Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Muskelfaserriß wieder aufgerissen?


PippiLangstrumpf
13.04.2009, 10:37
Hallo zusammen,

kann ein Muskelfasseriß nach über 7 problemlosen Monaten wieder aufreißen? Und fühlt sich das dann anders an beim ursprünglichen Reißen? :confused:

Hintergrund: Ich habe einen schlecht in der Griff zu bekommenden Vitamin-D-Mangel, der erstmal grundsätzlich wohl zu Muskelproblemen führen kann.
Vermutlich war das an meinem Muskelfaserriß Anfang August letzten Jahres Schuld, denn ich war gerade mal im unteren GA1-Bereich unterwegs als der Einschlag in die Wade kam. Es war dieses typische Gefühl, wenn so ein paar Fasern reißen. Am Abend hatte ich dann auch einen Mini-Bluterguß an der Stelle.
Der Riß wurde erst ruhiggestellt (Link-Leim-Verband) und ab der 2. Woche mit Laser behandelt. Ich war schnell schmerzfrei und bin dann 3 Wochen nach dem Riß vorsichtig gelaufen und habe sogar 3 1/2 Wochen nach dem Riß einen Schnuppertriathlon mit 2 km Laufstrecke absolviert. Im Winter hatte ich dann 3 Monate fast Komplettausfall, so daß die Wade da dann auch ihre Ruhe hatte. Seit Ende Januar laufe ich wieder regelmäßig.

Bis zu dieser Woche war alles problemlos.
Mittwoch war ich GA1 laufen und hatte hinterher leichte Wadenschmerzen - ähnlich leichtem Muskelkater. Ich vermutete mein Vitamin-D-Problem.
Vorgestern war ich wieder laufen - etwas flotter, aber nicht schnell - ca. 1 min/km schneller als mein GA1. Dabei wurden die Wadenschmerzen immer stärker aber nicht so, daß ich das Gefühl hatte, abbrechen zu müssen. Es gab auch keinen Schlag oder sowas. Seit abends dann ist es so, daß ich nicht mehr schmerzfrei gehen kann und seit gestern habe ich auch wieder einen kleinen Bluterguß an der Wade. Ich bin mir ziemlich sicher, mich dort nicht gestoßen zu haben. Der Schmerz und der Bluterguß sind genau an der Stelle, wo der Faserriß war.

Kann es sein, daß ein Riß nach so langer Zeit wieder aufreißt? Würde das dann nicht den typischen Schlag geben? Oder kann das dann so kontinuierlich schlimmer werden, wie es bei mir war?

Oder ist es doch eher was anderes?

Ja, ich werde damit eh noch zum Arzt gehen, aber ich weiß nicht, ob ich diese Woche noch zwischengeschoben werde. Deswegen würde mich Eure Erfahrung dazu interessieren.

Vielen Dank,
Claudia

Nachtrag: Da fällt mir noch ein, daß ich in der Wade im Trainings-Camp vor 2 Wochen einen Mega-Krampf hatte, als ich mit dem Rad im Stehen umgekippt bin. Da tat mir die Wade auch 2 Tage nach weh. Das war aber meiner Meinung nach dann komplett weg - und ich glaube, was war auch eine andere Stelle.

Bla
13.04.2009, 18:12
Ich denke schon, dass Muskelverletzungen sehr langwierig werden können. Ich hatte mit einer Zerrung im Oberschenkel, die ich mir bei nem 100 Meterlauf geholt hatte, auch mehrere Jahre zu kämpfen, bis ich unter Maximalbelastung nichts mehr gespürt habe. Aber ist warscheinlich auch bei jedem anders... ich würde die Belastung immer nur langsam steigern und nur so trainieren, dass du nichts spürst, damit die Sache nicht doppelt so lange dauert...
Schönen Gruß
Thomas

PS: Marathonlaufen war aber kein Problem, weil die Maximalbelastung ja doch eher gering ist...

aRa
15.04.2009, 10:22
Deutet eigentlich darauf hin, dass das nicht richtig behandelt wurde. Hattest du Physiotherapie?! Es muss unbedingt das vernarbte Gewebe bearbeitet werden und die Narbe so geschmeidig wie möglich gemacht werden, sonst wirst du immer in dem Muskel Probleme bekommen.....

