PDA

Vollständige Version anzeigen : Artikel: Gedanken zum Beschiss im Triathlon


Klugschnacker
13.09.2008, 01:19
Gedanken zum Beschiss im Triathlon
Von Arne Dyck

Auf der ersten Schwimmrunde beim Ironman Frankfurt verlor er, nennen wir ihn Rolf, gut 4 Minuten auf seinen Trainingskumpel Klaus. In der zweiten Runde keine einzige. Der Verdacht lag nahe, dass Rolf an der Wendeboje eingangs der zweiten Runde ordentlich abgekürzt hatte – wie viele andere an diesem Tag.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=713&Itemid=20)

Walli
13.09.2008, 08:50
Ich bin jetzt so ca. 1 Jahr dabei und lese sehr viel im Forum und fast alle Artikel auf Triathlon-Szene
dieser Artikel war wie ich meine mit Abstand der Beste
Danke Arne:Danke: :Danke: :Danke:

jürsche
13.09.2008, 09:11
Der Artikel spricht mir aus der Seele! Ich weiß echt nicht, was sich jemand auf eine ergaunerte PB einbilden will, stolz kann man doch auf sowas gar nicht sein - de fact ist ja ein abgekürzter WK eigentlich ein DNF, weil man nicht die vollständige Strecke absolviert hat...!:Lachen2:

Marcel70.3
13.09.2008, 09:39
Ist wirklich ein sehr guter Artikel in dem viel Wahrheit steckt.
Bin zwar noch sehr neu in der Szene, kann mir aber durch viele andere Sportarten die ich betrieben habe gut vorstellen wie das im Triathlon abläuft.
Sehr schade das wie Arne schon richtig gesagt hat einfach das Ehrgefühl für den "Gegener" verlohren geht.
(Momentan bin ich mir selbst noch der größte Gegner sodass ich noch an garkeinen Wettstreit mit anderen zu denken brauche :Nee: )

Marcel :Huhu:

Ausdauerjunkie
13.09.2008, 09:39
...manches Leben ist eine einzige Farce....

mauna_kea
13.09.2008, 09:40
In meiner sehr aktiven Zeit ist es mir genau so ergangen.
Ein wirklich guter Trainingskollege war immer 5-10 Minuten auf einer OD hinter mir.
Plötzlich lag er bei einem Wettkampf 10 Minuten vor mir, ohne mich jemals im Rennen überholt zu haben (Ich war immer der bessere Schwimmer)
Wie wir hinterher rausbekamen, war er nur eine statt zwei radrunden gefahren und dann locker die Laufstrecke gejoggt, damits kein Weltrekord wurde.
Auch lief dieser Mensch im Training immer Fabelzeiten (wenn ich nicht dabei war) oder war angeblich gigantisch schnell auf irgendwelchen Miniveranstaltungen, an denen von uns keiner startete.
Früher gabs ja noch keine Onlineergebnislisten, sodass man das kaum kontrollieren konnte.
Wenn er mit mir trainierte, war er aber immer schlechter als ich - ihr wisst ja, von wegen : schlechter Tag, heute wollte ich mal locker usw.
Nun, das Ende war, das ich mich von ihm zurückzog und lieber mit anderen trainierte.
Ich mag solche Trainingszeitenweltmeisterposer überhaupt nicht.
Und wer im Wettkampf bescheisst, ist für mich eh erledigt.

Wasserträger
13.09.2008, 09:54
Es ist off-season, gell? :cool:

Diesellok
13.09.2008, 10:19
"Besteht der Verdacht auf einen Betrug, so ist ein alter und bisher ehrenhafter Gegner es wert, dass man ihn konkret auf den möglichen Betrug anspricht. Das ist besser als das geflüsterte Misstrauen und die Tuschelpost in der Szene. Vielleicht hat er eine gute Erklärung, die Dich überzeugt. Vielleicht auch nicht."

... tja habe ich vergangenen Sonntag in Köln gemacht - habe ihn angesprochen meinen ehrenhaften Gegner. Wie es denn sein könne, das er tatsächlich "nur" 50min auf die 2,5km beim schwimmen gebraucht hat ... wo er doch noch vor gut einem Jahr gerade mal 1km in der gleichen Zeit geschafft hätte. Tja, irgendwie konnte mein Körper nicht anwortet - schickte dann den Gedanken vor, das es vielleicht an dem vorzüglichen Triathlon-Szene Schwimmseminar gelegen haben könnte ... :Lachen2:

Okay - um nicht kann ins OT abzuschweifen - mein größter Gegner ist mein innerer Scheinehund, mein Körper ... mein Geist und der ist absolut resistent gegenüber Lügen.
Da ich absolut neu bin in der Szene - wundert es mich schon, das man sich an den Zeiten anderer messen tut. Denn gerade in diesem Sport finde erzielte Zeiten kaum vergleichbar. Auch innerhalb eines Wettkampfes nicht ... also lass ich dem Betrüger doch gerne den Vortritt ... mich juckt es einfach nicht. Mag dran liegen, das ich zum letzten 6tel der Ergebnisliste gehöre ... hätte jetzt auch sagen können "letztes 3tel" - wäre nicht gelogen :Lachanfall:

tri_stefan
13.09.2008, 10:27
Sehr schöner Artikel! Am Ende hab ich auch das Bild verstanden.

Joerg aus Hattingen
13.09.2008, 10:43
Habs Sonntag selbst beobachten können. Eine LD'lerin, zwei MD'lerinnen und zwei MD'ler kürzten, wenn auch nur etwas, ab. Erst gut 10m hinter mir, dann 10m vor mir. Ich hab sie angesehen, ein schlechtes Gewissen hatte keiner.

Joerg

keko
13.09.2008, 10:55
Die Rivalität war so intensiv, dass wir in manchen Augenblicken abseits der Wettkämpfe schlecht übereinander sprachen, dessen bin ich mir sicher. Doch einen Betrug, sei es durch Abkürzen oder verbotene Hilfe von außen, hätte es nie gegeben. Nicht weil wir bessere Menschen waren. Sondern weil die Rennen im unmittelbaren Wettstreit, Mann gegen Mann, ausgefochten wurden. Deshalb respektierten wir uns gegenseitig auf einer persönlichen Ebene.

Schön geschrieben, Arne. So marcialisch es klingt, aber wenn man sich ein paar Mal Mann gegen Mann bekriegt hat, respektiert man sich tatsächlich auf hoher Ebene :cool:

Ansonsten ist es mir ein Trost, dass die Bescheisser sich zu aller erst selbt am meisten bescheissen.

Meik
13.09.2008, 11:19
Habs Sonntag selbst beobachten können. Eine LD'lerin, zwei MD'lerinnen und zwei MD'ler kürzten, wenn auch nur etwas, ab. Erst gut 10m hinter mir, dann 10m vor mir. Ich hab sie angesehen, ein schlechtes Gewissen hatte keiner.

Hab ich auch Sonntag in Köln beobachten können. Dazu Annahme fremder Hilfe (Radfahrer/Läufer nebenher der Essen anreicht), unzählige MP3-Player, ... :Nee:

Wenn man wollte hätte man da auf der Laufstrecke unzählige Leute mit Verwarnung oder DQ bestrafen können. Und da waren auch Damen dabei die auf der LD ganz vorne dabei waren, sprich da ging es schon um relevante Positionen. :(

Erstaunlich wie vielen Leuten Regeln einfach sch...egal sind. :Nee:

Andererseits hab ich mir einen richtig harten Kampf geliefert - mit meiner Bestzeit vom letzten Jahr. Und die hat verdammt hart gefightet :cool:

Da ich nicht um Podiumsplätze kämpfe ist es mir relativ egal ob ich 60. oder 70. geworden bin. Da kann man eigentlich froh sein nur im Mittelfeld zu sein. Wenn mir jemand durch Beschiss die Quali oder ein Preisgeld wegnehmen würde ...

Gruß Meik

heuteGast
13.09.2008, 11:27
Ihr wisst dass durch den wachsenden Zuspruch auch Athleten zu uns treten,welche den Geist dieses Sportes noch nicht verstanden haben oder verstehen wollen. Für all solche Schwachbrüster gilt "blaming" und hoffentlich keine Podiums bzw. Qualiplätze ! Dies muss bei den grossen Veranstaltungen konsequenter kontrolliert werden. Denn ob einer, als Beispiel, 310-ter oder 280-ter wird ist mir dann egal. Der Athlet muss mit seinem Gewissen klar kommen.
Dank Euch,
heute mal Gast.

sockenläufer
13.09.2008, 11:28
Hi,
kann man auf solch eine Leistung stolz sein ? Man bescheißt sich im Grunde doch nur selber und muss dann mit solch einer Lüge leben. Mir sind beim Marathon schon 3h Läufer aufgefallen die 3 Time Chips am Fuß hatten ! Alles ist käuflich auch Bestzeiten. Persönlich würde ich beim IM lieber nach 14 h ins Ziel kriechen als nur 1m abzukürzen, dann habe ich immer noch ne Leistung erbracht auf die ich stolz sein kann.

Raimund
13.09.2008, 11:37
Hi Arne! Manchmal übertriffst du dich selber an Eloquenz:

(...)Die Fairness dieses Wettstreits und die Leidenschaft, mit der wir ihn ausfochten, erkenne ich heute als die eigentliche Würze dieser Jahre. Ich habe bei Gott alles versucht, um diese Rennen zu gewinnen, und auch meine Gegner schenkten mir nichts. Die Rivalität war so intensiv, dass wir in manchen Augenblicken abseits der Wettkämpfe schlecht übereinander sprachen, dessen bin ich mir sicher.(...)

Super Artikel!

Ich denke viele erkennen sich dort (ich auch). Und vielen wird die Belanglosigkeit ihres Tuns in Bezug auf wirklich wichtige Dinge im Leben bewusst...

Mit den Jahren wird man aber zudem immer gleichgültiger. Sätze wie "eigentlich habe ich gar nicht trainiert" oder "eigentlich bin ich erkältet" fallen bei mir immer weniger. Der Spaß steht im Vordergrund (vielleicht is das auch der Grund, weswegen ich noch keine Quali hatte-nehme ich aber gerne in Kauf:) ).

Kleine Anekdote am Rande. Hab ich gestern gehört: Eine Bekannte startet nicht beim NRW-Abschlussrennen, weil sie sich, nach Durchsicht der Starterliste, geringe Siegchancen ausrechnet:Nee: :Nee: :Nee:

Willi
13.09.2008, 11:44
Ich bin jetzt so ca. 1 Jahr dabei und lese sehr viel im Forum und fast alle Artikel auf Triathlon-Szene
dieser Artikel war wie ich meine mit Abstand der Beste
Walli, gehört eigentlich die Beachtung von Copyright-Vermerken nicht auch irgendwie ein kleines bisserl zum Thema "Fairness"? :Gruebeln:

Raimund
13.09.2008, 11:47
Ihr wisst dass durch den wachsenden Zuspruch auch Athleten zu uns treten,welche den Geist dieses Sportes noch nicht verstanden haben oder verstehen wollen. Für all solche Schwachbrüster gilt "blaming" und hoffentlich keine Podiums bzw. Qualiplätze ! Dies muss bei den grossen Veranstaltungen konsequenter kontrolliert werden. Denn ob einer, als Beispiel, 310-ter oder 280-ter wird ist mir dann egal. Der Athlet muss mit seinem Gewissen klar kommen.
Dank Euch,
heute mal Gast.

Leider gilt das auch für andere Sportarten:

Meiner Freundin wird oft an der Strecke zugerufen, dass sie erste, zweite oder dritte Frau sei. Wenn sie dann die Ergebnisliste sieht, stellt sie fest, dass anscheinend noch jemand vor ihr war... Letztens ist uns nach Durchsicht der Finishervideos aufgefallen, dass ein Mann für die andere Dame lief (s.u.)...:Nee:

Bei Wald- und Wiesenrennen ist das an der Tagesordnung. Finde es traurig, wenn dadurch einem zum Beispiel der Ruhm der Siegerehrung genommen wird, zumal, wenn dann noch die Familie dabei ist...

Beim Neusser Sommernachtslauf habe ich den Veranstalter (TG Neuss) darauf aufmerksam gemacht (hab ihm sogar das Zielvideo geschickt). Der hat daraufhin zwar den Typen aus der Ergebnisliste genommen aber nie geantwortet oder den Preis nachgeschickt.

Das finde echt schade und zeigt die kommerzielle Prostitution dieser Veranstaltung:Holzhammer: :Holzhammer:

sybenwurz
13.09.2008, 11:47
Abkürzen;- das Doping des kleinen Mannes?
Betrug ist Betrug, egal ob einwerfen, abkürzen, Chip jemand anderem umbinden.
Ob es um etwas geht oder nicht.

qbz
13.09.2008, 12:01
Die Allermeisten sind aufgrund meinen Erfahrungen mit den Regionaltriathlons fair, freundlich und hilfsbereit. Ich selbst leihe auch während der Radfahrt Radpumpe oder sogar Schlauch aus. Umso erstaunter bin ich, wenn jemand sich völlig anders verhält, z.B. richtig entsetzt war ich, als mir einer aus derselben AK mit der Hand absichtlich auf den Getränkebecher nach der Verpflegungsstelle schlug, oder ich finde es auch merkwürdig, wenn jemand z.B. ohne eine einzigste Chip-Zwischenzeit in die Rangliste genommen wird.

-qbz

Flipps
13.09.2008, 12:06
Das mit dem Bescheißen beim Schwimmen ist mir beim IM FFM dieses Jahr aufgefallen. Auf der ersten Schleife haben einige vor der Boje gewendet... Auf der zweiten ging das dann nicht mehr. Die Schiedsrichter hatten das dann gerafft und sich schön wie eine Perlenkette aneinander gereiht.

Joerg aus Hattingen
13.09.2008, 12:13
Wenn man wollte hätte man da auf der Laufstrecke unzählige Leute mit Verwarnung oder DQ bestrafen können. Und da waren auch Damen dabei die auf der LD ganz vorne dabei waren, sprich da ging es schon um relevante Positionen. :(


Ja, die LD'lerin war schon vorne mit dabei. So jedenfalls ihr Trainer, der nannte die aktuelle Platzierung, als sie ein paar Meter hinter mir war.


Mir sind beim Marathon schon 3h Läufer aufgefallen die 3 Time Chips am Fuß hatten !

Da gabs doch mal den Fall einer Marathonläuferin aus LUX oder LIE, der eine Qualizeit von 2:4Xh zur Teilnahme in Sydney oder Athen fehlte, die sie dann von einem ihr unbekannten Läufer in HH oder B laufen ließ. Herausgekommen nur durch Zufall, weil alle (Zwischen-)Zeiten zu zwei verschiedenen Startnummern exakt gleich waren.

Joerg

Joerg aus Hattingen
13.09.2008, 12:17
Das mit dem Bescheißen beim Schwimmen ist mir beim IM FFM dieses Jahr aufgefallen. Auf der ersten Schleife haben einige vor der Boje gewendet... Auf der zweiten ging das dann nicht mehr. Die Schiedsrichter hatten das dann gerafft und sich schön wie eine Perlenkette aneinander gereiht.

Das ist mir vor Jahren beim Ostseeman aufgefallen, da schwimmt man einen langestreckten Dreieckskurs. An beiden Enden wendeten Gruppen um eine mindestens 50m vorher befestigte Boje.

Joerg

Gelbbremser
13.09.2008, 12:26
Abkürzen;- das Doping des kleinen Mannes?
Betrug ist Betrug, egal ob einwerfen, abkürzen, Chip jemand anderem umbinden.
Ob es um etwas geht oder nicht.

Das ist es.

Selbst gings mir letztes Jahr beim Maxdorfer Triathlon so - ich schwimm wie immer im hinteren Drittel, in dem Weiher ist es ziemlich eng, wir schwimmen auf den letzten Wendpunkt zu, rechts von uns kommen uns die vor uns liegenden Schwimmer entgegen.
Plötzlich wendet der Typ vor mir, schwimmt in die andere Richtung, ich, verunsichert, schau hoch nach der Boje, die locker noch 20-30m weg war - na ja - dacht ich - arme Sau, ich werde ihn schon auf den Rad wieder einholen.
Aber was macht man in so einer Situation? Es geht eigentlich nix, da man ja selbst seinen Wettkampf durchziehen will. Und beim Schwimmen kannst dir nicht mal eine Nummer merken. Den hätte ich auf dem Rad schon angequatscht.

Diesellok
13.09.2008, 13:48
Hab ich auch Sonntag in Köln beobachten können. Dazu Annahme fremder Hilfe (Radfahrer/Läufer nebenher der Essen anreicht), unzählige MP3-Player, ... :Nee:
...

Da möchte ich unwissend mal nachfragen - weil es geht ja um die EHRE ob ich jetzt zu den Bescheissern gehöre oder nicht.

(1) Stichwort MP3-Player: hatte ich am Sonntag (MD) beim Laufen an ...
(2) Familie/Freunde/Bekannt: Standen an der Mülheimer Brücke und haben mir zugejubelt und mich angefeuert (nach ihren eigenen Aussagen aber auch jedem andern teilnehmer die sich auch alle ausnahmslos darüber gefreut haebn
(3) Radfahrer: ein Freund ist auf der Laufstrecke ein Stück neben her gefahren und hat sich mit mir unterhalten (wollen) und mir Mut zugesprochen. An den Verpflegungständen hat er mir angeboten etwas für mich mit zunehmen. Dies habe ich abgelehnt - aber weniger aus dem Gedanken der Fairness heraus (soweit habe ich garnicht gedacht) - als viel mehr darum weil es nicht nötig. Konnte mir an den Verpflegungständen die Zeit nehmen reichlich zu buffetieren.


Also, habe ich jetzt beschissen, oder nicht? :(

Hendock
13.09.2008, 13:56
(1) Stichwort MP3-Player: hatte ich am Sonntag (MD) beim Laufen an ...
Verboten!

(2) Familie/Freunde/Bekannt: Standen an der Mülheimer Brücke und haben mir zugejubelt und mich angefeuert (nach ihren eigenen Aussagen aber auch jedem andern teilnehmer die sich auch alle ausnahmslos darüber gefreut haebn
Erlaubt!

(3) Radfahrer: ein Freund ist auf der Laufstrecke ein Stück neben her gefahren und hat sich mit mir unterhalten (wollen) und mir Mut zugesprochen. An den Verpflegungständen hat er mir angeboten etwas für mich mit zunehmen. Dies habe ich abgelehnt - aber weniger aus dem Gedanken der Fairness heraus (soweit habe ich garnicht gedacht) - als viel mehr darum weil es nicht nötig. Konnte mir an den Verpflegungständen die Zeit nehmen reichlich zu buffetieren.
Verboten!

Also, habe ich jetzt beschissen, oder nicht? :(
Naja, nicht direkt beschissen. Aber gegen Regeln verstoßen halt.

Raimund
13.09.2008, 13:59
Da möchte ich unwissend mal nachfragen - weil es geht ja um die EHRE ob ich jetzt zu den Bescheissern gehöre oder nicht.

(1) Stichwort MP3-Player: hatte ich am Sonntag (MD) beim Laufen an ...
(2) Familie/Freunde/Bekannt: Standen an der Mülheimer Brücke und haben mir zugejubelt und mich angefeuert (nach ihren eigenen Aussagen aber auch jedem andern teilnehmer die sich auch alle ausnahmslos darüber gefreut haebn
(3) Radfahrer: ein Freund ist auf der Laufstrecke ein Stück neben her gefahren und hat sich mit mir unterhalten (wollen) und mir Mut zugesprochen. An den Verpflegungständen hat er mir angeboten etwas für mich mit zunehmen. Dies habe ich abgelehnt - aber weniger aus dem Gedanken der Fairness heraus (soweit habe ich garnicht gedacht) - als viel mehr darum weil es nicht nötig. Konnte mir an den Verpflegungständen die Zeit nehmen reichlich zu buffetieren.


Also, habe ich jetzt beschissen, oder nicht? :(

Hab ne Mail an UWE geschickt. Du bist raus!;)

Walli
13.09.2008, 14:26
Walli, gehört eigentlich die Beachtung von Copyright-Vermerken nicht auch irgendwie ein kleines bisserl zum Thema "Fairness"? :Gruebeln:

Wie soll ich das jetzt verstehen:Gruebeln:

docpower
13.09.2008, 14:44
Deutsche Marathon Meisterschaft Kandel 1983 (deutscher Meister Ralf Salzmann):
Ich in einer 10er Gruppe zusammen ab km 15, bröselt immer mehr auseinander, bei km 25 noch zu dritt, ein Vereinskollege und mir bis dato nicht persönlich Bekannter, beide schwächeln, ich ab 28 km allein. Keiner überholt mich mehr auf der Wendepunktstrecke, muß am Schluss hart kämpfen. Im Ziel steht - angeblich 5 min. vor mir - der mir bis dato persönlich nicht Bekannte aus dem Siegerland und lässt sich feiern????? War ich so fertig, dass ich seinen Überholvorgang nicht registriert habe? Mein Vereinskollege ca.5 min hinter mir im Ziel, hat den Herren auch nicht mehr gesehen. Protest, Kontrolle der Wendepunktliste, siehe da, der Herr steht nicht drauf. Hat einfach in den Büschen gewartet und ist 10 km weniger gelaufen. Ich verstand die Welt nicht mehr. Ist übrigens vom DLV für zumindest ein halbes Jahr gesperrt worden. Pikant am Rande: Sein Sprössling ist eine der wenigen aktuellen Laufgrößen in Deutschland...Hoffentlich hat der Vater sein Fairnissverständnis nicht vererbt.

Freddy Frechdachs
13.09.2008, 14:56
Verboten!


Naja, nicht direkt beschissen. Aber gegen Regeln verstoßen halt.

wenn man gegen regel verstößt müsste man doch eigentlich disqualifiziert werden sehe ich zumindes so ,

wie ist es wenn man gegen die strassenverkehrs ordnung verstößt , ich war in bad zwischahn "Bärentriathlon" am start da hieß es bei der wettkampfbesprechung die straßenverkehrsordnung ist einzuhalten habe ich selbsverständlich gemacht :Cheese:

ich kennen da einen der bei einer unbewachten fussgänger - ampel , mit voller geschwindigkeit bei rotlicht ( länger als 1 sekunde ) rüber gefahren ist
200 meter weiter eine baustelle zulässige höchstgeschwindigkeit 10 kmh da ist er mit 42kmh durch gefahren trotz gegenverkehr

wenn ich mir die ergebniss liste ansehe, gibt doch tatsächlich einige ,die disqualifiziert wurden . habe ich erst jetzt entdeckt ,
bin nicht dabei :) ganz ehrlich wusste nicht das es solche betrüger gibt
http://www.stgk.de/Ergebnisse.asp?Code=27&Aktuell=1

( - DNF - Gesamtübersicht - (2008) )

wenn man es genau nimmt müsste doch alle die mit neo schwimmen , tri bike mit scheibe , 3 spoke fahren , in eine separaten wertung nehmen .
ein gleichwertigen gegner ohne diese hilfsmittel hat gegen den neo schwimmer und tri bike fahrer keine sonne zu gewinnen

Hendock
13.09.2008, 15:38
Wenn ich mit MP3-Player laufe, verstoße ich gegen eine Regel, aber ich bescheiße niemanden und bringe ihn u.U. um seinen Podestplatz/Hawaii-Quali/was auch immer. Das meinte ich mit meinem Posting.

Und es beklagt sich ja niemand (ich zumindest nicht), wenn jemand mal für ein kurzes Stück zur Aufmunterung von einem Bekannten auf dem Fahrrad begleitet wird. Nur erlaubt ist es halt nicht. Stell dir mal vor, das würden alle so machen. Wäre ganz schön voll auf der Laufstrecke.
Und wenn diese Radbegleitung den Läufer auch noch mit Verpflegung versorgt, sind wir wieder bei der verboteten Hilfestellung von außen.

Meik
13.09.2008, 15:45
wenn man gegen regel verstößt müsste man doch eigentlich disqualifiziert werden sehe ich zumindes so

Jein, der Strafenkatalog ist da flexibler. Von einer Verwarnung (ohne Strafe) über Zeitstrafe bis Disqualifikation (schweres Vergehen oder 3. Verwarnung) ist vieles möglich.

MP3-Player ist verboten, war aber in Köln nicht so tragisch da die Strecken nicht so voll waren. Nervt dann wenn die Leute nicht mehr hören wenn z.B. jemand von hinten ruft o.ä.

Begleiten lassen oder vom Radfahrer Verpflegung annehmen ist dagegen m.W. schon ein Disqualifikationsgrund. Annehmen von fremder Hilfe im Wettkampf. Eigenverpflegung darf gereicht werden, aber nur im Bereich offizieller Verpflegungsstellen.

Mit der Ampel ist schon kritisch. Genaugenommen verboten und wenn was passiert weil der Radler einen Fussgänger anfährt ist man auch noch der Dumme. Die StVO gilt fast ausnahmslos (ausser bei vollgesperrter Strecke).

Wobei man IMHO nicht päpstlicher als der Papst werden muss. Hier und da kann man gerade im hinteren Feld auch mal ein Auge zu drücken. Aber da wo durch den Regelverstoß ein deutlicher Zeitgewinn zu verzeichnen ist oder es um vordere Platzierungen geht sollte schon konsequenter kontrolliert werden.

