Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bin da! - Wer noch?


JDE
11.04.2019, 07:51
Hallo Sportsfreunde, :Huhu:

ich bin gerade frisch neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.

Tobias, Brandenburg/Havel, 36 Jahre

Da ich mich aus einer Laune heraus für den Volkstriathlon am 30.06.19 in Ketzin und für die Olympische Distanz am 31.08.19 in Stralsund angemeldet habe wird es nun Zeit für etwas mehr als nur sporadisches Schwimmen, Radeln und Laufen. Daher hoffe ich auf Tipps und Erfahrungen von euch.

Vor allem beim Radeln werde ich noch einige Fragen haben.
Bisher kam ich mit meinem Treckingrad (Alfine-11-Gang) ganz gut durchs Leben. Aber beim Blick auf die 40km in Stralsund oder eine Halbdistanz in 5 bis 10 Jahren bekomme ich jetzt schon schwere Beine und überlege mir ein Rennrad zuzulegen… Aber dazu werde ich noch das Forum durchforsten.

Wir werden voneinander lesen.

Sport Frei !

Klugschnacker
11.04.2019, 07:55
Sport frei und herzlich willkommen! :Blumen:

Acula
11.04.2019, 08:17
Willkommen:Blumen:
Wenn jeder hier schreibt, wirst die viel Resonanz haben :Cheese:

Mirko
11.04.2019, 08:24
...und überlege mir ein Rennrad zuzulegen…

Und wenn du dann ein Rennrad hast wirst du merken, dass die Konkurrenz mit den Triathlonrädern viel schneller ist als du mit dem Rennrad und schon musst du wieder Geld investieren. Die Materialschlacht beim Triathlon ist ein furchtbares Geschäft! :Cheese:

Willkommen! Schön das du hier gelandet bist! :Blumen:

Canumarama
11.04.2019, 09:03
Tobias, Brandenburg/Havel, 36 Jahre


Hallo Tobias,

ich komme auch aus der Gegend in Brandenburg. Vielleicht sieht man sich ja mal beim Schwimmen im Marienbad. Viel Spaß beim Trainieren und jetzt schon mal viel Erfolg später in Ketzin und Stralsund. :)

JDE
11.04.2019, 10:42
Und wenn du dann ein Rennrad hast wirst du merken, dass die Konkurrenz mit den Triathlonrädern viel schneller ist als du mit dem Rennrad und schon musst du wieder Geld investieren. Die Materialschlacht beim Triathlon ist ein furchtbares Geschäft! :Cheese:

Hi Mirko, :Huhu:

ich mache zu viele Dinge nebenbei (Familie, Angeln, DRK) um richtig tief in den Tri-Sport einzusteigen. Daher liegt meine Kopfgrenze für ein gebrauchtes Rad aktuell auch bei 500,- Euronen. Und da ich alles so ein Bisschen mache habe ich im Hinterkopf eine möglichst breite Verwendbarkeit des Rades. Gesucht ist also ein eierlegende Wollmilchsau. :Cheese: Da scheiden die TriRäder wohl aus. Zur Zeit sehe ich mich nach 58er Alurädern mit 105er Komponenten in den Kleinanzeigen um. Hat ja keine Eile. Gestern kam ich mit meiner Nabenschaltung bei 50 km auch nach 2 h zu Hause an - auch wenn ich dafür heute nicht sitzen mag.


Vielleicht sieht man sich ja mal beim Schwimmen im Marienbad.

Moin Canumarama, :Huhu:

in zwei Wochen werde ich wohl wieder regelmäßig dienstags bei den Frühschwimmern und donnerstags abends bei den DRKlern sein.
Wann bist du im Wasser?

FlyLive
11.04.2019, 15:51
Hi Mirko, :Huhu:

ich mache zu viele Dinge nebenbei (Familie, Angeln, DRK) um richtig tief in den Tri-Sport einzusteigen. Daher liegt meine Kopfgrenze für ein gebrauchtes Rad aktuell auch bei 500,- Euronen. im

Grüß Dich und herzlich Willkommen.

Zur zitierten Aussage, hätte ich vermutlich den Traum der schmalen Geldbörse. Keine Kompromisse zu einem fairen Preis und im absoluten Topzustand.

54er Rennrad für Radler von 1,70 bis 1,80 m Körperlänge (um es grob zu sagen).

Wenn Du neugierig bist, schreib mir eine persönliche Nachricht.
Ich würde Dir heute Abend antworten.

Viele Grüße :Huhu:

Foxi
11.04.2019, 22:28
Hallo Tobias, herzlich Willkommen! :Huhu:
Schön, dass du hier bist und den Austausch zu einen wunderbaren Hobby suchst.

M.E. solltest du diesen Hobbygedanken unbedingt beibehalten; das Leben ist vielfältig genug und hat zahlreiche Herausforderungen. Nicht so ganz von ungefähr gibt es den etwas markigen Spruch "Kondition vor Carbon", was sagen soll, dass vor der Materialschlacht ein vernünftiger Trainingsaufbau stehen sollte.

Und ein Trekkingrad ist beileibe kein "No Go" auf den Triathlonstrecken; das Regelwerk lässt sie zu. Und ich selbst habe am Anfang meines Tri-Hobbys in der Tat die ersten 3 Jedermann-Distanzen auch mit meinem Trekkingrad bestritten. :Cheese: Und dabei - vor allem an manchem steigen Anstieg - den einen oder anderen "Kollegen" überholt, der etwas übergewichtig auf einem feinen Carbon-Rennrad saß und verzweifelt bei 17% Steigung sein drittes Kettenblatt suchte... :Lachanfall:

Da ich mich aus einer Laune heraus für den Volkstriathlon am 30.06.19 in Ketzin und für die Olympische Distanz am 31.08.19 in Stralsund angemeldet habe ...
Es gibt wahrlich schlechtere Launen und Einfälle als diese. ;) Schön! Womöglich sehen wir uns in Stralsund? ... melde dich!

Also lass es locker angehen, konzentriere dich auf den systematischen Aufbau deiner Fitness (ja, das Thema Gewicht gehört auch dazu) in Bezug auf die anstehenden Herausforderungen. Und dort gib alles, genieße das Flair, probiere die Möglichkeiten und dann ...

... findet sich alles weitere. Viel Spaß und Erfolg dabei!

sybenwurz
11.04.2019, 22:53
Willkommen!

Riecht verdächtig nach nem Crosser, dann brauchst auch den Trekker nimmer. Den Benefit vom Verkauf kannste direkt in Zubehör und was man sonst noch so braucht, stecken.

Ulmerandy
12.04.2019, 08:09
:Huhu:

Hallo auch von mir aus dem Wilden Süden !

Viele Grüße und viel Spaß hier

Andy

JDE
12.04.2019, 13:01
54er Rennrad für Radler von 1,70 bis 1,80 m Körperlänge (um es grob zu sagen).
Wenn Du neugierig bist, schreib mir eine persönliche Nachricht.

Hi FlyLive,

zufällig hat mir gerade ein (gleichgroßer) KiTaKumpel einen seiner Renner zum Testen und evtl Übernahme angeboten. Werde das Gerät (Stevens mit kompletten Ultegra-Gruppen) mal fahren und dann weiter sehen. Aber danke für dein Angebot.



Und ich selbst habe am Anfang meines Tri-Hobbys in der Tat die ersten 3 Jedermann-Distanzen auch mit meinem Trekkingrad bestritten. :Cheese: Und dabei - vor allem an manchem steigen Anstieg - den einen oder anderen "Kollegen" überholt, der etwas übergewichtig auf einem feinen Carbon-Rennrad saß und verzweifelt bei 17% Steigung sein drittes Kettenblatt suchte... :Lachanfall:
[/SIZE]

Mach mir keine Angst. Das zu testende Rad hat wohl auch eine 2x10er Schaltung und leichte Anstiege hat der Ketziner Tri auch - ebenso sicher der Stralsunder. Wenn ich da mit meiner Nabenschaltung schneller wäre als mit einer Ultegra wäre das echt nicht schön...

Bisher läuft die Vorbereitung noch unter dem Motto "Mit Training schafft das ja jeder!". Und da ich keine Platz-Ambitionen habe möchte ich eigentlich nur locker durchkommen. Wenn ich dann wie beim Laufen irgendwo an der Grenze vom ersten zum zweiten Drittel der Starter ins Ziel komme habe ich mein Ziel schon erreicht.

Bis demnächst :Huhu:

(Wenn alles glatt geht bin ich bei der nächsten Meldung schon stolzer Rennerfahrer.)

FlyLive
12.04.2019, 13:42
Hi FlyLive,

zufällig hat mir gerade ein (gleichgroßer) KiTaKumpel einen seiner Renner zum Testen und evtl Übernahme angeboten. Werde das Gerät (Stevens mit kompletten Ultegra-Gruppen) mal fahren und dann weiter sehen. Aber danke für dein Angebot.




Prima ! Ich wollte mich nicht aufdrängen und es ist auch nicht so, das ich vom Verkauf etwas hätte.
Aber, es ist ein gebrauchtes Rad das man mit sehr gutem Gewissen anbieten kann, da ich den Fahrer sehr sehr gut kenne und das Rad wie geleckt da steht.
Ein Wilier mit kompl. Ultegra und Ksyrium SL Laufrädern (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-wilier-lavaredo-ultegra-mavic-ksyrium-sl/1058586269-217-9168)

Wenn das Ding nicht einwandfrei wäre, würde ich es nicht empfehlen.


Aber Stevens, Ultegra und ein Kumpel aus deiner Kita sind natürlich ebenso gute Argumente :Blumen:

Viel Freude beim Probefahren

Foxi
12.04.2019, 20:27
Mach mir keine Angst.
Nichts läge mir ferner - im Gegentum. :Huhu:
Ich wollte dich lediglich etwas ermutigen und entspannen; denn die Gnadenlosigkeit mancher Materialschlacht (auch in einigen Diskussionen hier im Forum) im Spitzensport kann für einen Neuling u.U. schon irritierend wirken. Trau dich also, genau das zu machen, was DU für richtig hältst. Getreu dem Motto: "Prüfe alles und behalte für dich das Beste".

Das zu testende Rad hat wohl auch eine 2x10er Schaltung und leichte Anstiege hat der Ketziner Tri auch - ebenso sicher der Stralsunder. Wenn ich da mit meiner Nabenschaltung schneller wäre als mit einer Ultegra wäre das echt nicht schön...
Das kann, muss aber nicht passieren. Na und? Weißt du, was der andere an Erfahrung und Training bereits auf dem Buckel hat?
Dazu fällt mir eine kleine Episode ein. die ich eine Woche VOR meiner Premiere bei einem anderenTriathlon beobachten konnte. In der Wechselzone stand neben vielen Edel-Rennern ein Damenrad aus den 60ern, Marke "Vaterland", mit Torpedo 3-Gang-Schaltung und winzigen Felgen-Bremsklötzen. Und ja, natürlich einer Rücktrittbremse. Auf dem Gepäckträger trohnte in einem großen Korb ein noch größeres Plüsch-Kamel, gut gesichert. Und das Rad hatte tatsächlich eine Startnummer... :Lachanfall: "Damit fährst du???" wollte ich staunend wissen. "Ja klar - mal was anderes", war die Antwort.
Am Ende landete der Starter - ein bestens trainierter TOP-Athlet mit 15 Jahren Erfahrung - auf einem Mittelplatz. Er wollte - so sagte er mir hinterher - sich einfach mal einen Spaß machen und die "alte Gurke" ohne Stress über die hügelige Strecke scheuchen. Und auf die Frage, wie er denn bei den z.T. steilen Abfahren mit den Mini-Bremsen klargekommen sei: "Gar nicht. Wer bremst, verliert." :Cheese:

Bisher läuft die Vorbereitung noch unter dem Motto "Mit Training schafft das ja jeder!".Kein schlechter Ansatz - den solltest du übernehmen!
Und da ich keine Platz-Ambitionen habe, möchte ich eigentlich nur locker durchkommen. Wenn ich dann wie beim Laufen irgendwo an der Grenze vom ersten zum zweiten Drittel der Starter ins Ziel komme, habe ich mein Ziel schon erreicht.
Wie? DAS nennt man jetzt "keine Platz-Ambitionen"???
Ich wollte lediglich nicht Letzter werden. Hat geklappt: 82. von 111. Aber die Anerkennung von Freunden und Hawaii-Teilnehmern, dass ich es überhaupt gewagt hatte, bedeutete mir viel mehr.

(Wenn alles glatt geht bin ich bei der nächsten Meldung schon stolzer Rennerfahrer.) Ich drück die Daumen!

JDE
29.04.2019, 10:00
Juhuu :Huhu:

Es ist fast vollbracht. Bin letzte Woche mit dem Renner vom KitaKumpel eine 43km-Runde gefahren. Fährt sich gut und fühlt sich gut an. Bis auf die ungewohnte Belastung der Handgelänke.

Sobald er es nochmal geschrubbt bekomme ich das Rad. :liebe053:

JDE
02.05.2019, 12:05
Es ist da. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nun brauche ich nur noch eine Satteltasche mit Ersatzschlauch und -Luft und etwas Sicherheitsausstattung wie Lampen und Klingel.

JDE
02.05.2019, 13:43
ich nochmal. :-)

An das Ross gehört natürlich das richtige Zaumzeug, sprich Auflieger.
Der Auflieger dürfte mich morgen erreichen.

Nun bin ich bei der Suche nach dem richtigen Anzugdrehmoment darauf gestoßen, dass der Lenker (Ritchey) aus Carbon ist und er daher eine Aufliegerfreigabe haben sollte.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich eine solche Freigabe finden kann?