Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Marktübersicht - Pulsuhren für Triathleten


Sebastian100
17.07.2009, 12:22
Polar 800, die neue Garmin, Suunto T6C

Strongi
10.05.2010, 18:21
da ich mich auch momentan nach einer neuen Pulsuhr umschaue, wäre so eine Sendung Gold wert.:cool:

Klugschnacker
10.05.2010, 19:20
Vielleicht hilft Dir bis dahin unser Test der Suunto-Modelle?
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33647

Hier der Test der Polar 200:
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33264

Viele Grüße!
Arne

Strongi
10.05.2010, 22:16
Vielleicht hilft Dir bis dahin unser Test der Suunto-Modelle?
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33647

Hier der Test der Polar 200:
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33264

Viele Grüße!
Arne

Hi Arne,

danke erstmal für die Links. Für mich wären die aktuellen GPS Modelle (Garmin, Suunto, Polar) besonders interessant!

Gruß

ironmansub10h
10.05.2010, 22:23
hatte ich bei Arne auch mal angeregt, gerade eine Senudng der Multifunktionsuhren und deren Einsatz wäre mal was. Auch die Vorstellung der beiliegenden Software, wäre mal ein Vergleich wert. Damit könnte mann Sendungen füllen.

Walli
10.05.2010, 22:52
hatte ich bei Arne auch mal angeregt, gerade eine Senudng der Multifunktionsuhren und deren Einsatz wäre mal was. Auch die Vorstellung der beiliegenden Software, wäre mal ein Vergleich wert. Damit könnte mann Sendungen füllen.

Wo wir schon gerade beim Thema sind
weiß jemand von euch ob der neue Garmin Forerunner® 405CX
wasserdicht ist

fetten Gruß

trifi70
10.05.2010, 23:15
Forerunner 405 CX hat IPX7, was Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen bedeutet. Als Triathlet taucht man ja immer nur "zeitweilig" das Handgelenk ins Wasser :Cheese:

Raimund
11.05.2010, 00:11
die neue RS800CX PREMIUM EDITION (http://www.polar-deutschland.de/de/produkte/maximiere_deine_leistung/laufen_multisport/RS800CX_Pro_Training_Edition_PREMIUM).

Mir reicht aber die coole Uhr und der S3 (hab fürs Rad die CS600:cool: )

ironmansub10h
11.05.2010, 01:38
...meine Rede , man gönnt sich ja sonst nichts.
Bin mit RS800x sowie CS600x absolut zufrieden. Warte nun auf das Flaggschiff RS/CS900x - dann wird umgerüstet:cool:

eintrachthaiger
11.05.2010, 07:44
Warte nun auf das Flaggschiff RS/CS900x - dann wird umgerüstet:cool:
Ist denn eine RS900 angekündigt?

Strongi
11.05.2010, 08:29
in sachen design hat polar klar die nase vorn.:cool:

Steffko
11.05.2010, 08:56
Finde Polar könnte die Reichweite vom Cadence Sensor erhöhen. Ist die Uhr am Handgelenk und ich in Aeropos. dann empfängt er meist nichts. Schade.

Eine Marktübersicht der Topmodelle wäre super. Inkl. vergleich der Genauigkeit der GPS-Empfänger. Funktionen beim Schwimmen. Wechsel. Software. Da gibts vieles.

Grüße.

wodu
11.05.2010, 10:25
Finde Polar könnte die Reichweite vom Cadence Sensor erhöhen. Ist die Uhr am Handgelenk und ich in Aeropos. dann empfängt er meist nichts. Schade.




HAt Polar schon lange mit der Einführung der WIND Technik in den Modellen RS800 und CS600/500 erledigt. Das geht einwandfrei

Steffko
11.05.2010, 11:13
HAt Polar schon lange mit der Einführung der WIND Technik in den Modellen RS800 und CS600/500 erledigt. Das geht einwandfrei

Ich hab ne RS800 - Scherzkeks :D und schwache Batterie hat er angeblich nicht.

:Huhu:

Dann muss es vorher ja GRAUENHAFT gewesen sein, wenn das nun schon besser sein soll.

wodu
11.05.2010, 13:58
Ich kenne keinen, gut ausser Dir jetzt vielleicht, der beim WIND CAD Sensor solche Probleme hat. Beim alten Sensor musste dieser quer am Unterrohr montiert werden, da es sonst fast 100% zum Ausfall kam.

Steffko
14.05.2010, 12:45
Ich kenne keinen, gut ausser Dir jetzt vielleicht, der beim WIND CAD Sensor solche Probleme hat. Beim alten Sensor musste dieser quer am Unterrohr montiert werden, da es sonst fast 100% zum Ausfall kam.

Möglich. Ich musste den aber auch extrem ungünstig montieren: gnz hinten am letzten Zipfel der Kurbel ist der Magnet, da ih den Sensor anderswo wegen der Form nicht festbekomme. Bins zur Hand vorn auf dem Auflieger sinds dann geschätzt 1,5m (habs nicht nachgemessen). Trotzdem find ichs schad, dass man da so knapp mit der Reichweite kalkuliert hat. Andererseits auch verständlich - man muss ja bedenken, dass die Feldstärke nun mal schnell abnimmt. Für 10% mehr Reichweite bräuchte man einiges mehr an Sendeleistung (also eher so 30-40% mehr Leistung). Dann lieber lange Akkulaufzeit.
ODER aber mit Kabel :D

Grüße.

Tobi7185
14.05.2010, 13:13
Habe seit ein paar Tagen die FR60 von Garmin und bin extrem zufrieden!!

in Sachen Preis/Leistung finde ich einfach unschlagbar das Teil!

gibt zwar für den gleichen Preis mittlerweile auch GPS-Uhren, dafür hält da der Akku auch dementsprechend kurz. und ich gehör zu den Leuten, bei denen ein Akku immer dann leer ist, wenn man ihn braucht...

Strongi
14.05.2010, 18:41
Gehe ich eigentlich recht in der Annahme, dass der Garmin 310xt den Puls im Wasser durch die Ant+ Technologie nicht aufnehmen kann, aber die Polar Pulsuhren schon?

Wass'n das fürn Murks?

wodu
14.05.2010, 18:46
Gehe ich eigentlich recht in der Annahme, dass der Garmin 310xt den Puls im Wasser durch die Ant+ Technologie nicht aufnehmen kann, aber die Polar Pulsuhren schon?

Wass'n das fürn Murks?


Richtig! Polar kann das aber seit der W.I.N.D Technik auch nicht mehr.

Aber wer will das schon...

Mystic
14.05.2010, 19:47
Gab es da nicht mal ein Zusatzteil für den Suunto Gurt der die Daten "lokal" gesammelt hat und nach dem Schwimmen auf den PC oder die Uhr senden konnte?
Ein Vergleichstest wäre schon mal wirklich gut, auch wenn man weitere Geräte wie SRM und Co zusammen mit den Uhren nutzen will.....

Steffko
15.05.2010, 12:34
Gab es da nicht mal ein Zusatzteil für den Suunto Gurt der die Daten "lokal" gesammelt hat und nach dem Schwimmen auf den PC oder die Uhr senden konnte?
Ein Vergleichstest wäre schon mal wirklich gut, auch wenn man weitere Geräte wie SRM und Co zusammen mit den Uhren nutzen will.....

Sowas habe ich auch im Hinterkopf. Finde ich eigtl. die sinnvollste Lösung. Beim schwimmen selbst schuat man eh nicht drauf, man hat dann so aber die mögichkeit später zu schauen. Und man muss nicht Energie im Wasser verbraten.

Grüße.