anders zwar live dabei ist, aber immer nur einen ganz ganz kurzen Ausschnitt sieht.
Aber naja, wenn ich mir den IM in Regensburg anschaue, dann seh ich ja einige Pros mal real, wenn auch nur für Sekundenbruchteile :Lachen2:

Ich finde es auch schade, dass Faris nicht vorne dabei war :(
Aber naja, dafür gewinnt er dann in Regensburg :liebe053:

Raimund
13.03.2010, 15:51
Süß diese Triathlon-Groupies:bussi:

Phoebe
13.03.2010, 15:54
Süß diese Triathlon-Groupies:bussi:

:-((

canoxc
13.03.2010, 16:11
Ach Herrje, warum spielt das denn eine Rolle?

Ist doch klar, damit die Scheichs so begeistert sind und uns bisschen was von ihrem Öl abgeben.


Oh, das ist ja nett, dass du mir ein Bild von ihm postest, aber ich wollte eigentlich den WK sehen :(

Ja so bin ich halt!
Aber das ist nicht irgendein Bild, sondern von heute :Huhu:

Axel
13.03.2010, 17:16
Ist da Gruppenfahren angesagt?

Schaut Euch mal die Abstände an.

Ich bin schockiert... Gruppen bei einem radlastigem Triathlon auf absolut ebener Strecke?

Weiß gar nicht was ich weniger gerne machen möchte: Clearwater oder das hier.

Axel

X S 1 C H T
13.03.2010, 17:41
Das übliche Rumgeheule.

Alle lutschen nur man selbst fährt immer sauber. Ja ne, is klar.

Raimund
13.03.2010, 17:49
Das übliche Rumgeheule.

Alle lutschen nur man selbst fährt immer sauber. Ja ne, is klar.

Darf ich das als Geständnis sehen?;)

schoppenhauer
13.03.2010, 18:25
Ach Herrje, warum spielt das denn eine Rolle?
Der Boeckler kommt immerhin aus Waiblingen, falls Dir das jetzt was bringt.

Das erkläre ich dir gerne, hab ja von Dir auch schon einiges gelernt.

Die einen freuen sich, wenn es jemand aus ihrem lokalen Verein aufs Treppchen schafft. Bei dir ist es glaube ich der NYCPTR. Dieser Typ Freuender ist meistens in einer recht engen kleinen Welt zu Hause.

Dann gibts die, die sich freuen, wenn bspw. jemand aus ihrem Land gewinnt. Das Mittelmaß der Freuenden gewissermaßen.

Die ganz Liberalen unter den sich Freuenden mögen es, wenn einer aus der EU auf dem Treppchen steht. Alles was danach kommt, macht nur noch wenig Sinnn. (Wenn überhaupt einer gewonnen hat?....)

X S 1 C H T
13.03.2010, 19:18
Der schnellste gewinnt ;)

witzknubbel
13.03.2010, 20:20
Zehnköpfige Rad-Spitzengruppe fehlgeleitet (http://www.tri2b.com/specials/705-abu-dhabi-int-triathlon-2.html) :Nee:
War Faris auch dabei? Er sollte die Strecke doch eigentlich kennen.

dude
13.03.2010, 21:08
Die einen freuen sich, wenn es jemand aus ihrem lokalen Verein aufs Treppchen schafft. Bei dir ist es glaube ich der NYCPTR. Dieser Typ Freuender ist meistens in einer recht engen kleinen Welt zu Hause.


Ich bestreite ja nicht, dass meine Welt klitzeklein und eng ist. Aber die Freude fuer Leute, die man persoenlich kennt und schaetzt, ist doch wohl naheliegender als simpler Nationalstolz nach dem Motto: "Gleiche Hoehle, muss sympathisch sein."
Das ist mE geistig besonders eng. Stell' Dir vor er trifft Eneko Llanos im Trainingslager auf Lanza. Llanos faehrt sogar ne Stunde mit ihm und fragt nach seinem letzten Eiermann. Den Rest kannst Du Dir denken.

witzknubbel
13.03.2010, 21:41
...simpler Nationalstolz nach dem Motto: "Gleiche Hoehle, muss sympathisch sein."

Prinzipiell hast Du ja recht, aber die ganze Diskussion finde ich ziemlich bescheuert :Kotz:

Warum soll schoppenhauer sich nicht freuen, wenn ein Deutscher aufs Treppchen kommt? Ich freue mich auch, wenn ein Deutscher auf dem Treppchen steht... :Lachen2:

... und ich freue mich, wenn ein Außenseiter gewinnt, ein Athlet, den ich einfach nur sympatisch finde, ein Athlet, der vor kurzem mit mir in einem Rennen gestartet ist und mit dem ich gemeinsam beim Rad-Check-In angestanden habe... Mal mehr, Mal weniger. Warum auch nicht?

