PDA

Vollständige Version anzeigen : Die längst fällige Vorstellung...


Malibran
15.07.2018, 09:08
So,
Sonntag morgen,
ich schwänze meinen nicht wirklich vorhandenen Trainingsplan, sitze mit Cappuccino auf dem Sofa in der Morgensonne (=Lieblingsbeschäftigung), Kinder 1 und 2 nicht da Kind 3 schläft noch und es wird Zeit mich hier mal vorzustellen.

Also Hallo erst mal an alle hier. :Huhu:
Es macht mir große Freude bei Euch mitzulesen und ich habe schon viele interessante und für wichtige Informationen hier rausgezogen.
Danke dafür an Euch und nochmal extra an Dich, Arne! :Blumen:
Tolle Plattform!
Vor allem auch die Mediathek ist mir unschätzbare Begleiterin im Moment beim Streichen der Wohnung, Abbauen verstaubter Regale, Ikea-Möbel-Aufbauen und dem Ausräumen unglaublicher Dinge aus Schränken (die Chroniken von Narnia müssen entstanden sein, nachdem Lewis in den Schrank eines Teenagers geschaut hat).

Ich bin Mutter dreier bezaubernder Töchter (20, 16 und 8), arbeite in einer Beratungsstelle und studiere abends.
Ich gehöre zu den Menschen, die sich immer zu viel vornehmen (wie machst Du das alles?... Och soooo viel ist das gar nicht....) und sich dann wundern und stocksauer bis völlig verzweifelt sind, wenn ihnen der Treibstoff ausgeht.
Bin, was das betrifft, bei Euch also goldrichtig, wie ich den Berichten hier entnehme.
(Ein Extrawinken an BunteSocke und Su Bee :Cheese: )

Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich im Endorphinrausch des Zielbereichs beim Ermstal-Lauf einem langjährigen (78-jährigen!) Freund versprochen, ihn auch bei seinem in Kürze anstehenden Triathlon in Schaffhausen zu begleiten. Er hat sich so sicherer gefühlt und ich hab gedacht, das ist sicher lustig.

Also bin ich in den 4 Wochen, die mir da noch blieben viel schwimmen gegangen und habe mich mit meinem Crossrad an den 3 Koppeltrainings, die er mit einem anderen Freund schon vereinbart hatte, angeschlossen.
Lief ganz gut und hat vor allem wirklich noch viel mehr Spaß gemacht als nur zu laufen! Meine blöde Hüfte, die mir ein Laufen von mehr als 30km zu der Zeit sehr übel nahm, fand’s auch gut.

Ich hab dann kurz vor dem Triathlon noch eine Flaschenhalterung an und die Kindersitzhalterung von meinem Rad geschraubt (Gewicht!) und war, obwohl ich mir sicher war, dass ich die Strecke an sich locker schaffe ( 2,irgendwas Rheinabwärts schwimmen, 33 km Radfahren und 8 km Laufen), wahnsinnig aufgeregt. Und es war natürlich toll!

Völlig begeistert von der tollen Stimmung und den neuen Erlebnissen hab ich mich, wie sollte es anders sein, direkt im Anschluss für das nächste Jahr 2018 beim heimischen Tübinger Triathlon zur OD und (das sollte eine Probe werden) in Heilbronn ebenfalls zur OD angemeldet und weiter trainiert.
Im November 2017 habe ich dann mal einen Kraulkurs belegt. Bis dahin bin ich nur Brust geschwommen. Kraul konnte ich gar nicht.
Als nächstes habe mir ein gebrauchtes Stahlrahmenschmuckstück, eine billige Rolle und einen teuren Garmin Vector 3s samt Zwiftzugang zu Weihnachten geschenkt. Trotzdem ist mir zum Jahreswechsel das familiäre Leben und eine Bachelorarbeit dazwischen gekommen, so dass ich von Januar bis Ende März wenig bis gar nichts trainiert hatte und dann noch festgestellt habe, dass ich mit meinem superschönen italienischen Stahlrenner gar nicht auf die Straße kann, bevor ich nicht nochmal viel Geld investiere. Die beiden Triathlons habe ich dann innerlich schon fast abgehakt, obwohl ich ab Ende März wieder regelmäßig trainiert habe, weil ich wahnsinnig werde, wenn ich mich so lange nicht bewege.
Aber glücklicherweise hat man ja Freund/innen und Väter. Eine Freundin hat mich überredet, beim Vorbereitungstraining für den Tübinger Triathlon mitzumachen, der Lieblingspapa hat mir ein modernes Rennrad zum Bachelor geschenkt und die dann doch noch stattfindende OD-Premiere in Heilbronn war wunderschön!
Gestern Abend habe ich mich für nächstes Jahr zur ersten MD angemeldet. :Lachen2:

Jetzt ist Tochter drei wach und möchte ihr Müsli und unterhalten werden.
Bis bald :Huhu:

PabT
15.07.2018, 09:28
Guten Morgen!

So,
Ich bin Mutter dreier bezaubernder Töchter (20, 16 und 8), arbeite in einer Beratungsstelle und studiere abends.
*highfive* Ich habe vier Jungs, das Diplom per Fernstudium gebastelt und bin auch hier im Forum. :Huhu:

Ich gehöre zu den Menschen, die sich immer zu viel vornehmen (wie machst Du das alles?... Och soooo viel ist das gar nicht....) und sich dann wundern und stocksauer bis völlig verzweifelt sind, wenn ihnen der Treibstoff ausgeht.
Bin, was das betrifft, bei Euch also goldrichtig, wie ich den Berichten hier entnehme.
Triathlon als Symptom? Könnte sein! :Lachanfall:

Herzlich willkommen! :Blumen:

Klugschnacker
15.07.2018, 09:42
Danke dafür an Euch und nochmal extra an Dich, Arne! :Blumen:
Tolle Plattform!
Vor allem auch die Mediathek ist mir unschätzbare Begleiterin...

Danke, das freut mich sehr! :bussi:

Eber
15.07.2018, 10:36
Das ist der Stoff aus dem wahre Helden gewebt sind. Klasse, Malibran:Blumen:

Trillerpfeife
15.07.2018, 10:54
:)

herzlich willkommen.

BunteSocke
15.07.2018, 11:53
Dann winke ich doch einfach mal zurück
:Huhu: :Huhu: :Huhu: :Huhu: :Huhu: :Huhu:

FMMT
15.07.2018, 12:23
Klasse Vorstellung:Blumen:

Ulmerandy
15.07.2018, 12:51
Herzlich Willkommem :Huhu:

Schöne Vorstellung - und zum Radfahren ist eure Gegend ja richtig genial. War ja schon ein paar Mal von hier aus beim Schloss Lichtenstein inkl. Stoppomat-Bergzeitfahrstrecke :cool:

Viele Grüße von der anderen Seite der Alb

Andy

Malibran
15.07.2018, 13:58
Guten Morgen!


*highfive* Ich habe vier Jungs, das Diplom per Fernstudium gebastelt und bin auch hier im Forum. :Huhu:


Triathlon als Symptom? Könnte sein! :Lachanfall:

Herzlich willkommen! :Blumen:

Wow! Vier Jungs sind ja auch cool! :cool:
Genau, Fernstudium, bei mir auch. Hast Du auch in Hagen studiert?

Malibran
15.07.2018, 14:18
Danke, das freut mich sehr! :bussi:

:)

Vor allem die Hintergründe der Trainingsgestaltung finde ich wirklich wichtig zu wissen.

Wenn man, wie ihr alle ja bestimmt auch, das Training so irgendwie reinquetscht, wo es gerade passt und dann mal auch immer mal was dazwischen kommt, kann man das ganze ohne sich sklavisch an Pläne halten zu müssen, spontan trotzdem einigermaßen sinnvoll umgestalten.
Die Erfahrungen, die ich mache, kann ich jetzt auch mit dem Theoriewissen rückkoppeln und dann fällt es mir auch leichter, auf meine Garmin zu hören, die mir z.B. seit der ein bisschen übertriebenen Trainingseinheit letzen Sonntag, die sich spontan ergeben hatte, erklärt, dass mein Trainingszustand „unproduktiv“ sei.
Dass ich mich schlapp fühle allein, reicht mir nicht.
Aber mit ein bisschen Theorie zu wissen, dass ich mich schlapp fühlen muss und die Garminwarnung als Ergänzung lässt mich dann jetzt doch 2 Tage pausieren und heute statt der langen Koppeleinheit nachher vermutlich nur ne Runde mit Kind3 im Freibad schwimmen gehen.

Seit der Wettkampfernährungsfolge ahne ich auch, dass ich als regelmäßig Ungefrüstücktmorgenläuferin zwar einen ziemlich guten Fettstoffwechsel haben werde, aber nach harten Einheiten nicht umsonst immer wieder mit beginnenden Infekten kämpfe, die mich zu Pausentagen zwingen, weil ich dabei wohl statt Honigmüsli mein Immunsystem frühstücke. :Maso:

Spannend jedenfalls das alles.
Nur sind die Folgen tatsächlich so, dass ich dann lieber hinschaue, als es sozusagen als Hörfolge so nebenherlaufen zu lassen. Dabei trocknet immer der Pinsel ein... :Cheese:

Su Bee
15.07.2018, 14:19
:Huhu:
Ich winke auch gerne zurück!!!
Vor allem in die wunderschöne Gegend in der ich selbst 11 Jahre lang zuhause war :Liebe:
Die Ecke Tübingen, Reutlingen, die Alb überhaupt das ganze Neckartal ... hach... da hab ich immer wieder Heimweh...
Der Tübinger Triathlon steht definitiv auch noch auf meiner Wunschliste.
Ich hab so oft im Neckar gelegen, dass mich die Wasserqualität nicht schreckt :Lachen2:

Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Zeitnischen finden und durch die Gegend radeln. :Blumen:

Malibran
15.07.2018, 14:20
Das ist der Stoff aus dem wahre Helden gewebt sind. Klasse, Malibran:Blumen:

:)

herzlich willkommen.

Dann winke ich doch einfach mal zurück
:Huhu:

Klasse Vorstellung:Blumen:

Dankeschön für das nette Willkommenheißen! :Blumen:

Malibran
15.07.2018, 14:30
Herzlich Willkommem :Huhu:

Schöne Vorstellung - und zum Radfahren ist eure Gegend ja richtig genial. War ja schon ein paar Mal von hier aus beim Schloss Lichtenstein inkl. Stoppomat-Bergzeitfahrstrecke

Viele Grüße von der anderen Seite der Alb

Andy

Haha, stimmt! Mal eben auf einer der beiden schönsten Radstrecken die Alb hoch ist wundervoll. Dass das Gerät beim Kalkofen zum Zeitstoppen ist und gar keine Schokoriegel ausspuckt, hab ich auch schon bemerkt... :Lachanfall:


Ich winke auch gerne zurück!!!
Vor allem in die wunderschöne Gegend in der ich selbst 11 Jahre lang zuhause war
Die Ecke Tübingen, Reutlingen, die Alb überhaupt das ganze Neckartal ... hach... da hab ich immer wieder Heimweh...
Der Tübinger Triathlon steht definitiv auch noch auf meiner Wunschliste.
Ich hab so oft im Neckar gelegen, dass mich die Wasserqualität nicht schreckt

Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Zeitnischen finden und durch die Gegend radeln.

Dankeschön!
Ja, durchs Neckartal rasen ist dermaßen herrlich! Da braucht kein Mensch Mallorca! :Lachen2:
Vor allem die Rennstrecke Horb-Rottenburg-Tübingen ist an einem richtig frühen Sommersonntagmorgen unbeschreiblich.:)

PabT
15.07.2018, 15:32
Genau, Fernstudium, bei mir auch. Hast Du auch in Hagen studiert?

PFH Göttingen. In/an Hagen habe ich zwar danach tatsächlich alle Klausuren für den MSc geschrieben, aber dann doch abgebrochen. Meine Ausdauer ist in Familie, Sport, Musik und nicht zuletzt Job letztendlich besser aufgehoben. ;)

FlyLive
15.07.2018, 16:06
Ahoi :Huhu:

Dich kenne ich ja schon - die Einzige, die bei der Challenge Heilbronn nicht bis zum Mühlbacher See fahren wollte, um meinen tätowierten Toaster zu betrachten, den ich in der Armgelenksbeuge trage ;)

Ich hoffe, du trainierst anständig und die angesprochene MD ist in Heilbronn :Blumen:

Viele vergnügen hier

welfe
16.07.2018, 11:22
Huhu! Wir hatten ja auch schon das Vergnügen. Ich habe vier Töchter (24,21,18,12) und mein Mann hat noch einen Sohn (17) mitgebracht und mit der ersten Enkelin (fast 5) ist die nächste Generation auch gesichert. Studieren tue ich allerdings nicht mehr.
In Heilbronn war ich ja auf der MD unterwegs, nächstes Jahr möchte ich Kraichgau machen, ist nämlich genau an meinem 50.:Lachen2:
Deine Gegend mag ich auch sehr gerne, kenne sie allerdings eher von Läufen.

Malibran
16.07.2018, 15:10
PFH Göttingen. In/an Hagen habe ich zwar danach tatsächlich alle Klausuren für den MSc geschrieben, aber dann doch abgebrochen. Meine Ausdauer ist in Familie, Sport, Musik und nicht zuletzt Job letztendlich besser aufgehoben. ;)

Oh, Musik machst Du auch? Wie schön! Ich hab mal viel gesungen, im Moment aber nur noch so Schmalspur.
Ob ich meinem Master durchziehe, steht auch noch in den Sternen. Da ich ab nächster Woche voll arbeite und den Master eigentlich nicht brauche, werde ich vermutlich zunächst mal nicht so wahnsinnig Zeit investieren. Mal schauen, wie es läuft. Wenn ich hier mal die Mediathek durch habe, sind lange GA1-Rollenfahren im Winter ja auch ziemlich geschickt, um sich diverse Onlinevorlesungen reinzuziehen.
Aber grundsätzlich hat die 8-jährige noch Vorrang. Die ist gerade noch 2, 3 Jahre in der Phase, in der man als Mutter noch ein bisschen was steuern kann. Wenn sie mal 10 oder 11 ist, kann man Erziehungsversuche dann ja eh langsam abhaken, was ,wenn man bis dahin hin was hingebogen hat und einigermaßen entspannt ist, dann ja wieder Zeitfenster öffnet. :cool:

Malibran
16.07.2018, 15:12
Ahoi :Huhu:

Dich kenne ich ja schon - die Einzige, die bei der Challenge Heilbronn nicht bis zum Mühlbacher See fahren wollte, um meinen tätowierten Toaster zu betrachten, den ich in der Armgelenksbeuge trage ;)

Ich hoffe, du trainierst anständig und die angesprochene MD ist in Heilbronn :Blumen:

Viele vergnügen hier

Ähhhhm :-((

War das nicht n Igel auf der Wade? :Cheese:

Egal was Du so für Tatoos hast, nächstes Jahr fahr ich am Mühlbacher See vorbei. Jawoll!
Klar, ist die MD in Heilbronn und Danke, hab ich! :)

Malibran
16.07.2018, 15:17
Huhu! Wir hatten ja auch schon das Vergnügen. Ich habe vier Töchter (24,21,18,12) und mein Mann hat noch einen Sohn (17) mitgebracht und mit der ersten Enkelin (fast 5) ist die nächste Generation auch gesichert. Studieren tue ich allerdings nicht mehr.
In Heilbronn war ich ja auf der MD unterwegs, nächstes Jahr möchte ich Kraichgau machen, ist nämlich genau an meinem 50.:Lachen2:
Deine Gegend mag ich auch sehr gerne, kenne sie allerdings eher von Läufen.

Na, wenn das kein toller Geburtstag wird! :Cheese:
Enkel hab ich noch nicht.
Ich hoffe, meine Ältest reißt sich am Riemen und macht mir nicht alles nach, sonst könnte ich auch mit Mitte 40 Oma werden. Aber das hab ich ihr verboten. :dresche

Flow
16.07.2018, 21:02
Wenn ich hier mal die Mediathek durch habe, sind lange GA1-Rollenfahren im Winter ja auch ziemlich geschickt, um sich diverse Onlinevorlesungen reinzuziehen.
:-((

Ich hab' da ja immer "seichte Actionfilme" bevorzugt.
Die geistige Aufnahmefähigkeit ist ja doch ein wenig eingeschränkt, wenn man nicht nur draufsitzt, sondern gelgentlich auch noch ein wenig tritt ... :Lachen2:

Achja, und herzlich willkommen und so ... schön, daß du da bist, nettes Foto, viel Vergnügen ... :Huhu:

Foxi
17.07.2018, 19:16
Hi Malibran! :Huhu:

Wir hatten ja auch schon das Vergnügen, vor allem vor und in Heilbronn...
Du hast wirklich ein besonderes Persum zu bewältigen und tust das mit dem dir eigenen Talent und Charme.

Kann mich anbieten, dich auf einer der nächsten Touren durch's Neckartal oder durch's Markwasenbad zu begleiten. Und in Tübingen sehen wir uns evtl. auch ...

Danke für deine spannende, lebendige Vorstellung und weiterhin viel Spaß!

Malibran
20.07.2018, 15:59
:-((

Ich hab' da ja immer "seichte Actionfilme" bevorzugt.
Die geistige Aufnahmefähigkeit ist ja doch ein wenig eingeschränkt, wenn man nicht nur draufsitzt, sondern gelgentlich auch noch ein wenig tritt ... :Lachen2:

Achja, und herzlich willkommen und so ... schön, daß du da bist, nettes Foto, viel Vergnügen ... :Huhu:


Och, voll im GA1 funktioniert das Hirn bei mir noch wunderbar. Ab Obergrenze GA1 wird’s allerdings schwierig, das stimmt. Ist aber auch immer ne gute Kontrolle für die langen Einheiten. Wenn ich den Typen (oder Damen) auf iTunesU inhaltlich nicht mehr folgen kann, bin ich im falschen Trainingsbereich. :Cheese:

Und Danke!

Malibran
20.07.2018, 16:03
Hi Malibran! :Huhu:

Wir hatten ja auch schon das Vergnügen, vor allem vor und in Heilbronn...
Du hast wirklich ein besonderes Persum zu bewältigen und tust das mit dem dir eigenen Talent und Charme.

Kann mich anbieten, dich auf einer der nächsten Touren durch's Neckartal oder durch's Markwasenbad zu begleiten. Und in Tübingen sehen wir uns evtl. auch ...

Danke für deine spannende, lebendige Vorstellung und weiterhin viel Spaß!

Hey Foxi :)
Danke für das nette Angebot!
Ich muss mal schauen, wie ich die nächsten Wochen so organisiere. Im Moment bin ich sehr spontan (und sehr früh) unterwegs.
Aber in Tü sehen wir uns bestimmt!

Foxi
20.07.2018, 16:04
Ich muss mal schauen, wie ich die nächsten Wochen so organisiere. Im Moment bin ich sehr spontan (und sehr früh) unterwegs.

Ich auch! :Huhu: