Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aktuelles von Jan Frodeno....


Seiten : 1 [2]

iChris
23.10.2020, 20:13
Schon ein paar Tage her, aber weiß jemand was passiert ist?
https://de.triatlonnoticias.com/noticias-triatlon/el-aleman-jan-frodeno-lesionado/?fbclid=IwAR3MIxOdtjPGr_S14fQ3agwFN0a59i4gBQLJKrep 1dgaqL1-TMKmr8KF3dE

Paar Tage ist gut. Hat sich auf dem Rad mit seinem Trainingsbuddy lang gemacht. Bei ihm war’s aber weniger schlimm wie beim Kollegen. Soweit ich weiß trainiert er mittlerweile schon wieder ;)

tridinski
12.02.2021, 13:53
Frodeno als Dressman im ZEIT Magazin (https://www.zeit.de/zeit-magazin/2021/07/jan-frodeno-triathlet-leistungssport-selbstueberwindung-kindererziehung) (paywall, ich habs oldschool print gelesen)

LIFESTYLE Birkenstocks mit gelben Socken, von Joop selbstgehäkelter blauer Pulli mit durch die Maschen scheinendem Feinripp-Unterhemd, dazu rostrote Hose ... betont modisch :Cheese: angeblich die Männermode des kommenden Sommers. Auch mit dabei: Armani, Zegna, Ferragamo, Tod's, ...

Er arbeitet also fleissig an seinem Image Post-Triathlon! Dazu:

LEGENDE erfolgreichster Triathlet aller Zeiten
FAMILY Kindererziehung, also wie seine Kinder IHN erziehen :cool:
BLA dunkle Stunden, Selbstüberwindung, ...
BLA2 brauche eigentlich nichts, um glücklich zu sein, perfekt ist es erst wenn man nichts mehr weglassen kann
HISTORY Einblicke in seine Anfangsjahre, als er ganz alleine aus Südafrika nach Deutschland / Sigmaringen kam, keine Kohle, wenig zu Essen, keine Freunde, kein gutes Wetter, später dann Saarbrücken
LIFESTYLE2 Pandemie-Pause: Als amtierender Weltmeister deutlich entspannter die gesamte Saison abgesagt zu bekommen, kein Stress das ganze durch den Medienhype ausgefallene Training aufzuholen
ZIELE werde bald vierzig, bin aber extrem motiviert.
VISION Aber irgendwann werde ich ein Zeichen bekommen und dann sagen "schön wars"
LIFESTYLE3 danach Wechsel zum Ultralauf? Lieber 4h radeln und dann ein Gläschen mit Freunden

Er ist zwar noch nicht durch, aber allzu lange macht er nicht mehr ist der Tenor zwischen den Zeilen. Good luck Frodo!

tuben
12.02.2021, 18:36
Nur keinen Neid. :Lachanfall:

HerrMan
13.02.2021, 19:14
Habs auch gelesen. Der scheint alles richtig zu machen.

tridinski
13.02.2021, 19:47
"Brauche eigentlich nichts um glücklich zu sein" Das sagt sich natürlich leichter wenn man ausgesorgt hat

Aber ich finde er macht halt einfach auch viele Sachen verdammt gut bzw. einfach richtig, kommt recht eloquent und sympathisch rüber - läuft. Selbst mit dem Scheitern/walking finish in Kona hat er Sympathien gewonnen. (PLange mit seinem Ausstieg 2019 nicht)

MattF
14.02.2021, 17:27
"Brauche eigentlich nichts um glücklich zu sein" Das sagt sich natürlich leichter wenn man ausgesorgt hat



"Man umgebe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten"
Oscar Wilde

mamoarmin
15.02.2021, 08:28
solange sein Brand ihm ermöglicht Dinge mit seinem Namen extrem teuer zu verkaufen,warum nicht..Espressobohnen: 40 Euro das Kg, glaube ich...den Ek willst nichts wissen...:-)
Er ist mir trotzdem sympathisch und ich mag ihn...Stellt Euch da mal Patrick Lange vor...

DocTom
15.02.2021, 17:02
"Man umgebe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten"
Oscar Wilde

:Danke: :Blumen:
T.

xeta
15.02.2021, 20:26
Sein nächstes Rennen interessiert anscheinend niemand? => Challenge Miami

OhneRad
15.02.2021, 21:02
Bei Frodeno-Interviews bin ich immer hin- und hergerissen zwischen "Geiler, sympathischer, authentischer Typ" und "Wow noch eine Floskel die ich auf meinem Online-Innovations-Marketing Bullshitbingo abhaken kann". Tatsächlich glaube ich ihm, dass er all das was er so an Quatsch redet, aber wirklich so meint und authentisch vertritt (z. B. das er sich regional, saisonal, vegetarisch, getreidearm ernährt oder er mit "nichts", also ohne Erfolg, Ruhm, Geld, Frau und Kinder, glücklich ist) und deswegen auch nie unsympathisch dabei wird. Vielleicht ist das das Geheimnis hinter seiner mentalen Stärke.

Auf Miami darf man gespannt sein, mit Dreitz und Sanders auf dem Rad und den Wunderläufern Hanson und Hoffman und natürlich MD-Spezialist Rudy von Berg könnte das durchaus interessant werden. Mal sehen ob Frodeno ein Rennen in der Besetzung immer noch locker aus der Hüfte gewinnen kann.

Hafu
16.02.2021, 08:26
Bei Frodeno-Interviews bin ich immer hin- und hergerissen zwischen "Geiler, sympathischer, authentischer Typ" und "Wow noch eine Floskel die ich auf meinem Online-Innovations-Marketing Bullshitbingo abhaken kann". Tatsächlich glaube ich ihm, dass er all das was er so an Quatsch redet, aber wirklich so meint und authentisch vertritt (z. B. das er sich regional, saisonal, vegetarisch, getreidearm ernährt oder er mit "nichts", also ohne Erfolg, Ruhm, Geld, Frau und Kinder, glücklich ist) ...

Mir geht es oft genauso.

Wenn Frodo wirklich so wenig zum Glücklichsein benötigt, warum verzichtet er dann nicht öffentlichkeitswirksam auf die Millionen aus Bahrein, die aus der Portokasse einer lupenreinen Diktatur stammen, die die Menschenrechte mit Füßen tritt?
Wenn ich Frodo dies offensiv vorwerfen will, fällt mir aber meist auch ziemlich schnell auf, wer sonst noch auf der Bahrain-Payroll steht. Z.B. der mir spürbar sympathischere Javier Gomez oder auch Blummenfelt und dann merke ich, dass man dazu neigt an Frodeno höhere ethische Maßstäbe anzulegen als an andere.

Nichtsdestoweniger tut Frodo in all seiner Professionalität und Eloquenz unserem Sport ungemein gut.

Auf Miami darf man gespannt sein, mit Dreitz und Sanders auf dem Rad und den Wunderläufern Hanson und Hoffman und natürlich MD-Spezialist Rudy von Berg könnte das durchaus interessant werden. Mal sehen ob Frodeno ein Rennen in der Besetzung immer noch locker aus der Hüfte gewinnen kann.

Frodo würde bei dem Rennen nicht antreten, wenn seine Trainingswerte nicht signalisieren würden, dass er konkurrenzfähig für einen Sieg ist. Von den Genannten sehe ich keinen, der ihm gefährlich werden könnte.
Dreitz, Hansson, Long, Ditlev und Sanders verlieren zuviel Zeit im Schwimmen auf Frodeno; Hoffman und van Berg fehlt im direkten Vergleich zu Frodeno die Grundschnelligkeit im Laufen (die Laufstrecke in Miami ist deutlich kürzer als in Daytona).

Gerade auf den verkürzten Distanzen wird Frodo seine ITU-Vergangenheit zugute kommen.

Die einzigen, die ihm in Miami gefährlich werden könnten wären aus meiner Sicht, Blummenfelt, Vincent Luis oder Alistair Brownlee, aber bis jetzt habe ich noch nicht gehört, dass einer von diesen dort gemeldet hat und das Rennen passt wohl auch nicht besonders gut in eine zielgerichtete Tokio-Vorbereitung.

anlot
16.02.2021, 09:33
Sehr lesenswert finde ich das aktuelle Interview im Zeit Magazin.

Auszug:

Frage: „Und Sie trainieren trotz Pandemie so, als ob es nächsten Monat losgehen würde?

Frodo: „Ich stehe jeden Morgen um halb sechs auf, beginne mein Training und bin irgendwann um zehn Uhr abends komplett im Eimer. ...

Oder zum Mind Set:

Frage: Sie haben einmal gesagt, der Durchbruch kam, als Sie aufgehört haben, sich mit anderen zu vergleichen. Diesen Zustand würden sehr viele Menschen gern erreichen - wie haben Sie es geschafft?

Frodo: „ ... Nach den Olympischen Spielen habe ich mich dann ganz extrem mit anderen verglichen, es hat Monate gedauert, um zu merken, dass das nicht nur irrelevant ist, sondern toxisch und mich eigentlich täglich nur zurückwirft.
... Ich war viel freier und glücklicher, als ich mir nicht mehr täglich vorstellte, wie schnell meine Konkurrenten vielleicht im Training gerade gelaufen sind. ( Anmerkung von mir: das war nach seinem erwähnten Trainerwechsel zu D. Lorang)

Hafu
16.02.2021, 09:56
...

Frodo: „ ... Nach den Olympischen Spielen habe ich mich dann ganz extrem mit anderen verglichen, es hat Monate gedauert, um zu merken, dass das nicht nur irrelevant ist, sondern toxisch und mich eigentlich täglich nur zurückwirft.
... Ich war viel freier und glücklicher, als ich mir nicht mehr täglich vorstellte, wie schnell meine Konkurrenten vielleicht im Training gerade gelaufen sind. ( Anmerkung von mir: das war nach seinem erwähnten Trainerwechsel zu D. Lorang)

Die betreffende Passage habe ich glaube ich dreimal gelesen und sie danach immer noch nicht kapiert, gerade weil ich im Detai weiß wie Roland Knoll, der Trainer-Vorgänger von Dan Lorang, der Frodo zum Olympiasieg geführt hat, hinsichtlich der verfolgten Trainingsphilosophie tickt.

Über Roland Knoll schreibt/ erzählt Frodeno:

...Ich hatte vor den Olympischen Spielen einen Trainer, der
wusste: Es kommt darauf an, dass wir täglich das Maximum aus einem Tag herausholen, dass ich jedes Intervall so schnell laufe, wie ich eben kann – und nicht so schnell, wie der Weltstandard momentan gerade ist. Er hat im Prinzip dafür gesorgt, dass ich mich auf mich konzentriere...

Auch nach den Olympischen Spielen von Peking, wo laut Frodeno das Training "toxisch" geworden sei, blieb Frodeno noch mehrere Jahre bei Knoll, der hinsichtlich der maximalen Individualisierung ganz ähnlich agiert wie Lorang.
Es wäre allenfalls denkbar, dass nach Peking Frodeno in der Arroganz eines amtierenden Olympiasiegers nicht mehr richtig auf seinen damaligen Trainer gehört hat und zu oft sein eigenes Ding durchgezogen hat (aber das ist freie küchenpsychologische Interpretation meinerseits und steht da nirgends im Interview)

Faser
16.02.2021, 10:20
Manchmal wäre es einfach wirklich besser, seinen Erfolg und Luxuslifestyle zu genießen und nicht noch einen draufzusetzen, indem man sagt, dass man nicht viel braucht zum glücklich sein :Cheese:. Für mich kommt er nicht authentisch rüber. Er erzählt das, was die Leute hören wollen und liebt es durchaus im Rampenlicht zu stehen und der Beste zu sein.
Trotzdem natürlich Respekt vor seinen überragenden sportlichen Leistungen.

premumski
16.02.2021, 10:45
Frodo: „Ich stehe jeden Morgen um halb sechs auf, beginne mein Training und bin irgendwann um zehn Uhr abends komplett im Eimer.

Also vor ca. einem Jahr gab es mal irgendwo ein Interview wo er genau das Gegenteil gesagt hat, dass er jetzt alles entspannter angeht und meistens nicht vor 8 mit seinem Training anfängt.


Wenn ich Frodo dies offensiv vorwerfen will, fällt mir aber meist auch ziemlich schnell auf, wer sonst noch auf der Bahrain-Payroll steht. Z.B. der mir spürbar sympathischere Javier Gomez oder auch Blummenfelt und dann merke ich, dass man dazu neigt an Frodeno höhere ethische Maßstäbe anzulegen als an andere.

Bei einem Blummenfelt oder Gomez kommt für mich das einfach so rüber, dass sie das nur zur Finanzierung ihres Sports machen und das auch nie rechtfertigen. Frodo rechtfertig das immer wieder mit irgendwelchen seltsamen Begründungen. Bei Frodo kommt das einfach in jedem Interview so rüber, dass er halt das sagt, was gerade gut ankommt und der Reporter halt gerade hören will. Ich finde es aber nie ehrlich und meist abgehoben.

TIME CHANGER
01.04.2021, 08:45
Seit Neustem hat Jan F. ne Partnerschaft mit SAP, und dabei den Data Wednesday eingeführt.
Weil hier im Forum immer viel diskutiert wird, wieviel man ins Schwimmen investieren soll verglichen mit den anderen beiden Sportarten, hat der Frodeno gestern was spannendes rausgehauen was seine wöchtentlichen Umfänge angeht, bezogen auf seine Wettkampfzeiten (die Angaben sind als wöchentlichler Durchschnittt zu verstehen):

Schwimmen: *6.2 oder durchschn. 4:41
Rad: *2.87 oder durchschn. 12:15h
Laufen: *1.69 oder durchschn. 4:34h


Da wird der Lionel Schweissausbrüche kriegen wenn er das sieht :Holzhammer:

Frohe Ostern meine Lieben, knallt euch ordentlich Schokolade rein, es soll ja nach Ostern wieder n Grund geben sich ordentlich die Fresse zu polieren

Klugschnacker
01.04.2021, 09:02
Frodo: „Ich stehe jeden Morgen um halb sechs auf, beginne mein Training und bin irgendwann um zehn Uhr abends komplett im Eimer. ..."



Schwimmen: *6.2 oder durchschn. 4:41
Rad: *2.87 oder durchschn. 12:15h
Laufen: *1.69 oder durchschn. 4:34h


Das sind etwas mehr als drei Stunden am Tag, plus die Rüstzeiten. Manche Amateure trainieren das neben einem Fulltimejob. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit diesen Umfängen die Weltspitze dominieren kann.

Running-Gag
01.04.2021, 09:07
Ich glaube es ist die reine Zeit in dieser Sportart, ohne die Pausen bei IV z.B. im Schwimmen und Laufen. Wenn er täglich noch Massage, Physio, Stabi, Kraft macht, kann das schon hinkommen, mMn

Klugschnacker
01.04.2021, 09:17
Dann würde er mit durchschnittlich circa 65 Laufkilometern pro Woche den Halbmarathon nach hartem Radfahren in 1:06 Stunden laufen und dabei Gomez und Brownlee abziehen... nicht schlecht!
:Lachen2:

Hafu
01.04.2021, 09:28
Das sind etwas mehr als drei Stunden am Tag, plus die Rüstzeiten. Manche Amateure trainieren das neben einem Fulltimejob. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit diesen Umfängen die Weltspitze dominieren kann.

Ich halte es für halbwegs glaubhaft. Und ich kenne ja die Herangehensweise des Trainers von Frodo. Frodeno hatte früher (zu seinen Kurzdistanzzeiten auch schon im Laufen und Schwimmen deutlich höhere Umfänge, damals aber auch mehr Verletzungsprobleme)

Consistency is key (wobei dieser Spruch eher von Filliol stammt;) )

Dieses Grundprinzip findet man im Trainingsprogramm von nahezu jedem Weltklasseathleten. Bei zu hohen Trainingsumfängen leidet entweder die Qualität im Training, d.h. man bekommt die Speed-Einheiten mit der danach erforderlichen Regeneration nicht mehr unter oder es steigt bei zu hohem Trainingsload das Verletzungsrisiko unkalkulierbar an.

Die Laufumfänge von Frodo dürften in einem richtig typischen und verletzungsfreien Trainingsjahr etwas höher sein, aber 2020 war weder typisch (Spanien hatte sogar einen monatelangen kompletten Lockdown mit Verbot auch von Joggen und Radfahren outdoor) und 2020 war für Frodo auch nicht verletzungsfrei.

Man muss natürlich berücksichtigen, dass die Zahlen aufs gesamte Traininingsjahr bezogen sind (inklusive Entlastungswochen und Saisonpause). Im Rahmen von bestimmten Trainingsphasen in Trainingslagern bzw. bei der ironman-Vorbereitung liegt der Trainingsumfang natürlich deutlich über den angegebenen Durchschnittswerten.
In den letzten 12 Monaten war Pandemie und Frodeno hat vor Miami keinen einzigen Wettkampf bestritten. Außderdem hatte er einen Radsturz der wohl in seinen Auswirkungen schwerer war als er nach außen kommuniziert hatte, denn selbst 8 Wochen nach dem Radsturz fühlte er sich nicht instande in Daytona mitzumachen, was eigentlich ein PTO-Pflichtrennen war. Auch dieser Sturz (nebst Verletzungsfolge) dürfte Einfluss auf die Trainingsumfänge der letzten 12 Monate gehabt haben).

NBer
01.04.2021, 09:37
......
Schwimmen: *6.2 oder durchschn. 4:41
Rad: *2.87 oder durchschn. 12:15h
Laufen: *1.69 oder durchschn. 4:34h.......

Hmmm, ich glaube die Zahlen schon. Im Schwimmen macht er genau so viel, wie es für die Formerhaltung notwendig ist. Verbesserungstraining ist dort nicht (mehr) notwendig.
12h Radfahren klingen im Verhältnis zum Schwimmen und Laufen sogar etwas viel, aber ich glaube genau hier holt er sich die physiologische, gelenkschonende Grundlage fürs Laufen, wo er dann dank seines Talents, seiner Lebenskilometer, und dank seines guten Masse-Leistungsverhältnisses mit nur noch eher qualitativen Laufeinheiten auskommt.

Klugschnacker
01.04.2021, 09:57
Ich glaube es ist die reine Zeit in dieser Sportart, ohne die Pausen bei IV z.B. im Schwimmen und Laufen. Wenn er täglich noch Massage, Physio, Stabi, Kraft macht, kann das schon hinkommen, mMn

Wenn er nach eigener Aussage täglich um 5:30 Uhr aufsteht, trainiert und um 22 Uhr "komplett im Eimer" ist, dann sind das täglich 16 Stunden inklusive aller Pausen.

Davon entfallen 3.5 Stunden auf das Training von Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es bleiben 12.5 Stunden übrig. Da müsste er eine Menge Physio, Kraft und Stabi machen und wäre vermutlich auch bei der Rhythmischen Sportgymnastik international konkurrenzfähig.
:Lachen2:

marse
01.04.2021, 10:02
Das sind etwas mehr als drei Stunden am Tag, plus die Rüstzeiten. Manche Amateure trainieren das neben einem Fulltimejob. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit diesen Umfängen die Weltspitze dominieren kann.

Bei meinen angepeilten Wettkampfzeiten (1, 4h50, 3h30) ergeben die Faktoren abgerundet 6h, 14h, 6h.

Schwimmen schaffe ich selbst in normalen Zeiten nicht, Rad ist machbar (bin ungebunden), für das Laufen müsste ich auf 60 Wochenkilometer von aktuell 50 hoch (das wird das nächste Ziel).

Für einen Amateur kann ich die Faktoren bestätigen - irgendwie glaube ich ihm auch die Zahlen - sein Zitat, welches den Grinder vorm Herrn impliziert - kommt in diesem Zusammenhang aber ein bisschen komisch rüber. Wird ganz schön kokett mit der "deutschen Arbeitsethik" gespielt (die es aber bewiesenermaßen so gar nicht gibt - z. B. Quelle: Weltweite Arbeitstunden pro Woche/ Our World in Data)

NBer
01.04.2021, 11:24
Wenn er nach eigener Aussage täglich um 5:30 Uhr aufsteht, trainiert und um 22 Uhr "komplett im Eimer" ist, dann sind das täglich 16 Stunden inklusive aller Pausen.

Davon entfallen 3.5 Stunden auf das Training von Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es bleiben 12.5 Stunden übrig. Da müsste er eine Menge Physio, Kraft und Stabi machen und wäre vermutlich auch bei der Rhythmischen Sportgymnastik international konkurrenzfähig.
:Lachen2:

Naja, das ist schon sehr wörtlich ausgelegt. Wieso darf er zwischen den Trainingseinheiten keine Pausen haben? Zwischen Aufstehen und ins Bett gehen muss nicht zwangsläufig pausenloses Trainieren sein.

uk1
01.04.2021, 11:26
Mal aus einem Spiegel Interview von 2018.
Sie fahren wöchentlich 600 Kilometer Rad, laufen über 110 und schwimmen 25 Kilometer. Dazu gibt es drei Einheiten im Kraftraum, Ihr täglicher Kalorienbedarf liegt bei 10.000. Das klingt nach Wahnsinn.

Fr: Für mich ist das ein ganz stabiler Wochenplan.

Ich glaube ein oder zwei Jahre vorher ebenfalls im Spiegel etwas detaillierter. (aus dem Gedächtnis)

- nach dem Aufstehen etwas trinken
- 10km locker laufen
- 10x1000 Intervalle
- Frühstück
- Schwimmbad ich glaube so um die 4-5km
- Mittagessen und Ruhe(Schlafen 1h)
- Radfahren 3 - 5h
- Massage
- Abendbrot
- Abends nochmal ein Lauf

NBer
01.04.2021, 11:26
Bei meinen angepeilten Wettkampfzeiten (1, 4h50, 3h30) ergeben die Faktoren abgerundet 6h, 14h, 6h......

Da muss ich aber sagen, dass das eher ein Riesenaufwand für den Ertrag ist.

marse
01.04.2021, 11:28
Da muss ich aber sagen, dass das eher ein Riesenaufwand für den Ertrag ist.

Stimmt! Bin nicht sehr talentiert und im Training besser als im Wettkampf. Ich arbeite daran. (offtopic aus).

Adept
01.04.2021, 12:07
Wenn er nach eigener Aussage täglich um 5:30 Uhr aufsteht, trainiert und um 22 Uhr "komplett im Eimer" ist, dann sind das täglich 16 Stunden inklusive aller Pausen.

Davon entfallen 3.5 Stunden auf das Training von Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es bleiben 12.5 Stunden übrig. Da müsste er eine Menge Physio, Kraft und Stabi machen und wäre vermutlich auch bei der Rhythmischen Sportgymnastik international konkurrenzfähig.
:Lachen2:

:Lachen2: Mag deinen Humor!

Necon
01.04.2021, 12:22
Was Frodeno da mit SAP betreibt bzw. mit der Welt "teilt" ist doch nur geschicktes Marketing. Er hat noch nie wirkliche Infos über sein Training verraten und wird dies nun auch nicht tun. Jetzt bekommt SAP jede Woche Mittwoch Zugriff auf die Triathlonwelt und bleibt im Gespräch.
Das hat genauso viel Wert wie die 600 km Rad, 110 km Laufen und 25 km Schwimmen.
Wenn man da 37 km/h annimmt, 4:00 Pace und 4 km/h kommt man auf 16h, 7.5h und 6,25h. Dann hat er damals von Arbeitswochen gesprochen und nun bei dem SAP Zeug sind die Ruhewochen auch dabei.
Neuigkeiten sind das keine!

Matthias75
01.04.2021, 12:43
Wurde denn erwähnt, über welchen Zeitraum das der Durchschnitt ist/war?

Das Thema Verletzung in 2020 wurde schon angesprochen. Dazu kommt 2020 ja noch Corona und der Lockdown in Girona, wodurch Frodeno zumindest zeitweise zum Home-Training gezwungen war.

Keine Ahnung, ob die Umgänge auf der Rolle, auf dem Laufband und im Pool mit Strömungsanlage genauso hoch sind wie beim Outdoortraining und ob in einem Jahr, in dem absehbar ist, dass kaum Wettkämpfe stattfinden, nicht vielleicht der Umfang auch in bestimmten Phasen reduziert wurde.

M.

captiva
01.04.2021, 14:16
Das sind etwas mehr als drei Stunden am Tag, plus die Rüstzeiten. Manche Amateure trainieren das neben einem Fulltimejob. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit diesen Umfängen die Weltspitze dominieren kann.

Dan Lorang spricht bei Anne Haug und Jan Frodeno: "im Bereich über 1000 Stunden im Jahr trainieren. In der Woche heißt das irgendwas 25 bis 30 Stunden Training die Woche, manchmal ein bischen mehr."
Quelle: ZDF Sportstudio-Besuch von Anne und Jan

Der Moderator fasst zusammen: 28km S, 600km B, 110km R /W

Hafu
01.04.2021, 14:27
Dan Lorang spricht bei Anne Haug und Jan Frodeno: "im Bereich über 1000 Stunden im Jahr trainieren. In der Woche heißt das irgendwas 25 bis 30 Stunden Training die Woche, manchmal ein bischen mehr."
Quelle: ZDF Sportstudio-Besuch von Anne und Jan

Der Moderator fasst zusammen: 28km S, 600km B, 110km R /W

Ein wenig Mathematik:

1000 Stunden im Jahr sind 3 Stunden Training pro Tag bzw. 21 Stunden Training pro Woche (dann landet man bei 1100 Stunden pro Jahr)

Wochen mit 25 bis 30 (und auch mal mit 35 Stunden Training pro Woche gibt es da natürlich auch, aber dafür dann auch Wochen mit deutlich weniger als 21 Stunden.

Klugschnacker
01.04.2021, 16:39
Wenn er nach eigener Aussage täglich um 5:30 Uhr aufsteht, trainiert und um 22 Uhr "komplett im Eimer" ist, dann sind das täglich 16 Stunden inklusive aller Pausen.

Davon entfallen 3.5 Stunden auf das Training von Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es bleiben 12.5 Stunden übrig. Da müsste er eine Menge Physio, Kraft und Stabi machen und wäre vermutlich auch bei der Rhythmischen Sportgymnastik international konkurrenzfähig.
:Lachen2:

Naja, das ist schon sehr wörtlich ausgelegt. Wieso darf er zwischen den Trainingseinheiten keine Pausen haben? Zwischen Aufstehen und ins Bett gehen muss nicht zwangsläufig pausenloses Trainieren sein.

Ich sprach doch ausdrücklich die Pausen an! :Blumen:

phonofreund
01.04.2021, 18:17
- Abendbrot


Ab und zu können auch Nudeln auf den Tisch, immer nur Brot?:Gruebeln: :Cheese:

flodei
01.04.2021, 18:32
Ab und zu können auch Nudeln auf den Tisch, immer nur Brot?:Gruebeln: :Cheese:

Frodo isst niemals Nudeln - hat er zumindest mal gesagt :Cheese:

schnodo
01.04.2021, 22:37
Komisch, dass das hier noch keiner gepostet hat. Frodo ist nun auch Australier, wie seine Frau. Vitamin B hilft immer.¹ :Cheese:

https://bit.ly/3rMr8Dw
Bildinhalt: Jan Frodenos australischer Pass

_____
¹Manchmal auch Vitamin A. :)

Hafu
02.04.2021, 08:17
Komisch, dass das hier noch keiner gepostet hat. Frodo ist nun auch Australier, wie seine Frau. Vitamin B hilft immer.¹ :Cheese:

https://bit.ly/3rMr8Dw
Bildinhalt: Jan Frodenos australischer Pass
...

Bemerkenswert ist, dass Greg Benett, bei dem er vor ein paar Tagen im Podcast zu Gast war (nebenbei bemerkt sehr hörenswert der Podcast), die zusätzliche Staatsbürgerschaft auf IG begeistert (und ohne Smilie!) kommentiert und Frodo beglückwünscht, den Post also offensichtlich ernst genommen hat.:Maso: :Cheese:

rhoihesse
02.04.2021, 09:26
Wurde denn erwähnt, über welchen Zeitraum das der Durchschnitt ist/war?


2019. Zumindest ist die Referenz Wettkampfzeit der Ironman Hawaii 2019. Dann sollte es auch sinnigerweise dessen Vorbereitung betreffen.

Schlafschaf
02.04.2021, 09:53
...den Post also offensichtlich ernst genommen hat.:Maso: :Cheese:

Das hab ich mich bei so manchem Beitrag im Forum gestern auch gefragt... :Cheese:

Hafu
02.04.2021, 12:01
2019. Zumindest ist die Referenz Wettkampfzeit der Ironman Hawaii 2019. Dann sollte es auch sinnigerweise dessen Vorbereitung betreffen.

Da muss man sicher unterscheiden, ob man jetzt von den Zahlen des Auftritts im aktuellen Sportstudio ausgeht, von den relativ hoch gegriffenen Zahlen/ Trainingskennziffern mit z.B. 110 Wochenlauf-Km, die im Spiegel-Artikel auftauchen oder von den Zahlen, die Frodo im letzten "Data-Wedndesday" in seiner Instastory geteilt hat.

sabine-g
02.04.2021, 12:05
Ist es nicht völlig Latte was Frodeno trainiert und wieviel davon?
Als Hobette kann man sich so oder so nicht mit ihm vergleichen.
Man kann ja nicht mal einen Vergleich unter Hobetten anstellen in den meisten Fällen.

rhoihesse
02.04.2021, 12:39
Da muss man sicher unterscheiden, ob man jetzt von den Zahlen des Auftritts im aktuellen Sportstudio ausgeht, von den relativ hoch gegriffenen Zahlen/ Trainingskennziffern mit z.B. 110 Wochenlauf-Km, die im Spiegel-Artikel auftauchen oder von den Zahlen, die Frodo im letzten "Data-Wedndesday" in seiner Instastory geteilt hat.

Die Data-Wednesday beziehen sich auf Hawaii 2019.

tom81de
13.04.2022, 19:58
https://tri-mag.de/szene/ironman-wm-in-st-george-ohne-jan-frodeno/

tom81de
13.04.2022, 19:59
Die Gerüchteküche brodelt ;)

schnodo
13.04.2022, 20:07
Die Gerüchteküche brodelt ;)

Wenn diejenigen, welche das Gerücht verbreiten, ähnlich gut informiert sind wie der Autor dieser Zeilen...
In Kalifornien wäre der Olympiasieger von 2008 auf [...] den aufstrebenden US-Amerikaner Sam Long getroffen.
...sollte man lieber abwarten (https://tri-today.com/2022/03/sam-long-not-racing-oceanside-the-road-is-not-always-easy/), bis Frodo selbst was sagt. :Cheese:

PS:
https://bit.ly/3uEjyPX
Bildinhalt: Talbot Cox sieht es ähnlich. ;)

Hafu
13.04.2022, 20:41
Meine Infos (die ich für ziemlich vertrauenswürdig halte) gehen auch in die Richtung, dass St. George ohne "the goat" stattfinden wird.

schnodo
13.04.2022, 20:52
Meine Infos (die ich für ziemlich vertrauenswürdig halte) gehen auch in die Richtung, dass St. George ohne "the goat" stattfinden wird.

Ich bin mindestens eine Zehnerpotenz mehr geneigt, Deinen Informationen zu vertrauen als dem "Experten", der meint, Frodo wäre in Oceanside auf Sam Long getroffen. :Blumen:

Immerhin bist Du familiär einschlägig vorbelastet und hast Dir – außer der prognostizierten Schwimmleistung von Lionel Sanders – noch keine absurden sportlichen Fehleinschätzungen zu Schulden kommen lassen. :Cheese:

rookie2003
13.04.2022, 21:00
Ich hab das vor 10 Tagen schon aus vertraulichen Quellen gehört und eigentlich hat es mich nicht überrascht, wenn man Frodos Herangehensweise kennt und einen groben Überblick hat, was er so gemacht hat in den letzten 2-3 Monaten.

