Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Peronealsehnentenditis - Was hilft?


Miss Mika
22.09.2022, 13:36
Hallo Zusammen,

ich hatte 3 Tage nach meiner Mitteldistanz in Erkner plötzlich Schmerzen in der rechten Fußaußenseite bzw. am Außenrand des Mittelfußes. Es tut beim Gehen weh und zieht mir teils über den Knöchel seitlich ins Bein. Schwimmen und locker Radfahren oder Athletiktraining tun nicht weh und triggern auch nicht. Seit gut einer Woche werden die Beschwerden leider nicht besser. Also war ich heute beim Arzt und er geht von einer Überreizung der Peronealsehne aus (insbesondere dort, wo sie am Knochen ansetzt).
Ich habe 6x Physio bekommen und soll den Fuß schonen (wenig gehen, kein Laufen).

Hat jemand hier Erfahrungen damit? Was hat euch geholfen?

Kommt es eher vom Laufen? Ich laufe seit längerem nur so 20-30km die Woche. Das aber konstant. Der Halbmarathon war für mich schon eine eher ungewohnte Belastung. Allerdings habe ich beim Laufen noch nie meinen Fuß oder diese Sehne bzw. diesen Bereich gespürt.
Oder kommt es vlt. vom Radfahren oder falsch eingestellten Cleats? Denn manchmal habe ich beim Radfahren kurzzeitig einen Schmerz ungefähr im aktuell betroffenen Fußbereich. Das kommt nach ca. einer halben Stunde und fährt sich dann schnell wieder raus. :-((

Ich weiß, wir sind hier nicht im Wartezimmer bzw. im Arztgespräch. Aber mich würden eure Erfahrungen und Einschätzungen auf jeden Fall interessieren.

LG
Mika

uruman
22.09.2022, 16:12
20-30km Konstant pro Woche für eine MD ist mehr als ausreichend
Aber wenn alles sehr locker gelaufen ist und nie koppel oder Wettkampftempo trainierst hast, könnten die Schmerzen wegen punktuelle Wettkampf Überbelastung sein

Ich bin ein mimimi, was betrifft an die Cleats Position, sobald eine sich verstellt hat, habe ich lang anhaltende Schmerzen an Knöchel, Schienbein oder Knie
(Was ich nie so richtig verstehe, weil ich die grauen von Look benutzte, die wiederum etwas Bewegung Freiheit haben )

Miss Mika
22.09.2022, 16:19
20-30km Konstant pro Woche für eine MD ist mehr als ausreichend
Aber wenn alles sehr locker gelaufen ist und nie koppel oder Wettkampftempo trainierst hast, könnten die Schmerzen wegen punktuelle Wettkampf Überbelastung sein

Meine Laufeinheiten sind schon abwechslungsreich von den Tempi her und ich koppel auch usw.. Irgendwie glaube ich nicht so richtig dran, dass es "nur" vom Laufen kommt. Vlt. eher eine Kombi aus Fußposi beim Radfahren nicht ideal eingestellt und danach noch schön drauf gelaufen.


Ich bin ein mimimi, was betrifft an die Cleats Position, sobald eine sich verstellt hat, habe ich lang anhaltende Schmerzen an Knöchel, Schienbein oder Knie
(Was ich nie so richtig verstehe, weil ich die grauen von Look benutzte, die wiederum etwas Bewegung Freiheit haben )

Ich werde das bei mir jetzt mal genauer beobachten. Vor allem, wenn es hoffentlich bald ausgeheilt ist.

Canumarama
22.09.2022, 16:23
Hallo Zusammen,

ich hatte 3 Tage nach meiner Mitteldistanz in Erkner plötzlich Schmerzen in der rechten Fußaußenseite bzw. am Außenrand des Mittelfußes. Es tut beim Gehen weh und zieht mir teils über den Knöchel seitlich ins Bein. Schwimmen und locker Radfahren oder Athletiktraining tun nicht weh und triggern auch nicht. Seit gut einer Woche werden die Beschwerden leider nicht besser. Also war ich heute beim Arzt und er geht von einer Überreizung der Peronealsehne aus (insbesondere dort, wo sie am Knochen ansetzt).
Ich habe 6x Physio bekommen und soll den Fuß schonen (wenig gehen, kein Laufen).

Hat jemand hier Erfahrungen damit? Was hat euch geholfen?

Kommt es eher vom Laufen? Ich laufe seit längerem nur so 20-30km die Woche. Das aber konstant. Der Halbmarathon war für mich schon eine eher ungewohnte Belastung. Allerdings habe ich beim Laufen noch nie meinen Fuß oder diese Sehne bzw. diesen Bereich gespürt.
Oder kommt es vlt. vom Radfahren oder falsch eingestellten Cleats? Denn manchmal habe ich beim Radfahren kurzzeitig einen Schmerz ungefähr im aktuell betroffenen Fußbereich. Das kommt nach ca. einer halben Stunde und fährt sich dann schnell wieder raus. :-((

Ich weiß, wir sind hier nicht im Wartezimmer bzw. im Arztgespräch. Aber mich würden eure Erfahrungen und Einschätzungen auf jeden Fall interessieren.

LG
Mika

Ich hatte dieses Problem vor ungefähr 10 Jahren durch zu intensives laufen am rechten Fuß. Zu dieser Zeit bin ich kein Rad gefahren. Daher denke ich, dass es eher vom laufen kommen könnte.
Leider habe ich ziemlich lange damit angesessen (fast ein Jahr) bis es wieder ganz normal war. Es blieb ziemlich lange so ein unterschwelliger Schmerz und alle Schuhe kamen mir zu eng vor. Manchmal hat sogar der Druck der Socke ausgereicht um leichte Schmerzen zu verursachen.

Ich hatte mir dann Straßenschuhe und Laufschuhe eine Nummer größer gekauft, bin viel barfuß gegangen (zu Hause nur noch) und irgendwann war es dann weg. Massage und Physio haben nicht viel geholfen, leider. Vielleicht lag bei mir aber auch insgesamt eine Verspannung im Fuß vor.

Das Beste an dieser Sache war, dass ich so zum Triathlon gekommen bin. Denn zum Ausgleich bin ich viel Rad gefahren und geschwommen (das ging). Heute tritt das Problem nur noch auf wenn ich extrem viel laufe. Dann steuere ich sofort dagegen.

Gute Besserung!

TRIPI
22.09.2022, 22:00
Ich würde das auch erstmal ausheilen lassen und keinen bleibenden Schaden befürchten. Nach einem Wettkampf oder einer sehr langen Laufeinheit im Training zwickt es schon mal an Stellen die man bisher nicht kannte. Ich schob das bisher immer darauf, dass man gegen Ende der Belastung mit Gummibeinen läuft, die Stützmuskulatur ist schon im Urlaub, und der Körper gleicht irgendwie aus und belastet eben andere Stellen.

Nepumuk
23.09.2022, 07:19
Hat jemand hier Erfahrungen damit? Was hat euch geholfen?

Kommt es eher vom Laufen?

Ja, das habe ich auch gelegentlich. Auslöser sind Überlastungen beim Gehen/Laufen. Ursache sind aber zu hart bzw. zu enge Schuhe. Mein Vorderfuss ist recht breit, da sind Schuhe schnell zu schmal. Büroschuhe sind da übrigens viel schlimmer als Laufschuhe. Es nützt also wenig, nicht zu Laufen aber dann den ganzen Tag die Füße in harte Bürotreter zu stecken.
Bei mir geht das normalerweise in ein paar wenigen Tagen weg, wenn ich konsequent nur weiche Schuhe trage.

Miss Mika
23.09.2022, 07:45
Lieben Dank für eure Erfahrungen soweit. :Blumen:

Ich hoffe mal, dass ich nicht ein Jahr damit rumwerkel. Zum Glück ist die Saison vorbei und ich kann halbwegs entspannt mal auf die Lauferei verzichten. Das fällt mir immer am allerschwersten.

Das mit den Büroschuhen stimmt. Wir haben aktuell einen Anwesenheitstag pro Woche im Office und das hat meinem Fuß am Dienstag gar nicht gut getan.

Gestern habe ich mal ganz ausgiebig meine Waden gedehnt und gerollt und auch den Fuß mit einem Ball bearbeitet. Heute fühlt es sich ein bisschen besser an.
Mal schauen, ob ich damit Linderung schaffen kann.

LG
Mika

Hoppel
24.09.2022, 15:44
Ich hatte sowas vor vielen Jahren mal, mir hat eine Schuhaussenranderhöhung um 4 mm geholfen, ging über eine Sporteinlage, damit soll die Sehne entlastet werden. Mir hat es geholfen und der Spaß war nach ein paar Wochen vorbei :Blumen:

Lucy89
24.09.2022, 23:25
Ich hatte das auch schon zweimal, bei mir war falsches Schuhwerk bei kalten Temperaturen (Chucks) der Auslöser. Das laufen machte es nicht besser… war durch 2 Wochen Pause und 2-3 Ibus (ich nehme davon dann wirklich nur 3 an 3 aufeinanderfolgen Abenden) weg.
Beim zweiten Mal war es auch die ungewohnte Kälte an den Füßen Schuld. Ein gescheiter Schuh hilft bei mir, hatte seit 8 Jahren nix.
Gute Besserung!

dondready
25.09.2022, 07:15
Ich hatte es auch dieses Jahr nach der Langdistanz Anfang Juli. Laufpause, Behandlung beim Orthopäden mit Stosswelle, Laser und Kälte haben gut geholfen. Habe zusätzlich zu Hause regelmäßig mit Eis gekühlt auch als ich wieder begonnen habe mit lockeren laufeinheiten direkt dann danach. So konnte ich vorletzte Woche dann eine MD bestreiten.

Miss Mika
26.09.2022, 08:33
Danke auch an Kathrin und dondready!

Interessanterweise wird es seit dem Tag, an dem ich beim Arzt war besser. Inzwischen kann ich schon wieder zu 95% schmerzfrei gehen. Ich halte jetzt nochmal ein bisschen die Lauf-Füße still und hoffe, dass es sich dann in den nächsten Tagen in Luft auflöst. :liebe053: