PDA

Vollständige Version anzeigen : Kienle holt sich neuen Trainer


Calrissian666
02.11.2018, 16:39
Sebi Kienle trennt sich lt FB nach 13 Jahren von Lubos Bilek und kündigt neuen Trainer an. Wer wird’s sein?

Helmut S
02.11.2018, 16:45
Kennt man den Trennungsgrund?

Calrissian666
02.11.2018, 16:49
Kennt man den Trennungsgrund?

Wenn man sich nicht weiterentwickelt muss man neue Wege gehen schreibt er. Ist ihm dankbar und sie bleiben Freunde, was ich auch glaube, dass das in dem Fall nicht das übliche Blabla ist

deralexxx
02.11.2018, 16:52
Wer wird’s sein?

Easy:

https://www.instagram.com/p/BpmpaJEDfyi/

TriAlex
02.11.2018, 16:58
Easy:

https://www.instagram.com/p/BpmpaJEDfyi/

:Lachanfall:

:Lachanfall:

:Lachanfall:

Pippi
02.11.2018, 17:09
Brett Sutton

Mirko
02.11.2018, 17:18
Brett Sutton

Ist das geraten oder weisst du das?
Das wäre ja mal spannend! Fänd ich geil! :Cheese:

Pippi
02.11.2018, 17:23
Ist das geraten oder weisst du das?
Das wäre ja mal spannend! Fänd ich geil! :Cheese:


Geraten. Wäre aber eine spannende Kiste.

ThomasG
02.11.2018, 17:31
Klarer Fall - Lionel Sanders :dresche :dresche :dresche !

pschorr80
02.11.2018, 17:34
Geraten. Wäre aber eine spannende Kiste.

Was soll da spannend sein? Sutton sagt, dass er 12 Eier gegen die Wand wirft und 2 bleiben dann übrig. Bestimmt gehört Kienle mit seinen Fuß-Problemen zu den 2, die es überleben ;)

Helmut S
02.11.2018, 17:46
Sehr guter Beitrag pschorr :Blumen:
Dem stimme ich zu.

pschorr80
02.11.2018, 17:50
Sehr guter Beitrag pschorr :Blumen:
Dem stimme ich zu.

Es kann durchaus kommen. Anne Haug hat es ja - trotz mehreren Ermüdungsbrüchen - auch bei ihm versucht. Aber Sinn macht es recht wenig.

Calrissian666
02.11.2018, 17:57
Was ist mit Mc Cormack, mit dem kann er doch gut

planar
02.11.2018, 18:13
Er wird mit Jan zusammen trainieren und beide vom selben Trainer betreut.:Lachen2:

Mauna Kea
02.11.2018, 18:34
ich hätte zeit ;)

nach so vielen jahren war das mal überfällig. da muss mal neuer schwung rein.

sabine-g
02.11.2018, 18:39
er wird wohl irgendwann verraten wer es ist - ich denke sein größtes Problem wird erst mal die Achillessehne bleiben.
Wenn man da mal Problem hat bleiben die gerne auch mal länger.
Als Profi hat man dann vermutlich nie genug Zeit das wirklich zu 100% auszukurieren.
Wer dann jetzt der neue Trainer ist scheint mir völlig nebensächlich.

Helmut S
02.11.2018, 20:10
Es kann durchaus kommen. Anne Haug hat es ja - trotz mehreren Ermüdungsbrüchen - auch bei ihm versucht. Aber Sinn macht es recht wenig.

Ich frag mich ja schon länger, welchen Einfluß die Trainer der Top Profis darauf haben, dass der Sportler gesund bleibt? Ist ein Profitrainer überhaupt so nahe dran? Oder sind es die Sportler selbst, die über die Grenze gehen? Ohne Zustimmung oder gar gegen die Anweisung der Trainer?

TakeItEasy
02.11.2018, 20:11
Easy:

https://www.instagram.com/p/BpmpaJEDfyi/

Das geht bei mir nicht, weil da eine Umleitung zu Facebook drin ist. Kann man das auch uns nicht-Facebook-Benutzer zeigen, bitte?

iChris
02.11.2018, 20:14
Das geht bei mir nicht, weil da eine Umleitung zu Facebook drin ist. Kann man das auch uns nicht-Facebook-Benutzer zeigen, bitte?

Da ist keine Umleitung drin und somit braucht man weder ein FB-User noch ein InstaUser. ;)

pschorr80
02.11.2018, 20:30
Ich frag mich ja schon länger, welchen Einfluß die Trainer der Top Profis darauf haben, dass der Sportler gesund bleibt? Ist ein Profitrainer überhaupt so nahe dran? Oder sind es die Sportler selbst, die über die Grenze gehen? Ohne Zustimmung oder gar gegen die Anweisung der Trainer?

Ein Trainer verfolgt gewöhnlicherweise ein Konzept. Kienle will jetzt mit einem neuen Konzept einen neuen Reiz setzen. Suttons Konzept ist eben hart. Entweder man kommt durch oder man geht daran kaputt. 2 Eier überleben halt das an die Wand werfen und 10 nicht. Ryf, Wellington&Spirig gehören zu den 2 und Haug zu den 10 anderen. Kienle dürfte angesichts seiner Fuß-Probleme eben eher zu den 10 gehören, die es nicht schaffen

Sutton ist nahe dran. Die trainieren viel bei ihm in St.Moritz. Ryf hängt kaum auf den Kanaren ab ;)

gaehnforscher
02.11.2018, 20:31
Kienles Antwort auf den Vorschlag Sanders bei Instagram:

" I'm 34 but too young to die..."

:Lachen2:

LidlRacer
02.11.2018, 20:45
Suttons Konzept ist eben hart. Entweder man kommt durch oder man geht daran kaputt. 2 Eier überleben halt das an die Wand werfen und 10 nicht.

Ein oft wiederholter aber m.E. weitgehend falscher Mythos.
Oft konnte man lesen, dass er Athlet(inn)en mehr bremsen als antreiben musste.

abc1971
02.11.2018, 20:54
Ich gehe mal davon aus, dass er derzeit noch gar keinen neuen Trainer hat, sonst hätte er schon längst etwas bekannt gegeben. Ideen, wie Macca oder Sutton halte ich für Quatsch. Vielleicht trainiert er sich selbst?

TakeItEasy
02.11.2018, 20:59
Da ist keine Umleitung drin und somit braucht man weder ein FB-User noch ein InstaUser. ;)

Hast Recht, das war ein anderes Problem. Jedenfalls hing vorhin genau die Instaseite von Böcherer ewig beim laden... und wurde nicht fertig.

Zum Thema Böcherer: Hat er jetzt auch seinen Trainer gewechselt? Oder gar die Seite und ist selbst kein Athlet mehr? ;)

pschorr80
02.11.2018, 21:17
Vielleicht trainiert er sich selbst?

That's why I'm going to work with a new coach from now on. Stay tuned. ;)

rundeer
02.11.2018, 21:19
Ein oft wiederholter aber m.E. weitgehend falscher Mythos.
Oft konnte man lesen, dass er Athlet(inn)en mehr bremsen als antreiben musste.

Das sehe ich genauso. Ryf würde zum Beispiel selber oft mehr und härter trainieren.

Kienle würde aber wohl vom Typ her nicht so ganz zu Sutton passen.

Flow
02.11.2018, 21:27
Kienle würde aber wohl vom Typ her nicht so ganz zu Sutton passen.
... sagt auch mein Gefühl.

gaehnforscher
02.11.2018, 21:35
That's why I'm going to work with a new coach from now on. Stay tuned. ;)

Vllt so:
https://www.youtube.com/watch?v=elBQVnoVbDo

pschorr80
02.11.2018, 21:51
Ein oft wiederholter aber m.E. weitgehend falscher Mythos.
Oft konnte man lesen, dass er Athlet(inn)en mehr bremsen als antreiben musste.

Die Auslese, die sein Training verletzungsfrei überstanden hat.

Ein normaler Trainer lässt keine OD am Tag vor der ersten LD machen. Dazu hat sie zu Beginn ihres ersten LD-Jahres gar keine LD vorgehabt. Am Schluß waren es 3 und das binnen 3 Monaten (inkl. Hawaii). Oder 2016 Roth + Zürich binnen 8 Tagen.

bentus
02.11.2018, 21:59
Dan Lorang würde ich tippen!

ArminAtz
02.11.2018, 22:45
Dan Lorang würde ich tippen!

Da hat sicher Frodo das Exklusivrecht!

BananeToWin
02.11.2018, 23:01
Wenn sie doch so gute Freunde sind?

Ich glaube zwar auch nicht, dass es Dan Lorang wird. Aber ich halte die Tatsache, dass er schon Frodeno trainiert, nicht für einen absoluten Hinderungsgrund.

Böcherer und Kienle, das hat ja auch funktioniert.

Und Frodo macht nicht mehr ewig weiter. Trotzdem hat er Sebi, wenn beide in Topform sind, wohl im Griff.

Würden Lange oder Sanders bei Lorang anfragen, dann hätte Frodeno wohl mehr Einwand.

gaehnforscher
02.11.2018, 23:09
Na eben... Faris wurde hier noch nicht genannt oder? ^^

Vllt liest Kienle hier ja auch mit und schaut einfach erstmal, wer alles so vorgeschlagen wird. ;)

BananeToWin
02.11.2018, 23:21
Vielleicht mal was exotisches? Roy Hinnen :Lachen2:

ArminAtz
03.11.2018, 01:09
Würden Lange oder Sanders bei Lorang anfragen, dann hätte Frodeno wohl mehr Einwand.

Romantischer Gedanke.

Hafu
03.11.2018, 04:50
Na eben... Faris wurde hier noch nicht genannt oder? ^^

Vllt liest Kienle hier ja auch mit und schaut einfach erstmal, wer alles so vorgeschlagen wird. ;)

Faris ist undenkbar beim Verhältnis von Sebi und Patrick und der unterschiedlichen Rennphiliosophie und Regelsauslegung der beiden.


Das Sutton-Konzept funktioniert nicht richtig bei Männern, wie sich beim Zählen von Olympiamedaillen und Ironman-Siegen unschwer fetstellen lässt.


Mein erster Gedanke war auch Lorang. Mein zweiter dann Philipp Seipp, da der so ungefähr aus derselben Ecke in Deutschland kommt wie Sebi und dessen TRainingsgruppe im August auch unweit von Livigno im Höhentrainingslager weilte, wo es seinerzeit Berührungspunkte gegeben haben könnte.


