Vollständige Version anzeigen : Faris Al-Sultan wird neuer Bundestrainer Elite der Deutschen Triathlon Union
Estebban
08.05.2020, 16:16
Es stimmt auch einfach nicht, dass wir sämtliche Beschlüsse kritiklos hinnehmen. Da gibt es neben Farris al Sultan noch genug andere Stimmen. Zumindest hab ich welche gehört und gelesen.
Das ist halt dieses dümmliche Rechte Gelaber von wegen es gebe denk- und sprechverbote und dann inszeniert man sich selber als der tolle Typ der ausspricht was ALLE denken aber sich nich trauen zu formulieren.
Man hat doch gerade, nahezu alle Maßnahmen auf einmal aufgehoben? Wo ist das Problem?
Schwarzfahrer
08.05.2020, 16:41
dann müsste ich mir ja auch KenFM anschauen
Mußt Du nicht, Du mußt auch keine Meinung über ihn posten. Tue ich auch nicht.
aber uns Deutsche komplett als klopapierhamsternde, obrigkeitshörige, Schafe hinzustellen ist nicht richtig. Mag sein, dass es sein Eindruck ist, aber den stellt er so da, als ob der die Wahrheit ist.
Sein Rumreiten auf Grundrechten, sein Abarbeiten an Merkel und "alle haben Todesangst" und seine Schlussfolgerung, unsere Demokratie und die Grundrechte sind weggewischt die macht es mir schwer ihn diesbezüglich ernst zu nehmen.
Diese absoluten, pauschal wertenden Aussagen habe ich so nicht gehört. Er kritisiert Phänomäne, die häufig anzutreffen sind, mehr nicht. Viele haben tatsächlich übermäßig Angst, Grundrechte wurden tatsächlich eingeschränkt, und das ohne längere parlamentarische Debatte. Er sagt ja auch, daß die ersten Reaktionen nachvollziehbar und akzeptabel waren - aber vieles danach überzogen.
Es stimmt auch einfach nicht, dass wir sämtliche Beschlüsse kritiklos hinnehmen. Da gibt es neben Farris al Sultan noch genug andere Stimmen. Zumindest hab ich welche gehört und gelesen.
Stimmt, was kein Grund ist, daß er sich nicht diesen (bisher wenigen, in letzter Zeit wachsenden Schar von) Kritikern anschließt, mit seiner ganz persönlichen Sicht.
Schwarzfahrer
08.05.2020, 16:48
Das ist halt dieses dümmliche Rechte Gelaber von wegen es gebe denk- und sprechverbote und dann inszeniert man sich selber als der tolle Typ der ausspricht was ALLE denken aber sich nich trauen zu formulieren.
Was stimmt nun: beschimpft er alle als obrigkeitshörig, oder meint er, daß alle denken wie er? Beides geht nicht (abgesehen davon, daß es nie alle sind). Und von denk- und sprechverboten sagt er auch nichts. Aber aus solchen Posts entsteht für alle ein Bild, die sich nicht selbst das Original anhören. Ist der Ruf erst ruiniert...Man hat doch gerade, nahezu alle Maßnahmen auf einmal aufgehoben? Wo ist das Problem?
Denk mal drüber nach: was verstehst Du unter nahezu allen Maßnahmen? Ich fürchte, das empfinden viele anders. Oder ist das Problem Corona schon aus der Welt?
Zum Glück hat Faris keine politische Verantwortung. Er kommt wie ein hitzköpfiger Teenager rüber, auch wenn er bemüht ruhig zu bleiben versucht. Ich selbst empfinde das Corona-Management unserer Regierung, besonders auch der Landesregierung BW und unseres Freiburger OB, bisher als insgesamt eher positiv.
Wir bekommen unsere Freiheiten schon wieder, keine Sorge. Zur Not (und nur dann) müssen wir sie uns wieder holen. Viele Einschränkungen sind ja eh schon wieder aufgehoben. Also relax, Faris!
Trillerpfeife
08.05.2020, 17:31
Mußt Du nicht, Du mußt auch keine Meinung über ihn posten. Tue ich auch nicht.
