Vollständige Version anzeigen : Hallo aus Niedersachsen!
Nach einigen Schwierigkeiten bei der Anmeldung (Danke Arne für die Geduld!), habe ich nun den Weg ins Forum geschafft. Ich habe mich die letzten Tage schon ein wenig eingelesen und bin mir noch nicht sicher, ob ich doch lieber schreiend davon laufe (da ihr aber alle schneller seid, bringt das wohl nichts). Gefühlt seid ihr hier alles Vollprofis und ich bin blutiger Anfänger. Und wenn ich Anfänger sage, meine ich Anfänger. Ich hoffe, dass ich als absoluter Neuling von euch einiges erfahren kann.
Aber nun zu meiner Person: ich bin Tina, noch 39 (!), komme aus Niedersachsens Landeshauptstadt, verheiratet, drei Kinder und habe bislang eher mäßig Sport getrieben. Am Anfang des Jahres hatte ich mein persönliches einschneidendes Erlebnis. Nachdem ich mit Apoplex Verdacht ins Krankenhaus gekommen bin, hatte ich hinterher das Gefühl, ich müsste grundsätzlich was in meinem Leben ändern. Also habe ich angefangen regelmäßig Sport zu machen.
Schon immer waren laufen, schwimmen und radfahren meine Favoriten. Seit April mache ich nun regelmäßig mindestens eins davon täglich, das heißt ich versuche zwei- bis dreimal die Woche zu laufen und mit dem Rad zu fahren. Ein- bis zweimal wird geschwommen. Zusätzlich mache ich noch zweimal die Woche Krafttraining.
Mein erstes Ziel wird ein Lauf im September über 9 km sein. Einfach zum Spaß und um mal zu gucken, wie es sich bei einer Veranstaltung läuft. Nächstes Jahr möchte ich ein Radrennen über Land (78 km) anstreben, sowie den Volkstriathlon in Hannover. Davor habe ich noch ganz dolle Angst, aber man braucht ja Ziele.
Ich hoffe, dass man auch als absoluter Newbie hier mitschreiben darf und ich euch mit meinen Fragen löchern kann.
tridinski
03.07.2020, 16:56
Hi Tina,
herzlich willkommen hier, toll was du dir vorgenommen hast und deine aktuelles Trainingspensum ist schon ganz schön ordentlich! Bleib mit Spaß dabei, mach alle paar Wochen auch mal ganz piano (wird bei drei Kindern etc. eh nicht ausbleiben), das ist aber nicht nur kein Problem sondern sogar hilfreich für den langfristigen Fortschritt.
Das Forum hier lebt ja auch von seiner Diversität, soll heißen unterschiedliche Erfahrungsstände und Hintergründe machen die Sache erst richtig spannend.
Viel Spaß!
Estebban
03.07.2020, 17:06
Hi Tina,
herzlich willkommen.
Wenn dir täglicher Sport Spass machst, bist du doch auf dem besten Weg.
Das ist und bleibt das wichtigste an der ganzen Sache, ganz egal ob du einen Marathon in 2,5 Stunden läufst oder für 10km die gleiche Zeit brauchst.
Das liegt in der Natur der Sache, bei Instagram sieht auch immer alles so aus als sei jeder topp in Form und immer nur im Urlaub.
Allet jute weiterhin und als Tipp würde ich einfach sagen, nimm dir nicht irgendwelche Ziele in 3-4 Jahren vor, sondern behalte immer den Spass bei der Sache und mach bei Wettkämpfen mit wenn es passt (und wieder welche statt finden). Du wirst dann schnell merken, dass du deutlich mehr kannst als du dir zutraust und wie viel Spass das macht =)
Hi Tina,
herzlich willkommen hier, toll was du dir vorgenommen hast und deine aktuelles Trainingspensum ist schon ganz schön ordentlich! Bleib mit Spaß dabei, mach alle paar Wochen auch mal ganz piano (wird bei drei Kindern etc. eh nicht ausbleiben), das ist aber nicht nur kein Problem sondern sogar hilfreich für den langfristigen Fortschritt.
Das Forum hier lebt ja auch von seiner Diversität, soll heißen unterschiedliche Erfahrungsstände und Hintergründe machen die Sache erst richtig spannend.
Viel Spaß!
