Vollständige Version anzeigen : Mittelbaden am Start
Phil_ster
16.08.2018, 12:32
Hallo zusammen,
wollte mich auch mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Philipp bin 31 und komme aus dem Raum Bruchsal.
Absoluter Anfänger/Einsteiger oder wie auch immer ihr das nennen möchtet :Lachanfall:
2018 soll als reine Vorbereitung für 2019 dienen. 2019 sind 1-2 Sprints das Ziel und dann mal schauen was geht oder was nicht.
Bin jetzt momentan seit 8 Wochen im Training, wobei momentan noch der Hauptaugenmerk auf dem Gewichtsverlust liegt, habe bei knapp 92kg angefangen und befinde mich mittlerweilebei 87kg, Größe 1,80.
Umfang sind momentan 25-30km laufen und ca. 150 RR pro Woche, mit schwimmen steige ich ab Mitte/Ende September nach meinem Urlaub ein.
Für Tipps und Ratschläge bin ich jederzeit offen, ebenso für Trainingspartner/-in.
Grüße,
Phil
Hey Phil,
Wir haben uns schon in einem anderen Thread angetroffen. Aufgrund ähnlicher Voraussetzungen (Grösse, Gewicht, Alter und ich als Wiedereinsteiger nach 10 Jahren Pause) werde deinen Weg sicher gerne mitverfolgen :) .
Viel Spass beim Training und eine tolle erste Triathlonsaison im nächsten Jahr. Ich werde meine ersten Sprints seit 2009 ebenfalls 2019 anvisieren.
Grüsse aus der Schweiz,
Roman
Viel Spaß hier und liebe Grüße aus Nordbaden :Huhu:
Phil_ster
16.08.2018, 13:03
Hey Phil,
Wir haben uns schon in einem anderen Thread angetroffen. Aufgrund ähnlicher Voraussetzungen (Grösse, Gewicht, Alter und ich als Wiedereinsteiger nach 10 Jahren Pause) werde deinen Weg sicher gerne mitverfolgen :) .
Viel Spass beim Training und eine tolle erste Triathlonsaison im nächsten Jahr. Ich werde meine ersten Sprints seit 2009 ebenfalls 2019 anvisieren.
Grüsse aus der Schweiz,
Roman
Hey Widi,
das freut mich das du meinen Werdegang verfolgen wirst. Werde auch versuchen hier regelmäßig ein Update abzugeben. Heute steht bei mir 500m schwimmen und ein anschließender 6km Lauf.
Wie sieht dein Pensum pro Woche momentan aus?
Grüße,
Phil
Servus und willkommen im Forum!
Wie machst du das mit dem Gewichtsverlust? hast du deine Ernährung umgestellt oder geht das Gewicht einfach durch den Sport runter?
Phil_ster
16.08.2018, 13:25
Servus und willkommen im Forum!
Wie machst du das mit dem Gewichtsverlust? hast du deine Ernährung umgestellt oder geht das Gewicht einfach durch den Sport runter?
Servus Mirko,
richtig, Ernährung habe ich auch umgestellt, wenn ich etwas mache dann richtig. Ernährung macht sogar einen Großteil aus, behaupte ich zumindest.
Ich denke vor allem bei so Sportarten wie dem Triathlon ist eine passende Ernährung unumgänglich.
Grüße,
Phil
Hey Widi,
das freut mich das du meinen Werdegang verfolgen wirst. Werde auch versuchen hier regelmäßig ein Update abzugeben. Heute steht bei mir 500m schwimmen und ein anschließender 6km Lauf.
Wie sieht dein Pensum pro Woche momentan aus?
Grüße,
Phil
Derzeit trainiere ich (noch) planlos bis ca. Mitte Oktober. Es geht mir v.a. um den Aufbau von Ausdauer und Kraftausdauer, natürlich gekoppelt mit Gewichtsverlust.
Eine Woche sieht meistens folgendermassen aus: 2-3x gehe ich Schwimmen. Dabei Einheiten zwischen 1500-2000m pro Training. Ich versuche immer wieder mal 300er oder Pyramiden (mit kurzen Pausen) einzubauen, um längere Distanzen am Stück zu trainieren. Technik noch ziemlich gut vorhanden von meiner früheren Tria-Zeit. Darauf fokussiere ich mich dann erst im Winter wieder. Rad kommt noch zu kurz. Meistens nur 1x in der Woche für ca. 2h. Dabei schaffe ich 40-50km, je nach Höhenmeter. Geplant ist im Winter auf der Rolle mächtig Kilometer in die Beine zu kriegen. Laufen - meine bisher immer schwächste Disziplin - mache ich derzeit am liebsten. Meistens trainiere ich 3x in der Woche. Zwei Läufe à ca. 5-8km und ein Lauf, bei welchem ich versuche neue Dimensionen zu erreichen --> zuletzt z.B. mein erster Lauf >10km (1h). Zwischendurch mal einen Lauf auf Tempo, die sind aber noch sehr kurz (3-4km).
Im Winter möchte ich mit Arne's OD-Plan trainieren, evtl. noch abgeändert/angereichert mit einzelnen Einheiten aus anderen Trainingsplänen :) .
Phil_ster
16.08.2018, 13:55
Derzeit trainiere ich (noch) planlos bis ca. Mitte Oktober. Es geht mir v.a. um den Aufbau von Ausdauer und Kraftausdauer, natürlich gekoppelt mit Gewichtsverlust.
Eine Woche sieht meistens folgendermassen aus: 2-3x gehe ich Schwimmen. Dabei Einheiten zwischen 1500-2000m pro Training. Ich versuche immer wieder mal 300er oder Pyramiden (mit kurzen Pausen) einzubauen, um längere Distanzen am Stück zu trainieren. Technik noch ziemlich gut vorhanden von meiner früheren Tria-Zeit. Darauf fokussiere ich mich dann erst im Winter wieder. Rad kommt noch zu kurz. Meistens nur 1x in der Woche für ca. 2h. Dabei schaffe ich 40-50km, je nach Höhenmeter. Geplant ist im Winter auf der Rolle mächtig Kilometer in die Beine zu kriegen. Laufen - meine bisher immer schwächste Disziplin - mache ich derzeit am liebsten. Meistens trainiere ich 3x in der Woche. Zwei Läufe à ca. 5-8km und ein Lauf, bei welchem ich versuche neue Dimensionen zu erreichen --> zuletzt z.B. mein erster Lauf >10km (1h). Zwischendurch mal einen Lauf auf Tempo, die sind aber noch sehr kurz (3-4km).
Im Winter möchte ich mit Arne's OD-Plan trainieren, evtl. noch abgeändert/angereichert mit einzelnen Einheiten aus anderen Trainingsplänen :) .
Hört sich ja alles recht viel versprechend an, immerhin weißt du im Gegenteil zu mir wie ein Trainingsplan auszusehen hat. Ich werde mich teilweise ab Oktober bei uns dem Triathlon Verein anschließen, vorwiegend aber nur fürs schwimmen, mit der Entwicklung beim laufen und auf dem Rad bin ich bisher ganz zufrieden.
Hört sich ja alles recht viel versprechend an, immerhin weißt du im Gegenteil zu mir wie ein Trainingsplan auszusehen hat. Ich werde mich teilweise ab Oktober bei uns dem Triathlon Verein anschließen, vorwiegend aber nur fürs schwimmen, mit der Entwicklung beim laufen und auf dem Rad bin ich bisher ganz zufrieden.
Kann dir hierzu den "Magazin"-Bereich von Triathlon-Szene wirklich sehr ans Herz legen. Habe da bereits viel gelernt und verstehe auch die kostenlosen Pläne nun besser. Zudem kannst du dir dann auch selbst mal Trainingseinheiten zusammenstellen, welche besser an dein Leistungsniveau, deine Interessen und deine Ziele angepasst sind.
Phil_ster
16.08.2018, 14:45
Kann dir hierzu den "Magazin"-Bereich von Triathlon-Szene wirklich sehr ans Herz legen. Habe da bereits viel gelernt und verstehe auch die kostenlosen Pläne nun besser. Zudem kannst du dir dann auch selbst mal Trainingseinheiten zusammenstellen, welche besser an dein Leistungsniveau, deine Interessen und deine Ziele angepasst sind.
Danke für den Tipp, werde ich mir heute nach dem Training gleich mal zu Gemüte führen.
Phil_ster
17.08.2018, 08:38
Danke für den Tipp, werde ich mir heute nach dem Training gleich mal zu Gemüte führen.
Gestern das erste mal bewusst geschwommen, 6*50m, mehr war nicht drin, weil hinterher noch eine kleine Koppeleinheit kam. Die ersten 4*50, eher ein absaufen wie ein schwimmen, die letzten 2*50 bewusst langsamer und sauberer geschwommen und siehe da, es fühlte sich sofort besser an und sah besser aus, Bestätigung von außen kam :)
Koppellauf war überraschend gut, hatte nicht das Gefühl platt zu sein, wurden immerhin wie immer 5,5km ohne am Ende außer Atem zu sein.
So kann es gerne weiter gehen.
Heute steht noch einmal ein Lauf an über 5,5km bevor es nächste an die 6km geht. Morgen eine 2-3h RR-Einheit anschließend Frühstück und Stabis samt Krafttraining im Studio. Sonntag dann ne Stunde gemütliches Rollen und vor dem Frühstück 300m schwimmen.
Ahoi aus dem Kraichgau :Huhu:
Wo schwimmst Du denn ?
Ich glaube, zwischen Mannheim und Weingarten kenne ich nach 12 Jahren schwimmen, alle Hallenbäder :Lachen2:
Mein bevorzugtes ist in Sinsheim - aber auch das Bruchsaler Bad ist gut zum schwimmen.
Phil_ster
17.08.2018, 10:11
Ahoi aus dem Kraichgau :Huhu:
Wo schwimmst Du denn ?
Ich glaube, zwischen Mannheim und Weingarten kenne ich nach 12 Jahren schwimmen, alle Hallenbäder :Lachen2:
Mein bevorzugtes ist in Sinsheim - aber auch das Bruchsaler Bad ist gut zum schwimmen.
Morgen ;)
ich schimme überwiegend in Bretten, da mein Wohnort, habe aber auch schon an Bruchsal gedacht. Freiwasser bietet sich z.b. Ubstadt oder Zaberfeld an, verbunden mit einer Koppeleinheit RR.
Möchte aber nicht zu dick auftragen, muss zuerst mal richtig kraulen lernen und mehr wie 50m am Stück schaffen:Lachanfall:
Morgen ;)
ich schimme überwiegend in Bretten, da mein Wohnort, habe aber auch schon an Bruchsal gedacht. Freiwasser bietet sich z.b. Ubstadt oder Zaberfeld an, verbunden mit einer Koppeleinheit RR.
Möchte aber nicht zu dick auftragen, muss zuerst mal richtig kraulen lernen und mehr wie 50m am Stück schaffen:Lachanfall:
Hehe, das Hallenbad in Bretten kenne ich nicht :Lachen2: ....das ist zu weit von der B3 entfernt.
Für Freiwasserschwimmen kann ich Untergrombach empfehlen. Klarer und schöner See mit zahlreichen kleinen Einstiegsmöglichkeiten zum Neoschwimmen. Aber auch mit Strand und Liegeweise. Kostet meistens nur Parkplatzgebühren an sonnigen Tagen. Oft gibt es den See aber auch für Umsonst.
Phil_ster
17.08.2018, 10:42
Hehe, das Hallenbad in Bretten kenne ich nicht :Lachen2: ....das ist zu weit von der B3 entfernt.
Für Freiwasserschwimmen kann ich Untergrombach empfehlen. Klarer und schöner See mit zahlreichen kleinen Einstiegsmöglichkeiten zum Neoschwimmen. Aber auch mit Strand und Liegeweise. Kostet meistens nur Parkplatzgebühren an sonnigen Tagen. Oft gibt es den See aber auch für Umsonst.
Wo genau kommst den her?
Habe letztes Jahr oder vorletztes Jahr Untergrombach vor allem an den Einstiegsflächen und Strand für sehr dreckig empfungen, deshalb war ich da auch nicht mehr.
Aber wie bereits gesagt, jetzt über den Spätsommer/Winter erst mal richtig schwimmen lernen :Lachanfall:
Phil_ster
20.08.2018, 10:05
Bräuchte noch einen Rat von euch, was denkt ihr müsste ich für ein halbwegs vernünftiges TT hinlegen. Als RR fahre ich momentan ein FOCUS Izalco Race 105 mit Disc Bremse.
Ob gebraucht oder neu ist erstmal egal, erstes Wettkampf soll 2019 über die Bühne gehen.
Danke ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.