Vollständige Version anzeigen : Suche: Ultegra Hollowtech II FC-R8000 11-fach Kurbel
Hallo,
bei meinem Rad auf der Rolle ist die Ultegra Hollowtech II FC-R8000 11-fach Kurbel, 11S 52-36MB verbaut. Kurbellänge 172,5.
Leider hat sich der Stern gelöst, in meiner Not habe ich da vier Löcher gebohrt und den Stern mit Schrauben fixiert. Es hält schon eine Weile, aber wer weiß wie lange noch. Im Moment ist der Markt wie leergefegt und die Lieferzeiten sind lang. Eventuell hat ja jemand so was noch zu Hause und benötigt es nicht mehr bzw. noch einen Tipp wo man das kurzfristig beziehen kann.
Vielen Dank
Welche Kurbellänge brauchst du denn?
@robaat
danke habe es ergänzt.
Gibt doch einige:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-kurbel-r8000/k0
Viel Spaß beim Verhandeln.
:Blumen:
Thomas
LidlRacer
13.01.2022, 15:40
Hallo,
bei meinem Rad auf der Rolle ist die Ultegra Hollowtech II FC-R8000 11-fach Kurbel, 11S 52-36MB verbaut. Kurbellänge 172,5.
Leider hat sich der Stern gelöst, in meiner Not habe ich da vier Löcher gebohrt und den Stern mit Schrauben fixiert. Es hält schon eine Weile, aber wer weiß wie lange noch. Im Moment ist der Markt wie leergefegt und die Lieferzeiten sind lang. Eventuell hat ja jemand so was noch zu Hause und benötigt es nicht mehr bzw. noch einen Tipp wo man das kurzfristig beziehen kann.
Vielen Dank
Und Du bist sicher, dass Du wieder genau so eine auseinanderfallende Kurbel willst?
Shimano cranks breaking - You need to know ! (https://youtu.be/FkEkQV-zK0s?t=132)
Kompatibel und sicher wäre wohl ne 105er.
@LidlRacer
guter Einwand, ich stecke da noch nicht so sehr in der Materie was alles wozu kompatibel ist.
Ich muss mich echt mal mit dem ganzen Zeug näher beschäftigen. Ich wollte auch gleich die Pressfit Lager, die Kassette und die Kette mit tauschen.
Also die Ultegra passt und auch die 105er, gibt es noch Alternativen?
Danke
Dura Ace oder, wenn du die Lager eh täuscht, Rotor.
Siebenschwein
13.01.2022, 16:11
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49645
Liegt immer noch rum bei mir. Nicht exakt 1:1, aber sollte funktionieren.
LidlRacer
13.01.2022, 16:13
Dura Ace oder, wenn du die Lager eh täuscht, Rotor.
Dura Ace R9000 und R9100 kann genauso auseinanderfallen - siehe Video!
Und wenn's eh nur für die Rolle ist, gibt es exakt keinen Grund, da was besonders leichtes und teures zu nehmen.
Krasses Video! Runter bis zur 6800, warum ist dann die 105er nicht auch betroffen? Nicht ausgehöhlt?
...also so eine schicke DA 7900 (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shimano-dura-ace-kurbel-7900/1988708970-217-4851) hat ja mMn auch was...
:Huhu:
sabine-g
13.01.2022, 17:15
Und Du bist sicher, dass Du wieder genau so eine auseinanderfallende Kurbel willst?
Shimano cranks breaking - You need to know ! (https://youtu.be/FkEkQV-zK0s?t=132)
Kompatibel und sicher wäre wohl ne 105er.
Shimano Kurbeln haben sicherlich den größten Markanteil. Wenn hinter diesem Problem mehr stecken würde, dann würde man da auch öfter in einschlägigen Foren drüber stolpern.
Ich würde diese Kurbeln daher bedenkenlos fahren.
Ich fahre sie nur deshalb nicht, weil sie nicht mit Powermetern nachzurüsten sind, wenn dann nur mit Stages ( Schrott ) oder mit dem hauseigenen DuraAce Powermeter (sauteuer).
LidlRacer
13.01.2022, 18:22
Shimano Kurbeln haben sicherlich den größten Markanteil. Wenn hinter diesem Problem mehr stecken würde, dann würde man da auch öfter in einschlägigen Foren drüber stolpern.
Ich würde diese Kurbeln daher bedenkenlos fahren.
Ich fahre sie nur deshalb nicht, weil sie nicht mit Powermetern nachzurüsten sind, wenn dann nur mit Stages ( Schrott ) oder mit dem hauseigenen DuraAce Powermeter (sauteuer).
Keine Ahnung, wie groß die Fehlerrate ist. Aber laut Aussage des Videomachers höher als bei allen anderen Kurbeln.
Erstaunlich oft scheint es Leute zu geben, die gleich mehrere zerlegen. Direkt in dem Video sind 2 Kurbeln von der gleichen Person und in den Kommentaren finden sich weitere solche Fälle. Das scheint mir auf eine nicht soo niedrige Quote hinzudeuten.
Mag sein, dass nur / in erster Linie bestimmte Chargen betroffen sind, und davon vielleicht wenig in Deutschland gelandet sind.
Ich hatte das schon mal thematisiert, finde es aber komischerweise gerade nicht ...
Danke in die Runde für die Infos.
Ich habe mir mal das zusammen gestellt
Kurbel:105 FC-R7000 Kurbelgarnitur 2x11 52/36 schwarz, 172,5
Lager: SM-BB72-41B
Kette: 105 HG-601 Kette 11-fach silber
Kasette: Shimano 105 CS-R7000 Kassette 11-fach 11-28
An dem Rad ist ne Di2 Schaltung spielt das ne Rolle. Verdammt wieder etwas was ich nicht weiß.
LidlRacer
13.01.2022, 18:29
Lager: SM-BB72-41B
Von dem Lager hab ich keine Ahnung - insbesondere, ob das zu Deinem Rahmen passt.
Aber ansonsten passt das alles zusammen und auch zur DI2.
sabine-g
13.01.2022, 18:30
An dem Rad ist ne Di2 Schaltung spielt das ne Rolle. Verdammt wieder etwas was ich nicht weiß.
ne. da gibt es keine Unterschiede
...ist nicht die R7000 auch hohl?
Zumindest sagt bike24:
Shimano 105 FC-R7000 Kurbelgarnitur 2x11-fach - schwarz
Die aktuellen Technologien der Dura Ace R9100 und Ultegra R8000 Straßenkomponenten verwendend, bietet die Shimano 105 R7000 Gruppe zusätzliche Vielseitigkeit und verbesserte Fahrleistungen für ein breites Spektrum von Radfahrern. Die Schalthebel sind ergonomisch ausgefeilt und entsprechen dem schlanken Design ihrer Ultegra-Vorbilder, während das mittellange Schaltwerk und die 11-34er Kassette CS-HG700 die Übersetzungsbandbreite erweitern. Das Highlight der neuen 105 ist die Erweiterung des Serienprogramms um hydraulische Scheibenbremsen, welche über die gewohnt guten Eigenschaften disc-spezifischer Shimano-Komponenten verfügen. Die flachen Bremssättel sind kompatibel mit Ice Technologies-Pads und Bremsscheiben ab einem Durchmesser von 140 mm, um die leistungsfähigste Shimano 105 Gruppe aller Zeiten anbieten zu können.
:-((
LidlRacer
13.01.2022, 19:06
...ist nicht die R7000 auch hohl?
Die ist wohl auch irgendwie (ein bisschen) hohl, aber nicht aus 2 Teilen zusammengeklebt und daher unproblematisch - ebenso wie frühere Ultegra und Dura Ace vor der 11-fach Ära.
...hohl, aber nicht aus 2 Teilen zusammengeklebt ...
:Danke: da spricht ja dann tatsächlich mal was für die "Billiggruppe" der drei hochpreisigeren Shimano Gruppen...
Weist du, ob Shimano bei der R8100/R9200 da konstruktionstechnisch etwas an der Schwachstelle geändert hat?
LidlRacer
13.01.2022, 20:06
:Danke: da spricht ja dann tatsächlich mal was für die "Billiggruppe" der drei hochpreisigeren Shimano Gruppen...
Weist du, ob Shimano bei der R8100/R9200 da konstruktionstechnisch etwas an der Schwachstelle geändert hat?
Ich weiß bisher überhaupt noch nichts über die brandneuen Gruppen ... :o
LidlRacer
13.01.2022, 21:05
Die ganz neuen sind immer noch geklebt, wie z.B. hier steht:
https://www.bikeradar.com/news/shimano-dura-ace-di2-r9200
Ich gehe stark davon aus, dass Shimano inzwischen die Konstruktion und/oder Fertigung optimiert hat, so dass das Problem (hoffentlich) nicht mehr auftritt.
Voodoo90
13.01.2022, 21:39
Shimano Kurbeln haben sicherlich den größten Markanteil. Wenn hinter diesem Problem mehr stecken würde, dann würde man da auch öfter in einschlägigen Foren drüber stolpern.
Ich würde diese Kurbeln daher bedenkenlos fahren.
Ich fahre sie nur deshalb nicht, weil sie nicht mit Powermetern nachzurüsten sind, wenn dann nur mit Stages ( Schrott ) oder mit dem hauseigenen DuraAce Powermeter (sauteuer).
4iiii rüstet auch nach, sogar an den eigen Kurbeln.
sabine-g
13.01.2022, 21:52
4iiii rüstet auch nach, sogar an den eigen Kurbeln.
Ist aber der gleiche Käse wie Stages
Sonst doch mal die Rotor Flow MAS in 175mm ausprobieren?
https://rotorbike.com/catalog/default/flow-mas-crankset-bcd110x5-175-mm.html
110x5 Kettenblätter gibt es da auch tw sehr günstig.:Blumen:
Die 2,5 mm machen sicher keinen Unterschied.
Allen besten Dank,
die 105er und die anderen Teile sind bestellt.
Ich denke damit sollte es klappen. :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.