Hallo! :-)
Momentan möchte ich mich einfach unglaublich viel bewegen. Jeden Morgen freue ich mich, wenn ich raus darf. Ich merke ja auch, wie ich mich kontinuierlich steigere. Ich habe natürlich ganz klein angefangen, um meinen Körper nicht zu überfordern. Insgesamt fühle ich mich richtig gut dabei. Mal einen Tag zu pausieren, fällt mir allerdings schwer, weil ich das Gefühl habe, ich verpasse was. Ich gehe dann aber mal einen Tag nur eine flotte Runde spazieren, damit sich meine Muskeln erholen können.
Hi Tina,
herzlich willkommen.
Wenn dir täglicher Sport Spass machst, bist du doch auf dem besten Weg.
Das ist und bleibt das wichtigste an der ganzen Sache, ganz egal ob du einen Marathon in 2,5 Stunden läufst oder für 10km die gleiche Zeit brauchst.
Das liegt in der Natur der Sache, bei Instagram sieht auch immer alles so aus als sei jeder topp in Form und immer nur im Urlaub.
Allet jute weiterhin und als Tipp würde ich einfach sagen, nimm dir nicht irgendwelche Ziele in 3-4 Jahren vor, sondern behalte immer den Spass bei der Sache und mach bei Wettkämpfen mit wenn es passt (und wieder welche statt finden). Du wirst dann schnell merken, dass du deutlich mehr kannst als du dir zutraust und wie viel Spass das macht =)
Danke dir! :-)
Ich hoffe, dass bei solchen „Volks“ Veranstaltungen wirklich jeder gern gesehen ist und dass dort an erster Stelle steht, anzukommen. Das wäre nämlich auch mein oberstes Ziel, einfach am Ziel ankommen und die Strecke gut hinter mich bringen, egal in welcher Zeit.
In ein paar Tagen ist der Triathlon in Hannover, den möchte ich mir gerne angucken, nur um zu sehen, wie die Abläufe sind und ich hoffe, es ist realistisch, wenn ich dort nächstes Jahr mitmache.
Estebban
03.07.2020, 17:52
Danke dir! :-)
Ich hoffe, dass bei solchen „Volks“ Veranstaltungen wirklich jeder gern gesehen ist und dass dort an erster Stelle steht, anzukommen. Das wäre nämlich auch mein oberstes Ziel, einfach am Ziel ankommen und die Strecke gut hinter mich bringen, egal in welcher Zeit.
In ein paar Tagen ist der Triathlon in Hannover, den möchte ich mir gerne angucken, nur um zu sehen, wie die Abläufe sind und ich hoffe, es ist realistisch, wenn ich dort nächstes Jahr mitmache.
Keine Sorge, du wirst morgens in die Wechselzone kommen und eingeschüchtert von hunderten Ironman, Challenge Roth, Ultralauf-Finishershirts denken du seist total fehl am Platz.
Aber alles halb so wild, bis auf wenige Ausnahmen machen wir das alle zum Spass =)
Keine Sorge, du wirst morgens in die Wechselzone kommen und eingeschüchtert von hunderten Ironman, Challenge Roth, Ultralauf-Finishershirts denken du seist total fehl am Platz.
Aber alles halb so wild, bis auf wenige Ausnahmen machen wir das alle zum Spass =)
Du machst mir total Mut!:Lachen2:
Keine Sorge, du wirst morgens in die Wechselzone kommen und eingeschüchtert von hunderten Ironman, Challenge Roth, Ultralauf-Finishershirts denken du seist total fehl am Platz.
Aber alles halb so wild, bis auf wenige Ausnahmen machen wir das alle zum Spass =)
Das denke ich mir auch immer wieder:Lachen2:
@Tina, herzlich Willkommen:Blumen:
Mit Spaß kann man weit kommen und allein der Weg ist super O:-)
Schlumpf2017
03.07.2020, 22:18
Niedersachsen ist super, nur die gefährlichen Frauen stammen von hier. Cool gucken und viel Spaß, es ist toll hier im Forum, lernen, motivieren, motiviert werden:-)
Herzlich Willkommen,
Hannover ist sicherlich prima um mal vorbei zu schauen. Evtl. sehen wir uns ja
In ein paar Tagen ist der Triathlon in Hannover, den möchte ich mir gerne angucken, nur um zu sehen, wie die Abläufe sind und ich hoffe, es ist realistisch, wenn ich dort nächstes Jahr mitmache.
Ich werde dort wahrscheinlich auch einfach ein wenig zuschauen ;)
Sicher wirst du nächstes Jahr mitmachen. So wild ist es auch nicht, aber ich kann dich gut verstehen ;)
Tschau und schönes Wochenende
Herzlich Willkommen,
Hannover ist sicherlich prima um mal vorbei zu schauen. Evtl. sehen wir uns ja
Wer weiß?! Gib bitte taktische Zeichen, dass ich dich erkenne. ;-)
Ich werde dort wahrscheinlich auch einfach ein wenig zuschauen ;)
Sicher wirst du nächstes Jahr mitmachen. So wild ist es auch nicht, aber ich kann dich gut verstehen ;)
Tschau und schönes Wochenende
Ich weiß einfach noch nicht, wie das alles abläuft. Ist bestimmt aufschlussreich, das sich im Vorfeld einmal anzusehen.
Niedersachsen ist super, nur die gefährlichen Frauen stammen von hier. Cool gucken und viel Spaß, es ist toll hier im Forum, lernen, motivieren, motiviert werden:-)
Gefährliche Frauen? Ich bin ganz harmlos.... :-)
gerograph
04.07.2020, 17:58
Hallo Tina,
jeden Tag Bewegung, SUPER! Wie läuft das beim Schwimmen? Ist das für Dich sehr hart/anstrengend? Wenn nicht, ist Schwimmen eigentlich immer eine Einheit die man gut auf die zwei Regenerations/Pausentage in der Woche legen kann.
Das wichtigste ist der Spaß am Training....idealerweise bestehen so 70% bis 80% aus ruhigen Einheiten = ich nenne es schnelle Spazierfahrten oder -läufe. In der Ruhe liegt die Kraft :-). Wäre dann das zweitwichtigste ;-)
Warum machst Du nicht ganz ruhig und entspannt schon dieses Jahr beim Triathlon mit? Mehr als beim abschließenden Lauf zu Fuß unterwegs sein, kann nicht passieren und macht trotzdem Spaß! Zumal das Schwimmen ja ohne Massenstart ehr entspannt wird...einfach das Triathlon Event als Trainingseinheit :-)
Hallo Tina,
jeden Tag Bewegung, SUPER! Wie läuft das beim Schwimmen? Ist das für Dich sehr hart/anstrengend? Wenn nicht, ist Schwimmen eigentlich immer eine Einheit die man gut auf die zwei Regenerations/Pausentage in der Woche legen kann.
Das wichtigste ist der Spaß am Training....idealerweise bestehen so 70% bis 80% aus ruhigen Einheiten = ich nenne es schnelle Spazierfahrten oder -läufe. In der Ruhe liegt die Kraft :-). Wäre dann das zweitwichtigste ;-)
Warum machst Du nicht ganz ruhig und entspannt schon dieses Jahr beim Triathlon mit? Mehr als beim abschließenden Lauf zu Fuß unterwegs sein, kann nicht passieren und macht trotzdem Spaß! Zumal das Schwimmen ja ohne Massenstart ehr entspannt wird...einfach das Triathlon Event als Trainingseinheit :-)
Schwimmen ist für mich ganz einfach. Es strengt mich relativ wenig an. Wobei ich nur Brust schwimme, aber das kann ich problemlos über eine lange Zeit. Ich versuche zwar immer mal wieder zu kraulen, aber da gehe ich nach 100 Metern einfach unter. ;-)
Mein Training gestalte ich allerdings weitgehend nach den Plänen meiner Familie, schwimmen zb muss ich immer „heimlich“ machen, da mein Jüngster sonst mit möchte und dann ist es mehr planschen als schwimmen.
Ich versuche täglich was zu machen, meistens auch ganz ruhig. Immer so, dass es mich anstrengt, aber ich mich nicht verausgabe.
Die Idee mit dem Triathlon ist bei mir noch ganz neu. Deswegen habe ich eher langfristige Pläne. Ich habe bis April so gut wie gar keinen Sport gemacht und möchte mich auf gar keinen Fall blamieren. Hinzu kommt, dass ich immer schnell sehr unsicher und nervös bin. Ich muss mir meiner Sache schon sehr sicher sein, bevor ich mich in die Öffentlichkeit wage. Wo findet man denn eigentlich Termine entsprechender Wettbewerbe? Ich habe auf die Schnelle nur den Hannover Triathlon in meiner Nähe gefunden und das war mir zu kurzfristig.
Herzlich willkommen, liebe Nachbarin!
Nachdem ich mit Apoplex Verdacht ins Krankenhaus gekommen bin, hatte ich hinterher das Gefühl, ich müsste grundsätzlich was in meinem Leben ändern. Also habe ich angefangen regelmäßig Sport zu machen.
