Vollständige Version anzeigen : Challenge Roth - Triathlondebütant Sub 8?
Alteisen
13.05.2019, 23:01
Wer sagt eigentlich, dass er verletzt ist? Es könnte auch einfach die Erkenntnis gereift sein, dass es bei weitem nicht langt und er sich gewaltig blamiert.
lonerunner
13.05.2019, 23:10
Da stimme ich dir in allen Punkten zu. :Blumen:
Da schliesse ich mich an:Blumen:
Wer sagt eigentlich, dass er verletzt ist? Es könnte auch einfach die Erkenntnis gereift sein, dass es bei weitem nicht langt und er sich gewaltig blamiert.
Das ein wie das andere sind Mutmassungen!!
Helmut S
14.05.2019, 06:33
Sollte er sich tatsächlich kaputt trainiert haben, sollte man sich darüber aber nicht freuen, nach dem Motto, ich hab’s gleich gesagt.
Ich kann bei niemanden Freude über eine potentielle Verletzung erkennen. Das bildest du dir ein, meine ich.
Die Analyse ist, dass er seine Läuferkarriere auch wegen Knieproblemen beendet hat. Das die unter der Belastung einer professionellen LD zurückkehren können ist schlicht wahrscheinlich. Das Abreißen des Strava Feeds ist ein starkes Indiz. Da gebe ich Hafu recht.
Was ich persönlich nicht verstehe ist, warum ab und an (du z.B. auch) auf Sympathie/nicht Sympathie abgehoben wird. Das ist m.E. etwas, was in einer sub8 Potentialanalyse keine Rolle spielt. :Blumen:
Sebastian Reinwand steht mit Nr 41 auf der Meldeliste für die Challenge Heilbronn,
warten wir einfach mal das Wochenende ab.
https://www.abavent.de/anmeldeservice/18/1405/teilnehmer/3656/
AndrejSchmitt
14.05.2019, 07:45
Ich kann bei niemanden Freude über eine potentielle Verletzung erkennen. Das bildest du dir ein, meine ich.
Das war ja auch eher in die Zukunft gedacht. Hab mich etwas falsch ausgedrückt...
Was ich persönlich nicht verstehe ist, warum ab und an (du z.B. auch) auf Sympathie/nicht Sympathie abgehoben wird.
Na komm, gib dir etwas Mühe ... du findest bestimmt ein paar plausible Erklärungsansätze ... ;)
Das ist m.E. etwas, was in einer sub8 Potentialanalyse keine Rolle spielt. :Blumen: Der Teil ist wohl auch recht übersichtlich und längst abgeschlossen.
Grüße ... :Huhu:
BananeToWin
14.05.2019, 09:56
Sebastian Reinwand steht mit Nr 41 auf der Meldeliste für die Challenge Heilbronn,
warten wir einfach mal das Wochenende ab.
https://www.abavent.de/anmeldeservice/18/1405/teilnehmer/3656/
Sehr spannend, sollte er starten. Ich muss sagen mir hat dieser Thread echt Spaß gemacht, aber jetzt muss dann mal gut sein mit Spekulation, jetzt müssen Fakten her.
Sehr spannend, sollte er starten. Ich muss sagen mir hat dieser Thread echt Spaß gemacht, aber jetzt muss dann mal gut sein mit Spekulation, jetzt müssen Fakten her.
Was heißt hier Spekulation :-P ;-)?
Ich glaube nicht, dass er in Heilbronn starten wird :-P.
Wünschen würde ich ihm, dass er sich nicht kaputt gemacht hat in letzter Zeit, sondern eingesehen hat, dass sein Ziel momentan außer Reichweite ist oder das Einsehen, dass jeder nur einen Körper hat und man den möglichst nie so belasten sollte, dass bleibende Schäden zu befürchten sind, ganz besonders wenn man mit diesem Körper noch einiges vor hat und von ihm noch einiges abverlangen will.
Diesen Leitsatz sollten wir alle stark verinnerlichen.
Ausnahmsweise gilt hier nicht:
Anwesende sind wie immer ausgenommen.
BananeToWin
14.05.2019, 10:11
Was heißt hier Spekulation :-P ;-)?
Ich glaube nicht, dass er in Heilbronn starten wird :-P.
Wünschen würde ich ihm, dass er sich nicht kaputt gemacht hat in letzter Zeit, sondern eingesehen hat, dass sein Ziel momentan außer Reichweite ist oder das Einsehen, dass jeder nur einen Körper hat und man den möglichst nie so belasten sollte, dass bleibende Schäden zu befürchten sind, ganz besonders wenn man mit diesem Körper noch einiges vor hat und von ihm noch einiges abverlangen will.
Diesen Leitsatz sollten wir alle stark verinnerlichen.
Ausnahmsweise gilt hier nicht:
Anwesende sind wie immer ausgenommen.
Sollte er nicht starten wäre das ja auch ein Fakt. Nämlich dass er sich nicht in der Lage sieht ein Rennen auf entsprechendem Niveau zu bestreiten. Und da es nicht mehr lang hin ist bis Roth wäre das in gewisser Weise auch eine Aussage. Ein Start würde natürlich noch merh Aufschluss geben.
Ist er denn schon länger dort gemeldet?
Wesentlich interessanter als die Startnummer 41 in Heilbronn finde ich die Startnummer 50: Ruben Zepuntke!
Der ist auch vor einem Jahr aus einer Spezialsportart (in diesem Fall Radsport) in den Triathlon gewechselt, befindet sich in seiner ersten Profisaison und hat keine Sub 8 angekündigt (weiß gar nicht, ob er überhaupt für diese Saison was angekündigt hat) aber er hat bereits zweimal in diesem Jahr überzeugend geliefert, nämlich mit dem überzeugenden dritten Platz im Profifeld des Buschhüttentriathlons und einem Sieg mit 10 Minuten Vorsprung beim Mettman-Duathlon.
Zepuntke scheint halt insgesamt wsesentlich zurückhaltender in der Selbstvermarktung zu sein, weshalb er hier im Forum auch noch keinen eigenen Thread bekommen hat, den er aber meines Erachtens unbedingt verdient.
Da Heilbronn ein radlastiger Triathlonkurs ist, der Zepuntke liegen müsste, würde ich ihn dort trotz namahfter Konkurrenz in Form von Angert, Sebi, Dreitz und Clavel auf dem Podium erwarten.
Wesentlich interessanter als die Startnummer 41 in Heilbronn finde ich die Startnummer 50: Ruben Zepuntke!
Der ist auch vor einem Jahr aus einer Spezialsportart (in diesem Fall Radsport) in den Triathlon gewechselt, befindet sich in seiner ersten Profisaison und hat keine Sub 8 angekündigt (weiß gar nicht, ob er überhaupt für diese Saison was angekündigt hat) aber er hat bereits zweimal in diesem Jahr überzeugend geliefert, nämlich mit dem überzeugenden dritten Platz im Profifeld des Buschhüttentriathlons und einem Sieg mit 10 Minuten Vorsprung beim Mettman-Duathlon.
Zepuntke scheint halt insgesamt wsesentlich zurückhaltender in der Selbstvermarktung zu sein, weshalb er hier im Forum auch noch keinen eigenen Thread bekommen hat, den er aber meines Erachtens unbedingt verdient.
Da Heilbronn ein radlastiger Triathlonkurs ist, der Zepuntke liegen müsste, würde ich ihn dort trotz namahfter Konkurrenz in Form von Angert, Sebi, Dreitz und Clavel auf dem Podium erwarten.
Das ist in der Tat eine spannende Überlegung, die Radstrecke dürfte ihm als Spezialisten auf jeden Fall sehr liegen.
Wesentlich interessanter als die Startnummer 41 in Heilbronn finde ich die Startnummer 50: Ruben Zepuntke!
Der ist auch vor einem Jahr aus einer Spezialsportart (in diesem Fall Radsport) in den Triathlon gewechselt, befindet sich in seiner ersten Profisaison und hat keine Sub 8 angekündigt (weiß gar nicht, ob er überhaupt für diese Saison was angekündigt hat) aber er hat bereits zweimal in diesem Jahr überzeugend geliefert, nämlich mit dem überzeugenden dritten Platz im Profifeld des Buschhüttentriathlons und einem Sieg mit 10 Minuten Vorsprung beim Mettman-Duathlon.
Zepuntke scheint halt insgesamt wsesentlich zurückhaltender in der Selbstvermarktung zu sein, weshalb er hier im Forum auch noch keinen eigenen Thread bekommen hat, den er aber meines Erachtens unbedingt verdient.
Da Heilbronn ein radlastiger Triathlonkurs ist, der Zepuntke liegen müsste, würde ich ihn dort trotz namahfter Konkurrenz in Form von Angert, Sebi, Dreitz und Clavel auf dem Podium erwarten.
Also Harald. Bitte. 10 Minuten waren das nicht. Das wäre schon (Ironie) peinlich für den zweiten gewesen :Lachen2:
https://tomhohenadl.de/wp-content/uploads/2019/05/Screenshot_1.png
Und ich hatte gestern die Ehre mit im zum ersten mal zu trainieren. Ruben ist auf jeden Fall fit für Sonntag.
Vielleicht sollte ein Ruben Z. Thema aufgemacht werden. Aber das wäre sicher anders als dieses Thema zu S.R.. Welchen ich trotzdem sehr gerne in Roth am Start gesehen hätte.
Vielleicht sollte ein Ruben Z. Thema aufgemacht werden. Aber das wäre sicher anders als dieses Thema zu S.R.. Welchen ich trotzdem sehr gerne in Roth am Start gesehen hätte.
done.
done.
"Rübn" ... prima ... :Lachen2:
Helmut S
14.05.2019, 11:26
Na komm, gib dir etwas Mühe ... du findest bestimmt ein paar plausible Erklärungsansätze ... ;)
Du bist in der Tat ein kleiner Zündler :Cheese: :Blumen:
Also Harald. Bitte. 10 Minuten waren das nicht. Das wäre schon (Ironie) peinlich für den zweiten gewesen :Lachen2:
https://tomhohenadl.de/wp-content/uploads/2019/05/Screenshot_1.png
Und ich hatte gestern die Ehre mit im zum ersten mal zu trainieren. Ruben ist auf jeden Fall fit für Sonntag.
...
Nichts für ungut Tom, mir war damals beim Lesen der Mettmann-Liste der bis dahin noch unbekannte Name erstmals aufgefallen und der auffällig große Vorsprung war ohne Googeln aus der Erinnerung dahingeschrieben. :Blumen:
(Mir sind solche beunruhigend großen Rückstände übrigens auch aus familieninternen Ranglisten geläufig:Huhu: Muss man einfach akzeptieren. Triathlon ist halt ein Sport, in dem man für großen Trainingsaufwand belohnt wird und wer neben dem Training noch 'nen Job/ klassische Ausbildung unterbringen will, stößt halt irgendwann an Grenzen (ganz zu schweigen vom allgemeinen altersbedingten Verfall, der sich bei mir noch mit hinzuaddiert)
Sollte er nicht starten wäre das ja auch ein Fakt. Nämlich dass er sich nicht in der Lage sieht ein Rennen auf entsprechendem Niveau zu bestreiten. Und da es nicht mehr lang hin ist bis Roth wäre das in gewisser Weise auch eine Aussage. Ein Start würde natürlich noch merh Aufschluss geben.
Ist er denn schon länger dort gemeldet?
Vielleicht lässt er sich auch was einfallen und startet doch und macht irgendetwas, was ein bisschen Aufmerksamkeit erregt.
Da gibt es ja inzwischen wahrscheinlich einige Sponsoren u.ä., die ihn mit Material oder auch finaziell untersützen und denen wird er wohl was zurückgeben wollen.
Evt. kommt wieder so was ähnliches wie dieser komische ;-) Tempowechsellauf da mit der Radrunde zuvor.
Möglicherweise hat er sich auch sozusagen verpflichtet in Heilbronn dabei zu sein und bekommt einen Gegenleistung nur, wenn er was abliefert.
Wie lange er schon gemeldet ist, weiß ich auch nicht.
Heilbronn DNS
Wundert mich nicht.
Hat sich durch sein Vorhaben, im Training schon so richtig abgeschossen, bevor es überhaupt zum showdown in Roth kommt.
Cleveres Bürschchen!;)
BananeToWin
19.05.2019, 15:27
Gibts denn ein aktuelles Statement zu seinem Vorhaben? Also irgendwas aus den letzten Wochen. Kann ja eine klare Verletzung sein, könnte auch allgemein einfach schlecht laufen, längere Krankheit?
Nachdem er jetzt so viel Aufmerksamkeit generiert hat mit "Sub9 ist keine wirkliche Herausforderung" wäre jetzt ein ehrliches Update auch mal angebracht finde ich.
ricofino
19.05.2019, 19:17
Denke ich auch, er muss jetzt sagen was Sache ist. Das ist er nach den Ankündigungen in sämtlichen Medien den Optimisten und Pessimisten schuldig.
Auch den Geldgebern muss er Informationen liefern.
Sehr dubios finde ich...
tandem65
19.05.2019, 19:46
Denke ich auch, er muss jetzt sagen was Sache ist. Das ist er nach den Ankündigungen in sämtlichen Medien den Optimisten und Pessimisten schuldig.
ah ja, welchen Vertrag hast Du da mit ihm?:Gruebeln:
Auch den Geldgebern muss er Informationen liefern.
Das auch streichen wir daher mal. :Huhu:
Nachdem er jetzt so viel Aufmerksamkeit generiert hat mit "Sub9 ist keine wirkliche Herausforderung" wäre jetzt ein ehrliches Update auch mal angebracht finde ich.
Denke ich auch, er muss jetzt sagen was Sache ist. Das ist er nach den Ankündigungen in sämtlichen Medien den Optimisten und Pessimisten schuldig.
Auch den Geldgebern muss er Informationen liefern.
Sehr dubios finde ich...
Sehe ich auch so. Hab seinen Weg gerne verfolgt und wir wussten ja alle wie die Chancen stehen, aber sich so zu verabschieden ist schwach. Hätte mir da auch ein klares Statement gewünscht was Sache ist!
Vielleicht kommt ja noch ein Statement.
Es könnte ja sein, dass er ziemlich frustriert war bzw. ist oder bis zuletzt gehofft hat, dass er doch irgendetwas abliefern kann.
Weder bei Strava noch bei Facebook ist da irgendeine Information zu finden, was denn mit ihm los ist.
Sehe ich auch so...... und wir wussten ja alle wie die Chancen stehen, aber sich so zu verabschieden ist schwach..............
Auch das passt zu den Gedanken und Bedenken, die ich schon geäussert habe.
premumski
20.05.2019, 11:21
Er hat eine schambeinentzündung hat er gerade gepostet
+++ Challenge Absage +++
Als ich nach fünf Monaten Verletzungsodyssee im Januar endlich wieder laufen und aufs Rad steigen konnte hatte ich meinen Start beim Challenge Roth eigentlich längst abgeschrieben. Doch zu meiner Überraschung hatte das viele Schwimmtraining über den Winter zu mehr Formerhalt beigetragen als erwartet und die gute Leistungsdiagnostik im Februar war für mich schließlich ausschlaggebend das Projekt Sub8 noch zu wagen.
Die hohen Trainingsumfänge und der enge Zeitplan waren bekannter Maßen eine Gratwanderung die hier vorerst endet. Schweren Herzens muss ich meinen Start beim dieses Jahr absagen, weil mir eine Schambeinentzündung zu schaffen macht und kein geregeltes Training zulässt. Mir ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, doch es gibt keine Alternative zur Pause ohne eine längere Verletzung zu riskieren.
Mit viel Glück kann ich im Herbst zumindest noch einen Triathlon bestreiten, ganz sicher aber mit einem Trainingsaufbau ohne Zeitdruck in Roth 2020. Das ist nicht mein erster Rückschlag als Sportler und bisher folgte darauf immer ein Höhepunkt.
Ein ausführliches Statement folgt in meinem Blog bei triathlon - Insider. Coach. Experte.
Danke allen die mir bis hierher die Daumen gedrückt und mich unterstützt haben, aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
https://www.facebook.com/SebastianReinwand
captain_hoppel
20.05.2019, 11:33
ich bin ja überhaupt kein Experte, aber woher kommt das? Vom nicht gewohnten, stundenlangen SItzen auf dem Radsattel?
Er hat eine schambeinentzündung hat er gerade gepostetHeißt, er schämt sich und das Theater ist ihm beinlich ... ? :)
Lag ich im März wohl richtig :
Ich dachte, das Thema wäre durch, und es kommt nur irgendwann noch die knappe DNS-Mitteilung, unter ferner (nicht) liefen ... :)
Was soll's ... gute Erholung, Sportsfreund ... :Huhu:
Schambeinentzündung/Reizungen sind eher Laufverletzungen.
Ursachen, Inzidenz und Risiken
Wenngleich eine Schambeinentzündung alle Athleten heimsuchen kann, tritt sie gehäuft bei Sportarten auf, die schnelle Richtungswechsel, Sprints oder druckreiche Schuss- und Scherbewegungen beinhalten. Dies sind neben Ausdauer-Laufsport alle Ballsportarten, welche stetig auf die knöchernen und muskulären Strukturen des sensiblen Schambeinbereichs einwirken und dort Mikrotraumata verursachen (1). Begünstigt wird die Entstehung einer Osteitis pubis durch anatomische Vorbedingungen wie Hüftgelenksimpingements oder Störungen in der auf- bzw. absteigenden Bewegungskette. Überdurchschnittlich viele Fälle werden bei männlichen Fußballern um die 30 Jahre beobachtet; Frauen sind insgesamt seltener betroffen. Bleibt eine Schambeinentzündung unbehandelt, kann sich im Bereich der Symphyse krankhaftes Narbengewebe bilden. Im schlimmsten Fall folgt ein Knochenabbau, es bilden sich Zysten oder es kommt zu Stressfrakturen.
Stellt sich ein Patient mit Schmerzen in der Schambeingegend vor, die beim Treppensteigen, Gehen, Einbeinstand oder Niesen (Valsalva-Manöver) auftreten und in Hüfte, Leisten oder die untere Bauchmuskulatur ausstrahlen, sollte immer an eine Osteitis pubis gedacht werden. Als sicheres Symptom gilt ein charakteristischer palpatorischer Druckschmerz an Schambeinfuge und -ästen oder an den Adduktorenansätzen (3). Ein seltener Sonderfall wäre die septische Symphysenentzündung, die etwa durch postoperative Infektionen entstehen kann. Diese würde sich neben obigen Beschwerden durch erhöhte Entzündungsparameter im Blutbild äußern, welche bei der nichtseptischen Osteitis pubis völlig fehlen.
https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/schreckgespenst-schambeinentzuendung-neue-wege-in-diagnostik-und-therapie/
tandem65
20.05.2019, 12:53
Was soll's ... gute Erholung, Sportsfreund ... :Huhu:
Genau!:Blumen:
longtrousers
20.05.2019, 12:59
Tja, dann kann diesen Thread leider wohl geschlossen werden.
AndrejSchmitt
20.05.2019, 12:59
Ein was Gutes hat es ja. Das Bashing hier geht, nachdem die "ich hab es gleich gewusst" Postings abflachen, wohl erst im nächsten Jahr weiter.
Gute Genesung von mir!
Hm das ist mies. Das hatte der schnellste Läufer in meinem Club auch mal und hat damit richtig lange run gemacht bis wieder was ging! Schade, schön das er doch noch ein Statement gebracht hat. Bin gespannt ob wir nochmal von ihm hören!
Alteisen
20.05.2019, 14:31
Um es mit Olli Kahn zu sagen: Eier, wir brauchen Eier.
Ich hätte ihn gerne wandern gesehen.
Gibt es keinen Amtsarzt in Roth :Cheese:
In Roth praktiziert doch Dr. Ulrich Strunz .....
Der hat bestimmt einen Tipp parat, wie man mit der Verletzung locker einen Ironman Wettkampf machen kann
In Roth praktiziert doch Dr. Ulrich Strunz .....
Der hat bestimmt einen Tipp parat, wie man mit der Verletzung locker einen Ironman Wettkampf machen kann
Sub 8???
Thomas W.
20.05.2019, 15:29
Ein was Gutes hat es ja. Das Bashing hier geht, nachdem die "ich hab es gleich gewusst" Postings abflachen, wohl erst im nächsten Jahr weiter.
Gute Genesung von mir!
+1 !
Mir hat dieses Bashing, das man hier sehr verstärkt antrifft folgende Erklärung erträglich gemacht :
https://www.traumaheilung.de/verachtung-das-heimliche-gefuehl/
:bussi:
Lieben Gruß
Helmut S
20.05.2019, 15:47
@AndrejSchmitt, ThomasW.: Was ist denn Bashing eigentlich? Ich hab's mit den "neuen" Begriffen nicht so. Könnt ihr mal n Beispiel nennen, wo S.R. hier Opfer von Bashing wurde? Danke :Blumen:
@AndrejSchmitt, ThomasW.: Was ist denn Bashing eigentlich? Ich hab's mit den "neuen" Begriffen nicht so. Könnt ihr mal n Beispiel nennen, wo S.R. hier Opfer von Bashing wurde? Danke :Blumen:
Körbel hat vielleicht ein bisschen oft wiederholt wie scheiße er ihn findet, ansonsten ging es hier doch wie meistens im Forum ganz gesittet zu. :Lachen2:
Helmut S
20.05.2019, 16:25
Körbel hat vielleicht ein bisschen oft wiederholt wie scheiße er ihn findet, ansonsten ging es hier doch wie meistens im Forum ganz gesittet zu. :Lachen2:
Ganz genau. :Blumen: Nicht jeder flotte Spruch ist ein Bashing. Und wenn man jemanden nicht mag ... mei. Soll's geben. Nicht jeder wird von allen gemocht werden. :Blumen:
Körbel hat vielleicht ein bisschen oft wiederholt wie scheiße er ihn findet....
Hast du jemals dieses Wort von mir in diesem thread gelesen?
Jemals?
@AndrejSchmitt, ThomasW.: Was ist denn Bashing eigentlich? Ich hab's mit den "neuen" Begriffen nicht so. Könnt ihr mal n Beispiel nennen, wo S.R. hier Opfer von Bashing wurde? Danke :Blumen:
Das ist englisch für "jdn zusammenschlagen/verprügeln" ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/yes3.gif
"to bash so.'s head in" auch -> "jdm den Schädel einschlagen"
In einem übetragenden Sinn kann man das auch verwenden, wenn jemand einen anderen ein "Großmaul" nennt, wenn dieser völlig überzogene Ankündigungen macht und dann nichtmal antritt.
Hope that helps ... :Blumen:
Körbel hat vielleicht ein bisschen oft wiederholt wie scheiße er ihn findet ...
Hast du jemals dieses Wort von mir in diesem thread gelesen?
Jemals?
Da hat jetzt der Mirko wohl den Körbel verbäschert ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/acute.gif
sabine-g
20.05.2019, 19:18
Hast du jemals dieses Wort von mir in diesem thread gelesen?
Jemals?
Vom empfinden her in jedem 2. Beitrag von dir
Thorsten
20.05.2019, 19:36
Ich gönne niemandem eine Verletzung und wünsche ihm gute Besserung!
Zwar habe ich die Sub-8 niemals für möglich gehalten, aber wie nah er rankommt, hätte er uns gerne selbst im Wettkampf zeigen können. Wäre gespannt gewesen, was wirklich mit welchen Splits rausgekommen wäre.
sabine-g
20.05.2019, 19:40
Ich gönne niemandem eine Verletzung und wünsche ihm gute Besserung!
Zwar habe ich die Sub-8 niemals für möglich gehalten, aber wie nah er rankommt, hätte er uns gerne selbst im Wettkampf zeigen können. Wäre gespannt gewesen, was wirklich mit welchen Splits rausgekommen wäre.
das finde ich auch.
Schade! Wäre auf seine Vorstellung bzw. seine abgelieferte Leistung gespannt gewesen. Eine Verletzung, insbesondere so was Langwieriges, wünscht man niemandem. Hoffe er wird schnell gesund und wir sehen die Sub-8 dann in 2020.
Ob es an dem für ihn ungewohnt hohen Trainingsumfang in allen drei Disziplinen lag? Oder war es eine nicht ausgeheilte Vorverletzung? Egal ... gute Besserung :Blumen:
Saluti
Alex
Ich gönne niemandem eine Verletzung und wünsche ihm gute Besserung!
Zwar habe ich die Sub-8 niemals für möglich gehalten, aber wie nah er rankommt, hätte er uns gerne selbst im Wettkampf zeigen können. Wäre gespannt gewesen, was wirklich mit welchen Splits rausgekommen wäre.
Sehe ich ganz genau so.
Solution
20.05.2019, 21:48
Ich gönne niemandem eine Verletzung und wünsche ihm gute Besserung!
Zwar habe ich die Sub-8 niemals für möglich gehalten, aber wie nah er rankommt, hätte er uns gerne selbst im Wettkampf zeigen können. Wäre gespannt gewesen, was wirklich mit welchen Splits rausgekommen wäre.
Schön gesagt, ich hätte es auch gerne gesehen dass er startet, ganz gleich ob er es schafft oder nicht.
Alteisen
20.05.2019, 21:59
Ich denke, niemand wünscht ihm eine Verletzung. Ein klares Statement "Ich war Lichtjahre von der nötigen Leistung entfernt und nun bin ich auch noch verletzt - das habe ich unterschätzt" hätte ihm zumindest mal Pluspunkte eingebracht. Jetzt bleibt sein "interessanter" Intervalllauf und ansonsten nichts.
Ich stehe der Sache nach wie vor sehr skeptisch gegenüber, dennoch hätte mich interessiert was Heilbronn und Roth passiert wäre. Nun weiß man nicht was daraus geworden wäre. Ob die Sponsoren das so in der form nochmal mitmachen ist ja auch nicht bekannt. jemand der bisher nur großes angekündigt hat, aber im Triathlon noch nicht abgeliefert hat kann keine uneingeschränkte Unterstützung erwarten.
BananeToWin
21.05.2019, 09:20
Ob die Sponsoren das so in der form nochmal mitmachen ist ja auch nicht bekannt.
Kann ich mir nicht vorstellen. Der hat sein Pulver in dieser Hinsicht verballert. Wenn er 2020 auf internationalem Niveau was gewinnen sollte, kommen die Sponsoren natürlich zurück. Aber das wird nicht einfach. Ich glaube auch nicht an die Sub8 in 2020.
Ich denke gar nicht, dass der das überhaupt noch mal probiert. Die Strava-Einheiten waren eindeutig: Sowohl im Schwimmen als auch auf dem Rad waren bei weitem keine Entwicklung zu sehen die auch nur annähernd in die Richtung ginge mit der Spitze mithalten zu können.
Da hauen sabine-g, premumski, hafu und wem ich aus dem Forum sonst so folge besseres raus im Training. Ich denke das wird ihm selbst auch klar geworden sein in den letzten Wochen.
Ich denke gar nicht, dass der das überhaupt noch mal probiert. Die Strava-Einheiten waren eindeutig: Sowohl im Schwimmen als auch auf dem Rad waren bei weitem keine Entwicklung zu sehen die auch nur annähernd in die Richtung ginge mit der Spitze mithalten zu können.
Da hauen sabine-g, premumski, hafu und wem ich aus dem Forum sonst so folge besseres raus im Training. Ich denke das wird ihm selbst auch klar geworden sein in den letzten Wochen.
Könnte gut was dran sein.
Er ist zwar für einen Spitzenläufer relativ athletisch gebaut bzw. vermutlich veranlagt (im Vergleich zu kenianischen Spitzenläufern etwa), aber es fehlen ihm wohl immer noch einige Kilos zu den meisten richtig starken männlichen Triathleten.
Es ist wohl kein Zufall, dass Spitzentriathleten eher so an die 70 Kilo haben normalerweise bei sagen wir mal rund 1,80 m (männlich, nur um zwei Hausnummern zu nennen).
Für den Bums in der Ebene helfen halt einfach Muckis bzw. es günstiger, wenn man menr davon hat, weil man dann eben in der Ebene etwas weniger relative Leistung braucht, um bestimmte Geschwindigkeiten zu fahren.
Natürlich gab und gibt es Ausnahmen, die die Regel bestätigen und Spitzentriathletinnen sind ja oft auch ziemlich leicht und haben trotzdem ganz schon Bums in der Ebene und selbst ausgesprochene Bergfahrertypen wie Marco Pantanie etwa können bzw. konnten natürlich auch erstaunlich gut Zeitfahren in der Ebene, aber das sind halt Ausnahmen - Menschen, die organisch derartig stark sind, dass sie einen Teil des Nachteils (mehr relative Leistung nötig, um eine bestimmte Geschwindigkeit im Flachen zu fahren) kompensieren können oder konnten.
Alteisen
21.05.2019, 11:07
Jetzt hat der Donaukurier die Katze aus dem Sack gelassen:
https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Challenge-Roth-2019-Gestoppt-vom-Schambein;art596,4190172
" Seinen Rennplan für den Challenge-Wettkampf hatte er sich längst zurecht gelegt: Die 3,8 Kilometer Schwimmen in etwa 50 Minuten, die 180 Kilometer Radfahren in 4:40 Stunden und den abschließenden Marathon in unter 3:30 Stunden." :Cheese:
sabine-g
21.05.2019, 11:14
den abschließenden Marathon in unter 3:30 Stunden."
Ich vermute diese kleine Planänderung hat was mit der Umstellung auf die Sommerzeit zu tun.
Eh man es sich versieht ist man nämlich ne Stunde später im Ziel.
Jetzt hat der Donaukurier die Katze aus dem Sack gelassen:
https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Challenge-Roth-2019-Gestoppt-vom-Schambein;art596,4190172
Bester Satz :
"Ich hätte dann zwar noch zwei bis vier Wochen lang gut für den Challenge trainieren und mich fitspritzen lassen können, aber am Ende hätte das nicht gereicht"Ich hoffe, ich kriege meine Aufmerksamkeit jetzt mal nachhaltig hier abgelöst ...
Helmut S
21.05.2019, 12:37
Ich vermute diese kleine Planänderung hat was mit der Umstellung auf die Sommerzeit zu tun.
Eh man es sich versieht ist man nämlich ne Stunde später im Ziel.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen:
Ich glaube auch nicht an die Sub8 in 2020.
+1!:Blumen:
Kampfzwerg
22.05.2019, 12:34
Der ausführliche Blog (https://tri-mag.de/szene/gehen-sie-zurueck-los-148051?fbclid=IwAR3bi-IUWb131OP-e6r4qFAaKJBNCT4G_-xaIiATLlIAdqVTJNn3DUYNj34) ist jetzt auf TriMag zu lesen.
Sowas wünscht man niemanden.
Was ich mich allerdings beim lesen gefragt habe.
Warum renne ich zum Bikefitting und Bahntest und schlagmichtot und hab danach (oder vielleicht auch genau dadurch) ein Riesenproblem generiert?
Ist nicht in erster Linie Aufgabe des Fitters den Athleten so auf seinen Bock zu setzen das es keine körperlichen Probleme gibt?
Ich bin verwirrt.
Davon abgesehen halte ich die Sub8 immernoch für eine völlig überzogene Wunschvorstellung.
Allein die Ableitung von 55 Minuten im Becken (mit Speedsuit) zu 50 Minuten im Kanal, ohne Wenden, mit Keilereien undundund ist schonmal sehr optimistisch. :Huhu:
Alles in allem werden wir sehen was dabei rauskommt (oder auch nicht).
Chrispayne
22.05.2019, 13:58
wenn ich schon wieder lese, dass irgendwelche Leute irgendwas hochrechnen und dann ne 4:37 auf dem Rad stehen würde....
gaehnforscher
22.05.2019, 14:00
wenn ich schon wieder lese, dass irgendwelche Leute irgendwas hochrechnen und dann ne 4:37 auf dem Rad stehen würde....
Mit 180km zusammengefaltet in ner Position, die ihm ja nach eigener Aussage nicht besonders gut bekommt. ;)
Allein die Ableitung von 55 Minuten im Becken (mit Speedsuit) zu 50 Minuten......
Klappt, bzw könnte klappen, im gut temperierten Meerwasser, aber bestimmt nicht im kühlen Kanal!
Chrispayne
22.05.2019, 14:17
Mit 180km zusammengefaltet in ner Position, die ihm ja nach eigener Aussage nicht besonders gut bekommt. ;)
ja. Aber das reflektiert er nicht einmal. Sein ganzes Kartenhaus basiert auf etwas was er überhaupt nicht kann. Und er schreibt das weiter. In einer Kolumne in einem Triathlonmagazin. Ein echter Trainier, der ihn realistisch führt würde ihm echt gut tun....
ja. Aber das reflektiert er nicht einmal. Sein ganzes Kartenhaus basiert auf etwas was er überhaupt nicht kann. Und er schreibt das weiter. In einer Kolumne in einem Triathlonmagazin. Ein echter Trainier, der ihn realistisch führt würde ihm echt gut tun....
Genau darin liegt das Problem.
Es geht nicht darum Roth zu machen sondern aus dem Stand Sub 8 mit einem 2.30er Marathon. Darauf wird aufgebaut und sich das ganze ding zusammengerechnet.
Das ganze ding ist zum aktuellen Zeitpunkt im Labor zwar möglich, aber ob S.R. das umsetzen kann und das dafür nötige Trainingsvolumen dafür verträgt steht auf einem anderen Blatt.
Ich denke die Leute die ihn betreuen wissen wohl schon ganz gut was möglich ist und was nicht, was S.R. dann nach außen kommuniziert ist wieder eine andere Sache.
Wenn ich lese wie es ihm in der Woche des Bahntests ging, beneide ich ihn ehrlich gesagt nicht.
Bei mir war es die Woche direkt nach dem Koppeltraining mit dem Halbmarathon und Tempowechseln. Das hat sich alles noch leicht angefühlt aber drei Tage später waren die Beine plötzlich leer. Und zwar so leer, dass ich bei der Leistungsdiagnostik mit der 305-Watt-Stufe richtig zu kämpfen hatte und den Rampentest 20 Schläge unter meinem Maximalpuls abgebrochen habe. Danach habe ich mich mittags ins Bett gelegt und erstmal bis 21 Uhr geschlafen, kurz gegessen und bis zum nächsten Morgen weitergeschlafen. Fast in alter Frische (oder auch nicht) ging es am nächsten Tag nach Büttgen zum Aerotest, wo jeder meiner 14 vierminütigen Runs deutlich über der Abbruchstufe vom Vortag lag und am nächsten Tag stand noch der Doppeltest am Laufband an. Da kann sich jeder selbst ausmalen, wie viel Spaß mir diese Woche bereitet hat.
Das, was ihm zum erreichen seines Ziels fehlt, ist schlicht und einfach eine "Basis".
Er ist Triathlon Anfänger (klingt von mir als langsame Bratwurst zwar sehr anmaßend, aber so schätze ich das ein) der auf sehr hohem Niveau einsteigt, aber das was er tun muss für die Realisierung seines vorhabens ist er nicht gewohnt.
55 min im Becken noch dazu mit Speedsuit und dann einfach mal zu sagen ich schwimme im Freiwasser 5min schneller halte ich persönlich für unrealistisch.Die meisten die ich kenne sind im Freiwasser eher langsamer (mich eingeschlossen).
55 min im Becken noch dazu mit Speedsuit und dann einfach mal zu sagen ich schwimme im Freiwasser 5min schneller halte ich persönlich für unrealistisch.Die meisten die ich kenne sind im Freiwasser eher langsamer (mich eingeschlossen).
Sehe ich ähnlich. 5min schneller im Rennen - das sind halt mal eben 10%.....
............im Freiwasser 5min schneller halte ich persönlich für unrealistisch.Die meisten die ich kenne sind im Freiwasser eher langsamer (mich eingeschlossen).
Nun ich bin im Freiwasser schneller als im Becken, aber ich schwimme halt im Mittelmeer.
Aber ist schon so, von 55 auf 50 min, ist schon ein Brett.
Aber die ganze Hochrechnerei war eh fürn Arsch.
Sagte es zu Anfang, Maulheld!
Der Aufschlag kam verdammt früh, ich hätte ihn gern noch leiden sehen.:dresche
Ich habe in den verlinkten Artikeln und Interviews schon mehrfach vom Spitzensportler oder Spitzenläufer Sebastian Reinwand gelesen.
Ja, er ist Zeiten gelaufen, die ich nie annähernd gelaufen bin und nie laufen werde, aber 13:56,29:16,1:05:10 u. 2:15:27 sind für mich kein Spitzensport.
Ich habe den Begriff Spitzensportler oder -läufer als Bezeichnung für Sebastian Reinwand auch mehrfach verwendet.
Mir ist kein passenderer eingefallen.
Es kommt halt auch darauf an, wie man die Spitze definiert ;-), aber stimmt schon, so richtig spitz ist jede Spitze nur ganz vorne.
Die Bestzeiten, die Du genannt hast, sind schon relativ schwach, wenn man sie mit denen von Weltklasseläufern vergleicht.
Es bleibt aber ein Trost für Sebastian Reinwand:
Wenn er 2020 in Roth unter achrt Stunden bleibt, dann ist er ein Spitzentriathlet oder so :-) ;-)!
Helmut S
22.05.2019, 20:18
Zur Einordnung:
Die DLV WM Norm (Männer) für Doha 2019 sind für 10.000m 27:40 und für Marathon 2:13h
Zur Einordnung:
Die DLV WM Norm (Männer) für Doha 2019 sind für 10.000m 27:40 und für Marathon 2:13h
Oha - hat da außer Arne Gabius irgendeiner eine Chance eine dieser Normzeiten zu packen?
Der arme Sebastian (er soll 1,76 m groß sein und 63 Kilo auf die Waage bringen):
Zu dünn für einen Spitzentriathleten und zu f... ;-) für einen Spitzenläufer.
Nachtrag: Richard Ringer hat die Norm für 10 000 m gepackt.
Nie gehört den Namen, aber ich verfolge die Szene auch so gut wie überhaupt nicht.
https://leichtathletikforum.com/showthread.php?tid=2794
Noch ein Nachtrag: Tja wer sagt`s denn ;-)?
1,82 m und 63 kg - das sind halt schon mal eher die Maße eines Spitzenläufers.
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Ringer
Estebban
22.05.2019, 20:52
Spitze ist immer Definitionssache. Wenn man so will fallen für mich unter nationale Spitze vielleicht die top ten in D. Da gehörte er zumindest 2018 dazu.
Zu den deutschen Normen kann ja jeder mal den Thread quo vadis dtu quer lesen..
sabine-g
22.05.2019, 21:15
Man muss es so sehen:
Als Läufer war er nicht spitze aber er will/wollte als Triathlet direkt nach 5 Monaten Spitze sein.
Das ist das was für mich nicht passt.
Das bedeutet nämlich dass Spitze als Triathlet viel einfacher ist als Läufer.
Estebban
22.05.2019, 22:04
Man muss es so sehen:
Als Läufer war er nicht spitze aber er will/wollte als Triathlet direkt nach 5 Monaten Spitze sein.
Das ist das was für mich nicht passt.
Das bedeutet nämlich dass Spitze als Triathlet viel einfacher ist als Läufer.
Zur Einschätzung mal kleine zahlenspielerei: 8 Stunden sind im Verhältnis zur Weltbestzeit von Frodo 7:35 prozentual ähnlich wie 2:15 zu 2:08.
Ich glaube schon, dass die absolute Megaweltspitze im Marathon nochmal schwerer zu erreichen ist als im Triathlon. Also die Zeiten um 2:02 und 2:03.. da ist einfach die Menge an Leuten die es probieren noch viel größer, es sind viel weniger Variablen drin, Menschen werden Jahre / jahrzehntelang genau auf diese Distanz hingezüchtet.
Ich glaub auch nicht, dass er es 2020 packt und bin prinzipiell immer Fan eher von Understatement aber man brauch auch jetzt nicht anfangen in Schadenfreude ala Körbel zu verfallen oder ihm sportliches Talent absprechen ;)
Solution
22.05.2019, 22:12
Ich glaube schon, dass die absolute Megaweltspitze im Marathon nochmal schwerer zu erreichen ist als im Triathlon. Also die Zeiten um 2:02 und 2:03.. da ist einfach die Menge an Leuten die es probieren noch viel größer, es sind viel weniger Variablen drin, Menschen werden Jahre / jahrzehntelang genau auf diese Distanz hingezüchtet.
Man sollte fairer Weise diese Spitze in zwei Gruppen teilen. Man kann es das Laufen angeht, einen Afrikaner nicht mit einem Europäer vergleichen. So gesehen gehört er dann schon eher zur Weltspitze.
1950 Männer (https://www.iaaf.org/records/all-time-toplists/road-running/marathon/outdoor/men/senior?page=20) sind den Marathon in 2:12 oder schneller gelaufen... bis auf 2:15 geht die Liste nicht mal...
wieviele haben die sub8 gleich nochmal geschafft?
Es gab 2018 insgesamt 113000 Marathon-Finisher alleine in Deutschland. Wie viel LD-Finisher stehen dem gegenüber? Noch keine 10 000 nehme ich an. In Afrika sehen die Statistiken wohl noch viel mehr pro Marathon aus.
Während sich im Triathlon nur relativ wenige Leute versuchen, ist jeder schon im Sportunterricht gelaufen. Talent fällt beim Laufen also viel mehr auf und wird gefördert. Ob man als Triathlet was taugt stellt man frühestens fest, wenn man schwimmen/radeln/laufen zusammen trainiert und wer macht das schon freiwillig außer uns paar Bekloppte? :Cheese:
Würden genauso viele Leute ernsthaft Triathlon betreiben wie das Laufen, hätten wir wohl auch ein paar Bestzeiten mehr.
Ich würde daher schon schätzen, dass die Weltspitze im Marathon auf einem höheren Niveau ist als die Weltspitze im Triathlon.
Aus dem Grund bekommt zum Beispiel Amerika auch keine Fußball-Mannschaft zusammen die was taugt und wir dafür keine Baseball-Mannschaft.
Dazu kommt noch, dass sich nur ganz wenige Wettkämpfe überhaupt für sub8 eignen. In Lanza wird es wahrscheinlich so schnell noch keine Sub8 geben. 2:12 kann man wohl bei jedem großen Marathon laufen, sub8 geht dagegen nur bei einer Handvoll Wettkämpfen.
Aber auf der anderen Seite heißt das halt trotzdem nicht, dass man automatisch im Triathlon auch in der Spitze ist, auch wenn das Niveau tiefer sein sollte. Dazu braucht es dann halt auch Talent aufm Rad und im Wasser. Mit beidem scheint SR nicht übermäßig gesegnet zu sein.
Schwimmen kann er aber durchaus erstaunlich gut der Sebastian für einen Läufer.
Das ist nämlich sehr ungewöhnlich.
Dem typischen Läufer liegt diese Disziplin nämlich normalerweise ganz und gar nicht und als Seiteneinsteiger sind viele nicht in der Lage so gut zu werden, dass sie sich nicht gleich zu Anfang bei guter Konkurrenz immer einen großen Rückstand einhandeln.
Er hat wohl in der frühen oder späten Kindheit Schwimmen gelernt, sonst wäre das noch einmal erstaunlicher, finde ich zumindest.
Wenn ihm Schwimmen nicht so relativ liegen würde, wäre er wohl eher nicht auf den Gedanken gekommen die Botschaft zu verbreiten seinen ersten Triathlon über die Langdistanz in unter 8 Stunden absolvieren zu wollen.
Der arme Sebastian (er soll 1,76 m groß sein und 63 Kilo auf die Waage bringen):
Zu dünn für einen Spitzentriathleten und zu f... ;-) für einen Spitzenläufer.
Fast genau die Maße vom Lange. Aber der kann ja nix...;)
1950 Männer (https://www.iaaf.org/records/all-time-toplists/road-running/marathon/outdoor/men/senior?page=20) sind den Marathon in 2:12 oder schneller gelaufen... bis auf 2:15 geht die Liste nicht mal...
Das stimmt nicht, Du hast auf das Geburtsdatum geschaut. Laut Wikipedia gabs die 2:15h erst 1958.
Man sollte fairer Weise diese Spitze in zwei Gruppen teilen. Man kann es das Laufen angeht, einen Afrikaner nicht mit einem Europäer vergleichen.
Eben. In Afrika wird völlig hemmungslos mir allen erdenklichen Mitteln gearbeitet und nachgeholfen.
Während sich im Triathlon nur relativ wenige Leute versuchen, ist jeder schon im Sportunterricht gelaufen. Talent fällt beim Laufen also viel mehr auf und wird gefördert.
Was bitte wird denn da gefördert in D?
Weder wird Laufen in Deuschland öffentlich sonderlich gefördert, noch hat dieser Sport einen herausragenden Stellenwert in der Bevölkerung. Auch haben Kinder in der Regel keinen großen Spaß daran, sobald es einmal richtig los geht mit dem Training. Ist ja auch klar. Laufen ist nunmal sehr anstregend und auch sehr langweilig - gerade für Kinder.
Talente gäbe es auch hierzulande genügend, aber diese haben i.d.R. selbst keine Lust auf diesen Sport.
Würden genauso viele Leute ernsthaft Triathlon betreiben wie das Laufen, hätten wir wohl auch ein paar Bestzeiten mehr.
Ich würde daher schon schätzen, dass die Weltspitze im Marathon auf einem höheren Niveau ist als die Weltspitze im Triathlon.
Aus dem Grund bekommt zum Beispiel Amerika auch keine Fußball-Mannschaft zusammen die was taugt und wir dafür keine Baseball-Mannschaft.
Nicht wesentlich, denke ich.
Ich glaube, die "kritische Masse", also die Menge an Menschen, die man theoretisch braucht, um Spitzenleistungen zu generieren, ist relativ klein. Gegenbeispiel: Die Fußballmannschaft von Island (Island hat 340 000 Einwohner)
Darauf habe ich gewartet :Lachen2: :dresche ;)!Fast genau die Maße vom Lange. Aber der kann ja nix...;)
Doch - der kann recht geschickt regelgerecht (Hmmm ... immer ...) lutschen, außerdem hat er glaube öfter noch so was ähliches, wie einen Anfahrer, also so nennt man das bei den Sprintern im Straßenprofiradsport und ich erwähnte ja auch, dass es durchaus Ausnahmen gäbe, allerdings wären die selten und hätten eben organisch außergewöhnliche Fähigkeiten selbst für Spitzensportler.
Nennt man die Läufer hinter den Pacemakern, wie z.B. Kipchoge, auch "Lutscher"? :Gruebeln:
Und nennt man Triathleten, die im Wasserschatten schwimmen, wie z.B. ... auch "Lutscher"? :cool:
Macht euch locker :Huhu:
Nennt man die Läufer hinter den Pacemakern, wie z.B. Kipchoge, auch "Lutscher"? :Gruebeln:
Und nennt man Triathleten, die im Wasserschatten schwimmen, wie z.B. ... auch "Lutscher"? :cool:
Macht euch locker :Huhu:
Da gebe ich Dir durchaus recht:
Vor allem bei kurzen Langstrecken (bzw. natürlich erstrecht bei noch kürzeren Strecken) und den Tempi, die da Weltklasseläufer und -läuferinnen bringen, macht der Windschatten schon ganz schön was aus.
Ich kenne mich da nämlich durchaus ganz gut aus, denn 24 oder 25 km/h in der Ebene bringe ich auch recht oft halt nur auf dem Rennrad.
Ja und im Wasser bin ich mal eine zeitlang einmal wöchentlich Leuten hinterhergepaddelt und war anfangs schwer verwundert, dass die 100 m schon nach 1:40 min um waren :-O!
So angenehmen Tag :-)!
Ja und im Wasser bin ich mal eine zeitlang einmal wöchentlich Leuten hinterhergepaddelt und war anfangs schwer verwundert, dass die 100 m schon nach 1:40 min um waren :-O!
So angenehmen Tag :-)!
Ich glaube es wurde aber über Kraul und nicht Brust gesprochen.
Interessant übrigens auch das dieses Thema unter "kostenlose Trainingpläne" zu finden ist :Lachanfall:
Trillerpfeife
23.05.2019, 10:09
Interessant übrigens auch das dieses Thema unter "kostenlose Trainingpläne" zu finden ist :Lachanfall:
da müsstest du docpower fragen warum er das Thema in dieser Rubrik erstellt hat.
Hab mir gerade mal auf Wikipedia die "Geschichte" unseres Sportes bzw. die Entstehung des Ironman auf Hawaii durchgelesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ironman_Hawaii
Hab mir gerade mal auf Wikipedia die "Geschichte" unseres Sportes bzw. die Entstehung des Ironman auf Hawaii durchgelesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ironman_Hawaii
Bravo ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
(Besser spät als nie ... :Lachen2:)
Gab es neue Erkenntnisse ... ? :Huhu:
docpower
23.05.2019, 10:28
da müsstest du docpower fragen warum er das Thema in dieser Rubrik erstellt hat
😂
Gibt keinen Grund, außer meine Schusseligkeit.
Vielleicht kann Arne das verschieben, falls notwendig?
Trillerpfeife
23.05.2019, 10:29
😂
Gibt keinen Grund, außer meine Schusseligkeit.
Vielleicht kann Arne das verschieben, falls notwendig?
wie? keine geheime Botschaft? :Lachen2:
@Flow: ja gab eine Erkenntnis, mit etwas Nachdenken kommst du da auch drauf. :Huhu:
@Flow: ja gab eine Erkenntnis, mit etwas Nachdenken kommst du da auch drauf. :Huhu:
Hab' mein Nachdenk-Pensum für diese Woche bis auf die Notreserve bereits verbraucht ... :o
Trillerpfeife
23.05.2019, 10:36
Hab' mein Nachdenk-Pensum für diese Woche bis auf die Notreserve bereits verbraucht ... :o
ist auch nicht so wichtig.
Lass uns lieber weiter über die Unmöglichkeit von sub 8 von (uah Mist jetzt hab ich seinen Namen nicht parat) lästern... oder besser unsere wohlüberlegten und begründeten Bedenken äussern. :Lachen2:
Helmut S
23.05.2019, 11:47
Man sollte fairer Weise diese Spitze in zwei Gruppen teilen. Man kann es das Laufen angeht, einen Afrikaner nicht mit einem Europäer vergleichen. So gesehen gehört er dann schon eher zur Weltspitze.
Weltspitze ist Weltspitze. Es gibt keine Teilung nach kontinentalen Regionen bei Weltmeisterschaften, Internationalen Meetings oder Olympischen Spielen. S.R. gehörte definitiv nicht zur Weltspitze im Marathonlauf. Er würde mit seinen 2:15 vermutlich nicht mal für die WM in Doha 2019 nominiert werden. Ob das gut ist oder schlecht is was anderes. :Blumen:
Estebban
23.05.2019, 13:44
Weltspitze ist Weltspitze. Es gibt keine Teilung nach kontinentalen Regionen bei Weltmeisterschaften, Internationalen Meetings oder Olympischen Spielen. S.R. gehörte definitiv nicht zur Weltspitze im Marathonlauf. Er würde mit seinen 2:15 vermutlich nicht mal für die WM in Doha 2019 nominiert werden. Ob das gut ist oder schlecht is was anderes. :Blumen:
Jetzt möchte ich doch weiter mit klugscheissern ;) es ging darum dass er als Spitzensportler beschrieben wurde - von Weltklasse hat keiner geredet ;)
Ein Spitzensportler, der nicht mal zur nationalen Spitze gehört...;)
oder heißt es Spitzensportler, weil er in die Weltspitze des Triathlon möchte?
Jetzt möchte ich doch weiter mit klugscheissern ;)
Nobler Vorsatz ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k020.gif
Aber dann bitte sauber arbeiten ... ! https://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif
von Weltklasse hat keiner geredet ;) Aber von Weltklasse ist das halt weit weg. Wenn es so einfach wäre, dann würden reihenweise 2:15h Marathonläufer in den Startlöchern stehen, um mit einem guten Rennen plötzlich Weltklasse Triathleten zu sein.Talansky war im Gegensatz zu Reinwand nachweisbare Weltklasse in seiner Spezialdisziplin Radfahren Ob der Marathon in 2:15 Weltklasse, europäische Klasse oder lediglich nationale Klasse war, spielt doch eine Nebenrolle.
Im jüngsten Zusammenhang scheint mir dein von Weltklasse hat keiner geredet ;)... aber sowieso eher ein sogenannter "Strohmann" zu sein ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/acute.gif
Denn :Man sollte fairer Weise diese Spitze in zwei Gruppen teilen. Man kann es das Laufen angeht, einen Afrikaner nicht mit einem Europäer vergleichen. So gesehen gehört er dann schon eher zur Weltspitze.Weltspitze ist Weltspitze. Es gibt keine Teilung nach kontinentalen Regionen bei Weltmeisterschaften, Internationalen Meetings oder Olympischen Spielen. S.R. gehörte definitiv nicht zur Weltspitze im Marathonlauf. Er würde mit seinen 2:15 vermutlich nicht mal für die WM in Doha 2019 nominiert werden. Ob das gut ist oder schlecht is was anderes.
Trillerpfeife
23.05.2019, 14:21
Ein Spitzensportler, der nicht mal zur nationalen Spitze gehört...;)
oder heißt es Spitzensportler, weil er in die Weltspitze des Triathlon möchte?
ja dann definiere doch mal was ein Spitzensportler ist.
das meint Wikipedia:
Unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben eines Sports mit dem Ziel, im Wettkampf eine hohe Leistung zu erreichen. Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der Regel tägliches Training) sowie die Fokussierung auf den sportlichen Erfolg. Umgangssprachlich wird Leistungssport auch als Spitzensport bezeichnet.
Helmut S
23.05.2019, 14:22
[...]es ging darum dass er als Spitzensportler beschrieben wurde - von Weltklasse hat keiner geredet
So gesehen gehört er dann schon eher zur Weltspitze.
"Keiner" heißt mit Vornamen Solution ;) ...
Ein Spitzensportler, der nicht mal zur nationalen Spitze gehört...;)
oder heißt es Spitzensportler, weil er in die Weltspitze des Triathlon möchte?
Bei mir im Haus bin ich auch Weltspitze ... :)
Sowohl im Laufen,
als auch im Triathlon,
als auch im Klugscheißen ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif
"Keiner" heißt mit Vornamen Solution ;) ...
Who's on first ! (https://www.youtube.com/watch?v=kTcRRaXV-fg)
:)
das meint Wikipedia:
Dort (https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungssport) auch :
Umgangssprachlich wird der Begriff Leistungssport oft mit Hochleistungssport (auch Spitzensport) gleichgesetzt. Wissenschaftlich versteht man unter Hochleistungssport jedoch Leistungssport, der mit dem ausdrücklichen Ziel betrieben wird, Spitzenleistungen im internationalen Maßstab zu erzielen.Leistungssport könnte man dementsprechend alles nennen, was beim WK auf die Uhr schaut und fünfmal die Woche trainiert. Das Ziel "Leistung" ist dabei entscheidend, egal welche Leistung am Ende dabei rauskommt.
Spitzensport (Hochleistungssport) sollte schon Ergebnisse an irgendeiner Spitze liefern.
Das Wichtigste :
Länger als 8h auf der LD ist halt echt für Luschen ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/don-t_mention.gif
Estebban
23.05.2019, 14:30
Ok ok ok, ich geb mich geschlagen - die Diskussion hatte sich ursprünglich an einem Beitrag aufgegangen der sich am Wort „Spitzensportler“ gestört hat.
Das das Wort Weltklasse gefallen sein soll, darauf kann ich nur Trump-esque reagieren: thats all Fake news!
Trillerpfeife
23.05.2019, 14:32
Dort (https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungssport) auch :
Leistungssport könnte man dementsprechend alles nennen, was beim WK auf die Uhr schaut und fünfmal die Woche trainiert. Das Ziel "Leistung" ist dabei entscheidend, egal welche Leistung am Ende dabei rauskommt.
Spitzensport (Hochleistungssport) sollte schon Ergebnisse an irgendeiner Spitze liefern.
Das Wichtigste :
Länger als 8h auf der LD ist halt echt für Luschen ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/don-t_mention.gif
ja dann kann man diese Spitze ja auch mal definieren. 8:10 in Roth ist anscheindend keine Spitze mehr.
Trillerpfeife
23.05.2019, 14:33
Ok ok ok, ich geb mich geschlagen - die Diskussion hatte sich ursprünglich an einem Beitrag aufgegangen der sich am Wort „Spitzensportler“ gestört hat.
Das das Wort Weltklasse gefallen sein soll, darauf kann ich nur Trump-esque reagieren: thats all Fake news!
sehr elegant und mit Humor den Kopf aus der Schlinge gezogen. :Blumen: :Cheese:
Länger als 8h auf der LD ist halt echt für Luschen ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/don-t_mention.gif
Das sollten wir dabei jetzt eigentlich gelernt haben !
Früher - also nicht ganz früher, in der guten alten Zeit; da war es auch etwas strenger - gingen die Diskussionen ja darum, ob man mit Zielzeit ~15h überhaupt antreteten darf, oder damit nachhaltig dem Sport schadet !
Jetzt liegt die Latte halt (wieder) etwas höher. Wenn die sub8 nicht drin ist, braucht man gar nicht erst in den Kanal steigen ... :Lachen2:
Insofern hat Sebi II da schon auch etwas geleistet und wieder etwas Ordnung in den Sport gebracht, danke ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Ich glaube es wurde aber über Kraul und nicht Brust gesprochen.Du bist böse - bitterböse ;-)!
Ich habe ja nicht gesagt, warum ich mich wunderte:
Das Tempo fühlte sich so an, als könnte ich es locker 1000 m halten und die habe niemals schneller als in ca. glatten 17 Minuten absolviert, aber ohne Wasserschatten - gut halt im 25-m-Becken.
Rollwende konnte und kann ich natürlich auch nicht überflüssig zu erwähnen und vom Typ her bin ich ein Läufer mit ziemlich schmächtigem Oberkörper, :-P
An der Sitzposition wäre Sebastian nicht gescheitert! Schaut gut aus oder?
Das Bild hat er frisch auf Facebook gepostet. Wenn auch verletzt ist er wohl immer noch im Triathlon Fieber! Vielleicht kommt da ja doch noch was!
gaehnforscher
26.05.2019, 17:05
An der Sitzposition wäre Sebastian nicht gescheitert! Schaut gut aus oder?
Das Bild hat er frisch auf Facebook gepostet. Wenn auch verletzt ist er wohl immer noch im Triathlon Fieber! Vielleicht kommt da ja doch noch was!
Lies nochmal den Blog ;). Anscheinend ist er auch an der Position "gescheitert".
Thorsten
26.05.2019, 17:27
Muss halt eine Fahrposition sein und nicht nur eine Sitzposition ;).
Aber so vom Bild her sieht das nicht verkehrt aus.
gaehnforscher
26.05.2019, 22:55
Muss halt eine Fahrposition sein und nicht nur eine Sitzposition ;).
Aber so vom Bild her sieht das nicht verkehrt aus.
Jo, wenn man da im Lanzastream ein zwei andere Pros gesehen hat, dann sieht das hier schon echt ordentlich aus.:Blumen:
Lies nochmal den Blog ;). Anscheinend ist er auch an der Position "gescheitert".
Oh du hast recht. Den hab ich ganz vergessen zu lesen. hab es nun nachgeholt!
Sehe ich auch so. Hab seinen Weg gerne verfolgt und wir wussten ja alle wie die Chancen stehen, aber sich so zu verabschieden ist schwach. Hätte mir da auch ein klares Statement gewünscht was Sache ist!
Da war ich zu ungeduldig und hab ihm unrecht getan. Der Blog liest sich gut. ich hoffe, er erholt sich schnell und kann dieses Jahr nochmal angreifen!
Muss halt eine Fahrposition sein und nicht nur eine Sitzposition ;).
Ja, das stimmt natürlich. Aber was willste machen bei sub8-Gedanken? Komfortabler und damit weniger Aero sitzen ist da ja keine Option.
Ich finde seine Einstellung immer noch gut! Alles riskiert, große Wellen gemacht, (erst mal) nix gerissen und gescheitert und dazu gestanden ohne wenn und aber. Ich bleibe doch noch Fan! :Cheese:
Hier der Blog falls noch jemand lesen will:
Es hat mich schon als Kind bei Monopoly aufgeregt, wenn es nicht nach meinem Plan lief, und im echten Leben umso mehr und Sport ist nun mal mein Leben. Einigen dürfte schon aufgefallen sein, dass ich bei der Challenge Heilbronn nicht am Start war. Der Grund dafür ist simpel, ich bin verletzt.
Die hohen Trainingsumfänge und der enge Zeitplan waren bekanntermaßen eine Gratwanderung, die hier vorerst endet. Ich muss meinen Start bei der Challenge Roth dieses Jahr absagen, weil mir ein Ödem am Schambein zu schaffen macht und kein geregeltes Training möglich ist. Mir ist die Entscheidung alles andere als leicht gefallen, doch „Wegspritzen“ ist acht Wochen vor dem Wettkampf keine vielversprechende Option und nochmals eine mehrmonatige Verletzungspause zu riskieren ebenfalls nicht. Deshalb gibt es keine vernünftige Alternative zur Pause.
„Es ist gekommen, wie es kommen musste“, wird es aus einigen Kritikern mitunter schadenfroh herausplatzen, damit kann und muss ich nach meiner Ansage leben. Ganz Unrecht werden sie damit auch nicht haben, ich habe das Training nicht gerade zimperlich gesteigert, doch mit weniger wäre das Projekt „Sub 8“ von vornherein nicht realisierbar gewesen. Dennoch bereue ich meine Entscheidung, es probiert zu haben, nicht. Das hohe Verletzungsrisiko dabei, in so kurzer Zeit von 0 auf 226 zu gehen, war mir bewusst und Kalkül. Muskeln passen sich schneller an als Sehnenansätze, das Herzkreislaufsystem sowieso. In diesem Fall waren die Adduktoren meine Schwachstelle. Mir hat der enge Hüftwinkel auf dem Zeitfahrrad vor allem bei intensiven Belastungen zunehmend Probleme bereitet. Muskulär war ich zu dem Zeitpunkt eigentlich bereits gut adaptiert, hatte vor allem nie die befürchteten Rückenschmerzen, keine Schulterschmerzen mehr und der Nacken war erträglich.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Nun bin ich vorerst gescheitert und schulde Andi Böcherer einen Kasten Bier. Mit etwas Glück kann ich im Herbst immerhin noch bei einem Triathlon starten, ganz sicher aber mit einem Trainingsaufbau und ohne Zeitdruck in Roth 2020. Das ist nicht mein erster Rückschlag als Sportler und bisher folgte darauf immer ein Höhepunkt. Wenn ich eines dabei gelernt habe, dann ist es, dass man es nicht erzwingen kann, Motivation hin oder her. Vor allem werde ich erst mit einer Laufform von ca. 30 Minuten über zehn Kilometer wieder in die volle Vorbereitung starten, um eine Baustelle weniger zu haben, so wie der ursprüngliche Plan war.
Ich möchte nicht behaupten, dass bis zum jetzigen Zeitpunkt alles wie am Schnürchen lief, aber gut genug, um an die acht Stunden zu glauben. Beim Schwimmtest bin ich zuletzt 3800 Meter GA1/2 im „Rebel Pro“ von Sailfish in 55:16 Minuten geschwommen. Für mich ausreichend schnell, um mit Neoprenanzug im Kanal und mit dem Sog der richtigen Gruppe die anvisierten 50 Minuten zu schaffen.
Weil mehrmals die Nachfrage kam: Ich zeichne mein Schwimmtraining nicht mit Uhr auf und halte nur die Trainingsdauer fest. Ich kann leider keine offizielle 1500-Meter-Beckenzeit nachweisen, aber wer kann das schon? Das ist vielleicht nicht zufriedenstellend, aber beim Rothsee Triathlon bin ich 2014 in der Staffel 19:26 Minuten geschwommen und beim Fuschlsee-Crossing 2016 die 4,2 Kilometer in 1:00:06 Stunden. Am Rothsee war aber meiner Meinung nach die Strecke etwas zu kurz, die Einzelstarter sind damals nach 17:50***-18:20 Minuten aus dem Wasser.
Ansonsten sind Begleiter im Training in den nächsten Monaten jederzeit willkommen, dann muss nicht so viel spekuliert werden und ein zweites Mal google ich nicht selbst.
Sebastian ReinwandSebastian ist zuversichtlich, dass er 2020 sein Vorhaben realisieren kann.
Sebastian ist zuversichtlich, dass er 2020 sein Vorhaben realisieren kann.
Natürlich gab es auch Negatives, eine Woche im tiefen Tal des Übertrainings möchte ich nicht verschweigen. Wer nicht zusätzlich noch arbeiten geht, tendiert nämlich dazu, die gewonnene Zeit mit möglichst viel Training zu füllen. So ziemlich jeder ambitionierte Ausdauersportler dürfte so schon an seine Grenzen gestoßen sein. Diese Erfahrung gehört dazu, wenn man den roten Bereich auslotet und versucht, das Maximale aus sich herauszuholen. Ich hatte Frederic Funk am Ende seines relativ harten Trainingsblocks bei einem 10-Kilometer-Wettkampf getroffen, den wir gemeinsam als Test nutzen wollten und er hat nach fünf Kilometern in 16 Minuten die Segel gestrichen. Eine Woche später und erholt ist er mal eben im Training eine Stunde lang 350 Watt gefahren und war noch nicht einmal am Limit, das gibt es so auf Strava nachzulesen. Bei mir war es die Woche direkt nach dem Koppeltraining mit dem Halbmarathon und Tempowechseln. Das hat sich alles noch leicht angefühlt aber drei Tage später waren die Beine plötzlich leer. Und zwar so leer, dass ich bei der Leistungsdiagnostik mit der 305-Watt-Stufe richtig zu kämpfen hatte und den Rampentest 20 Schläge unter meinem Maximalpuls abgebrochen habe. Danach habe ich mich mittags ins Bett gelegt und erstmal bis 21 Uhr geschlafen, kurz gegessen und bis zum nächsten Morgen weitergeschlafen. Fast in alter Frische (oder auch nicht) ging es am nächsten Tag nach Büttgen zum Aerotest, wo jeder meiner 14 vierminütigen Runs deutlich über der Abbruchstufe vom Vortag lag und am nächsten Tag stand noch der Doppeltest am Laufband an. Da kann sich jeder selbst ausmalen, wie viel Spaß mir diese Woche bereitet hat.
Der Aerotest war vielversprechend
Für alle, die es jetzt trotz meiner Absage noch interessiert, hier meine Zusammenfassung vom Aerotest mit Benja Herrera von ProAthletes auf der Radrennbahn in Büttgen. Das exakte Procedere gibt es inzwischen ja vielfach von diversen Profis auf Youtube zu sehen, deshalb beschränke ich mich auf die Ergebnisse.
Wir haben vor allem unterschiedliche Lenkerwinkel, Helme und Flaschen ausprobiert. Laufräder haben wir nicht getestet, weil Scheibe immer schneller ist und es auf der Bahn keine Seitenwinde gibt. Simplon hat ein Cockpit mit im Winkel frei verstellbaren Extensions konstruiert, sodass wir wirklich jede Position durchprobieren konnten. Sehr zu meinem Leidwesen hat sich möglichst steil als am schnellsten erwiesen. Lang und flach fand ich bequemer, aber wer schnell sein will, muss leiden. Mit Abstand am schnellsten war bei mir und den anderen beiden Probanden an dem Tag der Uvex Helm und richtig schnell wird er, wenn ich den Kopf tief unten halte und fast in die Arme lege. Zwischen Aeroflasche und normaler Flasche am Rahmen war nur ein geringer Unterschied messbar, weshalb ich dazu tendierte, aus praktischen Gründen bei der normalen Flasche zu bleiben.
Nun zur großen Preisfrage, wie schnell ich mit meiner Position fahren kann, beziehungsweise wie viel Watt ich treten muss um 4:40 Stunden minus Wechselzeit zu fahren. Die Hochrechnung von Benja besagt, dass ich bei 240 Watt knapp unter 4:27 Stunden bleiben würde. Das gilt für 180 Kilometer flach und zu einhundert Prozent in der optimalen Aeroposition. Nach den Erfahrungswerten von Benja ist die Radstrecke in Roth mit ihren 178 Kilometern keine zehn Minuten langsamer als die Hochrechnung. Wie schnell ich danach noch laufen kann? Das werden wir alle leider erst bei der Challenge Roth 2020 erfahren.
Trimichi
27.05.2019, 08:14
Aja.
Klugschnacker
29.05.2019, 22:20
Sebastian Reinwand kommt am 6. Juni in unsere Live-Sendung. Ich freue mich darauf, in Ruhe mit ihm dieses ganze Abenteuer besprechen zu können.
:Blumen:
Sehr geil! Sag n Gruss von seinen größten Fan! :Cheese:
Trillerpfeife
29.05.2019, 22:40
Aja.
unser "Obergefreiter" hätte es natürlich durchgezogen. Mit Sturmgepäck.
Sebastian Reinwand kommt am 6. Juni in unsere Live-Sendung. Ich freue mich darauf, in Ruhe mit ihm dieses ganze Abenteuer besprechen zu können.
:Blumen:
cool, super Idee von dir ihn einzuladen. :)
Sebastian Reinwand kommt am 6. Juni in unsere Live-Sendung. Ich freue mich darauf, in Ruhe mit ihm dieses ganze Abenteuer besprechen zu können.
:Blumen:
Super, da werd ich bestimmt zusehen.:)
Sebastian Reinwand kommt am 6. Juni in unsere Live-Sendung.
Klasse! Ich find es sehr lobenswert und sympathisch, dass er sich nicht versteckt, sondern sich dem Fallout stellt. :Blumen:
Trimichi
30.05.2019, 16:45
CDa ist was dran! :Blumen:
Sehr sympathisch diesen schritt zu gehen. Riecht nach Authentizitaet und nicht nach Werbung fuer Flitz usw.
Meine Bitte an Arne ist, ob man nicht die Sendung "Kona live 2019" kostenfrei anbieten kann? Weil ja Marsi startet. Zumindest waere ein Tread zu eroeffnen diesbezueglich wuenschenswert. Mal sehen, evtl. kaufe ich erstmalig live-Sendungen, waeren dann drei Stueck, die WM 70.3 steht ja auch noch an.
Druecke fuer sub8 nicht nur Marsi die Daumen. :Cheese: Vllt. klappts ja 2020 dann. Ein Jahr mehr Vorbereitung spricht dafuer, halte es dennoch fuer nicht machbar. Aber lasst es ihn versuchen.
Schoenen Tag noch in die Runde und Prost Christi Himmelfahrt. Cheers !
Meine Bitte an Arne ist, ob man nicht die Sendung "Kona live 2019" kostenfrei anbieten kann?
Für den Aufwand, den Arne mit der Hawaiinacht hat, finde ich sie jetzt schon zu günstig.
Wer nichts zahlen möchte, hat genug möglichkeiten dem Wettkampf auf anderen Kanälen kostenlos zu folgen.
Für den Aufwand, den Arne mit der Hawaiinacht hat, finde ich sie jetzt schon zu günstig.
Wer nichts zahlen möchte, hat genug möglichkeiten dem Wettkampf auf anderen Kanälen kostenlos zu folgen.
Aber echt... 600€ für einen Ironman-Start bezahlen und dann keine 2€ für ne mega aufwändige Sendung übrig haben.... :Nee:
Aber echt... 600€ für einen Ironman-Start bezahlen und dann keine 2€ für ne mega aufwändige Sendung übrig haben.... :Nee:
Prinzipiell stimme ich Dir zu, es sind aber knapp 5 €, wenn ich mich recht erinnere. :Lachen2:
sabine-g
30.05.2019, 17:47
Prinzipiell stimme ich Dir zu, es sind aber knapp 5 €, wenn ich mich recht erinnere. :Lachen2:
Ok.
Das ist in der Tat unverschämt teuer.
Trimichi
30.05.2019, 17:57
War doch nur ne Frage!
Manchmal bietet Arne kostenlose Sendungen an.
Natuerlich zahle ich auch fuenf Euro fuer die Hawaiinacht hier.:o Man darfs doch mal probieren und es waren 573,40 Eur die sich ja finanzieren muessen! ;)
Grundsätzlich kann ja mal die Hawaii-Nacht für Produktionskosten + obligate 10 Prozent zum Verkauf angeboten werden, die ist dann Ts TV powered by forum nick, wer dann noch nicht ohnmächtig geworden ist, ob des Preises :cool:
Will sagen: für den Preis gehört die show in den Schnapper thread, gibt es so nirgendwo und Punkt
m.
Solution
31.05.2019, 10:38
Das Equipment um das Ganze produzieren zu können, hat er sicher auch umsonst bekommen.... :Blumen:
markus_erl
06.06.2019, 13:53
Für eine Schambeinentzündung läuft er aber schon wieder ziemlich viel seit dieser Woche :confused: :Maso:
ich weiss nicht. Ich hatte 2x eine Schambeinentzündung. Bei der letzten im letzten Jahr bin ich 4 Monate komplett nicht gelaufen, war beim Physio in Behandlung und nach 6 Monaten war ich das erstemal komplett schmerzfrei.
Für eine Schambeinentzündung läuft er aber schon wieder ziemlich viel seit dieser Woche :confused: :Maso:
ich weiss nicht. Ich hatte 2x eine Schambeinentzündung. Bei der letzten im letzten Jahr bin ich 4 Monate komplett nicht gelaufen, war beim Physio in Behandlung und nach 6 Monaten war ich das erstemal komplett schmerzfrei.
Ja ich wundere mich auch. Einer aus meinem Verein wurde durch eine Schambeinentzündung auch viele Wochen außer Gefecht gesetzt. Aber ich bin kein Arzt, was weiß ich schon... Hafu? :Lachen2:
Helmut S
06.06.2019, 14:37
sub8 Kandidaten sind halt härter im Nehmen ;)
... Aber ich bin kein Arzt, was weiß ich schon... Hafu? :Lachen2:
Ferndiagnosen stelle ich sehr ungern. Meist ist sowieso jeder Fall anders.:Blumen:
deralexxx
06.06.2019, 15:47
Kann man ja heute Abend in der Sendung mal fragen wie es ihm so geht.
A
Klugschnacker
06.06.2019, 16:36
Sebastian ist bereits auf dem Weg ins Studio.
:Blumen:
Also ich fand Sebastian heute in der Sendung ganz sympathisch und nicht überheblich. :)
Also ich fand Sebastian heute in der Sendung ganz sympathisch und nicht überheblich. :)
Geht mir genauso! :)
BananeToWin
07.06.2019, 08:56
Ging mir auch so. Aber ich denke, dass er doch etwas überrascht war auch von dem vielen negativn Echo auf seine Anssage und hat damit nicht so wirklich gerechnet hat.
Cam Wurf hat auch mal in einem Interview gesagt, dass er anfangs dachte er hätte die witzigen Triathleten alle in der Tasche, dann aber einsehen musste, dass es genauso gute Sportler sind wie er selbst.
Trillerpfeife
07.06.2019, 09:28
Sebastian ist bereits auf dem Weg ins Studio.
:Blumen:
habs verpasst. Wo kann ich den Film finden?
Helmut S
07.06.2019, 13:10
habs verpasst. Wo kann ich den Film finden?
Ich denke, sein Weg ins Studio wurde nicht gefilmt. Leider. :Cheese: :Blumen:
Trillerpfeife
07.06.2019, 13:51
Ich denke, sein Weg ins Studio wurde nicht gefilmt. Leider. :Cheese: :Blumen:
argh!
:Cheese:
TriAdrenalin
09.06.2019, 20:33
... Aber ich denke, dass er doch etwas überrascht war auch von dem vielen negativn Echo auf seine Anssage und hat damit nicht so wirklich gerechnet hat.
...
Der Typ soll mal 'ne Langdistanz machen und dann sehen wir weiter. Da haben schon andere (wie zB der MR) die Klappe aufgerissen und mussten dann merken, dass sie selbige mal besser mal gehalten hätten. Schwätzer...
Also ich fand Sebastian heute in der Sendung ganz sympathisch und nicht überheblich. :)
Fand ich auch so.
Ich schau mir die Sendung gerade an. Wie immer gute Fragen von Arne! :Blumen:
Cool, das er sich unser Geschwätz hier durchgelesen hat. Wen könnte er nur meinen, der 10x das Selbe gesagt hat? :-(( :Cheese:
Authentischer, lustiger Typ! Ich hoffe sehr er kann bald wieder angreifen!
longtrousers
10.06.2019, 12:21
Wie ich am Anfang schon vermutete, der interessanteste Thread zur Zeit. Und er geht weiter, zumindest bis 2020.
Danke Arne für das sehr gute Interview.
Was mir persönlich hängen geblieben ist, sind die zwei Wasserschatten-Geber die Sebastian fest einplant. Wasserschatten schwimmen mit Konkurrenten ist erlaubt, aber ob es so wie Sebastian plant nach dem Regelwerk astrein ist, wage ich zu bezweifeln.
Thorsten
10.06.2019, 12:49
Solange die Wasserschattengeber auch Wettkampfteilnehmer sind, ist das erlaubt. Es geplant darauf anzulegen, vielleicht noch mit geplantem DNF nach dem Schwimmen, ist dann eher moralisch fragwürdig und gibt dem ganzen Vorhaben ein Gschmäckle.
Wenn etwas nach dem Regelwerk nicht astrein sein sollte, müsste auch eine Regel zu benennen sein, gegen die verstoßen wurde. Ein "dislike" reicht dafür nicht, wie mir 20 Jahre Kampfrichtererfahrung sagen.
...
Was mir persönlich hängen geblieben ist, sind die zwei Wasserschatten-Geber die Sebastian fest einplant. Wasserschatten schwimmen mit Konkurrenten ist erlaubt, aber ob es so wie Sebastian plant nach dem Regelwerk astrein ist, wage ich zu bezweifeln.
Sich in den Wasserschatten von Konkurrenten zu hängen, die ambitioniert ihr eigenes Rennen absolvieren ist erlaubt.
Wenn Wasserschattengeber extra engagiert sind und ihre eigenen Wettkampfchancen dem Abschneiden desjenigen unterordnen, dem sie Wasserschatten liefern, ist es ein klarer Regelverstoß, zumindest nach Ironman-Regeln:
a) An athlete may not subordinate his/her race ambitions solely for the benefit of another athletes race ambitions. The penalty for this will be disqualification of both athletes; (DSQ of both athletes)
Vor einigen Jahren (ich glaube es war 2015) hatte Sanders schon ein Wasserschatten-Theater mit einem anderen, eigentlich normalerweise im Schwimmen viel schnelleren Profi (Matt Chrabot) den Zuschauern geboten und es gab danach große Diskussionen, eine öffentliche Entschuldigung von Sanders und ein klares Statement von Riccitello, der eine Disqualifizierung in Erwägung gezogen hatte.
Matt Chrabot schwamm damals mehrere Minuten langsamer als üblich und genau das Tempo, das Sanders gerade noch im Wasserschatten halten konnte. Vergleichbare Diskussionen gab es 2018 auch durch das Domestique-Verhalten von Dreitz auf dem Rad, dem man aber nicht nachweisen konnte, dass er durch seine eigene einseitige Führungsarbeit eigene Rennambitionen dem Abschneiden von Team-Kollege Lange untergeordnet hat
Freeclimber83
10.06.2019, 13:16
Tolles Interview, Danke, Arne!
Nach Lektüre des Threads und dem von mir wahrgenommenen Auftreten von Sebastian Reinwand, muss ich sagen, dass sich mir die ganze Aufregung nicht so ganz erschließt.
Er ist ein guter Marathonläufer und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Jeder hier weiß, dass eine hohe Motivation auch von großen Zielen kommt. Was soll er denn sonst sagen? "Ich kann zwar 2:15 im Marathon laufen, aber Triathlon ist wirklich so brutal und so viel härter als Marathon, deshalb kann ich mir nur ein Sub 9 im Ironman als Ziel setzen"?
Dass Dinge nicht immer so einfach laufen wie geplant, weiß er schon vom Marathon: Einmal mit dem falschen Schuh gestartet und die Saison ist dahin.
Und dass auf dem Rad die Position nicht nur beim Fitting gemacht wird hat er auch schon gemerkt (vgl. die erwähnte Entzündung im Sitzbereich).
Sein Ziel ist hoch und es zu erreichen nicht einfach. So what. Er schadet niemandem damit, es sich zu setzen (außer vielleicht seinem Körper und seinem Umfeld).
Bei der ganzen Kritik frage ich mich schon, ob deren Ursache nicht eher bei den Kritikern als beim Kritisierenden zu suchen ist...
Im ITU-Regelwerk ist der Regelverstoß, dass andere Athleten bewusst Wasserschatten, Windschatten beim Radfahren (im erlaubten 10m-Abstand) oder Windschatten beim Laufen geben, nicht ganz so klar definiert wie bei den Ironman-Regeln, geht aber aus der "General-Conduct"-Definition trotzdem ziemlich eindeutig hervor:
2. CONDUCT OF ATHLETES:
2.1. General Conduct:
...
(viii) Compete without receiving assistance other than from event personnel
and officials.
Dass Athleten mit denen man sich abgesprochen hat, dass sie einem Windschatten spenden, weder "event personnel" noch "officials" sind, dürfte eigentlich klar sein.
...
Nach Lektüre des Threads und dem von mir wahrgenommenen Auftreten von Sebastian Reinwand, muss ich sagen, dass sich mir die ganze Aufregung nicht so ganz erschließt.
Hast du diesen Thread hier wirklich gelesen? Wo gab es denn "Aufregung"? Hier wurde doch (mit ganz wenigen Ausnahmen) sehr sachlich über das Vorhaben diskutiert.
Ich glaube du verwechselst da was mit diversen Facebook-Diskussionen, wo ich in der Tat einige ziemlich "aufgeregte" und unsachliche Kommentare wahrgenommen habe.
...Er ist ein guter Marathonläufer und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. ...
Er hat sich ein für einen Triathlonanfänger komplett unrealistisches und kein ambitioniertes Ziel gesetzt. Im ersten Jahr als Triatlet eine Langdistanz unter 8:30h zu finishen: das wäre für seinen Leistungsstand ein hoch ambitioniertes aber nicht komplett unrealistisches Ziel gewesen.
Sich aber eine Sub8 vorzunehmen ist vergleichbar, als wenn er sich mit einer Marathonbestzeit von 2:15h plötzlich eine Sub 2:08h (und zwar nicht als Fernziel, sondern gleich für den nächsten Wettkampf) vornehmen würde. Das hätte nichts mit einem ambitionierten Ziel zu tun, sondern wäre einfach unrealistische Träumerei, die an den Realitäten des Leistungssports vorbeigeht.
gaehnforscher
10.06.2019, 13:47
Tolles Interview, Danke, Arne!
Nach Lektüre des Threads und dem von mir wahrgenommenen Auftreten von Sebastian Reinwand, muss ich sagen, dass sich mir die ganze Aufregung nicht so ganz erschließt.
Er ist ein guter Marathonläufer und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Jeder hier weiß, dass eine hohe Motivation auch von großen Zielen kommt. Was soll er denn sonst sagen? "Ich kann zwar 2:15 im Marathon laufen, aber Triathlon ist wirklich so brutal und so viel härter als Marathon, deshalb kann ich mir nur ein Sub 9 im Ironman als Ziel setzen"?
Dass Dinge nicht immer so einfach laufen wie geplant, weiß er schon vom Marathon: Einmal mit dem falschen Schuh gestartet und die Saison ist dahin.
Und dass auf dem Rad die Position nicht nur beim Fitting gemacht wird hat er auch schon gemerkt (vgl. die erwähnte Entzündung im Sitzbereich).
Sein Ziel ist hoch und es zu erreichen nicht einfach. So what. Er schadet niemandem damit, es sich zu setzen (außer vielleicht seinem Körper und seinem Umfeld).
Bei der ganzen Kritik frage ich mich schon, ob deren Ursache nicht eher bei den Kritikern als beim Kritisierenden zu suchen ist...
Stimmt. Sub9 wäre ja die einzige alternative Zielsetzung gewesen. Da hatte er wohl gar keine andere Wahl...
Ich denke zwischen sub9 und sub8 gibt's nochmal locker 4-5 andere Leistungsklassen/-stufen.
Trillerpfeife
10.06.2019, 14:01
Der Typ soll mal 'ne Langdistanz machen und dann sehen wir weiter. Da haben schon andere (wie zB der MR) die Klappe aufgerissen und mussten dann merken, dass sie selbige mal besser mal gehalten hätten. Schwätzer...
....Das hätte nichts mit einem ambitionierten Ziel zu tun, sondern wäre einfach unrealistische Träumerei, die an den Realitäten des Leistungssports vorbeigeht.
ach Gottchen da nehmen es einige ja sehr persönlich. Und Hafu legt einen Eifer an den Tag das ist beeindruckend.
Ich verweise noch mal auf die Beginne der Langdistanz Rennen auf Hawaii, da haben sich die Starter der ersten paar Jahre, sicher ähnliche Komentare anhören müssen.
Wir alle kennen genügend Beispiele bei denen unrealistische Träumereien doch geklappt haben. Möchte nicht zählen wie oft ich gerade von Triathleten gehört habe "hätte nie gedacht dass es klappt oder ähnlich"
gaehnforscher
10.06.2019, 14:14
Also mein Eindruck ist (mit einer speziellen Ausnahme) eher, dass hier eher einige der Sebastian Reinwand Fans die Sache zu persönlich nehmen und selbst bei sachlicher Kritik sofort das Vorwurfskarussell anschmeißen und versuchen ohne eigene sachliche Gegenargumente die Kritik ins lächerliche zu ziehen.
Trillerpfeife
10.06.2019, 14:30
Also mein Eindruck ist (mit einer speziellen Ausnahme) eher, dass hier eher einige der Sebastian Reinwand Fans die Sache zu persönlich nehmen und selbst bei sachlicher Kritik sofort das Vorwurfskarussell anschmeißen und versuchen ohne eigene sachliche Gegenargumente die Kritik ins lächerliche zu ziehen.
ja, hab ich mir bei meinem Post auch überlegt. Bin auch kein Sebastian Reinwand Fan. Bin eher ein Fan von den wenigen Übergewichtigen die sich trotzdem ins Schwimmtraining trauen. Bzw was ist eigentlich ein Fan.
Liegt vielleicht an meinen eignenen Erfahrungen und dem was ich so, auch aus ganz anderen Bereichten mitbekomme.
Natürlich muss man nicht jedem gut zureden, der eine, einem selbst unrealistisch erscheinende, Idee hat. Aber es haarklein aufzudröseln warum es nicht klappen kann, das ist sehr demoralisierend.
gaehnforscher
10.06.2019, 14:33
Also mein Eindruck ist (mit einer speziellen Ausnahme) eher, dass hier eher einige der Sebastian Reinwand Fans die Sache zu persönlich nehmen und selbst bei sachlicher Kritik sofort das Vorwurfskarussell anschmeißen und versuchen ohne eigene sachliche Gegenargumente die Kritik ins lächerliche zu ziehen.
Was an der Stelle hier meiner Meinung nach häufig vergessen wird:
Wenn man von (auch meinem) Bratwurstniveau ausgeht, dann is ne halbe Stunde nicht viel. Sich mittelfristig statt 11h ne 10.30 vorzunehmen ist dann vllt ambitioniert, klappt aber vllt doch mal und an nem Sahnetag wirds dann vllt sogar mal ne 10.20. Wenn dann woanders darüber diskutiert wird wirkt das wie Krümelkackerei.
Unter 9h wirds dann aber sukzessive enger. Richtung 8h sind dann halt selbst 10 min hin oder her einfach auch massive Leistungs- und Klassenunterschiede. Gibt ja inzwischen einige Tools, wo man mal nachschauen kann, wie viel Watt Unterschied man für 10 oder von mir aus auch nur 5min weniger drücken muss. Das sind fix mal 20 Watt Unterschied in dem Bereich. Entweder man hat das halt drauf oder man schießt sich ab. Thats it. Für diese Meinung/Einschätzung muss man sich denk ich nicht zwangsläufig persönlich angegriffen gefühlt haben.
... Das sind fix mal 20 Watt Unterschied in dem Bereich. Entweder man hat das halt drauf oder man schießt sich ab. Thats it. Für diese Meinung/Einschätzung muss man sich denk ich nicht zwangsläufig persönlich angegriffen gefühlt haben.
:Blumen:
Trillerpfeife
10.06.2019, 14:49
Was an der Stelle hier meiner Meinung nach häufig vergessen wird:
Wenn man von (auch meinem) Bratwurstniveau ausgeht, dann is ne halbe Stunde nicht viel. Sich mittelfristig statt 11h ne 10.30 vorzunehmen ist dann vllt ambitioniert, klappt aber vllt doch mal und an nem Sahnetag wirds dann vllt sogar mal ne 10.20. Wenn dann woanders darüber diskutiert wird wirkt das wie Krümelkackerei.
Unter 9h wirds dann aber sukzessive enger. Richtung 8h sind dann halt selbst 10 min hin oder her einfach auch massive Leistungs- und Klassenunterschiede. Gibt ja inzwischen einige Tools, wo man mal nachschauen kann, wie viel Watt Unterschied man für 10 oder von mir aus auch nur 5min weniger drücken muss. Das sind fix mal 20 Watt Unterschied in dem Bereich. Entweder man hat das halt drauf oder man schießt sich ab. Thats it. Für diese Meinung/Einschätzung muss man sich denk ich nicht zwangsläufig persönlich angegriffen gefühlt haben.
Keine Ahnung, ob SR sich persönlich angegriffen gefüht haben mag. Ich kann den Film erst heute abend schauen.
Vermutlich weiß SR das alles auch was du da schreibst. Und sicher weiß er auch wie schwer es ist, ab einem bestimmten Bereich eine Verbesserung zu erzielen.
Er hat ja auch nirgendwo behauptet, dass er es schaffen wird und auch nirgendwo, dass es leicht ist.
gaehnforscher
10.06.2019, 14:52
Keine Ahnung, ob SR sich persönlich angegriffen gefüht haben mag. Ich kann den Film erst heute abend schauen.
Vermutlich weiß SR das alles auch was du da schreibst. Und sicher weiß er auch wie schwer es ist, ab einem bestimmten Bereich eine Verbesserung zu erzielen.
Er hat ja auch nirgendwo behauptet, dass er es schaffen wird und auch nirgendwo, dass es leicht ist.
Sry. Ich glaub du hast mich falsch verstanden :Blumen:
Es ging darum, dass man sich nicht zwangsläufig persönlich angegriffen gefühlt haben muss, um (sachlich) zu der Einschätzung gekommen zu sein, dass sein Vorhaben aktuell unrealistisch ist/ war.
Trillerpfeife
10.06.2019, 15:07
Sry. Ich glaub du hast mich falsch verstanden :Blumen:
Es ging darum, dass man sich nicht zwangsläufig persönlich angegriffen gefühlt haben muss, um (sachlich) zu der Einschätzung gekommen zu sein, dass sein Vorhaben aktuell unrealistisch ist/ war.
ah jetzt hab ich es verstanden. :Blumen:
Warum manch einer dann hier lange Erläuterungen seiner Einschätzung schreibt verstehe ich zwar nicht so ganz aber das liegt dann ja vielleicht im, dem Triathlon Forumisti, innewohnenden Missionsbedürfnis begründet. :)
gaehnforscher
10.06.2019, 15:12
....
Warum manch einer dann hier lange Erläuterungen seiner Einschätzung schreibt verstehe ich zwar nicht so ganz aber das liegt dann ja vielleicht im, dem Triathlon Forumisti, innewohnenden Missionsbedürfnis begründet. :)
Das hast du zumindest mich richtig verstanden ;) ^^
Also mein Eindruck ist (mit einer speziellen Ausnahme) eher, dass hier eher einige der Sebastian Reinwand Fans die Sache zu persönlich nehmen
Wen siehst du da als Ausnahme? :8/
Warum manch einer dann hier lange Erläuterungen seiner Einschätzung schreibt verstehe ich zwar nicht so ganz...
Das ist doch der Sinn des Fadens hier? Jeder sagt was er denkt und am Ende schauen wir wer recht hatte.
(Ich sag es dir ja nur ungern, aber bei sportlichen Einschätzungen liegt Hafu mit seinen sachlichen, gut begründeten Analysen eigentlich immer ziemlich nahe an der Wahrheit.)
Trillerpfeife
10.06.2019, 15:33
Wen siehst du da als Ausnahme? :8/
Das ist doch der Sinn des Fadens hier? Jeder sagt was er denkt und am Ende schauen wir wer recht hatte.
(Ich sag es dir ja nur ungern, aber bei sportlichen Einschätzungen liegt Hafu mit seinen sachlichen, gut begründeten Analysen eigentlich immer ziemlich nahe an der Wahrheit.)
ach Mirco :Blumen:
gaehnforscher
10.06.2019, 15:37
Wen siehst du da als Ausnahme? :8/
Wusste nicht genau, wie ichs anders schreiben soll. Die Ausnahme bezog sich eher auf eine Person, welche hier wenig kultiviert Sebastian kritisiert.
Achso ja der ist mir auch aufgefallen :Cheese:
Was seine gar nicht fragte war wie es ihm aktuell geht, scheinbar ist Sebastian schon wieder ein bisschen ins Rad Training eingestiegen, immerhin einen KOM geholt.
Stimmt. Sub9 wäre ja die einzige alternative Zielsetzung gewesen. Da hatte er wohl gar keine andere Wahl...
Ich denke zwischen sub9 und sub8 gibt's nochmal locker 4-5 andere Leistungsklassen/-stufen.
Als Profi auf der schnellen Rother Strecke nur eine Zeit knapp unter 9Std. :Lachen2:
Das schaffen ja viele Amateure. :Cheese:
Das wäre eins ziemlich langweilige Ansage gewesen.
Thomas1987
14.06.2019, 16:46
Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht so ganz.
Sollte es nicht das Ziel eines jeden Profs sein, in der Lage zu sein Roth um die 8 Stunden zu finishen? Wer dieses Ziel oder ein vergleichbares nicht hat sollte sich eher hinterfragen, als jemand der dieses Ziel offen kommuniziert.
Es ist ja nicht so, als ob irgend ein Hobbysportler angekündigt hat 8 Stunden zu schaffen, sondern ein Leistungssportler aus einer Teildisziplin, der sich nun voll und ganz dem Triathlon widmet.
longtrousers
14.06.2019, 18:32
Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht so ganz.
Sollte es nicht das Ziel eines jeden Profs sein, in der Lage zu sein Roth um die 8 Stunden zu finishen? Wer dieses Ziel oder ein vergleichbares nicht hat sollte sich eher hinterfragen, als jemand der dieses Ziel offen kommuniziert.
Es ist ja nicht so, als ob irgend ein Hobbysportler angekündigt hat 8 Stunden zu schaffen, sondern ein Leistungssportler aus einer Teildisziplin, der sich nun voll und ganz dem Triathlon widmet.
Er hat nicht gesagt, dass er 8 St. irgendwann erreichen will, aber sofort dieses Jahr ohne jemals einen Triathlon absolviert zu haben. Deshalb verstehe ich die Aufregung schon.
Als Profi auf der schnellen Rother Strecke nur eine Zeit knapp unter 9Std. :Lachen2:
Das schaffen ja viele Amateure. :Cheese:
Das wäre eins ziemlich langweilige Ansage gewesen.
Die Übergänge sind ja eh fließend und so mancher Amateur trainiert (viel) mehr als frühere Profisportler oder gar heutige.
Wolfgang Krüger (ein Spitzenmarathonläufer in den 1980ern) hat mal gemeint, seit er nicht mehr studieren würde, würde es im Training besser laufen.
Er hätte zeitlich nicht mehr so viel Spielraum, was ihn disziplinieren würde.
Christoph Herle (ebenfalls mal Spitzenmarathonläufer, Bestzeit 2:09 h in den späten 1980ern erzielt glaube ich) hat ebenfalls mal gemeint es würde besser laufen, seit er weniger mache u.a. weil er nicht mehr studiere.
https://www.youtube.com/watch?v=SYi1NKwpthA
Kleiner Nachtrag:
Ich hoffe der Chrsitoph Herle wurde danach rasch aufegklärt und ihm wurde vor Augen geführt, dass man Hunden besser nicht direkt in die Augen schaut, sondern besser stehen bleibt und das Gegenteil tut sie nämlich möglichst ignoriert und sehr viel Ruhe ausstrahlt.
Direkter Blickkontakt ist für Hunde eine Drohgebärde bzw. Dominazverhalten.
Das kann schief gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=w8J3r8hpMTY
Herle its die 2:09 schon 1985 gelaufen.
Konzept: Relativ wenig Umfang (so 160, 170 km, wenn ich mich recht entsinne, für einen Marathonspitzenläufer, aber im Gegenzug recht hohe durchschnittliche Trainingsintensität)
Hut ab Sebastian ... https://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a060.gif
Hast es im Triathlon innerhalb einer Saison zu Ruhm und Fans und auch ins Triathlon-TV gebracht, ohne einen einzigen Triathlon absolviert zu haben (soweit ich das sehe).
Das muß man auch erstmal hinbringen ... :Lachen2:
Hut ab Sebastian ... https://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a060.gif
Hast es im Triathlon innerhalb einer Saison zu Ruhm und Fans und auch ins Triathlon-TV gebracht, ohne einen einzigen Triathlon absolviert zu haben (soweit ich das sehe).
Das muß man auch erstmal hinbringen ... :Lachen2:
Getreu dem guten, alten Motto:
Tue Gutes und sprich darüber! ;-)
Mal gespannt, ob das mit dem Sponsoring weiterhin noch so gut läuft.
Also es sieht für mich zumindest so aus, dass ich das angenommen habe bzw. annehme, dass das ganz gut geklappt hat bisher auf dem Weg vom Läufer zum Triathleten.
Thomas1987
15.06.2019, 10:08
Er hat nicht gesagt, dass er 8 St. irgendwann erreichen will, aber sofort dieses Jahr ohne jemals einen Triathlon absolviert zu haben. Deshalb verstehe ich die Aufregung schon.
Stimmt schon. Aber seien wir ehrlich, hätte er gesagt er möchte irgendwann auf das 8 Stunden Niveau kommen, dann hätte sich kein Mensch für ihn interessiert. Und als Profi ist Aufmerksamkeit nunmal hartes Geld. Er hat mit seiner Aussage alles richtig gemacht, zumindest aus wirtschaftlicher Sicht.
Wäre ich an seiner Stelle, würde ich mir den Spaß erlauben und mir ein "Maulheld" T-Shirt drucken lassen. :Lachen2:
Wäre ich an seiner Stelle, würde ich mir den Spaß erlauben und mir ein "Maulheld" T-Shirt drucken lassen. :Lachen2:
"con dinero" ...
Kleingedruckt :
Maulaufreißen sales ... :Lachen2:
Kleingedruckt :
Maulaufreißen sales ... :Lachen2:
Nicht eher "sells"? :Gruebeln: :Lachen2:
Nicht eher "sells"? :Gruebeln: :Lachen2:
Ja ... :cool:
War ein Test ... :Cheese:
Hast es im Triathlon innerhalb einer Saison zu Ruhm und Fans und auch ins Triathlon-TV gebracht, ohne einen einzigen Triathlon absolviert zu haben (soweit ich das sehe).
Das muß man auch erstmal hinbringen ... :Lachen2:
Naja über den Erfolg des Ruhmes kann man vortrefflich streiten.
Aber es gibt wohl viele, die Maulhelden unheimlich gerne zuhören.
Komischen Phänomen!
Die Idee mit dem "Maulheld" T-Shirt finde ich geil, ich nehme auch eins!
Genussläufer
16.06.2019, 15:54
Aber es gibt wohl viele, die Maulhelden unheimlich gerne zuhören.
Komischen Phänomen!
Ich habe Andreas Reinwand lange in der Laufszene beobachtet. Sein Trainingswissen und seine Experimentierfreude sind wirklich erste Sahne. Er ist mir auch nie als Dummschwätzer oder Effekthascher aufgefallen. Mit der Ansage sub 8 wird er sich schon sehr intensiv auseindandergesetzt haben. Er ist auch nicht der Typ, der irgend etwas dem Zufall überlässt. Das sieht man auch an seinem aktuellen Vorgehen. Bei Themen, die nicht seine Heimat sind, holt er sich konsequent Hilfe. Das macht alles einen durchdachten und ganz sicher auch extrem ambitionierten Eindruck. Aber so isser eben.
Mag durchaus sein, daß er die Geschichte falsch einschätzt. Da könnte man ihm ggf. Naivität vorwerfen. Aber da würde ich erstmal abwarten. Ich traue ihm einiges zu.
fredfetsch
16.06.2019, 16:03
Soviel zu Andreas R.!
Aber was hat das mit Sebstian R. zu tun?
:Huhu:
Das macht alles einen durchdachten und ganz sicher auch extrem ambitionierten Eindruck. Aber so isser eben.
Ich finde das Projekt recht interessant, weil endlich mal wieder ein super schneller Läufer wechselt. Persönliche Aversionen habe ich da Keine, wenn er scheitert, dann scheitert er halt, so what. Durchdacht fand ich das, was er im Interview bei Arne vorgetragen hat aber nun wirklich nicht. Vielmehr
Naiv.
Das Schwimmen und 180 Km Rad bei ambitioniertem Tempo nur so wenig Laufzeit kosten...sorry, aber da fände ich mit nem 2:45er Marathon zu planen und sich das dann nötige Radlevel für sub8 noch anzueignen realistischer.
Alleine von 2:15er Laufniveau, was eine bisher einmalige Leistung gewesen ist, runterzurechnen, obwohl der Marathon bei den Männern in Deutschland die unkonstanteste Disziplin ist, die mir überhaupt bekannt ist...
...........Effekthascher ............ sub 8 std.......
Ich kenne einzigen Triathlon-Profi der im Vorfeld eines IM/LD davon gesprochen hat, beim IM/LD xyz" die sub 8 zu knacken.
Und diese Herren wissen wovon sie reden und können sich gut einschätzen.
Dann kommt einer, der einen einzigen "Schülertriathlon" in seinem Leben absolviert hatte und haut auf den Putz, das es bröselt.
Für mich ist das Effekthascherei!
Genussläufer
16.06.2019, 18:41
Soviel zu Andreas R.!
Aber was hat das mit Sebstian R. zu tun?
:Huhu:
Danke für den Hinweis. Ich hatte da gerade an das Laufteam gedacht und Andreas Straßner vor meinem Auge. Aber klar meinte ich Sebastian :)
Das Schwimmen und 180 Km Rad bei ambitioniertem Tempo nur so wenig Laufzeit kosten...sorry, aber da fände ich mit nem 2:45er Marathon zu planen und sich das dann nötige Radlevel für sub8 noch anzueignen realistischer.
Ich bin selbst Läufer und kann den Gedankengang nachvollziehen. Ich glaube zwar auch nicht daran, aber diese Erfahrung muss man erstmal machen. Und dennoch schließe ich nicht aus, daß er es schafft. Bin sehr gespannt wie das weitergeht.
Ich kenne einzigen Triathlon-Profi der im Vorfeld eines IM/LD davon gesprochen hat, beim IM/LD xyz" die sub 8 zu knacken.
Und diese Herren wissen wovon sie reden und können sich gut einschätzen.
…
Für mich ist das Effekthascherei!
Für mich nicht. Ich bin sogar überzeugt, daß er daran glaubt. Ob es nun intelligent war dies so offensiv zu kommunizieren, mag dahingestellt sein.
Ich wollte oben auch nur schreiben, daß ich das Vorhaben nicht für aussichtslos halte. Und in die Nähe wird er sicher kommen können. Dennoch wird eine Menge Glück dazugehören. Das weiß er sicher selbst am besten.
hanse987
16.06.2019, 23:51
Für mich war die Sub8 Ankündigung reine Sponsorenakquise. Hätte er 8:15 oder 8:30 angekündigt hätte es keinen interessiert, aber so hat er sich aus meiner Sicht jetzt für ein Jahr finanziert.
Ich bin sogar überzeugt, daß er daran glaubt.
Und ich glaube daran,
das ich übers Wasser gehen kann!
;)
..........aber so hat er sich aus meiner Sicht jetzt für ein Jahr finanziert.
Das ist das Allerschlimmste an dieser Geschichte.
Wie heisst es in einem geilen Song von den Dire Straits:
"Money for nothing, chicks for free".
Das Sponsoren auf solch einen Maulhelden reinfallen ist schon schlimm genug,
das andere wirklich gute Sportler dann dafür vielleicht keine Unterstützung erhalten, umso schlimmer.
Wie heisst es in einem geilen Song von den Dire Straits:
"Money for nothing, chicks for free".
Das Sponsoren auf solch einen Maulhelden reinfallen ist schon schlimm genug,
das andere wirklich gute Sportler dann dafür vielleicht keine Unterstützung erhalten, umso schlimmer.
Missverständnis ;-)!
Das ist eindeutig eine Hommage an das bedingungslose Grundeinkommen :Blumen: :Blumen: :Blumen: !
Niemand sollte wirklich abhängig sein von irgendwelchen Leuten mit so viel Kohle, dass sie locker was davon abgeben können, denn der Großteil tut dies in der Regel nicht ganz ohne uneigennützige Hintergedanken.
:Blumen: https://www.youtube.com/watch?v=uoaBjHYsDAg :Blumen:
rennrentner
17.06.2019, 06:28
Jetzt möchte ich aber doch auch mal den Körbel fragen warum er schon von Anfang an so vehemennt auf den sebastian einprügelt.
Vollkommen ok wenn du mit seinem Projekt nix anfangen kannst .....Aber immer so krass negative Postings , tut das Not?
Chrispayne
17.06.2019, 07:25
Das ständige Beleidigen ist echt unter aller Sau. Der Sebastian hat niemanden was böses getan, im Gegensatz zu dem ein oder anderen hier, der jeden dritten Post mit Genölle und Beleidigungen auffällt. Mir ist klar, dass das hier nur das Internet ist und die Leute ähnlich freidrehen wie wenn sie Auto fahren. Tolerieren muss man das aber trotzdem nicht.
Der Spruch mit dem Maulhelden und dem T-Shirt grenzt für mich argh an Mobbing - der Junge liest hier mit, ist verletzt und sieht seine Story, die nahezu unmöglich ist, ins eben selbige abdriften.
Übrigens denke ich, dass die Sponsoren eben nicht drauf reinfallen sondern ganz genau so was wollen. Jemand der polarisiert und etwas nahezu unmögliches angeht. Wenn es klappt, ist es die Megastory. Dass der ein óder andere auf diese Fähigkeit, sich verkaufen zu können (und das muss man erst mal können) abkotzt ist legitim, aber ich erkenne es in gewisser Weise an.
Übrigens denke ich auch nicht dass er es schafft. Aber ich würde ihn nie beleidigen. Also wenn ich ihn sehe. Und so benehme ich mich hier auch.
Marsupilami
17.06.2019, 09:04
Das Sponsoren auf solch einen Maulhelden reinfallen ist schon schlimm genug,
das andere wirklich gute Sportler dann dafür vielleicht keine Unterstützung erhalten, umso schlimmer.
Die Sponsoren fallen auf gar niemanden rein, sondern sie setzen auf das Pferd, von dem sie sich einen wirtschaftlichen Mehrwert erhoffen. In diesem Fall hat der eine oder andere Sponsor antizipiert, dass Sebastians Ankündigung auf großes mediales Interesse stoßen wird.
100 Punkte würd' ich sagen. :Cheese:
Die Bildzeitung schreibt auch nicht so viel Blödsinn weil sie es nicht besser kann, sondern weil der Kunde das lesen will...
Das mit den Sponsoren kann aber auch ein zweiseitiges Schwert sein.
Kommt drauf an, was im Vertrag steht.
Es gibt ja einige andere Beispiele - mir fällt ad hoc Youtuber Florian Bögge ein - die dann ebenfalls wegen Verletzungen oder eben keinen Ergebnissen später die gesponsorten Sachen (Rad, Rest nicht bekannt) kaufen durften.
Also bedingungslos wird da auch nicht Geld rausgeworfen ... meistens jedenfalls.
Ich mein ob nun durchkalikuliert oder nicht. Aber man sollte schon mal ein bisschen auf einem Triathlon- oder Zeitfahrrad trainiert haben, um was einschätzen zu können oder zu wollen. Die Sitzposition fällt eben nicht (immer) vom Himmel und ist meistens auch ein Evolutionsprozess. Vielleicht wurde hier zu sehr von Experten und Fittings ausgegangen oder drauf vertraut. Am Ende muss mans auch fahren können.
Versteht mich nicht falsch. Daran ist nicht nur er u.a. gescheitert. Selbst ehemalige Radprofis - bis auf C. Wurf - haben meistens nicht gerissen, wobei 180 km Einzelzeitfahren natürlich nicht viel mit dem Peleton zu tun hat.
Ist ja auch egal.
Wird sich zeigen, was am Ende bei raus kommt.
Der Spruch mit dem Maulhelden und dem T-Shirt grenzt für mich argh an Mobbing - der Junge liest hier mit, ist verletzt und sieht seine Story, die nahezu unmöglich ist, ins eben selbige abdriften.
Dann kann man ihm nur wünschen, dass sein Textverständnis so gut ist, dass er das mit dem T-Shirt so liest, wie es gemeint war - nämlich als spaßige Anregung, wie er Souveränität zeigen kann - und eben nicht als Mobbing. Ich finde, dass er mit dem Fallout sehr gut umgeht, was auch die meisten Reaktionen hier zeigen. :Blumen:
Jetzt möchte ich aber doch auch mal den Körbel fragen warum er schon von Anfang an so vehemennt auf den sebastian einprügelt.
Vollkommen ok wenn du mit seinem Projekt nix anfangen kannst .....Aber immer so krass negative Postings , tut das Not?
Ich prügele nicht, ich beteilige mich an der Diskussion hier und habe eine andere Meinung, als die Meisten hier und beharre auch darauf, das sie akzeptiert wird.
Ich habe nichts persönliches gegen diesen Menschen, nur gegen seine Aussage.
Ich bin weiter davon überzeugt das dieses Ziel aussichtslos ist und das so eine Kampfansage einfach zu weit drüber.
Hätte er schon Erfahrung auf der LD und hätte evtl schon mal 2-3 Finish im Bereich 8:15 - 8:30 gehabt, hätte ich mich garnicht hier daran beteiligt.
Wer so schnell auf der LD ist, darf ruhig von der sub 8 träumen und an sie glauben.
Aber mit den Vorzeichen, die er mitbringt und obendrein noch eine Verletzung, die wohl jetzt ausgeheilt ist, ist es trotzdem überheblich solch eine Ansage stehen zu lassen.
Genussläufer
17.06.2019, 10:21
Das mit den Sponsoren kann aber auch ein zweiseitiges Schwert sein.
Kommt drauf an, was im Vertrag steht.
Das könnte sein, glaube ich in diesem Fall aber nicht. Beim Sport Sponsoring geht es häufig auch um Sympathie und persönliche Affinität. Sebastian hat im Interview auch deutlich zum Ausdruck gebracht, daß die Sponsoren eben nicht nur auf das Ergebnis schauen, sondern auch den Weg dahin fokussieren.
Das Sponsoren auf solch einen Maulhelden reinfallen ist schon schlimm genug,
das andere wirklich gute Sportler dann dafür vielleicht keine Unterstützung erhalten, umso schlimmer.
Nun ja... in diesem Forum wird das Durchschnittseinkommen sicher 6stellig sein. Die wenigsten hier würden sich in einem Bewerbungsgespräch unter Wert verkaufen. Auch die Selbstständigen unter uns werden sicher im Vertrieb nicht untertreiben. Und wir sprechen bei Andreas sicher nicht von einer krassen Übertreibung. Davon bin ich überzeugt.
Ich mein ob nun durchkalikuliert oder nicht. Aber man sollte schon mal ein bisschen auf einem Triathlon- oder Zeitfahrrad trainiert haben, um was einschätzen zu können oder zu wollen. Die Sitzposition fällt eben nicht (immer) vom Himmel und ist meistens auch ein Evolutionsprozess. Vielleicht wurde hier zu sehr von Experten und Fittings ausgegangen oder drauf vertraut. Am Ende muss mans auch fahren können.
Danke für den Bezug zum eigentlichen Thema. Was Du ansprichst, ist sicher ein kritischer Faktor. Hier wird sich auch die Frage stellen, ob die Laufmuskulatur nach der Belastung noch einwandfrei funktioniert. Eine weitere wichtige Komponente ist m.E. in der Kalkulation zu kurz gekommen. Andreas hatte als Läufer ein WK Gewicht von 62kg. Jetzt ist er mehr als 5% schwerer. Als Läufer habe ich die Erfahrung gemacht, daß dies 1:1 auf die Laufperformance durchschlägt. Da wird aus einer 3:33 auch schnell mal eine 3:45. Und mit einem Schlag hast Du einen 8min Malus und es muss dennoch alles perfekt funktionieren.
Der Körbel genieriert hier fleißig Aufmerksamkeit, Verteidiger, Fans, damit natürlich auch Sponsoren und trägt somit seinen Teil zum wohl aktuellen Broterwerb des ... ähm ... Triathleten in spe teil ! Das darf man ruhig auch mal würdigen ... :Cheese:
Obendrein kriegt er "als Dank" fünfmal soviel auf die Mütze wie der Super8-Aspirant himself ... :Lachen2:
Alteisen
17.06.2019, 10:41
Aber mit den Vorzeichen, die er mitbringt und obendrein noch eine Verletzung, die wohl jetzt ausgeheilt ist, ist es trotzdem überheblich solch eine Ansage stehen zu lassen.
Das sehe ich auch so. Wenn seine Verletzung nun ausgeheilt ist, könnte er ja nach wie vor locker an den Start gehen und nun halt nur eine 8:15 hinlegen aufgrund der eingeschränkten Vorbereitung.
Soviel zu Andreas R.!
Aber was hat das mit Sebstian R. zu tun?
:Huhu:
Danke für den Hinweis. Ich hatte da gerade an das Laufteam gedacht und Andreas Straßner vor meinem Auge. Aber klar meinte ich Sebastian :) (...)
(...)Und wir sprechen bei Andreas (...) Andreas (...)
Der Andreas hat es Dir aber angetan ;)
Genussläufer
17.06.2019, 11:24
Der Andreas hat es Dir aber angetan ;)
Der ist eine AK unter mir und hat mich jedes mal auf der Strecke mächtig verprügelt. Ich krieg den einfach nicht aus dem Kopf :Lachen2:
Der Körbel genieriert hier fleißig Aufmerksamkeit, Verteidiger, Fans, damit natürlich auch Sponsoren und trägt somit seinen Teil zum wohl aktuellen Broterwerb des ... ähm ... Triathleten in spe teil ! Das darf man ruhig auch mal würdigen ... :Cheese:
Obendrein kriegt er "als Dank" fünfmal soviel auf die Mütze wie der Super8-Aspirant himself ... :Lachen2:
Na wenn man es so sehen will, muss ich dir Recht geben.
Ich kann damit leben, das ich ein "Gegendenstromschwimmer" bin!
So spar ich mir das Geld für die Domina, hat auch was!:cool: :Cheese:
Auf mich hat der Sebastian einfach einen recht selbstbewussten Eindruck gemacht und kam bei mir nicht gerade wie ein Mimöschen herüber.
Ich kenne ihn natürlich nicht und habe nur kurze Momentaufnahmen gesehen.
Der Eindruck kann selbstverständlich täuschen.
Dann ist es ja vielleicht verständlich, dass man halt auch das ein oder andere Mal entsprechend kommentiert.
Er hat Familie und um die muss bzw. möchte er sich natürlich kümmern.
Verständlich, dass er dann sich um Sponsoren bemüht.
Vielleicht hat er das Pech, dass er zwar supergut ist - für viele Hobbysportler unvorstelllbar gut - , aber halt evt. nicht gut genug, um davon über Jahre richtig gut Leben zu können.
Ja - es gibt wahnsinnig viele Hobbyleistungssportler, die sind froh, wenn sie mal ein paar Laufschuhe gesponsert kriegen und die mussten Ewigkeiten ihr ganzes Zeug selbst kaufen und bezahlen.
Ja ja Leistung und so.
Da bin ich nicht so der Fanatiker.
Talent ist sehr, sehr wichtig ohne genügend geht da einfach nix.
Ich denke die meisten hier haben alles in allem Respekt vor seiner Leistungsfähigkeit, aber er hat sich halt schon arg weit aus dem Fenster gelehnt.
Ob sich unser Triathlondebütant gestern mal das Rennen in FFM angeschaut hat?
Da konnte er mal sehen, was so alles an solch einem Tag passieren kann.
Siehe als Beispiel Patrick Lange oder auch diese ganz traurige Sache mit Sarah True.
Dieses Renne von gestern hat mir wieder gezeigt:
Eine LD/IM kann man niemals ausrechnen.
Bin gespannt auf Sonntag und ob er startet.
...
Bin gespannt auf Sonntag und ob er startet.
Staffel als Schwimmer.
BananeToWin
01.07.2019, 14:26
Er ist gesten bei einem Schwimmwettkampf im Brombachsee 2. geworden. Einige Bekannte haben dort auch mit gemacht und waren teils fast genauso schnell wie er. Und das sind keine 50 min Schwimmer. Wenn ich den Wettkampf als Maßstab heranziehe, würde ich für Roth eine 53-54 prognostizieren. Was ja schon deutlich langsamer wäre als die 50min und er ist die letzte Zeit sicher vermehrt im Wasser gewesen, weil Rad und v.a. Laufen nicht uneingeschränkt geht.
Aber lassen wir uns überraschen.
Thomas W.
01.07.2019, 14:29
Ziel der Staffel aber Sub 8 ;)
Duafüxin
01.07.2019, 15:29
Ziel der Staffel aber Sub 8 ;)
Hat er denn gesagt, dass er die Sub8 als Einzelstarter holen möchte? ;)
Staffel als Schwimmer.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Na da muss aber ne 49:xx min vorne als Endzeit stehen.
Gibts ein Schwimmen mit oder ohne Neo?
Genussläufer
01.07.2019, 17:38
Dieses Renne von gestern hat mir wieder gezeigt:
Eine LD/IM kann man niemals ausrechnen.
Das ist doch aber klar. Und natürlich geht man in der Zielsetzung von zumindest guten Bedingungen und zumindest keinem Pech aus. Das hatte Lange definitiv.
Daß Frodeno und Kienle (unabhängig von der xc Einlage bzw. einem Schleicher) bei diesen äußeren Bedingung so ein Ding raushauen, war mehr als unmenschlich. Das fand ich völlig irre. Riesen Respekt.
Und natürlich geht man in der Zielsetzung von zumindest guten Bedingungen und zumindest keinem Pech aus..
Ein Realist plant aber mind. eine negative Sache mit ein.
Hat doch auch jeder Starter einen Ersatzschlauch/Reifen und ein wenig Werkzeug immer dabei.
Also rechnet auch jeder damit, das etwas passieren könnte.
Bei einer LD kommen dann noch zig Unwägbarkeiten hinzu, die man meist nie auf dem Zettel hatte.
Wie z.B. Übelkeit beim Schwimmen, Wechselbeutel unaufindbar oder die Suche dauert etwas länger, Plattfuss beim Radfahren, Trinkflasche verloren, an der Verpflegung kein Gel oder Riegel erwischt, kein Wasser mehr bekommen, usw.
Und sagt nicht, das gibts nicht.
Alles selbst schon erlebt.
Thomas W.
01.07.2019, 21:24
Ein Realist plant aber mind. eine negative Sache mit ein.
Also rechnet auch jeder damit, das etwas passieren könnte.
Wie z.B. Übelkeit beim Schwimmen, Wechselbeutel unaufindbar oder die Suche dauert etwas länger, Plattfuss beim Radfahren, Trinkflasche verloren, an der Verpflegung kein Gel oder Riegel erwischt, kein Wasser mehr bekommen, usw.
.
Realist - Ironman geplante Zielzeit : Sub 23 h
tandem65
01.07.2019, 21:27
Ein Realist plant aber mind. eine negative Sache mit ein.
Arne, ein Gähn Smiley bitte.
tandem65
01.07.2019, 21:31
Realist - Ironman geplante Zielzeit : Sub 23 h
Also der Körbel hat immer ein DNF als Minimalziel kommuniziert.:Huhu:
Triasven
01.07.2019, 21:57
Ein Realist plant aber mind. eine negative Sache mit ein.
.
Ein Realist plant ein, wie er damit umgeht, wenn eine ‚negative’ Sache passiert, nicht dass sie passiert.
Ein Realist plant ein, wie er damit umgeht, wenn eine ‚negative’ Sache passiert, nicht dass sie passiert.
Das ist selbstverständlich.
Und man rechnet ja theoretisch das sie passieren könnte und dagegen sollte man gewappnet sein.
Mental und mit diversen anderen Vorkehrungen die man treffen kann.
Ist aber auch egal.
Tatsache ist, das keine sub8 von unserem Triathlondebütant zustande kommen wird.:Lachen2:
Trimichi
02.07.2019, 10:40
Für alle vom Fach, also für alle hier. ;)
Motivationspsychologie/Atkinson/Risikowahlmodell/mentale Einstellung: welche am erfolgreichsten ist bei welcher Anforderungsschwierigkeit. :Huhu:
Für alle vom Fach, also für alle hier. ;)
Motivationspsychologie/Atkinson/Risikowahlmodell/mentale Einstellung: welche am erfolgreichsten ist bei welcher Anforderungsschwierigkeit. :Huhu:
ein Tritt in den Allerwertesten - das hilft immer :)
Wie Dir sicherlich bekannt ist, hat die BW-Kantine in Grafenwöhr nicht den besten Ruf, während der Ami einen Börger-Gourmet-Tempel mit sagenhaften Steaks, French Fries, shakes und das beste Cola ever haben soll - also im Geländeanzug das Areal vom Ami erkundet, die Kantine im tiefesten Gang und vollem Gemüse am Helm eingenommen - und <shit happenz> von der Putzfrau in die Umkleide eingesperrt worden <modus: saudeppert glaufen> . Kommt der Chef von den Amis und meint breit grinsend und sehr ruhig und äußerst höflich: " Ich möchte die kriegshelden sprechen, die sich von Putzfrauen einsprren lassen" - das war einer der fettesten Tritte in den Allerwertesten, den ich je abbekommen habe.....
Er hat und vor die Wahl gestellt: Militärpolizei und Knast oder Parcour a la Ami, als Stärkung gibt es nen xxl-Teler im Kitchen All-out.... wir haben nen Fehler gemacht und nicht die MP genommen.... kein 100m und das ganze tolle Essen war wieder draußen..
Trimichi
02.07.2019, 12:22
ein Tritt in den Allerwertesten - das hilft immer :)
Wie Dir sicherlich bekannt ist, hat die BW-Kantine in Grafenwöhr nicht den besten Ruf, während der Ami einen Börger-Gourmet-Tempel mit sagenhaften Steaks, French Fries, shakes und das beste Cola ever haben soll - also im Geländeanzug das Areal vom Ami erkundet, die Kantine im tiefesten Gang und vollem Gemüse am Helm eingenommen - und <shit happenz> von der Putzfrau in die Umkleide eingesperrt worden <modus: saudeppert glaufen> . Kommt der Chef von den Amis und meint breit grinsend und sehr ruhig und äußerst höflich: " Ich möchte die kriegshelden sprechen, die sich von Putzfrauen einsprren lassen" - das war einer der fettesten Tritte in den Allerwertesten, den ich je abbekommen habe.....
Er hat und vor die Wahl gestellt: Militärpolizei und Knast oder Parcour a la Ami, als Stärkung gibt es nen xxl-Teler im Kitchen All-out.... wir haben nen Fehler gemacht und nicht die MP genommen.... kein 100m und das ganze tolle Essen war wieder draußen..
Nach Aktinson ist die Schwierigkeit zu hoch, um noch locker bleiben zu können. Ergo führt es in die Resonanzkatastrophe. Das ging schon vielen so. Wer von uns stand noch nicht auch schon einmal übertrainiert und müde an der Startlinie?
Daher dito. Auch ich glaube gar nichts. Warten wir ab, was am Sonntag in der Ergebnisliste steht. DNF is no option. Oder DNS is no option? Das scheint jetzt auch eine Frage zu sein.
Na da muss aber ne 49:xx min vorne als Endzeit stehen.
Gibts ein Schwimmen mit oder ohne Neo?
"Update Wassertemperatur:
Die aktuelle Wassertemperatur im Main-Donau-Kanal beträgt 25,4 Grad. Aufgrund einer beschädigten Schleuse im Main-Donau-Kanal ist das Schleusen zur Senkung der Wassertemperatur momentan und bereits in letzter Zeit stark eingeschränkt, weswegen sich das Wasser dort stark aufgeheizt hat.
Natürlich kann sich die Temperatur im Kanal schnell ändern, aber bitte stellt euch darauf ein, dass in diesem Jahr zum ersten Mal in unserer Geschichte ein Schwimmen ohne Neoprenanzug möglich ist.
Dieses ist zum Schutz der Athleten bei einer Temperatur ab 24,5 Grad vorgeschrieben. Sobald wir Updates haben, werden wir diese euch natürlich mitteilen."
Ich hör jetzt schon das Gejammere!!!:Cheese:
Ich will hoffen, dass BR3 das Schwimmen zeigt - von FFM war ich schockiert - die Erde ist keine Kugel, kein Ei, keine Scheibe - sie ist ein Irrgarten, wenn man den Schnodo-Thread verfolgt hat, dann muss auch der Ignoranteste einsehen wie die Pfoten in die Brühe müssen, dass der Rüffel unten ist und und und . Es war häßlich anzusehen, einfach häßlich - warum die Pro's trotzdem so sauschnell sind, ist mir komplett schleierhaft, nur der Typ ganz vorne im grünen Käppchen hatte Ästhetik.
Wenn das in roth auch wieder so häßlich ausschaut, dann mach ich einen auf Bolzen :dresche und lass Technik weg.
Trimichi
02.07.2019, 20:49
no worries - die US Army hat einen Hubschrauber vom Typ Cherokee abgestellt. Der fliegt die aktuellen Playmates von Grafenberg im Duzend direkt zum Kanal. Es werden also nackte Frauen in die Fluten abgeseilt, die die ertrinkenden Nichtschwimmer (Triathleten) retten müssen. :liebe053:
Thorsten
02.07.2019, 22:41
Egal, was ihr gerade nehmt - die Hälfte hätte auch gereicht.
Trimichi
02.07.2019, 22:50
Egal, was ihr gerade nehmt - die Hälfte hätte auch gereicht.
Kloppi hat mal gesagt, in einem Interview vor laufender Kamera, dass er, nach irgend 'nem Sieg seines Teams oder so, also wenn sie jetzt ne Probe nehmen würden, dass das für ein positives sceening reichen würde. Es soll ja Menschen geben, die körpereigene Endorphine produzieren können. Ist eigentlich nicht weiter bemerkenswert. Schon mehr, wenn es sich um einen Deutschen handelt.
Übrigens: auch Kleinkinder sind demnach auf Drogen. Mach mal ne Reise nach Nepal und reinige Dich vom Gesellschaftsfrust. Begr.: ausser immer wieder gleichklingenen, miesepetrigen onlinenern kommt mMn nicht viel von Dir :Blumen:
Also, falls Du Drogen brauchst, die US Army liefert nicht nur nackte Playmates nach Roth, sondern sowas auch. Frage bei Interesse dann aber bitte bei Helios nach, denn er weis wies im Gourmet-Tempel in Grafenberg zugeht. ;)
Also, falls Du Drogen brauchst, die US Army liefert nicht nur nackte Playmates nach Roth, sondern sowas auch.
Drogen, kann er auch von mir haben.:Cheese: :Cheese:
Die Playmates aber bitte zu mir.:cool: :cool: :cool:
Duafüxin
03.07.2019, 08:19
Drogen, kann er auch von mir haben.:Cheese: :Cheese:
Sind das die, die Michi und Helios kriegen? :Cheese:
also ich bin nur vom 4-Achser gefallen ;) - da hat es Rumms gemacht und ein paar Rems und Rams sind verrutscht :Lachen2:
@TriMichi - also bitte... nicht die Frittenbuden außerhalb des Geländes.... - es war der Flachbau innendrin - kann man zwar schwer als Börger-Gourmet-Tempel von vor 30 Jahren erkennen, war aber der Einzige - wir sind 3 mal vorbeigezogen
Jahre später war ich im Fliegerhorst der BW bei einer (was auch sonst) Kantinenübergabe, ich hab verzweifelt den Not-Push gesucht, aus dem ein Raum mittels Gitter zum Knast wird - da habens mich auch alle für deppert gehalten - keiner dieser Luschen war je beim ami im Kantinen-Knast :Cheese:
Militärisch macht die BW also im Ernstfall keine Gefangenen - alle werden gekillt - basta -:( :(
Sind das die, die Michi und Helios kriegen? :Cheese:
Noch nicht, aber wer was braucht, einfach eine PN an mich.
Ende September wird geerntet!
Klugschnacker
03.07.2019, 12:49
Hallo, könnt Ihr Euch das nicht gegenseitig per PN schreiben? Für diejenigen, die sich ernsthaft für das Rennen von Sebastian Reinwand in Roth interessieren, wird das Lesen dieses Threads sonst sehr lästig.
Bitte bleibt jetzt on topic. Off topic Beiträge werde ich löschen.
:Blumen:
TriKnochen
03.07.2019, 12:51
Ich will hoffen, dass BR3 das Schwimmen zeigt - von FFM war ich schockiert - die Erde ist keine Kugel, kein Ei, keine Scheibe - sie ist ein Irrgarten, wenn man den Schnodo-Thread verfolgt hat, dann muss auch der Ignoranteste einsehen wie die Pfoten in die Brühe müssen, dass der Rüffel unten ist und und und . Es war häßlich anzusehen, einfach häßlich - warum die Pro's trotzdem so sauschnell sind, ist mir komplett schleierhaft, nur der Typ ganz vorne im grünen Käppchen hatte Ästhetik.
Wenn das in roth auch wieder so häßlich ausschaut, dann mach ich einen auf Bolzen :dresche und lass Technik weg.
Franz Löschke hat auch einen schönen Stil, wie ich finde und hatte ja auch quasi über die komplette Distanz, das Tempo gemacht, in der Verfolgergruppe.
Ohne ihn wäre das sicherlich noch eine Minute Abstand mehr geworden.
Trimichi
03.07.2019, 13:01
Wenn seine Verletzung nun ausgeheilt ist, könnte er ja nach wie vor locker an den Start gehen und nun halt nur eine 8:15 hinlegen aufgrund der eingeschränkten Vorbereitung.
Staffel als Schwimmer.
Scheint sich ganz schön kaputt gemacht zu haben. Bin mir aber sicher, dass er interviewt wird, und man aus dieser Nummer in Roth noch eine Heldengeschichte a la Traumfabrik fabrizieren wird. ;) Für die Fans und Zuschauer, die dann wieder Mal lesen in den Lokalnachrichten, was für tolle Typen die in Roth doch sind. Meine Meinung zu diesem Faden: wenn es mit Zuschauerrekorden und Weltrekorden nicht mehr geht, müssen andere Sensation herhalten. Sehr zum Schaden des Athleten in diesem Fall.
Für diejenigen, die sich ernsthaft für das Rennen von Sebastian Reinwand in Roth interessieren, wird das Lesen dieses Threads sonst sehr lästig.
Viel mehr als ein Staffelschwimmen und das auch noch ohne Neo, mehr wird es ja nun nicht.
Franz Löschke hat auch einen schönen Stil, wie ich finde und hatte ja auch quasi über die komplette Distanz, das Tempo gemacht, in der Verfolgergruppe.
Ohne ihn wäre das sicherlich noch eine Minute Abstand mehr geworden.
Dem sein Plan war es ja eigentlich mit Frodo mitzuschwimmen ;)
TriKnochen
03.07.2019, 21:18
Dem sein Plan war es ja eigentlich mit Frodo mitzuschwimmen ;)
Ja stimmt. Hat aber nicht lange geklappt.
Er hatte nach dem Rennen gesagt, dass Frodo nach ca. 150m einen Zwischenspurt eingelegt hatte, wo er nicht dran geblieben ist.
Ich bin mit ihm am 26.12. 3km gemeinsam auf der Bahn in Langwasser geschwommen:
[B]Niemals wird der in Roth 50 Minuten schwimmen!
...
Das war oben Anfang März mein allererster Beitrag in diesem Thread. Danach habe ich mich eigentlich eher mit Kommentaren zurückgehalten und gebe zu, dass dieser Thread mit der darin innewohnenden Emotionalität nicht immer die richtige Richtung genommen hat, obwohl es immer noch um Längen besser war als in den entsprechenden themen-analogen Facebook-Diskussionen, an denen ich mich gleich gar nicht beteiligt habe.
Laut Ticker 55min für 3,8km in der Staffel "made in Roth". (http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2019/?content=detail&fpid=search&pid=search&idp=9999990FEBE3BC000008B5B1&lang=DE&event=QCS&favorite_category=private&search_event=)
Bis zur Sub8 ist noch ein sehr langer Weg.
Krass, dann hat das viele Training ja gar nicht angeschlagen. Ich dachte der wäre ohne Training schon mal 54 Minuten geschwommen dort? :confused:
ritzelfitzel
07.07.2019, 14:19
...Körbel-Kommentar in 3.....2.....1... :Lachen2:
...Körbel-Kommentar in 3.....2.....1... :Lachen2:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
sabine-g
07.07.2019, 14:22
Das war oben Anfang März mein allererster Beitrag in diesem Thread. Danach habe ich mich eigentlich eher mit Kommentaren zurückgehalten und gebe zu, dass dieser Thread mit der darin innewohnenden Emotionalität nicht immer die richtige Richtung genommen hat, obwohl es immer noch um Längen besser war als in den entsprechenden themen-analogen Facebook-Diskussionen, an denen ich mich gleich gar nicht beteiligt habe.
Laut Ticker 55min für 3,8km in der Staffel "made in Roth". (http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2019/?content=detail&fpid=search&pid=search&idp=9999990FEBE3BC000008B5B1&lang=DE&event=QCS&favorite_category=private&search_event=)
Bis zur Sub8 ist noch ein sehr langer Weg.
mit oder ohne Neo?
Ich bin gerade mit Neo 1:02h auf 3,8km alleine im Kanal geschwommen.
Vielleicht sollte ich sub8:30h angehen?
Vielleicht sollte ich sub8:30h angehen?
Wenn du das als Herausforderung siehst ... https://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a045.gif
In Roth aktuell lediglich der Sieger Andi Dreitz knapp unter 8 Stunden.
Da hätte der Reinwand doch glatt gewonnen, wenn nicht das Schambein dazwischen gekommen wäre ... :)
rennrentner
07.07.2019, 14:41
Wenn du das als Herausforderung siehst ... https://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a045.gif
In Roth aktuell lediglich der Sieger Andi Dreitz knapp unter 8 Stunden.
Da hätte der Reinwand doch glatt gewonnen, wenn nicht das Schambein dazwischen gekommen wäre ... :)
Warum ging der Sieg so langsam weg?
Sind die Bedingungen heute auch wieder so hart wie letzte Woche?
Bei uns hier nicht. 19 grad. ....
sabine-g
07.07.2019, 14:43
Warum ging der Sieg so langsam weg?
Sind die Bedingungen heute auch wieder so hart wie letzte Woche?
Bei uns hier nicht. 19 grad. ....
mehrere Zeitstrafen für jeden der ersten 10 Platzierten
rennrentner
07.07.2019, 14:49
mehrere Zeitstrafen für jeden der ersten 10 Platzierten
Danke für die Info. Haben die alle den Lange gemacht?
Also Reglement bis zum Limit ausgereizt und ab und zu eben übers Limit gegangen?
...Körbel-Kommentar in 3.....2.....1... :Lachen2:
Wurde doch alles gesagt.
Da hätte der Reinwand doch glatt gewonnen, wenn...............
............... "der Hund nedd geschisse hätt"!!!!:Lachanfall:
54 min als Staffelschwimmer, naja....................
rennrentner
07.07.2019, 15:22
Wurde doch alles gesagt.
............... "der Hund nedd geschisse hätt"!!!!:Lachanfall:
54 min als Staffelschwimmer, naja....................
Kurze Frage: was schwimmst du für Zeiten?
Trimichi
07.07.2019, 15:28
Kurze Frage: was schwimmst du für Zeiten?
mit und mit ohne Neo. Das editiere ich in der Fragestellung.
Ja, ich glaube auch Reinwald hätte heute gewonnen. Ich bin sehr stark dafür, [Arne:Huhu: ], dass Mirko und der Sebastian es (nochmal) probieren dürfen nächstes Jahr.
rennrentner: ich bin sub9er - in der Staffel...:) und damals mit Neo 1:04 geschwommen, wobei damals, 2017, die Schwimmstrecke, da stimmen alle Garmins überein :Lachanfall: , 4,050 meter betragen hatte, habe aber geraucht und mich auch nicht angestrengt. Für eine sub8 mit Staffelziel hätte ich mich für eine sub54 auftrainiert, keine Frage :Cheese: was ist eigentlich Reinwald geschwommen ???
Vielleicht sollte ich sub8:30h angehen?
Nicht nur vielleicht.
Unbedingt!
Ich denke bei dir auf jeden Fall machbar.
Würde zwar glaube ich ne ganz harte Kiste für dich werden, aber du wärst näher dran als der "Triathlondebütant" an der sub 8.
Kurze Frage: was schwimmst du für Zeiten?
Meine Bestzeit bei einem Freiwasser-WK ohne Neo im Mittelmeer, AK 50:
5,5 km in 1:24 std. :Huhu:
Kurze Frage: was schwimmst du für Zeiten?
Das ist irrelevant. Ein Profi wird an anderen Profis gemessen. 54 Minuten ist schon schwach. Nicht im Vergleich zu uns Amateuren, aber zu anderen Profis die Sub8 drauf haben.
Das darf man auch aussprechen, wenn man selbst noch nie 3,8 Kilometer geschwommen ist. Die Sportler leben ja davon, dass wir uns für sie (und ihre Sponsoren) interessieren.
Trimichi
07.07.2019, 16:18
Das darf man auch aussprechen, .........................................
War nicht immer so. Früher hieß es, dass man erst selbst mal was reißen muss. Hackordnung gab es jedoch keine. Heute können auch Amateure Recht haben, weil es stimmt.
Mach`doch erstmal eigene Erfahrungen, damit Du die Kategorien, über die Du schreibst, mit Contents füllen kannst.
Achtung! Gurken-Alarm! Wurde hier eingetippt, erstmalig nicht von mir. Hast Du eigentlich eine Ahnung was das bedeutet, wenn das hier eingetippt wurde? :Cheese:
Das ist irrelevant. Ein Profi wird an anderen Profis gemessen. 54 Minuten ist schon schwach. Nicht im Vergleich zu uns Amateuren, aber zu anderen Profis die Sub8 drauf haben.
Das darf man auch aussprechen, wenn man selbst noch nie 3,8 Kilometer geschwommen ist. Die Sportler leben ja davon, dass wir uns für sie (und ihre Sponsoren) interessieren.
Nicht für mich, zumindest wenn es um meine Zeiten geht.
Ansonsten würde ich mir nicht anmassen über diese Distanzen mitzudiskutieren, wenn ich sie nicht selbst, schon etliche Male geschwommen hätte.
Deswegen reagiere ich bei solchen "Kampfansagen" die in meinen Augen unmöglich erscheinen, sehr emotional, für die meisten wahrscheinlich zu übertrieben.
Aber man kann halt auch nicht aus seiner Haut.
Ich hätte aber auch meinen respekt gezollt, wenn unser "Triathlondebütant" heute so richtig im Wasser einen rausgehauen hätte.
markus_erl
19.08.2019, 11:43
Wenn ich das richtig verfolgt habe, hat er jetzt letztes Wochenende sein Triathlondebüt gegeben bei der OD in Beilngries.
Lt. Instagram ist er beim Schwimmen mal getaucht worden und daraufhin aufgrund von aufkommender Panik 150m Brust geschwommen. Und Wechseln muss er wohl auch noch etwas üben, dort hat er gegenüber seinen Konkurrenten fast 2 Min verloren.
https://www.abavent.de/anmeldeservice/triathlonbeilngries2019/ergebnisse#1_A472E2
Lt. Instagram ist er beim Schwimmen mal getaucht worden und daraufhin aufgrund von aufkommender Panik 150m Brust geschwommen. Und Wechseln muss er wohl auch noch etwas üben, dort hat er gegenüber seinen Konkurrenten fast 2 Min verloren.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Und warum hat man ihn als Gast hier bei der TS eingeladen?
Da fallen mir auf Anhieb 10 Leute ein, die das eher verdient hätten.
Und warum hat man ihn als Gast hier bei der TS eingeladen?
Weil das Thema offensichtlich viele bewegt hat und es eine gute Idee schien, den Betreffenden selbst zu Wort kommen zu lassen.
Da fallen mir auf Anhieb 10 Leute ein, die das eher verdient hätten.
Wenn immer nur die Leute in der Sendung wären, die es "verdient" haben, hätte kaum jemand Lust, diese regelmäßig anzuschauen. ;)
Ich fand es lobenswert, dass er den Auftritt nicht gescheut hat und ich fand ihn als Typen sehr nett. Er hatte wohl einfach auch nicht auf dem Schirm, wie viele bei seiner 8-Stunden-Ansage komplett am Rad drehen würden. :Cheese:
Thorsten
19.08.2019, 18:52
Dass die Sub-8 eine unreale Ansage war, ist uns ja (fast) allen klar, aber in Beilngries ist er immerhin Gesamt-Dritter und M30-Sieger der DM geworden und die Zeiten sind in allen Disziplinen durchaus ordentliches Niveau. Von daher finde ich das jetzt nicht mehr unbedingt zum drüber-lustig-machen.
Es bleibt spannend.
Eine Olympische Distanz mit Konkurrenz wäre interessant gewesen, zB Allgäu-Triathlon am selben Termin ;-)
Dass die Sub-8 eine unreale Ansage war, ist uns ja (fast) allen klar, aber in Beilngries ist er immerhin Gesamt-Dritter und M30-Sieger der DM geworden und die Zeiten sind in allen Disziplinen durchaus ordentliches Niveau. Von daher finde ich das jetzt nicht mehr unbedingt zum drüber-lustig-machen.
Darüber lustig machen muss man sich sicher nicht.:Blumen:
Allerdings war es ein Agegrouper-Rennen und die Athleten um ihn herum studieren bzw. arbeiten Vollzeit. Reinwand ist aber Profi uns müsste sich vor dem Hintergrund und seinen Trainingsbedingungen eher mit anderen Profis messen (wird er sicher irgendwann auch noch tun).
40s hinter Reinwand auf Rang 5 war der Sieger der M50 (!), Udo van Stevendaal. Das ist kein langsamer, aber eben 20 Jahre älter und voll im Berufsleben stehend.
Thorsten
19.08.2019, 22:06
Anfang des Jahres waren seine Radleistungen laut Strava ja noch auf einem ziemlich schwachen Niveau (dafür, dass seine Herzfrequenz schon oberhalb von regenerativ aussah und er in etwa mein Tempo fuhr), nun hält er mit den Jungs um die 58-60 Minuten mit. Klar ist auch, dass die Top-Leute wie Sebi, Frodo oder auch Fred da nochmal ganz andere Zeiten raushauen würden.
Beim Laufen hat er aber schon ganz schön einen rausgehauen, wenn es tatsächlich ziemlich genau 10 km gewesen sein sollten.
30:42 Minuten - immerhin knapp 2,5 Minuten schneller als der Zweitschnellste.
Ich glaube nicht, dass er als Triathlet jemals so stark werden wird, wie er es als Läufer war.
Laufen liegt ihm einfach veranlagungsmäßig ein gutes Stück mehr.
Beim Laufen hat er aber schon ganz schön einen rausgehauen, wenn es tatsächlich ziemlich genau 10 km gewesen sein sollten.
30:42 Minuten - immerhin knapp 2,5 Minuten schneller als der Zweitschnellste.
Ich glaube nicht, dass er als Triathlet jemals so stark werden wird, wie er es als Läufer war.
Laufen liegt ihm einfach veranlagungsmäßig ein gutes Stück mehr.
Rad waren 39,1km laut Aufzeichnung mit 560 Höhenmetern.
Lauf waren laut Aufzeichnung 9,5km (mit 1 Höhenmeter, wenn man die Bordsteinkanten alle mitzählt ;) ), allerdings relativ kurvig, was bei 4 Runden à 2km und der Streckenführung (2 kleine Schleifen) nicht verwundert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.