PippiLangstrumpf
15.04.2009, 10:51
Deutet eigentlich darauf hin, dass das nicht richtig behandelt wurde. Hattest du Physiotherapie?! Es muss unbedingt das vernarbte Gewebe bearbeitet werden und die Narbe so geschmeidig wie möglich gemacht werden, sonst wirst du immer in dem Muskel Probleme bekommen.....

Nein, außer der Laser-Behandlung ist da nichts dran gemacht worden.
Danke für den Tipp. Ich werde mal sehen, daß ich das jetzt weg bekomme und wenn es dann nochmal wieder kommt, zu meinem ursprünglich behandelnden Arzt gehen und klären, ob man da noch was anderes machen sollte.
Gestern war nur eine Vertretungs-Ärztin da. Die hat Ultraschall gemacht und keine erneute Einblutung gefunden, die auf einen Riß hindeuten würde. Auch der oberflächliche Bluterguß scheint nichts mit den Schmerzen zu tun zu haben. Aber ausschließen konnte sie einen Zusammenhang mit dem alten Riß nicht. Jetzt bekomme ich da nochmal Ultraschall-Behandlung drauf. Mal sehen, was wird.

Viele Grüße,
Claudia

PippiLangstrumpf
23.04.2009, 21:29
So, neuester Stand: Bisher 2 mal Ultraschall bekommen, heute abend schmerzfrei gewesen, laufen gegangen, erste 4 km schmerzfrei, danach ging es wieder los.
Wieder blauer Fleck an der Stelle.
Komischerweise habe ich beim Dehnen keine Schmerzen in der Wade - oder ich finde den Schmerzpunkt beim Dehnen nicht. Jedenfalls kann ich dehnen soviel ich will, ich merk dabei nichts - außer der normalen Dehnung halt. Lediglich bei der Belastung des Muskels tut es weh.

Also mach ich jetzt erstmal konsequent Laufpause :(

Müßte ich nicht bei einem aufgerissenen Muskelfaserriß auch Schmerzen beim Dehnen haben? Wenn ich mich richtig erinnere, tat das vorsichtige Dehnen beim Riß anfangs auch ein bißchen weh.

Phoebe
23.04.2009, 21:39
Hallo Pippi,

ich hab den Thread jetzt schon x-mal gelesen, aber ich kann dir leider gar nicht weiterhelfen, ich hab keine Ahnung :(

Ich wünsch dir aber dass alles wieder ganz verheilt. :Blumen:

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/132.gif :bussi:

kury
23.04.2009, 22:42
Also ich habe (zur Zeit hatte) lange Probleme mit meinen Waden bzw. Beinen. Liegt an einem Unfall dadurch Rückenprobleme die zu Fehlhaltung führte und dadurch zu den Problenen.
Das solltest Du zuerst abklopfen, ich meine vielleicht liegt es nicht nur am Vitamin D Mangel.
So wenn Du Dir die Wade zerrst, solltest Du den Muskel nicht noch dehen sondern sofort kühlen und auch nicht nach einer Behandlung nicht direkt Laufen gehen.
Mit Wadenzerrung mußt Du sensibel umgehen und immer in den Muskel rein hören. Nach meiner letzten Zerrung bin ich ersteinen Monat später wieder gelaufen und bin mit max. 1,5km angefangen. Ich kann nur empfehlen erst mal gar nicht laufen dann ganz wenig und ganz langsam laufen. Lass mal bei einem vernünftigen Orthopäden abchecken ob irgendwelche Fehlstellungen vorhanden sind und dann kann ich nur Rumpfkräftigung empfehlen. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.Ach so ich laufe heute noch sehr wenig und dann meistens als Kombi nach dem Radfahren. Am Wochenende hatte ich meinen ersten Wettkampf und ich kann nur sagen das funktioniert auch Bestens ;-) Also gute Besserung