PDA

Vollständige Version anzeigen : Xentis Mark 2 TT Clincher Laufradsatz aus 2018


scapin_de
20.03.2019, 09:05
Meine sportliche Wettkampfzeit im Triathlon ist vorbei und deswegen verkaufe ich:

Xentis Mark 2 TT Clincher (Drahtreifen) Laufradsatz aus 2018. Dieser war in der Saison 2018 auf meinem Zeitfahrrad im Einsatz und hat seitdem ca. 2000km gesehen. Komplett sturzfrei und ohne Beschädigungen. Zustand Felgenflanke siehe Fotos. Xentis hat eine sehr gute Bremsflanke mit ordentlicher Bremsleistung gefertigt. Die Räder haben eine Felgenbreite von 24,6mm und sind Tubeless-fähig.

Der Laufradsatz kommt mit einer Shimano Ultegra 6800 11-fach Kassette mit entweder 11-23 oder 11-25 und Bereifung Conti GP 4000 SII in 23mm, Laufradtasche und einem Ersatzschlauch mit 80mm-Ventil.

Preis: verkauft

Der Laufradsatz kann entweder in Stadtbergen am westlichen Stadtrand von Augsburg besichtigt werden, einen Versand kann ich für 11€ anbieten.

scapin_de
22.03.2019, 18:52
Das letzte Überbleibsel des Wettkampfmaterials mit neuem Preis.

scapin_de
26.03.2019, 20:48
Preis nach unten gesenkt:(

scapin_de
30.03.2019, 07:27
Nochmal Preis runter. Tadelloser Rundlauf und aus österreichischer Fertigung.

scapin_de
06.04.2019, 07:43
Niemand Interesse an einem Top-Laufradsatz aus europäischer Fertigung.
Kann sowohl beim Training, als auch im Wettkampf eingesetzt werden und hat nichts mit so manchem Billig-China-Teil aus unbekannter Quelle zu tun.

anlot
06.04.2019, 10:04
Ich denke, das das „Problem“ bei den Xentis das Gewicht (1,8 kg) und die große Seitenanfälligkeit ist. Das mag den ein oder andere ggf etwas abschrecken.

scapin_de
06.04.2019, 11:39
Ich denke, das das „Problem“ bei den Xentis das Gewicht (1,8 kg) und die große Seitenanfälligkeit ist. Das mag den ein oder andere ggf etwas abschrecken.

Bei der Felgenhöhe der Xentis kommst du auch mit einem klassischen Satz kaum niedriger mit dem Gewicht.
Und die Seitenwindanfälligkeit ist bei den Mark 2 TT deutlich besser geworden als bei dem Vorgänger Mark 1 TT. Ich hatte letztes Jahr in Südafrika für den Notfall auch ein 50mm-Vorderrad dabei, musste dieses allerdings (trotz des teilweise heftigen Windes aus allen Richtungen) nie verwenden, oder die Aero-Position verlassen. Bin auch kein Schwergewicht mit 68kg.

captain hook
06.04.2019, 20:15
Ich bin mit den alten xentis mal nen shootout in meinem shiv gegen Scheibe plus 80er vr gefahren. War rel wenig Wind. Die xentis waren mindestens gleichwertig. Leichter als 1,8kg ist kaum eine 80mm / Scheibe Kombination. 1000gr ist eine sehr leichte Scheibe. Und ein 80er vr ist schnell bei 800gr...

Solution
06.04.2019, 20:36
Wenn die Bauforum so gut ist, warum hat sie sich dann nicht durchgesetzt?

captain hook
06.04.2019, 20:56
Wenn die Bauforum so gut ist, warum hat sie sich dann nicht durchgesetzt?

Tri und Four Spokes sind bei tt Profis derzeit schwerst in Mode. Da fährt kaum einer was anderes.

Solution
06.04.2019, 20:59
Also bei den Pro´s habe ich sowas nur selten gesehen.

captain hook
06.04.2019, 21:18
Also bei den Pro´s habe ich sowas nur selten gesehen.

Dann musst du wohl mal wieder tt anschauen bei den Profis. Da wird kaum ein anderes vr als das Pro trispoke gefahren. Durch die Bank. Selbst die, die anders gesponsert werden.

Solution
06.04.2019, 21:40
So recht mag ich das nicht glauben. Wenn ich nach "Triathlon pro Bikes 2019" suche, dann ist davon nicht wirklich viel zu sehen. Auch auf der Triathlon Convention in Lange, waren die kaum, oder wenn nur am Rande vertreten.

sabine-g
06.04.2019, 21:46
Der Captain redet nicht von Triathleten sondern von Leuten die Radfahren können.

JENS-KLEVE
06.04.2019, 21:57
Oder Corima

https://www.corima.com/files/images_actualites/Jakob%20FUGLSANG%20ASTANA%20CORIMA%20Photo%20Betti ni.jpg

captain hook
06.04.2019, 22:28
https://images.app.goo.gl/NRcKkMm7C4xNqHzz5

Dumo

https://images.app.goo.gl/DU3sCUJXdWuPtjfP8

Dennis

https://images.app.goo.gl/MZm8DEMvzmgG7KXs8

Roglic

https://images.app.goo.gl/DrKFwWRg3WiJSNjJ8

Gerraint Thomas


https://images.app.goo.gl/K62ZPuvcrHbQHzPu8

Yates


Fünf Weltklasse Fahrer, 5 Teams 5mal das selbe Vorderrad.