Jahangir
13.03.2010, 21:46
Also über das Ergebnis von Dirk Bockel freue ich mich echt, auch wenn er für Luxemburg startet. Das mit Luxemburg war eine gute Idee von ihm und seine sportliche Karriere hat so einen sehr positiven Verlauf genommen. Er ist in erster Linie Waiblinger und aus Ba-Wü und nicht Luxemburger oder Deutscher.

X S 1 C H T
13.03.2010, 21:58
Ich hatte auf Jordan Rapp gesetzt :/

Ausdauerjunkie
13.03.2010, 22:02
War auch Weibsvolk am Start?

wolfi
13.03.2010, 22:07
War auch Weibsvolk am Start?

klar... http://www.premiertiming.com/live_results/abu_dhabi_triathlon_2010/

Name Nation Finish Diff.
1. JULIE DIBENS 7:08:25 -
2. LEANDA CAVE 7:12:23 3:58
3. VIRGINIA BERASATEGUI 7:18:23 9:58

Ausdauerjunkie
13.03.2010, 22:08
Doch:
Top 10 women

1. Julie Dibens (GBR) 7:08:25
2. Leanda Cave (GBR) 7:12:23
3. Virginia Berasategui (ESP) 7:18:23
4. Caroline Steffen (SWI) 7:21:01
5. Carrie Lester (AUS) 7:23:04
6. Tine Deckers (BEL) 7:25:22
7. Yvonne Van Vlerken (NED) 7:26:05
8. Lucie Zelenkova (CZE) 7:26:33
9. Rebekah Keat (AUS) 7:29:13
10. Tereza Macel (CZE) 7:29:27

Top 10 men

1. Eneko Llanos (ESP) 6:34:37
2. Dirk Bockel (LUX) 6:35:30
3. Rasmus Henning (DEN) 6:36:07
4. Fraser Cartmell (GBR) 6:36:12
5. Frederik Van Lierde (BEL) 6:36:31
6. Faris Al-Sultan (GER) 6:37:53
7. Jordan Rapp (USA) 6:38:02
8. Andreas Boecherer (GER) 6:38:48
9. Maik Twelsiek (GER) 6:39:40
10. Raynard Tissink (RSA) 6:41:48

dude
13.03.2010, 22:14
Warum soll schoppenhauer sich nicht freuen, wenn ein Deutscher aufs Treppchen kommt?


Um Schoppi ging es ja nicht. Der darf sich darueber eh' nur im schalldichten und abgedunkelten Zimmerchen freuen.
Und das auch erst nachdem er wie jeden Morgen im Vorgarten die Oeschifahne gehisst hat.

witzknubbel
13.03.2010, 22:19
Um Schoppi ging es ja nicht.

:Cheese: Stimmt. Der war 's ja gar nicht. Bin in der Zeile verrutscht. Egal. Ist ohnehin OT.

schoppenhauer
13.03.2010, 22:27
Um Schoppi ging es ja nicht. Der darf sich darueber eh' nur im schalldichten und abgedunkelten Zimmerchen freuen.


In den Alpen müssen Freigeister dicke Eier haben, da hast du wohl recht.

Dagegen ist NYC ein Ponyhof!

X S 1 C H T
13.03.2010, 23:38
OT: Müsste demnächst nicht der IM China starten ?

edit: 06.55 IM Pro Race Start - MEZ 23:55

Jahangir
14.03.2010, 12:29
Ich habe mir mal ein paar Bilder des Rennes angeschaut. Ich finde es echt krass, dass dort einige mit Badehosen geradelt und gerannt sind, vor allem, dass Faris so unsensibel.
Ich bin nicht prüde, aber andere Länder, andere Sitten, ansonsten wird das Rennen nicht mehr oft oder unter völligem Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

Den Locals wir dort schon einiges zugemutet, aber unnötig übertreiben muss man es echt nicht. Mann schwitzt nicht mehr in kurzen Hosen als in einer Badehose.

Cengiz

Raimund
14.03.2010, 12:54
wenn ich mir herrn anderssons neues rad und vor allem seinen lenker anschaue, kommt da wohl in nächster zeit einiges neues auf uns zu....

http://slowtwitch.com/images/glinks/articles/news/BjornAbike.jpg

GuW
14.03.2010, 12:54
gibts schon eine Videozusammenfassung von dem Rennen irgendwo?

speedskater
14.03.2010, 23:32
wenn ich mir herrn anderssons neues rad und vor allem seinen lenker anschaue, kommt da wohl in nächster zeit einiges neues auf uns zu....

http://slowtwitch.com/images/glinks/articles/news/BjornAbike.jpg

Der hochgezogene Lenker erinnert mich an unsere "Büffel" von 1987.
Ich sag ja, alle Mode kommt wieder und wird als ultima ratio deklariert, um den Trias einzureden, sie müssten unbedingt was Neues anschaffen. Paßt ja auch zur damaligen Neuen Deutschen Welle und dem Hit "Wir steigern das Bruttosozialprodukt"...
Na, wer wird schwach... und überprüft sein Bankkonto?
Heiß sehen diese Sachen jedenfalls immer aus.

Jahangir
14.03.2010, 23:36
Der Lenker sieht scheiße aus und der Drop ist aberwitzig. Aber teuer allemal.

speedskater
14.03.2010, 23:39
Der Lenker sieht scheiße aus und der Drop ist aberwitzig. Aber teuer allemal.

Was bedeutet "drop"?

keko
14.03.2010, 23:44
wenn ich mir herrn anderssons neues rad und vor allem seinen lenker anschaue, kommt da wohl in nächster zeit einiges neues auf uns zu....

http://slowtwitch.com/images/glinks/articles/news/BjornAbike.jpg

Selten ein hässlicheres Rad gesehen, und dazu noch ganz in schwarz. Da müsste man vielleicht mal einen klassischen Stahlrohrrahmen mit 10-Gang Campa Record daneben stellen, um das Übel zu erkennen. Die Räder heutzutage sehen immer mehr aus wie irgendwelche Kampfmaschinen aus Computerspielen. Müsste man nur noch Raketen drankleben.

sybenwurz
14.03.2010, 23:45
Was bedeutet "drop"?

Absenkung.
(In diesem Fall)

Stefan
14.03.2010, 23:52
............vor allem seinen lenker anschaue, kommt da wohl in nächster zeit einiges neues auf uns zu....
Floyd Landis z.B. ist doch schon ewig so unterwegs.
http://velochimp.com/wp-content/uploads/2006/02/landis_tt_2006_tourofcalifornia.jpg
http://poweredbypoptarts.files.wordpress.com/2008/09/floyd-landis-toctt.jpg

Jahangir
14.03.2010, 23:53
Was bedeutet "drop"?

Das ist das Maß der Absenkung der Lenkergriffe. Ich bevorzuge ganz flache Zeitfahrlenker, schafft besser Überhöhung. Wenn ich schon eine große Überhöhung habe, dann ist es nicht besonders sinnvoll einen großen drop zu haben. Da kommt man irgendwann gar nicht mehr ran.

keko
14.03.2010, 23:57
Floyd Landis z.B. ist doch schon ewig so unterwegs.
http://velochimp.com/wp-content/uploads/2006/02/landis_tt_2006_tourofcalifornia.jpg
http://poweredbypoptarts.files.wordpress.com/2008/09/floyd-landis-toctt.jpg

So hatten wir Ende der 80er oftmals den Lenker. Ist für längere Strecken etwas ungemütlich, man kann sich aber wunderbar reinbeissen. Ausserdem wird die Fahrt etwas unruhig. Ist der Lenker waagrecht, stablisiert das die ganze Fuhre.

GuW
15.03.2010, 01:54
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=294

erster Videobericht, wer weitere findet, bitte posten

Will einen Eindruck von der Strecke bekommen, der Abu Dhabi Tri wäre wohl ein Traumziel, wie ich ihn mir bisher vorstelle

Nun brauchts nur noch das passende Kleingeld..

Phoebe
15.03.2010, 02:56
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=294

:Blumen:

Raimund
15.03.2010, 09:53
Floyd Landis z.B. ist doch schon ewig so unterwegs.
http://velochimp.com/wp-content/uploads/2006/02/landis_tt_2006_tourofcalifornia.jpg
http://poweredbypoptarts.files.wordpress.com/2008/09/floyd-landis-toctt.jpg

Eben!

Jetzt fehlt nur noch der Aerdynamik-Bericht in der Tour und all die ergebnisorientierten Möchtegernprofis versuchen ihre straight-extensions wieder im netz los zuwerden...:Huhu:

so wie speedskater sagte: der rubel muss rollen!:liebe053:

Raimund
15.03.2010, 09:54
:Blumen:

Und konntest du IHN sehen?:Liebe:

Skunkworks
15.03.2010, 10:12
Das ist das Maß der Absenkung der Lenkergriffe. Ich bevorzuge ganz flache Zeitfahrlenker, schafft besser Überhöhung. Wenn ich schon eine große Überhöhung habe, dann ist es nicht besonders sinnvoll einen großen drop zu haben. Da kommt man irgendwann gar nicht mehr ran.

In dem Fall ist der Drop doch lasch. die Griffe befinden sich auf Höhe des Oberrohrs, was ja jeder Rennradlenker unterbietet.
Trotz allem ist das Rad eigentlich nix für den Fahrer. Der Sattel ist so weit nach hinten geschoben, wie nur irgend geht. Sieht alles ein wenig gefrickelt aus.

Raimund
15.03.2010, 10:17
(...)Der Sattel ist so weit nach hinten geschoben, wie nur irgend geht. Sieht alles ein wenig gefrickelt aus.

das ist nicht ganz richtig. BA hätte auch die hintere sattelklemmung (zwei mögliche befestigungen/löcher in der sattelstütze) nehmen können. ich denke, er hat sich von weit vorne (wie bisher) nach weiter hinten gewöhnt...

Phoebe
15.03.2010, 15:10
Und konntest du IHN sehen?:Liebe:

Du bist vielleicht kindisch :-(( :Nee:

Ja, ich hab was vom Rennen gesehen, aber leider nicht genug :(


Bei 38° 200 km Rad zu fahren und danach noch 10 km zu laufen, da fällt mir nur ein Satz zu ein:


Die spinnen die Triathleten !!!

:Lachen2: :Lachanfall:

maifelder
15.03.2010, 15:17
das ist nicht ganz richtig. BA hätte auch die hintere sattelklemmung (zwei mögliche befestigungen/löcher in der sattelstütze) nehmen können. ich denke, er hat sich von weit vorne (wie bisher) nach weiter hinten gewöhnt...



Gebracht hat es mal wieder nix, weder beim Laufen (Gleichstand) noch beim Radfahren (Rückschritt).

Außerdem ist sein Rad häßlich.

GuW
19.03.2010, 00:40
http://www.youtube.com/watch?v=600wuYAn9ZQ

Hafu
19.03.2010, 06:39
http://www.youtube.com/watch?v=600wuYAn9ZQ

Packender Rennbericht! Quasi oscarverdächtig.;) :Cheese:

Rather-Lutz
19.03.2010, 10:16
Packender Rennbericht! Quasi oscarverdächtig.;) :Cheese:

:Lachanfall:

Hab ich mir auch gedacht... :Cheese:

gurke
20.03.2010, 18:11
Habs mir auch mal angeschaut, Massig Publikum vor Ort.:Cheese: Aber schön warm.
Warum fährt der Herr Al-Sultan eigentlich das "alte" Storck?

X S 1 C H T
20.03.2010, 18:53
Habs mir auch mal angeschaut, Massig Publikum vor Ort.:Cheese: Aber schön warm.
Warum fährt der Herr Al-Sultan eigentlich das "alte" Storck?

Das ist nicht das alte. Es ist nur die Vorbau/Lenker-Kombi anders als bei dem Hawaii Rad.

GuW
20.03.2010, 18:57
http://www.youtube.com/watch?v=vMTUt4IgTjM

Das wäre dann der offizielle Rennbericht...

und noch ein paar andere Bildchen
http://www.youtube.com/watch?v=aLSXEqosGZU

Phoebe
20.03.2010, 20:36
Also ich finde die Berichte alle super kurz :(

monte gaga
05.05.2010, 14:29
Also ich finde die Berichte alle super kurz :(

Die Fernsehbilder zum Abu Dhabi Triathlon sind sehr nett geworden und es gibt sie ja schon seit einigen Wochen im Netz ("ADIT2010_International_Version.wmv" ca. 1 Stunde, 275 MB)

Wer das volle Programm möchte (Der Eine oder Andere Fori soll ja dort gewesen sein / möchte nächstes Jahr hin - ausserdem ist bei den aktuellen Temperaturen ja auch wieder Rolle...):

Am 9. Mai frühmorgens auf Channel 4 UK in voller Qualität / Auflösung >>>> seit ein paar Tagen kann der onlinetvrecorder(.com) im Betatest sogar einige (diesen !!!) UK-Sender aufnehmen. Programmierung allerdings noch nicht über die Programmtabelle, sondern nur über die "erweitere Suche".

Grüsse !!!
Monte Gaga

Miki90
27.12.2010, 10:23
Hi,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Radtransports nach Abu-Dhabi. Die Lufthansa will one-way 150 öcken haben. Kann man da irgendiwe auf Rabatt hoffen oder es so deklarieren, dass es weniger kostet oder sogar für mau? Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht bzw. was hättet ihr für tipps?

Grüße,
Miki

Kiwi03
27.12.2010, 10:29
Hi,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Radtransports nach Abu-Dhabi. Die Lufthansa will one-way 150 öcken haben. Kann man da irgendiwe auf Rabatt hoffen oder es so deklarieren, dass es weniger kostet oder sogar für mau? Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht bzw. was hättet ihr für tipps?

Grüße,
Miki

Da hin kann man gut mit Emirates fliegen, da würd ich mal prüfen, was das kostet.

Miki90
27.12.2010, 10:35
Habe den Tipp soeben gecheckt. Emirates will 640 Euronen die Etihad machts für 530€. Ich habe folgendes Problem. Ein naher Bekannter arbeitet bei der Lufthansa und kann mich als Travelpartner mitnehmen, dass wäre am günstigsten. Allerdings würde dann der Radtransport gleich mit 300€ pro Rad zu buche schlagen. Da habe ich überlegt ob ich eventuell mit einer anderen Fluggesellschaft günstiger wegkomme oder evtl. einen Rabatt bzw. Hintertürchen gibt um die Radkoffer mitzunehmen.

Danke

Grüße,
Miki

Kiwi03
27.12.2010, 10:44
Air Berlin fliegt auch nach Dubai..

Miki90
27.12.2010, 11:30
Leider nur nach Dubai. :(

Ich komme wohl nicht drumherum. Des Weiteren suche ich noch einen Radkoffer, wo bekommt man sowas günstig?

Nepumuk
30.01.2011, 08:52
Hi Miki,

hast du mittlerweile herausfinden können, wie der Radtransport funktioniert und was es kostet? Mich würde Abu Dhabi auch reizen (nächstes Jahr) aber der Aufwand mit dem Radtransport schreckt doch ab.

Gruß,
Thomas

Miki90
30.01.2011, 09:41
Hi Miki,

hast du mittlerweile herausfinden können, wie der Radtransport funktioniert und was es kostet? Mich würde Abu Dhabi auch reizen (nächstes Jahr) aber der Aufwand mit dem Radtransport schreckt doch ab.

Gruß,
Thomas

Hi Thomas,

Also ich würde mit der Etihad fliegen, da sie zum einen günstiger als die Lufthansa sind und zum zweiten den Radkoffer ohne Aufschlag mitnehmen. Musst allerdings drauf achten das du in deiner freiggepäckmenge bleibst. Ich selbst werde mir einen radkarton kaufen und dahinein mein Rad packen. Ein radkoffer ist aktuell vom finanziellen nicht drin. Falls noch jemand einen hat kann er mir den gerne anbieten.

Grüße,
Miki

Nepumuk
31.01.2011, 12:50
Hallo Miki,

dann wünsche ich schon mal viel Vergnügen. Wäre toll, wenn du nach dem Wettkampf einen Bericht schreiben würdest. Ich hab mir am Wochenende die Berichte auf Youtube reingezogen. Sieht ja schon verlockend aus.

Gruß,
Thomas

monte gaga
31.01.2011, 15:14
Hallo Miki,

dann wünsche ich schon mal viel Vergnügen. Wäre toll, wenn du nach dem Wettkampf einen Bericht schreiben würdest. Ich hab mir am Wochenende die Berichte auf Youtube reingezogen. Sieht ja schon verlockend aus.

Gruß,
Thomas

Im letzten Jahr hiess es "das weltweit am besten besetzte Rennen nach Kona, und wir arbeiten daran, dies noch zu verbessern"

2011:

Nachdem es dem Tourismus-Scheich (und / oder Faris..) zusätzlich zu "75 gängigen Namen der Weltspitze" aktuell gelungen sein soll, Macca und Craig Alexander von einem Start "zu überzeugen", wird es diesmal ein Mega-Race werden -freu !!!

Wir berichten...
mote gaga

Nepumuk
31.01.2011, 17:45
Hi,

ja, das ist alles schön und gut mit den Pros. Wir sicher ein spannendes Rennen. Mich interessiert eher die Sicht eines normalen "Age Groupers" (boah wie alt ich mich bei dem Begriff fühle). Wie war der Wettkampf, wie groß ist der Aufwand mit dem Bike-Transport, Hotel/Verpflegung etc.
Oder um kruz zu machen: Lohnt sich der ganze Aufwand?
Bin jedenfall gespannt auf eure Berichte.

Gruß,
Thomas

modoufall
11.03.2011, 17:57
gibts eigentlich irgendwo ne Übertragung?

Superpimpf
11.03.2011, 18:47
gibts eigentlich irgendwo ne Übertragung?

Soweit ich weiß live nix, aber tri-mag macht wieder ein Zusammenfassungs-Interview-Video

JF1000
01.08.2011, 14:15
Ist jemand von Euch dort schon gestartet?

Miki90
01.08.2011, 14:31
Ja, ich in diesem Jahr auf der Halbdistanz.

JF1000
01.08.2011, 14:44
Berichte mal bitte ausführlich mit Flug, Unterkunft, etc. oder ruf an oder schick mal Deine Nr. :Huhu:

LG Jörg


Ja, ich in diesem Jahr auf der Halbdistanz.

Miki90
01.08.2011, 18:48
Berichte mal bitte ausführlich mit Flug, Unterkunft, etc. oder ruf an oder schick mal Deine Nr. :Huhu:

LG Jörg

Jetzt mal für alle ;)

Also ich bin ungefähr 6Tage vor dem Rennen mit der Lufthansa in der Eco mit dem Vater (montegaga) meiner Freundin voraus geflogen. Da montegaga bei LH arbeitet haben wir die Tickets sehr günstig bekommen. Wäre dies nicht der fall gewesen wären wir mit der ETIHAD geflogen, dies ist die Airline der UAE, da sie einen super service bieten, wie auch die LH, allerdings die Radkoffer umsonst mitnehmen. Die Unterkunft hat montegaga organisiert, da waren wir im Hilton Corniche Apartments...da war wohl irgendein Angebot im Winter von der Hilton-Kette.

Hier nochmal mein persönlicher Erlebnisbericht so wie ich es erlebt habe. http://www.facebook.com/?ref=logo#!/photo.php?fbid=1605673257744&set=a.1580631831724.2075537.1113523323&type=1&theater

Für alle die mich (noch) nicht als Freund in Facebook haben.

Von Miki Kurz Distanz · 2 von 2
Zurück aus den Emiraten berichte ich wie ich mit dem Vater meiner Freundin die Tage bis zum Rennen verbracht habe und natürlich wie mein Rennen beim Abu Dhabi International Triathlon verlief.

Wie Ihr schon erfahren habt ging mein Flug am 8.3. gegen 12 Uhr ab, mit schwerem Gepäck (2 Radkoffer) in AD angekommen, hieß es erst einmal orientieren Koffer holen und schauen wie wir am Besten ins Hotel kommen. Vom Terminal 2 sind wir dann mit den Koffern Richtung Taxi gelaufen. Leider gab es kein großes Taxi das unsere Koffer hätte mitnehmen können, aber es fuhr ja ein öffentlicher Bus bis in die Stadt von AD. Diese Fahrt kostete uns pro Person nur ertaunlich 3 Dirham, dass sind umgerechnet nur 0,60 €. Die Stadt ist voller FAST-food Ketten, da hatten wir keinen weiten Weg bis zum nächsten KFC, dort haben wir uns erst einmal "Nahrhaft" ernährt. Dann aber ab in's Bettchen.
Am Mittwoch war dann die Anmeldung im Race Hotel Khalidyia Palace Rayhaan fällig, dies ist die Bestätigung für den Veranstalter das man auch teilnimmt und nicht zu Hause geblieben ist. Dort erhileten wir Startnummer und Badekappe. Nebenan war noch ein Stand von 2XU (Hersteller von Lauf- und Triathlonbekleidung), den wir kurzer Hand noch geplündert haben. Im Race Hotel hielten sich alle Profis mit Rang und nahmen auf. Das war für mich wie im Paradies, man konnte sich mit Ihnen locker unterhalten, die einen fuhren auf der Rolle, die anderen waren mit der Familie am essen und andere wiederum checkten grade ein. Ein sehr schönes Ambiente. Nach diesem Erlebnis sind wir in die Marina Mall zu einer kleinen Shopping- und Stärkungstour losgedüst. Am Abend habe ich dann noch die Räder zusammengeschraubt und eingestellt.

Am Donnerstagmorgen klingelte der Wecker bereits um kurz vor 6 Uhr, da wurde mir klar das alles hier ist doch kein so richtiger Urlaub, oder doch? Es macht mir ja Spaß und so bin ich voller Freude und Müdigkeit zum Frühstücksbuffet geschlendert und habe die Grundlage für einen erfolgeichen Tag gelegt. Jetzt waren wir bereits für's erste Training. Ab auf die Räder und zum Emirates Palace gradelt. Am Emirates Palace waren wir nach 6km, aber das Grundstück dieses Prachtobjekts war riesieg, so mussten wir bis zur Beach 2 weitere Kilometer drauflegen. Die ersten Tria's waren bereits im Wasser und haben ihre Runden gedreht. Dann waren wir an der Reihe. Ich muss sagen das Wasser war sehr salzig, ich durfte es ungewollt probieren. ;) 2 kleine Runden á 500m gedreht und mir die Strecke ganz genau angeschaut, dass ich mich im Rennen ja nicht verirre. Am Mittag kam dann meine Freundin die Line mit Ihrer Mutter nach und wir haben uns den Rest des Tages die Stadt Abu Dhabi angeschaut. Es ist sehr beeindruckend was und vorallem wie schnell sie Gebäude und Objekte auf die Beine stellen.

