Vollständige Version anzeigen : Material-Check mit Timo Bracht
Klugschnacker
23.07.2009, 16:59
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/318_MaterialTimoBracht.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33594)
Material-Check mit Timo Bracht
Mit Timo Bracht und Arne Dyck
Das ist wirklich eine seltene Gelegenheit: Timo Bracht, der amtierende Europameister und zweifache Ironman-Sieger, gewährt uns einen seltenen Blick auf sein Material, mit der er seinen letzten Wettkampf gegen die Weltspitze gewann. Er verrät uns einige Feinheiten seines Rades, die er teilweise selbst entworfen hat und erklärt, welche Vorteile sich dadurch ergeben. Daraus kann man eine Menge lernen, aber vor allem ist es interessant und unterhaltsam anzusehen. Es ist erstaunlich, wie scheinbar nebensächliche Details sorgfältig optimiert wurden, um das maximal Mögliche herauszuholen.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33594)
Der Abend ist gerettet. :liebe053:
Mal schauen was Timo über Material und Ernährung erzählt.
Dev
X S 1 C H T
23.07.2009, 17:09
Der erzählt das was die Sponsoren hören wollen =)
Der Dutz
23.07.2009, 18:22
Wie sieht es eigentlich mit dieser Verkleidung der Aero-Flasche aus? Meiner Meinung nach müsste die doch nicht zugelassen sein, da sie ja kein tragendes Bauteil ist, oder irre ich mich?
die verkleidung "stabilisiert" die aerobottle ...hatter doch gesagt ;)
X S 1 C H T
23.07.2009, 20:06
die verkleidung "stabilisiert" die aerobottle ...hatter doch gesagt ;)
Und mich würden sie damit nicht in T1 lassen...
Und mich würden sie damit nicht in T1 lassen...
Einfach mit Aerobottle in T1 latschen und später mit Isoband aerotisch...ähm aerodynamisch festpappen, so dass es eine Fläche ergibt.
Wobei ich mich gestern gefragt habe: Wieso bauen die die Aerobottle nicht mit Ausschnitt für 1 1/8 Steuerrohre? Dann hätte jeder so nen Fortsatz, weils 5 Watt bringt.
Laufsocke
24.07.2009, 09:10
Hallo Arne,
vielen Dank für den Beitrag, er hat mir wirklich sehr gut gefallen!
Ich habe eine Frage:
Der Timo sitzt da drei bis vier Stunden in Eurem Studio und erzählt wirklich bis in alle Einzelheiten über das Rennen und Material, Sponsoren usw.
Macht er das kostenlos?
Ich meine, der ist doch Profi und ganz Oben. Und er ist endlich mal ein Sportler, von dem ich zumindest aus der Ferne sagen kann, dass er wirklich was in der Birne hat. Das Interview war wirklich sehr kurzweilig!
Wenn er das wirklich nur so als Geste schenkt, dann ist ihm das sehr hoch anzurechnen.
Überhaupt fand ich das Interview wirklich sehr sehr gelungen.
Ich bin kein Triathlet und schaue erst seit einem Monat bei Euch rein, und bin schockiert, dass ich zu viele Jahre den "falschen" Sport ausgeübt habe.
Bei solchen Vorbildern wie sie im Triathlon noch zu finden sind, bin ich einfach dankbar, dass ich doch noch die Kurve bekommen habe ;-).....naja, schaun wa ma.
Also, macht er das wirklich kostenfrei?
Grüße
Einfach mit Aerobottle in T1 latschen und später mit Isoband aerotisch...ähm aerodynamisch festpappen, so dass es eine Fläche ergibt.
Wobei ich mich gestern gefragt habe: Wieso bauen die die Aerobottle nicht mit Ausschnitt für 1 1/8 Steuerrohre? Dann hätte jeder so nen Fortsatz, weils 5 Watt bringt.Glaube nicht, dass das 5 Watt bringt. Mit Aerodynamik ist es wie mit der Ente, sie k**** hinten ;)
Ausserdem sehen nicht alle 1 1/8 Steuerrohre gleich aus, also braucht wieder jeder ne andere Flasche.
Klugschnacker
24.07.2009, 12:19
Hallo Arne,
vielen Dank für den Beitrag, er hat mir wirklich sehr gut gefallen!
Ich habe eine Frage:
Der Timo sitzt da drei bis vier Stunden in Eurem Studio und erzählt wirklich bis in alle Einzelheiten über das Rennen und Material, Sponsoren usw.
Macht er das kostenlos?
Ich meine, der ist doch Profi und ganz Oben. Und er ist endlich mal ein Sportler, von dem ich zumindest aus der Ferne sagen kann, dass er wirklich was in der Birne hat. Das Interview war wirklich sehr kurzweilig!
Wenn er das wirklich nur so als Geste schenkt, dann ist ihm das sehr hoch anzurechnen.
Überhaupt fand ich das Interview wirklich sehr sehr gelungen.
Ich bin kein Triathlet und schaue erst seit einem Monat bei Euch rein, und bin schockiert, dass ich zu viele Jahre den "falschen" Sport ausgeübt habe.
Bei solchen Vorbildern wie sie im Triathlon noch zu finden sind, bin ich einfach dankbar, dass ich doch noch die Kurve bekommen habe ;-).....naja, schaun wa ma.
Also, macht er das wirklich kostenfrei?
GrüßeJa, wie alle Profis die bei uns sind. Ich stimme Dir zu, das ist sehr nett; wir wären nicht in der Lage, Gagen zu bezahlen. Entsprechend dankbar sind wir für den kostenlosen Auftritt der Profis, die sich alle viel Zeit nehmen. Das Einzige, was wir den Profis bieten können ist ein Teller Süßigkeiten im Nebenraum, sowie ein in dieser Form einzigartiges Fachpublikum, das sich auch für die Feinheiten und Zwischentöne des Triathlons und seiner Stars interessiert.
Viele Grüße,
Arne
Skunkworks
24.07.2009, 14:11
Hallo Arne,
vielen Dank für den Beitrag, er hat mir wirklich sehr gut gefallen!
Ich habe eine Frage:
Der Timo sitzt da drei bis vier Stunden in Eurem Studio und erzählt wirklich bis in alle Einzelheiten über das Rennen und Material, Sponsoren usw.
Macht er das kostenlos?
Ich meine, der ist doch Profi und ganz Oben. Und er ist endlich mal ein Sportler, von dem ich zumindest aus der Ferne sagen kann, dass er wirklich was in der Birne hat. Das Interview war wirklich sehr kurzweilig!
Wenn er das wirklich nur so als Geste schenkt, dann ist ihm das sehr hoch anzurechnen.
Überhaupt fand ich das Interview wirklich sehr sehr gelungen.
Ich bin kein Triathlet und schaue erst seit einem Monat bei Euch rein, und bin schockiert, dass ich zu viele Jahre den "falschen" Sport ausgeübt habe.
Bei solchen Vorbildern wie sie im Triathlon noch zu finden sind, bin ich einfach dankbar, dass ich doch noch die Kurve bekommen habe ;-).....naja, schaun wa ma.
Also, macht er das wirklich kostenfrei?
Grüße
Hallo Laufsocke,
auch wenn Arne schon geantwortet hat gibt es einen Hinweis zur Einstellung von Timo Bracht: Als hier die Sendung über Hawaii lief, hat sich Timo als normaler Sendungsteilnehmer eingeloggt wie wir anderen auch (Er war da zu dem Zeitpunkt noch auf Hawaii). Anschließend wurde Live und völlig ungeplant eine "Telefonschaltung" eingerichtet in der Timo direkt seine Sicht der Dinge geschildert hat. Ohne patetisch zu klingen ist dies für mich einer der Sternstunden nicht nur von Triathlon-Szene.de sondern von Triathlon im TV Format insgesamt.
Schau dir den Film mal an!
Grüße
SW
Laufsocke
24.07.2009, 15:06
Schau dir den Film mal an!
Grüße
SW
...ich würde ja so gerne, aber ich habe kein Kontingent mehr, und das Zusatz Abbo ist auch abgeraucht. Muss erst noch warten bis in zwei Wochen:Lachen2:
@Arne,
gäbe es da nicht auch die Möglichkeit dem Timo irgendwie unseren Dank auszudrücken, in Form einer Aktion? Habt Ihr darüber schon mal gedacht?
Ich meine, wir könnten ja alle helfen....vielleicht irgendwas Witziges?!:liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.