Diese absoluten, pauschal wertenden Aussagen habe ich so nicht gehört. Er kritisiert Phänomäne, die häufig anzutreffen sind, mehr nicht. Viele haben tatsächlich übermäßig Angst, Grundrechte wurden tatsächlich eingeschränkt, und das ohne längere parlamentarische Debatte. Er sagt ja auch, daß die ersten Reaktionen nachvollziehbar und akzeptabel waren - aber vieles danach überzogen.
Stimmt, was kein Grund ist, daß er sich nicht diesen (bisher wenigen, in letzter Zeit wachsenden Schar von) Kritikern anschließt, mit seiner ganz persönlichen Sicht.
Hab jetzt keinen Bock Farris al Sultans Aussagen wortklauberisch zu diskutieren.
Er kann gerne seine private Meinung, wo auch immer, äussern.
Ich freue mich auch, dass Trimag ihm eine Möglichkeit dazu bietet. Letztendlich sagt er nicht mehr als die anderen, von den Coronamaßnahmen enttäuscht, oder frustrierten MitbürgerInnen.
Und genauso unreflektiert wie diese, soweit ich sie kenne, kommt er rüber.
Grundsätzlich habe ich Bedenken, wenn jemand seine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke verallgemeinert. Und das macht er leider.
Estebban
08.05.2020, 18:18
Was stimmt nun: beschimpft er alle als obrigkeitshörig, oder meint er, daß alle denken wie er? Beides geht nicht (abgesehen davon, daß es nie alle sind). Und von denk- und sprechverboten sagt er auch nichts. Aber aus solchen Posts entsteht für alle ein Bild, die sich nicht selbst das Original anhören. Ist der Ruf erst ruiniert...
Denk mal drüber nach: was verstehst Du unter nahezu allen Maßnahmen? Ich fürchte, das empfinden viele anders. Oder ist das Problem Corona schon aus der Welt?
Ich gestehe, dass ich mich evtl missverständlich ausgedrückt habe. Mir ging es um die Aussage, dass der eben alle über einen Kamm schert ala „die Deutschen sind Obrigkeitshörig“, er ist aber einer der wenigen, die die Welt wirklich verstanden haben und deswegen so böse behandelt wird. Das ist typische Vorgehensweise von Leuten wie Gauland (Vogelschiss, Tag der absoluten Niederlage) Höcke (Denkmal der Schande) und co.
Einfach was in die Welt brüllen und hinterher die Opferrolle einnehmen. Das war einfach soooo oft schon in den letzten Jahren, es macht müde.
Du hast es doch im Corona-Thread treffend beschrieben. Er spricht ja durchaus über Themen, die kritisierbar sind - aber in einer Art und Weise, die ihn und das Thema diskreditiert.
Zu letzterem. Restaurants auf, Ikea auf, Karstadt auf, alle Schüler zwangsweise noch vor den Sommerferien in die Schule zurück. Campingplätze auf, Tourismus innerdeutsch wieder hochfahren.
Ich kann verstehen, dass viele der Maßnahmen müde sind. Ich verstehe jetzt aber nicht was sich in den letzten 3 Wochen geändert hat von „wir müssen da jetzt alle irgendwie durch und es wird schwer“ zu „so, reicht jetzt, ab hier jetzt auf gut Glück, wer sich nicht ansteckt, hat halt Glück, wer sich ansteckt hat Pech und Leute mit Pech wollen wir eh nicht“.
TriAdrenalin
08.05.2020, 18:55
Unsäglich, was der Faris in dem Video da von sich gibt. Völlig einseitig, naiv und ohne wirkliche Sachkenntnis. Und echauffiert sich wie ein pubertierender Gernegroß.
Als aktiver Triathlet hat er ja noch ganz amüsante Aussagen getroffen, Stichwort Schlafwagentriathlon, aber jetzt kann der mir gestohlen bleiben.
Mittlerweile habe ich doch in das Interview reingehört. Naja.