Der Freitag sah ähnlich aus wie der Donnerstag nur das ich die komplette Schwimmstrecke von 1,5km geschwommen bin um ja jede Boje und jeden Stein beim Austieg kennenzulernen. Am späten Nachmittag nach dem Check-In in Wechselzone 1(vom schwimmen auf's rad) und 2(Vom rad zum laufen) waren wir mal wieder zu Besuch im Race Hotel wo nun alle angekommen waren und sich im Foyer/Pool/Wasser/Laufstre​cke tummelten. Ich bin dann gegen 5 Uhr raus auf die Corniche zum Laufen, und habe mir die Laufstrecke angeschaut. Es war sehr heiss 34° C. Leider geht die Sonne schon gegen halb 7 unter.
Nun ging es zurück ins eigene Hotel, und ich bin früh ins Bett. Leider konnte ich kein Auge zudrücken, ich war einfach vor meiner ersten Kurzdistanz zu sehr aufgeregt. Summa summarum habe ich vielleicht 30min geschlafen. Was nicht optimal ist. 3.45Uhr klingelte der Wecker, das ist übel bei so wenig schlaf. Ab unter die Dusche und zum frühstück, jetzt heisst es etwas Kaffee vor dem essen damit man nicht in der Schlange vorm Dixxie-Häusschen vom Veranstalter steht, sondern die eigene gemütliche Schüssel aufsucht. Wichtig ist es auch etwas leicht verdauliches zu essen damit der Magen nicht im Rennen streikt. Nach dem Essen hoch aufs Zimmer die letzten Vorbereitungen wie Flaschen befüllen und Gels und Riegel einpacken und zur ersten Wechselzone. Hier heisst es dann noch einmal Luftdruck checken den richtigen Gang zum losfahren einlegen und Flaschen und Riegel am Rad befestigen.
Danach habe ich mich umgezogen, noch eine Kleinigkeit zwischendurch zum Essen und in der nähe vom Schwimmstart aufgewärmt. um 7.40 Uhr nach halbstündiger Verspätung waren wir an der Reihe.

Nun mein Rennenverlauf:
Es ertönte das Startsignal, das ähnelte wie einer Schlacht, nur hier war der Gegner das Wasser. Ich versuchte soweit wie möglich vorne mitzuschwimmen, was mir auch gelang, alle 30m habe ich meinen Kopf hochgenommen um zu schauen ob ich auf dem richtigen Kurs bin. Ich suchte mir "schnelle Beine" (Wasserschatten) um nicht zuviel Kraft zu verbrauchen, da ich wusste das es hart, heiß und lang wird. Es begannen schon nach 50 m die ersten Krämpfe im Fuss, die waren nach 2min auch schon wieder Geschichte, nun an Boje 3 begannen die höllisschsten Wadenkrämpfe die ich bis daher kannte. Ich habe erst einmal die anderen ziehen lassen und mich an der Seite versucht zu dehnen. Mich schaute der Rettungsasisstent an als ob er mich gleich fragen wolle ob er mir helfen soll, das würde heissen, das es das Ende für mich wäre, daraufhin bin ich mit Krämpfen weiter geschwommen, jedoch ohne Beinschlag. Die Krämpfe wurden erträglicher und ich konnte das schwimmen abhaken und bin nach 25:48 min aus dem Wasser in die erste Wechselzone wo ich mich 3:32 min aufhielt um den Neo auszuziehen und zu verstauen sowie die Brille und Badekappe in den Beutel zu stecken, wo ich vorher meinen Helm entnommen habe und die Socken. Ich rannte jetzt in Richtung Fahrrad, was sich zwischen der 6. und 7. Reihe befand, und habe es bis zum Auftstiegsbalken geschoben und bin dann mit Schwung auf mein Radel gehopst und habe meine eingeklickten Radschuhe während den ersten Metern angezogen. Plötzlich kamen wieder Krämpfe und das in der Oberschenkelinnenseite, diese waren so stark das ich nicht mehr treten konnte und rollen lassen musste. Ich hatte große Befürchtungen an diesem Tag überhaupt anzukommen, den es war wirklich so schmerzhaft und ich weiss nicht wielange ich es es noch aushalten werde. Die Krämpfe waren leicht zurückgegangen aber waren im Ansatz noch da, so bin ich langsam wieder schneller gefahren, bis ich mich wieder besser gefühlt habe. Dann habe ich bis in die Wüste, wo sehr starker Gegenwind mit Sandpartikeln war, reingekloppt und musste meinen Kopf drehen damit ich keinen Sand in den Mund und die Augen (eine Brille hatte ich an) bekomme. An jeder Verpflegungsstelle habe ich mir eine Flasche Wasser geschnappt, die nicht zum Trinken(Ich hatte ja meine eigene Verpflegung) war höchsten zum Mundausspülen, sondern zum Kühlen. Es waren über 35°C !!!
Ich habe währenddessen wieder ein paar Plätze gutgemacht und bog in den Formel 1-Kurs Yas Marina Circuit ein (Hier feierte Sebastian Vettel seinen Grand Prix Titel vor 5 Monaten), hier wollte ich unbedingt Vollgas geben und bin sowet gegangen wie ich mit Krämpfen nur konnte. Auf dem Tacho standen dann 52 km/h und ich habe die Runde auf dem Grand-Prix-Kurs in etwa 9 min beendet. Auf dem Rückweg hatten wir ein wenig Rückenwind da konnte ich im Schnitt über 45km/h fahren, bis ich dann wieder in die Nähe der Stadt kam, wo wieder gegenwind herrschte. Da fingen wieder die höllischen Krämpfe an es ging soweit das kurz vorm aufgeben war. Es ging dann nochmal in die Stadt und raus bis zur ersten Brücke und dann am Turning-Point wieder zurück.
, dass waren die schmerzhaftesten 20 Radkilometer meines Lebens, ich dachte mir komm du schaffst das, bist schon so weit gekommen und beim Laufen kannst du dir dann Zeit nehmen und dehnen. Meine Radzeit beträgt 2:54:23

