Vollständige Version anzeigen : Paypal, Packstation und neue TS Mitglieder
Wie haltet Ihr das, wenn sich ein Käufer nicht an die Absprachen mit Euch als Verkäufer hält:
Vorgabe von mir war, Paypal für Freunde. Und da geht es ja nicht nur um die Gebühren, die hat der hier noch neue Käufer getragen, sondern auch um Bekanntheit und Vertrauen hier.
Schicke eh immer versichert, soweit alles schick.
Da ist nun aber auch noch eine Packstation als Lieferanschrift angegeben. Muss ich mit PP klären, ob das nach den Paypal AGB für Verkäuferschutz eine zulässige Lieferanschrift ist, wenn der Käufer die Packstation auch in seinem PP als Lieferanschrift hinterlegt hat?
Weiss das hier evtl schon jemand, der öfters mit PP verkauft und schon an dort hinterlegte Packstationen als Lieferanschrift verschickt hat?
Hab kein Bock auf ein Käuferschutzverfahren, und sitze nachher ohne Geld und meine Ware da.:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Fand das hier passend. Falls doch nach ModMeinung unpassende Rubrik, bitte verschieben!
Neoprenmiteingriff
22.04.2018, 21:20
Wenn der Bauch "nein" sagt und Du Zweifel hat dann
Lass es sein....
Hatte das mal mit nem Neo......zum Glück im Vorfeld alles fotografiert und dann war bei der angeblichen Mängelrüge alles sehr schnell vom Tisch
Chrispayne
22.04.2018, 21:45
Mit Family und Friends ist es Essig mit dem Schutz. Wer verklagt schon seine Freunde. Irgendwo in den Richtlinien sollte das auch zu finden sein.
Hab kein Bock auf ein Käuferschutzverfahren, und sitze nachher ohne Geld und meine Ware da.:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Und der Käufer hat kein Bock Geld zu überweisen und nix zu bekommen von dir Verbrecher! :Lachen2: Wer hat nun recht? Schwierig. Womöglich wollte er sich einfach absichern, womöglich will er dich komplett über das Ohr hauen.
Da ich grundsätzlich zu naiv bin kauf und verkaufe ich fast nix mehr gebraucht außer mit Abholung. Das ist mir echt zu stressig. Ich bin gespannt wie die Geschichte weiter geht bei dir. Ich selbst wäre da übrigens nie auf deine Gedanken gekommen und hätt die Sachen los geschickt. Aber das liegt nur daran das ich naiv bin und viel zu oft an das Gute im Menschen glaube. :Liebe:
Packstation ist mit Nummer und Namen bei Paypal hinterlegt und die PP AGB sagen, damit kann ich den Verkäuferschutz im Fall der Fälle in Anspruch nehmen...
:Cheese:
LidlRacer
22.04.2018, 23:27
Packstation ist mit Nummer und Namen bei Paypal hinterlegt und die PP AGB sagen, damit kann ich den Verkäuferschutz im Fall der Fälle in Anspruch nehmen...
:Cheese:
Wie Chrispayne denke ich auch, dass es bei der "für Freunde"-Sache keinen Schutz für niemand gibt.
"Sofern Sie Waren oder Dienstleistungen verkaufen, dürfen Sie Ihren Käufer nicht bitten, Ihnen eine persönliche Zahlung zu senden. Sollten Sie dies dennoch tun, so kann PayPal Sie für den Empfang von persönlichen Zahlungen ganz oder teilweise sperren."
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full
ArminAtz
23.04.2018, 08:17
Wie Chrispayne denke ich auch, dass es bei der "für Freunde"-Sache keinen Schutz für niemand gibt.
"Sofern Sie Waren oder Dienstleistungen verkaufen, dürfen Sie Ihren Käufer nicht bitten, Ihnen eine persönliche Zahlung zu senden. Sollten Sie dies dennoch tun, so kann PayPal Sie für den Empfang von persönlichen Zahlungen ganz oder teilweise sperren."
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full
Aber es geht doch gar nicht um den eventuell nicht vorhandenen Schutz "für Freunde".
Es geht doch darum, dass der Käufer NICHT die Option "Freunde", wie besprochen, ausgewählt hat und somit die Möglichkeit besteht, dass er, wenn das Paket bei Ihm ankommt, reklamiert, dass die Ware z.B. beschädigt war und er sein Geld zurück fordert.
Paypal friert dann sofort das Geld ein und der VERKÄUFER muss dann beweisen, dass alles in Ordnung war. Mach das mal..
Ich wurde da schon ordentlich übers Ohr gehauen und verkaufe auch nur mehr "für Familie und Freunde", wenn der Käufer per paypal bezahlen möchte.
Insofern: Wenn sich der Käufer hier schon nicht an die Vereinbarung gehalten hat, würde ich das Geld zurücküberweisen und auf die Transaktionsgebühren pfeifen und den Gegenstand an jemand anderen verkaufen.
magicman
23.04.2018, 12:02
bei Freunde/Bekannte Bezahlung kein Käuferschutz.
hatte vergangenes Jahr auch ein Problem , bezahlte die Ware via Freunde/Bekannte.
Als die Ware nach zwei Wochen nicht ankamm , telefonierte ich mit PayPal.
Sache war gleich erledigt .....kein Käuferschutz.
Ware kam aber dennoch nach 3 Wochen.
................
PayPal ist für Käufer gut, als Verkäufer nicht so toll.
sybenwurz
23.04.2018, 14:06
Aus gutem Grund schliesse ich neu hier wegen meinem Angebot angemeldete Mitglieder von irgendwelchen Verkaufsaktionen aus.
Käuferschutz an sich gibts bei PP wohl 'unter Kumpels' nicht, dennoch ist Track&Trace von DHL geeignet, den Nachweis der Zustellung auch bei Packstationen zu führen.
Wenn jemandem das nicht passt (sei es aus Misstrauen oder weil er/sie selbst was Krummes drehen will...) soll er/sie es halt lassen.
ArminAtz
23.04.2018, 14:14
Käuferschutz an sich gibts bei PP wohl 'unter Kumpels' nicht, dennoch ist Track&Trace von DHL geeignet, den Nachweis der Zustellung auch bei Packstationen zu führen.
Wenn jemandem das nicht passt (sei es aus Misstrauen oder weil er/sie selbst was Krummes drehen will...) soll er/sie es halt lassen.
Bringt auch nur bedingt was.
In meinem konkreten Fall war es so, dass ich zwei Uhren verschickt habe. Neu und in Originalverpackung.
Hatte den Aufgabebeleg inkl. der Sendungsverfolgung und der Bestätigung, dass das Paket angenommen wurde.
Käufer hat behauptet, dass keine Uhren im Paket waren.
Geld wurde von Paypal "eingefroren", Fall über einige Zeit geprüft mit dem Ergebnis, dass der Käufer recht bekommen hat.
Er hatte dann die zwei neuen Uhren und sein Geld und ich stand mit leeren Händen da.
Seitdem verkaufe ich nie wieder was bei Bezahlung mit "normalem" Paypal sonder nur unter der Prämisse, dass es für "Freunde und Familie" bezahlt wird.
Ärgert mich heute noch, wenn ich dran denke...
Haben das Paket heute zu dritt im Büro gepackt und frankiert. :Cheese:
Werde langsam echt zu misstrauisch, nur Abholung wäre ja auch sehr beschränkt.
Hoffe der Trineuling freut sich...:Huhu:
sybenwurz
23.04.2018, 16:14
Er hatte dann die zwei neuen Uhren und sein Geld und ich stand mit leeren Händen da.
Davor biste ja aber bei 'normalen' Transaktionen als Verkäufer auch nicht geschützt.
Die Beispiele, wo Empfänger behaupteten, das Packerl sei leer (Backstein drin, Müll, ...) gewesen, sind ja recht zahlreich.
Nicht umsonst heisst es 'Käufer-' und nicht 'Verkäuferschutz'.
Für uns als Firma ist PP recht praktisch, aber ich weiss schon, wieso ichs privat nicht verwende...
ArminAtz
23.04.2018, 19:39
Davor biste ja aber bei 'normalen' Transaktionen als Verkäufer auch nicht geschützt.
Die Beispiele, wo Empfänger behaupteten, das Packerl sei leer (Backstein drin, Müll, ...) gewesen, sind ja recht zahlreich.
Wieso?
Hätte in dem Fall der Käufer z.B. per Überweisung bezahlt, glaube ich kaum, dass er z.B. Anzeige erstattet hätte, um das Geld per Gericht rückzufordern. Viel zu hoh wäre das Risiko für Ihn, aufzufliegen und ordentlich belangt zu werden.
Per Paypal reicht ein Mausklick aus, um die Kohle zurückzufordern.
Klar, wie du schreibst, ist Paypal Käuferschutz. Aber es eröffnet wirklich Betrügern Tür und Tor.
sybenwurz
24.04.2018, 08:12
Mit 'Transaktionen' meinte ich PP-Überweisungen.
Die Art, die aus irgendnem Kauf-/Verkaufvorgang übernommen wird mit Käuferschutz im Gegensatz zu 'Geld an Freunde senden'.
...Aber es eröffnet wirklich Betrügern Tür und Tor.
Das macht aber jeder Handel, der nicht Aug in Aug, Geld gegen Ware erfolgt. Auf der einen, wie auf der anderen Seite. Wobei B.Trüger auch bei direkten Deals auftauchen kann. Beispielhafte Stichworte; "gestohlene Ware" und "Falschgeld"...:Blumen:
ironman1013
24.04.2018, 12:16
Also als Käufer mit dem normalen Pay Pal bezahlen und als Verkäufer nur Geld im Freunde senden Modus annehmen....wieder was gelernt. Danke
Also als Käufer mit dem normalen Pay Pal bezahlen und als Verkäufer nur Geld im Freunde senden Modus annehmen....wieder was gelernt. Danke
Oder halt als Verkäufer Nachbarinnen oder Arbeitskolleginnen als Zeugen beim Verpacken hinzuziehen. Athleten mit vielen Beiträgen hier oder mir bekannte Mitglieder des TS geniessen dann halt mehr Vertrauen, sowohl beim Verkauf als auch beim Kauf.:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.