Vollständige Version anzeigen : Mittelohrentzündung ohne Antibiotika auskurieren?
Hi Leute,
bin ziemlich down. Hatte im Dezember eine Mittelohrentzündung und diese mit Antibiotika behandelt. Zusätzlich zweieinhalb Wochen komplette Trainingspause und ca. 5 Wochen nicht schwimmen gewwesen. War im Prinzip überstanden. Die Woche Radfahren in Andalusien bei relativ kaltem Wind und/oder Wiederaufnahme Schwimmen und/oder die Belastung der Ohren durch zwei Flüge haben aber zu einem Wiederaufbrechen der Probleme geführt. Hatte am Samstagmorgen eitrigen Ausfluß aus dem Ohr. Seitdem mal größerer, mal geringerer Druck auf dem Ohr. Keine Schmerzen oder Fieber oder Krankheitsgefühl, sondern "nur" eine leichte Taubheit (Ohr voller Schmodder?) und dieses Pochen und "Pulsschlaghörenkönnen". Ist aber eigentlich nicht groß unangenehm. Sollte ich trotzdem auf jeden Fall wieder zum Arzt gehen oder verheilt das auch evtl. von selbst? Habe im Internet nämlich auf einigen Medizin-Info-Seiten gelesen, daß Antibiotika nur in komplizierteren Fällen ein Muß sind und in vielen Fällen eigentlich gar nicht notwendig sind. Habt Ihr da Erfahrungen?
Gruß
Gonzo
läufer0815
05.02.2007, 16:33
Bei Mittelohrentzündung immer zum Arzt. Alles andere ist verantwortungslos.
Meine Meinung.
outergate
05.02.2007, 19:09
wenn du das nicht vollständig, konservativ ausheilen läßt (und das dauert länger als nur "im prinzip überstanden in 2,5 Wochen"), bist du auf dem besten wege zur chronischen mittelohrentzündung mit den entsprechenden konsequenzen (wiederkehrender eitriger ausfluß, insbesondere ohne begleitung von schmerzen ist ein erstes warnsignal - als konsequenzen der nicht-behandlung drohen lähmungen des gesichtes, hirnhautentzündung, blutvergiftung, zunehmende taubheit).
auf alle fälle schnell zum arzt damit!
gesundheit geht immer vor!
ich wundere mich kopfschüttelnd über diesen leichtsinn.
warum glauben heutzutage soviele, daß die internetauskünfte von laien vertrauenswürdiger sind als die wohlgemeinten ratschläge der schulmedizin?
honeyjazz
05.02.2007, 20:57
ich wundere mich kopfschüttelnd über diesen leichtsinn.
warum glauben heutzutage soviele, daß die internetauskünfte von laien vertrauenswürdiger sind als die wohlgemeinten ratschläge der schulmedizin?
die laien sagen einem meistens eher das, was man hören will als der arzt. ;)
@ gonzo: mit MO-entzündung würde ich an deiner stelle nicht spaßen.
vor allem wenn du schon eitrigen ausfluss aus dem ohr hast. das IST meiner laienhaften meinung nach schon ein komplizierter/schwerer fall, den ich unbedingt behandeln lassen würde.
wenn du sowas verschleppst, kann das im schlimmsten falle zur verminderung der hörfähigkeit führen. würde ich mir mal überlegen, ob du das in kauf nehmen willst. auf dauer ist das nämlich deutlich unangenehmer als es dir momentan zu sein scheint. ;)
War gestern noch beim Doc gewesen. Ohr wurde gesäubert, Salbe und Streifen rein. Heute morgen letzteres erneuert. Zusätzlich Antibiotika verschrieben, die ich auch brav nehmen werde. Röntgen ergab, daß kein Übergriff der Entzündung auf Gehörknöchelchen o.Ä. stattgefunden hat.
Werde das Ganze also mal wieder ausheilen. Ist nur bitter, da die damit unvermeidbar verbundene Trainingspause meine Lanzarote-Vorbereitung endgültig zunichte macht. Ich könnte zwar starten, fürs Finishen würde die verbleibende Trainingszeit wohl ausreichen, aber mein eigentliches Ziel Quali kann ich wohl abschreiben, da dies nur in Top-Form erreichbar ist. Und die kann ich ziemlich sicher nicht mehr hinbekommen. Aber was soll's, wenn man ehrlich ist gibt es wahrhaftig schlimmeres im Leben.
Mich würde aber brennend interessieren, wieso die Entzündung wieder ausgebrochen ist. Das wäre ja eine wichtige Erkenntnis für die Zukunft. Hat sich durch die erste Entzündung im Dezember eine Schwachstelle im Körper ausgebildet, die auch in Zukunft immer relativ anfällig sein wird? Wenn ja, wogegen? Kalte Luft, Zugluft, Wasser im Ohr, Fliegen?
Beim Fliegen, genauer gesagt beim Landen hatte ich schon immer Probleme. Kann keinen Druckausgleich machen und nach der Landung sind meine Ohren immer richtig "zu", so daß ich den ersten Tag das Gefühl habe, die Ohren seien verstopft. Das ist aber am nächsten Tag dann wieder o.k. Falls das aber künftig ein potentieller Auslöser einer Entzündung wäre..........
Gegen die anderen Sachen müßte und würde ich mich dann mit Mützen, Ohrenstopfen usw. schützen können. Es gibt meines Wissens sogar die Möglichkeit, sich "maßgeschneiderte" Ohrstöpsel anfertigen zu lassen, die dann absolut kein Wasser mehr durchlassen.
honeyjazz
06.02.2007, 11:49
Mich würde aber brennend interessieren, wieso die Entzündung wieder ausgebrochen ist. Das wäre ja eine wichtige Erkenntnis für die Zukunft. Hat sich durch die erste Entzündung im Dezember eine Schwachstelle im Körper ausgebildet, die auch in Zukunft immer relativ anfällig sein wird? Wenn ja, wogegen? Kalte Luft, Zugluft, Wasser im Ohr, Fliegen?
ja mensch... warum haste das denn nicht den arzt gefragt, wenn du gestern sowieso da warst du es dich so brennend interessiert?? :Gruebeln:
ja mensch... warum haste das denn nicht den arzt gefragt, wenn du gestern sowieso da warst du es dich so brennend interessiert?? :Gruebeln:
Hatte noch genug andere Fragen, die die akute Situation betreffen. Ich bin ja noch ein paarmal wegen Nachbehandlung dort und kann ihn dann löchern. Ist auch ein Abstrich gemacht worden, der zur Untersuchung ins Labor ging. Wenn alles abgeschwollen/abgeheilt ist, kann er sich das Trommelfell auch besser ansehen (sagte er). Daraus ergeben sich evtl. auch schon Erkenntnisse.
Rennmaus18
18.08.2009, 12:02
Hallo Gonzo,
ich bin neu hier und habe den Threas gerade erst gesehen! Ich hoffe deine Probleme mit Mittelohrentzündungen hast du mittlerweile im Griff!
Falls nicht, ich hab im Netz einen recht nützlichen Artikel gefunden
http://www.curado.de/Andere-Krankheiten-der-Sinnesorgane/Gehoergangsentzuendung-nach-dem-Schwimmen-mit-einem-Tropfen-Olivenoel-vermeiden-13208/
Der bezieht sich zwar grds. auf Kinder, aber was denen hilft, kann uns ja nicht schaden;)
Ich hab das mit dem Öl mal ausprobiert und bilde lmir ein, es hilft!
Schöne Grüße :Huhu:
Rennmaus18
Bleierpel
18.08.2009, 12:15
Hallo Gonzo,
ich bin neu hier und habe den Threas gerade erst gesehen! Ich hoffe deine Probleme mit Mittelohrentzündungen hast du mittlerweile im Griff!
...
Besser wäre es für ihn, denn sein Posting war vom Februar 2007 ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.