100%ig verständlich für mich und es läuft alles auf die letzte Big Show im Oktober raus. Alles wunderbar!

sabine-g
13.04.2022, 21:04
100%ig verständlich für mich und es läuft alles auf die letzte Big Show im Oktober raus. Alles wunderbar!

So wird es sein.
Und ich bin dabei, was eine geile Show.

Mit über 40 würde ich mir auch keine 2 all out Rennen antun.

Hafu
13.04.2022, 21:20
...noch keine absurden sportlichen Fehleinschätzungen zu Schulden kommen lassen. :Cheese:

außer evt. bei Hawaii-Prognosen.:Maso:

Bin mir relativ sicher, dass ich keinen der beiden Siege von Lange vorhergesehen habe.

Das mit Frodo ist schon schade, aber langweilig wird das Rennen in St. George trotzdem nicht. Doof wird es halt, wenn Iden gewinnen sollte und dann (wie er es schon mal angedeutet hat, auf Kona verzichten sollte). Wer ist dann der Weltbeste auf der Langdistanz 2022 ???

Dr. Koothrappali
13.04.2022, 21:33
...
Das mit Frodo ist schon schade, aber langweilig wird das Rennen in St. George trotzdem nicht. Doof wird es halt, wenn Iden gewinnen sollte und dann (wie er es schon mal angedeutet hat, auf Kona verzichten sollte). Wer ist dann der Weltbeste auf der Langdistanz 2022 ???

Das ist relativ einfach zu beantworten, frag Mark Allen, das einzige was zählt ist Hawaii.
Denke Frodo hatte durchaus damit geliebäugelt es Allen und Scott gleichzutun - wäre nicht erst Rücken und dann Corona gekommen, umso mehr wird es ihn wurmen beim Debüt auf die falschen Reifen gesetzt zu haben - somit nix mit GOAT. :o

NiklasD
14.04.2022, 07:27
Ich hab das vor 10 Tagen schon aus vertraulichen Quellen gehört und eigentlich hat es mich nicht überrascht, wenn man Frodos Herangehensweise kennt und einen groben Überblick hat, was er so gemacht hat in den letzten 2-3 Monaten.

100%ig verständlich für mich und es läuft alles auf die letzte Big Show im Oktober raus. Alles wunderbar!

Vom Prinzip bin ich doch ein bisschen überrascht, da im letzten Trimag ein langes Interview mit ihm war, wo er hervorgehoben hat, wie viel Bock er auf St. George hat. In meinen Augen war da ziemlich wenig Schwafelei mit bei, die den Rückschluss zulässt, dass er im Hinterkopf nicht starten will.

Vor dem Interview dachte ich auch immer, dass er die Reißleine noch zieht. Nach dem Interview war ich dann anderer Meinung, da er zb auch besonders hervorgehoben hat, dass er sehr sehr früh auf Höhe reagiert und das erste Mal seit 2012 extra in der Höhe in Andorra war, um sich auf die Gegebenheiten in St. George vorzubereiten.

schnodo
14.04.2022, 08:08
Wer ist dann der Weltbeste auf der Langdistanz 2022 ???

Nun ja, da St. George 2021 stattfindet ("2021 Intermountain Healthcare IRONMAN World Championship") ;) und Hawaii 2022 ("2022 Supersapiens IRONMAN World Championship, Kailua-Kona, Hawai`i") stellt sich zumindest im Zusammenhang mit den Ironman-Weltmeisterschaften die Frage nicht. :Cheese:

Das ist relativ einfach zu beantworten, frag Mark Allen, das einzige was zählt ist Hawaii.

Genau so ist es. Sollte Sam Long in St. George gewinnen, wird der seine Meinung zu Hawaii sehr schnell ändern (wenn er es nicht sowieso tut), darauf würde ich fast schon wieder einige Hawaii-Pizzas¹ wetten wollen. :cool:

______
¹Der Duden sagt zwar "Plural: die Pizzas und Pizzen", aber es ist mir zu umständlich, immer "Hawaii-Pizzas und Pizzen" zu schreiben. :Lachen2:

Hafu
14.04.2022, 08:20
,,, Rückschluss zulässt, dass er im Hinterkopf nicht starten will.
...

Es ist auch nicht so, dass er nicht starten will, sondern er ist gesundheitlich angeschlagen und kann das Training nicht auf dem Niveau durchziehen, wie es nötig wäre um mit den Besten der Welt mitzuhalten.

NiklasD
14.04.2022, 08:23
Es ist auch nicht so, dass er nicht starten will, sondern er ist gesundheitlich angeschlagen und kann das Training nicht auf dem Niveau durchziehen, wie es nötig wäre um mit den Besten der Welt mitzuhalten.

Falsch ausgedrückt von mir :)

Inwiefern gesundheitlich angeschlagen? Frodo hatte auch erst zu Beginn des Jahres Covid oder?

Hafu
14.04.2022, 08:51
...Frodo hatte auch erst zu Beginn des Jahres Covid oder?

Achillessehnenprobleme. Gerüchteweise.

Der Fokus auf den großen sportlichen Showdown in Kona, den sich viele erhoffen, ist auch nicht risikofrei, wenn man die bisherige NoCovid-Strategie mit in Rechnung zieht, die die hawaianischen inseln während der Pandemie gefahren sind und die gerade bei Omicron (oder zukünftigen weiteren Immunescape-Varianten) schwierig durchzuhalten ist.
Die Impfquote auf Big Island ist nicht besser als die in Deutschland, die Krankenhausbettensituation ist aber weitaus schlechter, so dass die BA2-Welle, die in Deutschland durchgelaufen ist und die jetzt so langsam abklingt, auf den hawaiianischen Inseln, deutlich mehr Auswirkungen hätte.
Die Berichte aus Shangai, belegen gerade, wie schwer eine No-Covid-Strategie durchzuhalten ist, gerade wenn viele anderen Länder auf Durchseuchung setzen.
(Sorry für OT. )

NiklasD
14.04.2022, 09:23
Achillessehnenprobleme. Gerüchteweise.

Hm das wäre ärgerlich, aber dann völlig verständlich. Worst Case wäre ja nicht 100% fit an der Startlinie in STG zu stehen und danach dann so verletzt zu sein, dass Kona vllt auch nix wird.

Dafür hat er ja auch oft genug betont, wie wichtig ihm Kona ist. :Blumen:

rookie2003
14.04.2022, 10:56
Einer seiner Grundsätze ist u.a., dass er sich nur an die Startlinie stellt, wenn er weiß gewinnen zu können. Das zieht er so konsequent durch wie (fast) niemand anders.

Einzige Ausnahme war Kona 2017. Da wusste er und sein Umfeld auch schon vor dem Start, dass er eigentlich nicht mal finishen wird können (eine Siegchance war da schon weit weg). Gut, gefinisht hat er, wie wir alle wissen, jedoch unter besonderen Umständen.
Da war er halt schon auf der Insel und ein DNS ist etwas anders einzuschätzen, als eine vorausschauende Umplanung wie zB jetzt oder vor Nizza 2019.

Wenn er jetzt wirklich größere Probleme mit der AS hat, dann ist dies nur klug.

Microsash
14.04.2022, 17:13
Auf Insta vorhin die offizelle Absage.....

https://www.instagram.com/p/CcVe8tzgIn1/

merz
15.04.2022, 08:54
Meldung dazu -

https://www.spiegel.de/sport/triathlon-jan-frodeno-verletzt-titelverteidiger-nicht-bei-ironman-wm-in-utah-a-8e97d173-3037-44ed-a19a-e1e0892eefe1

Sehr schade, Frodeno ist für mich immer ein Athlet der neben den vielen Triumphen auch immer wieder richtig Pech hat (vom Kurzdistanz-Weltmeistertitel seinerzeit angefangen)
m.

Plasma
15.04.2022, 11:37
Meldung dazu -

https://www.spiegel.de/sport/triathlon-jan-frodeno-verletzt-titelverteidiger-nicht-bei-ironman-wm-in-utah-a-8e97d173-3037-44ed-a19a-e1e0892eefe1

Sehr schade, Frodeno ist für mich immer ein Athlet der neben den vielen Triumphen auch immer wieder richtig Pech hat (vom Kurzdistanz-Weltmeistertitel seinerzeit angefangen)
m.

Na ja, was heißt schon Pech. Er sagt ja selbst, wenn man sein Limit suche, werden man es finden, und dass er übertrieben habe. Das sieht für mich eher nach Trainingsfehler als nach Pech aus.

ricofino
15.04.2022, 12:55
Auf jeden Fall sehr schade. Für ihn und auch für uns. War doch die große Frage, ob er mit der "neuen " Konkurrenz auch so abliefert wie die letzten Jahre.

Ich denke die meisten von uns kennen das, grosses Ziel, trainieren, trainieren, trainieren und dann plötzlich tuts weh und das große Ziel muss abgehakt werden.

rennrentner
15.04.2022, 14:23
"Der Dan" hats wohl bisl übertrieben.

limaged
15.04.2022, 15:59
"Der Dan" hats wohl bisl übertrieben.

ich glaub noch immer nicht ganz an die Story der Verletzung und hab eher das gefühl, daß in der Bewerb nicht interessiert weil es a) nicht Hawaii ist und b) er zu große Angst hat von den Jungen dort vernascht zu werden.

ich hoffe - wenns wirklich eine Verletzung ist - dass es nichsts schlimmes ist. Stutzig macht mich dass der kerl bis 5 wochen vor einer Eiermann WM in den Bergen im Schnee herumspatziert.

aber egal . im Oktober will ich gg den GOAT antreten.

schnodo
15.04.2022, 17:02
ich glaub noch immer nicht ganz an die Story der Verletzung und hab eher das gefühl, daß in der Bewerb nicht interessiert weil es a) nicht Hawaii ist und b) er zu große Angst hat von den Jungen dort vernascht zu werden.

Es würde doch überhaupt nicht zu Jan Frodeno passen, sich eine angerissene Achillessehne auszudenken. Und Feigheit ist auch nicht unbedingt die Eigenschaft für die er bekannt ist. Ich meine, es ist genau so wie er es sagt.

limaged
15.04.2022, 18:20
Es würde doch überhaupt nicht zu Jan Frodeno passen, sich eine angerissene Achillessehne auszudenken. Und Feigheit ist auch nicht unbedingt die Eigenschaft für die er bekannt ist. Ich meine, es ist genau so wie er es sagt.

wird schon so sein - aber wie geschrieben .... eiermann vorbereitung auf ski ist halt sehr merkwürdig. hab ich noch nie gelesen.

ricofino
15.04.2022, 18:30
wird schon so sein - aber wie geschrieben .... eiermann vorbereitung auf ski ist halt sehr merkwürdig. hab ich noch nie gelesen.

Laura Philipp hat auch einige Einheiten auf Langlaufski absolviert beim TL in St. Moritz.
Scheint also eine gute Alternative zu sein.

iChris
15.04.2022, 19:00
Laura Philipp hat auch einige Einheiten auf Langlaufski absolviert beim TL in St. Moritz.
Scheint also eine gute Alternative zu sein.

Laura war Langlaufen, Frodo ist mit den etwas breiteren Latten nach dem er den Berg „bestiegen“ hatte, abgefahren. :Huhu:

Necon
15.04.2022, 19:53
wird schon so sein - aber wie geschrieben .... eiermann vorbereitung auf ski ist halt sehr merkwürdig. hab ich noch nie gelesen.

Wie kann man denn bitte das Training eines Profis anhand von Instabildern beurteilen, oder postet Frodeno zusätzlich alle seine Einheiten detailliert auf Strava?

Hafu
16.04.2022, 09:06
Wie kann man denn bitte das Training eines Profis anhand von Instabildern beurteilen, oder postet Frodeno zusätzlich alle seine Einheiten detailliert auf Strava?

:Blumen:

Wobei man grundsätzlich selbst aus den im Vergleich zu allen anderen Triathlonprofis sehr wenigen Insta-Rückmeldungen von Frodo durchaus viele Infos ziehen konnte, wenn man ein wenig aufmerksam liest und interpretiert:

Letztes Laufbild auf Insta vor 8 Wochen. Da war alles noch im grünen Bereich.

Vor 6 Wochen dann ein kurzes Video mit einer vieldeutig interpretierbaren Aussage:

Should be training. But instead contemplating the world we live...
Da war die WM bereits hochgradig gefährdet.

Erstes Skitourenbild vor 4 Wochen. Da war das Höhentraining, das Frodo erstmals in eine Ironman-Vorbereitung eingebaut hatte, schon abgebrochen und das Projekt St. George bereits gestorben.

Trimichi
16.04.2022, 09:09
Hallo hier Inselaffe, was ist los du Penner?

P.S.: Notfalls leihe ich dir mein FOCUS IZALCO CHRONO made by Andreas Walser.

Und sorry für Off-Topic (und dem "Flame-War" mit Hafu, bitte Arne sorge du dafür das Herr Hafu nicht den Schuhschrank bzw. dessen Inhalt hier im Forum unter FreFu "feilbietet". Dir liebe Ostern auch. :) ).

Gruss an Jan (1,92m groß) von mir Michael (1,92m groß). :Blumen:

Speedies
16.04.2022, 23:19
Hallo hier Inselaffe, was ist los du Penner?

P.S.: Notfalls leihe ich dir mein FOCUS IZALCO CHRONO made by Andreas Walser.

Und sorry für Off-Topic (und dem "Flame-War" mit Hafu, bitte Arne sorge du dafür das Herr Hafu nicht den Schuhschrank bzw. dessen Inhalt hier im Forum unter FreFu "feilbietet". Dir liebe Ostern auch. :) ).

Gruss an Jan (1,92m groß) von mir Michael (1,92m groß). :Blumen:

…und warum sollte er die Sachen nicht anbieten???

limaged
17.04.2022, 15:03
Wie kann man denn bitte das Training eines Profis anhand von Instabildern beurteilen, oder postet Frodeno zusätzlich alle seine Einheiten detailliert auf Strava?

stimmt - hast recht. ich nehm eh alles zurück

schnodo
19.04.2022, 12:40
Interview mit Dan Lorang auf tri-mag.de: “Man sollte als Trainer Verantwortung tragen (https://tri-mag.de/szene/man-sollte-als-trainer-verantwortung-tragen/)”
Dan Lorang spricht im Interview über den Umgang mit verletzungsbedingten Rückschlägen und darüber, wie das sportliche Comeback gelingen kann.

