Vollständige Version anzeigen : Eure Quote: DNF und DNS
sabine-g
10.09.2017, 19:50
Mich würde interessieren wer es wie mit DNF und DNS hält.
Meine Erfahrung bei der Beobachtung einiger "Athleten" ist, dass je öfter ein DNF gebucht wird, je höher die Wahrscheinlichkeit für ein weiters DNF ins Haus steht.
So ähnlich verhält es sich mit DNS.
So kommen bei den heutigen Startgeldern locker Beträge von 1000€ und mehr pro Jahr zusammen.
Ich selber habe folgende DNF und DNS in 30 Jahren zu Buche stehen:
DNF:
1992 Immenstadt, 3°C Außentemperatur, Wasser 16°C, ich hatte quasi einen Kälteschock.
2006 Immenstadt, wegen starken Regen und 3x Besuch in der Wiese auf Abfahrten am Ende der 1. Runde aufgehört.
2009 Köln LD, nach 30km auf der Laufstrecke wegen Aussichtslosigkeit auf neue PB aufgegeben
2012 Bonn Triathlon, Platten nach dem Schwimmen und keinen passenden Schlauch bzw. Ventil dabei.
DNS:
2011 Hannover Triathlon: 8°C Dauerregen (DNF Quote knapp 30%)
2012 Hannover Wasserstadt: Krank (Grippe)
Korrekt, ich beobachte das auch.
Wenn ein Sportler man anfängt "rauszugehen",
kommt das in der Regel wieder vor.
Ich habe bisher kein DNF.
Dieses Wochenende hätte ich gerne noch ein Rennen gemacht mit meinen Jungs aus dem Verein, bin aber krank. Gemeldet war ich noch nicht. Also 0 DNS.
Freizeitathlet
10.09.2017, 20:09
Leider eine sehr traurige Geschichte zu meinem DNS:
2005 ist leider ein Athlet beim Schwimmen gestorben, so dass das Rennen zu Recht abgebrochen wurde, bevor meine Startgruppe dran war.
Hab nicht mit gezählt, aber schon einige DNS geschafft. So viele, dass meine Arbeitskollegen schon Witze drüber machen. :dresche
Kurz vor einem Wettkampf krank werden oder verletzen gehört zu meinen grössten Talenten. :Lachanfall:
DNF hatte ich nur einmal, das war aber auch geplant. Wegen einer Wadenverletzung hatte ich gar nicht erst Laufschuhe eingepackt und bin nach dem Rad fahren raus.
Aufgeben kam bisher zum Glück noch nicht vor. Mit Magenproblemen oder was man sonst so hört würd ich aber wohl schneller aussteigen als die ganz harten.
Korrekt, ich beobachte das auch.
Wenn ein Sportler man anfängt "rauszugehen", kommt das in der Regel wieder vor.
Leider kann ich das bestätigen.
Zum Glück gibt's bei mir erst ein DNF:
2002: Stuttgart-HM, 33°, Knieschmerzen schon bei Km 5 ... :(
Dafür häufen sich bei mir derzeit die DNS:
Allein in diesem Jahr fünf Mal:
- Die 25 km von Berlin: WS-Probleme, konnte mich kaum bewegen. Und laufen???
- Moritzburg MD: WS-Probleme, Schmerzen ohne Ende
- Ostseeman113: Gewaltige Trainingsrückstände nach den Rückenproblemen
- Podersdorf MD: Siehe Ostseeman
- IM 70.3 Rügen (Staffel): Fußverletzung
Bei den erheblichen Kosten, die so ein Wettkampfwochenende mit sich bringt, sind neben gesundheitlichen auch immer häufiger wirtschaftliche Überlegungen im Spiel (jedenfalls bei mir): Wenn denn schon so viel Geld investiert wurde - lohnt es sich dann, noch erheblich mehr für (eine teilweise sehr lange) Reise plus Unterkunft hinterher zu werfen? Mit unsicherem Ausgang? :confused:
Trillerpfeife
10.09.2017, 20:26
Meine Erfahrung bei der Beobachtung einiger "Athleten" ist, dass je öfter ein DNF gebucht wird, je höher die Wahrscheinlichkeit für ein weiters DNF ins Haus steht.
So ähnlich verhält es sich mit DNS.
hatte schon ein paarmal darüber nachgedacht "aufzugeben" oder aus verschiedenen Gründen nicht zu starten.
auch aus den oben zitierten Gründen bin ich dann doch ins Ziel gelaufen bzw. überhaupt angetreten. Es waren aber auch keine ernsthaften Beschwerden die mich auf den DNF Gedanken brachten sondern nur etwas mehr als die üblichen Beschwerden die mit zunehmender Wettkampfdauer auftreten.
Hab auch die Bedenken die DNFs und DNSs häufen sich dann bei mir.
bisher also keine DNFs und DNSs.
Zwischen DNS und DNF sehe ich einen ziemlichen Unterschied;
Wenn ich starte versuche ich auch durchzuziehen. Faris Al Sultan hat ja mal den Spruch geprägt: "Aufgeben macht weich im Kopf." (oder so ähnlich). Für mich sehe ich das in jedem Fall so. Hatte aber Gott sei dank auch noch keine Stürze und ähnliche Dilemma bei einem Wettkampf.
DNS habe ich leider jede Menge. Da man ja bei vielen Wettkämpfen gezwungen ist sich ein Jahr vorher anzumelden kommt mir sehr oft was dazwischen. Bei meinem ersten Triathlon 2009 war es die Arbeit. In diesem Jahr ein Sturz auf dem Weg zur Arbeit. Da ich leidlich Tapete eingebüst hatte und den Arm drei Wochen nicht ordentlich über die Schulter bekam, fielen sowohl Treptow und Spreewaldman ins Wasser. Über die genaue Zahl der DNS mag ich gar nicht nachdenken, da ärgere ich mich auch nach Jahren noch über den entgangenen Spaß.
sabine-g
10.09.2017, 20:31
DNS ist oftmals ein DNF, nur dass man schon vor dem Start aufhört.
" Es regnet", "es windet", etc.
Ich hatte bei einem Wettkampf (OD) nach dem Radfahren nen Asthmaanfall und wurde aus dem Rennen genommen. Mein einziges DNF. Habe dann 1 Jahr später das Rennen noch einmal gemacht und alles ging gut.
Das ist schon ein paar Jahre her. Sonst keine DNS oder DNFs.
fastrainer
10.09.2017, 20:37
DNS hatte ich in den letzten Jahren 3 soweit ich mich erinnere.
DNF eine, nachdem ich nach dem ersten Marathon gedacht habe, jetzt hast du´s drauf. Eigentlich hätte mich ein ziemlich verkorkster HM (gefinished) schon zum Überlegen bringen sollen. Den Marathon, ein Zwei-Runden Kurs, hab ich dann nach der ersten Runde abgebrochen.
Die wesentliche Erkenntnis war. dass man an die längeren Sachen natürlich mit dem entsprechenden Training bzw Vorbereitung/Tapering gehen sollte, aber vor allem nie den Respekt vor der Distanz verlieren sollte.
Als nicht mit Talent gesegnetem Sportler hat mir dieser Respekt vor dem Rennen/Distanz weitere DNF´s erspart, obwohl der Gedanke während des einen oder anderen Rennens da war.
DNS ist oftmals ein DNF, nur dass man schon vor dem Start aufhört.
" Es regnet", "es windet", etc.
Käme aber für mich überhaupt nicht in Frage, deshalb meine vorherige Bemerkung.
Unter diesem Aspekt stimmt Deine Gleichsetzung dann natürlich. :Blumen:
Du erwischt mich in eine schlechte Tag ,Heute war meine erste DNF ( Zerrung in Oberschenkel )
DNS habe ich noch keine , war oft knapp wegen regen oder kälte aber bis jetzt bin ich immer gestartet
Aber ich mache nur so kurze Dinger ,kann man einfach so machen egal wie die Bedingung sind
hanse987
10.09.2017, 20:44
Seit meinem Triathlon Wiedereinstieg 2010 gab es trotz zahlreicher Starts wenige DNS und DNF.
DNS:
2010: Bei einen kleinen Sprint-Tri, da ich 1 Woche vorher umgeknickt bin und ich beim Laufen noch schmerzen hatte. Den Startplatz konnte ich noch weiter geben.
2013: Frankfurt Marathon wegen Rückenproblemen ausfallen lassen. Mit einem Attest konnte ich den Start für 10€ um ein Jahr verschieben.
2017: Wegen Achillessehnen Problemen eine OD ausfallen lassen. Ich darf dafür nächstes Jahr dort starten.
DNF:
2012: Bei einem Cross Duathlon weil sich Mantel und Schlauch gleichzeitig verabschiedet haben und nichts zum reparieren dabei hatte.
2014: Bei KM 6 auf der Laufstrecke in Roth habe ich mich neben die Verpflegungsstelle gesetzt und gesagt „Nie wieder Roth“. Der Kreislauf war irgendwo. Trotz der Temperaturen von über 30°C hat es mich auf dem Rad 100km elendig gefroren. Ein DNF bei der ersten LD wünsche ich keinem, dann dies nagt lange an einem! 2015 hat es mit nur 9 Wochen Vorbereitung doch noch zum Finish gereicht.
Bei mir muss es schon gute Gründe für ein DNS oder DNF geben. Dafür bin ich viel zu Geizig!
TriCarlos
10.09.2017, 20:44
Also ich bitte 2 mal DNF in jetzt 15 Jahren Ausdauersport. Interessanterweise beide Male auf demselben Kurs, der hier auch schon genannt wurde, nämlich Wasserstadt Triathlon Hannover.
Einmal bei der ersten MD einfach völlig eingegangen und nach 10 Wanderkilometern in 1:10 es bleiben lassen.
Beim zweiten DNF, ebenfalls MD in Limmer, waren es Rückenkrämpfe auf dem Rad. Ich konnte nicht feststellen, dass ich nach dem ersten DNF anfälliger war für ein zweites.
Im übrigen finde ich das Ganze "DNF is not an option"-Getue tendentiell albern. Wenn ich grundsätzlich fit bin, aber es warum auch immer an einem Tag nicht sein soll, kann man m.E. ein Rennen auch mal abbrechen.
Erftbiker
10.09.2017, 20:48
DNFs:
Almere 1993: Beim Laufen raus (mental enttäuscht ;-))
Almere 2017: Beim Laufen raus (sensationelle Schmerzen in der Wade)
Kronenliga Dortmund 1995? Radsturz
Irgendwo hatte ich auch mal einen DNS weil ich den Schwimmstart verpasst hatte (wurde kurzfristig vorverlegt) :Cheese:
Ich glaub, ich bin mal in Witten ausgestiegen. Nachdem ich beim Schwimmen ne tote Ratte gesehen hab und mir direkt am Bahnübergang nen Platten gefahren hab.
Achso, dann irgendwann in Buschhütten in der letzten Startgruppe mit Hagel und 6 Grad aufer Radstrecke.
Marathon in Köln war auch mal ziemlich kalt...
Dass Peter wegen nicht erreichen seiner PB aussteigt... szzzz...:( Wenn ich bezahlt hab, will ich auch alles dafür haben. Bis zum Schluss! Es sei denn es ist kalt oder das Rennen ist irgendwie sch...
In Köln MD wäre ich auch beinahe mal raus, weil mir das Gelutsche aufn Geist ging. Dann bin ich aber einfach mit nem Kumpel weitergefahren und wir haben uns nen schönen Tag gemacht, bis zum Laufen... (Danach nie wieder Köln!)
sabine-g
10.09.2017, 20:56
Dass Peter wegen nicht erreichen seiner PB aussteigt...
Ich war alleine da und musste noch 140km nach Hause fahren.
Mir war klar dass die letzte Runde ekelig werden würde.
Die Aussichten waren beschissen:
Total im arsch
Nach Hause fahren
Krempel auspacken
Nächsten Tag arbeiten
Ich hab nach der 3. runde angehalten und hatte es gar nicht gleich gemerkt.
Wenn ich bezahlt hab, will ich auch alles dafür haben. Bis zum Schluss!
Den Gedanken hab ich tatsächlich schon bei manchem Marathon insgeheim gehabt. Wenn die gesetzten Zeitziele nicht zu erreichen waren (das Plan B-Ziel auch nicht), wenn die Wanderei überhand nahm, dann hab ich mich innerlich schon mal auf ein unteres Level begeben und gedacht: "Wenn du dich hier schon so quälst, dann willst du auch die Medaille haben - und sei es nur als Tapferkeitsorden."
Und hab's durchgezogen.
badenonkel28
10.09.2017, 21:09
DNS:
2007 MD Wiesbaden, im Training eine Rippe angebrochen (Ärztliches Attest bekommen, zählt also nicht wirklich)
2014 HM Singen: Urlaub mit SWR3 Elch und Weg gewonnen am gleichen Wochenende
DNF:
2007 Heidsee Triathlon: Sturz beim Radeln
Microsash
10.09.2017, 21:12
Ich nimm jetzt seit 13 Jahren an Wettkämpfen teil und hab noch kein DNS im Protokoll.....entweder viel Glück oder von vorneherein reduziert los und das Ding noch heimgebracht.
DNF zweinmal. MTB Rennen Kette bereits 5km nach dem Start gerissen. Das andere mal durch Fremdverschulden vom MTB gerissen....aber noch aus eigener Kraft zurück.
Zusammengefasst würd ich glaub auch alles probieren ins Ziel bringen solang es körperlich irgendwie geht...
Death before DNF find ich allerdings son blöder Spruch....
In 28 Jahren hatte ich zwei DNF
ein mal beim Powerman Zofingen schon im ersten Lauf wegen Muskelfaserriss
ein mal bei Ironman Roth wegen starken Rückenschmerzen nach dem Rad fahren.
ein DNS beim Ötztaler Radmarathon wegen sehr schlechter Wettervorhersage mit Dauerregen und Schneeschauer.
Wenn es irgendwie geht beende ich einen Wettkampf auch wenn es wandernd ist.
Ich kenn echt Triathleten die haben mehr DNF/DNS als Finsh´s
tridinski
10.09.2017, 21:49
seit 2003
0 x DNF
2 x DNS (IM FFM 2004 wegen vollkommener Selbstüberschätzung bei Anmeldung, als mein 2. Triathlon überhaupt angmeldet und im April wieder abgemeldet; IM FFM 2013 wegen familiärer Unpässlichkeiten)
Trillerpfeife
10.09.2017, 21:56
...
Im übrigen finde ich das Ganze "DNF is not an option"-Getue tendentiell albern. Wenn ich grundsätzlich fit bin, aber es warum auch immer an einem Tag nicht sein soll, kann man m.E. ein Rennen auch mal abbrechen.
finde ich auch albern, fast schon fahrlässig dumm, diesen Spruch.
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen,
im Zweifelsfall bin ich noch nichts oft genug ausgestiegen, damit mir das in Zukunft leichter fällt...
Oder ich bin nicht reich genug, oder ich hab nicht genug Zeit,... :Huhu:
Pmueller69
10.09.2017, 22:11
finde ich auch albern, fast schon fahrlässig dumm, diesen Spruch.
Die Frage ist doch, ob man nicht mehr will, oder es absolut nicht mehr geht. Ich habe dieses Jahr in Maxdorf über Aufgabe nachgedacht, weil ich beim Radfahrer total dehydriert war und gar nicht mehr richtig treten konnte. Ich bin dann noch so in die Wechselzone gerollt. Ich hatte mir da aber schon die Frage gestellt: Bin ich vom Kopf noch klar. Wäre das nicht der Fall gewesen, wäre ich ausgestiegen.
So habe ich zum Glück noch keine DNF.
Zwei mal hatte ich DNS, einmal Infekt und das andere mal Schlüsselbeinbruch am Tag vor dem Rennen, beides mal bei der OD im Kraichgau. Nachdem 2016 die OD 5150 zu einer 5000 wurde, frage ich mich schon, ob jemand was dagegen hat, dass ich mal bei einer OD im Kraichgau an den Start gehe. :dresche
Jetzt im Ernst. Was und warum interessiert jemanden das DNF und DNS anderer? Jeder wird dafür seine Gründe haben.
Ich z.b hatte dieses Jahr nur DNS. Warum . Habe ich schon mal in einem ähnlichen Thread hier geschrieben. Kopf nicht frei, da Frau zur Zeit in Brust Krebs Therapie . Noch Fragen Der ach so Harten Athleten.
Thorsten
10.09.2017, 22:45
2013 in Lanzarote nach dem Rad ausgestiegen, da der Rücken dicht gemacht hat. Vielleicht hätte ich den Marathon in den verbliebenen über 9 h noch wandern können. Aber nur um zu finishen unter den mitleidigen Blicken der Zuschauer an der Promenade auf und ab wandern? Nee danke, dafür hatte ich das schon oft genug vernünftig hingekriegt.
Ansonsten bei irgendeinem Lauf mal wegen Verletzung abgebrochen.
DNS ab und zu mal, wenn ich vorher angemeldet war, aber mich in der Vorbereitung verletzt habe.
Wenn andere eine ordentliche DNS-Sammlung vorzuweisen haben: Ist ja nichts verwerfliches, wenn man gutem Geld nicht auch noch gute Zeit für ein schlechtes Erlebnis hinterherwirft. Sollte man jedem einzelnen überlassen und nicht drüber urteilen.
captainbeefheart
10.09.2017, 22:53
Jetzt im Ernst. Was und warum interessiert jemanden das DNF und DNS anderer? Jeder wird dafür seine Gründe haben.
Ich z.b hatte dieses Jahr nur DNS. Warum . Habe ich schon mal in einem ähnlichen Thread hier geschrieben. Kopf nicht frei, da Frau zur Zeit in Brust Krebs Therapie . Noch Fragen Der ach so Harten Athleten.
Das tut mir leid. Ich hoffe auf Erfolg und gute Besserung! Es gibt wirklich Wichtigeres als DNS und DNF.
Das tut mir leid. Ich hoffe auf Erfolg und gute Besserung! Es gibt wirklich Wichtigeres als DNS und DNF.
Wird alles gut. Normalerweise starten meine Frau und ich immer gemeinsam überall. Urplötzlich ändert sich das Leben. Aber für nächstes Jahr sind wieder Starts und TL geplant.
In der jetzigen Situation bekommt der Spruch " Aufgeben ist keine Option " eine andere Bedeutung.
Trillerpfeife
10.09.2017, 23:08
hatte jetzt nicht den Eindruk es würde über die Gründe geurteilt.
Ganz klar jeder hat seine Gründe. Jeder Grund ist für die Person berechtigt. Jeder muss selbst entscheiden wann oder ob er aussteigt.
Wenn meine Frau oder mein Kind so schlimm erkrankt wären wie von Dafri geschrieben dann hätte ich auch alles mögliche andere im Kopf als über DNF oder DNS nachzudenken.
Alles Gute für deine Frau.
sabine-g
10.09.2017, 23:17
Es sollte eigentlich ne ganz neutrale Umfrage sein.
Gute Nacht.
Irgendwann mal in den 90ern - Infekt auf dem Weg nach Kulmbach ausgebrochen und mich flachgelegt, darum DNS.
In Roth 2007 einmal mit starken Kopfschmerzen beim Rad fahren ausgestiegen, anschließend festgestellt das eine Nebenhöhlenentzündung der Grund war.
Dieses Jahr im Prinzip 4 DNS, da mich ein Bandscheibenvorfall Anfang Juni außer Gefecht gesetzt hat. 2008 hatte ich einen Schlüsselbeinbruch im Frühjahr, glaube aber das ich da noch nicht so viele WK gemeldet hatte.
Es sollte eigentlich ne ganz neutrale Umfrage sein.
Gute Nacht.
35 Wettkämpfe in 5 Jahren, kein DNS und kein DNF.
Einmal trotz leichtem Fieber zu einem HM gestartet weil ich als Benefizläufer Sponsorengelder für den Lauf aufgetrieben hab.
Sonst immer fit am Start und gesund im Ziel.
sybenwurz
11.09.2017, 09:30
DNF gleich null, DNS dagegen gegen unendlich.
Alleine schon rein daher, dass ich zeitweise jedes WE irgendwo gestartet bin (nicht immer nur Triathlon, auch andere Wettkämpfe)(teils auch mehrfach an einem WE) und mich manchmal für mehrere, zeitgleich stattfindende Wettkämpfe angemeldet hatte und dann jobbedingt nicht konnte oder den Wettkampf genommen hab, wo ne Fahrgemeinschaft zusammenkam oder es sonstwie strategisch günstiger war.
Mittlerweile ist DNS bei null und die Ersparnis erheblich, weil ich mich einfach nirgends mehr anmelde und nirgends mehr mitmache...:Cheese:
Birgt auch hohe Chancen, dass DNF weiterhin auf dem aktuellen, niedrigen Level bleibt...O:-)
longtrousers
11.09.2017, 09:35
Bei 7 IMs, etwa 7 MDs und etwa 20 Oly und duathlons:
2012 DNF IM Austria, nach 500m Schwimmen aufgehört weil ich
1) angefressen war wegen des Neoverbots und ich ohne Neo schlecht schwimme.
2) ich eine Hawaiiquali anstrebte und die Chance durch das Neoverbot als 0 einstufte.
Ich stehe jetzt nicht mehr zu diesem DNF, ich hätte weiter schwimmen sollen ( ein Bischen Rücken, ein Bische Brust).
DNS MD Immenstadt etwa 2010, der Termin kam schlecht aus, das wußte ich schon beim Anmelden.
2016 DNS IM Lanzarote, hatte 3 Wochen davor das Schüsselbein gebrochen. Glücklicherweise hatte ich auch eine hartnäckige Erkältung, weil ich hatte mich zwischendurch überlegt es vielleicht doch zu probieren :Nee:
Edit: DNF beim Duathlon Krailling letztes Jahr wo ich unterwegs mein Schlüsselbein brach. Es gab auch mehrere DNS bei der Winterlaufserie Ismaning wo man sich für 3 Läufe anmeldet und dann allerhand dazwischen kommen kann.
toi, toi, toi ich laufe seit 2006 und mache Triathlon seit 2011:
Bisher 0 DNF (Triathlon & Laufen) und 0 DNS beim Triathlon. Beim Laufen einige wenige DNS (ab 2011 müssten es 3-4 gewesen sein). Alle aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen und der Startplatz kurzfristig nicht mehr weitergegeben werden konnte.
Ich habe eigentlich keine Zeit für Sport und nehme daher nur an Wettkämpfen im Umkreis von ca. 10 km teil. Das macht es auch in der sehr sportfreundlichen Region Hannover überschaubar. Bis jetzt kamen meine Wiederabmeldungen immer noch früh genug an, um komplett aus den Starterlisten zu verschwinden, sodass nirgends ein "offizielles" DNS steht; beim Altwarmbüchener Triathlon bekam ich letztes Jahr sogar, noch während ich mit dem Blinddarm im Krankenhaus lag, einen Anteil der Startgebühren zurück. DNF kenne ich noch nicht, allerdings habe ich mal einen Koppellauf im Training abgebrochen, weil plötzlich gar nichts mehr ging und ich mich auf einer Parkbank liegend ausruhen musste.
Quasi-DNS: 1 Spendenlauf, 1 Volkstriathlon
DNF: 0
TriKnochen
11.09.2017, 10:53
DNS sollte ijedenfalls immer gut überlegt sein. Ich hätte 2015 in Heilbronn nicht starten sollen. Ca 10 Tage vor dem Start begann ein leichter Husten und so fit wie vorher fühlte ich mich nicht mehr. Da ich auch Asthma habe, schob ich den Husten dann dorthin, denn wirklich krank war ich auch nicht.
Ich bin also gestartet und habe im Wasser nach den ersten 100m festgesrellt, dass ich mein angepeiltes Tempo nicht gehen kann. Auf dem Rad hat es dann zwar wieder erstaunlich gut geklappt, aber auf dem Lauf war mir dann klar, dass ich nicht hätte starten sollen. Meine anvisierten 4:30min konnte ich nur ca einen halben kilometer halten, dann war es als würde sich der Körper abriegeln. Ca 5:20 gingen dann. Trotz des geringeren Tempos ist im Laufe des HM mein Puls immer wieder mal durch die Decke gegangen und nach einer Weile dann Halsschmerzen. Im Ziel und den restlichen Tag dann Dauerhusten. Auch die Tage danach dann Halsschmerzen und viel Husten. Und noch mehrere Wochen lang hatte ich dann diesen Reizhusten.
Ich war zwar nie richtig krank, habe aber schon gemerkt, dass ich was im Körper hatte. Hätte ich mich einfach auskuriert und wäre nicht gestartet, wäre ich bestimmt wieder nach dem WE gesund gewesen. Ist ja auch nochmal gut ausgegangen, keine Herzmuskelentzündung oder ähnliches schlimmes, was man sich mit solchen Aktionen zuziehen kann.
Lange Rede kurzer Sinn, in den Körper reinhören, gut überlegen und lieber ein DNS oder DNF stehen haben, als gesundheitliche Folgen.
Schwarzfahrer
11.09.2017, 10:57
In ca. 12 Jahren und 53 gefinishten Wettkämpfen:
DNF nur einmal, allerdings schon bei Start geplant wegen Mittelfußverletzung, die ich nicht mit Laufen belasten wollte (bei Anmeldung noch nicht vorhanden): Maxdorf gestartet, um Schwimmen und Radfahren zu genießen; Lauf habe ich dann planmäßig aus Vernunftsgründen nach 4 km aufgegeben (zugegeben, es fiel mir schwer nicht weiterzulaufen). Meine Frau wollte eigentlich, daß ich die Laufschuhe gar nicht in T2 stelle, um nicht der Versuchung zu erliegen :dresche .
DNS 4 x: einmal wg. Erkältung, einmal wg. akut schmerzhafter Knieverletzung, einmal wg. o.g. Mittelfußverletzung im Frühstadium, einmal weil von Auto überrollt. Meistens Startplatz weitergegeben bzw. Startrecht aufs nächste Jahr übertragen bekommen.
Um DNS zu vermeiden, starte ich gerne bei Wettkämpfen, bei denen man sich relativ kurzfristig, spontan anmelden kann - was leider die Auswahl zunehmend einschränkt... Ansonsten lieber DNS als DNF. Ich mag keine halben Sachen; lieber langsam und spät ins Ziel, als gar nicht.
DNF: 0 (beim Zugspitz Ultra 2017 war ich aber sehr nah dran)
DNS: 1 (ebenfalls Zugspitz Ultra (2012), hab's mir einfach nicht zugetraut)
In jetzt 11 Jahren Triathlon und ca. 70-80 Wettkämpfen habe ich 1mal aufgegeben. Das war bei der MD in Maxdorf bei 36 Grad. Schon beim Radfahren war ich dermaßen fertig, das ich an den Anstiegen fast vom Rad fiel. Ich stieg dann in T2 aus und habe es bis heute nicht bereut....obwohl ich schon gerne im Ziel angekommen wäre. Damals nicht möglich für mich.
DNS zum ersten Mal in diesem Jahr bei einer Sprintdistanz - Grippe mit Fieber und 2 Tage Bett komplett.
dasgehtschneller
11.09.2017, 12:51
DNF hatte ich bisher noch keine auch wenn ich schon das eine oder andere Mal ernsthaft daran gedacht habe.
DNS versuche ich soweit wie möglich zu vermeiden indem ich mich zum letzten möglichen Zeitpunkt anmelde.
In meinen ersten Wettkampfjahren habe ich die Erfahrung gemacht dass die Chance zum DNS höher ist, je teurer das Startgeld und je frühzeitiger ich mich angemeldet habe :-((
Dafür ist es mir schon das eine oder andere Mal passiert dass ein Wettkampf dann ausgebucht was und ich mich nach einer Alternative umsehen musste.
subversion.2000
11.09.2017, 13:39
Ich habe seit 2009 bisher nur ein DNF gehabt. Platten bei einem Duathlon im da habe den Startplatz auch gewonnen. Ansonsten überall wo ich angemeldet war, auch gestartet und ins Ziel gekommen.
MatthiasR
11.09.2017, 15:32
1992 Immenstadt, 3°C Außentemperatur, Wasser 16°C, ich hatte quasi einen Kälteschock.
Da war ich auch. Abends noch schnell das letzte Hotelzimmer genommen (wollte eigentlich campen) und die Startnummer schon mal an die Fleecejacke getackert.
Als ich morgens auf den Hügeln neben dem Hotel Neuschnee sah, habe ich mich aber doch für DNS entschieden.
Iirc hatte ich nur ein einziges DNF im Triathlon, das war noch in den 80ern. Da ist mir der Reifen geplatzt und es gab einen fast 10 cm langen Riss an der Flanke direkt am Wulst entlang (Materialfehler). Da hilft dann ein Ersatzschlauch auch nicht mehr...
Gruß Matthias
PS: Bei Läufen hatte ich schon ein paar DNFs (mindestens 3), immer wegen Verletzungen.
triathlonnovice
11.09.2017, 15:40
Bisher 0 DNF/DNS bei ca 20 Wettkämpfen.
Gründe für mich wären nur gröbere technische Defekte sowie Gewitter. Alles andere ist imho zu finishen.:dresche
ironhuppi
11.09.2017, 16:01
...gut 30 Jahre Triathlon, dabei 3-4 DNF. Der bitterste: beim ersten und bisher letzten Hawaii-Start Mittwoch vor dem Rennen Magen-Darm Infekt eingefangen, 2 Tage auf und vor der Toilette zugebracht, Samstag gestartet und nach 8okm Rad ausgestiegen....
In 14 Jahren Wettkampfsport zwei DNF
Einmal in Hückeswagen hat es mir das Schaltwerk in der zweiten Runde zerlegt und einmal Almere da war es ein doppelter Platten plus LRS Bruch dank eines schönen Schlagloches
Allerdings wäre ich bei dem Sauwetter (12 Grad Regen und Sturm) was damals war auch nicht mehr gelaufen
DNS noch nie
Da ich keine Wettkämpfe mehr bestreite wird sich meine Statistik wohl nicht mehr verschlechtern :Lachanfall:
...gut 30 Jahre Triathlon, dabei 3-4 DNF. Der bitterste: beim ersten und bisher letzten Hawaii-Start Mittwoch vor dem Rennen Magen-Darm Infekt eingefangen, 2 Tage auf und vor der Toilette zugebracht, Samstag gestartet und nach 8okm Rad ausgestiegen....
Au weh, das ist natürlich ein ganz bitteres DNF.:(
Beim IM Hawaii ist man ja doch nicht so oft dabei.
tandem65
11.09.2017, 20:38
Es sei denn es ist kalt oder das Rennen ist irgendwie sch...
Was man ja für Köln durchaus gelten lassen kann.:Cheese:
On Topic,
FfM Marathon 2016 DNS wegen Erkältung.
JENS-KLEVE
11.09.2017, 21:51
Ich mache Triathlon von 2008-2017 und bin eher Vielstarter mit 6-8 Starts.
0 DNF
vor einem Monat 1. DNS aus gesundheitlichen Gründen.
Ich starte bei jedem Wetter und hatte bisher noch nie einen Defekt, bei Gesundheit muss man halt drosseln oder passen.
ich hab schon viele DNFs, und am Samstag dann DNS, allerdings muss man sagen, das wir die 220 km nach Almere bei den Wetteraussichten erst gar nicht angereist sind und es vorgezogen haben, ein schönes Wochenende zu verbringen.
Mein erstes DNF war bei der Teilnahme meiner einzigen Deutsche Meisterschaft im Crosslauf 1985, damals wegen Problemen mit der Muskulatur, wo nix mehr ging, woraufhin ich letztendlich beim Triathlon gelandet bin. Das erste Triathlon DNF nach 10 Jahren im Sport 1996 in Kulmbach LD bei km 28 beim Laufen, wegen völlig breit, das hat mich damals so frustriert wie nur was. Danach ist die Hemmschwelle allerdings gefallen und ich hab oft aufgehört und es war auch nicht mehr so schlimm wie beim ersten Mal. :Lachen2:
Grundsätzlich muss ich mir nicht mehr viel beweisen, entweder es läuft gut, so, halbwegs, oder wenn es ein völlig gebrauchter Tag ist.. na ja, dann muss man halt überlegen, was schlau ist und wieviel ein Finish an dem Tag so bedeutet. Ich hab ein paar hundert Rennen über alles mögliche gemacht mittlerweile und DNF ist immer scheisse, liegt aber meistens am unzureichenden Training, das ist eher die Hauptursache.
slo-down
12.09.2017, 08:09
Ich betreibe jetzt Triathlon sit knapp 12 Jahren.
Ich habe hier noch nie ein DNS oder DNF
Wobei ich sagen muss, ich schon das ein oder andere mal kurz davor nicht zu starten.
Aber da bin ich halt "Schwabe" - wenn bezahlt dann wird auch gestartet.
Ich erinnere mich da an zwei Veranstaltungen. Zum einen die zweite Auflage der Ulmer MD, da war die Donau echt frisch.
Und zum anderen ein Start in Kraichga bei der MD, ich meine das war 2012 wo es so aus Eimern gegossen hat und gefühlt die hälfte der Startet gegangen sind.
Triathlonator
12.09.2017, 08:24
Ganz ehrlich. DNF nur wenn mein Rad streikt und ich nicht kurz vorm Ziel bin...und selbst wenn würd ich's noch schieben, oder wenn ich nen Herzinfarkt bekomme. Rennabruch durch Orga ist höhere Gewalt, da hat man keinen Einfluß drauf. Wetter irrelevant, Form irrelevant, Mimimi irrelevant. Nicht weil ich ein "ganz harter Hund" wäre, sondern weil ich bezahlt habe um anzutreten.
Mit DNS siehts da schon wieder anders aus. Da würde ich mich aber auch auf höhere Gewalt beschränken und Gründe gibts genug. Insbesondere bei einer Erkältung würde ich = 0 Sport betreiben. Sowas kann übel ausgehen. Family geht vor...immer! Auto kann kaputt gehen. Aber generell gilt erst mal: sobald ich mich wo anmelde, fahr ich natürlich auch hin.
MatthiasR
12.09.2017, 10:05
...gut 30 Jahre Triathlon, dabei 3-4 DNF. Der bitterste: beim ersten und bisher letzten Hawaii-Start Mittwoch vor dem Rennen Magen-Darm Infekt eingefangen, 2 Tage auf und vor der Toilette zugebracht, Samstag gestartet und nach 8okm Rad ausgestiegen....
Das kann mein Bruder locker toppen - auch beim ersten und wohl letzten (geplanten) Hawaii-Start:
Ab ca. 9-10 Tage vor dem Rennen vermeintliche Magenprobleme, evtl. was falsches gegessen?
7 Tage vor dem Wettkampf dann zum Arzt, wegen Samstag (zum Glück) in der Notaufnahme des Kona Community Hospitals. 30 min später im OP, Blinddarm (bereits perforiert) raus...
Danach war er drei Tage mit Schüttelfrost und Fieber kaum bei Bewusstsein. Erst am Mittwoch, als es ihm besser ging, haben seine Kumpels bei meinen Eltern angerufen.
Samstag wurde er entlassen und konnte noch beim Rennen zusehen, Mitte der folgenden Woche ist er trotz frischer OP-Narbe heimgeflogen.
Der Arzt meinte, wenn er nicht so gut in Form gewesen wäre, hätte er dabei auch draufgehen können.
Gruß Matthias
PS: Die Auslandskrankenversicherung war Gold wert!
DNF = 0, DNS = 2 (einmal wegen Grippe, einmal wegen Verletzung)
Meine Erfahrung bei der Beobachtung einiger "Athleten" ist, dass je öfter ein DNF gebucht wird, je höher die Wahrscheinlichkeit für ein weiters DNF ins Haus steht.
So ähnlich verhält es sich mit DNS.
So kommen bei den heutigen Startgeldern locker Beträge von 1000€ und mehr pro Jahr zusammen.
Die These finde ich sehr gewagt. Einfach, weil die Gründe für ein DNF oder ein DNS sehr unterschiedlich sein können. Ich würde eher sagen, dass Athleten, die öfters ein DNF erreichen, mit dem (Wettkampf)Sport aufhören. DNS sind dagegen eher ein "Motivator", so sie denn auf Krankheit oder Verletzung basieren. Man hat eine Rechnung offen, die man begleichen will.
Im übrigen finde ich den Spruch "Death before DNF" ziemlich dämlich. Natürlich hat ein Wettkampf immer etwas mentales. Aber es gibt auch Momente, da sollte man seinem Körper Tribut zollen. Wenn man nach einer LD erstmal zwei Monate krankgeschrieben ist, weil man nicht abgebrochen hat, dann verdient das keinen Respekt (ich meine damit jetzt wirklich so Herz-Kreislauf-Sachen, dass es Verletzungen gibt, mit denen man zumindest noch "problemlos" finishen kann, ist eine andere Geschichte).
Ich habe in meiner Jugend Manowar u. Ä. gehört und habe mit Sprüchen wie "Death before DNF" gar kein Problem - die würde ich einfach nicht wörtlich nehmen und mit einem Lächeln direkt neben "Bier holen ist Krieg!" einsortieren. :Huhu:
Whimps and posers leave the Wechselzone! :Lachanfall:
in meiner "langen" sportkarriere (knapp 35 jahre) hatte ich EINE DNF (damals als 14jähriger...).
an die erinnere ich mich noch genau..........
das sagt alles.........
wenn ich so die DNF "anderer" beobachte glaube ich schon auch dass einmal DNF = mehr tendenz zu DNF.
klar - hatte auch schon momente...(bsp. zofingen - sauwetter - das dritte mal auf die radrunde (ab 100K)....da wäre einfach aufhören so schon einfach gewesen.....
einfach...nur für den einen moment.
bei mir sind genau diese "schwierigen" rennen emozional am "schönsten", wie wenn alles rund mit PB läuft.
..und schlussendlich geht es ja irgendwie am schluss nur um die hochgefühle nach einer "gewonnenen" schlacht, oder
beckenrandschwimmer
12.09.2017, 10:53
Bis jetzt hatte ich nie ein DNF oder DNS. Ein paarmal wars aber schon grenzwertig, z.B. 2012 in Roth, Schaltzug gerissen direkt nach dem Start auf der Brücke. Dann 180km auf dem kleinen Blatt gefahren. Und bei meinem ersten Triathlon, dem 70.3 Rapperswil, 2 Platten mit einem Ersatzschlauch, dann 10km auf der Felge zur Wechselzone gefahren, zum Bike doc und dann guten Mutes weiter auf die 2. Radrunde. Am Ende haben die Pannen der Freude am Finish keinen Abbruch getan. Wer wegen schlechten Wetters nicht startet sollte vielleicht eher einen Indoorsport machen.
Gesundheitsbedingte DNFs und DNS sind neben wichtigen Lebensereignissen und aussersportlichen Verpflichtungen für mich die einzigen die in Frage kommen. Damit hatte ich aber bisher immer Glück. /touchwood/
andreasbrod
12.09.2017, 14:33
Bisher 2xDNS + 1xDNF
Die beiden DNS auch noch ausgerechnet beim gleichen Wettkampf:
1x 2013 IM 70.3 Rapperswil. Da mußten meine Frau und ich nachts abreisen weil meine Tochter ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Zum Glück wollte ich das Rad erst sonntags einchecken. Aber meine AK wäre eh nicht gestartet, weil das Rennen genau davor abgebrochen wurde.....
1x 2014 IM 70.3 Rapperswil. Da hatte ich 1 Woche vorher einen Bandscheibenvorfall und wollte 5 Wochen danach auf alle Fälle beim IM Frankfurt starten.
Also Rapperswil und ich werden keine Freunde mehr.....
Mein DNF hatte ich vor 2 Wochen zu "verkraften". Bei km 18 auf der Laufstrecke war der IM 70.3 Zoll am See zu Ende wegen Rennabbruch. Das habe ich aber erst am Montag in der Ergebnisliste gesehen. Ich bin nämlich ganz normal mit etwa 100 anderen Athleten nach kurzem Stop 300m vor dem Ziel doch noch ins Ziel gelaufen, habe auch eine gestoppte Zeit. Nur blöderweise hat uns niemand gesagt, daß das Rennen abgebrochen war. Alle Helfer haben immer nur von Unterbrechung gesprochen.
Eigentlich gibt es ein DNF für mich nicht. Wenn ich etwas anfange ziehe ich es auch durch. Da ist schon vieles auch vom Kopf gesteuert....
In 10 Jahren Sport (Laufen / Triathlon) bis dato noch kein DNF und 2x DNS. Die DNS beide aus dieser Saison bei Laufwettkämpfen, aufgrund einer heftigen Erkältung, die mich insgesamt 3 Wochen begleitet hat. Wobei beim zweiten WK war ich zwar gemeldet, allerdings musste die Startgebühr erst direkt beim Start bezahlt werden.
Ev. kommt diesen Sa, ein weiteres DNS dazu, da ich wieder erkältet bin.
Und dann wurde ein Benefizlauf Anfang Oktober aufgrund eines akuten Wintereinbruchs mit 15cm Neuschnee und zahlreichen umgeknickten Bäumen / Sträuchern auf der Strecke in der Nacht vorm WK abgesagt. Keine Ahnung wie man dies bezeichnet.
sabine-g
12.09.2017, 20:27
beeindruckend wenige DNF und DNS bisher, mit 1-2 Ausnahmen.
Sehr interessant, danke!
Habe bisher 5 DNS und 2 DNF.
Bei einem DNS kann ich mich nicht mehr errinern was war.
Beim meiner ersten geplanten IM wurde ich ein halbes Jahr zu vor krank und hatte dann 2 Jahre keine Lust auf Sport. DNS
Bei einem Triathlon in Locarno stieg der Wasserpegel des Sees so stark an, das nach dem Schwimmausstieg die Hälfte der Wechselzone unter Wasser war.
Bei der Fahrt ins Maggiatal hinauf, flossen "Bäche" die Strasse runter und der Wettkampf wurde dann abgebrochen. DNF
Beim 70.3 Rapperswil wurde der Wettkampf wegen eines Erdrutsches abgebrochen. DNF
Dieses Jahr gab es 3 DNS.
Bei einem Lauf war mein Vater in der Nacht zuvor gestorben. Hatte dort kein Auge zugetan und war zu müde.
In der mitte der zweiten Woche eines 2 wöchigen Trainingslager 2x rund 30 Std/Woche merkte ich eine Muskelverspannung und das Laufen war nicht so rund. Darum wollte ich nichts riskieren und liess den Wettkampf aus.
Beim Powerman Zofingen hatte ich mir 3 Tage zuvor eine Stirnhöhlenentzündung geholt mit Müdigkeit und verschleimten Nase und Hals.
Ulmerandy
13.09.2017, 10:34
DNF:
...hatte ich nur einmal beim Halbmarathon in Landsberg. Ich war einige Wochen vorher krank und dachte eigentlich mich komplett erholt zu haben - tja, nach 10 Km bin ich dann raus weil ich echt KO war.
DNS:
Angemeldet und dann nicht gestartet gabs wg. nicht verheilter Wunde nach Zahn-OP beim Lauinger Triathlon.
Gruß Andy
MatthiasR
13.09.2017, 10:47
Mein DNF hatte ich vor 2 Wochen zu "verkraften". Bei km 18 auf der Laufstrecke war der IM 70.3 Zoll am See zu Ende wegen Rennabbruch.
Bei einem Triathlon in Locarno stieg der Wasserpegel des Sees so stark an, das nach dem Schwimmausstieg die Hälfte der Wechselzone unter Wasser war.
Bei der Fahrt ins Maggiatal hinauf, flossen "Bäche" die Strasse runter und der Wettkampf wurde dann abgebrochen. DNF
Beim 70.3 Rapperswil wurde der Wettkampf wegen eines Erdrutsches abgebrochen. DNF.
Rennabbruch durch den Veranstalter würde ich nun wirklich nicht als DNF werten.
Gruß Matthias
Mein einziger DNF, wegen Unterkühlung.
OD in Spiez(CH), es war Kalt und regnerisch.
Das Schwimmen wurde gekürzt.
Anfänglich wollte ich nur schwimmen und danach aussteigen, da ich weder einen Regenschutz noch sonst etwas ausser meinem Einteiler zum anziehen hatte.
Nach dem Schwimmer war ich aber etwas zu motiviert und bin im Regen aufs Rad gestiegen.
Anfänglich ginges noch, doch am Ende des Radfahrens war ich so unterkühlt und durchnässt, dass
fast nicht mehr bremsen und schalten konnte.
Vor dem Wechsel auf dem Rad konnte ich noch aus einem Schuh schlüpfen, den anderen konnte ich nicht öffnen.
Ich der Wechselzone konnte ich den Verschluss meines Helmes nicht öffnen, meine Hände wollten einfach nicht.
Mein ganzer Körper hat nur noch gezittert.
Ein Helfer hat mir dann geholfen. Ich war auch nicht mehr fähig die Laufschuhe anzuziehen, ich dachte erst, wenn ich am laufen bin werde ich schon wieder warm bekommen. Also bat ich einen Helfen mir die Schuhe anzuziehen.
Dieser hat mich dann aber davon überzeugt, das Rennen zu beenden. Netterweise wurde ich dann gleich unter die Dusche begleitet. Witzigerweise hatte ein Hersteller Kachelöfen auf dem Gelände ein Ausstellung, sodass ich mich bei einem Ofen aufwärmen konnte. Das hat dann ein ganze Weile gedauert.
Steppison
13.09.2017, 15:38
Ein DNF bei 3 von 10 km weil mein Kreislauf total verrückt spielte und ich dann im Gehen schon 150 bpm hatte und mäßig Luft bekam. Gesundheit geht klar vor. Nach 2 Wochen war wieder alles im Lot, was auch immer zu der Zeit los war in mir drin.
DNS gibt es nur dann, wenn ich krank / verletzt bin. Das war leider letztes Jahr gleich 3 Mal (HM, 5er, 24km Hindernis) hintereinander. Wade war hinüber und da ging einfach nix.
locker baumeln
13.09.2017, 22:21
DNS
2013 IM Lanzarote / Radsturz 7Tage vorm Rennen / 3facher Schulter Bänderriß
2016 IM Hawaii / Radsturz 14Tage vorm Rennen /Bruch 1.+ 2. Halswirbel
2017 Ch.Roth / dachte ich werde wieder fit /Abmeldung Ende April
2017 IM Wales / geplant war oberstes AK Treppchen, doch Abmeldung August
DNF
2016 MD Knappenmann / Knieprobleme beim Lauf
ansonsten
-Triathlonkarriere von 05/2010 - 08/2016, jetzt definitiv beendet
-11 LD 07/2011 - 07/2016 gefinisht
dherrman
13.09.2017, 22:31
DNS
2013 IM Lanzarote / Radsturz 7Tage vorm Rennen / 3facher Schulter Bänderriß
2016 IM Hawaii / Radsturz 14Tage vorm Rennen /Bruch 1.+ 2. Halswirbel
2017 Ch.Roth / dachte ich werde wieder fit /Abmeldung Ende April
2017 IM Wales / geplant war oberstes AK Treppchen, doch Abmeldung August
DNF
2016 MD Knappenmann / Knieprobleme beim Lauf
ansonsten
-Triathlonkarriere von 05/2010 - 08/2016, jetzt definitiv beendet
-11 LD 07/2011 - 07/2016 gefinisht
Definitiv beendet? War dein Sturz vor Hawaii die Ursache das du aufhörst? Was machst du jetzt?
Vg
locker baumeln
13.09.2017, 22:43
Definitiv beendet? War dein Sturz vor Hawaii die Ursache das du aufhörst? Was machst du jetzt?
Vg
2017
0,5 km im Wasser
7 km in Laufschuhen
Nicht der Sturz sondern die schwere der Verletzung mit bleibenden Einschränkungen ist entscheidend.
Ich hatte in Roth 2016 ein DDF: Did doch finish, obwohl Rennabbruch nach dem Radeln geplant war. Aufgrund diverser othopädischer Probleme konnte ich quasi kein Laufen trainieren. Da meine Lebensabschnittsgefährtin aber nicht aufzufinden war, bin ich dann doch erst mal losgeträlltert. An der Lände auch keine Spur von ihr, also erst Runde. Bei Halbzeit immer noch nix. Dann bin ich die zweite Runde halt auch noch gelaufen. War aber eine Prüfung, von Anfang bis Ende nur überholt zu werden...
DEF: Did eigentlich finish: Rennabbruch Inferno wegen Wetterkapriolen. Umleitung zur unterhalb gelegenen Station der Seilbahn. Das war auch gut so
Ach ja: DNF bei einem 50er im Rodgau. Vorher Greif Programm. 4:30 locker bis km 19. Dann Zerrung in der Wade.
DNS
1. Heidesee Triathlon 2013?: (Volksdistanz?) Dauerregen, kalt. Da wollte ich nicht die 30km mit dem Rad wie üblich hinfahren, ne Stunde im Regen stehen, wettkämpfen und wieder per Rad heim.
2. Heidesee Triathlon 2017: KD Knie (Meniskus) schmerzt noch nach unmittelbarem Vorbereitungslauf
3. Maxdorf 2017: MD Knie (Meniskus) schmerzt noch nach unmittelbarem Vorbereitungslauf
DNF (-)
DNf (Did not find) :cool:
1. Critisize Duathlon (inoffizielle legendäre Veranstaltung): vom Kurs abgekommen bei seiner letzten Ausgabe, trotz exklusiver Radkursbesichtigung mit Veranstalter Cafe Bohne am Tag davor:Lachen2: Bin dann nach Umwegen in die WZ (Ziel) gefahren und aus Angst meine Kollegen fressen mir das Bufett leer, hab ich die 2. 5km(?) Laufrunde ausfallen lassen.
PS: Die verletzungsgetriggerten 2 meiner 3 DNS, hatten mich sehr deprimiert, wahrscheinlich einfach wegen negativen Gedanken zu meiner Gesundheitsprognose (= Knie kaputt, solle zukünftig keine LD mehr machen und allenfalls Radfahren oder 10k Volksläufe) und weil ich das Schwimmtraining wegen leichter Derpri Phase völlig ausfallen gelassen hatte.
Musste lernen, dass ich mich nicht mehr so einfach gedankenlos überall anmelden sollte.
Das Schlechtwetter DNS hingegen, hatte mich nicht gekratzt, abgesehen davon dass ich gerne bei Sonne hingefahren wäre:Lachen2:
War ja auch eher ein Trainingswettkampf und ein Training hab ich schon oft wetterbedingt ausfallen lassen. Das nervt dann genauso. Und ich glaube analog zum DNF: wer ein Training Wetterbedingt ausfallen lässt, muss ebenso aufpassen, dass das nicht zunehmend häufig passiert.
2017
0,5 km im Wasser
7 km in Laufschuhen
Nicht der Sturz sondern die schwere der Verletzung mit bleibenden Einschränkungen ist entscheidend.
Oh shit. Das tut mir sehr leid. Hätte dich gerne mal in Wales getroffen...
Manchmal kann man vielleicht doch noch hoffen, dass nichts bleibt, wie es ist.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen und wünsche deiner Frau alles, alles Gute.
Kenne selber eine ähnliche Situation...
Wird alles gut. Normalerweise starten meine Frau und ich immer gemeinsam überall. Urplötzlich ändert sich das Leben. Aber für nächstes Jahr sind wieder Starts und TL geplant.
In der jetzigen Situation bekommt der Spruch " Aufgeben ist keine Option " eine andere Bedeutung.
Servus,
als Supporter hab ich 2016 bei Diagnose "beginnender Ermüdungsbruch", bei meiner Tochter "in die Beine gegrätscht" und weiter Gefolge verweigert - kein Start "downunder".
Das hat im Nachhinein immer wieder für Diskussionen gesorgt, selbst als sie jemand getroffen hat, der weiter gemacht hat und dann wegen echtem Bruch vorübergehend im Rollstuhl gelandet ist. Argumentation war: die hat wenigstens probiert, mir wurde das verwehrt - ich staun da immer wieder und meine Antwort wird da immer gleich sein - nix gibts.
Heute hab ich sie im shockroom in der Notaufnahme nach einem Verkehrsunfall besucht - sie hat 1000 Schutzengel um sich herum gehabt - beim Linksabbiegen Frontal vorne die Karre und Beifaherseite eingedrückt, sie musste herausgeholt werden. Keine Knochenbrüche, keine inneren Verletzungen "nur" Prellungen und Blutergüsse, derzeit liegt sie wegen schwerer Gehirnerschütterung noch intensiv.
Eigentlich müsste ich wieder grätschen, in Anbetracht Wettkampftermin Anfang Februar. Diagnose vom Arzt, um die Situation zu beurteilen, brauch ich eigentlich nicht. Auf der anderen Seite junge Menschen erholen sich unheimlich schnell.
Ich unterstütze DNS.
Servus,
als Supporter hab ich 2016 bei Diagnose "beginnender Ermüdungsbruch", bei meiner Tochter "in die Beine gegrätscht" und weiter Gefolge verweigert - kein Start "downunder".
Das hat im Nachhinein immer wieder für Diskussionen gesorgt, selbst als sie jemand getroffen hat, der weiter gemacht hat und dann wegen echtem Bruch vorübergehend im Rollstuhl gelandet ist. Argumentation war: die hat wenigstens probiert, mir wurde das verwehrt - ich staun da immer wieder und meine Antwort wird da immer gleich sein - nix gibts.
Heute hab ich sie im shockroom in der Notaufnahme nach einem Verkehrsunfall besucht - sie hat 1000 Schutzengel um sich herum gehabt - beim Linksabbiegen Frontal vorne die Karre und Beifaherseite eingedrückt, sie musste herausgeholt werden. Keine Knochenbrüche, keine inneren Verletzungen "nur" Prellungen und Blutergüsse, derzeit liegt sie wegen schwerer Gehirnerschütterung noch intensiv.
Eigentlich müsste ich wieder grätschen, in Anbetracht Wettkampftermin Anfang Februar. Diagnose vom Arzt, um die Situation zu beurteilen, brauch ich eigentlich nicht. Auf der anderen Seite junge Menschen erholen sich unheimlich schnell.
Ich unterstütze DNS.
Oje, gute Besserung und ganz liebe Grüße :Blumen:
Das hätte wohl wirklich noch viel schlimmer ausgehen können.
Soweit noch in Erinnerung:
DNF 1987 Berlin Marathon (nach 10 km, keine Einstellung gefunden), 1989 Berlin, Triathlon an der Glienicker Brücke (Sturz und Schaltwetk abgerissen).
DNS LD Köln 2010(?) selbst verbockte gesundheitliche Probleme
Pmueller69
23.12.2017, 16:05
DNS: Kurzdistanz Kraichgau Triathlon Wochenende 2006 wegen Erkältung
DNS: Kurzdistanz Kraichgau Triathlon 2013 wegen Schlüsselbeinbruch am Tag vor dem Rennen.
Als ich 2016 wieder für die Kurzdistanz gemeldet hatte, wurde ein Duathlon draus. Irgendwie hat die Kurzdistanz im Kraichgau ein schlechtes Karma.
DNS: König Ludwig Lauf in Oberammergau (Skilanglauf) 2012 wegen Temperaturen von minus 25 Grad.
Bisher keine DNF.
Ich habe bisher eine ganz gute Quote.
Mache das alles aber auch erst 5 Jahre...jetzt das 6. Jahr angefangen gerade.
DNS: 2017 Cologne 226 half wegen Verletzung. Mit Gips am Fuß kommt so ein Wettkampf leider nicht gut.
An sonsten alles gestartet, wo ich gemeldet war und auch alles ins Ziel gebracht.
longtrousers
24.12.2017, 09:21
Ich hatte in Roth 2016 ein DDF: Did doch finish,
:Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.