Wer weiss, vielleicht hat die Dame die Jörg und meine Wenigkeit beim Abkürzen gesehen haben ja einen Platz dadurch gewonnen, Preisgeld bekommen, ... :Nee:

Gruß Meik

sybenwurz
13.09.2008, 16:18
Wie soll ich das jetzt verstehen:Gruebeln:

Denke, es geht um dein Avatar.

sybenwurz
13.09.2008, 16:28
da hieß es bei der wettkampfbesprechung die straßenverkehrsordnung ist einzuhalten habe ich selbsverständlich gemacht :Cheese:
Strassenverkehrsordnung oder Strassenverkehrszulassungsordnung, beides, oder impliziert die Einhaltung ersterer, dass die Regeln zweiterer ebenfalls einzuhalten sind?

Oder hattest du ganz sicher ne Klingel, Rückstrahler vorne, hinten, in den Speichen und an den Pedalen, sowie die vorgeschriebene Batteriebeleuchtung dabei?
Oder bist du mitm Trekkingrad unterwegs gewesen, wo die Ausnahme mit dem mitzuführenden Batterielicht gar nicht gilt und festangebrachte Dynamobeleuchtung erforderlich ist?

Hafu
13.09.2008, 17:41
... Protest, Kontrolle der Wendepunktliste, siehe da, der Herr steht nicht drauf. Hat einfach in den Büschen gewartet und ist 10 km weniger gelaufen. Ich verstand die Welt nicht mehr. Ist übrigens vom DLV für zumindest ein halbes Jahr gesperrt worden. ...

Halbes Jahr Sperre halte ich bei einem solchen Vergehen, bei dem man ja Vorsatz und geradezu kriminelle Energie unterstellen muss für eine ziemlich milde Strafe.

Gürkchen
13.09.2008, 18:18
Ich find den Selbstbetrug dieser Leute irgendwie seltsam.

Hab in Mainz am Anfang nicht ganz die extra Runde auf dem Gelände geschnallt und hätte fast unwissentlich abgekürzt. Als ich nen Helfer fragte hat er mir dann erklärt wie's richtig wäre und ich bin dann die extra Runde doch noch gelaufen.

Ist ein gutes Gefühl gewesen alles richtig zu machen. Was anderes möchte ich für mich auch nicht.
Ich steh eh nur im Wettkampf mit mir selbst :Lachen2:

Walli
13.09.2008, 18:19
Denke, es geht um dein Avatar.

Hatte ich mir schon fast gedacht:cool:
Bitte vielmals alle Geschädigten um Entschuldigung
Geh jetzt in den Keller und werde Läuterung erfahren
da ich ja das Bild was mich abbildet geklaut habe und als Avatar
benutze
Oh man ich habe ja alle User von Triathlon-Szene beschissen
Bitte bitte lieber Arne sperre mich nicht:Blumen: :Peitsche:

Hugo
13.09.2008, 18:41
sommerloch sollte doch langsam vorbei sein.

fällt hier niemandem ausser mir auf dass tri-szene.de in letzter zeit einen starke affinität zum "berichten über schiss"....also BE-schiss aufweist?

oko_wolf
13.09.2008, 18:45
...:cool: ..

is' das nich', sondern es ist eine Verletzung des Urheberrechts

...Bitte vielmals alle Geschädigten um Entschuldigung..

Du betrügst die Firma, die diese Bilder macht und die Leute, die davon leben, das ehrliche Menschen die Bilder kaufen, die sie haben wollen.

...:...Bitte bitte lieber Arne sperre mich nicht...:

Was Du eventuell nicht weißt, Arne kann aufgrund Deines Avartars Probleme bekommen, da er urheberrechtlich geschütztes Material auf seiner website veröffentlicht, aber so wie Du denkst, ist Dir das wahrscheinlich egal

dude
13.09.2008, 18:48
fällt hier niemandem ausser mir auf dass tri-szene.de in letzter zeit einen starke affinität zum "berichten über schiss"....also BE-schiss aufweist?

Das Schoene an einem Forum ist doch, dass man mitmachen kann und darf, aber nicht muss.

Wir freuen uns auf die von Dir eroeffneten Freds.

kullerich
13.09.2008, 18:57
Deutsche Marathon Meisterschaft Kandel 1983 (deutscher Meister Ralf Salzmann):
Ich in einer 10er Gruppe zusammen ab km 15, bröselt immer mehr auseinander, bei km 25 noch zu dritt, ein Vereinskollege und mir bis dato nicht persönlich Bekannter, beide schwächeln, ich ab 28 km allein. Keiner überholt mich mehr auf der Wendepunktstrecke, muß am Schluss hart kämpfen. Im Ziel steht - angeblich 5 min. vor mir - der mir bis dato persönlich nicht Bekannte aus dem Siegerland und lässt sich feiern????? War ich so fertig, dass ich seinen Überholvorgang nicht registriert habe? Mein Vereinskollege ca.5 min hinter mir im Ziel, hat den Herren auch nicht mehr gesehen. Protest, Kontrolle der Wendepunktliste, siehe da, der Herr steht nicht drauf. Hat einfach in den Büschen gewartet und ist 10 km weniger gelaufen. Ich verstand die Welt nicht mehr. Ist übrigens vom DLV für zumindest ein halbes Jahr gesperrt worden. Pikant am Rande: Sein Sprössling ist eine der wenigen aktuellen Laufgrößen in Deutschland...Hoffentlich hat der Vater sein Fairnissverständnis nicht vererbt.

Ich weiß wer's ist...

kullerich, Ex-Klugscheißer

Hugo
13.09.2008, 18:58
Das Schoene an einem Forum ist doch, dass man mitmachen kann und darf, aber nicht muss.

Wir freuen uns auf die von Dir eroeffneten Freds.

gibts genug...sind zwar teilweise schon älter, aber macht ja nix:cool:

Walli
13.09.2008, 19:34
is' das nich', sondern es ist eine Verletzung des Urheberrechts



Du betrügst die Firma, die diese Bilder macht und die Leute, die davon leben, das ehrliche Menschen die Bilder kaufen, die sie haben wollen.



Was Du eventuell nicht weißt, Arne kann aufgrund Deines Avartars Probleme bekommen, da er urheberrechtlich geschütztes Material auf seiner website veröffentlicht, aber so wie Du denkst, ist Dir das wahrscheinlich egal

Ich wollte mit meinem Kommentar nur zum Ausdruck bringen das es hier um Beschiss im Wettkampf geht und nicht um das kleine Bildchen was ich als Benutzerbild nutze
im übrigen schau mal in die Benutzerliste und da auf die Benutzerbilder dann sind hier aber eine menge Leute die Urheberrechte verletzt haben
und jetzt bitte wieder zu den wichtigen Dingen des Lebens
Gruß Walli

oko_wolf
13.09.2008, 20:20
...im übrigen schau mal in die Benutzerliste und da auf die Benutzerbilder dann sind hier aber eine menge Leute die Urheberrechte verletzt haben...

Na und, sind's halt noch mehr, deswegen stimmt meine Aussage dennoch.

BTW: wenn andere abkürzen, dann kürzt Du also auch ab ?

...jetzt bitte wieder zu den wichtigen Dingen des Lebens...

Wenn Du andere um den Lohn ihrer Arbeit bringst, ist das (zumindest für diese) wichtig.

Claus Thaler
13.09.2008, 20:53
Habt ihr das "drüben" gelesen mit dem Typen, der wohl den ganzen Marathon auf dem Rad gefahren ist und dann wohl nur die letzten km selber gelaufen ist. Habe mir die Videos angesehen und ist irgendwie echt der Hammer, wenn der so mit seinem Rad über die Zeitmessmatte fährt.

Aber ja insgesamt nix Neues. Ich denke da ja sofort an den Mexikaner in Berlin beim Marathon letztes Jahr. Dann noch der Schummel-Opa von der Halbinsel Fehmarn (hatte ja damlas Raimund hier kund getan).

Doping (sprich verbotene Substanzen), Abkürzen (in welcher Form auch immer) und Lutschen (geht gar nicht) - für mich alles das Gleiche.

Finde die Idee von einer längeren Sperre richtig gut; inkl. Nennung des Namens am besten.



Mein halber EURO für heute.

Claus

P.S Jetzt drück ich der Österreicherin die Daumen, gegen den Raab anzutreten. Hat ne 9:45h auf der Langdistanz und macht einen netten cleverer Eindruck

binogu
13.09.2008, 23:47
ok, diese "klugen" Leute bzw. Schlaumeier / Bescheisser / Trittbrettfahrer oder wie auch immer wir sie nennen mögen ... gibt´s doch überall im ´Leben, oder? :cool:

Ob sie nun auf der Schwimmstrecke vor der Boje abbiegen, beim Berlin Marathon U-Bahn fahren, auf der Radstrecke lutschen ...
oder Dich im richtigen Leben linken ... es gibt halt überall Arschlöcher. :(

Damit habe ich mich leider abgefunden.

Aber ich mache den Sport haupsächlich für mich. Ich bin nämlich happy, wenn ich monatelanges Training zeitlich, körperlich und mental zustandegebracht habe und mich dann "endlich" im Wettkampf quälen kann. :Peitsche:

Und dann ist es für mich auch ein richtiges Erlebnis, die Ziellinie zu überqueren, mich über mich selbst zu freuen usw. :liebe053:

Dieses Gefühl geht doch den Bescheissern total ab !

Also bedauern wir doch diese Arschlöcher lieber :Nee:

:Huhu:

sybenwurz
14.09.2008, 00:08
Dieses Gefühl geht doch den Bescheissern total ab !

Das denkst vielleicht du;- die sehen das anders! Für die ist schon die Betrügerei ein Sport!
Ich hatte mal so nen Rennrad-Opa im Verein ("Kleene Gänge müsst ihr fahren Jungs, kleene Gänge!"), dessen höchstes war es, bei irgendwelchen RTFs möglichst kurze Wege zwischen den Kontrollpunkten zu finden.
Der "machte" in zwei stunden ne 150km-Runde, frass dann im Zielbereich den Grill leer, nachdem er sein Rad wieder aufgeladen hatte, und holte sich dann, wenn die andern von der Strecke zurückkamen, seine drei Points für die Wertungskarte und seine Medaille ab.
Früher hab ich drüber gelacht, weil er sich ja meiner Meinung nach um jeden Höhenmeter und jeden Kilometer Strecke, für den/die er bezahlt hatte, beschiss, heute finde ich es aber nur noch arm, denn es gab ja auch ne Jahres(altersklassen)wertung, wo er regelmässig abgesahnt hat.
Bei der jährlichen Vereinsfeier haben sich alle vor Heiterkeit die Schenkel wundgeklopft, wenn unser Walter dann mal wieder seine Jahresgabe für die volle Punktzahl vom BDR bekam und jeder wusste, dass er nichtmal die Hälfte der Kilometer auf seiner Wertungskarte wirklich gefahren hatte.
Arm, echt bitterarm!
(Er hat uns damals aber auch unsere Hinterräder so eingespeicht, dass wir die Naben im Winter umspacern und die Felge ziemlich easy zur Seite zentrieren konnten, um fixed zu fahren. Immerhin.)

Diesellok
14.09.2008, 09:01
Naja, nicht direkt beschissen. Aber gegen Regeln verstoßen halt.

Hab ne Mail an UWE geschickt. Du bist raus!;)

Tja das war es dann wohl für mich - Finisher Shirt zum Putzen, Medaille eingeschmolzen und den Blumenkranz meiner Tochter für Prinzessinnenkostüm geschenkt ... :Weinen:

Axel
14.09.2008, 09:19
Halte ja viel von Arnes Artikeln. Aber diesen hier als den Besten zu feiern... nun ja.

Sicher stimmt alles Gesagte. Sicher ist das nicht schön, wenn Ecken geschnitten und Bojen ausgelassen, mit Rädern begleitet wird.

Aber warum emotionalisiert das so viele? Wie schon ein Vorredner sagte: Wenn ich mich über alle Mogeleien im Leben aufregen würde...

Natürlich, wenn Ergebnisse deutlich verfälscht werden, dann ist das natürlich ein Thema.

Ich habe eigentlich nie so enge Finishs, das dann eine geschnittene Straßenecke das Ergebnis beeinflussen würde. Wenn ich so was sehe wundere ich mich eigentlich nur, aufregen tut mich das nicht.


Aber ich stehe ja offensichtlich ziemlich alleine mit dieser Haltung...

Axel

Frank
14.09.2008, 09:40
Gedanken zum Beschiss im Triathlon

Gedanken zum Klauen von Ideen im internet um traffic zu generieren ...

http://www.triathletemag.com/Departments/Features/2007_Features/Cheaters_.htm

Klugschnacker
14.09.2008, 11:12
Gedanken zum Klauen von Ideen im internet um traffic zu generieren ...

http://www.triathletemag.com/Departments/Features/2007_Features/Cheaters_.htm
Hallo Frank,

vielleicht irrst Du Dich mit Deiner Unterstellung? Denk mal drüber nach.

Grüße,
Arne

Meik
14.09.2008, 12:26
Da braucht man nicht viel klauen, das Thema ist leider allgegenwärtig und in fast jedem Wettkampf zu beobachten. :(

Ansonsten sehe ich das schon ähnlich wie Axel. Finde es einfach nur armseelig im Mittelfeld, aber davon lasse ich mir meinen Spaß nicht nehmen.

Gruß Meik

3-rad
14.09.2008, 13:47
war heute beim Münster-Marathon zum lockeren Mitrennen.
da waren so einige die mindestens 20km von einem Radfahrer
begleitet wurden.
Insbesondere bei den Gegewindpassagen macht das ne Menge aus,
wenn ein Radler vorherfährt.
Man hat mir gesagt ich solle nicht päpstlicher als der Papst sein.....

dude
14.09.2008, 17:34
Man hat mir gesagt ich solle nicht päpstlicher als der Papst sein.....

Doch! Bleib dabei.
Ich hatte auch schon einen Mitlaeufer bei nem groesseren Marathon, der 42km von seinem Vater auf dem Rad begleitet wurde. Es ging immerhin um einen Top10 Platz und es herrschte starker Wind.
Zum Glueck brach er am Ende ein.

Beim Halbmarathon heute habe ich in den vorderen Reihen niemanden gesehen, der auch nur ueber einen Gehweg abgekuerzt haette. Und da der Kurs sehr verwinkelt war und quasi keine Zuschauer hatte, haette es unzaehlige Moeglichkeiten dazu gegeben.

Leider sind beim Bescheissen Tendenzen in verschiedenen Laendern zu erkennen. In Europa herrscht beispielsweise ein starkes Nord-Sued-Gefaelle. Bei den europaeischen Angelsachsen geht es sehr gesittet und sportlich zu, waehrend Italiener und Spanier dagegen richtige Schweine seien koennen. Ich sage das so selbstbewusst, weil ich es mehrfach erlebt habe.
In Deutschland bewegt man sich irgendwo dazwischen.

Joerg aus Hattingen
14.09.2008, 18:22
Der nächste Beschiss steht schon an der Tür: Elektroantrieb. Mittlerweile so klein, dass sie ins Sitzrohr passen (mit Akku!!) und auf das Tretlager wirken. Von außen nicht einsehbar.
Ich geb dem ganzen noch zwei bis drei Jahre.

Joerg

dude
14.09.2008, 18:26
Beim Bike check-in leicht zu identifizieren. Verzoegert lediglich die Prozedur.

sybenwurz
14.09.2008, 18:58
Der nächste Beschiss steht schon an der Tür: Elektroantrieb.

Naja, sooo klein iss der immer noch nicht und es wird noch einige Zeit vergehen, bis da wirklich was unsichtbares und unauffälliges aufm Markt sein dürfte.
Zum Vergleich: unsere Pedelecs von Flyer haben nen akku, der etwa das Volumen von zwo-drei Stangen Zigaretten (doofer Vergleich hier;- ich weiss) hat und nen Motor in Grösse vonnem alten Mofamotor hat (inkl. Getriebe). Die Kombi funzt dann als Tretunterstützung für etwa 70-90km, als alleiniger Antrieb deutlich kürzer UND es müssten einige nicht ganz legale Umbauten/Umprogrammierung (im Sinne der StVZO) der Elektronik erfolgen, da die Dinger geschwindigkeitsmässig begrenzt sind.
Wennst allerdings auf deinem Tiefflieger fläzt, noch 120km vor dir hast und mit Mühe über 30Klamotten kommst, weil der Wind so bläst und irgendwer kommt mit so nem Ding und Packtaschen flockig längsseits und erzählt dir was, musste mental schon gut drauf sein, um noch zum Laufen zu gehen...

Meik
14.09.2008, 19:07
So groß sind Motor und Akku doch gar nicht. Das Rad soll ja nicht alleine fahren. Selbst mit nur 20W Unterstützung macht man einen ganzen Sprung nach vorne. Und dafür reicht ein recht kleiner Motor und eine Handvoll Rundzellen im Rahmen. Viel Regelung braucht´s dazu auch nicht. An und Unterstützung bis der Akku leer ist. Sprich ein Schalter und gut ist.

Gruß Meik

sybenwurz
14.09.2008, 19:13
Naja, so toll iss die Kapazität der Akkus immer noch nicht, denn wenn, wären wir mit unserm Elektrocrosser schon wesentlich weiter...
Bis da also was wirklich hilfreiches diskret am Wettkampfrad versteckt ist, wird schon noch ne Weile vergehen. Und Shimano hat bereits vor Jahren nen Hilfsmotor mit Energieversorgung via Brennstoffzelle gezeigt.
Letztlich muss man ja auch das Gewicht zum Nutzen ins Verhältnis setzen: was nutzt mir auf 180km n Hilfsmotor für 30km, meinetwegen auch am Berg, wenn ich 150km lang 5 Kilo mehr mitschleppen muss?
Das ging im Motorradrennzirkus schon eher, wo ich zumindest einen kenne, der zur Qualifikation und zeitweise auch im Rennen mit Lachgaseinspritzung unterwegs war.
Der war dann halt nur 5 Runden lang geradeaus schnell...

Joerg aus Hattingen
14.09.2008, 20:09
Hab heute Nachmittag mit jemandem gesprochen, der selber Räder baut. Die Antriebe passen jetzt schon in ein gängiges RR. Ein Kollege von ihm hat einen Antrieb, der 600W (!!) leistet, dessen Akku allerdings nur wenige km hält, in ein RR gebaut. Es ist in wenigen Jahren mit verbesserter Akkutechnik möglich, den Akku ins Sitzrohr zu integrieren und dann ist von bloßem Anschein nichts mehr zu entdecken. Die heutigen Hersteller haben noch einen Akkupack im Flaschenhalter. Der Witz ist, dass sie das Tretlager antreiben und nicht, wie bei heutigen Modellen, eine von beiden Naben.

Joerg

PS: Das Antriebsgewicht wurde mit 1,8kg angegeben

Meik
14.09.2008, 20:17
Naja, so toll iss die Kapazität der Akkus immer noch nicht, denn wenn, wären wir mit unserm Elektrocrosser schon wesentlich weiter...

Ist die Frage wieviel der bringen muss. Mit nur 20W macht man schon einen ordentlichen Leistungssprung. Mal 5h sind das rund 100Wh. Ein guter LiIon-Akku bringt dir bis zu 500Wh pro Kilo. Macht 200g Akkugewicht plus einen 20W Elektromotor. Das wiegt zusammen noch deutlich unter 500g. Und der kleine Akku verschwindet irgendwo im Aerorahmen.

Gruß Meik

el_tribun
14.09.2008, 20:39
habe gerade auch mal den us-artikel gelesen, hätte echt nicht gedacht, das nun überall so gekonnt beschissen wird! vielleicht bin ich ja auch dumm :confused: oder naiv, aber ich finds hochgradig zum kotzen! und es ist mir völlig egal, ob es um platz 3 oder 333 geht, solche leute sollte man überall sperren! ob tuttlinger hinterhofdreikampf oder IM hawaii, finde das nicht besser als doping! ist im endeffekt genau das selbe!

die vor-der-boje-wender kenne ich ja schon, aber die anderen fälle geben mir echt zu denken! da müssen dann halt noch mehr kontrollen gemacht werden, zB an verpflegungsstellen noch zB bändchen, mehr leute auf dem wasser, mehr chip-messstellen etv.,

im endeffekt muss jeder einzelne mal über sein (falsches) tun nachdenken, aber in der heutigen gesellschaft passt das ganze ja leider gut ins bild! aber diese betrüger sind für mich einfach nur armseelige würstchen, welche sich dann auch noch mit der leistung brüsten, wie erbärmlich!

Meik
14.09.2008, 20:55
Naja, wo zieht man die Grenze? Glaub den Heiligenschein wird sich hier kaum einer aufsetzen können.

Im Training immer schön auf dem Radweg und die Batterieleuchte dabei? Oder zählt die StVO weniger als die SpO?

Wie oft liest man in Tri- und Radsportforen wie jemand beim Import von Fahrradteilen aus dem Ausland die Steuer hinterzogen hat.

...

Warum dann regeltreu beim Wettkampf? Ist traurigerweise doch auch nur eine logische Folge dessen was man in nahezu allen Bereichen des Lebens findet. :(

Gruß Meik

el_tribun
14.09.2008, 22:32
ich denke, es ist besser, die diskussion hier um rein sportliche dinge zu führen. eine nicht vorhandene leuchtdiode am sattel zählt weder dazu noch ergatter ich mir dadurch gegenüber anderen teilnehmern unerlaubt vorteile! höchstens vorteile im bezug aufs überleben bei den ganzen irren auf der strasse!

und:

JA, ich setze mir den heiligenschein auf, da ich noch überhaupt nicht betrogen habe im triathlon. glaubts oder net, ändert aber nix an der tatsache! habe mich beim letzten rennen wieder mal dabei erwischt, nicht nur nicht zu draften, sondern schon lange vorher aus der "box" rauszufahren, um wirklich keinen vorteil zu haben. habe den sport immer so gesehen und werde dies auch in zukunft tun! mache als mieser schwimmer auch meine witze, mal mit flasche einfach abzutauchen und dann mitten im pack wieder aufzutauchen, aber dieses in die praxis umzusetzen, überlasse ich diesen lappen, die es nötig haben!

keko
14.09.2008, 23:27
Warum dann regeltreu beim Wettkampf? Ist traurigerweise doch auch nur eine logische Folge dessen was man in nahezu allen Bereichen des Lebens findet. :(


Ja, und genau deswegen verhalte ich mich im Wettkampf möglichst fair und bescheisse eben nicht.

Meik
14.09.2008, 23:34
Ja, und genau deswegen verhalte ich mich im Wettkampf möglichst fair und bescheisse eben nicht.

Ich hoffe doch nicht nur im Wettkampf. :Cheese:

Gruß Meik

keko
14.09.2008, 23:39
Ich hoffe doch nicht nur im Wettkampf. :Cheese:

Gruß Meik

Nee, letztlich ist das Leben ja auch ein Wettkampf :Lachen2:

drullse
15.09.2008, 00:38
und es ist mir völlig egal, ob es um platz 3 oder 333 geht, solche leute sollte man überall sperren! ob tuttlinger hinterhofdreikampf oder IM hawaii, finde das nicht besser als doping! ist im endeffekt genau das selbe!


Mein Reden. Betrug ist Betrug und aus genau diesem Grunde traue ich auch jedem Lutscher zu, was einzuwerfen, denn es geht nur um eins: schneller sein.

JA, ich setze mir den heiligenschein auf, da ich noch überhaupt nicht betrogen habe im triathlon. glaubts oder net, ändert aber nix an der tatsache! habe mich beim letzten rennen wieder mal dabei erwischt, nicht nur nicht zu draften, sondern schon lange vorher aus der "box" rauszufahren, um wirklich keinen vorteil zu haben. habe den sport immer so gesehen und werde dies auch in zukunft tun! mache als mieser schwimmer auch meine witze, mal mit flasche einfach abzutauchen und dann mitten im pack wieder aufzutauchen, aber dieses in die praxis umzusetzen, überlasse ich diesen lappen, die es nötig haben!

Jep!

Ja, und genau deswegen verhalte ich mich im Wettkampf möglichst fair und bescheisse eben nicht.

Sehe ich auch so. Im wahren Leben muss man schon oft genug Schwein sein...

wiedereinsteiger
15.09.2008, 08:29
Machen wir uns doch nix vor: Triathlon - oder jede Form von Sport - reflektiert unsere Gesellschaft. Und leider bin ich mittlerweile ja "gscheit", also über 40 und damit vllständig desillusioniert. Wo Menschen bescheissen können, tun sie dies auch. Wo nicht brutalstmöglich kontrolliert und bestraft wird, wird beschissen.
Natürlich nicht von allen. Hat was mit Wertegerüst zu tun. Aber wer da draussen lebt schon wertebasiert? Kenne nicht so viele.
Beispiele in meiner 2008er-Wiedereinsteiger-Saison: Mitten im LBS-Liga-Wettkampf reicht der Betreuer der Ladenburger mitten in TBB illegalerweise zusätzliche Verpflegung an seine Schützlinge. Beschiss.
Am Schluchsee mache ich in Runde 1 Zeit gut auf Bewerber X, verliere aber selstsamerweise 2 in Runde 2 (und das, obwohl ich da ja erst warm werde als Oldie).
Bei der DM in Gelsenkirchen tauchen sie massenweise vor der Boje rum.
Bei der Duathlon-DM komme ich als Dritter vom 1. Lauf (AG), um am Ende des Radkurses auf jemanden aufzufahren, der mich nie überholt hat, der (laut E-Liste) deutlich langsamer gelaufen ist und der dann mysteriöser Weise die absolut schnellste Laufzeit im 2. Lauf hinlegt. Rätsel über Rätsel . . .
Da lobe ich mir die Xterra-DM (bzw. Xterra überhaupt). Eine Runde MTB, eine Runde Lauf um den See. Praktisch kaum eine Chance zum Bescheissen.
Ich kann hier nur meinen Vorrednern beipflichten: Beschiss ist Beschiss. Egal, ob's 10 sec. oder 10 min. bringt. Es ist nicht ehrlich. Die Grundlage jeden Wettstreits - das FUNDAMENT - ist aber Ehrlichkeit. Da nicht alles kontrlliert werden kann (siehe Doping), sind wir auf Ehrlichkeit angewiesen.

el_tribun
15.09.2008, 09:59
Da nicht alles kontrlliert werden kann (siehe Doping), sind wir auf Ehrlichkeit angewiesen.

da hast du sicher recht, aber hier sind die kontroll-möglichkeiten aber immer noch um weiten höher als gegen doping! beim heutigen stand der technik und den immensen startgebühren, die teilweise erhoben werden, erwarte ich von den veranstaltern einfach, dass auch da mal aufgerüstet wird. die technik und die methoden der kontrolle gabs vor über 10 jahren auch schon, aber die gebühren haben sich verdoppelt. und die DTU erhebt auch fette gebühren, die teils ums 3fache gestiegen sind, also bitteschön, liebe verantwortlichen, dann bietet auch faire bedingungen, das kann nicht unmöglich sein! sicher gibts dann immer noch beschiss-potential, aber dann würden wie im doping nur noch "idioten und besoffene" im wettkampf (zitat w. franke) erwischt werden!

Peter
15.09.2008, 11:01
Volle Zustimmung! In einer Zeit wo es zum guten Ton gehört das Finanzamt zu bescheißen, schwarz arbeiten zu lassen oder seine Massagen doch irgendwie unter fadenscheinigen Gründen von der Krankenkasse bezahlt zu bekommen braucht man sich über Beschiss beim Sport wirklich nicht mehr zu wundern.

Gruß
Peter

Naja, wo zieht man die Grenze? Glaub den Heiligenschein wird sich hier kaum einer aufsetzen können.

Im Training immer schön auf dem Radweg und die Batterieleuchte dabei? Oder zählt die StVO weniger als die SpO?

Wie oft liest man in Tri- und Radsportforen wie jemand beim Import von Fahrradteilen aus dem Ausland die Steuer hinterzogen hat.

...

Warum dann regeltreu beim Wettkampf? Ist traurigerweise doch auch nur eine logische Folge dessen was man in nahezu allen Bereichen des Lebens findet. :(

Gruß Meik

friedrichvontelramund
15.09.2008, 12:44
JA, ich setze mir den heiligenschein auf, da ich noch überhaupt nicht betrogen habe im triathlon. glaubts oder net, ändert aber nix an der tatsache! habe mich beim letzten rennen wieder mal dabei erwischt, nicht nur nicht zu draften, sondern schon lange vorher aus der "box" rauszufahren, um wirklich keinen vorteil zu haben. habe den sport immer so gesehen und werde dies auch in zukunft tun! mache als mieser schwimmer auch meine witze, mal mit flasche einfach abzutauchen und dann mitten im pack wieder aufzutauchen, aber dieses in die praxis umzusetzen, überlasse ich diesen lappen, die es nötig haben!

dito. Bei der letzten MD gabs auf der Radstrecke eine Stelle(engere Kurve mit Anstieg - war ne Auffahrt zu ner Bundesstrasse), nach dem man aus einem Dorf raus kam. Dort ist man zwangsläufig auf langsamere Fahrer aufgefahren, aber wegen des Anstiegs hat das Überholen etwas länger gedauert. Die KR's waren da ganz scharf und haben mich gleich verwarnt. Ich war so erschrocken, dass ich dann deutlich mehr Abstand gelassen habe als gefordert und teilweise echt das Gas rausgenommen habe um ja nicht in den Verdacht des Lutschens zu kommen...

docpower
15.09.2008, 12:48
Halbes Jahr Sperre halte ich bei einem solchen Vergehen, bei dem man ja Vorsatz und geradezu kriminelle Energie unterstellen muss für eine ziemlich milde Strafe.

Ich auch.
Und der Typ ist seitdem bei mir unten durch.

docpower
15.09.2008, 12:49
Ich weiß wer's ist...

kullerich, Ex-Klugscheißer

Echt?
Hab ichs nicht genug verschleiert?

el_tribun
15.09.2008, 12:59
dito. Bei der letzten MD gabs auf der Radstrecke eine Stelle(engere Kurve mit Anstieg - war ne Auffahrt zu ner Bundesstrasse), nach dem man aus einem Dorf raus kam. Dort ist man zwangsläufig auf langsamere Fahrer aufgefahren, aber wegen des Anstiegs hat das Überholen etwas länger gedauert. Die KR's waren da ganz scharf und haben mich gleich verwarnt. Ich war so erschrocken, dass ich dann deutlich mehr Abstand gelassen habe als gefordert und teilweise echt das Gas rausgenommen habe um ja nicht in den Verdacht des Lutschens zu kommen...

ich hab zum gkück noch nie ne verwarnung bekommen, wäre dann auch echt geplatzt, da ich ja weiss, kein lutscher zu sein! wobei ich am berg meist bei den rennen genug platz hatte zum überholen! mache daher auch schon echt lieber bergige strecken, damit keiner dran bleiben kann, um sich im schatten zu sonnen! am berg da ist die sache dann meist eindeutig: hatte bisher noch niemanden, der dann dran bleiben konnte, in der ebene wird man die burschen dann kaum noch los, wie ich bei meinem einzigen flachen rennen dieser saison feststellen musste!
von daher sollten auch die ligarennen eher richtig selektiv sein, so wie in viernheim, dann wäre das problem schon fast erledigt!

friedrichvontelramund
15.09.2008, 13:12
von daher sollten auch die ligarennen eher richtig selektiv sein, so wie in viernheim, dann wäre das problem schon fast erledigt!

Ob das was bringen würde...am Tegernsee ist vor uns auch die Liga raus. Die Strecke war nicht ohne und trotzdem kam mir der ganze Trupp wie bei ner RTF entgegen... Aber vermutlich hast Du recht. Es würde wohl die Entscheidung nicht erst auf den letzten Metern beim Laufen bringen (bewusst etwas ketzerisch formuliert)

alessandro
15.09.2008, 15:56
Deutsche Marathon Meisterschaft Kandel 1983 (deutscher Meister Ralf Salzmann):
Ich in einer 10er Gruppe zusammen ab km 15, bröselt immer mehr auseinander, bei km 25 noch zu dritt, ein Vereinskollege und mir bis dato nicht persönlich Bekannter, beide schwächeln, ich ab 28 km allein. Keiner überholt mich mehr auf der Wendepunktstrecke, muß am Schluss hart kämpfen. Im Ziel steht - angeblich 5 min. vor mir - der mir bis dato persönlich nicht Bekannte aus dem Siegerland und lässt sich feiern????? War ich so fertig, dass ich seinen Überholvorgang nicht registriert habe? Mein Vereinskollege ca.5 min hinter mir im Ziel, hat den Herren auch nicht mehr gesehen. Protest, Kontrolle der Wendepunktliste, siehe da, der Herr steht nicht drauf. Hat einfach in den Büschen gewartet und ist 10 km weniger gelaufen. Ich verstand die Welt nicht mehr. Ist übrigens vom DLV für zumindest ein halbes Jahr gesperrt worden. Pikant am Rande: Sein Sprössling ist eine der wenigen aktuellen Laufgrößen in Deutschland...Hoffentlich hat der Vater sein Fairnissverständnis nicht vererbt.

Was ich daran nicht verstanden habe: Wenn Du als Zweiter ins Ziel läufst und der Erste disqualifiziert wird... wieso ist dann Ralf Salzmann Deutscher Meister und nicht Du?:Gruebeln:



Und auch eine Anekdote zum Thema:
Ich finde den Beschiss anderer zumindest im Mittelfeld eher motivierend als frustrierend. Beim Silvesterlauf 2007 war ich von km 3 bis km 7 in einer Fünfergruppe (Mittelfeld ~38min) und konnte die Gruppe kaum noch halten. Dann haben alle vier vor mir an einer Bergauf-Spitzkehre durch die Wiese abgekürzt, so hatte ich plötzlich 20-30m Rückstand und brüllte ihnen trotz Anschlag-Puls hinterher "Ihr seid Helden!!!". Offenbar lähmte ihnen das die Beine und/oder gab mir wieder Schub - ich kam ran, erklärte jedem Einzelnen ausführlich, welch toller Hecht er doch wäre und auf dem letzten KM platzten drei von ihnen weg. Der Eine, der noch blieb, ließ mich dann 200m vor dem Ziel freiwillig vor und schnaufte räuig "als Wiedergutmachung". Im Ziel war ich stolz wie Harry und auch danach habe ich die Geschichte noch oft mit breiter Brust erzählt ;) :Huhu:

Dort, wo's um etwas geht, muss der Veranstalter aber m.E. Beschiss unterbinden. Ich bin dieses Jahr in FFM knapp an der Quali gescheitert und akzeptiere das problemlos, weil das Rennen fair war (zumindest in der ersten Gruppe). Letztes Jahr wäre mir das angesichts der bekannten Bilder von der Radstrecke sicherlich nicht so leicht gefallen.

drullse
15.09.2008, 15:58
Was ich daran nicht verstanden habe: Wenn Du als Zweiter ins Ziel läufst und der Erste disqualifiziert wird... wieso ist dann Ralf Salzmann Deutscher Meister und nicht Du?:Gruebeln:

Weil Salzmann deutlich weiter vorne und Docci nicht Zweiter war... ;)

alessandro
15.09.2008, 16:09
Weil Salzmann deutlich weiter vorne und Docci nicht Zweiter war... ;)

hm, schade eigentlich :cool:

Wer lesen kann...:o


Edith macht sich gerade auch über mich lustig und fragt, wievielter man geworden ist, wenn man kurz vor dem Ziel noch den Zweiten überholt hat.

Willi
15.09.2008, 16:23
Deutsche Marathon Meisterschaft Kandel 1983 (deutscher Meister Ralf Salzmann) ...Du meinst wahrscheinlich '84, denn '83 war die DM in Dülmen.

OT: Wenn man bedenkt, dass Ralf Salzmann damals 2:14:25 gelaufen ist - davon träumen deutsche Marathonläufer heuer. :Nee:

drullse
15.09.2008, 16:27
OT: Wenn man bedenkt, dass Ralf Salzmann damals 2:14:25 gelaufen ist - davon träumen deutsche Marathonläufer heuer. :Nee:

Nochmal OT: auf der Suche nach Ergebnissen von damals habe ich mal die Bestenlisten beim DLV durchgeschaut. Klare Trendlinie über die letzten 15 Jahre zu erkennen in Richtung langsamer - im Gegensatz zu den Weltrekorden. Gäbe sicher nette Grafiken aber ich bin zu faul.

Hafu
15.09.2008, 17:12
Nochmal OT: auf der Suche nach Ergebnissen von damals habe ich mal die Bestenlisten beim DLV durchgeschaut. Klare Trendlinie über die letzten 15 Jahre zu erkennen in Richtung langsamer - im Gegensatz zu den Weltrekorden. Gäbe sicher nette Grafiken aber ich bin zu faul.

Ich mach' mal (halb O.T.) weiter: Dies ist mir auch schon ein paar Mal aufgefallen. Diese Tendenz ist glaube ich sogar 30 Jahre zurück zu verfolgen (v. a. wenn man die Anzahl der jährlichen Sub2:30-Läufer als Maßstab hernimmt) und ist meines Erachtens auch ein Indiz dafür, dass die Tendenz zum pharmazeutischen Beschiss bei den schnellen Age-Groupern/ Amateuren (vielleicht im Gegensatz zur Weltspitze) wohl doch nicht so ausgeprägt ist, wie in manchen threads hier vermutet oder befürchtet. Marathon-Läufer sind auch keine besseren oder schlechteren Menschen als Triathleten.

In den 80er Jahren gab's noch kein Epo. Wenn dieses auf Amateurniveau mittlerweile eine nennenswerte Rolle spielen würde, müsste man in den Jahresbestenliste eine deutliche Leistungsprogression erwarten.

Die Analyse dieser Listen ist auch deshalb ganz interessant, weil Marathons in der Regel auf exakt vermessenen Kursen stattfinden, die Zeiten also sowieso über die Jahre hinweg besser vergleichbar sind, als z. B. Ironman-Zeiten.

Willi
15.09.2008, 18:10
Marathon-Läufer sind auch keine besseren oder schlechteren Menschen als Triathleten.Sicher?

Ich glaube, das Laufen als Leistungssport in .de tod ist - zumindest bei den Männern. Letztes Jahr liefen 27 Männer in Deutschland unter 2:30 h - so wenig wie noch nie. Wann war zuletzt ein Marathonläufer im Aktuellen Sportstudio oder mit großem Bericht in der Presse? Ergo: kein Vermarktungspotential, keine Chance Geld damit zu verdienen - und damit auch kein Bedarf, zu betrügen (ausser um das Ego zu pushen).

Wer kennt Martin Beckmann oder Mario Kröckert? Jeder Hawaii-Teilnehmer genießt zumindest in der Lokalpresse mehr Publicity als ein Marathon-Sieger, und materialgeile Triathleten sind als Konsumenten sowieso attraktiver als asketische Marathonläufer.

Meik
15.09.2008, 18:18
Glaub ich nicht. Welchen deutschen Marathonsieger willst du denn in der Presse darstellen? :Cheese:

Die Chance Geld zu verdienen ist erst dann da wenn man auch auf Podiumsplätze bei großen Maras kommt.

Gruß Meik

backy
15.09.2008, 18:25
materialgeile Triathleten sind als Konsumenten sowieso attraktiver als asketische Marathonläufer.

*schmunzel*

da is was dran.

die einen brauchen nur ein 10 jahre altes schweißband und ein paar galloschen..

die nächsten rennen jedem trand hinterher und kaufen sogar "Ironman Vitamin E für unglaublich günstige 24,99 pro Packung"

samsam
15.09.2008, 19:58
Nun mal halb OT:
Am Sonntag war in Dortmund der City lauf mit 2, nach erwarteter Zielzeit, getrennten Startgruppen. Der Schnitt wurde bei 50min gewählt.
Gut geplant, aber leider gab es ein paar "mässige" Läufer die auch mal unter den ersten ins Ziel kommen wollten und haben sich im "B-Lauf" angemeldet.

Der "Sieger" im B-Lauf kam dann mit überraschenden 43:00 Minuten ins Ziel :Lachanfall: .

Es kann ja immer Jemand geben der einen guten Tag erwischt hat, aber es waren auffällig viele an diesem Sonntag in Dortmund.

Noch zu erwähnen: Beim A-Lauf wurde natürlich keiner nach 50 Minuten aus dem rennen genommen.

pXpress
15.09.2008, 22:49
Als ich vor 20 Jahren mit dem Laufen angefangen habe gab es bei uns in der Kleinstadt auch einen Citylauf mit A- und B-Lauf. Kriterium für den A-Lauf war aber sub 36 oder 37... Masse ist heute mehr geworden, Leistung aber nicht.

sybenwurz
15.09.2008, 23:30
Edith macht sich gerade auch über mich lustig und fragt, wievielter man geworden ist, wenn man kurz vor dem Ziel noch den Zweiten überholt hat.
Jedenfalls nicht automatisch Erster...:Cheese:

jens
16.09.2008, 08:59
Der "Sieger" im B-Lauf kam dann mit überraschenden 43:00 Minuten ins Ziel


in borgholzhausen (?) wurden anfang der 90er alle läufer des b-laufs unter 40min aus der wertung genommen.
auf der zielgeraden spielten sich stehversuche ab :Lachanfall:

Volkeree
16.09.2008, 09:08
in borgholzhausen (?) wurden anfang der 90er alle läufer des b-laufs unter 40min aus der wertung genommen.
auf der zielgeraden spielten sich stehversuche ab :Lachanfall:

Das steht hetute auch teilweise in den Ausschreibungen wenn es zwei Starts gibt. Läufer unter XX kommen nicht in die Wertung. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, war die Teilung bei ca. 50 min und keiner unter 45 wurde gewertet.
Aber da sind manche Leute doch wirklich schmerzfrei. Solange ich nicht unter 33 laufen kann, geht es für mich doch eh nur um meine eigene Bestzeit. Und das geht nur, wenn ich mich an starkten Leuten orientieren kann.

Volker

docpower
16.09.2008, 09:19
Du meinst wahrscheinlich '84, denn '83 war die DM in Dülmen.

OT: Wenn man bedenkt, dass Ralf Salzmann damals 2:14:25 gelaufen ist - davon träumen deutsche Marathonläufer heuer. :Nee:

Ups, sorry, ist ja auch schon lange her.
Falk Cierpinski wird dieses Jahr in Berlin 2:14 laufen.

docpower
16.09.2008, 09:20
Nochmal OT: auf der Suche nach Ergebnissen von damals habe ich mal die Bestenlisten beim DLV durchgeschaut. Klare Trendlinie über die letzten 15 Jahre zu erkennen in Richtung langsamer - im Gegensatz zu den Weltrekorden. Gäbe sicher nette Grafiken aber ich bin zu faul.

Jepp.
Meine Bestzeit würde für Top-10 reichen, ist aber ne "Frauenzeit".

drullse
16.09.2008, 09:43
Falk Cierpinski wird dieses Jahr in Berlin 2:14 laufen.

10 Minuten auf Haile ist doch ein guter Wert... ;)