Vollständige Version anzeigen : Ernährung schwimmen
Sabrinalu81
13.07.2009, 11:36
Hi,
dar ich vor kurzem mit schwimmen angefangen habe und mich jetzt reinsteigern möochte wollte ich mich mal bei euch erkundigen wie es mit der Ernährung ausschaut, ich ernähre mich bis jetzt noch ganz normal, was taugt um vielleicht die Energie tu steigern? ich möchte mich auf jeden Fall bessern und länger durchhalten. :)
was taugt um vielleicht die Energie tu steigern?
Schwimmen hilft deutlich die Leistung zu steigern.
Ich warte auf die erste Frage, wie man sich beim Schlafen ernähren muss, um seine Leistung zu steigern :-((
Hör auf deinen Körper,
iss ausreichend und qualitativ hochwertig,
ansonsten einfach härter und öfter schwimmen.
Lies nen Buch über Sporternährung,
zur not orientier dich hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8398
Und zum Thema "reinsteigern",
http://de.wikipedia.org/wiki/Sportsucht
Ich warte auf die erste Frage, wie man sich beim Schlafen ernähren muss, um seine Leistung zu steigern :-((Schlaf ok, aber vielleicht nicht unbedingt ernähren (http://www.netdoktor.de/Magazin/Mit-Sex-aufs-Siegertreppchen-2294.html) :cool:
Ich gehe davon aus das du dich soweit vernüftig ernährst und das dein Körper keine Mangelerscheinungen zeigt. Wenn das der Fall ist hast du schon alles getan was nötig ist.
Leistungsverbessungen auf Grund einer speziellen Diät solltest du nicht erwarten.
Megalodon
13.07.2009, 12:20
Hör auf deinen Körper,
iss ausreichend und qualitativ hochwertig,
ansonsten einfach härter und öfter schwimmen.
Lies nen Buch über Sporternährung,
zur not orientier dich hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8398
Und zum Thema "reinsteigern",
http://de.wikipedia.org/wiki/Sportsucht
Merkmale für das Vorliegen einer Sportsucht sind nach Angaben von Sportpsychologen:
* Ausdauersport ist ein zentraler Lebensinhalt
* bei erzwungenem Verzicht auf Sport treten körperliche Symptome wie Nervosität und Magenschmerzen auf oder psychische wie Schuldgefühle oder Depressionen
* die Belastung wird kontinuierlich gesteigert
* der Drang zu trainieren wird als innerer Zwang erlebt
* körperliche Warnsignale vor Überlastung werden ignoriert
* es wird auch bei Verletzungen weiterhin trainiert
* soziale Kontakte werden wegen des Sports vernachlässigt oder aufgegeben.
Also ich glaube nicht, dass das stimmt. Das würde ja bedeuten, dass die meisten hier betroffen wären.... :confused:
Also ich glaube nicht, dass das stimmt. Das würde ja bedeuten, dass die meisten hier betroffen wären.... :confused:
Nein? Zeitweise stimmt es schon ... aber nach 18-20 Jahren lässt es nach ... :Lachanfall:
"Er schliff immer an sich und wurde am Ende stumpf, ehe er scharf war."
Das richtige Maß und den Überblick behalten, ist wohl sinnvoller :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.