Das Format nennt sich "Corona-Talk". Da scheint bei der Tritime journalistisch einiges in Schieflage gekommen zu sein. Für mich ist es ein Monolog, denn es müsste bei einem "Talk" einen Interviewer/Gesprächspartner geben, der auf Antworten des Interviewten eingeht und auch mal nachhakt.
Inhaltlich würde ich mich Trillerpfeife anschließen. Manche der Aussagen hört man gar nicht so selten und weil bei uns die Grundrechte eben nicht außer Kraft gesetzt sind (wie Faris irgendwann falscherweise behauptet), muss man diese Meinungen auch ertragen, da sie eben durch die Meinungsfreiheit gedeckt sind. Der Ton ist aber gerade angesichts der eigentlich entspannten Gesprächssituation schwer erträglich und weiterhin unangemessen, so wie auch im Spiegel-Leserbrief die Beschimpfungen von Frau Merkel und "der Vögel aus Berlin" mehr als deplaziert waren.
Der Spiegel-Leserbrief, der wirkt als sei er im Affekt geschrieben worden wird auch mehrfach verteidigt, obwohl dies eine gute Gelegenheit gewesen wäre, die ein oder andere Beleidigung gerade zu rücken oder zu relativieren.
Bezeichnet die Szene zu mitten des "Talks", als die Rede darauf kommt, dass (erstaunlicherweise ) der Spiegel-Chefredakteur auf den unsachlichen Leserbrief sogar geantwortet hat. Faris räumt ein, dass einige der Argumente der sachlichen Antwort des Spiegel-Chefredakteurs durchaus überlegenswert waren... Da glaubt man schon, dass jetzt etwas Druck aus dem Kessel der Grundagression entwichen ist und im übernächsten Satz kommt: "da habe ich ihn persönlich angegriffen und seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört!" (Sic ; 5:20min) :Holzhammer:
Schwarzfahrer
08.05.2020, 19:14
Einfach was in die Welt brüllen und hinterher die Opferrolle einnehmen. Das war einfach soooo oft schon in den letzten Jahren, es macht müde.
Du hast es doch im Corona-Thread treffend beschrieben. Er spricht ja durchaus über Themen, die kritisierbar sind - aber in einer Art und Weise, die ihn und das Thema diskreditiert.
Als Opfer stellt er sich für mich nicht dar. Und die Sprache seines Leserbriefes hat mich mehr irritiert; live kam er für mich deutlich positiver, überzeugender rüber - ich selber könnte nie so emotional sein, aber bei ihm ist es irgendwie echt und passend.
Restaurants auf, Ikea auf, Karstadt auf, alle Schüler zwangsweise noch vor den Sommerferien in die Schule zurück. Campingplätze auf, Tourismus innerdeutsch wieder hochfahren.
Na ja, all das ist noch lange nicht alles da, sondern soll schrittweise kommen, und dann auch noch mit starken Einschränkungen. Das ist noch sehr weit weg von Normalität, wozu für mich grundsätzlich keine Maske und paranoides Abstandhalten gehört (wobei ich der letzte bin, der andere mit Küsschen begrüßen mag). Konsum und Wirtschaft anlaufen lassen ist wichtig, aber nicht das Entscheidende, damit die Menschen Normalität empfinden; das ist wichtig, damit noch höhere Kollateralschäden verhindert werden. Normal ist, wenn ich unbeschwert mit meinen Mitmenschen umgehen kann und darf. Und es klingt nicht so, daß Entscheider dies in den nächsten Monaten sehen würden. Darum halte ich auch nichts vom Begriff "neue Normalität", da es suggeriert, daß es von Dauer sein soll.
Ich verstehe jetzt aber nicht was sich in den letzten 3 Wochen geändert hat von „wir müssen da jetzt alle irgendwie durch und es wird schwer“ zu „so, reicht jetzt, ab hier jetzt auf gut Glück, wer sich nicht ansteckt, hat halt Glück, wer sich ansteckt hat Pech und Leute mit Pech wollen wir eh nicht“.