Bei mir war es seinerzeit die Bandscheibe. Nochmal willkommen im Club! :Blumen:
Mein erstes Ziel wird ein Lauf im September über 9 km sein. Einfach zum Spaß und um mal zu gucken, wie es sich bei einer Veranstaltung läuft. Nächstes Jahr möchte ich ein Radrennen über Land (78 km) anstreben, sowie den Volkstriathlon in Hannover. Davor habe ich noch ganz dolle Angst, aber man braucht ja Ziele.
Die Region ist wirklich gut für Läufer, fast jede Woche findet irgendwo ein Volkslauf statt (wenn nicht gerade SARS-CoV-2 die Wettkampfbesprechung leitet). Welchen Volkstriathlon meinst Du? Den City-Triathlon am Maschsee oder Limmer oder Altwarmbüchen? Alle haben ihren ganz eigenen Reiz. :)
Ich hoffe, dass bei solchen „Volks“ Veranstaltungen wirklich jeder gern gesehen ist und dass dort an erster Stelle steht, anzukommen. Das wäre nämlich auch mein oberstes Ziel, einfach am Ziel ankommen und die Strecke gut hinter mich bringen, egal in welcher Zeit.
Ja, das passt. Hier zumindest. Ich hörte von einer Rückkehrerin, die jahrelang in Wiesbaden unterwegs war, dass es dort sehr ehrgeizig und oft rücksichtslos zuginge, aber in Niedersachsen habe ich in jedem Wettkampf Spaß gehabt (ich starte allerdings auch mit dem lustigsten Team in der Verbandsiga, zugegeben - aber was soll man machen, wenn wir schon nicht schnell sind? :Cheese: )
In ein paar Tagen ist der Triathlon in Hannover, den möchte ich mir gerne angucken, nur um zu sehen, wie die Abläufe sind und ich hoffe, es ist realistisch, wenn ich dort nächstes Jahr mitmache.
Das ist ein Coronathlon, der unter besonderen Bedingungen durchgeführt wird und relativ wenig mit unserem gewohnten Wettkampfalltag (ha! das klingt wie Trockenwasser oder Eckkreis, egal) zu tun hat. Komm trotzdem! :Blumen:
Ich weiß einfach noch nicht, wie das alles abläuft. Ist bestimmt aufschlussreich, das sich im Vorfeld einmal anzusehen.
Ohne Zweifel.
Wobei ich nur Brust schwimme, aber das kann ich problemlos über eine lange Zeit.
Der Klogschieter möchte dazu anmerken, dass beim Freiwasserstart eine gewisse Angst vor Brustschwimmenden vorherrscht, weil die Froschbeine, anders als der Kraulbeinschlag, durchaus eine Nase brechen können, wenn man gut trifft. Aber das wird schon.
Ich habe bis April so gut wie gar keinen Sport gemacht und möchte mich auf gar keinen Fall blamieren. Hinzu kommt, dass ich immer schnell sehr unsicher und nervös bin. Ich muss mir meiner Sache schon sehr sicher sein, bevor ich mich in die Öffentlichkeit wage.
Wenn der langjährige Altersklassen-Vize-Letzte (ich) Dir sagt, dass alles gut wird, kannst Du das einfach glauben - selbst mich hat niemand vergraulen können. :)
Wo findet man denn eigentlich Termine entsprechender Wettbewerbe? Ich habe auf die Schnelle nur den Hannover Triathlon in meiner Nähe gefunden und das war mir zu kurzfristig.
Beim Triathlon-Verband z. B.: https://www.triathlon-niedersachsen.de/de/verband/kalender.html#year=2020&month=7&day=4&view=month => danach ist Altwarmbüchen am WE 15./16.8. offenbar noch nicht abgesagt. :)
Herzlich willkommen, liebe Nachbarin!
Bei mir war es seinerzeit die Bandscheibe. Nochmal willkommen im Club! :Blumen:
Die Region ist wirklich gut für Läufer, fast jede Woche findet irgendwo ein Volkslauf statt (wenn nicht gerade SARS-CoV-2 die Wettkampfbesprechung leitet). Welchen Volkstriathlon meinst Du? Den City-Triathlon am Maschsee oder Limmer oder Altwarmbüchen? Alle haben ihren ganz eigenen Reiz. :)
Ja, das passt. Hier zumindest. Ich hörte von einer Rückkehrerin, die jahrelang in Wiesbaden unterwegs war, dass es dort sehr ehrgeizig und oft rücksichtslos zuginge, aber in Niedersachsen habe ich in jedem Wettkampf Spaß gehabt (ich starte allerdings auch mit dem lustigsten Team in der Verbandsiga, zugegeben - aber was soll man machen, wenn wir schon nicht schnell sind? :Cheese: )
Das ist ein Coronathlon, der unter besonderen Bedingungen durchgeführt wird und relativ wenig mit unserem gewohnten Wettkampfalltag (ha! das klingt wie Trockenwasser oder Eckkreis, egal) zu tun hat. Komm trotzdem! :Blumen:
Ohne Zweifel.
Der Klogschieter möchte dazu anmerken, dass beim Freiwasserstart eine gewisse Angst vor Brustschwimmenden vorherrscht, weil die Froschbeine, anders als der Kraulbeinschlag, durchaus eine Nase brechen können, wenn man gut trifft. Aber das wird schon.
Wenn der langjährige Altersklassen-Vize-Letzte (ich) Dir sagt, dass alles gut wird, kannst Du das einfach glauben - selbst mich hat niemand vergraulen können.
Beim Triathlon-Verband z. B.: https://www.triathlon-niedersachsen.de/de/verband/kalender.html#year=2020&month=7&day=4&view=month => danach ist Altwarmbüchen am WE 15./16.8. offenbar noch nicht abgesagt. :)
Ich meinte den Triathlon am Maschsee. Da kennt man die Örtlichkeiten, deswegen dachte ich, dass das vielleicht gut zum Anfang wäre.
Brustschwimmen, hm ja, ich habe hier im Forum schon gelesen, dass das nicht so beliebt ist. Ich finde allerdings Kraulen super anstrengend. Ich habe es jetzt jedes Mal ein wenig geübt, in der Hoffnung, dass es mir irgendwann leichter fällt, aber noch ist es illusorisch, das über eine gewisse Distanz schwimmen zu wollen. Und Brustschwimmen ist so schön einfach....:Cheese:
Übrigens schön, wie viele hier aus Hannover bzw Niedersachsen zu kommen scheinen.
Duafüxin
06.07.2020, 08:42
Hallo Frau Nachbarin :Huhu:
Hallo Frau Nachbarin :Huhu:
Noch eine Nachbarin! :)
Hallo und willkommen von einem Ex-Nachbarn! :Huhu:
Nun gut, die Zeiten, da ich in Niedersachsens nördlichster Stadt zur Schule ging, liegen schon gaaaaanz lange zurück, aber ab und zu bin ich doch noch mal in diesem Bundesland unterwegs. Beispielsweise beim Maschseetriathlon, zu dem ich auch 2020 gemeldet bin, aber angesichts der Umstände werde ich tapfer verzichten...
Deine Ziele und Sportvorstellungen geben zu den schönsten Hoffnungen Anlass. Wenn Spaß und nicht der Erfolg das Leitmotiv ist, sehe ich keinen Grund für Pessimismus irgendeiner Art. Neugierig sein, ausprobieren, dazulernen, fröhlich Fehler machen, lächeln, weitermachen ... :Cheese:
So KÖNNTE der Weg aussehen. Wichtig in jedem Fall: Jeder Triathlon ist eine spannende Erfahrtung und ein großartiges Erlebnis, auf das du dich hinfreuen darfst und das du hinterher feiern darfst. Nein, nicht erst, wenn du einen IRONMAN (oder eine andere Langdistanz) gefinisht hast, bist du eine echte Triathletin!
Schön, dass du hier dabei bist - ich freu mich auf die ersten Löcher im Bauch... :Lachanfall:
Hallo und willkommen von einem Ex-Nachbarn! :Huhu:
Nun gut, die Zeiten, da ich in Niedersachsens nördlichster Stadt zur Schule ging, liegen schon gaaaaanz lange zurück, aber ab und zu bin ich doch noch mal in diesem Bundesland unterwegs. Beispielsweise beim Maschseetriathlon, zu dem ich auch 2020 gemeldet bin, aber angesichts der Umstände werde ich tapfer verzichten...
Deine Ziele und Sportvorstellungen geben zu den schönsten Hoffnungen Anlass. Wenn Spaß und nicht der Erfolg das Leitmotiv ist, sehe ich keinen Grund für Pessimismus irgendeiner Art. Neugierig sein, ausprobieren, dazulernen, fröhlich Fehler machen, lächeln, weitermachen ... :Cheese:
So KÖNNTE der Weg aussehen. Wichtig in jedem Fall: Jeder Triathlon ist eine spannende Erfahrtung und ein großartiges Erlebnis, auf das du dich hinfreuen darfst und das du hinterher feiern darfst. Nein, nicht erst, wenn du einen IRONMAN (oder eine andere Langdistanz) gefinisht hast, bist du eine echte Triathletin!
