PDA

Vollständige Version anzeigen : Hallo aus Chemnitz - einer doch tollen Stadt


Dennis73
08.01.2019, 10:40
Hallo zusammen!

Mein Name ist Dennis und mich hat ein harter Schicksalsschlag zu euch geführt.

Im Juli 2018 bekam ich die Diagnose extrameatales Akustikusneurinom. Ein gutartiger Tumor im Kopf. Bei mir kam er aus dem Gleichgewichtsnerv und drückte auf Kleinhirn und Hirnstamm. So wurde ich am 14.9.2018 operiert. Gott sei Dank ist die OP und fast alles drum rum sehr gut verlaufen. Der Tumor wurde sehr wahrscheinlich zu 100 % entfernt. Nun kämpfe ich noch mit den Nachwirkungen so einer Gehirn OP und damit, dass man den Gleichgewichtsnerv nicht retten konnte. Somit habe ich von der rechten Seite kein Signal des Gleichgewichtsorgans zum Gehirn mehr. Also fühle ich mich sehr wacklig auf den Beinen.

Da ich selber Sport und Biologie studiert habe und mein Leben lang Sport gemacht habe, weiß ich gut, was ich nun brauche. Sport und Training, um meinen Körper wieder hinzubekommen. Meine Leidenszeit, bis der Tumor entdeckt wurde, bis zur OP sind ca. 6 Jahre. Man kann sich also vorstellen, dass ich ca. 6 Jahre leichte bis große Probleme hatte und mein Körper nicht mehr so in Form ist, wie ich es mir wünschen würde. In der Reha habe ich viel auf dem Ergometer gesessen. Bin geschwommen und dazu so gut es ging Spaziergänge bis hin zu Laufübungen. Und hier hat sich das Ziel Triathlon gebildet. Also kam ich Silvester auf die Schnaps Idee, ich trainiere für einen kleinen Triathlon, denn Ziele braucht man ja als Motivation. Und für meine Hauptsportart, dem Tennis, ist dieser Ausdauersport sicher auch gut!

Das ist also meine Story!

Bis jetzt bin ich auf folgendem Stand:
Schwimmen bis 400 m auf einer 25 m Bahn ist kein Problem.
Radfahren auf dem Ergometer 10 km ist kein Problem.
Joggen in der Natur ca. 4 km ist kein Problem.
Körpergewicht - sagen wir mal einfach zu hoch!

Was für einen Leistungsstand muss man haben für einen Supersprint Triathlon?

Natürlich weiß ich, dass alles zusammen schon ein Problem wird. :Cheese: Aber ich bin auch noch ganz am Anfang.

Ich habe viele Fragen und hoffe hier natürlich auch Antworten zu bekommen bzw. zu finden.

Meine erste Frage ist, wo finde ich Termine und Informationen zu Veranstaltungen mit Supersprint? Welche sind für Anfänger wie mich geeignet? Ich würde mir gerne eine Veranstaltung suchen und so einen fixen Punkt haben, auf den ich hin trainieren kann!

gaehnforscher
08.01.2019, 11:00
Oh man. Herzlich willkommen erst mal und auf jeden Fall schon mal gute Besserung!

Das mit dem Triathlon sollte schon klappen. Wenn man die Einzeldisziplinen hionbekommt, ohne danach komplett paniert zu sein, dann klappt das auch alles hintereinander. :)

Für Termine in der Umgebung bietet sich die Seite vom sächsischen Triathlon Verband (https://triathlon-sachsen.de/wettkaempfe/) an. Evtl. wäre der Chemnitzer Swim&Run am 30.03. schon mal was für dich als Einstieg zum reinschnuppern? Da gibts auch kürzere Distanzen und man kann sich nach dem Schwimmen in der Halle erst mal entspannt umziehen, bevors nach einer kleinen Pause dann draußen weitergeht.

Auf jeden Fall viel Spaß bei deiner neuen Hauptsportart TRIATHLON ;)

PS: Bist du ganz zufällig kürzlich einem großen örtlichen Schwimmverein beigetreten oder warst da zum Probetraining? Falls ja sieht das Schwimmen gar nicht so verkehrt aus ;)

Dennis73
08.01.2019, 11:25
Hallo gaehnforscher, nein das war ich nicht! Aber ich glaube, mein Schwimmen sieht auch nicht so schlecht aus.

flachy
08.01.2019, 12:22
...
Meine erste Frage ist, wo finde ich Termine und Informationen zu Veranstaltungen mit Supersprint? Welche sind für Anfänger wie mich geeignet? Ich würde mir gerne eine Veranstaltung suchen und so einen fixen Punkt haben, auf den ich hin trainieren kann!

Aloha Dennis,

willkommen und Sport Frei bei den Guten!
Und ist doch geil, bist jetzt ganz unten und hast ein Ziel - Dein Weg geht also ab jetzt nur noch nach oben.
Ein feines Multisportwochenende ganz in Deiner Nähe mit diversen Veranstaltungen - u.a. einem Triathlon über 400m -10 Km - 2,5 km (und diverse "längere" Events) findest Du im Juni in Werdau:
http://www.koberbachtal-triathlon.de/wp-content/uploads/2019_Kober_Ausschreibung.pdf
War selber noch nicht im Rennen, aber durch diverse Judo-Kampftage (als Betreuer) vor Ort bin ich die Strecken alle bereits abgelaufen - absolut empfehlenswert, Daumen hoch.
Rock On, einfach machen und zieh durch!

gaehnforscher
08.01.2019, 13:19
Ahso. Bei uns kam kurz vor Weihnachten auch ein Dennis beim Mastersschwimmen neu dazu.