Trimichi
20.04.2022, 10:50
…und warum sollte er die Sachen nicht anbieten???
Ist das eine "rethorical question"? Noe, ich glaube Frederik kann seine Schuhe alleine verkaufen. Zudem gibts hier ja auch Suche/Biete als Rubrik. Weis echt nicht was das mit den Schuhen hier sollte. Starallüren sicherlich nicht. Gruss an die Speedies. Und dann auch an Team-Kollege FreFu? Kann ja sein dass er mitliest: hier im Faden also das "Premiumangebot für den Genießer"? Ich kaufe FreFus alte Hatschen ganz sicher nicht. Aber offensichtlich hat der Präsi Felice oder du Matthi Interesse? Oder vllt doch der Marce! Keine Ahnung aber danke dass ich wegen des Wechsels in FrFurt anrufen musste. Nix für ungut Amigos. Micho

Trimichi
20.04.2022, 10:54
Interview mit Dan Lorang auf tri-mag.de: “Man sollte als Trainer Verantwortung tragen (https://tri-mag.de/szene/man-sollte-als-trainer-verantwortung-tragen/)”

Danke für den Hinweis. :) Liest sich gut der Artikel. :Blumen:

Johannespopannes
10.06.2022, 19:30
JF startet in Roth!

https://www.challenge-roth.com/newsdetails-de/jan-frodeno-feiert-comeback-in-roth.html

irek
10.06.2022, 21:40
JF startet in Roth!

https://www.challenge-roth.com/newsdetails-de/jan-frodeno-feiert-comeback-in-roth.html

das wird Interessant :Lachen2:

JF
PL
SK

und
AH

flachy
10.06.2022, 22:26
das wird Interessant :Lachen2:

JF
PL
SK

und
AH

SL aka YYY ist auch dabei und heiß.
Wenn ich's recht erinnere, isser vor kurzem im Training mal easy 180km in 4:18 geradelt und danach noch 18 Meilen im 6er Schnitt gejoggt, nach 10 Meilen hat er dabei seinen Laufbuddy TB abgestellt.
Unser Kolumnist S aus dem TSF wird's in seinen YT Zfgs bestimmt noch detaillierter ausführen.:Blumen:

schnodo
10.06.2022, 23:07
Unser Kolumnist S aus dem TSF wird's in seinen YT Zfgs bestimmt noch detaillierter ausführen.:Blumen:

SRY, NGH. :Blumen:
FYI, S genießt den PU auf GC und hat es kaum geschafft, 2C das letzte YT-V von LS. TBH, ATM verschiebt er SL's auf L8R, weil SL LP ist und S zu oft AFK. :Cheese:

1337e Grüße aus dem Urlaub! BBL! :Lachen2:

Bleierpel
10.06.2022, 23:31
SRY, NGH. :Blumen:
FYI, S genießt den PU auf GC und hat es kaum geschafft, 2C das letzte YT-V von LS. TBH, ATM verschiebt er SL's auf L8R, weil SL LP ist und S zu oft AFK. :Cheese:

1337e Grüße aus dem Urlaub! BBL! :Lachen2:

:Cheese:
ARD, ZDF, C & A
BRD, DDR und USA
BSE, HIV und DRK
GbR, GmbH - ihr könnt mich ma'!
THX, VHS und FSK
RAF, LSD und FKK
DVU, AKW und KKK
RHP, USW, LMAA
PLZ, UPS und DPD
BMX, BPM und XTC
EMI, CBS und BMG
ADAC, DLRG - ojemine
EKZ, RTL und DFB
ABS, TÜV und BMW
KMH, ICE und Eschede
PVC, FCKW - is nich' OK

sabine-g
10.06.2022, 23:50
:Cheese:
ARD, ZDF, C & A
BRD, DDR und USA
BSE, HIV und DRK
GbR, GmbH - ihr könnt mich ma'!
THX, VHS und FSK
RAF, LSD und FKK
DVU, AKW und KKK
RHP, USW, LMAA
PLZ, UPS und DPD
BMX, BPM und XTC
EMI, CBS und BMG
ADAC, DLRG - ojemine
EKZ, RTL und DFB
ABS, TÜV und BMW
KMH, ICE und Eschede
PVC, FCKW - is nich' OK


Sehr schön!:Lachen2:

TriVet
11.06.2022, 07:54
Schrecklich dieses Abkürzungen!

Fanta4 dagegen super.

Antracis
11.06.2022, 08:36
Schrecklich dieses Abkürzungen!

.

Stimme Dir zu, TriVet :Lachen2: :Cheese:

( Wobei ich natürlich ursprünglich mal dachte, das Vet steht für Veteran :cool: )

Stimmt ja irgendwie auch ;) :Blumen:

irek
11.06.2022, 10:55
:Cheese:
ARD, ZDF, C & A
BRD, DDR und USA
BSE, HIV und DRK
GbR, GmbH - ihr könnt mich ma'!
THX, VHS und FSK
RAF, LSD und FKK
DVU, AKW und KKK
RHP, USW, LMAA
PLZ, UPS und DPD
BMX, BPM und XTC
EMI, CBS und BMG
ADAC, DLRG - ojemine
EKZ, RTL und DFB
ABS, TÜV und BMW
KMH, ICE und Eschede
PVC, FCKW - is nich' OK

cool :Lachen2:

und es wird immer mehr

irek
11.06.2022, 16:57
meint ihr das Frodo schon für ein Marathon fit ist?. Ich glaube er wird nach Schwimmen und Rad aussteigen:cool:

iChris
11.06.2022, 19:07
meint ihr das Frodo schon für ein Marathon fit ist?. Ich glaube er wird nach Schwimmen und Rad aussteigen:cool:

Auf keinen Fall. Das wäre so gar nicht Frodo like. Wenn er nicht vor hat das Ding zu gewinnen fliegt er erst gar nicht nach D.

irek
11.06.2022, 20:36
Auf keinen Fall. Das wäre so gar nicht Frodo like. Wenn er nicht vor hat das Ding zu gewinnen fliegt er erst gar nicht nach D.

da bin ich gespannt :cool:
Ich hoffe das du recht hast

sabine-g
11.06.2022, 20:41
Es wird sein letztes Jahr als Profi sein.
Entweder macht er da mal was anders als sonst oder er will gewinnen wie immer.
Ich hoffe letzteres.
Auf jeden Fall wird er das Rennen in Roth so beschleunigen dass ein paar andere schon von Beginn an nicht folgen können.
Wird ne geile Show!

Solution
07.07.2022, 19:21
In Roth scheint Frodo nicht mehr den Cobb 55 gefahren zu sein. Hat zufällig jemand erkennen können, welchen Sattel er benutzt hatte?

DocTom
07.07.2022, 20:02
meint ihr das Frodo schon für ein Marathon fit ist?. Ich glaube er wird nach Schwimmen und Rad aussteigen:cool:

Da warst du ja echt ein Seher...:Huhu:

Drück Frido die Daumen für einen würdigen Karriereausklang.:Blumen:

irek
07.07.2022, 20:39
Da warst du ja echt ein Seher...:Huhu:

Drück Frido die Daumen für einen würdigen Karriereausklang.:Blumen:

mache ich so wie so:Huhu:
Aber nach dem Verlauf bezüglich seine Verletzung war das für mich einzige Schlussfolgerung. Es gibts keine Wunder :)

365d
07.07.2022, 22:30
https://www.luxuryestate.com/p126973465-villa-for-sale-girona

sabine-g
07.07.2022, 22:37
https://www.luxuryestate.com/p126973465-villa-for-sale-girona

:) die Koffer sind gepackt.
Was soll man da wenn ein neues Lebenskapitel aufgeschlagen wird.

Bleierpel
07.07.2022, 22:38
https://www.luxuryestate.com/p126973465-villa-for-sale-girona

Jetzt auch noch die Scheidung :confused:

Superpimpf
07.07.2022, 22:46
https://www.luxuryestate.com/p126973465-villa-for-sale-girona

Das nenne ich doch mal ein nettes n+1 Sammelsurium (Bild 32+33).

Super-"The lower floor, initially conceived as a garage, has been converted by the current owners into an impressive private gym." :Cheese:-pimpf

365d
07.07.2022, 22:51
:) die Koffer sind gepackt.
Offenbar noch nicht ganz.

Jetzt auch noch die Scheidung :confused:
Ganz allgemein: Vor einer Scheidung kommt meistens zuerst eine Trennung.

LidlRacer
07.07.2022, 23:08
Gibt es noch mehr Fakten als den Hausverkauf?

Vielleicht isses ja nur zu klein geworden, oder so?

LidlRacer
08.07.2022, 00:50
Hier
https://planetatriatlon.com/casa-de-jan-frodeno-a-la-venta
heißt es:
"[...] deutet alles darauf hin, dass die Familie Frodeno bereits an eine neue Adresse gezogen wäre
[...]
Alles deutet darauf hin, dass sein neues Ziel Andorra ist, wo der deutsche Triathlet einen Großteil des Winters verbracht hat. "

lyra82
08.07.2022, 07:31
Das nenne ich doch mal ein nettes n+1 Sammelsurium (Bild 32+33).
Man beachte das Holzrad! ;)

365d
08.07.2022, 08:00
Hier
https://planetatriatlon.com/casa-de-jan-frodeno-a-la-venta
heißt es:
"[...] deutet alles darauf hin, dass die Familie Frodeno bereits an eine neue Adresse gezogen wäre
[...]
Alles deutet darauf hin, dass sein neues Ziel Andorra ist, wo der deutsche Triathlet einen Großteil des Winters verbracht hat. "

Irgendwo habe ich ein Gerücht aufgeschnappt, dass Emma nicht nach Andorra umgezogen sein soll, sondern woanders hin. Keine Ahnung, ob das stimmt.

NiklasD
08.07.2022, 08:04
Irgendwo habe ich ein Gerücht aufgeschnappt, dass Emma nicht nach Andorra umgezogen sein soll, sondern woanders hin. Keine Ahnung, ob das stimmt.

Ich meine das kam im Rahmen der Roth Übertragung oder in dem Zusammenhang, dass Emma mit den Kids bei ihrer Familie in Australien aktuell ist. Da waren die früher ja oft den Winter über gemeinsam, war jetzt nur mit Corona ein wenig schwerer.

Ausdauerjunkie
08.07.2022, 08:51
Sehr (zu) viel Spekulation hier im thread.
Aber die Villa (https://www.luxuryestate.com/p126973465-villa-for-sale-girona)finde ich wirklich günstig. Was bekommt man bei uns (D) für den Preis?
Was will man dort? Das Leben genießen, Sonne tanken und eine tolle Gegend um sich haben!

ADri
08.07.2022, 09:28
In Roth scheint Frodo nicht mehr den Cobb 55 gefahren zu sein. Hat zufällig jemand erkennen können, welchen Sattel er benutzt hatte?

Ein Ergon Prototyp

BananeToWin
08.07.2022, 12:57
Sehr (zu) viel Spekulation hier im thread.
Aber die Villa (https://www.luxuryestate.com/p126973465-villa-for-sale-girona)finde ich wirklich günstig. Was bekommt man bei uns (D) für den Preis?
Was will man dort? Das Leben genießen, Sonne tanken und eine tolle Gegend um sich haben!

Frodo saß auffallend weit vorne. Zumindest war der Sattel komplett nach vorne geschoben und war gefühlt fast mittig über dem Tretlager.

sabine-g
21.07.2022, 12:53
Morgen auf sport1 um 19:45Uhr:
VORAB EINIGE AUSSAGEN VON JAN FRODENO:

… über seine aktuelle Motivation: „Das ist immer wieder ein wichtiger Antrieb für die ältere Generation von Sportlern: Heiß sein, zu wissen, es ist die schönste Zeit, die eben begrenzt ist. Serena Williams, Tom Brady, Roger Federer – alle bringen jetzt noch absolute Höchstleistungen. Das ist etwas, was uns im Geiste verbindet.“

…. über den Legenden-Status: „Ich bin noch nicht bereit, mich auf meinen Lorbeeren auszuruhen und zurückzublicken. Legende bedeutet, dass man damals verdammt gut war. Ich bin noch nicht bereit, eine Legende zu sein.“

… über ein mögliches Karriere-Ende: „Meine Karriere wird mit einem Knall enden. Dass es noch ein, zwei, drei große Rennen gibt, das ist mein letzter Wunsch an meinen Körper.“
(https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/tv-tipp-frodeno-im-sport1-portrait-noch-zwei-drei-grosse-rennen-bis-zum-karriereende-9690/)

Julez_no_1
21.07.2022, 12:57
Irgendwo habe ich ein Gerücht aufgeschnappt, dass Emma nicht nach Andorra umgezogen sein soll, sondern woanders hin. Keine Ahnung, ob das stimmt.

Zumindest hat er vor ein Paar Tagen ein gemeinsames Bild mit Emma aus Andorra bei Instagram gepostet. :)

KevJames
21.07.2022, 21:45
Zumindest hat er vor ein Paar Tagen ein gemeinsames Bild mit Emma aus Andorra bei Instagram gepostet. :)

Hat er selbst auf Instagram erzählt. Letzte Sache, die er noch nicht gezündet hat und so (Höhentraining) - da hat wohl einer ganz genau bei Blumi hingeschaut. ;)

PL hat übrigens letztens in einem Interview erzählt, dass er dazu nicht bereit sei.

365d
21.07.2022, 21:48
PL hat übrigens letztens in einem Interview erzählt, dass er dazu nicht bereit sei.
Fürs Höhentraining, oder das gemeinsame Foto mit Emma in Andorra?
:Gruebeln: :Cheese:

iChris
22.07.2022, 06:48
Fürs Höhentraining, oder das gemeinsame Foto mit Emma in Andorra?
:Gruebeln: :Cheese:

Beides :Lachanfall:

KevJames
22.07.2022, 20:36
Beides :Lachanfall:

Vermutlich. :Lachanfall:

In dem Interview bezog er sich aber lediglich darauf, dass er im Salzburger Land (?) ganz schön wohnt und Familie und Freunde nicht so lange / viel alleine lassen möchte.

Necon
22.07.2022, 20:41
Vermutlich. :Lachanfall:

In dem Interview bezog er sich aber lediglich darauf, dass er im Salzburger Land (?) ganz schön wohnt und Familie und Freunde nicht so lange / viel alleine lassen möchte.

Ja Patrick Lange wohnt nun in Salzburg und zerstört dort draußen mit seinen Buddies und diversen Rennradprofis die ganzen KOM Segmente :dresche Frechheit wie sollen dann mein Bruder und ich dort eine Chance haben

Microsash
22.07.2022, 21:30
Falls noch jemand ne ferienwohnung sucht......

https://de.luxuryestate.com/p126973465-villa-zu-verkaufen-girona?fbclid=IwAR2mqNuRPiKjMe0SBctOCgOr3ZZuXeUlxM yJ2AqzyLUWlfvJiCW5LvT2KM0

LidlRacer
22.07.2022, 21:59
Falls noch jemand ne ferienwohnung sucht......

https://de.luxuryestate.com/p126973465-villa-zu-verkaufen-girona?fbclid=IwAR2mqNuRPiKjMe0SBctOCgOr3ZZuXeUlxM yJ2AqzyLUWlfvJiCW5LvT2KM0

Bissl spät!

https://www.luxuryestate.com/p126973465-villa-for-sale-girona

Nole#01
12.08.2022, 20:05
Auch Hawaii in diesem Jahr ohne Jan Frodeno…

https://tri-mag.de/szene/jan-frodeno-muss-auch-den-ironman-hawaii-absagen/?fbclid=IwAR367ErcEymvo3FXwTiP6fCtan6jdX_4REJ25oWw K6AWiT8hJ_NctDofyzo

triduma
12.08.2022, 20:43
Auch Hawaii in diesem Jahr ohne Jan Frodeno…

https://tri-mag.de/szene/jan-frodeno-muss-auch-den-ironman-hawaii-absagen/?fbclid=IwAR367ErcEymvo3FXwTiP6fCtan6jdX_4REJ25oWw K6AWiT8hJ_NctDofyzo

Au weh, das ist schade. :(
So viel Zeit hat er ja nicht mehr für sein Ziel noch mal Hawaii zu gewinnen.

Antracis
12.08.2022, 20:45
In Wirklichkeit will er ja nur nächstes Jahr nochmal gegen Sabine antreten. :Cheese:

PS. Das ist mal ne echt ekelhafte Verletzung…hatte ich so auch noch nicht gehört.

merz
12.08.2022, 21:06
Boah, so ein Mist - wirklich sehr schade.

m.

KevJames
13.08.2022, 08:43
Sehr schade - ich hatte mich sehr auf das Duell mit Blumenfelt gefreut (auch wenn es natürlich eigentlich kein Duell gewesen wäre).

sabine-g
13.08.2022, 09:37
Sehr schade - ich hatte mich sehr auf das Duell mit Blumenfelt gefreut (auch wenn es natürlich eigentlich kein Duell gewesen wäre).

Ja. Ich denke auch dass Blummenfelt keine Chance hat.

Rälph
13.08.2022, 10:21
Sehr schade - ich hatte mich sehr auf das Duell mit Blumenfelt gefreut (auch wenn es natürlich eigentlich kein Duell gewesen wäre).

Eben - es sind ja noch ein paar andere Buben am Start, die n´bissl sportlich sind. :Huhu:

KevJames
13.08.2022, 11:53
Ja. Ich denke auch dass Blummenfelt keine Chance hat.

War zwar gar nicht so gemeint, sondern darauf angespielt, dass es mehr als zwei Kontrahenten gibt (daher kein Duell). Zeigt Deine Sichtweise auf die besten Deines Sportes aber ziemlich eindrücklich ...

Dass diese beiden mal wieder nicht aufeinandertreffen ist zumindest nicht Blumenfelts Schuld ... ;)

KevJames
13.08.2022, 11:54
Eben - es sind ja noch ein paar andere Buben am Start, die n´bissl sportlich sind. :Huhu:

Und genau so war das auch gemeint! :Huhu: :Blumen:

Speedies
13.08.2022, 12:38
Ja. Ich denke auch dass Blummenfelt keine Chance hat.
So sehe ich das auch!

merz
13.08.2022, 17:12
Damit es hier auch mal steht: das Statement sagt, dass nach Hawaii 2023 Schluss sein soll.

m.

Solution
16.01.2023, 11:41
https://www.youtube.com/watch?v=2dJpAQwefbw

Harm
16.01.2023, 14:02
https://www.youtube.com/watch?v=2dJpAQwefbw

Als ob es nicht schon schlimm genug um ihn stände. Jetzt auch noch ein Bahrain Werbe Video!

NiklasD
16.01.2023, 15:05
Als ob es nicht schon schlimm genug um ihn stände. Jetzt auch noch ein Bahrain Werbe Video!

Das ist ja nichts neues. Sonst geht er auch gerne ein wenig Sport machen mit den priviligerten Kids in Hawaii und klopft sich dafür auf die Schulter, dass er was für die Menschenrechte tut. :Cheese:

lqw
16.01.2023, 16:05
Haters gonna hate ...

tridinski
16.01.2023, 16:30
die Bahrain-Kiste zu kritisieren hat jetzt nichts mit Hate zu tun. Sebi war ein Jahr mit Bahrain-Logo unterwegs und ist dann schnell wieder ausgestiegen (wobei ihm sicher ordentlich Kohle entgangen ist, aber an Profil hat er dadurch weiter gewonnen).

Sportwashing vom Feinsten bzw. vom Fiesesten, die im "Arabischen Frühling" für demokratische Rechte aktive Gruppe "Bahrain13" wirst du bei deiner Internetrecherche nur noch finden wenn du weisst dass es sie gab, gefunden werden jetzt nur noch die ach so glorreichen Triathleten, die total zufällig unter demselben Namen vermarktet werden.

zu "Menschenrechtslage in Bahrain" sind die Treffer einen schnellen Google-suche ziemlich eindeutig (https://www.google.de/search?q=bahrain+menschenrechte&source=hp&ei=CWzFY_xdnK3Fzw-8tZD4CA&iflsig=AK50M_UAAAAAY8V6GWVJ8_6oL31NLlc9QYAd0I-seDCP&ved=0ahUKEwi8hvLdssz8AhWcVvEDHbwaBI8Q4dUDCAo&uact=5&oq=bahrain+menschenrechte&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAMyBQgAEIAEUABYAGCkCGgAcAB4AIA BTIgBTJIBATGYAQCgAQKgAQE&sclient=gws-wiz). Dass es nun gerade viel bringt 1-2mal im Jahr für ein Läufchen mit ein paar Kids dort vorbeizuschauen wage ich zu bezweifeln. Der Schaden die echten "Bahrain13" in Vergessenheit zu schicken dürfte größer sein.

ritzelfitzel
16.01.2023, 16:38
die Bahrain-Kiste zu kritisieren hat jetzt nichts mit Hate zu tun. Sebi war ein Jahr mit Bahrain-Logo unterwegs und ist dann schnell wieder ausgestiegen (wobei ihm sicher ordentlich Kohle entgangen ist, aber an Profil hat er dadurch weiter gewonnen).

Sportwashing vom Feinsten bzw. vom Fiesesten, die im "Arabischen Frühling" für demokratische Rechte aktive Gruppe "Bahrain13" wirst du bei deiner Internetrecherche nur noch finden wenn du weisst dass es sie gab, gefunden werden jetzt nur noch die ach so glorreichen Triathleten, die total zufällig unter demselben Namen vermarktet werden.

zu "Menschenrechtslage in Bahrain" sind die Treffer einen schnellen Google-suche ziemlich eindeutig (https://www.google.de/search?q=bahrain+menschenrechte&source=hp&ei=CWzFY_xdnK3Fzw-8tZD4CA&iflsig=AK50M_UAAAAAY8V6GWVJ8_6oL31NLlc9QYAd0I-seDCP&ved=0ahUKEwi8hvLdssz8AhWcVvEDHbwaBI8Q4dUDCAo&uact=5&oq=bahrain+menschenrechte&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAMyBQgAEIAEUABYAGCkCGgAcAB4AIA BTIgBTJIBATGYAQCgAQKgAQE&sclient=gws-wiz). Dass es nun gerade viel bringt 1-2mal im Jahr für ein Läufchen mit ein paar Kids dort vorbeizuschauen wage ich zu bezweifeln. Der Schaden die echten "Bahrain13" in Vergessenheit zu schicken dürfte größer sein.

Danke!!!

TriVet
16.01.2023, 16:59
Haters gonna hate ...

weiß nicht, ob man gleich hater sein muss, wenn man ein geschäftsgebaren zu glatt findet und den (selbst-)verkäufer zu schmierig; völlig ungeachtet seiner sicherlich riesigen sportlichen verdienste.

TriVet
16.01.2023, 16:59
Danke!!!

plus eins.:Blumen:

Harm
16.01.2023, 17:25
Danke Trivet und Tridinski:Blumen:

Rälph
18.01.2023, 08:04
die Bahrain-Kiste zu kritisieren hat jetzt nichts mit Hate zu tun. Sebi war ein Jahr mit Bahrain-Logo unterwegs und ist dann schnell wieder ausgestiegen (wobei ihm sicher ordentlich Kohle entgangen ist, aber an Profil hat er dadurch weiter gewonnen).

Sportwashing vom Feinsten bzw. vom Fiesesten, die im "Arabischen Frühling" für demokratische Rechte aktive Gruppe "Bahrain13" wirst du bei deiner Internetrecherche nur noch finden wenn du weisst dass es sie gab, gefunden werden jetzt nur noch die ach so glorreichen Triathleten, die total zufällig unter demselben Namen vermarktet werden.


Immer wieder ein erstaunlicher, zynisch-cleverer Schachzug, wenn man darüber nachdenkt. Frodeno (und die anderen 12) sind für mich alleine dadurch die absoluten Unsympathen.

moritz87
18.01.2023, 08:58
Immer wieder ein erstaunlicher, zynisch-cleverer Schachzug, wenn man darüber nachdenkt. Frodeno (und die anderen 12) sind für mich alleine dadurch die absoluten Unsympathen.

Leider ja. Unabhaengig davon sicher ein sympathischer Athlet. Sehr schade dass er (und auch andere) keine ethischen Gesichtspunkte in die Entscheidung fliessen lassen mit welchen Partnern/Sponsoren zusammengearbeitet wird.

Nole#01
15.02.2023, 12:16
Jan Frodeno hat gerade seinen Rennkalender für sein letztes Jahr verkündet. Nachzuhören auf seinem Instagram Kanal.

1. April 70.3 Oceanside
6. Mai PTO European Open
4. Juni IM Hamburg
6. August PTO US Open
10. September IM WM Nizza

X S 1 C H T
15.02.2023, 12:32
Du hast Nizza vergessen :)

Ausdauerjunkie
15.02.2023, 12:46
PTO US Open ist nicht aufgeführt.
aber:
70.3 Oceanside
IM hamburg
IM Nizza WM

Nole#01
15.02.2023, 12:47
Du hast Nizza vergessen :)
Steht doch da. :Cheese:

Helmut S
13.04.2023, 13:44
Blumi hat dem Jan gerade telefonisch bestätigt, dass er auch nach Ibiza kommen darf zum Sporteln: https://www.instagram.com/reel/Cq-UsrVuU3z/

:cool:

su.pa
14.04.2023, 11:13
Ich bin ja echt gespannt, wie konkurrenzfähig der "alte Mann" sein wird auf Ibizia.
Und schade, dass Iden nicht dabei ist.

smar01
14.04.2023, 11:43
Ist jetzt ein bisschen der falsche Thread, aber allgemein find ich, dass Ibiza durch die Wildcards viel spannender wurde. Brownlee war meines Wissens bei keinem großen Rennen in letzter Zeit fit am Start, dann natürlich Frodo, aber auch Nieschlag, der alle im Ashleigh Gentle Stil überraschen könnte. Letztendlich sind es aber doch noch 3 Wochen und es können wieder die Hälfte der Leute in der Raceweek wegen Krankheit oder Verletzung absagen.

Harm
14.04.2023, 12:25
Also ich seh Frodo noch nicht am Start. Es werden noch Wetten für ein Last Minute Withdrawel angenommen.
Ich will nicht despektierlich klingen und ich würde mich sehr freuen wenn ich falsch liege aber ich glaube, die Tage des GOAT sind leider vorbei.

NiklasD
14.04.2023, 12:41
Also ich seh Frodo noch nicht am Start. Es werden noch Wetten für ein Last Minute Withdrawel angenommen.
Ich will nicht despektierlich klingen und ich würde mich sehr freuen wenn ich falsch liege aber ich glaube, die Tage des GOAT sind leider vorbei.

In meinen Augen entspricht das überhaupt nicht der Realität, dass Frodo jemand ist, der immer kurz vorher spontan absagt. Oceanside war vermutlich ein dicker Infekt für den der Trip in die USA dann nicht gelohnt hat. Aber ansonsten hat er sich jetzt nicht besonders mit "Last-Minute-Withdrawels" hervor getan. (Abgesehen von akuten Verletzungen, aber das kann genau genommen jedem passieren).

Ob er das Rennen gewinnen wird, ist eine andere Sache. Da glaube ich tatsächlich auch nicht so richtig dran und da kommt es sicherlich auch auf die Konstellation im Rennen an.

Running-Gag
02.06.2023, 17:54
Die Aerodynamik der Formel 1 bzw. MotoGP hakt wohl jetzt auch Einzug bei einem Triathlon Bike. Groß neuer Flaschenhalter ist eine Finne. Mal gespannt, wie viele Wattchen das spart ;)
Am WE jedenfalls geht es in Hamburg zur Sache. Was meint ihr? Einsames Rennen?

su.pa
02.07.2023, 07:28
Startet Jan heute tatsächlich schon wieder auf einer LD? Ist ja doch recht knapp nach Hamburg?

Running-Gag
02.07.2023, 07:43
70.3

flachy
02.07.2023, 11:49
70.3

Noch 10 Kilometer Vollgas-Run und Jonas S. aktuell noch ca. 30 Sekunden vor dem GOAT, der den Turbo gezündet hat, das wird für JS nicht mehr reichen, zuviel Strecke für zu wenig Vorsprung...
Holt sich Frodo den ersten Sieg "daheeme" und kommt langsam in Schwung!:Blumen:

TIME CHANGER
02.08.2023, 20:07
Man stelle sich vor, Frodeno spricht von Rücktritt und keiner schreibt darüber

iChris
02.08.2023, 21:02
Man stelle sich vor, Frodeno spricht von Rücktritt und keiner schreibt darüber

Das er nach der WM Schluss macht ist doch ein alter Hut :Huhu:

TIME CHANGER
02.08.2023, 21:43
Das er nach der WM Schluss macht ist doch ein alter Hut :Huhu:

Oje stimmt ich war zu lange Abwesend…sorry für die Aufregung!

longo
22.08.2023, 17:18
Bin gerade mal spaßeshalber die Gästeliste der ehemaligen Ehrengäste des Deutschen Nachhaltigkeitspreises duchgegangen:
https://www.nachhaltigkeitspreis.de/preisverleihungen/auszug-gaesteliste-2008-2021

In der Kategorie Sport neben Anne Haug u.a.:
Franziska van Almsick, Welt- und Europameisterin Schwimmen, stv. Vorstandsvorsitzende Dt. Sporthilfe
Katarina Witt, Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin Eiskunstlauf
Sven Hannawald, Skiflug Weltmeister und Olympiasieger
Philipp Lahm, Fußballer, Unternehmer und Stifter
Jan Frodeno, Olympiasieger Triathlon, 26malige Deutsche Meisterin Rhythmische Sportgymnastik :Huhu:

Habt Ihr das gewußt?

Klugschnacker
22.08.2023, 17:20
Stark!

Noch beeindruckender finde ich, dass Armstrong der erste Mensch auf dem Mond war und außerdem 7x die Tour gewonnen hat. Super Trompete spielen konnte er auch!

crimefight
22.08.2023, 19:08
Ich hab sodas im Urin,dass Frodeneo nochmal nach Roth kommt......Nachdem er den Abschied von Sebi mitbekommen hat und er ihm auch noch einen Spruch gesetzt hat.....sollte Felix. Alles dran setzen, ihn fuer 2024 zu gewinnen

Das könnte 2023 n8chmals überbieten

su.pa
22.08.2023, 20:26
Ich hab sodas im Urin,dass Frodeneo nochmal nach Roth kommt......Nachdem er den Abschied von Sebi mitbekommen hat und er ihm auch noch einen Spruch gesetzt hat.....sollte Felix. Alles dran setzen, ihn fuer 2024 zu gewinnen

Das könnte 2023 n8chmals überbieten

Welchen Spruch?

flachy
22.08.2023, 20:52
Ich hab sodas im Urin,dass Frodeneo nochmal nach Roth kommt...

Aloha,

nachdem ihm Roth 22 bereits Kona im selben Jahr verhagelt hat, glaube ich nicht, dass er sein alllerallerallerletztes Mal Kona 24 noch einmal durch Roth gefährden wird.
Nach der Einladung& Aufforderung durch Big Blu nach dessen Triumph in Singapur ist die Lunte für den finalen Lava-Showdown beider GOATS im Oktober 24 angebrannt - hoffe ich zumindest...:Blumen:

Kampfzwerg
22.08.2023, 21:39
Bin gerade mal spaßeshalber die Gästeliste der ehemaligen Ehrengäste des Deutschen Nachhaltigkeitspreises duchgegangen:
https://www.nachhaltigkeitspreis.de/preisverleihungen/auszug-gaesteliste-2008-2021

In der Kategorie Sport neben Anne Haug u.a.:
Franziska van Almsick, Welt- und Europameisterin Schwimmen, stv. Vorstandsvorsitzende Dt. Sporthilfe
Katarina Witt, Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin Eiskunstlauf
Sven Hannawald, Skiflug Weltmeister und Olympiasieger
Philipp Lahm, Fußballer, Unternehmer und Stifter
Jan Frodeno, Olympiasieger Triathlon, 26malige Deutsche Meisterin Rhythmische Sportgymnastik :Huhu:

Habt Ihr das gewußt?

Mich würde brennend interessieren warum Triathleten in Kombination mit einem Preis für Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht werden.

Mehrere Trainingslager im Jahr, inkl der Flugreisen zu den Orten wo es auch im Winter schön warm und sonnig ist.
Wärend der Saison Rennen auf nahezu allen Kontinenten.
Mehrere Räder, die aus einem aus Umweltsicht fragwürdigen Werkstoff produziert und um die halbe Welt geflogen werden.
Als Partner einen großen Automobilkonzern, der ihm nicht unbedingt die E-Flotte in den letzten Jahren zur Verfügung gestellt hat.

Ich liebe den Sport, aber die Illusion es irgendwie nachhaltig hinzubringen sollten wir alle schnell vergessen. :bussi:

merz
22.08.2023, 21:47
Das ist ganz normales green washing und eine wohl als nett angesehene Sause in einem mittelprächtigen Düsseldorfer Flughafen-(!) Hotel

m.

MoMuck
07.09.2023, 10:44
Spiegel-Artikel, allerdings hinter einer Paywall:

https://www.spiegel.de/sport/jan-frodeno-vor-seiner-letzten-triathlon-wm-in-nizza-ich-bin-unkaputtbar-a-02ad7e0f-728e-4b65-a28c-5cb3f6d010af

longo
07.09.2023, 14:57
Ohne paywall, aber dafür mit happy end, denn "if it is not happy, it is not the end..":Huhu:

https://www.fr.de/sport/jan-frodeno-die-sehnsucht-nach-dem-happy-end-92503775.html

Spiegel-Artikel, allerdings hinter einer Paywall:

https://www.spiegel.de/sport/jan-frodeno-vor-seiner-letzten-triathlon-wm-in-nizza-ich-bin-unkaputtbar-a-02ad7e0f-728e-4b65-a28c-5cb3f6d010af

Solution
07.09.2023, 19:46
Kann es sein das kann Jan Frodeno mit dem neuen Ergon Sattel, insgesamt weiter nach vorne gesetzt wurde. Der Sattel ist jetzt ja deutlich weiter vorne und er scheint jetzt die lange Basebar verbaut zu haben. Einen Tick höher vorher sieht es auch aus.

cardon
07.09.2023, 21:51
Und noch mehr Frodo Content:

Interview mit TriMag (https://m.youtube.com/watch?v=iWlU14Aqh4s)

longo
07.09.2023, 22:15
Kann es sein das kann Jan Frodeno mit dem neuen Ergon Sattel, insgesamt weiter nach vorne gesetzt wurde. Der Sattel ist jetzt ja deutlich weiter vorne und er scheint jetzt die lange Basebar verbaut zu haben. Einen Tick höher vorher sieht es auch aus.

So wie der Ergon Sattel auf Frodos Moonshot Canyon Bike montiert ist,
könnte der doch glatt bei der Überfahrt über einen der Speedbumps auf einer der Afahrten abbrechen...:Maso:

Aber egal, er würde auch ohne Sattel locker gewinnen..

Nette1
07.09.2023, 22:21
Frodo in vollster Angriffslaune und glasklar - wer will es ihm verübeln - Last Call��

MoMuck
08.09.2023, 10:57
Und noch mehr Frodo Content:

Interview mit TriMag (https://m.youtube.com/watch?v=iWlU14Aqh4s)

Die Qualität der Tri-Mag Interviews steigt m.E. sprunghaft, wenn Simon Müller diese führt...

Goalie1984
08.09.2023, 11:33
Die Qualität der Tri-Mag Interviews steigt m.E. sprunghaft, wenn Simon Müller diese führt...
Genau das habe ich mir gestern auch gedacht - ich hoffe er ist jetzt wieder öfter am Start!

deralexxx
08.09.2023, 12:49
Die Qualität der Tri-Mag Interviews steigt m.E. sprunghaft, wenn Simon Müller diese führt...

Dies. Aber ich vermisse auch Bocki und die PL interviews

moorii
08.09.2023, 19:51
Dies. Aber ich vermisse auch Bocki und die PL interviews

https://www.triathlonstudio.de/

Hier gibt es was von Bocki, qualität aus meiner Sicht mega gut. Dafür ist es kostenpflichtig aber ohne Werbung.

deralexxx
08.09.2023, 21:30
https://www.triathlonstudio.de/

Hier gibt es was von Bocki, qualität aus meiner Sicht mega gut. Dafür ist es kostenpflichtig aber ohne Werbung.

Oh damn ist das gut. https://youtu.be/uo25ZutqLhY

Nette1
08.09.2023, 22:28
Genau das habe ich mir gestern auch gedacht - ich hoffe er ist jetzt wieder öfter am Start!

In der Tat - Simon konnte Frank leider nie richtig ersetzen, gewissermaßen auch sehr schwer.

su.pa
09.09.2023, 08:20
Oh damn ist das gut. https://youtu.be/uo25ZutqLhY

Finde es interessant, dass er zum Schluss sagt, dass der beeindruckenste (oder war es der beste) Triathlet für ihn Alistair Brownlee war.

iChris
09.09.2023, 08:43
Finde es interessant, dass er zum Schluss sagt, dass der beeindruckenste (oder war es der beste) Triathlet für ihn Alistair Brownlee war.

Hat er über die Jahre schon mehrfach zwischen den Zeilen so gesagt. :Huhu:

su.pa
09.09.2023, 13:58
Hat er über die Jahre schon mehrfach zwischen den Zeilen so gesagt. :Huhu:

Dann war ich von den Zeilen selbst wohl zu sehr abgelenkt, wo es ja eher nicht so freundlich war zwischen ihnen ;)

Antracis
09.09.2023, 14:17
Dann war ich von den Zeilen selbst wohl zu sehr abgelenkt, wo es ja eher nicht so freundlich war zwischen ihnen ;)

Naja, letztlich kann man ja auch ein beeindruckender Triathlet sein, und trotzdem schon immer ein Penner. :Cheese:

Fritz Benedict
10.09.2023, 12:43
Schade, dass es in seinem letzten großen Rennen nicht läuft, hätt ihm mehr gegönnt.

keko#
10.09.2023, 15:52
Schade, dass es in seinem letzten großen Rennen nicht läuft, hätt ihm mehr gegönnt.

Ist ihm hoch anzurechnen, dass er das Ding durchwackelt! :liebe053: :Blumen:

su.pa
10.09.2023, 16:28
Ist ihm hoch anzurechnen, dass er das Ding durchwackelt! :liebe053: :Blumen:

Hat Sebi ja auch mehrmals gesagt, aber ich muss schon sagen, dass ich das auch erwarte.

Antracis
10.09.2023, 16:46
Schade, dass es in seinem letzten großen Rennen nicht läuft, hätt ihm mehr gegönnt.

Ich auch. Aber so ist der Sport halt auch. Und Andererseits hat er das bezeichnende ja selbst gesagt: Die Niederlage tut nicht mehr so weh. Er hat in Milwaukee gezeigt, dass es noch für ganz vorne reichen kann, aber wenn mal wenig passt, geht halt auch schnell gar nichts mehr. Alles in allem fand ich das doch einen ziemlich starken Abgang. Volles Risiko in der Vorbereitung gegangen und dann - zumindest äusserlich - souverän akzeptiert, dass es vorbei ist.

Ich werde Ihn vermissen. Zusammen mit Kienle sicher eine der Personen, die mich in Sachen Triathlon und Sport überhaupt immer inspiriert hat.

longtrousers
10.09.2023, 17:58
Was war dann los mit ihm? Hatte er etwas oder konnte er einfach die Motivation nicht mehr aufbringen nach T2 sich zu quälen für einen 10. Platz?

Bleierpel
10.09.2023, 18:51
Ich auch. Aber so ist der Sport halt auch. Und Andererseits hat er das bezeichnende ja selbst gesagt: Die Niederlage tut nicht mehr so weh. Er hat in Milwaukee gezeigt, dass es noch für ganz vorne reichen kann, aber wenn mal wenig passt, geht halt auch schnell gar nichts mehr. Alles in allem fand ich das doch einen ziemlich starken Abgang. Volles Risiko in der Vorbereitung gegangen und dann - zumindest äusserlich - souverän akzeptiert, dass es vorbei ist.

Ich werde Ihn vermissen. Zusammen mit Kienle sicher eine der Personen, die mich in Sachen Triathlon und Sport überhaupt immer inspiriert hat.

++1!

welfe
10.09.2023, 20:01
Ich auch. Aber so ist der Sport halt auch. Und Andererseits hat er das bezeichnende ja selbst gesagt: Die Niederlage tut nicht mehr so weh. Er hat in Milwaukee gezeigt, dass es noch für ganz vorne reichen kann, aber wenn mal wenig passt, geht halt auch schnell gar nichts mehr. Alles in allem fand ich das doch einen ziemlich starken Abgang. Volles Risiko in der Vorbereitung gegangen und dann - zumindest äusserlich - souverän akzeptiert, dass es vorbei ist.

Ich werde Ihn vermissen. Zusammen mit Kienle sicher eine der Personen, die mich in Sachen Triathlon und Sport überhaupt immer inspiriert hat.

Für mich DIE Person, die mich zum Triathlon gebracht hat - wenn aus einer Staubwolke, die an uns vorbeizog im heimischen Stadtwald ein „hallo Leute!“ schallte. Danke!

keko#
10.09.2023, 20:44
Hat Sebi ja auch mehrmals gesagt, aber ich muss schon sagen, dass ich das auch erwarte.

Extrem guter Abgang mit dem Gladiator-Spruch auf dem Rad.
Er hatte heute meine volle Sympathie.

Thanus
11.09.2023, 09:02
Also eines muss man Frodeno lassen, er hat vor der WM in Interviews so groß aufgetragen, dass ihn die überwiegende Mehrheit der Foren-User für den größten Sieganwärter gehalten hat.

fredfetsch
11.09.2023, 09:04
und jetzt dafür feiert, dass er nicht geliefert hat...

Julez_no_1
11.09.2023, 09:05
Also eines muss man Frodeno lassen, er hat vor der WM in Interviews so groß aufgetragen, dass ihn die überwiegende Mehrheit der Foren-User für den größten Sieganwärter gehalten hat.


Was soll er auch machen bei seiner Vita?

Dafür mit wehenden Fahnen untergegangen. Hat mich wirklich beeindruckt.

limaged
11.09.2023, 09:07
und jetzt dafür feiert, dass er nicht geliefert hat...

brutal - bald ist völlige ruhe, zum glück

Flower
11.09.2023, 09:51
Frodeno beherrscht das Marketing und dass “anheizen“ eines Wettkampfes ;-)!

Ich hoffe das er uns in irgendeiner Position „sichtbar und hörbar“ erhalten bleibt.

Nicht das irgendwer vorm Fernseher sonst einschläft ;-).

MoMuck
11.09.2023, 10:00
Das Frodeno polarisiert ist ja schon länger klar. Ein letztes Mal können sich nun alle in Schadenfreude baden, die eine vehemente Abneigung gegen ihn haben. Freut euch und tut es in allen sozialen Kanälen kund, es sei euch gegönnt!

Habe bisher kein umfassendes Statement zur Beurteilung des Rennes von ihm gehört oder gelesen. Das umfangreichste war das Tri-Mag Interview im Ziel, hier hat er vermutet am Anfang "mit über 500W" überzockt zu haben... Weiß nicht, ob man deswegen schlussfolgern kann, er habe vorab an der Nase herumgeführt. Ob er bzw. sein Team die Strecke/Kontrahenten/Renndynamik etc. einfach falsch eingeschätzt haben? In diesem Feld und diesem Terrain war das sicher für alle Profis/Trainer Neuland und schwierig einzuschätzen, was alle anderen machen und wie sich eine Renndynamik auf solch einem Kurs bei einer WM entwickelt.

Habe zumindest keine Experten-Prognose im voraus wahrgenommen, die solch einen Husarenritt wie von Laidlow auf dem Rad + beim Laufen nicht zu platzen angenommen hatten...

tomtoi
11.09.2023, 10:21
Das Frodeno polarisiert ist ja schon länger klar. Ein letztes Mal können sich nun alle in Schadenfreude baden, die eine vehemente Abneigung gegen ihn haben. Freut euch und tut es in allen sozialen Kanälen kund, es sei euch gegönnt!

Habe bisher kein umfassendes Statement zur Beurteilung des Rennes von ihm gehört oder gelesen. Das umfangreichste war das Tri-Mag Interview im Ziel, hier hat er vermutet am Anfang "mit über 500W" überzockt zu haben... Weiß nicht, ob man deswegen schlussfolgern kann, er habe vorab an der Nase herumgeführt. Ob er bzw. sein Team die Strecke/Kontrahenten/Renndynamik etc. einfach falsch eingeschätzt haben? In diesem Feld und diesem Terrain war das sicher für alle Profis/Trainer Neuland und schwierig einzuschätzen, was alle anderen machen und wie sich eine Renndynamik auf solch einem Kurs bei einer WM entwickelt.

Habe zumindest keine Experten-Prognose im voraus wahrgenommen, die solch einen Husarenritt wie von Laidlow auf dem Rad + beim Laufen nicht zu platzen angenommen hatten...

Haters gonna hate ;)

Für mich der absolute GOAT, ein großer Athlet und feiner Mensch.

Dan Lorang hat sehr glaubwürdig in der Live-Berichterstattung erzählt, dass Jan in Top Form war (vgl. US open) und das Ziel war zu Gewinnen. Aber manchmal läuft's halt nicht so wie geplant, auch beim Größten aller Zeiten.

War trotzdem ein würdiger Abgang, ich fand sehr schade, dass die Fernseh-Liveberichterstattung nicht für den Olympiasieger und 3-fachen Worldchamp die Übertragung bis zu seinem Zieleinlauf aufrecht erhalten hat. Aber Triathlon ist halt doch nur eine Randsportart.

Grüßle
Tom

tuben
11.09.2023, 10:45
Frodeno wollte dieses letzte Rennen als Sieger beenden und nun ist er der große Gewinner.
Hätte der Abschied inszeniert werden müssen, dann genau so.
Ein Abschied von seinem Publikum mit Zeit und Gelassenheit und vermutlich der Gewissheit, dass es so besser ist, als irgendeine Top 10 - Plazierung.
Klar wollte er Erster werden, so war es ja immer und klar, er hatte sicher die Überzeugung, dass er es kann.
Die Einsicht aber, dass er es nicht konnte und dann das Einlassen auf eine neue Situation,
das sind die Meister.;)

steinhardtass
11.09.2023, 11:14
Mein Tipp: :Huhu:

wir werden Frodo nächstes Jahr auf Hawaii sehen und dann wird er versuchen, mit dem besten Startfeld der Welt (inklusive der Norweger) das Rennen in seinem Wohnzimmer :Lachen2: nämlich auf dem Ali’i Drive in Kona zu gewinnen:liebe053:

El Stupido
11.09.2023, 11:16
Mein Tipp: :Huhu:

wir werden Frodo nächstes Jahr auf Hawaii sehen und dann wird er versuchen, mit dem besten Startfeld der Welt (inklusive der Norweger) das Rennen in seinem Wohnzimmer :Lachen2: nämlich auf dem Ali’i Drive in Kona zu gewinnen:liebe053:

Ich denke auch, dass wir Frodo kommendes Jahr in Kona zu sehen bekommen.
Mit einem Mikro in der Hand als das Gesicht für Sponsoren und als fachkundiger Co-Kommentator (auch in sicherem Englisch für welchen Sender auch immer).

keko#
11.09.2023, 11:38
Also eines muss man Frodeno lassen, er hat vor der WM in Interviews so groß aufgetragen, dass ihn die überwiegende Mehrheit der Foren-User für den größten Sieganwärter gehalten hat.

Ich kenne ihn leider nicht persönlich, hatte schon hier und da den Eindruck, dass er gern mal dick aufträgt. Nur: er hat halt auch geliefert, dann kann ich damit leben :Blumen:

su.pa
11.09.2023, 12:35
Sind Euch eigentlich auch die "Stripes" an den Beinen aufgefallen? Soweit ich sehen konnte jeweils Innen- und Außenseiten vom Knie bis runter. Für Kinesio-Tapes waren sie zu dünn.

tuben
11.09.2023, 12:51
Sind Euch eigentlich auch die "Stripes" an den Beinen aufgefallen? Soweit ich sehen konnte jeweils Innen- und Außenseiten vom Knie bis runter. Für Kinesio-Tapes waren sie zu dünn.

Was war das ?

Superpimpf
11.09.2023, 12:51
Sind Euch eigentlich auch die "Stripes" an den Beinen aufgefallen? Soweit ich sehen konnte jeweils Innen- und Außenseiten vom Knie bis runter. Für Kinesio-Tapes waren sie zu dünn.

Im Livestream wurde "Windabweiser" kolportiert - wahrscheinlich mit zusätzlicher Funktion als Kinesiotape und deswegen im dunkelweißen Bereich des Reglements.

smar01
11.09.2023, 12:53
Beim Laufen hatte er sie nicht mehr dran. Ich denke entweder im Team Dänemark TP Tokio Stil als alternative zu den aero calves, oder trotzdem eine Art Tape für mehr Stabilität, ich denke aber erstes.
Ich gehe davon aus, dass er sie im T1 angeklebt hat wodurch ja die Kleidungs regeln fürs Schwimmen weshalb man keine Calves tragen kann wegfällt.

su.pa
11.09.2023, 15:56
Ich hab ihn auf dem Rad nicht gesehen, weil ich da selber unterwegs war. Er muss sie beim Laufen auch noch dran gehabt haben.

Thanus
11.09.2023, 16:06
Frodeno spricht von Alistair Brownlee als beeindruckendstem Triathleten, weil er weiß, dass dann jeder sagt, dass er selbst dann noch beeindruckender sein muss, hat er ihn doch auf den längeren Distanzen regelmäßig geschlagen.

Der GOAT ist und bleibt Mark Allen. Wer 6 mal Hawaii gewinnt und 10 mal mit der Langdistanzweltmeiterschaft in Nizza den mit Abstand zweitwichtigsten Bewerb zu dieser Zeit, zudem Weltmeister auf der Kurzdistanz und Duathlonweltmeister war, ist von niemandem als GOAT abzulösen, der nur halb so viele Erfolge aufweist.

Rausche
11.09.2023, 16:44
Nein Frodo erklärt doch das für ihn nicht nur die sportlichen Erfolge bei dieser Bewertung zählen sondern auch was man dem Sport zurück gegeben hat. Die Brownlees haben da in ihrem Land glaub ich viele tolle Sachen für die Jugend auf die Beine gestellt.

Adept
11.09.2023, 18:32
Ich frage mich, ob er wirklich dem Triathlon was zurück gegeben hat, wie er behauptet, oder ob da eher der Wunsch der Vater des Gedanken ist.

Die Statistik bzgl. Interesse für Triathlon gibt es jedenfalls nicht her: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171071/umfrage/interesse-an-der-sportart-triathlon/

Und dass Leute wegen ihm mit Triathlon angefangen haben, war auch schon früher so, nur halt mit anderen Protagonisten, egal ob Deutscher oder sonst wer. Da ist nix besonderes.

Wenn sogar ein Anstieg von aktiven Triathleten zu verzeichnen wäre, hätte das meiner Meinung nach vielfältige, gesellschaftliche Gründe, nicht nur wegen ihm.

Antracis
11.09.2023, 19:45
Wenn sogar ein Anstieg von aktiven Triathleten zu verzeichnen wäre, hätte das meiner Meinung nach vielfältige, gesellschaftliche Gründe, nicht nur wegen ihm.

Und wenn er gestern gewonnen hätte, wären die anderen schuld. :Cheese:

Adept
11.09.2023, 20:52
Verstehe ich nicht, aber ja ok. :Lachen2:

Antracis
11.09.2023, 21:34
Verstehe ich nicht, aber ja ok. :Lachen2:

No offense. :Blumen: Er bleibt uns sicher irgendwie erhalten und wird weiter polarisieren und wir können uns dann wieder austauschen, wenn es heisst: Jan Frodeno will 2024 den Ironman Hawaii kommentieren gegen Sebastian Kienle. :Cheese:

Adept
11.09.2023, 21:59
:Blumen:

Battle im Kommentieren dann. :dresche

LisaH
12.09.2023, 06:26
...Der GOAT...

Man kann Sportler aus unterschiedlichen Epochen nicht miteinander vergleichen. Deswegen ist meiner Meinung nach die Bezeichnung "GOAT" Unsinn.

365d
12.09.2023, 07:08
Frodeno wollte dieses letzte Rennen als Sieger beenden und nun ist er der große Gewinner.
Hätte der Abschied inszeniert werden müssen, dann genau so.
Er wollte siegen, und ist nun mit Platz 24 der Gewinner??

Ich denke, wenn er seinen Abschied hätte inszenieren dürfen, dann wie erwähnt als Sieger.

Thanus
12.09.2023, 07:31
Man kann Sportler aus unterschiedlichen Epochen nicht miteinander vergleichen. Deswegen ist meiner Meinung nach die Bezeichnung "GOAT" Unsinn.
Natürlich kann man Sportler unterschiedlicher Epochen vergleichen, sowohl hinsichtlich ihrer Erfolge, als auch ihrer Leistungsfähigkeit. Und das wird auch immer gemacht.

Bei Mark Allen kommt hinzu, dass seine Leistungsfähigkeit bereits auf dem Niveau heutiger Spitzenathleten lag. Ich bin überzeugt, dass nur ganz wenige Athleten in der Geschichte des Triathlonsports in das legendäre Duell zwischen Scott und Allen auf Hawaii 1989 (Siegerzeit 8:09) hätten eingreifen können, vorausgesetzt sie würden mit dem Material (https://1989thestory.com/wp-content/uploads/2019/10/davescott035_hughes-martin.jpg) aus dieser Zeit starten.

keko#
12.09.2023, 07:51
Man kann Sportler aus unterschiedlichen Epochen nicht miteinander vergleichen. Deswegen ist meiner Meinung nach die Bezeichnung "GOAT" Unsinn.

Bewirkt haben Mark Allen und die Amis mit Sicherheit mehr. Es führte dazu, dass wir in Badehose Rad fuhren, mit Sonnenbrille liefen und vor allem dass überall in DE auf der grünen Wiese Veranstaltungen aus dem Boden gestampft wurden. Jeder wollte so cool und fit sein wie eben diese. Der Mief langweiliger Sportveranstaltungen wurde hinweggeblasen. Das ist mit der Zeit heute nicht mal ansatzweise vergleichbar. Auch leistungssportlich war man schon sehr weit. Man darf nicht vergessen, dass man sich beim Radfahren Speed ja quasi erkaufen kann und hier hat sich sehr viel getan. Tut mir leid, aber der liebe Frodeno ist kein GOAT ;)

welfe
12.09.2023, 07:57
Er wollte siegen, und ist nun mit Platz 24 der Gewinner??

Ich denke, wenn er seinen Abschied hätte inszenieren dürfen, dann wie erwähnt als Sieger.

Dürfen? Und wen muss er da um Erlaubnis bitten?:Lachanfall:

longtrousers
12.09.2023, 08:25
Er wollte siegen, und ist nun mit Platz 24 der Gewinner??

Ich denke, wenn er seinen Abschied hätte inszenieren dürfen, dann wie erwähnt als Sieger.

Richtig, er hat verloren am Sonntag.
Hier
https://www.youtube.com/watch?v=gFMbyp4JiII&ab_channel=triathloninsider
erklärt er was falsch gelaufen ist aus seiner Sicht: er wollte gewinnen und hat deshalb gezockt und wollte am Anfang Laidlow nicht zu weit wegfahren lassen. Als er dann gemerkt hat, dass er überzockt hat, ist er die Chose lediglich noch im Comfortmodus ausgefahren und gelaufen. Er wusste er hat nicht die Laufmöglichkeiten von Lange.
Frodeno ist glaube ich auch nicht der größte Lange-Fan, sowie er Laidlow auf der Laufstrecke angefeuert hat.

TriAdrenalin
12.09.2023, 08:48
Bewirkt haben Mark Allen und die Amis mit Sicherheit mehr. Es führte dazu, dass wir in Badehose Rad fuhren, mit Sonnenbrille liefen und vor allem dass überall in DE auf der grünen Wiese Veranstaltungen aus dem Boden gestampft wurden. Jeder wollte so cool und fit sein wie eben diese. Der Mief langweiliger Sportveranstaltungen wurde hinweggeblasen. Das ist mit der Zeit heute nicht mal ansatzweise vergleichbar. Auch leistungssportlich war man schon sehr weit. Man darf nicht vergessen, dass man sich beim Radfahren Speed ja quasi erkaufen kann und hier hat sich sehr viel getan. Tut mir leid, aber der liebe Frodeno ist kein GOAT ;)

Und den Schamanismus nicht vergessen! :Lachanfall:

tuben
12.09.2023, 09:59
Er wollte siegen, und ist nun mit Platz 24 der Gewinner??

Ich denke, wenn er seinen Abschied hätte inszenieren dürfen, dann wie erwähnt als Sieger.

Zwischen Sieger und Gewinner können Welten oder eben 23 Plätze sein, aber das weisst du sicher.
Sieger ist der Erste, auch die Ersten ihrer AK, Gewinner ist auch, wer vor dem Besenwagen über die Ziellinie geht.
Ich selbst war in Lahti ein Gewinner. Nach einem Stroke Ende April war ich froh überhaupt und ohne nennenswerte Vorbereitung starten und finishen zu können.
Das war für mich und mein Umfeld ein großer Gewinn, nachdem bereits aller Sport in Frage stand und zu Ende schien.
Die Leistung, die Zeit selbst wurde zur totalen Nebensache.
Allgemein, ohne dich zu meinen:
Ich verstehe langsam nicht mehr, welche Häme und Arroganz sich hier in diesem Forum breit zu machen scheint, die Abwertung individueller Leistungen ist unschön.
Vieleicht ist es an der Zeit einen eigenen Faden für Sieger zu eröffnen...;), ich würde gern sehen, wer dort schreibt.
Klar, wir werden uns nicht vom allgemeinen Ton unserer Gesellschaft abkoppeln können,
dass wir aber immer stärker Unterschiede betonen, Differenzen suchen und Diskrepanz erzeugen, das ist kein gutes Zeichen in einem Triathlonforum.

JensR
12.09.2023, 09:59
Frodeno ist glaube ich auch nicht der größte Lange-Fan, sowie er Laidlow auf der Laufstrecke angefeuert hat.

das erste hat mit dem zweiten nicht unbedingt was zu tun, aber dass dem so ist, ist ja auch nicht ganz neu..

ricofino
12.09.2023, 10:30
In einer kurzen Sequenz in der Übertragung auf der letzten Runde ( Kurz vor der Wende am Flughafen) war zu sehen dass Frodeno auch Lange angefeuert hat.
Vor Jahren als er Sanders von Platz eins verdrängt hat ist er auch von Frodeno angefeuert worden.
ist mir Rätselhaft wie bestimmte Reaktionen von Menschen interpretiert werden...
Ich denke die Missstimmung Frodeno/ Kienle vs. Lange ist mittlerweile ausgeräumt.

keko#
12.09.2023, 10:32
Richtig, er hat verloren am Sonntag.
Hier
https://www.youtube.com/watch?v=gFMbyp4JiII&ab_channel=triathloninsider
erklärt er was falsch gelaufen ist aus seiner Sicht: er wollte gewinnen und hat deshalb gezockt und wollte am Anfang Laidlow nicht zu weit wegfahren lassen. Als er dann gemerkt hat, dass er überzockt hat, ist er die Chose lediglich noch im Comfortmodus ausgefahren und gelaufen. Er wusste er hat nicht die Laufmöglichkeiten von Lange.
....

Das klingt für mich schlüssig und diesen Eindruck hatte ich auch. Der sympathische Spruch auf dem Rad "Der Gladiator stirbt in seiner Arena" kam auch relativ früh und passt dazu. Alles geben und auf Platz 7 ins Ziel sterben bringt ihm nichts. Aussteigen kommt auch nicht gut. Insofern denke ich, dass er alles richtig gemacht hat. :Blumen:

365d
12.09.2023, 11:55
erklärt er was falsch gelaufen ist aus seiner Sicht: er wollte gewinnen und hat deshalb gezockt und wollte am Anfang Laidlow nicht zu weit wegfahren lassen.

Zwischen Sieger und Gewinner können Welten oder eben 23 Plätze sein, aber das weisst du sicher.
Ich verstehe langsam nicht mehr, welche Häme und Arroganz sich hier in diesem Forum breit zu machen scheint, die Abwertung individueller Leistungen ist unschön.

Ich bin vermutlich der Erste, der Jan einen Sieg zum Abschied gewünscht hätte.
Gar keine Frage, und dies als Antwort auf Tuben betreffend "Häme und Arroganz".
Fakt ist halt, er wollte gewinnen, musste überzocken, und das ging schief.
Tut mir extrem leid, aber so ist der Sport.
Ich denke nicht, dass er sich als Gewinner des Tages fühlt.
Er hat so viel erreicht, und so viel für diesen Sport gemacht, er ist ohne Frage ein Gewinner im Leben, in seiner Karriere, im Sport. Aber beim Rennen am Sonntag war es leider nicht.

Goalie1984
12.09.2023, 12:19
Ich bin vermutlich der Erste, der Jan einen Sieg zum Abschied gewünscht hätte.
Gar keine Frage, und dies als Antwort auf Tuben betreffend "Häme und Arroganz".
Fakt ist halt, er wollte gewinnen, musste überzocken, und das ging schief.
Tut mir extrem leid, aber so ist der Sport.
Ich denke nicht, dass er sich als Gewinner des Tages fühlt.
Er hat so viel erreicht, und so viel für diesen Sport gemacht, er ist ohne Frage ein Gewinner im Leben, in seiner Karriere, im Sport. Aber beim Rennen am Sonntag war es leider nicht.

Ich glaube das Gegenteil ist relevant:
trotz Platz 24 verabschiedet er sich nicht als Verlierer von der großen Bühne, hatte Zeit, sich bei den Leuten zu verabschieden und zu bedanken und geht als glücklicher, zufriedener Mensch - so jedenfalls mein Eindruck.

Ich stimme Dir zu, dass er sicherlich nicht der Gewinner des Tages war - das hat so aber glaube ich auch niemand behauptet.

schnodo
12.09.2023, 12:30
Ich war früher von Frodo als Person nicht sonderlich begeistert, auch wenn ich enormen Respekt für seine sportlichen Erfolge, seinen Biss und seine taktische Intelligenz hatte.

Im Verlauf der letzten Jahre ist er mir aber immer sympathischer geworden und gestern hat er noch einmal eine Schippe draufgelegt. Da wirkte nichts aufgesetzt, unecht oder verkrampft, sondern da hat sich einer mit Würde und verhaltener Freude nach einer langen Karriere von seinen Fans und Kollegen verabschiedet.

Besser kann man es in dieser Situation nicht machen und daran werden viele noch lange zurückdenken, genauso wie an seinen Wandertag auf Hawaii.

tuben
12.09.2023, 12:34
Im Sport gibt es Sieger und Verlierer, Sieger ist Platz 1, danach kommen die Verlierer, das ist das Wesen des Wettbewerbes, auch des sportlichen.
Gewinner können alle sein für die das Resultat, warum auch immer zweitrangig ist oder oder wurde.
Würden wir nur in Sieger und Verlierer gliedern, wären Spass, Freude und Gemeinsamkeit dahin.
Ich selbst habe in der Zeit so viele Menschen kennengelernt, Beziehungen geknüpft und Freundschaften geschenkt bekommen, deshalb fühle ich mich,abseits aller Bestenlisten, als Gewinner.
So wollte ich meine Ausführung verstanden wissen und das ist auch ein Aspekt, warum ich unseren Sport mag und betreibe.

keko#
12.09.2023, 12:43
...

Im Verlauf der letzten Jahre ist er mir aber immer sympathischer geworden und gestern hat er noch einmal eine Schippe draufgelegt. Da wirkte nichts aufgesetzt, unecht oder verkrampft, sondern da hat sich einer mit Würde und verhaltener Freude nach einer langen Karriere von seinen Fans und Kollegen verabschiedet.

...

Sehe ich auch so. Er hätte die Sache Stunden vorher beenden können, ins Hotel fahren und duschen können und dann mit einem vorgefertigten Sprechbaustein an den Mikrofonen auftauchen können. Stattdessen ist er auf der Strecke rumgewackelt und hat Konkurrenten siegen sehen. :Blumen:

tuben
12.09.2023, 12:50
Stattdessen ist er auf der Strecke rumgewackelt und hat Konkurrenten siegen sehen. :Blumen:[/QUOTE]

:Lachanfall: :Blumen:

Antracis
12.09.2023, 13:01
Sehe ich auch so. Er hätte die Sache Stunden vorher beenden können, ins Hotel fahren und duschen können und dann mit einem vorgefertigten Sprechbaustein an den Mikrofonen auftauchen können. Stattdessen ist er auf der Strecke rumgewackelt und hat Konkurrenten siegen sehen. :Blumen:

Und wie gesagt: Er hat die Ansage gemacht, da nochmal voll angreifen zu wollen, hatte einen Plan und hat den auch kommuniziert. Er hat daran geglaubt, eine Chance zu haben ( aus meiner Sicht hatte er die auch) und er hat nach meiner Einschätzung auch gewusst, dass diese Chance nicht besonders groß ist und deutlich kleiner, als in den letzten Jahren.
Aber das zeichnet aus meiner Sicht Champions/Siegertypen aus, dass die auch an kleine Chancen glauben und sich voll fokussieren. Das war sicherlich nicht nur Marketinggewäsch - aber auch. Auch das zeichnet Ihn als Profi aus.

Klar muss er sich dann daran messen lassen und das bedeutet: Ziel nicht erreicht. Finde ich aber voll ok. Man darf an ambitionierten Zielen scheitern, vor allem auch als mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger.

Nicht ok finde ich, wenn das Selbstbewusstsein in Arroganz umschlägt und die Leistung anderer nicht anerkannt wird und sportliche Konkurrenz über harmloses Geplänkel wirklich zu Psychospielchen und Unfairnis wird. Hab ich bei ihm aber nie so erlebt.

JensR
12.09.2023, 14:38
Ich denke die Missstimmung Frodeno/ Kienle vs. Lange ist mittlerweile ausgeräumt.

keine Ahnung.. ich kann mir aber auch vorstellen, dass weder Frodo noch Seb Lust darauf gehabt hätten, nächstes Jahr Lange auf seinem Weg zum möglicherweise vierten WM-Titel zu kommentieren.. ist halt auch für das Geschäftliche nicht gut.

Er hat daran geglaubt, eine Chance zu haben ( aus meiner Sicht hatte er die auch) und er hat nach meiner Einschätzung auch gewusst, dass diese Chance nicht besonders groß ist und deutlich kleiner, als in den letzten Jahren.

Er hat so Aufmerksamkeit generiert, was aus Profisicht nicht ganz nebensächlich ist. Auch für alle anderen die dort starteten.

Onnomax
12.09.2023, 14:55
Ich verstehe langsam nicht mehr, welche Häme und Arroganz sich hier in diesem Forum breit zu machen scheint, die Abwertung individueller Leistungen ist unschön.
Vieleicht ist es an der Zeit einen eigenen Faden für Sieger zu eröffnen...;), ich würde gern sehen, wer dort schreibt.
Klar, wir werden uns nicht vom allgemeinen Ton unserer Gesellschaft abkoppeln können,
dass wir aber immer stärker Unterschiede betonen, Differenzen suchen und Diskrepanz erzeugen, das ist kein gutes Zeichen in einem Triathlonforum.

+ 1

Auch bedenklich, dass mehrere User offen zugeben, dass sie sich nicht mehr trauen, mitzuschreiben oder Raceberichte zu machen, weil sie in den Augen "des Forums" nicht gut genug sind und nicht wm-würdig etc.

Alter, wo sind wir denn hier mittlerweile??? :(

Speedies
12.09.2023, 15:27
Zwischen Sieger und Gewinner können Welten oder eben 23 Plätze sein, aber das weisst du sicher.
Sieger ist der Erste, auch die Ersten ihrer AK, Gewinner ist auch, wer vor dem Besenwagen über die Ziellinie geht.
Ich selbst war in Lahti ein Gewinner. Nach einem Stroke Ende April war ich froh überhaupt und ohne nennenswerte Vorbereitung starten und finishen zu können.
Das war für mich und mein Umfeld ein großer Gewinn, nachdem bereits aller Sport in Frage stand und zu Ende schien.
Die Leistung, die Zeit selbst wurde zur totalen Nebensache.
Allgemein, ohne dich zu meinen:
Ich verstehe langsam nicht mehr, welche Häme und Arroganz sich hier in diesem Forum breit zu machen scheint, die Abwertung individueller Leistungen ist unschön.
Vieleicht ist es an der Zeit einen eigenen Faden für Sieger zu eröffnen...;), ich würde gern sehen, wer dort schreibt.
Klar, wir werden uns nicht vom allgemeinen Ton unserer Gesellschaft abkoppeln können,
dass wir aber immer stärker Unterschiede betonen, Differenzen suchen und Diskrepanz erzeugen, das ist kein gutes Zeichen in einem Triathlonforum.

Du sprichst mir aus dem Herzen!

keko#
12.09.2023, 15:39
Und den Schamanismus nicht vergessen! :Lachanfall:

"Mark Allen, the Zen master is back in Nice to proof he´s unbeatable" (wörtlich CBS, 1986) :Lachen2:

JensR
12.09.2023, 18:54
Alter, wo sind wir denn hier mittlerweile??? :(

ist das Problem von Bubbles, in der sich solche Sachen selbstverstärken. Für jeden ausserhalb sind Leistungen wie LD oder auch 70.3 kaum fassbar. Wenn dann Leute zusammen kommen, wo das jeder schonmal gemacht hat, einige davon auf einem extrem hohen Niveau, dann verschwimmen die Masstäbe.

Bei Kommentaren wie "bei 2:00/100m kann man doch gar nicht Kraul schwimmen" wird dann auch noch schnell negiert, dass es ganz unterschiedliche Vorraussetzungen gibt und ein berufstätiger Familienvater vielleicht auch nicht die Chance hat, zu Schwimmseminaren oder ins Schwimmtrainingslager zu gehen, sondern sich das im Selbstkurs morgens um 5:30 vor der Arbeit selber beigebracht hat

Ein wenig mehr Grundrespekt vor jedem der sich der Herausforderung Triathlon stellt - egal mit welcher Zeit auf welcher Distanz - könnte man sich schon hin und wieder wünschen.

mamoarmin
12.09.2023, 20:27
+ 1

Auch bedenklich, dass mehrere User offen zugeben, dass sie sich nicht mehr trauen, mitzuschreiben oder Raceberichte zu machen, weil sie in den Augen "des Forums" nicht gut genug sind und nicht wm-würdig etc.

Alter, wo sind wir denn hier mittlerweile??? :(

Naja, das hab ich schon mehrfach aus meiner Sicht so empfunden...

Onnomax
12.09.2023, 21:01
Ein wenig mehr Grundrespekt vor jedem der sich der Herausforderung Triathlon stellt - egal mit welcher Zeit auf welcher Distanz - könnte man sich schon hin und wieder wünschen.

Das wäre ein schöner Satz für eine Art Leitbild/Selbstverpflichtung des Forums..:Blumen:

dr_big
12.09.2023, 21:17
Alter, wo sind wir denn hier mittlerweile??? :(

Hier sind wir im Thread "Aktuelles von Jan Frodeno...".

mamoarmin
12.09.2023, 21:17
das erste hat mit dem zweiten nicht unbedingt was zu tun, aber dass dem so ist, ist ja auch nicht ganz neu..

Ich bin mal ne Weile hinter Frodo im Windschatten auf Zwift hinterher gefahren....ich hab dann geschrieben, das ich mal den PL mache und mich bedankt....er hatte bisher nie auf irgendwas geantwortet, dieses mal: klar und deutlich :-)

happytrain
12.09.2023, 23:11
ist das Problem von Bubbles, in der sich solche Sachen selbstverstärken. Für jeden ausserhalb sind Leistungen wie LD oder auch 70.3 kaum fassbar. Wenn dann Leute zusammen kommen, wo das jeder schonmal gemacht hat, einige davon auf einem extrem hohen Niveau, dann verschwimmen die Masstäbe.

Bei Kommentaren wie "bei 2:00/100m kann man doch gar nicht Kraul schwimmen" wird dann auch noch schnell negiert, dass es ganz unterschiedliche Vorraussetzungen gibt und ein berufstätiger Familienvater vielleicht auch nicht die Chance hat, zu Schwimmseminaren oder ins Schwimmtrainingslager zu gehen, sondern sich das im Selbstkurs morgens um 5:30 vor der Arbeit selber beigebracht hat

Ein wenig mehr Grundrespekt vor jedem der sich der Herausforderung Triathlon stellt - egal mit welcher Zeit auf welcher Distanz - könnte man sich schon hin und wieder wünschen.

Auf den Punkt gebracht. Ein Bekannter von mir, Finishershirt immer Träger-Triathlet und auch immer mit einem markigen Triathleten sind die Könige Spruch auf den Lippen, der durchaus gute Leistungen bringt und für den ein wie du schreibst 2:00/100m Schwimmer nicht kraulen kann legt da auch immer los. Dann meinte er malin meiner Paradedisziplin- Bergtrails- mitlaufen zu müssen. Das ist ja eh nur Wandertag und mit Sport hat dieses rumgeeiere ja eh nichts zu tun. Was soll ich sagen- 10km dann war er am ersten Berg raus. Total überzockt, meinte wie der Willy im vorderen Profifeld den 4er Schnitt im aus dem Tal laufen mitzurennen zu müssen. Nur das die Jungs am ersten Anstieg immer noch 4:30min drauf haben war ihm als hochnäsiger Immerderbeste nicht bekannt. Hat seine Lektion gelernt, aber konnte sich nicht eingestehen dass er für diese Art Sport eben dann doch nicht spezifisch trainiert war. Letzendendes sind es gerade diese Typen die es eigentlcih in vielen Sportarten gibt, die es manchen verleidet sich mit diesen abzugeben.

LRG-Mitglied
13.09.2023, 12:47
Hat sich Frodeno nicht mal VOR seiner Langdistanzkarriere etwas „ungeschickt“ über Langdistanztriathlon geäußert? So in dem Sinne „die wahren Triathleten sind die Kurzdistanzler“.

Ich bin jetzt zu faul, die alten Beiträge zu durchsuchen, aber im Forum war Frodo damals glaub ich nicht so angesehen. Das war ja auch gerade die Zeit, als Kienle ziemlich gut dabei war.

Versteht mich nicht falsch, ich hab höchsten Respekt vor Frodos Karriere und fand seine Duelle immer spannend.

OT: Ähnlich negativ ist mir Erinnerung, wie hier über Patrick Lange nach seinen Hawaiisiegen geschrieben wurde: „Der lutscht doch nur auf dem Rad“, „Er präsentiert sich ungeschickt in den Medien“, „Sieg zweiter Klasse“, …


So, das musste mal gesagt werden. :Blumen:

Thanus
13.09.2023, 13:16
Lange muss auf dem Rad so viel wie möglich natürlich regelkonform "lutschen", weil die zweite Disziplin zu seinen beiden "Schwächen" gehört.

Mir war Frodeno früher sympathisch, als er auch regelmäßig abgeliefert hat, obwohl er schon immer zu viel gequatscht hat. Von den letzten Jahren bleibt mir leider nur mehr sein Gequatsche in Erinnerung.

Für mich sind beide Athleten der Inbegriff der Unnatürlichkeit. Es mag aber sein, dass genau diese scheinbare Unnatürlichkeit bei vielen Triathleten völlig natürlich ist. Die Norweger beispielsweise haben dieses gekünstelte Gehabe hingegen überhaupt nicht.

Superpimpf
13.09.2023, 15:42
Mir war Frodeno früher sympathisch, als er auch regelmäßig abgeliefert hat, obwohl er schon immer zu viel gequatscht hat. Von den letzten Jahren bleibt mir leider nur mehr sein Gequatsche in Erinnerung.

Egal ob man ihn mag oder nicht, aber "letzte Jahre" würde ich das durchaus dazuzählen...
2019:

1. IM FFM
1. IM HAWAII
1. 70.3 Kraichgau
1. 70.3 Gdynia

2021

1. Challange Gran Canaria
1. Challange Miami
sub 7:30 TriBattle

2023

1. 70.3 Andorra
1. PTO US Open


Vor allem die PTO US Open "letztens" - da hat er imho sehr souverän gewonnen in einem starken Feld.

merz
18.09.2023, 22:13
Da ich ja heute morgen schon so viel Glück hatte mit einer Falschmeldung zum Mexico City Marathon - gleich noch einen drauf- Frodeno in Bild Tv

https://youtu.be/Hmn5aIL4IWI?si=MCeM9r-dnBEDay6M

caption:
Triathlon-Legende Frodeno packt aus - Sexgedanken während des Rennens?

m.

Fritz Benedict
22.09.2023, 20:35
Macht eigentlich jemand bei seinem Gewinnspiel mit?

https://www.viprize.org/frodeno?utm_source=Last_Chance_Jan_Frodeno_Canyon_ Bike_AT_CH&utm_medium=Last_Chance_Jan_Frodeno_Canyon_Bike_AT_ CH_Follower&utm_campaign=Bild_Jan&utm_content=Instagram_Feed&fbclid=PAAaYG5DdE3kiHr-8kyJFRUytFQS0K_LfgN8u6JMEcSLIcWWrWFCg5QTZfuZA_aem_ AY8qaaV3Fokv-j8rOQi0dtkqJcqCJou428g8_RDtxUzM9S45e1r0Oxlo6YnxBAU Wv7dgwBcBSG8qilIh-7qQNj7k

flachy
22.09.2023, 20:49
Da ich ja heute morgen schon so viel Glück hatte mit einer Falschmeldung
...
m.

Aloha,

wieviel Ente ist am aktuellen Gerücht, dass Frodo im November noch eine allerletzte Runde (in Israel) drehen könnte?
TRI247 hat da aktuell so eine Headline, allerdings ohne nachfolgende Textmeldung....

iChris
22.09.2023, 21:01
Aloha,

wieviel Ente ist am aktuellen Gerücht, dass Frodo im November noch eine allerletzte Runde (in Israel) drehen könnte?
TRI247 hat da aktuell so eine Headline, allerdings ohne nachfolgende Textmeldung....


Glaube ich eher nicht. Der macht ja momentan alles außer seriös trainieren und nur zum Spaß fliegt er da sicher nicht mehr hin. :Huhu:

NiklasD
22.09.2023, 21:14
Mir wurde zugeflüstert, dass er da wohl Teil einer Staffel ist. Würde zum Posting vom IM Israel Account ja auch passen. Weil dann raced man ja trotzdem „alongside“.

su.pa
23.09.2023, 03:24
Glaube ich eher nicht. Der macht ja momentan alles außer seriös trainieren und nur zum Spaß fliegt er da sicher nicht mehr hin. :Huhu:

Ja, irgendwie ist er aktuell so aktiv auf Instagram, wie gefühlt noch nie.

Wobei er dabei massiv Werbung für Oakley-Brillen gemacht hat. Vielleicht versucht er nun seine Sponsoren ohne aktive Karriere zu halten ;)

iChris
23.09.2023, 08:10
Ja, irgendwie ist er aktuell so aktiv auf Instagram, wie gefühlt noch nie.

Wobei er dabei massiv Werbung für Oakley-Brillen gemacht hat. Vielleicht versucht er nun seine Sponsoren ohne aktive Karriere zu halten ;)

Er hat jetzt halt Zeit :Cheese:
Bei den „Oakley Days“ waren ja auch viele andere Marken Gesichter. Und Frodo trägt ja gefühlt schon seine ganze Karriere die Brillen.

DocTom
23.09.2023, 21:39
Macht eigentlich jemand bei seinem Gewinnspiel mit?

https://www.viprize.org/frodeno?utm_source=Last_Chance_Jan_Frodeno_Canyon_ Bike_AT_CH&utm_medium=Last_Chance_Jan_Frodeno_Canyon_Bike_AT_ CH_Follower&utm_campaign=Bild_Jan&utm_content=Instagram_Feed&fbclid=PAAaYG5DdE3kiHr-8kyJFRUytFQS0K_LfgN8u6JMEcSLIcWWrWFCg5QTZfuZA_aem_ AY8qaaV3Fokv-j8rOQi0dtkqJcqCJou428g8_RDtxUzM9S45e1r0Oxlo6YnxBAU Wv7dgwBcBSG8qilIh-7qQNj7k

Cooole Aktion!:Huhu: :Blumen: :Danke: