PDA

Vollständige Version anzeigen : Hallo zusammen :)


Iron-2020
13.10.2018, 18:07
Ich bin Philip, 34 Jahre aus der Nähe von Darmstadt.

Von knapp zwei Monaten habe ich die Diagnose bösartiger Blutkrebs bekommen. Um meine Situation etwas zu bessern habe ich mit dem “Laufen” angefangen und den Entschluss gefasst einen Iron Man zu absolvieren. 😱😂

Von Seite meines Onkologen ist das ok 👌🏻

Ich suche aktuell primär nach etwas Starthilfe? Mir geht es vor allem um das strukturierte Training. Bin berufstätig 40h+ und hab Familie. Das Ziel ist bis Juli 2020 so fit zu sein um den IM zu schaffen. (Wenn meine Gesundheit mitmacht)

Zwischenstationen sollen sein; Anfang 2019 Halbmarathon,
Mitte 2019 einen Marathon, Spätsommer 2019 Triathlon auf Langstrecke.

Ich habe mir den Garmin Fenix 5 geholt und möchte nach Möglichkeit einen Trainingsplan umsetzen der mich auf o.g. Zwischenstationen vorbereitet.

Zu meiner “Fitness”... schaffe gut 160-250km auf dem Rad, je nach Gelände und Geschwindigkeit.
Laufen fällt mir etwas schwer, laufe sehr auf der Ferse und versuche mir das abzutrainieren. Laufe aktuell 3mal die Woche locker je 4-5km.
Für mehr Technik beim schwimmen werde ich mir einen Schwimmlehrer nehmen.

Bin für jeden Input sehr dankbar!! Bin ja doch ein blutiger Anfänger 🙈

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen,

Philip

Iron-2020
17.10.2018, 08:33
Liegt es an meiner Erkrankung oder warum schreibt nicht eine/r; hallo willkommen; ambitioniertes Ziel; oder so ��

wutzel
17.10.2018, 08:39
Dann sag ich mal hallo und willkommen!!! :Huhu:

Waren alle schwer mit Hawaii beschäftigt...:Cheese:

Soll die LD jetzt 2019 oder doch 2020 stattfinden?
Ansonsten viel Spaß beim Trainieren.

xeta
17.10.2018, 08:45
Liegt es an meiner Erkrankung oder warum schreibt nicht eine/r; hallo willkommen; ambitioniertes Ziel; oder so ��

Hallo auf jeden Fall!

Ich glaub gerade diesen Samstag um 18:00Uhr war nicht der beste Zeitpunkt für ein Willkommen. Kannst du natürlich (noch) nicht wissen, das war 30min vor Hawaii start.

HM im Frühling finde ich gut, aber vielleicht noch einen Sprint/Olympischen Triahtlon zum ausprobieren einbauen?

lilanellifant
17.10.2018, 08:50
Zu meiner “Fitness”... schaffe gut 160-250km auf dem Rad, je nach Gelände und Geschwindigkeit.
Laufen fällt mir etwas schwer, laufe sehr auf der Ferse und versuche mir das abzutrainieren. Laufe aktuell 3mal die Woche locker je 4-5km.
Für mehr Technik beim schwimmen werde ich mir einen Schwimmlehrer nehmen.



Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim Training!

160-250km auf dem Rad finde ich schon ne ordentliche Grundlage, Laufen kann man nach und nach ausbauen (ich hab auch als jemand angefangen, der einen grauenvollen Laufstil inkl. "in die Ferse knallen" hatte und meine schon, dass sich das in den letzten drei Jahren ziemlich gebessert hat) und vielleicht hilft ja auch eine Laufstilanalyse weiter?!
Und Schwimmen ist wahrscheinlich bei einem großen Prozentsatz ...naja... ausbaufähig. Schnodos Blog ist dazu ziemlich interessant, ansonsten ist die Idee mit dem Schwimmlehrer doch optimal.

Gibt es bei dir in der Nähe einen Triathlonverein? Dann könntest du da evtl auch mal reinschnuppern.

Ansonsten drücke ich dir ganz fest die Daumen für einen positiven Verlauf und dass dir dein Training hilft, die Situation gut zu "verarbeiten"! :Blumen:

Eber
17.10.2018, 22:05
Hallo Philip,
ich empfehle Dir dringend den Marathon vorher wegzulassen.
Der richtet bei Dir als Anfänger so viel Schaden an, dass Du mit großer Wahrscheinlichkeit bei der Langdistanz zusätzliche Probleme bekommmst.
Das kostet Dich mindestens 3 Wochen Vorbereitungszeit, wenn es dumm läuft vielleicht sogar 2 Monate und dann geht Dir zurecht der Arsch auf Grundeis.
Wenn es saudumm läuft, verletzt Du dich im Anschluss und Du hast gleich mal ein DNS oder DNF.

Ich hatte vor meiner ersten Langdistanz auch meinen ersten Marathon gefinischt, aber das war im Vorjahr.
Dannach bin ich erst mal ne Woche oder 2 nur rückwärts die Treppen runter....
Es ist beruhigend zu wissen, man hat das geschafft, aber gib dir besser mehr Zeit.
Wegen mir mach den Marathon wie geplant und dann noch ne Mitteldistanz, die Langdistanz dann 2020.
Passt besser zu Deinem Pseudonym.
Gib Dir mehr Zeit, ich glaube und hoffe sehr Du hast sie.
Viel Erfolg und viel Spaß hier und bei Deinem Projekt und noch viel viel mehr Gesundheit. :Blumen:
Eber

Klugschnacker
17.10.2018, 23:16
Herzlich willkommen, Philip! :Blumen:

loomster
18.10.2018, 07:12
Für Schwimmtraining kann ich den DSW empfehlen, die haben was in allen Leistungsgruppen. Und falls Du Merckser bist, kannst Du auch morgens zum Betriebssport gehen, die haben auch einen Trainer, der etwas auf die Technik achten kann.

Mirko
18.10.2018, 07:15
Hallo Phillip,
willkommen im Forum und im Triathlon-Sport! :Blumen:

Ich wünsch dir alles Gute für das erreichen deiner Ziele! Ob die machbar sind kannst wohl nur du einschätzen in deinem besonderen Fall. Wie ist das denn mit Leukämie (das bedeutet doch bösartiger Blutkrebs oder?)? Merkst du da jetzt schon Auswirkungen davon oder fängt das einfach irgendwann (hoffentlich in 70 Jahren) an?

binolino
18.10.2018, 09:45
Willkommen auch von mir!

Frage mich auch ob es ratsam ist bei Blutkrebs Leistungssport zu betreiben - also einen Ironman anzustreben. Hast du in nächster Zeit keine Strahlentherapie? Ich habe gelesen, dass moderater Sport die Nebenwirkungen reduzieren kann... aber das Ziel nächstes Jahr Ironman + Marathon finde ich schon sehr ambitioniert.

Habe dieses Jahr meine ersten 2 Sprintdistanzen absolviert und möchte mich nächstes Jahr auf Halbmarathon (in erster Linie weil meine Donnerstag-Laufgruppe ohnehin drauf hin trainiert) und Olympische Distanz steigern. Steigere mich also nicht so krass wie du :-)

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!