Koberbach ist echt ein toller Wettkampf. War nur bissl kalt in 2018
^^

Ffalls es etwas später sein soll, ist Zwickau im September mit verschiedenen Einsteigerdistanzen auch nicht verkehrt. Kalt wars da aber auch ;)

Schlumpf2017
08.01.2019, 13:28
Hallo Dennis, ich empfehle Dir, über das Frühjahr erst einmal alle Sportarten auszuprobieren und dann Deiner Vorliebe entsprechend einen Wettkampf auszusuchen. Meine Beschwerden "Morbus Meniere", Drehschwindel nach einem starken Hörsturz, haben sich durch lange ruhige Ausdauereinheiten, besonders Schwimmen, enorm verbessert, daher: NUR MUT!!!

schnodo
08.01.2019, 13:34
Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber ich sage trotzdem mal: Willkommen im Forum! :Blumen:

Da hast Du ein schönes Päckchen zu tragen! Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Deine Gesundheit und Dein Sport bestmöglich entwickeln! Die Einstellung passt auf jeden Fall schon mal. :)

Nobodyknows
08.01.2019, 18:43
Meine erste Frage ist, wo finde ich Termine und Informationen zu Veranstaltungen mit Supersprint?

Willkommen! :Huhu:
Kennst Du den Veranstaltungskalender der Deutschen Trialtlon Union?
https://www.dtu-info.de/amateursport/veranstaltungskalender/

Unter Distanz kannst Du die Suche auch auf Supersprint eingrenzen.

Gruß
N. :Huhu:

FMMT
08.01.2019, 19:53
Herzlich willkommen:Blumen:
Oft geht mehr als man anfangs denkt. Viel Spaß:Huhu:

Dennis73
09.01.2019, 12:31
Danke für die Antworten!

Der Kalender der DTU ist wirklich hilfreich. Koberbachtal und Zwickau sehen wirklich gut aus. Koberbachtal kommt vielleicht noch zu früh, Zwickau im September könnte besser sein. Aber mal sehen.

Ab wann raucht man eigentlich ein Lizenz? Was würdet ihr sagen?

hossie
09.01.2019, 12:37
eine Lizenz ist versicherungstechnisch sinnvoll und wenn die Kosten für die Tageslizenzen die Kosten für den Startpass übersteigen :)

Koberbach und Zwickau sind beides schöne Veranstaltungen ggf. wäre auch der Störmthaler Tri Day eine Reise wert ist eine etwas einsteigerfreundlichere Veranstaltung

Carola
10.01.2019, 20:31
Hallo Dennis,

es gibt auch SchnupperTriathlon-Veranstaltungen mit 200 m Schwimmen, ca 10 km Rad und 2,5 km Laufen.

Bei uns in NRW gibt es ein solches Angebot in Kamen (NRW) und vermutlich auch in anderen Bundesländern.

Du hast ganz sicher einen guten Weg eingeschlagen.

Dennis73
13.01.2019, 18:32
Hallo Dennis,

es gibt auch SchnupperTriathlon-Veranstaltungen mit 200 m Schwimmen, ca 10 km Rad und 2,5 km Laufen.

Bei uns in NRW gibt es ein solches Angebot in Kamen (NRW) und vermutlich auch in anderen Bundesländern.

Du hast ganz sicher einen guten Weg eingeschlagen.

Theoretisch sind auch Veranstaltungen in NRW kein Problem oder bei München. Denn gebürtig komme ich aus Hattingen bei Bochum und habe noch Familie dort, dazu habe ich bis ich nach Chemnitz gegangen bin, ca. 12 Jahre in Weilheim bei München gelebt. Auch dort habe ich Familie.

Ich werde mir einen Schönen Termin suchen, der sich erstmal im Bereich Supersprint sortiert. Es sollte nur nicht zu früh im Jahr sein, denn ich brauche sicher noch Zeit. Der Schnee hilft mir auch nicht, denn ich bin kein Winterfreund. Laufen oder Radfahren bei dem Wetter kann ich draußen nicht! Dafür fahre ich auf dem Ergometer im Keller und heute war ich wieder schwimmen. 800m und dann mit dem Kind getobt!
Ist auch schön!

welfe
13.01.2019, 20:00
Hallo Dennis, ich empfehle Dir, über das Frühjahr erst einmal alle Sportarten auszuprobieren und dann Deiner Vorliebe entsprechend einen Wettkampf auszusuchen. Meine Beschwerden "Morbus Meniere", Drehschwindel nach einem starken Hörsturz, haben sich durch lange ruhige Ausdauereinheiten, besonders Schwimmen, enorm verbessert, daher: NUR MUT!!!


Hallo Dennis und Leidensgenosse Schlumpf2017,

ich auch Morbus Meniere. Seit ich Triathlon mache komme ich mit einer minimalen medikamentösen Einstellung prima aus; gerade das Schwimmen ist - wie Schlumpf beschreibt - sehr hilfreich! Und ich bin ein grottenschlechter Schwimmer :Lachanfall: Meine HNO Ärztin hat mir zum Ausdauersport ausdrücklich geraten und ist von den "Fortschritten", in diesem Fall dem eben nicht fortschreitenden Herrn Meniere - sehr angetan.

Zu deinen Wettkampfwünschen kann ich nicht viel sagen, da ich in der ganz anderen Ecke wohne. Aber meine erste Volksdistanz (300/20/5) habe ich in Badeanzug, mit einem normalen Stadtfahrrad und brustschwimmend absolviert :Huhu:

Wünsche dir viel Erfolg und Spaß!