nagybalfasz_b
12.02.2022, 16:08
Nachdem mich meine Frau Jahre lang genervt hat, dass ich doch bitte von den 2 Wettkampfrädern, die ich habe, eines verkaufen soll, wo ich darüber hinaus auch noch ein Rennrad, ein Triathlon-Bike speziell für die Rolle und noch einen Crosser habe, habe ich mich nun schweren Herzens entschlossen, meinen Emwee zu verkaufen und den P5 three zu behalten (wofür primär der Tririg Alpha X am P5 den Ausschlag gab, den ich einfach über alles liebe, der aber am Emwee keinen Sinn machen würde, da dann die Aero-Bremsabdeckung nicht mehr angebracht werden könnte).
Das Enwee ist in Rahmenhöhe 54 und wird mit voller Wettkampfausstattung verkauft. Ich muss hier sicher niemandem sagen, dass der „Emwee Zeitrahmen“ ist ein Avenger TM6, welcher von Emwee in Deutschland unter eigenem Label verkauft wird, wobei ich es jetzt doch gesagt habe ;)
Das Rad wurde 2017 gekauft und wurde primär in einigen Wettkämpfen und Trainings eingesetzt, je nach Laune, welches Rad ich eher fahren möchte. Insgesamt dürften sicher keine 5000 km drauf sein.
Es ist sturzfrei und in einem sehr guten Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren. Lediglich am Pad (Profile Design Ergo) des rechten Aufsatzes hat sich der Bezug an einer Stelle leicht vom Polster gelöst. Das ist noch kein Problem und kann sicher einfach mit passendem Kleber geklebt werden. Ein Ergo-Ersatzpad-Paar könnte irgendwann natürlich problemlos für wenige Euro nachgekauft werden.
Details zur Rahmengeometrie können hier auf der Seite von Emwee eingesehen werden:
https://www.emwee-bikes.de/Triathlon/Rahmen/Zeitrahmen.html
Das Rad ist mit folgenden wirklich tollen Komponenten versehen:
- Schaltkomponenten: Shimano Ultegra Di2 6870 (mit aktuellem BT-DN110 Stabakku im Sitzrohr, Junction Box SM-EW90-B unter der Vorbauabdeckung)
- Schalt-/Bremshebel am Basislenker: Shimano Ultegra Di2 ST-6871
- Schalthebel an den Extensions: Shimano SW-R671
- Tretlager: Shimano Ultegra 6800 mit Rotor QRings ovalen Kettenblättern (Abstufung 52/36)
- Laufräder: Revolver Kronostok 6 Clincher vorne / Revolver Kronostok 9 Clincher hinten mit jeweils DTSwiss 350 Naben
- Reifen: nagelneue Continental Grand Prix TT (vorne 23mm, hinten 25mm)
- Sattel: ISM Adamo Time Trial
- Bremsen: Vorne TRP Aero / hinten Shimano Ultegra 6810 Direct Mount
- Zahnkranz: Shimano Ultegra 6800 11-fach Zahnkranz, 11-28 Zähne
- Trinksystem am Lenker: Profile Design FC35
- Flaschenhalter am Rahmen: 1x XLab Gorilla XT, 1x XLab Aero TT inkl. dazugehöriger Flasche
- Flaschenhalterungssystem hinter dem Sattel: XLab Delta Sonic mit XLab Gorilla
- Integrierte Storage-Box am Oberrohr
Das Ladegerät für die Di2-Schaltung (BCR 2) wird selbstverständlich auch mit dazugegeben.
Darüber lässt sich die Schaltung auch mit dem PC verbinden und über eTube nach Belieben konfigurieren.
Die originalen Pads, die zum Rahmen gehörten, habe ich durch superbequeme und äußerst feinjustierbare Profile Design Ergo Injected Armauflagen ersetzt.
Die originalen Armpads gebe ich aber natürlich auch gern mit.
Kette und Ritzel sind ebenfalls Ultegra und haben erst wenige hundert km hinter sich.
Ebenfalls zum Paket gehört natürlich das Schraubenset für die Nutzung unterschiedlicher Extensionhöhen durch den Einsatz unterschiedlich vieler Spacer.
Das Rad wird entgegen der Bilder ohne Pedale verkauft. Ansonsten ist alles, was auf den Bildern zu sehen ist, auch Bestandteil des Kaufs.
Das Rad kann in der Stuttgarter/Böblinger Region angeschaut/abgeholt werden.
Bei Bedarf bin ich auch bereit, bis zu 50 km nach Vereinbarung entgegen zu kommen, um damit den nötigen Anfahrtsweg für einen Kauf etwas zu verringern.
VERKAUFT!
Das Enwee ist in Rahmenhöhe 54 und wird mit voller Wettkampfausstattung verkauft. Ich muss hier sicher niemandem sagen, dass der „Emwee Zeitrahmen“ ist ein Avenger TM6, welcher von Emwee in Deutschland unter eigenem Label verkauft wird, wobei ich es jetzt doch gesagt habe ;)
Das Rad wurde 2017 gekauft und wurde primär in einigen Wettkämpfen und Trainings eingesetzt, je nach Laune, welches Rad ich eher fahren möchte. Insgesamt dürften sicher keine 5000 km drauf sein.
Es ist sturzfrei und in einem sehr guten Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren. Lediglich am Pad (Profile Design Ergo) des rechten Aufsatzes hat sich der Bezug an einer Stelle leicht vom Polster gelöst. Das ist noch kein Problem und kann sicher einfach mit passendem Kleber geklebt werden. Ein Ergo-Ersatzpad-Paar könnte irgendwann natürlich problemlos für wenige Euro nachgekauft werden.
Details zur Rahmengeometrie können hier auf der Seite von Emwee eingesehen werden:
https://www.emwee-bikes.de/Triathlon/Rahmen/Zeitrahmen.html
Das Rad ist mit folgenden wirklich tollen Komponenten versehen:
- Schaltkomponenten: Shimano Ultegra Di2 6870 (mit aktuellem BT-DN110 Stabakku im Sitzrohr, Junction Box SM-EW90-B unter der Vorbauabdeckung)
- Schalt-/Bremshebel am Basislenker: Shimano Ultegra Di2 ST-6871
- Schalthebel an den Extensions: Shimano SW-R671
- Tretlager: Shimano Ultegra 6800 mit Rotor QRings ovalen Kettenblättern (Abstufung 52/36)
- Laufräder: Revolver Kronostok 6 Clincher vorne / Revolver Kronostok 9 Clincher hinten mit jeweils DTSwiss 350 Naben
- Reifen: nagelneue Continental Grand Prix TT (vorne 23mm, hinten 25mm)
- Sattel: ISM Adamo Time Trial
- Bremsen: Vorne TRP Aero / hinten Shimano Ultegra 6810 Direct Mount
- Zahnkranz: Shimano Ultegra 6800 11-fach Zahnkranz, 11-28 Zähne
- Trinksystem am Lenker: Profile Design FC35
- Flaschenhalter am Rahmen: 1x XLab Gorilla XT, 1x XLab Aero TT inkl. dazugehöriger Flasche
- Flaschenhalterungssystem hinter dem Sattel: XLab Delta Sonic mit XLab Gorilla
- Integrierte Storage-Box am Oberrohr
Das Ladegerät für die Di2-Schaltung (BCR 2) wird selbstverständlich auch mit dazugegeben.
Darüber lässt sich die Schaltung auch mit dem PC verbinden und über eTube nach Belieben konfigurieren.
Die originalen Pads, die zum Rahmen gehörten, habe ich durch superbequeme und äußerst feinjustierbare Profile Design Ergo Injected Armauflagen ersetzt.
Die originalen Armpads gebe ich aber natürlich auch gern mit.
Kette und Ritzel sind ebenfalls Ultegra und haben erst wenige hundert km hinter sich.
Ebenfalls zum Paket gehört natürlich das Schraubenset für die Nutzung unterschiedlicher Extensionhöhen durch den Einsatz unterschiedlich vieler Spacer.
Das Rad wird entgegen der Bilder ohne Pedale verkauft. Ansonsten ist alles, was auf den Bildern zu sehen ist, auch Bestandteil des Kaufs.
Das Rad kann in der Stuttgarter/Böblinger Region angeschaut/abgeholt werden.
Bei Bedarf bin ich auch bereit, bis zu 50 km nach Vereinbarung entgegen zu kommen, um damit den nötigen Anfahrtsweg für einen Kauf etwas zu verringern.
VERKAUFT!