Was sich geändert hat, ist nach meiner Wahrnehmung einerseits die Ermüdung der Menschen, die sich mit zunehmender Dauer der Isolierung bzw. Einschränkungen erhöht, aber auch der offensichtliche Rückgang von Todesfällen, das auf eine sich verringerte Zahl von Infizierten zurückgeht, die immer größere Diskrepanz zwischen den Anfangs gemalten Horror-Szenarien und der Realität in Deutschland - die Infektionswahrscheinlichkeit dürfte drastisch gesunken sein, so wird es auf jeden Fall wahrgenommen. Die Ängste schwinden bei immer mehr Menschen, und die Maßnahmen kommen immer unverhältnismäßiger vor. Was perfekt richtig und angemessen wäre, wird man eh erst im Nachhinein einschätzen können; wir können alle mit dem Leben, was entschieden wird, aber man muß nicht mit allem einverstanden sein: manche haben noch Angst, daß es zu schnell gelockert wird, anderen ist es zu zaghaft. Das ist nur menschlich.
Lieber Hören-Sagen anschließen?
Was ist bloß los? Selbst wenn jemand dummes sagt, ist er/sie kein schlechter Mensch.
Warum trennen so wenige zwischen Aussage und Person?
........Was sich geändert hat, ist nach meiner Wahrnehmung einerseits die Ermüdung der Menschen, die sich mit zunehmender Dauer der Isolierung bzw. Einschränkungen erhöht, aber auch der offensichtliche Rückgang von Todesfällen, das auf eine sich verringerte Zahl von Infizierten zurückgeht, die immer größere Diskrepanz zwischen den Anfangs gemalten Horror-Szenarien und der Realität in Deutschland - die Infektionswahrscheinlichkeit dürfte drastisch gesunken sein, so wird es auf jeden Fall wahrgenommen. Die Ängste schwinden bei immer mehr Menschen, und die Maßnahmen kommen immer unverhältnismäßiger vor. Was perfekt richtig und angemessen wäre, wird man eh erst im Nachhinein einschätzen können; wir können alle mit dem Leben, was entschieden wird, aber man muß nicht mit allem einverstanden sein: manche haben noch Angst, daß es zu schnell gelockert wird, anderen ist es zu zaghaft. Das ist nur menschlich.
ich möchte in diesen zeiten kein politiker sein, egal was gemacht wird, ein teil der bevölkerung wird meckern.
aktuell ist es so, dass die pandemie in D nicht wie in einem horrorszenario zugeschlagen hat. darüber kann man grundsätzlich erst einmal froh sein.
dann kann man diskutieren...liegt es an den maßnahmen die D ergriffen hat, oder ist die pandemie wie von vielen behauptet eben nicht viel schlimmer, als eine grippe. da hilft ein blick ins ausland, wo corona sehr wohl viel härter zugeschlagen hat, als eine normale grippe. also scheint es doch irgend etwas mit den hier getroffenen maßnahmen zu tun zu haben.
bei manchen habe ich den eindruck, sie fühlen sich förmlich um den supergau betrogen und meckern deswegen rum.
greifen die getroffenen maßnahmen und der supergau tritt nicht ein, wird immer diskutiert werden, ob die maßnahmen nicht viel zu hart waren, es ist ja schließlich nichts passiert. irgendwo wurde drosten hier schon mal zitiert mit (sinngemäß): "In der Prophylaxe liegt kein Ruhm". da ist viel wahres dran.
haben wir todesraten wie in italien wird der regierung vorgeworfen nicht alles für die gesundheit ihrer bürger getan zu haben.
wie gesagt, ich möchte nicht an entscheidungspositionen sitzen zur zeit. und mit diesem verständnis fällt es mir auch schwer über die aktuelle politik zu meckern. aber ich verstehe auch, dass es vielleicht zuviel verlangt ist, diese einsicht von allen zu verlangen.
Schwarzfahrer
08.05.2020, 20:17
ich möchte in diesen zeiten kein politiker sein, egal was gemacht wird, ein teil der bevölkerung wird meckern.
Das schrieb ich auch schon vor einigen Wochen; ich beneide keinen, der Entscheidungen treffen muß.
... also scheint es doch irgend etwas mit den hier getroffenen maßnahmen zu tun zu haben.
Vielleicht, aber vielleicht hatten wir hier nur Glück, weil sich hier eine weniger agressive Mutation breit gemacht hat, oder weil hier zufällig mehr günstige Kreuzimmunitäten gab, oder, oder, oder...Immerhin begann das Abflauen der Infektionen bereits etwas vor den Lockdown-Maßnahmen - vielleicht haben die Maßnahmen davor ausgereicht. Das gibt noch Stoff für Dissertationen von Epidemiologen für die nächsten Jahrzehnte.
Haben wir todesraten wie in italien wird der regierung vorgeworfen nicht alles für die gesundheit ihrer bürger getan zu haben.
Richtiger wäre (auch in Italien) der Vorwurf, nicht das Richtige getan zu haben, um weniger Tote zu haben. Alles ist mir ein zu großes Wort; es suggeriert daß man alles verhindern könnte, wenn man nur "alles" tut.
aber ich verstehe auch, dass es vielleicht zuviel verlangt ist, diese einsicht von allen zu verlangen.
Ich finde allerdings, auch mit dieser Einsicht hat man das Recht, eine abweichende Meinung zu haben und zu artikulieren.
......Ich finde allerdings, auch mit dieser Einsicht hat man das Recht, eine abweichende Meinung zu haben und zu artikulieren.
ich wüsste jetzt auch nicht, das irgendwer irgendwem den mund verboten hätte. wenn jemand sagt, dass man eine meinung für falsch, abwegig, unsinnig oder was weiß ich was hält, schränkt das noch lange keine meinungsfreiheit ein.
ironmansub10h
08.05.2020, 22:56
Lieber Hören-Sagen anschließen?
Was ist bloß los? Selbst wenn jemand dummes sagt, ist er/sie kein schlechter Mensch.
Warum trennen so wenige zwischen Aussage und Person?
...weil sie dumm sind:)
Trimichi
09.05.2020, 05:20
...weil sie dumm sind:)
Dumm oder naiv, und auch wirr, Du vergisst LidlRacers Analyse. :) Magst Du uns alle mal zu einen Kurs in Deine Anstalt einladen? :Cheese:
TOP, mein Vorschlag:
Idiotismus
Debilität
Imbizilität
normale, durchschnittliche Intelligenz
überdruchschnittliche Intelligenz
hohe Intelligenz (Hochintelligente)
Genialität
Lustig (...), dass das Genie und der Idiot auf Intelligenzskalen nicht zu unterscheiden ist. :cool:
Sind also Genies ("wirre" Menschen, zu denen auch DT zählen soll) und Idioten ("dumme" Menschen, zu denen hier FAS gezählt wird) gleichermaßen in der Lage die Wahrheit zu kommunizieren? :Gruebeln:
Allerdings verblüfft, dass die Menschen ein, "na gut, haben wir halt keine Grundrechte mehr", einfach so hinnehmen. Wehret den Anfängen? Fehlanzeige! Und ich glaube, dass ist sein Hauptpunkt. Darüber empöre auch ich mich, obschon Faris erwähnt, dass er keine Fans haben möchte, ihm geht es um die Grundrechte, die man auch ihm entzogen hat. Warum sollte man sich nicht über den Entzug der Grundrechte empören dürfen? Sein "Gegrantle" begrüße ich sehr. Sollte in einer Demokratie normal sein, bei Restriktionen mit erhobenem Zeigefinger auf die Missstände hinzuweisen.
Bleibt nur wieder der Aristoteles sinngemäß zur Naivität: wenn wir nicht mehr Staunen können (im Positiven wie auch im Negativ) haben wir eine wichtige, menschliche Eigenschaft verloren.
Gruss,
M.
Nobodyknows
09.05.2020, 06:15
...
Allerdings verblüfft, dass die Menschen ein, "na gut, haben wir halt keine Grundrechte mehr", einfach so hinnehmen...
*Gähn* :Schlafen:
Man(n) lese den ersten Satz des Kommentar #252 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1530830&postcount=252). <- Klick
N.
JENS-KLEVE
09.05.2020, 09:58
Er soll erklären, wie es zu dem krassen Leserbrief kam. Das tut er, und natürlich ist es dann einseitig und subjektiv. Von Naidoo ist er sehr weit entfernt. Auch wenn ich seine Ansichten nicht teile, kann ich sie nachvollziehen und akzeptieren. Das ist leider aus der Mode gekommen. Man positioniert sich und boxt tiefe Grabenkämpfe aus. Das finde ich traurig.
LidlRacer
09.05.2020, 10:10
Auch wenn ich seine Ansichten nicht teile, kann ich sie nachvollziehen und akzeptieren. Das ist leider aus der Mode gekommen. Man positioniert sich und boxt tiefe Grabenkämpfe aus. Das finde ich traurig.
Faris spricht auch nicht gerade so, als könne er Gegenpositionen nachvollziehen oder wenigstens akzeptieren, warum sollen wir es dann umgekehrt?
Abgesehen davon, dass ich es nicht für sinnvoll halte, falsche Positionen zu akzeptieren.
Estebban
09.05.2020, 10:26
Er soll erklären, wie es zu dem krassen Leserbrief kam. Das tut er, und natürlich ist es dann einseitig und subjektiv. Von Naidoo ist er sehr weit entfernt. Auch wenn ich seine Ansichten nicht teile, kann ich sie nachvollziehen und akzeptieren. Das ist leider aus der Mode gekommen. Man positioniert sich und boxt tiefe Grabenkämpfe aus. Das finde ich traurig.
Man kann ja durchaus auch akzeptieren dass jemand diese Meinung hat und gleichzeitig sagen, diese Meinung ist scheisse/dumm/eines Bundestrainers nicht würdig.
Das heißt ja nicht, dass irgendjemand behauptet er sei ein schlechter Vater, Charakter oder sonst was.
Ich verstehe jetzt nicht, was du verlangst?
Mir ist seine private Meinung schnurzpiepegal, genauso wie die meines Nachbarn. Wenn man aber öffentlich seine Meinung kund tut, muss es erlaubt sein, dass man sich an dieser Meinung abarbeitet.
ihm geht es um die Grundrechte, die man auch ihm entzogen hat. Warum sollte man sich nicht über den Entzug der Grundrechte empören dürfen?
Ich könnte jetzt juristisch (ja, beim Thema Grundrechte geht es nun einmal um eine juristische Betrachtung) darlegen, warum das allfällige Gerede vom "Entzug der Grundrechte" völlig daneben ist. Aber dann würde mein Post vermutlich wieder als off-topic gelöscht. Also kann ich nur darum bitten, sich erst einmal über Schutzwirkung, Unentziehbarkeit und Einschränkbarkeit von Grundrechten zu informieren, bevor man haltloses Zeug multipliziert.
LidlRacer
09.05.2020, 12:09
Ich könnte jetzt juristisch (ja, beim Thema Grundrechte geht es nun einmal um eine juristische Betrachtung) darlegen, warum das allfällige Gerede vom "Entzug der Grundrechte" völlig daneben ist. Aber dann würde mein Post vermutlich wieder als off-topic gelöscht.
Wenn die Wiedergabe von Faris' Ansichten hier ontopic ist, dürfte es deren Widerlegung ebenso sein.
carolinchen
09.05.2020, 13:10
Ein Mensch ohne Format und in meinen Augen untragbar als Trainer. Schließlich hat er den Schützlingen gegenüber auch eine Vorbildfunktion.
deralexxx
09.05.2020, 13:23
Ich könnte jetzt juristisch (ja, beim Thema Grundrechte geht es nun einmal um eine juristische Betrachtung) darlegen, warum das allfällige Gerede vom "Entzug der Grundrechte" völlig daneben ist. Aber dann würde mein Post vermutlich wieder als off-topic gelöscht. Also kann ich nur darum bitten, sich erst einmal über Schutzwirkung, Unentziehbarkeit und Einschränkbarkeit von Grundrechten zu informieren, bevor man haltloses Zeug multipliziert.
Danke!
seppdember
09.05.2020, 17:01
Ein Mensch ohne Format und in meinen Augen untragbar als Trainer. Schließlich hat er den Schützlingen gegenüber auch eine Vorbildfunktion.
Aha!
Ein vorbildliches Vorbild ist also wer allen Vorgaben nicht widerspricht, sondern immer gut findet und sich dafür bedankt!?
LidlRacer
09.05.2020, 17:28
Aha!
Ein vorbildliches Vorbild ist also wer allen Vorgaben nicht widerspricht, sondern immer gut findet und sich dafür bedankt!?
Er kann ja gerne kritisieren, aber
1. bitte sachlich ("die Vögel in Berlin")
und
2. wäre es schön, wenn er realistische Alternativen im Angebot hätte.
Die sehe ich nicht nur bei ihm nicht sondern überhaupt nicht (abgesehen von Details) .
Nobodyknows
09.05.2020, 18:06
Ein vorbildliches Vorbild ist also wer allen Vorgaben nicht widerspricht, sondern immer gut findet und sich dafür bedankt!?
Als Bundestrainer drückt man sich im Hinblick auf seine persönlichen (nichtdienstlichen) Empfindungen angemessen aus und vergisst nicht, dass man bei einigen beruflichen Terminen den Bundesadler auf der Brust trägt.
https://cdn.dosb.de/_processed_/5/f/csm_Triathlon_Faris_Al_Sultan_Bundestrainer_Elite_ 2018_Foto_DTU_5f93c0b8d7.jpg
"Vögel in Berlin" ist daher ein Unding.
Gruß
N. :Huhu:
Trimichi
09.05.2020, 18:47
Als Bundestrainer drückt man sich im Hinblick auf seine persönlichen (nichtdienstlichen) Empfindungen angemessen aus und vergisst nicht, dass man bei einigen beruflichen Terminen den Bundesadler auf der Brust trägt.
https://cdn.dosb.de/_processed_/5/f/csm_Triathlon_Faris_Al_Sultan_Bundestrainer_Elite_ 2018_Foto_DTU_5f93c0b8d7.jpg
"Vögel in Berlin" ist daher ein Unding.
Gruß
N. :Huhu:
Tolles Bild. Gibt es das auch als Autogrammkarte? Womöglich mit Widmung. ; - ) vski
Hiermit bestelle ich drei Autogrammkarten. Magst Du vllt den Link einhängen, wo es diese gibt? Das wäre tollimo.
Ansonsten wünsche ich Dir, lieber N., einen schönen Abend.
Grüße,
M.:Blumen:
longtrousers
09.05.2020, 19:19
Fast schon off-topic, aber habt Ihr gesehen wie austrainiert er noch ausschaut, hat sogar die Beine noch rasiert.
Hiermit bestelle ich drei Autogrammkarten. Magst Du vllt den Link einhängen, wo es diese gibt? Das wäre tollimo.
Schreib ihm einen Brief und leg das Rückporto bei:
Faris Al-Sultan
Dresdner Str. 19
80993 München
Trimichi
09.05.2020, 22:14
Schreib ihm einen Brief und leg das Rückporto bei:
Wird gemacht! Super! Geht montags mit der Post raus. Bin schon sehr gespannt. Danke Dir lieber Stefan. :Blumen:
M.
Thomas W.
10.05.2020, 14:00
Bundesadler -
"Vögel in Berlin"
:
...fand ich unfreiwillig komisch ;)
LidlRacer
14.05.2020, 22:38
Komisch, Faris ist irgendwie still geworden (https://twitter.com/Faris210178), seit er zu fast jedem seiner Tweets Gegenwind bekommt.
Nebenbei:
Der für die Freiheit demonstrierende Bischmaster mag keine freie Diskussion zu seinen Videos (https://www.youtube.com/channel/UC7MPyO2jsDnylhwCbqP0rbQ/videos).
Trimichi
15.05.2020, 04:56
Komisch, Faris ist irgendwie still geworden (https://twitter.com/Faris210178), seit er zu fast jedem seiner Tweets Gegenwind bekommt.
Ja, stimmt . Ich habe den Brief am Montag zur Post gebracht und bis heute keine Rückantwort erhalten. Frechheit! ;)
Nobodyknows
15.05.2020, 08:41
Komisch, Faris ist irgendwie still geworden (https://twitter.com/Faris210178), seit er zu fast jedem seiner Tweets Gegenwind bekommt.
Das motiviert doch.
Vielleicht schaffen wir es gemeinsam, dass durch Gegenwind auch der Provinz-Gordon-Gekko aus dem Corona-Thread etwas stiller wird, oder sich gar ein Umfeld sucht in dem er für seine "Weisheiten" noch Bewunderung und nicht nur Kopfschütteln erntet. :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
Trimichi
15.05.2020, 09:06
Das motiviert doch.
Vielleicht schaffen wir es gemeinsam, dass durch Gegenwind auch der Provinz-Gordon-Gekko aus dem Corona-Thread etwas stiller wird, oder sich gar ein Umfeld sucht in dem er für seine "Weisheiten" noch Bewunderung und nicht nur Kopfschütteln erntet. :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
Do not be a maybe! Sehr gut.
Wenn Du Gegenwind brauchst, mach' mit bei den Frühlingsradlern. Faris darf natürlich auch mitmachen. LidlRacer sowieso, Apropo Weisheit, schneller gehts mit MArlboro. :Huhu:
Auf gehts! Frohes Radeln und frohes Qualmen. :8/
Trimichi
15.05.2020, 17:22
Ja, stimmt . Ich habe den Brief am Montag zur Post gebracht und bis heute keine Rückantwort erhalten. Frechheit! ; )
Nein stimm nicht. Heute im Briefkasten Post. :) :) :)
Hallo Faris, falls Du das liest, vielen lieben Dank. Liebe Grüße auch von Heiko und Markus. Danke auch für den Spruch! Wie wahr. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
LG Michi, sowie von Tri-Heiko und Tri-Markus übrigens auch auch. Wir wünsche Dir ein gechilltes Wochenende. Viele liebe Grüße.
Nein stimm nicht. Heute im Briefkasten Post. :) :) :)
Wo bleibt der Scan?
Trimichi
15.05.2020, 19:10
Wo bleibt der Scan?
Hier!!! :)
Radlbauer
16.05.2020, 17:40
Die DTU wird spätestens Montag verkünden, was viele auch so erwarten. Die Zusammenarbeit mit Faris endet am 30.09. 2020.
Trimichi
16.05.2020, 18:01
Startpass 2021 loese ich nicht. Solche Nasen unterstuetze ich nicht mehr mit meinem Geld. Kreuzweise und spiralenfoermig. Idiotenansammlung. Koennen nichts. Ausser zurueckrudern...
TriAdrenalin
18.05.2020, 00:43
Die DTU wird spätestens Montag verkünden, was viele auch so erwarten. Die Zusammenarbeit mit Faris endet am 30.09. 2020.
Gut so!!!
PattiRamone
18.05.2020, 07:48
Startpass 2021 loese ich nicht. Solche Nasen unterstuetze ich nicht mehr mit meinem Geld. Kreuzweise und spiralenfoermig. Idiotenansammlung. Koennen nichts. Ausser zurueckrudern...
jetzt nur noch vom Forum abmelden und dann ist es geschafft :Lachen2:
Klugschnacker
18.05.2020, 12:26
DTU und Faris Al-Sultan beenden Zusammenarbeit (https://www.dtu-info.de/news/2020/mai/dtu-und-faris-al-sultan-beenden-zusammenarbeit.html)
LidlRacer
23.05.2020, 17:01
Guter Artikel in der SZ:
Trennung vom Angriffslustigen (https://www.sueddeutsche.de/sport/faris-al-sultan-triathlon-trennung-corona-1.4911731)
"Sportlerrente" - hat er in seiner aktiven Zeit tatsächlich so viel auf die hohe Kante bekommen, dass das ausreicht?
"Sportlerrente" - hat er in seiner aktiven Zeit tatsächlich so viel auf die hohe Kante bekommen, dass das ausreicht?
Man sagt im Triathlon gibt es 2 Möglichkeiten auszusorgen, wenn man es clever anstellt....einen Olympiasieg, oder einen Hawaiisieg.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.