Schön, dass du hier dabei bist - ich freu mich auf die ersten Löcher im Bauch... :Lachanfall:
Danke für deine Worte!
Ich bin auch ganz gespannt, auf alles was noch auf mich zu kommt.
Für den Anfang muss ich sagen, dass ich nie gedacht hätte, dass mir Sport so viel Spaß machen kann. Ich bin absolut euphorisch und freue mich jedes Mal auf das nächste Training und bin überrascht, wie leicht es mir fällt.
Ich habe in der Vergangenheit immer wieder Versuche gestartet, zu laufen, aber es war immer mit Qual und Schmerz verbunden. Es lag wohl daran, dass ich immer so schnell zu viel wollte. Diesmal habe ich wirklich langsam aufgebaut. Mittlerweile laufe ich ohne Probleme 6 km am Stück, fahre 25 km und schwimme 1,5 km. Alles ohne hinterher völlig erschöpft zu sein. Wenn ich Zeit habe, kombiniere ich gern mal zwei Trainings, auch das geht ohne Probleme. Für euch mögen sich diese Strecke zwar lächerlich anhören, aber ich bin schon ein bisschen stolz, dass ich in so kurzer Zeit so fit geworden bin.
Ich habe in der Vergangenheit immer wieder Versuche gestartet, zu laufen, aber es war immer mit Qual und Schmerz verbunden. Es lag wohl daran, dass ich immer so schnell zu viel wollte. Diesmal habe ich wirklich langsam aufgebaut. Mittlerweile laufe ich ohne Probleme 6 km am Stück, fahre 25 km und schwimme 1,5 km. Alles ohne hinterher völlig erschöpft zu sein. Wenn ich Zeit habe, kombiniere ich gern mal zwei Trainings, auch das geht ohne Probleme.
Ja, solche Anfänge kennen die meisten von uns mehr oder weniger. Euphorie beflügelt - das ist das Gute daran. Sie verführt u.U. aber zu Leichtsinn (ohne dass man/frau es gleich merkt) - das ist das Tückische daran.
Zu früh zu viel... kenne ich auch, gerade bei Wettkämpfen. Der Einbruch oder eine Überlastungsverletzung kamen erst spät, wenn ich kaum noch einen Zusammenhang sehen konnte.
Du wirst das hoffentlich nicht zu deinem Lieblingsfehler machen; jedenfalls gehst du behutsam an die Sache ran, wie mir scheint.
Für euch mögen sich diese Strecke zwar lächerlich anhören, aber ich bin schon ein bisschen stolz, dass ich in so kurzer Zeit so fit geworden bin.
Nööö. Nix lächerlich. Jeder, der einmal eine längere Pause, ein Motivationsloch oder eine Verletzung hatte, weiß, dass die "Heldentaten" von gestern und vorgestern heute nichts mehr wert sind. Insofern großen RESPEKT vor deinen ersten Erfolgen.
Darauf darfst du natürlich auch stolz sein - der ist so etwas wie die Selbstbelohnung und die eigene stille Genugtuung für das Erreichte. Und der motiviert dich, sowas gelegentlich zu festigen und zu wiederholen.
Edit: Heute Nachmittag kam die Absage aus Hannover. Du wirst dir evtl. einen anderen Triathlon zum Zuschauen und Anfeuern aussuchen müssen...
Edit: Heute Nachmittag kam die Absage aus Hannover. Du wirst dir evtl. einen anderen Triathlon zum Zuschauen und Anfeuern aussuchen müssen...
Ich habe es auch gerade gelesen. Sehr schade.... :(
Hoffen wir alle auf nächstes Jahr, dass dann alles wieder normaler wird.
Nööö. Nix lächerlich. Jeder, der einmal eine längere Pause, ein Motivationsloch oder eine Verletzung hatte, weiß, dass die "Heldentaten" von gestern und vorgestern heute nichts mehr wert sind. Insofern großen RESPEKT vor deinen ersten Erfolgen.
Das kann man nicht oft genug sagen bzw. wiederholen. :Blumen:
Das kann man nicht oft genug sagen bzw. wiederholen. :Blumen:
Danke! :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.