Vollständige Version anzeigen : Schultergelenk
Koschier_Marco
01.06.2023, 21:15
Hab mich gestern beim Laufen beschädigt, mit Fuß an einem Guli hängengeblieben und mit der Schulter auf den Asphalt geknallt. Schultergelenk gebrochen, heute operiert, soweit alles ok.
Frage in die Runde wie lange dauert der Heilungspozess nach euren Erfahrungen und muss ich Podersdorf am 03.09 abschieben
So ein Mist! Inhaltlich kann ich nichts sagen,- aber erstmal: gute Besserung, komplikationsloser Verlauf und wenig Schmerzen!
m.
Koschier_Marco
01.06.2023, 21:25
So ein Mist! Inhaltlich kann ich nichts sagen,- aber erstmal: gute Besserung, komplikationsloser Verlauf und wenig Schmerzen!
m.
Danke laufe jetzt 40 Jahre aber aufgeknallt hat’s mich noch nicht
Gute Besserung.
Prognosen sind schwierig.
komplizierte Fraktur? Operation alles gutgegangen?
Was sagt denn der Chirurg?
Ohje, erstmal gute Besserung!
Der Captain hatte sich doch auch mal "was an der Schulter" gebrochen. Bei ihm ging es recht schnell und er saß schnell wieder auf der Rolle. Durchsuch doch mal seinen damaligen Thread. Ich kann mich nich erinnern, dass er zur Physio-Therapie noch viel selbst trainiert hat.
Koschier_Marco
02.06.2023, 07:44
Danke für die Tips, die Operation war erfolgreich ca 2 Monate sagt der Chirurg, ist ein Institut für Sportdrauma und Rehab, tiptop
Lese mich gerade ein Rad dann Laufen elliptical Trainer und Schwimmen am Schluss
Blue 2003
02.06.2023, 09:57
... ich hatte 2018 eine Schlüsselbeinfraktur schultereckgelenknah; wurde aber nicht operiert. Rad auf der Rolle ging relativ schnell. Laufen wird bei Dir anders sein als bei mir, da es bei mir nicht operiert wurde, war auch nicht sofort bei mir Stabilität da und ich habe es durch die Erschütterungen beim Laufen noch lang gemerkt.... sollte aber bei Dir anders sein. Hauptproblem sehe ich in der Beweglichkeit der Schulter für das Schwimmen, das hat bei mir lang gedauert, bis es komplett ok war. Ich bin Ende April gestürzt und hätte in dem Jahr nicht mehr sinnvoll schwimmen können.
Tipp: Schulterbeweglichkeit ist der Faktor, schau dass sie Dir die Schulter nicht ewig lahm legen und du zeitnah mit Physio beginnst!
Dir gute Besserung!
ritzelfitzel
02.06.2023, 11:28
Mist - ist mir neulich auch passiert. Auch beim Laufen an einem einzelnen Pflasterstein hängengeblieben. Am Ende eines 2h-Laufs aus reiner Unkonzentriertheit. Außer dicker Handgelenke für ein paar Tage hatte ich nichts davongetragen. Zu deiner eigentlichen Frage kann ich leider nichts beitragen - möchte dir aber gute und schnelle Genesung wünschen!
Dito: Gute Besserung. Ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der gerne mal stolpert.
Koschier_Marco
08.06.2023, 09:37
Ohje, erstmal gute Besserung!
Der Captain hatte sich doch auch mal "was an der Schulter" gebrochen. Bei ihm ging es recht schnell und er saß schnell wieder auf der Rolle. Durchsuch doch mal seinen damaligen Thread. Ich kann mich nich erinnern, dass er zur Physio-Therapie noch viel selbst trainiert hat.
kannst du mir da bitte helfen ich bin zu blöd den Thread zu finden
Hab mich gestern beim Laufen beschädigt, mit Fuß an einem Guli hängengeblieben und mit der Schulter auf den Asphalt geknallt. Schultergelenk gebrochen, heute operiert, soweit alles ok.
Frage in die Runde wie lange dauert der Heilungspozess nach euren Erfahrungen und muss ich Podersdorf am 03.09 abschieben
Gute Heilung. Handelt es sich um die klassische Humeruskopffraktur? Bis Podersdorf ist die Bruchstelle wahrscheinlich gerade stabil genug für die Belastung beim Schwimmen und Laufen, aber natürlich noch nicht so fest wie anderes Knochenmaterial.
Ich hatte das auch, aber bei mir hat leider der OP-Chirurg in der Landklinik gepfuscht und der Kopf hatte nicht mehr die richtige Stellung in der Pfanne, so dass ich seitdem den Arm nicht mehr senkrecht gerade über Kopf strecken kann, was beim Schwimmen hinderlich ist. Ich hoffe, die haben alles perfekt wieder gerichtet.