Außerdem hätte Sebi so mit Löschke und Schauffler gleich zwei vernünftige Trainingspartner zum Schwimmen (und Laufen).


Da ich aber auch keine anderen Infos habe, als jeder andere hier im Forum und ich von der Trennung von Bilek durchaus überrascht worden bin, ist das letztlich auch nur geraten.

Calrissian666
03.11.2018, 07:46
Mein zweiter dann Philipp Seipp, da der so ungefähr aus derselben Ecke in Deutschland kommt wie Sebi und dessen TRainingsgruppe im August auch unweit von Livigno im Höhentrainingslager weilte, wo es seinerzeit Berührungspunkte gegeben haben könnte.


Außerdem hätte Sebi so mit Löschke und Schauffler gleich zwei vernünftige Trainingspartner zum Schwimmen (und Laufen).



Hm klingt erstmal schlüssig

pschorr80
03.11.2018, 08:40
Böcherer und Kienle, das hat ja auch funktioniert.

Die waren anderes Alter und anderes Niveau. Einfach mal 13 Jahre bei Kienle´s 34 abziehen und schauen wo er da so war ;)

Lorang hat im Hauptberuf übrigens auch ein Rad-Team zu trainieren ;) Ich glaube nicht, dass der die gleiche Präsenz-Zeit wie Bilek aufbringen kann.

Vllt. zieht ihn ja nach Übersee? Die letzten Jahre war er ja über den Winter öfters dort.

iChris
03.11.2018, 08:49
Faris ist undenkbar beim Verhältnis von Sebi und Patrick und der unterschiedlichen Rennphiliosophie und Regelsauslegung der beiden.


Das Sutton-Konzept funktioniert nicht richtig bei Männern, wie sich beim Zählen von Olympiamedaillen und Ironman-Siegen unschwer fetstellen lässt.


Mein erster Gedanke war auch Lorang. Mein zweiter dann Philipp Seipp, da der so ungefähr aus derselben Ecke in Deutschland kommt wie Sebi und dessen TRainingsgruppe im August auch unweit von Livigno im Höhentrainingslager weilte, wo es seinerzeit Berührungspunkte gegeben haben könnte.


Außerdem hätte Sebi so mit Löschke und Schauffler gleich zwei vernünftige Trainingspartner zum Schwimmen (und Laufen).


Da ich aber auch keine anderen Infos habe, als jeder andere hier im Forum und ich von der Trennung von Bilek durchaus überrascht worden bin, ist das letztlich auch nur geraten.

An Seipp dachte ich auch zuerst. Der hat aber mittlerweile auch schon einige Pro-Athleten. Ist Frommhold nicht erst letztes Jahr zu ihm gewechselt?
Lorang hätte nach Abgang von Beranek wieder Kapazitäten frei :Cheese:

ricofino
03.11.2018, 08:51
Ich werf mal den Hellriegel in den Ring. Kommt auch aus seiner Ecke.

gaehnforscher
03.11.2018, 08:58
Faris ist undenkbar beim Verhältnis von Sebi und Patrick und der unterschiedlichen Rennphiliosophie und Regelsauslegung der beiden.



Das war auch nicht ganz ernst gemeint :)

iChris
03.11.2018, 09:07
Ich werf mal den Hellriegel in den Ring. Kommt auch aus seiner Ecke.

Der hat doch bis jetzt nur Schwimmer trainiert. Klar hat er Hawaii gewonnen aber als Trainer ist er doch (berichtigt mich wenn ich falsch liege) eher ein unbeschriebenes Blatt.

Pippi
03.11.2018, 09:28
er wird wohl irgendwann verraten wer es ist - ich denke sein größtes Problem wird erst mal die Achillessehne bleiben.
Wenn man da mal Problem hat bleiben die gerne auch mal länger.
Als Profi hat man dann vermutlich nie genug Zeit das wirklich zu 100% auszukurieren.
Wer dann jetzt der neue Trainer ist scheint mir völlig nebensächlich.

Vielleicht ist es ja auch was psychisches was die Probleme mit der Achillesehne verursacht. Achillesehne steht mit loslassen im Zusammenhang.


Das sehe ich genauso. Ryf würde zum Beispiel selber oft mehr und härter trainieren.

Kienle würde aber wohl vom Typ her nicht so ganz zu Sutton passen.

Ja, sehe ich auch so. War nicht ein ernstgemeinter Vorschlag.

ricofino
03.11.2018, 10:09
Der hat doch bis jetzt nur Schwimmer trainiert. Klar hat er Hawaii gewonnen aber als Trainer ist er doch (berichtigt mich wenn ich falsch liege) eher ein unbeschriebenes Blatt.

Du hast recht, ich glaube es ja selber nicht. Ganz abwegig ist es aber auch nicht.
Vielleicht muss Sebi mal einen außergewöhnlichen Schritt tun.

Wenn ich mich recht erinnere hat Hellriegel im Vor Hawaii Interview gesagt das er einen Trainerschein hat. Und Erfahrung hat er allemal. Klar, sein derzeitiger Job scheint ihm Spaß zu machen, aber vielleicht braucht auch er mal eine neuer Herausforderung.

Faris hat es gezeigt, ehemalige Weltlasse LD ler taugen auch zum Trainer.

pschorr80
03.11.2018, 10:34
Vielleicht muss Sebi mal einen außergewöhnlichen Schritt tun.

Ein außergwöhnlicher Schritt ändert nichts an seiner Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. Und die 10 kg Gewichtsunterschied zu Lange beim Laufen kann ein neuer Trainer auch nicht ändern.

ricofino
03.11.2018, 10:40
Ein außergwöhnlicher Schritt ändert nichts an seiner Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. Und die 10 kg Gewichtsunterschied zu Lange beim Laufen kann ein neuer Trainer auch nicht ändern.

Dann ist Sebi ein hoffnungsloser Fall?
Okay, im Schwimmen bleibt er schwach!
Auf dem Rad ist seine Zeit vorbei!
Er ist zu schwer!

Er sollte seine Karriere beenden!!!

Selten so ein Mist hier gelesen:Blumen:

rundeer
03.11.2018, 10:46
Ein außergwöhnlicher Schritt ändert nichts an seiner Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. Und die 10 kg Gewichtsunterschied zu Lange beim Laufen kann ein neuer Trainer auch nicht ändern.

Ich denke nicht dass die Zeit der Überbiker vorbei ist. Wenn es mal wieder harte Bedingungen gibt, dann kann nach wie vor einer von denen gewinnen. Gerade weil die ja im Idealfall vorne ihr eigenes (legales) Mannschaftszeitfahren veranstalten können.

pschorr80
03.11.2018, 10:48
Dann ist Sebi ein hoffnungsloser Fall?
Okay, im Schwimmen bleibt er schwach!
Auf dem Rad ist seine Zeit vorbei!
Er ist zu schwer!

Er sollte seine Karriere beenden!!!

Selten so ein Mist hier gelesen:Blumen:

Wo habe ich das geschrieben? Es gibt auch Plätze hinter dem Sieger. Und die belegt er ja seit inzw. ein paar Jahren.

Für mich ist er auf dem Weg es wie Andi Raelert zu machen. Nur, dass er halt zum Glück schon mal gewonnen hat. Da fand ich die letzten Jahre von Bracht cleverer. Der hat anerkannt, dass es zu mehr als Top10 nicht reicht und dann lieber Roth etc. gewonnen hat, anstatt Hawaii-Quali-Rennen + Top10 Hawaii. Gibt ja auch noch ein paar Rennen abseits Hawaii.

M.E. rennt er halt gegen Dinge an, die er nicht mehr ändern kann. Frodeno ist eben fit deutlich besser und variabler. Lange kann sich in die Radgruppen hängen. Und die nachrückenden KDler machen die Sache nicht einfacher.

sabine-g
03.11.2018, 10:59
dass es zu mehr als Top10 nicht reicht

sein schlechtestes Ergebnis war 8. ansonsten immer mindestens Platz 4

Hafu
03.11.2018, 11:01
...Schwimmschwäche, die er schon mit Wolfgarten nicht in Griff bekam. Und auch nichts daran, dass die Zeit der Überbiker auf Hawaii - dank Mannschaftszeitfahren - vorbei ist. V.a. wenn man mind. 3-4 min. Schwimm-Rückstand aufholen muss. ...

... Lange kann sich in die Radgruppen hängen. ...

Du hast das Rennen in Kona verfolgt?

Sebi kam in diesem Jahr gleichzeitig mit dem späteren Sieger Patrick Lange aus dem Wasser, 3 Minuten vor Lionel Sanders, 3 1/2 Minuten vor dem späteren zweitplazierten Bart Aernouts. Wo du da aktuell noch eine Schwimmschwäche bei Sebi siehst ist mir schleierhaft.

MarcoZH
03.11.2018, 11:12
Ein normaler Trainer lässt keine OD am Tag vor der ersten LD machen. Dazu hat sie zu Beginn ihres ersten LD-Jahres gar keine LD vorgehabt. Am Schluß waren es 3 und das binnen 3 Monaten (inkl. Hawaii). Oder 2016 Roth + Zürich binnen 8 Tagen.

Du vergisst, dass die LD am Tag nach der OD nur als "lass uns das mal eine LD probieren" war. Null Aussicht auf eine Topplatzierung etc. Sie war ja schon da, Start kostet nix, und offenbar fühlte sie sich fit genug um an den Start zu gehen. OD war definitiv Prio, und nicht "lass uns vor der LD eine OD machen".

Dass sie Zürich nach Roth gemacht hatte war ein reiner Notstart.
Roth war schon lange auf dem Programm und sie hatte wohl einen Vertrag mit Walchshöfer wo sie ohne Verletzungsgrund nicht raus kam.
Dass sie Zürich gestartet ist war nur, weil sie FFM einen DNF hatte und zwingend einen Finish für Hawaii brauchte. Sutton hat wiederholt in seinem Blog etc das Punktesystem von IM kritisiert und gestänkert, dass Ryf einen Finish und somit einen Lastminute-Start braucht.

Flow
03.11.2018, 11:14
Du hast das Rennen in Kona verfolgt?
Roth scheint er auch vepaßt zu haben ... :cool:
Da fand ich die letzten Jahre von Bracht cleverer. Der hat anerkannt, dass es zu mehr als Top10 nicht reicht und dann lieber Roth etc. gewonnen hat, anstatt Hawaii-Quali-Rennen + Top10 Hawaii. Gibt ja auch noch ein paar Rennen abseits Hawaii.
------

Ich sehe Kienle durchaus noch im Rennen.
Er ist auch noch ein paar Jahre jünger und meiner Meinung nach auch noch etwas "unverbrauchter" als Frodeno, der ebenfalls meiner Meinung nach seinen Zenit dieses Jahr "kurz vor Hawaii" hatte.

diepferdelunge
03.11.2018, 12:33
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob Sebi wirklich einen neuen Trainer braucht. Es ist doch nicht so, dass er auf Hawaii in einer schlechten Form war. Er war beim Schwimmen top mit dabei und ist ja nicht durch seine Leistung an sich gestoppt worden.

Gerade weil sein Laufsystem wegen der Verletzung Vorsicht benötigt, finde ich es schwierig mit einem neuen Trainer zu starten. Der will doch wohlmöglich neue Reize setzen und es soll funktionieren und möchte nicht unbedingt auf eine Verletzung Rücksicht nehmen müssen.

Klar, vom Zeitpunkt her muss ein Wechsel des Trainers, wenn dann jetzt kommen. So ewig lange bleibt dem Sebi auch nicht mehr Hawaii nochmals zu gewinnen. Mit einem neuen Trainer und dann die Verletzung dazu braucht es vermutlich auch mehr als 1 Jahr bis es Früchte trägt. Also im nächsten Jahr eine Übergangssaison und Schwerpunkt aufs gesund werden legen und 2020 wieder voll angreifen. Bin gespannt, ob Sebi die Geduld aufbringen kann.

Pippi
03.11.2018, 12:58
Du vergisst, dass die LD am Tag nach der OD nur als "lass uns das mal eine LD probieren" war.

Das war ein Kompromis. Ryf wollte Od, Sutton LD. Also beide. ;) .

Helmut S
03.11.2018, 14:01
Faris hat es gezeigt, ehemalige Weltlasse LD ler taugen auch zum Trainer.

Trainer ist nicht gleich Trainer und schon gar nicht gleich Coach. Das geht ja von Sportwissenschaftler über Schleifer, Vaterfigur, Ehemaliger mit Legendenstatus bis hin zum Mädchen für Alles oder Psychologen. Jeder Trainer hat seine Berechtigung aber nicht jeder Trainer passt mit jedem Athleten zusammen.

Ich denke nicht, dass Sebi und Faris gut im Sinne von 1+1=3 harmonieren würden. Es gibt m.E. nichts Signifikantes was Faris dem Sebi bieten könnte, was der noch nicht hat/kann.

Ich bin überhaupt nicht klar, was Sebi mit dem Schritt will. Das mag ne Überdrüssigkeit sein oder das Gefühl einfach etwas ändern zu müssen. Bei mir ist 2018 angekommen, dass Sebi recht fit - sogar so wie nie - war.

Einzig das Thema mit verletzungsfrei Laufen. Das is was, was er angehen könnte. Wie gut das auf dem hohen Niveau überhaupt noch veränderbar ist?

pschorr80
03.11.2018, 15:42
Du hast das Rennen in Kona verfolgt?

Sebi kam in diesem Jahr gleichzeitig mit dem späteren Sieger Patrick Lange aus dem Wasser, 3 Minuten vor Lionel Sanders, 3 1/2 Minuten vor dem späteren zweitplazierten Bart Aernouts. Wo du da aktuell noch eine Schwimmschwäche bei Sebi siehst ist mir schleierhaft.

War auch kein Frodeno dabei. Für die schlechte Schwimmleistung von Lange und deinem 1500m-Becken-Sanders kann er ja nichts. Dazu lief sein Radpart bescheiden. Vor 2-3 Jahren hatte er auch mal wenig Rückstand und danach lief es eher schlecht.

sein schlechtestes Ergebnis war 8. ansonsten immer mindestens Platz 4


Er dürfte realistisch 5-7 in einer "Weltrangliste" sein. Da müsste schon viel passieren, dass es noch mal mit einem Sieg reicht. Er läuft halt was hinterher, was m.E. eher nicht mehr eintrifft. Aber Raelert wird ja bspw. auch mit 45 noch mal nach Hawaii für den Sieg wollen. Muss halt jeder wissen was er macht. MTB-Rennen + Roth ohne Stress + Höhentraining scheint es nicht gewesen zu sein. Jetzt ist es halt der Trainer.

Roth war schon lange auf dem Programm und sie hatte wohl einen Vertrag mit Walchshöfer wo sie ohne Verletzungsgrund nicht raus kam.


Dann wäre es FFM+Roth in zwei Wochen gewesen. Wer aber die Doku über sie angeschaut hat, der hat gesehen, dass der FFM-Abbruch sie getroffen hat und dann erst Roth+Zürich als Trotz kam. Die Doku wurde ja wegen des FFM-Ausstieges abgebrochen, da sie keine Nerven mehr hatte.

MarcoZH
03.11.2018, 16:11
Dann wäre es FFM+Roth in zwei Wochen gewesen. Wer aber die Doku über sie angeschaut hat, der hat gesehen, dass der FFM-Abbruch sie getroffen hat und dann erst Roth+Zürich als Trotz kam. Die Doku wurde ja wegen des FFM-Ausstieges abgebrochen, da sie keine Nerven mehr hatte.
Ja, aber FFM war wichtiger als Roth. Da hätte die Quali her müssen.
Wenn du die Quali hast, nimmst du was es zwei Wochen später gibt. Nun musste sie Roth auf Zürich abstimmen.
Zwei Wochen sind zwar nur eine Woche mehr Regeneration als eine, aber aus anderer Perspektive doppelt so viel. ;)

abc1971
03.11.2018, 21:05
Wo habe ich das geschrieben? Es gibt auch Plätze hinter dem Sieger. Und die belegt er ja seit inzw. ein paar Jahren.

Für mich ist er auf dem Weg es wie Andi Raelert zu machen. Nur, dass er halt zum Glück schon mal gewonnen hat. Da fand ich die letzten Jahre von Bracht cleverer. Der hat anerkannt, dass es zu mehr als Top10 nicht reicht und dann lieber Roth etc. gewonnen hat, anstatt Hawaii-Quali-Rennen + Top10 Hawaii. Gibt ja auch noch ein paar Rennen abseits Hawaii.

M.E. rennt er halt gegen Dinge an, die er nicht mehr ändern kann. Frodeno ist eben fit deutlich besser und variabler. Lange kann sich in die Radgruppen hängen. Und die nachrückenden KDler machen die Sache nicht einfacher.

Sebi hat dieses Jahr Roth gewonnen. Das fand ich ziemlich clever. Auf Big Island kam er mit der großen Gruppe aus dem Wasser. Das fand ich ziemlich gut. Gomez war einer dieser Nachrücker von der Kurzdistanz. Der hatte zu keiner Zeit Siegchancen. Die KDler müssen auf Bg Island erst einmal liefern. Sehe weder Gomez im nächsten Jahr als Sieganwärter, noch einen anderen von der KD. Sebi mit A. Raelert zu vergleichen ist Mumpitz.

lango
04.11.2018, 09:09
Mein erster Gedanke war auch Lorang. Mein zweiter dann Philipp Seipp, da der so ungefähr aus derselben Ecke in Deutschland kommt wie Sebi und dessen TRainingsgruppe im August auch unweit von Livigno im Höhentrainingslager weilte, wo es seinerzeit Berührungspunkte gegeben haben könnte.


Außerdem hätte Sebi so mit Löschke und Schauffler gleich zwei vernünftige Trainingspartner zum Schwimmen (und Laufen).


Nachdem ich das Statement von Sebi gelesen habe sind mir auch spontan die beiden Namen eingefallen. Ich denke, dass Philipp Sebis neuer Trainer wird. Neue Trainingsreize, wissenschaftlicher Ansatz, starke Trainingsgruppe mit Angert und Löschke, selber Radsponsor wie Laura, ... und sie wohnen nicht weit auseinander. Das sind doch beste Voraussetzungen

Papa Ali
04.11.2018, 10:17
Jetzt ist es Raus!

Arne wird der neue Trainer von Sebi. :hoho:

Flow
04.11.2018, 10:21
Jetzt ist es Raus!

Arne wird der neue Trainer von Sebi. :hoho:
Ich dachte der trainiert jetzt den Sanders ... :confused:

pschorr80
04.11.2018, 10:41
Sebi hat dieses Jahr Roth gewonnen. Das fand ich ziemlich clever. Auf Big Island kam er mit der großen Gruppe aus dem Wasser. Das fand ich ziemlich gut. Gomez war einer dieser Nachrücker von der Kurzdistanz. Der hatte zu keiner Zeit Siegchancen. Die KDler müssen auf Bg Island erst einmal liefern. Sehe weder Gomez im nächsten Jahr als Sieganwärter, noch einen anderen von der KD. Sebi mit A. Raelert zu vergleichen ist Mumpitz.

Roth hat ihn aber einen 3. Ironman im Jahr 2017 gekostet. Und somit Regeneration.

Ich glaube nicht, dass Gomez den vollen Fokus auf Hawaii hatte. Der spekuliert doch noch mit Olympia 2020. M.E. war das ein Übergangsjahr für ihn.

Ich habe ihn nicht mit Raelert verglichen, sondern geschrieben, dass er einem Ziel hinterherläuft, dass eben eher unrealistisch ist.

Bei dem Schwimmen hat Frodeno gefehlt, der mit Amberger ja seine Pläne hatte. Dann wären es wahrscheinlich auch die üblichen 5 min für Kienle geworden. Und zur Schwimmleistung gibt es auch eine Radleistung. Und die war nicht besonders.

Aus meiner Sicht ist er einfach kein Top-Sieg-Kandidat mehr. Und da wird auch ein neuer Trainer vermutlich nichts ändern können.

iChris
04.11.2018, 13:24
Und zur Schwimmleistung gibt es auch eine Radleistung. Und die war nicht besonders.

:Lachanfall: Bau dir mal ein schleifendes Hinterrad ein, dann ist deine Radleistung auch nicht so besonders.

Olli
04.11.2018, 14:26
Roth hat ihn aber einen 3. Ironman im Jahr 2017 gekostet. Und somit Regeneration.

Ich glaube nicht, dass Gomez den vollen Fokus auf Hawaii hatte. Der spekuliert doch noch mit Olympia 2020. M.E. war das ein Übergangsjahr für ihn.

Ich habe ihn nicht mit Raelert verglichen, sondern geschrieben, dass er einem Ziel hinterherläuft, dass eben eher unrealistisch ist.

Bei dem Schwimmen hat Frodeno gefehlt, der mit Amberger ja seine Pläne hatte. Dann wären es wahrscheinlich auch die üblichen 5 min für Kienle geworden. Und zur Schwimmleistung gibt es auch eine Radleistung. Und die war nicht besonders.

Aus meiner Sicht ist er einfach kein Top-Sieg-Kandidat mehr. Und da wird auch ein neuer Trainer vermutlich nichts ändern können.
Nicht Mehr würde ich nicht sagen, er hatte Pech mit dem Rad und auch der wenige Wind half den guten Läufern.
Seinen besten Tag hatte er sicher auch nicht, ein. neuer Trainer kann sicher aufbauen und motivierend helfen

Raimund
04.11.2018, 14:53
Ich glaube, ihr überschätzt alle den Einfluss eines Trainers auf die Leistung eines erfahrenden und klugen Athleten...

Wenn ich Jan Frodenos Schilderungen zu seiner Betreuung (eigentlich nur über Fernkontakt und Datenübermittlung) richtig deute, ist das auch eher ein Miteinander...

Natürlich wird es immer AthletInnen geben, die einen Trainer benötigen. Ich glaube, dass Sebastian Kienle eher gut daran tut hin und wieder bei gewissen Dingen und Problemen spezifische Fachkompetenz zu Rate zu ziehen.

Ansonsten bekommt er das sicher alleine hin!

Nobby_81
04.11.2018, 16:34
Wie wäre es mit Normann Stadler? Der hat Erfahrung, was ein Champ mit Raddruck braucht, um einen 2. Konasieg zu erzielen.

Gott bewahre!

ThomasG
04.11.2018, 19:14
Ich dachte der trainiert jetzt den Sanders ... :confused:
Oh ja geil :-) - und dann machen die beiden hier einen schönen Trainings-Blog auf :-).
Dann kommt Leben in die Bude :-)!

rennrentner
04.11.2018, 19:30
Der hat doch bis jetzt nur Schwimmer trainiert. Klar hat er Hawaii gewonnen aber als Trainer ist er doch (berichtigt mich wenn ich falsch liege) eher ein unbeschriebenes Blatt.

Ist doch beim Faris zu 100% genauso gewesen als er mit dem lange angefangen hat.
Rest ist Geschichte.
Könnte der Hellriegel auch hinbekommen.

rennrentner
04.11.2018, 21:04
Wie wäre es mit Normann Stadler? Der hat Erfahrung, was ein Champ mit Raddruck braucht, um einen 2. Konasieg zu erzielen.

Ja. Stimmt.
Allerdings ist das schon Lichtjahre her.
Denke das ist heute überhaupt nicht mehr mit damals zu vergleichen.

rennrentner
04.11.2018, 21:05
Warum noch niemand Mario Schmidt -Wendling getippt hat verwundert mich dann aber doch.
Der ist kompetent und ein guter Analyst.

abc1971
04.11.2018, 21:58
Warum noch niemand Mario Schmidt -Wendling getippt hat verwundert mich dann aber doch.
Der ist kompetent und ein guter Analyst.

Hat er noch Zeit? Denke, dass er als Bundestrainer für die Para-Triathleten und seiner Firma ziemlich ausgefüllt ist?

OhneRad
05.11.2018, 09:05
Wow, das ist mal eine überraschende Nachricht. Ich bin mir nicht sicher, ob Kienle sich damit einen Gefallen getan hat. Immerhin hat die Chemie zwischen ihm und Lubos auf sehr vielen Ebenen gestimmt und man kann nicht behaupten, er habe sich in den letzten Jahren nicht weiterentwickelt, eher im Gegenteil. Dann in seinem physisch bisher stärksten Jahr den Trainer zu wechseln, hm.

LD-Triathleten brauchen Jemanden, der zu ihnen passt. Deswegen hat Lange einen Faris, der ihm den Saisonaufbau erzwingt und ihn bremst und mental betreut und das funktioniert. Faris hat ja selbst mehrfach betont, dass er keine Ahnung hat, wie Lange auf Basis der Umfänge und Unterdistanzleistungen so laufen kann, also Wunder braucht man von einem Trainer nicht zu erwarten.

Sebis Karriere finde ich gerade so glaubwürdig und faszinierend, weil er sich seit er auf der LD angekommen ist, auf hohem Niveau kontinuierlich in kleinen Schritten weiterentwickelt. Außer dieser dämlichen Achilles-Problematik ist er im Grunde verletzungsfrei. Man könnte auch sagen: Never change a running system. Andererseits hat gerade der Saisonaufbau hinsichtlich Hawaii nicht ganz so prima geklappt in den vergangenen beiden Jahren.

Ich sehe Kienle auch definitiv nicht in den Top5-7 weltweit, sondern in den Top3 auf der LD. Seit 2014 außerhalb von Hawaii nur von Frodo in einer Hitzeschlacht auf der LD besiegt und sonst alles mit überragenden Leistungen gewonnen:
Frankfurt 2014: 7:55
Frankfurt 2016: 7:52
Frankfurt 2017: ~7:49 (hochgerechnet)
Cozumel 2017: ~7:48 (ok die Zeit da sagt nicht viel aus)
Roth 2018: 7:46

sybenwurz
05.11.2018, 12:15
Oh, man weiss immer noch nicht, wer der neue Auserwählte ist und ihr spekuliert hier noch?

Matthias75
05.11.2018, 12:35
Oh, man weiss immer noch nicht, wer der neue Auserwählte ist und ihr spekuliert hier noch?

Wir sammeln erstmal potentielle Kandidaten. Im nächsten Schritt folgt dann die Abstimmung über die Kandidaten und pünktlich zu Weihnachten können wir Kienle dann seinen neuen Trainer präsentieren. :Cheese: :Cheese:

M.

gaehnforscher
05.11.2018, 12:48
Na dann ... Wolfram Bott ist doch auch in Süddeutschland unterwegs oder? Dazu auch einige in Normalform ganz gute Athleten zum Trainieren unter seinen Fittichen.

ricofino
05.11.2018, 13:09
von Arne kommt zumindest bis jetzt kein dementi!!!

iChris
05.11.2018, 13:12
von Arne kommt zumindest bis jetzt kein dementi!!!

Die wird erst am Donnerstag offiziell in der Sendung bekanntgegeben :Cheese:

speedskater
05.11.2018, 13:27
Die wird erst am Donnerstag offiziell in der Sendung bekanntgegeben :Cheese:

So treibt man die Quoten hoch....

Trainerleistung bei einem
so erfolgreichen
und so erfahrenen
und so akribischen Athleten
wird von viiiiiiiiiielen IMHO völlig überschätzt (siehe Raimund).

Wenn, dann würde ich bei Sebi
am ehesten einen "seriös-akribischen Wissenschaftler auf dem neuesten Stand"
als erfolgversprechend ansehen. Just my 2 cents.
Praktiker Wissen a la Helle, Faris, Allen und Scott
hat Sebi nach Jahrzehnten sicherlich mehr als genug.

Ohne könnte Sebi einiges Geld sparen
(was er in KONA 18 ja auch nicht eingenommen hat...)
und wäre vermutlich kein bißchen schwächer.

Sein größter Engpaß ist die Orthopädie bzw. die Achillessehne!
Da würde ich am meisten Ressourcen investieren.
Binse:
Um zu siegen,
musst Du erst mal gesund an die Startlinie kommen
und finishen.

Pluto
05.11.2018, 13:39
Liegt doch auf der Hand: Faris trennt sich von PL und dann... :Lachen2:

slo-down
05.11.2018, 13:44
Frodo wird der neue Trainer von Sebi.

Wahrscheinlich bekommt er seinen Ermüdungsbruch nicht weg und Sattelt dann einfach an.

trikroni
05.11.2018, 14:36
Wir sammeln erstmal potentielle Kandidaten. Im nächsten Schritt folgt dann die Abstimmung über die Kandidaten und pünktlich zu Weihnachten können wir Kienle dann seinen neuen Trainer präsentieren. :Cheese: :Cheese:

M.

Dann werfe ich mal Heiko Herrlich und Nico Kovac ins Rennen! :liebe053: :Huhu:

trialdente
05.11.2018, 15:17
Oh, dann wurde Peter Neururers Porsche bestimmt auch schon in Sebis Nähe gesehen?!

TriVet
05.11.2018, 16:07
sobst gibt es zu allem eine umfrage...:Cheese:

ich tippe auf sutton.

captain hook
05.11.2018, 17:04
Dann werfe ich mal Heiko Herrlich und Nico Kovac ins Rennen! :liebe053: :Huhu:

Die Wege zum Titel führen immer über Heynckes.

maotzedong
05.11.2018, 17:13
Die Wege zum Titel führen immer über Heynckes.


Den haben wohl leider schon die Bayern reserviert :Blumen:

FlyLive
05.11.2018, 17:34
Die ersten Tatsachen erfährt man in der Regel von Taxifahrern an Flughäfen !
Wenn also die Tage jemand fliegt - Ohren aufsperren :Cheese:

Helmut S
05.11.2018, 19:12
Die Wege zum Titel führen immer über Heynckes.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

veloholic
05.11.2018, 19:14
Die ersten Tatsachen erfährt man in der Regel von Taxifahrern an Flughäfen !
Wenn also die Tage jemand fliegt - Ohren aufsperren :Cheese:

Werde morgen und Mittwoch die Ohren offen halten!!! ;) :Lachanfall:

nikopol
05.11.2018, 19:15
ich weiß es und sags nicht. ätsch...

Alteisen
05.11.2018, 22:14
Die Buschtrommeln sagen ... dass Hafu mit seinem zweiten Gedanken richtig lag.

slo-down
06.11.2018, 07:25
Uns was war Haralds zweiter Gedanke, bin jetzt ehrlich gesagt zu Faul zum Nachlesen.

Mirko
06.11.2018, 07:29
Uns was war Haralds zweiter Gedanke, bin jetzt ehrlich gesagt zu Faul zum Nachlesen.

Philip Seipp

pschorr80
06.11.2018, 11:05
Ist doch beim Faris zu 100% genauso gewesen als er mit dem lange angefangen hat.
Rest ist Geschichte.
Könnte der Hellriegel auch hinbekommen.

Lange war aber (international) ein NoName als er bei Faris angefangen hat. Kienle hat 3 Weltmeisterschaften gewonnen ;) Ist schon ein kleiner Unterschied.

ph1l
06.11.2018, 19:54
Mein erster Gedanke war auch Lorang. Mein zweiter dann Philipp Seipp, da der so ungefähr aus derselben Ecke in Deutschland kommt wie Sebi und dessen TRainingsgruppe im August auch unweit von Livigno im Höhentrainingslager weilte, wo es seinerzeit Berührungspunkte gegeben haben

https://www.stimme.de/sport/archiv/archiv-region/mix/sonstige-Sebastian-Kienle-ist-zurueck;art16469,1430926

Die Berührungspunkte gab es schon sehr viel früher..... ;)

Mirko
07.11.2018, 10:30
Da hat doch ein Journalist den Faden hier gelesen!

In einschlägigen Foren im Internet werden nun allerlei Namen potenziell neuer Trainer genannt. Die Spekulationen schießen ins Kraut. Zu den diskutierten Namen zählen unter anderem auch die deutschen Hawaii-Sieger Thomas Hellriegel und Normann Stadler.

https://www.facebook.com/105855529614272/posts/938211256378691/

Norman Stadler hat in den Kommentaren schon dementiert :Lachanfall:

gaehnforscher
07.11.2018, 10:36
Da hat doch ein Journalist den Faden hier gelesen!



https://www.facebook.com/105855529614272/posts/938211256378691/

Norman Stadler hat in den Kommentaren schon dementiert :Lachanfall:

Das dachte ich mir auch. Ich fand allerdings auch lustig, dass gerade Stadler und Hellriegel als diskutierte Namen genannt wurden und nicht Lorang oder eben Seipp.

Marsupilami
07.11.2018, 11:19
Das dachte ich mir auch. Ich fand allerdings auch lustig, dass gerade Stadler und Hellriegel als diskutierte Namen genannt wurden und nicht Lorang oder eben Seipp.
Naja, Stadler und Hellriegel sind der breiten Masse halt eher ein Begriff.

gaehnforscher
07.11.2018, 14:57
Das ist mir schon klar, aber im Artikel klingt es so, als ob das die am heißesten diskutierten Namen wären ;)

sybenwurz
07.11.2018, 18:25
Da hat doch ein Journalist den Faden hier gelesen!

Wär ja nicht das erste Mal...:Cheese:

skyfox
08.11.2018, 08:33
Was haltet ihr von Daniel Plews?
Sebi sollte ja eigentlich vor allem seine Archillessehnen-Problematik in den Griff bekommen.

sfwall
08.11.2018, 08:57
Ich tippe auf Angela Merkel. :)

Auch Physikerin, kühl, analytisch und geübt darin, bei wechselnden Konstellationen (sagen wir mal Rennverläufen) am Ende trotzdem als Erste im Ziel zu sein. Das Wissen ist sicher Gold wert.

Ab Ende des Jahres ca. auch nur noch Kanzlerin, da kann sie sicher noch Sebi trainieren (Faris betreut ja auch Patrick Lange und die DTU).

Konkret wäre das sicher so im Training, Beispiel Schwimmen:

Angela: "Los, nochmal 400m Schwimmen, Vollgas."
Sebi: "Muss ich?"
Angela: "Ja, das ist alternativlos!" :Cheese:

gaehnforscher
08.11.2018, 09:05
Ich tippe auf Angela Merkel. :)

Auch Physikerin, kühl, analytisch und geübt darin, bei wechselnden Konstellationen (sagen wir mal Rennverläufen) am Ende trotzdem als Erste im Ziel zu sein. Das Wissen ist sicher Gold wert.

Ab Ende des Jahres ca. auch nur noch Kanzlerin, da kann sie sicher noch Sebi trainieren (Faris betreut ja auch Patrick Lange und die DTU).

Konkret wäre das sicher so im Training, Beispiel Schwimmen:

Angela: "Los, nochmal 400m Schwimmen, Vollgas."
Sebi: "Muss ich?"
Angela: "Ja, das ist alternativlos!" :Cheese:

Sicher, dass sie am Ende nicht sagt: "Wir schaffen das!" ?:)

Flow
08.11.2018, 09:10
Ich tippe auf Angela Merkel. :)
Das ist echt albern ... :Nee:

skyfox
08.11.2018, 09:16
zum Thema "Philipp Seipp" gibts heute Abend bei Arne in der Sendung ja vielleicht neue Erkenntnisse ...... :Lachen2:

Flow
08.11.2018, 09:24
Die Wahrheit ist daß JAN ULLRICH in die Bresche springt ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Er wird mit Kienle jede Nacht 1 001 Liegestütze mit offener Jack Daniels Flasche auf dem Kopf balancierend machen. Die neu gewonnenen Power und Wasserlage wir ihn nächstes Jahr nach 43'30'' als first out of water führen. Danach fährt er auf Ulles altem Sieg Pinarello alles in Grund und Boden, außer Sanders wird auf der Radstrecke auch niemand nur einen Furz von ihm riechen können. Auf der Laufstrecke kommt es dann im Ulle-Stile mit tiefsitzender Hose und die Paparazzi "ABSTÄNDE !!!" anbrüllend zum Show Down mit Sanders. (Ulle liefert sich am Straßenrand ein Besenstil-Kung-Fu-Tritt-Duell, Frodeno dreht nach Schmerzen auf dem Rad zusammen mit Andreas Raelert lächelnd und winkend eine Abschiedsehrenunde). Wird sauspannend ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a075.gif

Running-Gag
08.11.2018, 10:21
Die Wahrheit ist daß JAN ULLRICH in die Bresche springt ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Er wird mit Kienle jede Nacht 1 001 Liegestütze mit offener Jack Daniels Flasche auf dem Kopf balancierend machen. Die neu gewonnenen Power und Wasserlage wir ihn nächstes Jahr nach 43'30'' als first out of water führen. Danach fährt er auf Ulles altem Sieg Pinarello alles in Grund und Boden, außer Sanders wird auf der Radstrecke auch niemand nur einen Furz von ihm riechen können. Auf der Laufstrecke kommt es dann im Ulle-Stile mit tiefsitzender Hose und die Paparazzi "ABSTÄNDE !!!" anbrüllend zum Show Down mit Sanders. (Ulle liefert sich am Straßenrand ein Besenstil-Kung-Fu-Tritt-Duell, Frodeno dreht nach Schmerzen auf dem Rad zusammen mit Andreas Raelert lächelnd und winkend eine Abschiedsehrenunde). Wird sauspannend ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a075.gif

Sag mal was frühstückst du eigentlich? Oder sind das noch die Reste von abends...? :Cheese:

Flow
08.11.2018, 10:25
Sag mal was frühstückst du eigentlich? Oder sind das noch die Reste von abends...? :Cheese:
Stimmt, an der Stelle "Ulle liefert sich am Straßenrand ein Besenstil-Kung-Fu-Tritt-Duell ..." hatte ich "... mit Faris" vergessen. Danke für den Hinweis ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Flow
08.11.2018, 10:30
Sag mal was frühstückst du eigentlich?
Baah-naah-ne ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Paleo, vegan, bio, laktosefrei, glutenfrei, umweltfreundlich verpackt ... bin gerade so im Schnitt bei 50 Stück pro Woche, hauen voll rein, nächstes Jahr fallen alle Bestzeiten ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Drallih
08.11.2018, 10:38
Es wird Lionel Sanders.
Nach der diesjährigen Enttäuschung auf Hawaii befindet er sich gerade auf einem Selbstfindungs-Roadtrip mit Hund durch die USA. Am Ende angekommen wird er sein gesamtes Wissen über Triathlon, Schwimmtechnik, sinnvolle Trainingsblöcke und -belastungen, Taktik und Ernährung dem Sebi zur Verfügung stellen.
Dieser schafft dann im nächsten Jahr auf Hawaii das Kunststück einen 20-minütigen Rückstand beim Radfahren aufzuholen, um dann eine neue 5km Bestzeit zu laufen und nach 15km den Tag bei einem lockeren Spaziergang ausklingen zu lassen.
:)

sabine-g
08.11.2018, 10:45
sein gesamtes Wissen über Triathlon, Schwimmtechnik, sinnvolle Trainingsblöcke und -belastungen, Taktik und Ernährung dem Sebi zur Verfügung stellen.

Blöd ist nur das Sanders davon genau gar nichts weiß.

Kampfzwerg
08.11.2018, 10:48
ist immernoch der gute alte Paintrainer.

Der Text ist glaub auch hier schon das ein oder andere mal rumgegeistert.
Er wird aber auch nie schlecht. :Cheese:


----


Wir freuen uns besonders, dass wir es geschafft haben Dr. Anginov Petorov, der Begründer der Paintrainer-Trainingslehre, für ein Interview zu gewinnen. Das Interview wurde im Januar 2005 im Olympia-Trainingslager im sibirischen Wladiloytralomes geführt.
Paintrainer-Magazin:
Guten Tag Herr Dr. Pektorov. Wir freuen uns, dass wir sie trotz der Vorbereitungen Ihrer Athleten für die nächsten Wettkämpfe Zeit für diese Interview opfern konnten.

Pektorov:
Gerne.

Paintrainer-Magazin:
Können sie unseren Lesern kurz in ein paar Worten die Paintraings-Trainingslehre erklären.

Pektorov:
Aua.

Paintrainer-Magazin:
Ach ja richtig. Der universelle Ansatz ihrer Trainingslehre: Es gibt nichts Gutes, es sein denn es tut weh.

Pektorov:
Ganz genau. Wir haben über 20 Jahre weltweit geforscht und festgestellt, dass Höchstleistungen im Sport immer nur möglich sind, wenn der Athlet die Schwelle überwinden kann, die der Körper als Schutz vor Höchstleistungen aufbaut: Schmerz. Erst wenn der Mensch es schafft diese Schwelle wirklich gänzlich zu überwinden, kann er wahre Spitzenleistungen vollbringen.

Paintrainer-Magazin:
Können Sie uns die Eckpfeiler ihrer Trainingslehre kurz erklären.

Pektorov:
Die Überwindung von Schmerz macht schnell. All unsere Trainingsbemühungen sind dieser Maxime untergeordnet. Der Athlet trainert schmerzgesteuert. Nie nach Herzfrequenz oder anderen vollkommen aussagelosen Parametern trainieren! Das machen die meißten falsch. Ein Irrsinn. Das bringt überhaupt nichts. Das ist ein Irrglaube aus der Trainingslehre des späten 20ten Jahrhunderts. Trainingsmittelalter nenne ich das immer (lacht). Im Grunde totaler Wahnsinn und nicht effektiv.

Paintrainer-Magazin:
Viele Sportler wünschen sich aber ein Instrument mit dem sie ihre Trainingsintensität kontrollieren können. Was können sie empfehlen?

Pektorov:
Das ist doch ganz einfach: Wenn ein Sportler richtig trainiert, dann kann er nicht mehr klar sehen. Das Sichtfeld verengt sich. Farben verschwinden, Tunnelblick. Das sind die sichersten Indikatoren für richtiges Training. Bei richtigem Training ist die Kontrolle von elektronischen Instrumenten also ohnehin nicht mehr möglich. Ein grundsätzlich hilfreiches Hilfsmittel für den Anfänger ist das sog. PAINTRAINER-INDEX-TRICKOT. Es handelt sich dabei um ein Sporttrickot mit einem großen aufgedruckten "AUA". Die Intensität des Trainings wird schrittweise gesteigert, bis die Buchstaben nicht mehr zu lesen sind. Dann ist der Athlet in seiner Zieltrainigszone.

Paintrainer-Magazin:
Setzen sie diese Technik auch zur Trainingskontrolle ein?

Pektorov:
Nein. Bei Stufenschmerztests zum Beispiel kontrollieren wir mit einem elektronischen Fieberthermometer.

Paintrainer-Magazin:
Können Sie die einzelnen Traingsbereiche kurz beschreiben und den klassischen Traingsbereichen GA1, GA2, EB, SB gegenüberstellen.

Pektorov:
Grundsätzlich: So etwas wie Grundlagentraining gibt es nicht. Grundlage kann man nicht trainieren. Mit Grundlage kommt der Mensch zur Welt. Dieser Begriff hält sich aber hartnäckig. Er wird von Trainern und Athleten immer noch verwendet, um sich vor echtem Training drücken zu können!

PTB 1 entspricht EB. Paintraining-Bereich 1 ist der Bereich mit der geringsten Intensität. Dieser Bereich hat sich aufgrund der ausgesprochen geringen Belastung nicht als sehr effizient erwiesen. Diesen Bereich empfehle ich nur zur direkten Wettkampfnachbereitung und im Fall schwerer Krankheit mit Fieber.

PTB 2 entspricht SB. Paintraining-Bereich 2 ist der Bereich in dem das Training nach mehreren Kreislaufzusammenbrüchen in schneller Folge bis zur endgültigen Erschöpfung weitergeführt wird. Er ist der eigentliche Erholungsbereich zwischen Intervallen. Er sollte wegen der geringen Belastung im ernsthaften Training möglichst selten angesteuert werden.

PTB 3 besitzt in der klassischen Traingslehre kein Äquivalent. Die Herzfrequenz ist hier größer 100% von Hfmax. Das ist der Trainingsbereich für lockere, lange ausdauernde Trainingseinheiten. Der Athlet ist noch bedingt ansprechbar und reagiert auf Umweltreize.

PTB 4 ist der eigentliche Paintrainer-Trainings-Bereich. PTB 4 wird als Intervall trainiert. Die Intensität wird aus PTB 3 solange gesteigert, bis der Athlet zusammenbricht. Nach wiedererlangtem Bewußtsein wird das nächste Intervall angegangen. Sehr effizient.

Paintrainer-Magazin:
Interessant. Das Trainingskonzept besticht durch Einfachheit.

Pektorov:
In der Tat. So verzichten wir auch auf alle nicht direkt leistungssteigernden Trainingsinhalte. Stretching, Massage etc. Vor allem das ursprünglich weitverbreitete Training im Regenerationsbereich- wenn man in diesem Fall überhaupt von Training sprechen kann - ist Gift für die mühsam antrainierte Schmerzresistenz.

Paintrainer-Magazin:
Was empfehlen sie als Ausgleich?

Pektorov:
Ich kann das wirklich nicht mehr hören. Ausgleich. Warum Ausgleich zum Training? Wenn der Athlet einen Ausgleich zum Training benötigt, dann steht er nicht wirklich voll hinter seinem Sport.

Paintrainer-Magazin:
Also, kein Ausgleich.

Pektorov:
Richtig. Sinn macht allerdings ein zusätzliches Programm zur direkten Desensibilisierung der sportartspezifischen Hauptnervengruppen. Läufer sollen sich nach dem Training barfuß mal einige Minuten auf eine heiße Herdplatte stellen. Radfahrer können die sensible Sitzregion mit einem Lötkolben auf die nächste Trainingseinheit vorbereiten. Allgemeine Schmerzresistenz läßt sich auch sehr gut z.B. durch eine Hand im Toaster trainieren. Das läßt sich auch gut mit dem Ergometertraining im PT4 Bereich kombinieren. Den Schmerz umleiten nennen wir das.

Paintrainer-Magazin:
Können sie ein klassisches Anfängertraining kurz beschreiben.

Pektorov:
Für vollkommen untrainierte Anfänger empfehle ich ein dreiwöchiges Abbauprogramm:

Woche 1:
Morgens täglich 4000 bis 6000 Treppenstufen PT3 ohne warmmachen.
Direkt anschließend Ergometertraining Trittfrequenz 15-20 U/min PT4 mindesten 5 Stunden täglich.
Alles immer mit Zusatzgewichten. Sehr wichtig für die Gelenke.

Woche 2:
Wie Woche 1 plus Umfänge und Intensität um 300% steigern.

Woche 3:
Wie Woche 2 plus Umfänge und Intensität steigern. Und zwar täglich, bis ein anhaltender Zusammenbruch eintritt der in einen allgemeinen dämmerigen schweren Schwächezustand übergeht. Ggf. Reanimation und anschließender stationärer Intensivmedizinischer Krankenhausaufenthalt. Falls notwendig mit künstlichem Koma und künstlicher Nahrungszufuhr auf niedrigem Niveau - das steigert gleichzeitig den Fettstoffwechsel.

Grundsätzlich zum Training: Erhöhen Sie Umfänge UND Intensität Ihres Trainings immer kurzfristig und möglichst plötzlich um ein mehrfaches. Vermeiden Sie insbesondere Ruhepausen und aktive Erholung. Beachten Sie dabei die PAINTRAINER-Trainings-Richtlinien und achten Sie insbesondere auf die kontinuierliche Steigerung Ihres Übertrainings- und Unsystematikindex. Achten sie auf regelmäßigen Schlafentzug. Sehr positiv haben sich auch Probleme in sozialen Umfeld etc. bemerkbar gemacht. Z.B. Ärger in der Partnerschaft, im Beruf etc. Das entfesselt den Athleten geradezu. Trinken und essen sie möglichst wenig und führen sie ausschließlich Lebensmittel mit niedrigem Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen etc zu. Vor dem Training ruhig reichlich und fettreich. Denken Sie immer daran: Sie bereiten ihren Körper auf einen Wettkampf vor: Sportkrieg und keine Wohlfühl- und Wellnesskuschelei.

Paintrainer-Magazin:
Das hört sich ja schon relativ anstrengend an. Was empfehlen Sie denn einem Athleten, der bisher nach der klassischen Trainingslehre trainiert hat und jetzt umsteigen will.

Pektorov:
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass das praktisch nicht möglich ist. Das nicht-schmerzgesteuerte Training hat einen katastrophal niedrigen Übertrainingsindex zu Folge. Ich rate darum zu einer radikalen Entgiftung durch eine Ruhepause von mindestens drei Monaten, mit viel Bewegungsmangel und FastFood. Pain-Reset nennen wir das. So vorbereitet kann der Athlet wie zuvor beschrieben befreit von Altlasten mit dem Paintraining beginnen.

Paintrainer-Magazin:
Herr Dr. Pektorov, wir danken Ihnen für dieses

Dr. Koothrappali
12.11.2018, 10:52
An Seipp dachte ich auch zuerst. Der hat aber mittlerweile auch schon einige Pro-Athleten. Ist Frommhold nicht erst letztes Jahr zu ihm gewechselt?
Lorang hätte nach Abgang von Beranek wieder Kapazitäten frei :Cheese:

Die freie Kapazität hat sich schon Anna Hahner gesichert:

https://www.focus.de/regional/fulda/fulda-anna-hahner-wechselt-nach-berlin-lorang-neuer-trainer_id_9890678.html

Bin mal gespannt was dabei herauskommt.

Lola rennt
12.11.2018, 14:39
Sebi, was sagst du eigentlich dazu?

Meinst Du nicht, dass es langsam mal Zeit wird Licht ins Dunkel zu bringen.....?!

gaehnforscher
12.11.2018, 14:45
Was wurde denn eigentlich dem Herrn Seipp am Donnerstag zum Thema entlockt? Konnte leider nicht alles sehen.

Mauna Kea
12.11.2018, 14:58
Was wurde denn eigentlich dem Herrn Seipp am Donnerstag zum Thema entlockt? Konnte leider nicht alles sehen.

es hörte sich so an als wenn er es würde. sie taten aber noch recht geheimnisvoll. ;)

schnodo
12.11.2018, 15:11
Was wurde denn eigentlich dem Herrn Seipp am Donnerstag zum Thema entlockt? Konnte leider nicht alles sehen.

Dem wurde nichts Definitives entlockt, wenn ich richtig aufgepasst habe, aber es roch doch verdächtig danach, dass die Gerüchte stimmen. Lege meine Formulierung nicht auf die Goldwaage weil ich mich nicht mehr wortwörtlich erinnern kann: Arne hat am Ende der Sendung ins Off, wo sich Philipp Seipp wohl tummelte, gefragt ob man schon etwas zu dem Thema sagen darf und bekam eine abschlägige Antwort. :)

Gerade fällt mir noch ein, dass ich letztlich meine Zeit damit verschwendet habe zu überlegen, dass es lustig wäre, wenn Laura Philipp und Philipp Seipp heiraten und er ihren Namen annimmt. Er könnte straflos auf allen Formularen beliebig Vor- und Nachnamen vertauschen. :Lachen2:

iChris
12.11.2018, 15:24
Gerade fällt mir noch ein, dass ich letztlich meine Zeit damit verschwendet habe zu überlegen, dass es lustig wäre, wenn Laura Philipp und Philipp Seipp heiraten und er ihren Namen annimmt. Er könnte straflos auf allen Formularen beliebig Vor- und Nachnamen vertauschen. :Lachen2:

:Lachanfall: Genau der gleiche Gedanke kam mir während der Livesendung auch

Faser
12.11.2018, 15:30
Gerade fällt mir noch ein, dass ich letztlich meine Zeit damit verschwendet habe zu überlegen, dass es lustig wäre, wenn Laura Philipp und Philipp Seipp heiraten und er ihren Namen annimmt. Er könnte straflos auf allen Formularen beliebig Vor- und Nachnamen vertauschen. :Lachen2:

Damit bist du nicht allein :Cheese:

Philipp Seipp hat jetzt natürlich schon enige Erfolge vorzuweisen. Ich denke, dass er einen etwas wissenschaftlicheren Ansatz als Lubos wählen würde, aber das ist nur eine Vermutung.
Sebi ist ja ein Heißsporn und hat glaube ich im Vergleich zu Leuten wie Frodono mit Dan Lorang ein wenig mehr nach Gefühl trainiert. Die Erfolge geben ihm auch recht, aber Sebi wird neue Reize eher durch einen wissenschaftlicheren Ansatz setzen können. Er könnte auch mit einem anderen Pacing beim Marathonlauf eventuell etwas erreichen. Meiner Meinung nach hat er sich zu oft selbst auf den ersten 5km abgeschossen.

gaehnforscher
12.11.2018, 17:06
Danke :Blumen:

Zum schnellen Anlaufen von Kienle: Ich würde mal eher nicht vermuten, dass das ne Vorgabe vom Lubos war ;) Nach 13 Jahren mal frischen Wind ist für die eigen Motivation sicher nicht verkehrt. Ob das Training bzw. der Ansatz jetzt deshalb so viel "wissenschaftlicher" ist ... Lubos ist ja auch schon ne Weile im Thema und ich würde mal vermuten, dass auch er seine Athleten hier und da mal zum Leistungstest schickt und sich die verschiedenen Parameter anschaut. Kienle und Lubos haben 13 Jahre zusammen gearbeitet. Wenn Lubos, vgl. mit der Konkurrenz (die Kienle ja auch kennt), so "unwissenschaftlich"/nur mit Bauchgefühl (oder wie auch immer man das beschreiben möchte) gearbeitet hätte, wäre das wohl schon früher mal aufgefallen.

Seipp kennt sich sicher gut aus, aber auch er wird vermutlich das Rad nicht neu erfinden. Motivierend ist so ein neues Umfeld und ggf. mal anders gestaltete Einheiten sicherlich. :)

Faser
12.11.2018, 17:15
Das war auch nur eine Vermutung bzw. Gefühl von mir. Man kriegt ja speziell beim Training von Lubos nur sehr wenig mit. Zummindest habe ich noch nicht viel darüber gefunden. Sebi redet ja auch nicht darüber. Bei Dan Lorang weis man ja, dass er sehr wissenschaftlich rangeht. Er ist ja auch ein Sportwissenschaftler mit absoluter Leidenschaft.
Fest steht, dass Lubos mit Leuten wie Kienle und Böcherer grandiose Leistungen erzielt hat.

Von Philipp Seipp weis ich nur, dass auf die Sutton Methode, die wohl am wenigstens wissenschaftlich ist unter den Profitrainern, nicht besonders viel hält. Ich glaube schon, dass er gut zu Sebi in seiner aktuellen Situation passen würde.

gaehnforscher
12.11.2018, 18:13
Was verstehst du denn unter wissenschaftlichen Methoden im Training? ;)

Jetzt nicht auf Seipp bezogen: Sry, ich find den Begriff bzw. die Verwendung teilweise bissl lustig, weils gerade medial oft so rüber kommt, als ob Wissenschaft was ganz genaues wäre und das dann auch ganz besonders gut und richtig ist. Häufig werden aber einfache Sachverhalte nur so kompliziert beschrieben, dass man halt ohne Wörterbuch halt nur noch die Hälfte versteht, während die Umsetzung in der Praxis dann meist gar nicht so komplex ist.

Ich hab mir im Sommer mal den Spaß gemacht und mir ne ganze Menge an Veröffentlichungen über den Unizugang gezogen. Bis jetzt bin ich in der Wissenschaft noch auf nichts weltbewegend neues gestoßen, was hier nicht auch die meisten halbwegs erfahrenen Alterklassenathleten wissen.:Blumen:

Running-Gag
12.11.2018, 18:47
Seipp wurde gerade eben bestätigt ;)

sabine-g
12.11.2018, 18:58
https://www.instagram.com/p/BqFtRZdAMYb/

Ironbiest
12.11.2018, 19:03
Beste Meldung!!!

Faser
12.11.2018, 19:10
Was verstehst du denn unter wissenschaftlichen Methoden im Training? ;)

Jetzt nicht auf Seipp bezogen: Sry, ich find den Begriff bzw. die Verwendung teilweise bissl lustig, weils gerade medial oft so rüber kommt, als ob Wissenschaft was ganz genaues wäre und das dann auch ganz besonders gut und richtig ist. Häufig werden aber einfache Sachverhalte nur so kompliziert beschrieben, dass man halt ohne Wörterbuch halt nur noch die Hälfte versteht, während die Umsetzung in der Praxis dann meist gar nicht so komplex ist.

Ich hab mir im Sommer mal den Spaß gemacht und mir ne ganze Menge an Veröffentlichungen über den Unizugang gezogen. Bis jetzt bin ich in der Wissenschaft noch auf nichts weltbewegend neues gestoßen, was hier nicht auch die meisten halbwegs erfahrenen Alterklassenathleten wissen.:Blumen:

Ich habe keine Sportwissenschaften studiert, aber aus meinen eigenen Erfahrungen als Athlet habe ich schon mitbekommen, dass man in Leistungsdiagnostiken bestimmte individuelle Schwachstellen und Stärken aufdecken kann. So verbraucht ein bestimmter Athlet prozentual mehr Kohlenhydrate als Fette bei einem bestimmten Trainingsbereich, als ein anderer. Demnach kann dieser Athlet seine Schwelle besser durch mehr GA1 Training verschieben, während ein Athlet, der prozentual mehr der fettverbrenner ist mit VO2Max Training schneller voran kommt. Ich hab das jetzt sicher falsch rübergebracht, aber soetwas in der Art meine ich damit :Lachanfall:
Ich denke mancher Trainer wird mehr auf diese Details schauen, während ein andere tendenziell mehr nach Gefühl geht. Vielleicht magst du recht haben und es läuft im Endeffekt alles auf das Gleiche hinaus, aber ich denke schon, dass sich bestimmte Trainer da im Ansatz ein wenig unterscheiden. Ich will auch nicht bewerten, was besser oder schlechter ist.

Das ganze wird ja jetzt ein wenig offtopic. Seipp ist ja jetzt bestätigt :)

Alteisen
13.11.2018, 00:05
Seipp wurde gerade eben bestätigt ;)

Hafu hatte wie immer eine gute Ahnung und ich nur gute Informanten ;)

pschorr80
13.11.2018, 09:50
Ich habe keine Sportwissenschaften studiert, aber aus meinen eigenen Erfahrungen als Athlet habe ich schon mitbekommen, dass man in Leistungsdiagnostiken bestimmte individuelle Schwachstellen und Stärken aufdecken kann. So verbraucht ein bestimmter Athlet prozentual mehr Kohlenhydrate als Fette bei einem bestimmten Trainingsbereich, als ein anderer. Demnach kann dieser Athlet seine Schwelle besser durch mehr GA1 Training verschieben, während ein Athlet, der prozentual mehr der fettverbrenner ist mit VO2Max Training schneller voran kommt. Ich hab das jetzt sicher falsch rübergebracht, aber soetwas in der Art meine ich damit :Lachanfall:
Ich denke mancher Trainer wird mehr auf diese Details schauen, während ein andere tendenziell mehr nach Gefühl geht. Vielleicht magst du recht haben und es läuft im Endeffekt alles auf das Gleiche hinaus, aber ich denke schon, dass sich bestimmte Trainer da im Ansatz ein wenig unterscheiden. Ich will auch nicht bewerten, was besser oder schlechter ist.

Das ganze wird ja jetzt ein wenig offtopic. Seipp ist ja jetzt bestätigt :)

Oder die ganzen wissenschaftlichen Trainingswerte machen Leute im Training kaputt oder bremsen sie aus.

Bei Seipp´s Ehefrau sollte man nicht vergessen, dass der Ironman Barcelona eine Ersatz-Veranstaltung für sie ohne Druck war. Plan A Ironman FFM und Hawaii-Quali hat sie nicht hinbekommen.

Faser
13.11.2018, 11:18
Da stimme ich dir zu. Zu viel "Wissenschaft" kann, vor allem Age Groupern, den Spaß am Training nehmen und somit auch die Leistung mindern.
Bei Leuten wie Kienle, die im Prinzip schon alles erreicht haben und im schön langsam im Herbst ihrer Karierrre sind, kann man dadurch aber sicher noch neue Reize setzen und eventuell das letzte Prozent rausholen.

pschorr80
13.11.2018, 14:14
Da stimme ich dir zu. Zu viel "Wissenschaft" kann, vor allem Age Groupern, den Spaß am Training nehmen und somit auch die Leistung mindern.
Bei Leuten wie Kienle, die im Prinzip schon alles erreicht haben und im schön langsam im Herbst ihrer Karierrre sind, kann man dadurch aber sicher noch neue Reize setzen und eventuell das letzte Prozent rausholen.

Warum sollen andere keine Daten auswerten? Oder Test machen? Bzw. braucht man auch nicht wissenschaftliche Test um die Form zu überprüfen ;) Einen Berg hochballern, wo man Vergleichszeiten hat, sagt auch was aus. Nur irgendwelche Indoor-Tests sehen halt gehobener aus.

Bei Ryf gab es mal eine Doku. Sie musste eine Zeit hart fahren und dann sehr hart. Sie bekam auf der Rolle nur Pulswerte und Sutton hat die Wattwerte bekommen. Vorteil: Sie nimmt die Tagesform raus. An einem schlechten Tag versucht sie nicht zwanghaft Watt-Werte einzuhalten und an einem guten Tag fährt sie dann auch hart bzw. sehr hart, anstatt sich wegen den Watt-Wert-Vorgaben zurückzuhalten. Dazu macht man sich auch nicht die Gedanken über die Form, wenn Watt-Werte nur schwer zu erzielen sind.

gaehnforscher
13.11.2018, 15:12
Da es jetzt eh Thema ist ^^: letzte Woche mit nem Prof. Von den humanwissenschaftlern gequatscht, der auch selber recht erfolgreich mtb fährt/gefahren ist. Sie haben festgestellt, dass aufgrund verschiedener Einflüsse die laktatwerte bei 30min im Bereich der Dauerleistung gut und gern statt 4 mmol auch mal 3 oder halt 5 sein können, wobei die Leistung selbst in der Regel gar nicht so stark schwankt.
Man versucht diese Einflüsse natürlich zu eliminieren, klappt aber nicht immer. Ähnliche Probleme tauchen auch bei den bekannten Stufentests auf oder bei der neuerdings in Mode gekommenen (und durchaus interessanten) Laktatbildungsrate. So viel vllt zur Einordnung der "Wissenschaft". Man kann da sicher einige Informationen draus ziehen, es ist aber nicht der heilige Gral. Auch ohne anerkannten Hochschulabschluss kann man sich zudem das Wissen über diese Methoden erarbeiten, sofern man seine Aufgabe als Trainer ernst nimmt ;)

Faser
13.11.2018, 15:58
Wir sind uns da glaube ich hinsichtlich der Trainingswissenschaft ja einig. Auch das man damit ein paar Kleinigkeiten rausholen kann und um die geht es bei den Profis auch. Muss ja nicht immer funktionieren. Meine Vermutung ist halt, dass Sebi auf diesen Weg nun ein wenig mehr versucht. Kann aber auch vollkommen falsch sein. Vielleicht kriegen wir da ja noch Infos darüber.
Sutton ist so ein wenig ein eigenes Thema. Natürlich gibt ihm der Erfolg, vor allem bei den Frauen, recht, aber er hat auch schon genug Leute verheizt. Der schmeisst halt ein paar Eier gegen die Wand und so "verrückte" widerstandsfähige Frauen wir Wellington und Ryf bleiben heil.

pschorr80
13.11.2018, 16:57
Lorang hat übrigens auch eine weitere Aufgabe. Neben Triathlon & Rad macht er jetzt auch Frauen-Marathon.

Dan Lorang heißt der neue Trainer von Anna Hahner, die künftig für den SSC Berlin starten wird.

gaehnforscher
13.11.2018, 21:32
Ich habe gerade mal aus Interesse gegoogelt: Bilek hat Biologie und Sport auf Lehramt studiert :)

pschorr80
14.11.2018, 14:33
Da es jetzt eh Thema ist ^^: letzte Woche mit nem Prof. Von den humanwissenschaftlern gequatscht, der auch selber recht erfolgreich mtb fährt/gefahren ist. Sie haben festgestellt, dass aufgrund verschiedener Einflüsse die laktatwerte bei 30min im Bereich der Dauerleistung gut und gern statt 4 mmol auch mal 3 oder halt 5 sein können, wobei die Leistung selbst in der Regel gar nicht so stark schwankt.
Man versucht diese Einflüsse natürlich zu eliminieren, klappt aber nicht immer. Ähnliche Probleme tauchen auch bei den bekannten Stufentests auf oder bei der neuerdings in Mode gekommenen (und durchaus interessanten) Laktatbildungsrate. So viel vllt zur Einordnung der "Wissenschaft". Man kann da sicher einige Informationen draus ziehen, es ist aber nicht der heilige Gral. Auch ohne anerkannten Hochschulabschluss kann man sich zudem das Wissen über diese Methoden erarbeiten, sofern man seine Aufgabe als Trainer ernst nimmt ;)

Es gibt doch eh schon zig verschiedene Schwellen-Verfahren. Und die 4 mmol des einen Verfahren kommen m.W. aus einer Studie mit recht wenig Probanden und sind ein Mittelwert, der in der Studie stark gestreut hat.

Je klüger es klingt, um so mehr sind die Leute beeindruckt. Dazu ist es auch ein Geschäftsmodell. Ohne diverse Tests und Wattmesser kann man ja nicht mehr trainieren. Inzw. braucht man auch zum Laufen ja schon Wattmesser.

gaehnforscher
14.11.2018, 17:34
Diese Werte wurden bei ein und derselben Person bei gleicher Leistung festgestellt in einem Zeitraum, der nicht auf einen Trainingseffekt zurückzuführen ist. Das sollte nur mal ein Beispiel sein, wie ungenau auch Wissenschaft sein kann und dass dies allein noch kein Gütekriterium darstellen muss. Da gings jetzt noch gar nicht generell um die individuelle anaerobe Schwelle und darum, wie die 4 mmol/l festgelegt wurden.

Ist aber eigentlich auch egal für den Thread hier.

Klugschnacker
15.11.2018, 10:36
Philipp Seipp ist heute zu Gast in unserer Live-Sendung. Um 19 Uhr geht es los!
:liebe053:

tri_stefan
15.11.2018, 11:40
Philipp Seipp ist heute zu Gast in unserer Live-Sendung. Um 19 Uhr geht es los!
:liebe053:

Viel aktueller geht es nicht! Vielen Dank dafür :Blumen:

mtth
15.11.2018, 12:23
Sehr cool
Arne hat den siebten Sinn

abc1971
15.11.2018, 16:06
Philipp Seipp ist heute zu Gast in unserer Live-Sendung. Um 19 Uhr geht es los!
:liebe053:

Sehr cool, Danke Arne :Lachen2:

schnodo
16.11.2018, 08:52
Philipp Seipp hat sich leider nicht viel entlocken lassen hinsichtlich konkreter Pläne. Vieles ist denkbar, was genau, will er nicht sagen. Arne hat sich bemüht aber da war nicht viel zu fischen. ;)

Momentan sind sie noch in der Phase der Bestandsaufnahme und Findung aber Philipp ist optimistisch, dass bei Sebi noch Luft nach oben ist.

Hochinteressant war übrigens Arnes Schuhwerk. Ich habe die Entstehung eines neuen Modetrends erkannt. :Cheese:

Klugschnacker
16.11.2018, 09:07
Bin gespannt, wie Sebi sich entwickeln wird. :)

trina
16.11.2018, 09:07
Hochinteressant war übrigens Arnes Schuhwerk. Ich habe die Entstehung eines neuen Modetrends erkannt. :Cheese:

Jetzt bin ich neugierig!!

BananeToWin
16.11.2018, 09:36
....

Wo kann man sowas kaufen? :Cheese:

Klugschnacker
16.11.2018, 11:07
Floris van Bommel.

MatthiasR
16.11.2018, 14:42
Wo kann man sowas kaufen? :Cheese:

Kommt bestimmt aus dem 3D-Drucker ;)

Gruß Matthias

ThomasG
16.11.2018, 20:42
Bin gespannt, wie Sebi sich entwickeln wird. :) http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=41132&stc=1&d=1542355600
Sitzen die auch gut?
https://www.youtube.com/watch?v=RWbgdXEBloU

ph1l
17.11.2018, 11:36
Floris van Bommel.

Edles Schuhwerk :cool:

moorii
13.03.2020, 21:19
Die Seippsquad wächst weiter mit prominenten Namen

Lisa Norden ist jetzt auch dabei
https://www.instagram.com/p/B9pVgaJKGWp/?igshid=cuuz8980tn6p

Scott-Rider
07.12.2021, 17:25
Ist Philipp Seipp eigentlich noch Sebis Trainer ?
Ich dachte bei der Moderation vom IM FFM hatte er nebenbei erwähnt dass der wieder bei bei Lubos trainiert. Auch auf Instagram etc. sieht man keine Verbindung mehr zu Philipp Seipp. :Diskussion:

Vielleicht hatte ich es auch falsch verstanden.

quick-nick
07.12.2021, 18:03
Ist Philipp Seipp eigentlich noch Sebis Trainer ?
Ich dachte bei der Moderation vom IM FFM hatte er nebenbei erwähnt dass der wieder bei bei Lubos trainiert. Auch auf Instagram etc. sieht man keine Verbindung mehr zu Philipp Seipp. :Diskussion:

Vielleicht hatte ich es auch falsch verstanden.

Hat er vor dem IM Südafrika nicht noch im Hause Philipp/Seipp auf dem Bike trainiert?

Würde mich daher schon schwer wundern, falls dem nicht mehr so sein sollte.

iChris
07.12.2021, 18:47
Ist Philipp Seipp eigentlich noch Sebis Trainer ?
Ich dachte bei der Moderation vom IM FFM hatte er nebenbei erwähnt dass der wieder bei bei Lubos trainiert. Auch auf Instagram etc. sieht man keine Verbindung mehr zu Philipp Seipp. :Diskussion:

Vielleicht hatte ich es auch falsch verstanden.

Hat er vor dem IM Südafrika nicht noch im Hause Philipp/Seipp auf dem Bike trainiert?

Würde mich daher schon schwer wundern, falls dem nicht mehr so sein sollte.

Musst du vermutlich falsch verstanden haben. Wie Quick-nick schon schreibt hat Sebi vor SA noch einen Pacing Test beim Seipp gemacht während Laura P. auch gerade am trainieren war.
Zusätzlich gab’s auf Instagram in den letzten Wochen einige Stories in denen Seipp getagged wurde.

Scott-Rider
08.12.2021, 09:05
alles gut! Dann hatte ich falsch aufgeschnappt :)

Raspinho
09.12.2021, 08:22
Ist Philipp Seipp eigentlich noch Sebis Trainer ?
Ich dachte bei der Moderation vom IM FFM hatte er nebenbei erwähnt dass der wieder bei bei Lubos trainiert. Auch auf Instagram etc. sieht man keine Verbindung mehr zu Philipp Seipp. :Diskussion:

Vielleicht hatte ich es auch falsch verstanden.

ich vermute du verwechselst das mit Böcherer. Der ist soweit ich weiß, wieder bei Lubos

iChris
09.12.2021, 09:20
ich vermute du verwechselst das mit Böcherer. Der ist soweit ich weiß, wieder bei Lubos

Ich glaube auch du verwechselst was. Wenn das nicht erst vor kurzem passiert ist wird er noch von Paul Laursen trainert - wird so auch noch auf seiner Website gelistet.

Maurice Clavel ist doch der Einzige der "alten Truppe" der wieder bei Lubo trainiert?!

Raspinho
09.12.2021, 18:04
Ich glaube auch du verwechselst was. Wenn das nicht erst vor kurzem passiert ist wird er noch von Paul Laursen trainert - wird so auch noch auf seiner Website gelistet.

Maurice Clavel ist doch der Einzige der "alten Truppe" der wieder bei Lubo trainiert?!

Gut möglich…so entstehen Gerüchte ;-)

Ich wusste nur, dass irgendwer von Lubos weggegangen ist, und mittlerweile wieder bei ihm ist :)

Edit: In der englischen Version von der Website, wird Böcherer aber noch von Lubos trainiert :-D