Corima sieht man auch ab und zu.

Xentis ist im Radsport nicht vertreten. Vielleicht ein bisschen zu klein dafür. Alles von xentis was ich bislang sah, war sehr gut verarbeitet und von guter Qualität.

Solution
06.04.2019, 22:56
OK da haben wir wohl etwas an einander vorbei geredet. Ich beobachte eigentlich nur Triathlon. Für den normalen Rennradsport habe ich nicht viel übrig. Aber im Triathlon sind die noch nicht so weit verbreitet?

anlot
07.04.2019, 00:31
Bei der Felgenhöhe der Xentis kommst du auch mit einem klassischen Satz kaum niedriger mit dem Gewicht.
Und die Seitenwindanfälligkeit ist bei den Mark 2 TT deutlich besser geworden als bei dem Vorgänger Mark 1 TT. Ich hatte letztes Jahr in Südafrika für den Notfall auch ein 50mm-Vorderrad dabei, musste dieses allerdings (trotz des teilweise heftigen Windes aus allen Richtungen) nie verwenden, oder die Aero-Position verlassen. Bin auch kein Schwergewicht mit 68kg.

Ok, dann lag ich mit meiner Vermutung wohl falsch. Ich kenne selbst nur das Vorgängermodell und empfand ich in Bezug auf die Seitenwindanfälligkeit schon heftig.

DocTom
07.04.2019, 12:37
[...Alles von xentis was ich bislang sah, war sehr gut verarbeitet und von guter Qualität.

Wow, und nichts fremdgelabelt. Schöne Räder und Laufräder. Besonders das Pinarello find ich pers. sehr schick!:Blumen:

Dr. Koothrappali
07.04.2019, 15:59
OK da haben wir wohl etwas an einander vorbei geredet. Ich beobachte eigentlich nur Triathlon. Für den normalen Rennradsport habe ich nicht viel übrig. Aber im Triathlon sind die noch nicht so weit verbreitet?

Die passen ja auch überhaupt nicht in die Triathlon-Aerodynamik-Religion, bei der die Hohepriester Zipp und HED vorgeben was aero ist. :Lachen2: Die Pros sind auch nur 24mm breit und werden dementsprechend mit völlig unmodernen schmalen Reifenbreiten gefahren.
BTW: Der Preis für die Xentis ist wirklich super, vielleicht doch eher mal auf ebay Kleinanzeigen versuchen. ;)

scapin_de
07.04.2019, 16:05
BTW: Der Preis für die Xentis ist wirklich super, vielleicht doch eher mal auf ebay Kleinanzeigen versuchen. ;)

Leider sind die für Ebay-Kleinanzeigen typischen Kaufangebote auch dort schon im Radsportbereich angekommen. Ich wurde auch schon "Geht für jugndfarrad? 100?" konfrontiert.

DocTom
07.04.2019, 17:31
Nimm lieber Deine Homepage und lass es vom seo Fachmann einpflegen, damit es schnell gefunden wird. Sonst schon über Bikesale oder das Tour Forum und es dort anzubieten nachgedacht?
:Blumen:

badenonkel28
07.04.2019, 19:26
ich finde den LRS richtig gut.
Leider fehlt mir gerade das nötige Kleingeld

scapin_de
07.04.2019, 19:48
Nimm lieber Deine Homepage und lass es vom seo Fachmann einpflegen, damit es schnell gefunden wird. Sonst schon über Bikesale oder das Tour Forum und es dort anzubieten nachgedacht?
:Blumen:
Hallo Doc, danke für die Info. Bikesale kannte ich noch nicht. Ich habe mir ehrlicherweise auch gedacht, dass es einfacher wird, den Satz zu verkaufen. Vor ein paar Jahren sind die Mark 1 TT noch zu echt angemessenen Preisen weggegangen, doch irgendwie unterliegen die Xentis dem gleichen Prozess wie Lightweights.

Großeglocke
07.04.2019, 22:35
Ich wollte die Teile schon als Jan Ulrich damals bei der TDF Anfang des Jahrhunderts damit gefahren ist. Sind damals sicherlich noch die Mark I gewesen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Preis noch weiter einbricht beobachte ich den Verlauf hier gespannt weiter. Trotz des fairen Preises macht bei mir das Finanzministerium leider noch nicht mit.

DocTom
19.03.2020, 18:34
was haben die eigentlich am Ende gekostet, Hr Scapin?
Und was wiegt ein mark 1 VR? Der Microsash kommt ja mit seinen Citec Ultras nicht weiter, damit sein 8000cx 12Speichen endlich frei wird...:Huhu: :Cheese: :Blumen:

scapin_de
19.03.2020, 18:53
Hallo Doc,
du meinst, was ich am Ende beim Verkauf erzielen konnte?

Ich glaube, es waren 1100€.

DocTom
19.03.2020, 20:48
Ja, Danke Dir! Dient nur zu meiner Orientierung. Wobei die mark 2 genau so selten angeboten werden, wie mark 3 wenig gebraucht...

:Blumen: