Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neuer Schwimmverband im harten Antidopingkampf?


noam
04.09.2017, 22:26
Augenscheinlich ist man im Begriff einen neuen Schwimmverband als Alternative zur FINA zu gründen.

http://www.deutschlandfunk.de/schwimmsport-revolution-gegen-den-weltverband.1346.de.html?dram:article_id=395000

Wichtiger Bestandteil soll neben Tranparenz und Gewinnbeteiligung der Sportler der ernsthafte Kampf gegen Doping sein

Leonard: Ich kann nicht über Namen sprechen aber ich kann Ihnen einige Prinzipien nennen. Und diese Prinzipien, über die wir sprechen, um eine "Professional Swimmer Association" zu gründen beginnen mit absolut doping-freiem Sport. Wir haben herausragende Technologie, um Doping zu verhindern. Das heißt hochsensible Bluttests mit multidimensionalem Screening.
Das bedeutet, alles, was sich im Blut und im Urin befindet, kann in einem Test identifiziert werden. Natürlich wollen die FINA und das IOC und andere untergeordnete Gremien diese Methoden nicht nutzen, weil sie keine Betrüger erwischen wollen. Und in der "Professional Swimmers Association" wird es dann einen verpflichtend doping-freien Sport geben, um an den Events teilzunehmen.

Frage an die Experten hier: Ist das tatsächlich so?

Mirko
04.09.2017, 22:40
Frage an die Experten hier: Ist das tatsächlich so?

Und wenn ja, wieso wird das dann nicht in allen anderen Sportarten längst praktiziert? Wieso ist bei der TdF, beim Triathlon oder Marathon noch nicht auf die Idee gekommen diesen hochsensiblen Test einzusetzen?

Mauna Kea
04.09.2017, 22:56
Und wenn ja, wieso wird das dann nicht in allen anderen Sportarten längst praktiziert? Wieso ist bei der TdF, beim Triathlon oder Marathon noch nicht auf die Idee gekommen diesen hochsensiblen Test einzusetzen?

Warum wohl? ich geb mal einen Tip: $
Ertappte Superstars verderben das Geschäft. Da lässt man lieber ein paar Kleine ab und zu über die Klinge springen als Alibi.
Ist doch bekannt, dass es bei positiven Tests durchaus üblich war sich freikaufen zu können.

Ein anderes Problem könnte sein, dass bei einem wirklich gutem Testverfahren plötzlich die Amateure (die wahrscheinlich nicht getestet werden) schneller sind als die Profis. :Cheese:

Ich würde mir wüschen, dass der neue Verband erfolgreich ist, aber irgendwie glaub ich da nicht dran. Die "Anderen" sitzen halt auf den ganzen Geldbergen.
Ob Nike dopingfreien Sport sponsert bezweifle ich ehrlichgesagt. (siehe sub2 Projekt, da ging es ja auch nicht koscher zu)

sybenwurz
04.09.2017, 22:59
Nur zur Überschrift: "Harter Dopingkampf" ist ein Oxymoron.
Mehr hab ich zu dem Thema dann auch nicht zu sagen.

schnodo
04.09.2017, 23:10
Ich fasse mich kurz: Solange sportliche Erfolge rund um den Globus zum Nationalstolz beitragen wird es flächendeckendes Doping geben.

NBer
04.09.2017, 23:22
.....Wichtiger Bestandteil soll neben Tranparenz und Gewinnbeteiligung der Sportler der ernsthafte Kampf gegen Doping sein......

welche gewinnbeteiligung? sponsoren und tv ziehen sich schon vom jetzigen schwimmen zurück...und werden es kaum in zweit- und drittklassige athleten stecken (ich kann mir nicht vorstellen, dass die stars der szene die verbände wechseln).
und sicherlich kann man alles nachweisen, was im blut oder urin ist. aber um doping 100% auszuschließen bräuchte man dann noch eine rund-um-die-uhr überwachung, da ansonsten doping mit mikrodosierungen möglich wäre. technisch und organisatorisch nicht umsetzbar.
bliebe noch die trasparenz.....löblich...aber dafür extra einen neuen verband gründen?

Triathlonator
05.09.2017, 08:26
Ich fasse mich kurz: Solange sportliche Erfolge rund um den Globus zum Nationalstolz beitragen wird es flächendeckendes Doping geben.

Eben. Und somit nationale Dopingprogramme in noch so "sauberen" Nationen. Gilt so ziemlich für alle Sportarten.

Die ganzen ergebnislosen, jahrelangen Versuche erinnern mich irgendwie an den Kampf um Legalisierung von THC. Irgendwie wissen alle das oben gedopt wird, aber keiner will es laut aussprechen. Dabei wäre es so einfach mit reguliertem, erlaubten Doping allen Chancengleichheit zu verschaffen. Und man würde den ganzen "kriminellen" Hintergrund mit einem Schlag entmachten.

tridinski
05.09.2017, 08:50
Dabei wäre es so einfach mit reguliertem, erlaubten Doping allen Chancengleichheit zu verschaffen. Und man würde den ganzen "kriminellen" Hintergrund mit einem Schlag entmachten.

das ist ja nun totaler Käse

Trillerpfeife
05.09.2017, 09:01
das ist ja nun totaler Käse

:Cheese:

aurinko
05.09.2017, 22:31
Frage an die Experten hier: Ist das tatsächlich so?

Alle Substanzen in einem Test zu screenen ist technisch unmachbar

longtrousers
06.09.2017, 08:22
Ob es eine Ente ist und ob es Erfolg hat weiss ich nicht, aber die Initiative ist doch gut? Wenn man Interessen bei der FINA hat kann ich mich vorstellen dass man dies verhindern möchte aber sonst?

Weil anscheinend ist Doping nicht NUR so schwierig zu bekämpfen weil die Doper die Dopingbekämpfung immer einen Schritt voraus sind, aber AUCH weil die Dopingbekämpfung anscheinend nicht immer astrein verläuft.