Koschier_Marco
08.06.2023, 10:12
Gute Heilung. Handelt es sich um die klassische Humeruskopffraktur? Bis Podersdorf ist die Bruchstelle wahrscheinlich gerade stabil genug für die Belastung beim Schwimmen und Laufen, aber natürlich noch nicht so fest wie anderes Knochenmaterial.
Ich hatte das auch, aber bei mir hat leider der OP-Chirurg in der Landklinik gepfuscht und der Kopf hatte nicht mehr die richtige Stellung in der Pfanne, so dass ich seitdem den Arm nicht mehr senkrecht gerade über Kopf strecken kann, was beim Schwimmen hinderlich ist. Ich hoffe, die haben alles perfekt wieder gerichtet.
Ja genau Humeruskopffraktur mit Operation. Ich bin da in einer Klinik, die behandeln überhaupt nur Sportler, von daher beste Qualität.
Ich werde wohl auch Podersdorf streichen und lache mir den IM in Israel an, am 03.11..
Ja genau Humeruskopffraktur mit Operation. Ich bin da in einer Klinik, die behandeln überhaupt nur Sportler, von daher beste Qualität.
Ich werde wohl auch Podersdorf streichen und lache mir den IM in Israel an, am 03.11..
Ist bestimmt besser und Du kannst vor allem vorher noch etwas Schwimmtraining machen.
schumi_nr1
08.06.2023, 17:14
Ja genau Humeruskopffraktur mit Operation. Ich bin da in einer Klinik, die behandeln überhaupt nur Sportler, von daher beste Qualität.
Ich werde wohl auch Podersdorf streichen und lache mir den IM in Israel an, am 03.11..
Ich als Sportphysio würde sagen das Podersdorf absagen kannst und Israel gar nicht erst planen solltest.Meine Erfahrungen mit Humeruskopf fx, erst mal 6 Wochen aktiv ruhig stellen, nur Bewegungsschiene. Dann langsame Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Kraft. Ich schätze mal du kannst mind. 6 Monate nicht schwimmen und so Böse es klingt, sei froh wenn es überhaupt irgendwann wieder schmerzfrei gehen sollte .
Koschier_Marco
08.06.2023, 20:30
Ich als Sportphysio würde sagen das Podersdorf absagen kannst und Israel gar nicht erst planen solltest.Meine Erfahrungen mit Humeruskopf fx, erst mal 6 Wochen aktiv ruhig stellen, nur Bewegungsschiene. Dann langsame Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Kraft. Ich schätze mal du kannst mind. 6 Monate nicht schwimmen und so Böse es klingt, sei froh wenn es überhaupt irgendwann wieder schmerzfrei gehen sollte .
Danke Dir, die guten Meldung des Tages :)
Ich als Sportphysio würde sagen das Podersdorf absagen kannst und Israel gar nicht erst planen solltest.Meine Erfahrungen mit Humeruskopf fx, erst mal 6 Wochen aktiv ruhig stellen, nur Bewegungsschiene. Dann langsame Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Kraft. Ich schätze mal du kannst mind. 6 Monate nicht schwimmen und so Böse es klingt, sei froh wenn es überhaupt irgendwann wieder schmerzfrei gehen sollte .
Ich durfte nach 3 Monaten wieder aktiv schwimmen und es wurde mir vom Arzt empfohlen.
Koschier_Marco
09.06.2023, 15:15
Ich durfte nach 3 Monaten wieder aktiv schwimmen und es wurde mir vom Arzt empfohlen.
Das deckt sich mit meinen Ärzten
Ab Nähte gezogen Rad drinnen nach 6 Wochen Rad draußen wegen Erschütterung und Sturzgefahr
Nach 4 Wochen Laufen zuerst drinnen Stepper same as above
Nach 10 Wochen Schwimmen
Aber das ist best case
Ab Woche 2 für 4 Wochen steht ein Programm mit Physio, Behandlung, Mobilisierung usw. Das kommt noch dazu.
Derzeit 1h Spazieren in der Früh
Koschier_Marco
18.08.2023, 13:10
Update non jetzt in Woche 11 nach der OP, Zwift war ab Fäden ziehen, Laufen ab Woche 4 und schwimmen ab Woche 9.
Diese Woche schwimme ich wieder „normal“ also ohne das ich was spüre. Was fehlt ist wohl jetzt Kraft und Ausdauer, derzeit bin ich 2 min langsamer am Km als vorher.
Das Rehab Programm war ca 2 x Mobilisierung 2 x Massage und 3 x Training mit Trainer.
Der Trizeps und der Deltoid sind noch zickig, es wird.
Kontroll Röntgen waren alles oB
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.