vom Rad gestiegen ersteinmal umgefallen vor Krämpfen in Beinen. Habe ich mich aufgerapelt und langsam mit wackeligen Beinen in der 2 Wechselzone mein Rad in den Ständer gehängt und bin ins Wechselzelt zu meinem Beutel mit den Laufschuhen gelaufen. Hier habe ich mir führ unterwegs ein Gel und Sonnencreme mitgenommen. Aus dem Zelt erst einmal auf die Laufstrecke versucht zu laufen, vergebens. So habe ich angehalten und versucht zu dehnen, das war der größte Fehler, denn ich es bildete sich etwas wie ein fester Apfel in beiden Oberschenkeln an der Stelle über dem Knie auf der Innerenvorderseite. Also schnell wieder versucht weiterzulaufen und ganz viel Kühlen mit Eis, Wasser und Schwämmen. Ich wollte nur noch ins Ziel, die Zeit war mir egal. Am Turning-Point der Flag Pole( Eine riesige Fahne) fühlte ich mich langsam wieder besser. So konnte ich auf dem Rückweg noch einmal das Tempo erhöhen, den ich wusste das ich ankommen werde, und habe nochmal de letzten Rest aus mit rausgeholt. So habe ich mit einer Gesamtzeit von 4:16:37 gefinisht und habe den ersten Platz in meiner Alterklasser erzielt, was ich eben erst erfahren habe. Im Ziel bin ich dann vor Krämpfen umgefallen und ins Medicalzelt eingeliefert worden, wo ich dann 4 Eisbeutel bekam um die Krämpfe zu behandeln und etwas zum Trinken. Ich muss sagen das ich noch nie so stolz auf eine Leistung von mir, wie es hier der Fall war. Es ist ein sehr schönes und einzigartiges Gefühl. Im Medicalzelt lernte ich einen sehr netten Athelten aus Ungarn kennen der zuerst Englisch mit mir Sprach und dann als ich fragte woher er komme und er mich fragte, sagte er mir das er auch Deutsch spricht. Er hatte mit dem Rad einen zusammenstoß mit einem anderen aus der Gegenrichtung kommenden Athleten. Nach 20min bin ich raus und konnte einigermaßen wieder laufen. Meine Uhr zeigte mir einen Kalorienverbrauch von 3100 kcal an. Danah hiess es, erst einmal futtern.

Am Abend sind wir gemeinsam zur Awards-Party gegangen, wo die Sieger nocheinmal geehrt wurden. Danach sind wir in die Marina Mall ins Fuddrockers ein Restaurant mit ausgezeichneten Speisen. Hier habe ich mir mein verdientes Steak abgeholt.

Am Sonntag konnte ich das erste mal ausschlafen. Eine Wohltat. Danach mussten wir die Räder einpacken und auschecken. Um 2Uhr Nachts ging unser Flieger, so haben wir den Rest des Tages an der Beach relaxt und sind dann in Richtung Flughafen aufgebrochen. Dort wurden wir von der Lufthansa in die Business-Class Upgegraded. Somit hatten wir einen sehr entspannten Rückflug ohne Platzängste und sind um 6 Uhr in Frankfurt gelandet. Zu Hause angekommen habe ich erst einmal ein Nickerchen gehalten.
Und Heute heisst's wiedermal die Räder zusammen bauen.

Viele (schmerzhafte) Grüße,

Miki

Sodele, sollten noch Fragen sein einfach melden.

Grüße,
Miki

JF1000
18.08.2011, 10:58
Der Termin für 2012 steht ja nun auf der Seite: 3.März
Aber ich bin irgendwie zu dusselig die Startgebühren zu finden:confused:
Könnt Ihr mal schauen;)

runningmaus
18.08.2011, 11:15
letztes Jahr waren es 70$ für den Sprint (0,75-50-5km)
Short kostete 96$ (1,5-100-10km)
und Long waren 150$ (3-200-20km)
zumindest für Frühanmelder ;)

:Huhu: