PDA

Vollständige Version anzeigen : Sportarzt/Orthpäde/Physiotherapie in Rhein Main gesucht


Try-Athlet
14.11.2008, 13:35
Seit zwei Monaten ärgere ich mich mit einer Knochenhautentzündung an der Ferse und einem (kleinen) Fersensporn rum.

Bisher probiert habe ich:
Tabletten (voltaren)
Physiotherapie (allerdings ohne einen für mich erkennbaren plan, ein bissel Massage hier, ein bißchen Ultraschall da, ein paar kleine Übungen gezeigt bekommen, das wars, an sechs Terminen wurde ich insgesamt von vier unterschiedlichen Physiotherapeuten beackert, die alle jedesmall die verletziunggecshichte von vorne hören wollten...).
Einlage mit Fersenspornaussparung.
Geluafen bin ich seitdem nur ein-zwemal zur Probe und auch nur maximal 3 km am Stück.

Da nach subjektivem Empfinden die Entzündung aber zu keinem Zeitpunkt wirklich komplett raus war und mir die etwas resignierende Aussage meines Sport/Hausarztes ("Ihre Füsse sind halt nicht zum Langstreckenlaufen gemacht, fahren sie doch Fahrrad") auch wenig Hoffnung macht, möchte ich mich nach einer Empfehlung für diesen Fall erkundigen.

Bin privat versichert, wohne nördlich von FFM und wollte eigentlich ganz gerne al so langsam wieder ins Training einsteigen....


Danke vorab und Gru´ß

TryAthlet

DasOe
14.11.2008, 13:37
Bin privat versichert, wohne nördlich von FFM und wollte eigentlich ganz gerne al so langsam wieder ins Training einsteigen....

Dann nix hin zum SMI: http://www.smi-frankfurt.de/
Bin ich seit Jahren und superzufrieden, allerdings nur für Privatversicherte und Kadersportler oder Selbstzahler

triabaer
14.11.2008, 13:40
Hallo,

wenn Du eh privat versichert bist dann geh doch mal zum Dr Lohrer http://www.smi-frankfurt.de/Deutsch/ortho.html

Meiner Meinung nach die erste Wahl !!

Gruß
Volker

*markus
14.11.2008, 13:40
Kann dir ebenfalls das SMI empfehlen! Extrem Kompetent, aber leider als Kassenpatient relativ teuer.

Try-Athlet
14.11.2008, 13:46
Goil.
Drei fast simultane Antworten der gleichen Art.

Perfekt.


danke. Wir sehen uns dann hoffentlich im Kraichgau :)

bort
14.11.2008, 14:27
Ich kann das SMI nur eingeschränkt empfehlen. Fand es dort recht nett usw. aber mit der Diagnose auf Knorpelschaden lagen die dort beim ersten Besuch dann wohl doch etwas daneben. Beim zweiten Besuch, ein paar Wochen später, wurde mir dann in etwa gesagt, dass sie nicht wüssten was ich hätte.
Aber evtl hast du ja mehr Glück. Durch meine Knieprobleme habe ich hier in der Gegend recht viele Ärzte abgeklappert, aber keiner konnte mir helfen, bis es dann von alleine wieder weg ging..

Thorsten
14.11.2008, 15:23
Ansonsten noch Dres. Feil und Patzak in der Sportklinik Bad Nauheim. Sind unter anderem die Zusammenflicker der Schumis (der auf vier Rädern).

Try-Athlet
25.11.2008, 12:14
so, hatte gestern meinen Termin und es fing gleich damit an, dass der erste ortopäde bei dem ich war eine Stressfraktur in der Ferse übersehen hatte.

An die Entzündung gehts jetzt mit Stosswellen ran (scheisse tut das weh...), heisst aber : nochmal 5 wochen Laufpause....

Bliebe noch die Frage nach einen guten Physoptherapeuten für die mir verschriebene KG, am besten nördlich FFM und z normalen Vergütungssätzen arbeitend.

Thorsten
25.11.2008, 13:58
Ich war nach einer Schulter-OP vor 8-9 Jahren mal bei Reha-Main-Tain in Bad Homburg (Innenstadt, Thomasbrücke zur Louisenstraße hoch) zur erweiterten ambulanten Physiotherapie, die auch KG beinhaltet hat. Ich war zufrieden mit denen, die haben mich wieder (für meine Verhältnisse ;)) beweglich bekommen. Ob die überdurchschnittlich waren, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeiten aber nicht beurteilen.

Lecker Nudelsalat
25.11.2008, 14:09
Diese Seite (http://de.takethemagicstep.com/coaching/einsteiger/gesundheit/so-bekommen-sie-achillessehnenverletzungen-in-den-griff/) ist ganz interessant, besonders die Aussagen zu den exzentrischen Übungen.

Physio in der Gegend kenne ich nicht.

Gruß strwd



so, hatte gestern meinen Termin und es fing gleich damit an, dass der erste ortopäde bei dem ich war eine Stressfraktur in der Ferse übersehen hatte.

An die Entzündung gehts jetzt mit Stosswellen ran (scheisse tut das weh...), heisst aber : nochmal 5 wochen Laufpause....

Bliebe noch die Frage nach einen guten Physoptherapeuten für die mir verschriebene KG, am besten nördlich FFM und z normalen Vergütungssätzen arbeitend.

Skunkworks
18.11.2009, 16:54
ich will diesen Thread mal wieder aufwärmen, da ich selbst auf der Suche bin.

Also wir hätten von weiter oben:

SMI-Frankfurt (Waldstadion)


ich habe in Google noch folgende gefunden:

Krankengymnastik Krassvit Sportphysiotherapie (Offenbach, Rosenhöhe)
Privatpraxis für Physiotherapie Yvonne Olewski und Nicole Feser (Mühlheim)
Naturheilpraxis Christa Schmitt (Westend)‎
Proreha-Maingau (Nordend)



Es gibt noch mehr aber ich denke der Auszug sollte mal reichen. Hat jemand Erfahrungen mit den genannten machen können?

nabenschalter
18.11.2009, 18:41
Hi Skunkworks,

den Klassiker hat Dr. Google Dir nicht ausgeworfen.

www.sporeg.de

Die sind sei 20 Jahren auf das Fitmachen von Profis der Eintracht, der Skyliners etc etc spezialisiert, haben aber auch Otto Normalverbraucher bzw. Sportler.

Gruß
Nabenschalter

Try-Athlet
18.11.2009, 19:06
Hallo,

ich bin letztendlich beim Kurt Stenzel als Physiotherapeuten gelandet (früherer deutscher Marathonmeister& und Trainer bei Spiridon), den kann ich wirklich nur allerwärmstens empfehlen.
Ausserdem dazu als Orthopädietechniker Dieter Lang von Lang Lauf in Jugenheim.
Zu dem bin ich mit einem Einlagen Attest und der hat meine Füsse untersucht und hat gesagt ich bräuchte keine Einlagen sondern hat mir stattdessen neue Schuhe verkauft und nach kurzer Eingewöhung sind die Probleme alle weg gewesen....

rennmaus4444
20.11.2009, 21:16
Hallo,

ich bin letztendlich beim Kurt Stenzel als Physiotherapeuten gelandet (früherer deutscher Marathonmeister& und Trainer bei Spiridon), den kann ich wirklich nur allerwärmstens empfehlen.
Ausserdem dazu als Orthopädietechniker Dieter Lang von Lang Lauf in Jugenheim.
Zu dem bin ich mit einem Einlagen Attest und der hat meine Füsse untersucht und hat gesagt ich bräuchte keine Einlagen sondern hat mir stattdessen neue Schuhe verkauft und nach kurzer Eingewöhung sind die Probleme alle weg gewesen....

Hi, wenn Du Kurt nicht schon gefunden hättest, hätte ich ihn Dir wärmstens empfohlen!!! Wurde schon oft von ihm behandelt, er hat einfach die Ahnung und das entsprechende Händchen.

CiaoCiao Rennmaus4444

Oli68
21.11.2009, 00:18
Hallo,

ich kann dir diese beiden in Gießen absolut empfehlen:

Dr. med. Wolfgang Pörschke Orthopäde (u.a. HSG Wetzlar)

Reinhold Roth OMT-Praxis Physiotherapeut (u.a. Handballnationalmannschaft)

und als Zugabe befinden sich die beiden Praxen im gleichen Haus!