Vollständige Version anzeigen : Ich bin ein Star, holt mich hier raus! - Statement Yvonne van Vlerken über Ryf
Hallo liebe Leute,
ich habe ein Statement zur Challenge Roth von Yvonne van Vlerken gelesen. Hier beschreibt sie unter anderem das allgemeine Verhalten von Daniela Ryf im Vorfeld des Rennens und beim Start.
Ich würde das gern hier diskutieren, was ihr darüber denkt. Ich bin jetzt aktuell gerade etwas kurz angebunden. Deshalb verlege ich mein eigenes Statement dazu mal besser auf den Abend.
Link zum Statement (http://yvonnevanvlerken.eu/index_htm_files/Newsletter%20Yvonne%20van%20Vlerken%20Juli%20-%202%202017.pdf) oder Webseite (http://yvonnevanvlerken.eu/) und auf weiterlesen klicken.
VG!
ArminAtz
12.07.2017, 10:04
Wenn die ganzen Vorwürfe stimmen und auch Daniela den selben Vertrag unterschrieben hat wundere ich mich, wieso sie nicht disqualifiziert wurde.
Oder hat sie eventuell gewisse Klauseln im Vertrag, welche ihr Verhalten rechtfertigen?
Klarheit könnte nur ein Statement von Felix bringen.
Ist für Ihn natürlich auch Arsch, wenn sich das "Zugpferd" so verhält und dadurch Unmut erzeugt...
Gruenetasse
12.07.2017, 10:13
Sehr geil. Einfach mal den Gedanken und Emotionen freien Lauf gelassen.
Von meiner Seite aus durchaus berechtigt.
Wie immer im Spitzensport kommt die Frage auf, ob ein solches Verhalten, wie es Yvonne beschreibt, nun mal den letzten Unterschied macht und erstplatzierte von zweiplatzierten voneinander trennt.
Ich bin kein Freund von einem solchen Verhalten, sehe aber durchaus Parallelen in anderen Sportarten. Lance Armstrong war bspw. auch (unabhängig von seinen Dopingmethoden) ein absoluter "Killer". Für galt nur der maximale Erfolg. Koste es was es wolle. Der hat sich immer im absoluten Grenzbereich bewegt.
Oder hat sie eventuell gewisse Klauseln im Vertrag, welche ihr Verhalten rechtfertigen?
Sollten solche Extrawürste vom Veranstalter abgesegnet sein, tut er dem besonderen Flair der Veranstaltung keinen Gefallen. Für mein Empfinden ist es besser, auf den weiblichen Superstar zu verzichten als alle anderen zu vergrätzen.
Wenn das Beschriebene so stimmt, ist es nicht schön, egal ob mit oder ohne spezielle Vertragsklauseln.
Sollten solche Extrawürste vom Veranstalter abgesegnet sein, tut er dem besonderen Flair der Veranstaltung keinen Gefallen. Für mein Empfinden ist es besser, auf den weiblichen Superstar zu verzichten als alle anderen zu vergrätzen.
Ich vermute, dass sich Roth ohne Superstars langfristig auch schwertun würde.
Wie Yvonne schreibt, gab es ja schon letztes Jahr Missstimmung wegen ihres Verhaltens. Ihre sportliche Leistung ist das eine, aber ihr "soziales" Verhalten rund um die Challenge hat schon letztes Jahr gelitten. Selbst wenn das alles von Seiten der Challenge abgesegnet ist, ist es halt unschön (ein Jan Frodeno ist noch viel, viel beschäftigter als sie und nimmt sich dennoch fast immer Zeit für kleines Gespräch oder ein Foto mit seinen Fans).
Dass sie aber Dinge, die zum sportlichen Aspekt gehören (z.B. die Sache mit dem Helm) ignoriert, ist schon... frech.
jannjazz
12.07.2017, 10:20
Auch wenn ich annehme, dass alles genau so war: erstmal ein Statement von Daniela und auch von Felix besorgen!
Auch wenn ich annehme, dass alles genau so war: erstmal ein Statement von Daniela und auch von Felix besorgen!
Na, Du bist ja ein Spielverderber! Wo bleibt denn da noch Raum für Spekulation? :Cheese:
Kampfzwerg
12.07.2017, 10:22
Ich persönlich finde eher das vertragliche "festnageln" durch die "Familie" das schlimmere übel.
Vor allem der Trachtenfasching am Donnerstag ist überflüssig und in meinen Augen fast schon peinlich.
Das einzige was man Daniela Ryf wirklich vowerfen kann ist die Sache mit dem aufwärmen.
Das sollte/müsste dann aber bitte auch geahndet werden.
:Huhu:
jannjazz
12.07.2017, 10:24
Na, Du bist ja ein Spielverderber! Wo bleibt denn da noch Raum für Spekulation? :Cheese:
Das hat mir noch keiner vorgeworfen! Dislike! Ich werde sofort ein frei erfundenes Statement von Daniela anfertigen, mir eine Perücke aufsetzen und es hier posten.
Badekaeppchen
12.07.2017, 10:28
Also das mit dem Aufwärmen kann ich bestätigen. Da hab ich mich noch gewundert, warum die da vorher rumschwimmt.
Mit solchen Extrawürsten tut sich Roth keinen Gefallen.
Ich werde sofort ein frei erfundenes Statement von Daniela anfertigen, mir eine Perücke aufsetzen und es hier posten.
Vergiss nicht, Dich vorher warmzuschwimmen. :Lachen2:
Ich persönlich finde eher das vertragliche "festnageln" durch die "Familie" das schlimmere übel.
Vor allem der Trachtenfasching am Donnerstag ist überflüssig und in meinen Augen fast schon peinlich.
Das ist allerdings nicht von der Hand zu weisen. Wenn das Rahmenprogramm mehr auslaugt als das Rennen, läuft was schief. ;)
Also das mit dem Aufwärmen kann ich bestätigen. Da hab ich mich noch gewundert, warum die da vorher rumschwimmt.
Mit solchen Extrawürsten tut sich Roth keinen Gefallen.
sie war gschwind pinkeln und nicht schwimmen :Lachen2:
Vergiss nicht, Dich vorher warmzuschwimmen. :Lachen2:
Das ist allerdings nicht von der Hand zu weisen. Wenn das Rahmenprogramm mehr auslaugt als das Rennen, läuft was schief. ;)
wenn sie es nicht trainiert hat, dann kann sie kein Rahmenprogramm - Yvonne ist da mehr das Party-Girl :)
carolinchen
12.07.2017, 10:41
Sie wollte sich auch nicht mit mir fotographieren lassen und war nicht bei der Pastaparty Athletenvorstellung.:cool:
Solche Leute sind für mich keine Stars und haben keine Aura und die falschen Berater..das Thema war auch direkt vor Ort Diskussionen wert.
Ich erinnere mich an einen Wettkampf in Forst wo Norman Stadtler im Vorfeld sich auf der Radstrecke warm gefahren hat und nach Abmahnung von einem mutigen Kari disqualifziert worden ist.
Die Kari in Bayern sind scharfe Hunde aber da wird ihnen ein Maulkorb angelegt!
Das einzige was man Daniela Ryf wirklich vowerfen kann ist die Sache mit dem aufwärmen.
Das mit dem Einschwimmen finde ich pers. weniger schlimm als die Sache mit dem Helm. In den Wettkampfbestimmung Abschnitt 6.5 steht halt extra, dass der Helm die Nacht über am Rad verbleiben muss.
Und wenn sie wirklich das Rad ohne Helm dort stehen hatte, ist das einfach frech. Ich habe nämlich sogar schon Fälle erlebt, da wurden AG disqualifiziert, weil sie ihren Helm mit geschlossenem Kinnriemen am Rad hatten.
Alteisen
12.07.2017, 11:01
Macht Euch locker. Daniela mußte noch ihre vielbeachteten Tanzschritte tagelang üben.
Trillerpfeife
12.07.2017, 11:05
Ich vermute, dass sich Roth ohne Superstars langfristig auch schwertun würde.
glaub ich nicht. Eine Veranstaltung die nach spätestens 2 Minuten ausgebucht ist braucht doch keine Superstars.
Da steht Family und so im Vordergrund.
:)
Alteisen
12.07.2017, 11:10
glaub ich nicht. Eine Veranstaltung die nach spätestens 2 Minuten ausgebucht ist braucht doch keine Superstars.
Da steht Family und so im Vordergrund.
:)
Wenn der Sieger nach 9 Stunden kommt, gibt es gar keine Fernsehberichterstattung mehr, weniger Presse usw.
Ohne gute Athleten geht nichts - es müssen aber mindestens 2 sein, sonst wird es so langweilig wie beim IM Austria
glaub ich nicht. Eine Veranstaltung die nach spätestens 2 Minuten ausgebucht ist braucht doch keine Superstars.
Da steht Family und so im Vordergrund.
:)
War das ironisch gemeint? :confused:
Ich kann nur für mich sprechen: Bei der Beutelabgabe am Kanal stand ich zufällig neben ihr. Ich habe sie dann, wegen einem Foto gefragt. War kein Problem. Im Gegenteil: Ich konnte noch kurz ein paar Worte mit ihr wechseln und sie hat mir für meine erste LD wirklich nette Worte auf den Weg gegeben.
Ich finde so etwas viel sympathischer, als wenn jemand beim Trachtenfasching die Partybombe gibt. Aber jeder so, wie er mag.
Zu allen anderen Vorwürfen müssten sich letztlich die Beteiligten äußern. Ich unterstelle, dass das eine oder andere abgestimmt war und dem Rekordversuch untergeordnet wurde.
Ich kann nur für mich sprechen: Bei der Beutelabgabe am Kanal stand ich zufällig neben ihr. Ich habe sie dann, wegen einem Foto gefragt. War kein Problem. Im Gegenteil: Ich konnte noch kurz ein paar Worte mit ihr wechseln und sie hat mir für meine erste LD wirklich nette Worte auf den Weg gegeben.
Ich finde so etwas viel sympathischer, als wenn jemand beim Trachtenfasching die Partybombe gibt. Aber jeder so, wie er mag.
Zu allen anderen Vorwürfen müssten sich letztlich die Beteiligten äußern. Ich unterstelle, dass das eine oder andere abgestimmt war und dem Rekordversuch untergeordnet wurde.
Dem kann ich nur in allen Punkten zustimmen.
In Rapperswil hatte ich mittlerweile auch schon mehrfach das Vergnügen mit ihr zu sprechen und da war sie immer ganz locker.
Dass sie vielleicht kein Bock auf Dirndl hat kann ich auch voll nachvollziehen. Dieses ganze Oktoberfest-Zeugs mag für einen Bayer Tradition sein, ich kann dem auch NULL abgewinnen.
Letztlich bleiben die beiden "Regelverstöße". Ich geh davon aus, dass beides mit dem Veranstalter so abgestimmt war, da es ja eh egal war ob es einen Vorteil gibt oder nicht. Platz 1 war ja schon vor dem Start klar und die "Challange Family" hätte doch gerne wieder eine Weltbestzeit gesehen. Ist ja durchaus gute Werbung.
Ich bin ein bisschen zwiegespalten. Es ist auf der einen Seite eine Typfrage. Ich glaube, Daniela Ryf ist nicht so der emotionale Typ. Sie ist äußerst rational. Deshalb könnte es sein, dass für sie das viele Bohei beim Challenge in Roth echter Stress ist im negativen Sinne. Da muss man als Profi schon schauen, dass dann die Balance stimmt und kann nicht jeden Termin mitnehmen.
Womit ich sofort beim Contra bin. Wenn es so war, sie Yvonne schreibt, dann stimmt da die Balance nicht. Es ist schon wichtig, den einen oder anderen Termin mitzunehmen. Das ist in jedem Sport so. Was nützen dem Veranstalter große Namen, die unsymphatisch sind. Da werden auch Sponsoren vorsichtiger. Das Termine-hobbing wird den Pros ja bei solchen Veranstaltungen auch leicht gemacht. Sie werden überall hingefahren. Ihnen wird unheimlich viel abgenommen. Das Vorstellen der Athleten halte ich für einen Pflichttermin.
Ich glaube, die Krux liegt in der Summe, nicht im einzelnen "Vergehen". Ich kann gut verstehen, dass das auf Unverständnis stößt, aber ich habe eben auch Verständnis für Daniela´s Auslese.
Kurzer85
12.07.2017, 11:48
Na ja die Profis haben ja auch noch weitere Sponsoren Termine. So weiß ich das Daniela auf der Messe bei 2XU am Stand war und dort wirklich sehr Fan nah war und geduldig Fotos, Autogramme und auch Interview gegeben habt.
Ich weiß nicht ob man in der Zeit inkl. dem Vorbereiten (ausruhen etc.) alle(m) gerecht werden kann.
Das Sie da nicht bei allen Challenge Themen dabei ist finde ich nun auch nicht schlimm. Auf Hawaii war Sie letztes Jahr ebenfalls sehr offen und für Fotos / kurze Gespräche zu haben.
Ich persönlich finde eher das vertragliche "festnageln" durch die "Familie" das schlimmere übel.
Vor allem der Trachtenfasching am Donnerstag ist überflüssig und in meinen Augen fast schon peinlich.
Das einzige was man Daniela Ryf wirklich vowerfen kann ist die Sache mit dem aufwärmen.
Das sollte/müsste dann aber bitte auch geahndet werden.
:Huhu:
Sehe ich wie Kampfzwerg. Die einzigen nachvollziehbaren substanziellen Vorwürfe sind die Sache mit dem Helm und das Einschwimmen/ Aufwärmen.
Bei den meisten Wettkämpfen muss der Helm zwar beim Checkin dabei sein zum Kontrollieren, aber er muss danach nicht über Nacht am Rad sein. Da es dazu also keine Regel in der Sportordnung gibt, würde sich ein Kampfrichter schwer tun, das korrekt zu sanktionieren.
Alle anderen von vanVlercken geäußerten Vorwürfe klingen ein bisschen als wolle sie Daniela dissen. Wenn Athleten Antrittsgeld erhalten schließen sie i.d.R. mit dem Veranstalter einen Einzelvertrag, in dem genau fest gelegt ist, bei welchen PR-Veranstaltungen der Athlet teilzunehmen hat, du wo er fernbleiben darf.
Sollte Ryf gegen einzelne Passagen ihres Vertrages verstoßen haben, ist es Sache von Familie Walchshöfer daraus individuelle Konsequenzen zu ziehen. Vielleicht hat sie (bzw. ihr Manager) aber auch für sich ausgehandelt, keine Anwesenheitspflicht bei den von vanVlercken genannten Veranstaltungen zu haben? Da wir (und auch Yvonne nicht) die Vertragsdetails nicht kennen, können wir uns letztlich kein Urteil darüber erlauben was sie richtig und was falsch gemacht hat.
Den Erdinger-Abend im Rahmen der Challenge gibt es übrigens erst seit ein paar Jahren (ist also gemessen daran, wie lange es das Rennen in Roth schon gibt alles andere als eine besondere "Tradition""und das letzte, was dort getragen wird, ist "ortsübliche Tracht".:Huhu: ;)
Erdinger ist ein oberbayerisches Bier, Roth liegt aber bekanntlich in Mittelfranken und noch niemals habe ich jemanden in fränkischer Tracht bei diesem Event gesehen, geschweige denn, dass eines der leckeren fränkischen Biere getrunken wurde.
popolski
12.07.2017, 12:10
Sie wollte sich auch nicht mit mir fotographieren lassen und war nicht bei der Pastaparty Athletenvorstellung.:cool:
Solche Leute sind für mich keine Stars und haben keine Aura und die falschen Berater..das Thema war auch direkt vor Ort Diskussionen wert.
Ich erinnere mich an einen Wettkampf in Forst wo Norman Stadtler im Vorfeld sich auf der Radstrecke warm gefahren hat und nach Abmahnung von einem mutigen Kari disqualifziert worden ist.
Die Kari in Bayern sind scharfe Hunde aber da wird ihnen ein Maulkorb angelegt!
Ich weiss sogar wer den guten Norman damals aus dem Rennen genommen hat.
Solche Klöpse gibt es immer wieder. Familie Leder hat auch mal gemeint, dass sie mit dem Kinderwagen in der Wechselzone rumfahren dürfen.... :dresche
Die Kari in Bayern sind zumindest auf der Ebene des Top-Levels schlecht organisiert und sich in vielen Punkten uneinig. Roth hat zig Sonderregeln. (Laufen mit Stöpseln, Wasser umpumpen bis es Neo gibt. .... "das ist hier eine Tradition" ) und bevor aus einem Rennen von IM oder Challenge wirklich ein Profi rausgenommen wird muss der wahrscheinlich jemanden umbringen. Mit dem bösen D* Wort will ich jetzt gar nicht anfangen.
popolski
12.07.2017, 12:19
Ich persönlich finde eher das vertragliche "festnageln" durch die "Familie" das schlimmere übel.
Vor allem der Trachtenfasching am Donnerstag ist überflüssig und in meinen Augen fast schon peinlich.
....
:Huhu:
Sehe ich nicht so "Pacta sunt servanda" - Verträge sind einzuhalten.
Profisport ist eine Form der Prostitution.
Den Vertrag gabs vorher zu lesen. Es wird auch nichts Anrüchiges gefordert.
Scheinbar sieht der Veranstalter darin ein integrales Imagekonzept.
Ansonsten stehe ich persönlich nicht auf solche Veranstaltungen...
carolinchen
12.07.2017, 12:27
Bei den meisten Wettkämpfen muss der Helm zwar beim Checkin dabei sein zum Kontrollieren, aber er muss danach nicht über Nacht am Rad sein. Da es dazu also keine Regel in der Sportordnung gibt, würde sich ein Kampfrichter schwer tun, das korrekt zu sanktionieren.
Ich bin mit einem Athleten aus der Wechselzone nach dem Einchecken raus, da haben die Karis Rucksackkontrolle gemacht ob man nicht versucht einen Helm raus zu schmuggeln.
Der Athlet hat noch einen 2. Helm dabei wg. Aero oder nicht und der Kari hat sich die Startnummer geben lassen um zu kontrollieren ob wirklich der Helm über Nacht in der Zone geblieben ist!!!!
Btw. wäre es am nächsten Morgen easy gewesen sich einen Helm durch den Zaun geben zu lassen. Geschweige denn einen zu klauen!
Kampfzwerg
12.07.2017, 12:37
Sehe ich nicht so "Pacta sunt servanda" - Verträge sind einzuhalten.
Profisport ist eine Form der Prostitution.
Den Vertrag gabs vorher zu lesen. Es wird auch nichts Anrüchiges gefordert.
Scheinbar sieht der Veranstalter darin ein integrales Imagekonzept.
Ansonsten stehe ich persönlich nicht auf solche Veranstaltungen...
Weißt du was in Danielas Vertrag stand? ;)
Weiß das Yvonne?
Woher will sie das wissen?
Irendwie sind das mehr Fragen als Antworten und im Zweifel für den Angeklagten.
Ich bleibe dabei. Bis auf die Sache mit dem Einschwimmen und dem Helm hat der Rest so ein Bisschen was von öffentlichem Nachtreten.
Wenn es wirklich vertraglich festgelegt war, dann glaube ich, dass sich da die Familie Walchshöfer mit Daniela Ryf auseinandersetzen wird und das ganze höchtwahrscheinlich an die Öffentlichkeit kommt
Yvonnes verhalten finde ich hingegen unprofessionell. Das fängt schon mit der Beschwerde an und endet beim öffentlichen breittreten von Vertragsdetails...
LidlRacer
12.07.2017, 12:39
Viel Lärm um nichts.
sabine-g
12.07.2017, 12:41
ich finde es ziemlich peinlich, unsportlich und höchst unprofessionell sowas öffentlich zu schreiben
Vor allem wenn man nicht genau das Regelwerk und die vertraglichen Verpflichtungen kennt.
Alles in allem hat sich damit die Holländerin disqualifiziert und nicht Frau Ryf.
Die Holländerin soll lieber anständig trainieren und nicht vergebenen Chancen hinterherheulen.
dherrman
12.07.2017, 13:08
Ich bin mit einem Athleten aus der Wechselzone nach dem Einchecken raus, da haben die Karis Rucksackkontrolle gemacht ob man nicht versucht einen Helm raus zu schmuggeln.
Der Athlet hat noch einen 2. Helm dabei wg. Aero oder nicht und der Kari hat sich die Startnummer geben lassen um zu kontrollieren ob wirklich der Helm über Nacht in der Zone geblieben ist!!!!
Btw. wäre es am nächsten Morgen easy gewesen sich einen Helm durch den Zaun geben zu lassen. Geschweige denn einen zu klauen!
Das hab ich auch gesehen, war wohl gerade hinter dir...
für das Einschwimmen müsste sie wohl DQ werden. Alles andere ist doch Kindergarten. Das Einschwimmen müssen sie ihr aber wirklich untersagen, das ist unfair
ich finde es ziemlich peinlich, unsportlich und höchst unprofessionell sowas öffentlich zu schreiben
Vor allem wenn man nicht genau das Regelwerk und die vertraglichen Verpflichtungen kennt.
Alles in allem hat sich damit die Holländerin disqualifiziert und nicht Frau Ryf.
Die Holländerin soll lieber anständig trainieren und nicht vergebenen Chancen hinterherheulen.
+1 :Blumen:
Da lästert die Frau Van Vlerken über müde Beine wegen Randevents, während Frau Ryf offenbar etwas professioneller an die Sache geht. Das Resultat zeigt dann wohl, welches der sportlich richtigere Weg ist.
Btw, auch Felix Walchshöfer zeigte seine "Extrawurst" und wird das von seinen Profis vermutlich auch dulden. Ich jedenfalls empfand seinen Auftritt am Briefing eher als Profilierungsneurose, als in Richtung "ich habe noch was ganz wichtiges zu sagen und darum muss ich jetzt unterbrechen".
Seine Aussagen waren 0815-Briefingtext und hätte von den Herren im Rahmen der Präsi gebracht werden können.
LidlRacer
12.07.2017, 13:33
für das Einschwimmen müsste sie wohl DQ werden. Alles andere ist doch Kindergarten. Das Einschwimmen müssen sie ihr aber wirklich untersagen, das ist unfair
YvV hat überhaupt nichts von Einschwimmen geschrieben sondern nur von "warm up".
Ich verstehe es so, dass das an Land stattgefunden hat. Keine Ahnung, ob/was es für Regeln diesbezüglich gibt.
Vielleicht ist sie auch wirklich nur zum Klo gerannt, wie Helios anmerkte? Kann man das verbieten?
YvV hat überhaupt nichts von Einschwimmen geschrieben sondern nur von "warm up".
Ich verstehe es so, dass das an Land stattgefunden hat. Keine Ahnung, ob/was es für Regeln diesbezüglich gibt.
Vielleicht ist sie auch wirklich nur zum Klo gerannt, wie Helios anmerkte? Kann man das verbieten?
ich weiss es nicht, hat Badekäppchen in #11 geschrieben, das sie geschwommen ist....
@Badekaeppchen: war das so? Augenzeuge?
YvV hat überhaupt nichts von Einschwimmen geschrieben sondern nur von "warm up".
Ich verstehe es so, dass das an Land stattgefunden hat. Keine Ahnung, ob/was es für Regeln diesbezüglich gibt.
Vielleicht ist sie auch wirklich nur zum Klo gerannt, wie Helios anmerkte? Kann man das verbieten?
Daniela ist in der Tat in der Wechselzone gelaufen
Mir war die kleine Holländerin mit dem echt goldigen Akzent bislang immer sehr sympathisch. Was dieses öffentliche Niedermachen einer Kollegin soll, kann ich aber nicht nachvollziehen. So was macht man nicht!
Und das hat auch nichts mit "wir Holländer reden nunmal geradeheraus zu tun". Das ist Mobbing. Nichts anderes.
Das sie diese ganz furchtbaren und sicher rennentscheidenden Regelverstöße ärgern, kann ich ja einigermaßen nachvollziehen. Aber sowas klärt man unter 4 Augen und wenn das nichts bringt, trägt man es einem Kampfrichter und/oder dem Veranstalter vor bzw. legt Einspruch ein.
locker baumeln
12.07.2017, 14:14
YvV hat überhaupt nichts von Einschwimmen geschrieben sondern nur von "warm up".
Ich verstehe es so, dass das an Land stattgefunden hat. Keine Ahnung, ob/was es für Regeln diesbezüglich gibt.
Vielleicht ist sie auch wirklich nur zum Klo gerannt, wie Helios anmerkte? Kann man das verbieten?
Daniela ist zusammen mit den Pro Männern ins Wasser und hat sich dann anschl. bis zum Damen Prostart (5 min später) kreuz und quer eingeschwommen.
Durch die goldene Badekappe war sie eindeutig zu erkennen.
Dies haben neben mir noch weitere 10.000 Zuschauer beobachten können, war also nichts heimliches. Ist aber trotzdem ein unfairer Vorteil. Übrigens ist sie dann 3min langsamer als 2016 geschwommen.
Helm,
bei Ironmans bleibt der Helm im Wechselbeutel, nur bei der Challenge eben nicht.
Ich hatte meinen letztes Jahr auch im Beutel und nicht am Rad deponiert und bekam dafür dann eine Verwarnung.
Finde beide Sportler, YvV + DR , auf ihre Art professionell und trotz ihrer Unterschiede symphatisch.
YvV , spielt oft das junge niedliche Mädel aus Nedderland, ist aber manchmal schon etwas peinlich (in ihrem Alter).
DR, abgeklärt, fixiert, zurückhaltend, nichts für die Show- dafür umso mehr für die Sportbühne. Sie muss und will sich wohl nicht in der Öffentlichkeit vermarkten.
Der sportl. Erfolg gibt ihr aber auch Recht. Kein Profi ist der Fangemeinde etwas schuldig.
Trillerpfeife
12.07.2017, 14:28
...
DR, abgeklärt, fixiert, zurückhaltend, nichts für die Show- dafür umso mehr für die Sportbühne. Sie muss und will sich wohl nicht in der Öffentlichkeit vermarkten.
Der sportl. Erfolg gibt ihr aber auch Recht. Kein Profi ist der Fangemeinde etwas schuldig.
Ja 1+
ich finde es ziemlich peinlich, unsportlich und höchst unprofessionell sowas öffentlich zu schreiben
Das war auch mein erster (und einziger) Gedanke dazu. Entweder soll sie der Challenge schreiben und das mit denen klären oder eben mit Ryf selbst.
Ob die bei Presseterminen dabei ist oder nicht geht doch die anderen Profis nichts an. Die sollten sich lieber freuen, das Ryf ihnen nicht die Show stiehlt.
Darüber kann sich jeder Fan und die Veranstalter zu Recht beschweren, aber doch keine anderen Pros!
(Die Unsportlichkeiten finde ich auch etwas doof, besonders das Einschwimmen. Ob man da jetzt aber so ein Fass öffentlich aufmachen muss deswegen... Ich finde nicht)
Das sie diese ganz furchtbaren und sicher rennentscheidenden Regelverstöße ärgern, kann ich ja einigermaßen nachvollziehen. Aber sowas klärt man unter 4 Augen und wenn das nichts bringt, trägt man es einem Kampfrichter und/oder dem Veranstalter vor bzw. legt Einspruch ein.
Wir wissen nichts. Wir wissen weder, ob die Vorwürfe stimmen noch, ob Yvonne (und andere Profis, laut ihrer Aussage ist sie ja nicht die einzige, die sich über das Verhalten von Ryf beschwert) bei den Karis oder der Challenge-Orga vorstellig gewesen sind. Vielleicht waren sie das, und es ist nicht passiert, und sie hofft nun, durch die öffentliche Meinung Druck auszuüben, der notwendig ist, damit etwas passiert?
Yvonne an der Stelle an den Prangern zu stellen ist genauso schlechter Stil wie Daniela an den Pranger stellen. Hier gehts nur um pers. Animositäten, daher wird entweder die eine oder die andere Partei für ihr Verhalten verurteilt.
Anmerkung:
Auf Facebook hat Felix vor einigen Minuten folgendes gepostet:
"Felix Walchshoefer Ich kann/darf als Veranstalter keine Sanktionen aussprechen, dies obliegt den Kampfrichtern des Verbandes, dessen Regeln auch ich einzuhalten habe. Die Kampfrichter haben ihr 2 gelbe Karten gegeben, einmal Helm, einmal einschwimmen."
Was mich dabei irritiert, kannten die Kari die SpO an der Stelle nicht? Es heißt hier explizit:
"14.2 Verwarnt werden kann:
Wer eine Regelverletzung unbeabsichtigt begeht und diese korrigiert werden kann ..."
Das Einschwimmen kann ja wohl kaum unbeabsichtigt passieren :Cheese:
Wir wissen nichts. Wir wissen weder, ob die Vorwürfe stimmen noch, ob Yvonne (und andere Profis, laut ihrer Aussage ist sie ja nicht die einzige, die sich über das Verhalten von Ryf beschwert) bei den Karis oder der Challenge-Orga vorstellig gewesen sind. Vielleicht waren sie das, und es ist nicht passiert, und sie hofft nun, durch die öffentliche Meinung Druck auszuüben, der notwendig ist, damit etwas passiert?
Wir wissen, dass die Vorwürfe stimmen. Ob die Regelverstöße aus Unwissenheit oder bewusst/absichtlich geschehen sind, wissen wir nicht. Ich vermute ersteres (weiß es aber nicht...spielt eigentlich auch keine Rolle).
Und wenn YvV das vorher versucht hätte unter 4 Augen od. mit den Kampfrichtern zu klären, hätte sie es sicher geschrieben...
Wie wir nun wissen wurden die Regelverstöße sogar geahndet. Jeweils Gelb finde ich absolut angemessen.
"14.2 Verwarnt werden kann:
Wer eine Regelverletzung unbeabsichtigt begeht und diese korrigiert werden kann ..."
Das Einschwimmen kann ja wohl kaum unbeabsichtigt passieren :Cheese:
Nur heisst es in 14.1, dass das nur im laufenden Wettkampf im Falle...
Wann beginnt der "laufende Wettkampf"? Mit dem Startschuss? Dann war das Einschwimmen davor?!
Und die Auflistung "unbeabsichtigt", "nicht fortgesetzt" "ohne Erzielung eines konkreten Vorteils" ist bei 14.2 mit "ODER" getrennt. Nicht wie in 14.1 mit "UND"?!
Das passt nicht zusammen.
alpenfex
12.07.2017, 15:51
Daniely Ryf war und ist die Schnellste. Regeln muss sie trotzdem einhalten. Schlecht über andere, statt miteinander zu sprechen, ist schlechter Stil und meist ein Eigentor. Von einem "Profi" sollte man ein anderes Verhalten erwarten können. Wahrscheinlich aber dem ersten Frust und der Emotionalität geschuldet - daher sollte man es nicht überbewerten und einfach weitestgehend ignorieren.
...
Was mich dabei irritiert, kannten die Kari die SpO an der Stelle nicht? Es heißt hier explizit:
"14.2 Verwarnt werden kann:
Wer eine Regelverletzung unbeabsichtigt begeht und diese korrigiert werden kann ..."
Das Einschwimmen kann ja wohl kaum unbeabsichtigt passieren :Cheese:
Steht irgendwo in der Sportordnung, dass man sich nicht einschwimmen darf?
Bei sehr vielen Wettkämpfen gibt es sogar explizit Einschwimmzonen.
Dass es in Roth aus nachvollziehbaren Gründen anders gehandhabt wird und dies wegen der puren Masse an Teilnehmern und der Gewährleistung eines vernünftigen Wettkampfablaufs auch notwendig ist, weiß ich selbstverständlich, aber vielleicht wusste es Ryf nicht (oder hatte es im Vorstartstress vergessen;) )?
Eine Disqualifikation wegen eines solchen Fehlers ist sicher nicht wirklich verhältnismäßig, zumal sich das Fehlverhalten ja leicht abstellen lässt (Ansprache; dem Athleten sagen, dass er aus dem Wasser kommen soll).
Ohne dass ich das Fehlverhalten jetzt billigen oder verharmlosen will: eine rote Karte alleine deswegen (oder wegen Aufwärmjoggen abseits der Wartebox) würde doch kaum jemand verstehen.
Im Triathlon gibt es Athleten, die dopen, die absichtlich Windschatten fahren, die die Strecke abkürzen, kurz gesagt, die sich grob unsportlich verhalten: für diese sollte die härteste Sanktion, die ein Kampfrichter aussprechen kann, vorbehalten sein, nicht für irgendwelche Nebensächlichkeiten.
Im Triathlon gibt es Athleten, die dopen, die absichtlich Windschatten fahren, die die Strecke abkürzen, kurz gesagt, die sich grob unsportlich verhalten: für diese sollte die härteste Sanktion, die ein Kampfrichter aussprechen kann, vorbehalten sein, nicht für irgendwelche Nebensächlichkeiten.
Da gebe ich dir recht. Letztlich hat Felix ja auch damit klargestellt, dass die Vergehen von Ryf erkannt und geahndet worden sind. Er selbst hat da ja keine Handhabe.
Stampfyourfeet
12.07.2017, 16:32
Also ich mag die Yvonne ja, - aber das mit dem einschwimmen nimmt sie selber nicht so genau. Ich hab sie selber schon vor dem eigentlichen Start aus dem Kanal klettern sehen als Sie sich kurz eingeschwommen hatte:Blumen:
Also immer locker bleiben.
Ich finde das sind alles keine Großen Sachen sondern vielleicht kleine Starallüren.
Ich war jetzt 9 Jahre am Stück in Roth, in diesem Jahr Zuschauer. Mir kam zu Ohren (also bitte auch so gewichten), dass D.R. wohl eindringlich gebeten wurde, zur Pastaparty zu erscheinen (dort ging es um max. 15 Min.)
Und ich glaube, dass ihre Abwesenheit vom Veranstalter auch kritisch gesehen wurde, sonst hätte man ja irgendwas erwähnt.. Weltrekord und so..
Ich erinnere mich da gern an die Rekordhalterin, Frau C.W. die ihren Fans damals wie heute ein unglaubliches Spirit vermittelt und sich einbrachte in die Veranstaltung :liebe053:
dasgehtschneller
12.07.2017, 16:40
Woher sollte sie auch die lokalen Sonderregeln kennen wenn sie nicht an der Wettkampfbesprechung war ;) :Lachen2:
captain hook
12.07.2017, 16:54
Nun spielt sie beim "we are family" nicht mit und vermittelt keinen "Spirit" und hatte außerdem kein Dirndl an. Für mich eher professionelle, focussierte Einstellung. Die ist ja nicht zum Spass da oder sich die Beine dick zu stehen sondern um ein Rennen zu bestreiten. Sollte sie gegen einen Vertrag damit verstoßen wird sich die Gegenseite sicher bei ihr melden oder was von der Vergütung abziehen. Wenn nicht, hat da eh niemand was drann zu meckern.
Und wenn die Welt keine anderen Probleme hat als nen Helm der erst am WK Morgen platziert wird oder Ähnliches, dann ist sie sehr in Ordnung.
Die hat im Wettkampf geliefert. Es ist ein Rennen. Darauf ists angekommen.
Ich hab aber für Event Chacka u.Ä. auch absolut nix übrig. Ich glaube DR ist mir plötzlich noch sympathischer als vorher.
hanse987
12.07.2017, 17:23
DR hat die vorbereitete schweizer Flagge beim Einlauf aufs Festgelände auch verschmäht. Über das Warum lässt sich nur spekulieren?
bergflohtri
12.07.2017, 17:36
Nun spielt sie beim "we are family" nicht mit und vermittelt keinen "Spirit" und hatte außerdem kein Dirndl an. Für mich eher professionelle, focussierte Einstellung. Die ist ja nicht zum Spass da oder sich die Beine dick zu stehen sondern um ein Rennen zu bestreiten. Sollte sie gegen einen Vertrag damit verstoßen wird sich die Gegenseite sicher bei ihr melden oder was von der Vergütung abziehen. Wenn nicht, hat da eh niemand was drann zu meckern.
Und wenn die Welt keine anderen Probleme hat als nen Helm der erst am WK Morgen platziert wird oder Ähnliches, dann ist sie sehr in Ordnung.
Die hat im Wettkampf geliefert. Es ist ein Rennen. Darauf ists angekommen.
Ich hab aber für Event Chacka u.Ä. auch absolut nix übrig. Ich glaube DR ist mir plötzlich noch sympathischer als vorher.
Ich würde auf der pastaparty auch kein dindl anziehen:) und vielleicht hat sie ja einfach sorge gehabt dass der Helm am nächsten Tag nicht mehr da ist:-((
- ich finde Daniela Ryf auch klasse
benyryder
12.07.2017, 17:45
Ich bin mit einem Athleten aus der Wechselzone nach dem Einchecken raus, da haben die Karis Rucksackkontrolle gemacht ob man nicht versucht einen Helm raus zu schmuggeln.
Der Athlet hat noch einen 2. Helm dabei wg. Aero oder nicht und der Kari hat sich die Startnummer geben lassen um zu kontrollieren ob wirklich der Helm über Nacht in der Zone geblieben ist!!!!
Btw. wäre es am nächsten Morgen easy gewesen sich einen Helm durch den Zaun geben zu lassen. Geschweige denn einen zu klauen!
Das mit dem Helm war ich oder könnte ich gewesen sein :Huhu:
Sowas habe ich noch nicht erlebt, wollte ja mit dem Kari zu meinem Rad und Ihm mein Helm zeigender meinte nur schaut er später nach. Überaus Pinglich der nette Herr.
Ging aber auch schon mit abkleben des Rades los , wollte mein Cockpit und Sattel bzw. die Elektronik mit nem Müllsack abkleben, als ich fertig war durfte ich wieder alles entfernen, Begründung wegen Umweltschutz. Hätte den Müll schon am Sonntag morgen entsorgt sowie ich es am Samstag auch gemacht habe. Der Kari meinte noch könnte sonst ne gelbe Karte für unsere Staffel geben. :dresche
locker baumeln
12.07.2017, 17:53
Ich würde auf der pastaparty auch kein dindl anziehen:)
- ich finde Daniela Ryf auch klasse
Und für ein bissel Spaß ist sie dann doch noch zu haben,
obwohl ich dieses gewünschte Prozedere schon grenzwertig ekelig finde.
http://www.br.de/themen/sport/inhalt/mehr-sport/triathlon-challenge-roth-2017-260~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?versi on=1d89d
carolinchen
12.07.2017, 17:55
Das mit dem Helm ...
Ne das warst nicht du, das war chris.fall.
locker baumeln
12.07.2017, 18:08
DR, ist eine (scheinbar) bodenständige, nicht abgehobene Sportlerin.
Ohne Show- und Starallüren, trotz dem sportlichen Erfolg und der fetten Kohle, die sie bisher einsammeln konnte.
Daniela Ryf - Mein Weg nach Hawaii Teil
https://www.youtube.com/watch?v=ZPIunDwe-MQ
https://www.youtube.com/watch?v=glM6J_Ode8s
Jan Frodeno dagegen nimmt auch die Fans mit ins Boot, vermarktet sich auch außerhalb des Rennens perfekt. In Roth war er aber nicht for nothing €.
Jan Frodeno dagegen nimmt auch die Fans mit ins Boot, vermarktet sich auch außerhalb des Rennens perfekt. In Roth war er aber nicht for nothing €.
Davon kann man ausgehen. Allerdings habe auch ich schon erlebt, wie er Wünsche nach einem Foto abgelehnt hat...
Oscar0508
12.07.2017, 18:53
Fotowünsche ablehnen... find ich völlig legitim.
Antwort von Sutton:
http://trisutto.com/professionalism-in-triathlon
fabian089
12.07.2017, 19:43
Ich finde die Argumentation von Sutton und Ryf nachvollziehbar.
Die heben den professionellen Triathlonsport aufs nächste Level.
Gefällt uns vielleicht nicht, ist aber wahrscheinlich der richtige Weg.
In den meisten anderen Sportarten ordnet sich alles und jeder der optimalen Leistungserbringung der Athleten unter.
Ich bin schon dankbar, dass wir mit unseren Idolen an der Startlinie stehen können.
In welchem anderen Sport geht das?
Kicken mit Ronaldo, flitzen mit Vettel.
Oder bin ich auf dem Holzweg und alles was zählt ist der Spirit?
Keine Ahnung
Auf jeden Fall spannendes Thema
VG
Fabian
Antwort von Sutton:
http://trisutto.com/professionalism-in-triathlon
Einerseits sehe ich es genauso, dass der Sport und nicht der sonstige Affentanz im Vordergrund stehen sollte. Wenn jemand keinen Bock darauf hat, dann geht das erstmal in Ordnung. Nonkonformismus finde ich generell eher sympathisch. Mit den Details schlägt sich dann eben Veranstalter herum, bei dem das Problem aus meiner Sicht ganz gut aufgehoben ist.
Beim Sport muss es dann aber nicht sein, dass das Alpha-Weibchen seine Dominanz und Sonderstellung durch unerfreuliche Kapriolen noch mehr unterstreicht. Jeder hat seinen Style; Daniela Ryfs gefällt mir an der Stelle nicht. Ich denke, die beiden gelben Karten sind die richtige Antwort darauf.
PS: Bei nochmaliger Betrachtung finde ich Yvonne van Vlerkens Vorwürfe insgesamt auch etwas weinerlich. Letztendlich kreidet sie Daniela Ryf an, dass sie selbst sich nicht traut, das Protokoll in ähnlicher Weise zu ignorieren.
... Ich denke, die beiden gelben Karten sind die richtige Antwort darauf.
...
Hat die gelben Karten jemand gesehen?
Ansprache, Nennen der Startnummer, Zeigen der Karte?
Wenn es für die Helmnummer früh beim Betreten der Wechselzone schon eine gelbe Karte gegeben hat, wundere ich mich darüber, dass sie unbesorgt danach eingeschwommen ist, weil man dann ja davon ausgehen muss, dass man im Visier der Kampfrichter steht,
Hat die gelben Karten jemand gesehen?
Gute Frage. Nur eines ist sicher: Ich habe sie nicht gesehen. ;)
Ich habe vielleicht etwas naiv dieser Aussage geglaubt:
Auf Facebook hat Felix vor einigen Minuten folgendes gepostet:
"Felix Walchshoefer Ich kann/darf als Veranstalter keine Sanktionen aussprechen, dies obliegt den Kampfrichtern des Verbandes, dessen Regeln auch ich einzuhalten habe. Die Kampfrichter haben ihr 2 gelbe Karten gegeben, einmal Helm, einmal einschwimmen."
Ansonsten stelle man sich bei meinem "Ich denke, die beiden gelben Karten sind die richtige Antwort darauf" den Konjunktiv II der Vergangenheit vor. :)
Hier diskutiert man hauptsächlich über die Regelverstöße von Ryf, was der ganzen Diskussion einen sachlichen Charakter verleiht. Das ist gut. VV kritisiert aber zusätzlich auch noch das Nichterscheinen auf diversen Side-Events. Sie nutzt bewusst ihre Präsenz in den sozialen Medien um dies möglichst flächendeckend zu publizieren. Ich finde das mehr als fragwürdig und äußerst unsympathisch. VV hatte schon im letzten Jahr öffentlich ihren Unmut darüber deutlich gemacht, dass Ryf kurzfristig in Roth angetreten ist. Irgendwie hat für mich das Verhalten den Anstrich, mit Stutenbiss seine Platzhirschposition verteidigen zu wollen, weil es sportlich nicht klappt.
Meine Freundin steht total außerhalb der Szene und kannte VV vor Roth nicht, fand aber bereits vor Ort, also vor Beginn der aktuellen Diskussion, ihre Selbstinszenierung einfach drüber, im Gegensatz zu Ryf, welche bodenständig und fokussiert rüberkommt. Alles eine Frage der Perspektive.
Klugschnacker
12.07.2017, 21:36
Wäre ich Profi, würde ich den Walchshöfers ohne wichtigen Grund nichts abschlagen, was ihnen eine Herzenssache ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass Daniela möglicherweise wichtige Gründe hatte, weiß es aber nicht. Es geht mich auch nichts an, es ist ihre Sache.
Als FDP Mitglied sehe ich das eher aus unternehmerischer Sicht und spreche Daniela und Felix von allen Sünden frei.
Die Antrittsprämie wurde nicht für einen Partybesuch gezahlt (im Vergleich zur Yvonne), sondern um den Rekord zu knacken, und oder mindestens zu gewinnen.
Letzteres hat sie geschafft. Daher ist davon auszugehen, dass Sie in der Rennwoche einiges richtig gemacht hat.
Der komplette Wettkampf war auf die Daniela ausgelegt. Das Männerrennen hat in Frankfurt stattgefunden. Es wurde ein Jahr nur mit der Daniela geworben. Agegroupern ist es doch egal ob sie 5min später starten. Daher hätte ich sie als Felix wegen so einer Lapalie nicht disqualifiziert. Damit ist NIEMANDEM geholfen, außer einer Yvonne, die mich stark an Timo Bracht erinnert, der letztes Jahr gegen den Jan gehatet hat.
Da sie ja bereits am Ende ihrer Karriere ist, wird es ein leichtes Gschmäckle hinterlassen.
Schlechte Verliererin
Klugschnacker
13.07.2017, 07:09
Die Antrittsprämie wurde nicht für einen Partybesuch gezahlt (im Vergleich zur Yvonne), sondern um den Rekord zu knacken, und oder mindestens zu gewinnen.
Du scheinst die Verträge der beiden zu kennen. Erzähl mal! Was haben Yvonne und die anderen Damen denn für den Partybesuch bekommen?
Daher hätte ich sie als Felix wegen so einer Lapalie nicht disqualifiziert.
Felix kann sie gar nicht disqualifizieren, das ist eine Sache der Kampfrichter.
Hippoman
13.07.2017, 07:10
"Viel Rauch um nix"!!!:Nee:
Aber: :Huhu:
Daniela Ryf hat durch diesen Thread einen Fan dazugewonnen...:liebe053:
Hippoman :cool:
maotzedong
13.07.2017, 07:39
Und wenn die Welt keine anderen Probleme hat als nen Helm der erst am WK Morgen platziert wird oder Ähnliches, dann ist sie sehr in Ordnung.
Die hat im Wettkampf geliefert. Es ist ein Rennen. Darauf ists angekommen.
Ich hab aber für Event Chacka u.Ä. auch absolut nix übrig. Ich glaube DR ist mir plötzlich noch sympathischer als vorher.
Geht mir genau so. Ist einfach fokussiert und professionell wie sie an ihre Rennen geht, egal ob es "the Family" oder IM ist.
Außerdem war sie auf der Finishline wieder locker. Sie war der erste Profi der Fotowünschen und Unterschriftwünschen im Zielbereich nachgegangen ist ( da hat sie sich meiner Meinung nach Zeit gelassen dafür). Ich finde sie absolut sympathisch.
jannjazz
13.07.2017, 07:41
"Viel Rauch um nix"!!!:
Genau. War insgesamt nicht sehr elegant, von keinem Beteiligten, aber Schwamm drüber.
captain hook
13.07.2017, 08:05
Geht mir genau so. Ist einfach fokussiert und professionell wie sie an ihre Rennen geht, egal ob es "the Family" oder IM ist.
Außerdem war sie auf der Finishline wieder locker. Sie war der erste Profi der Fotowünschen und Unterschriftwünschen im Zielbereich nachgegangen ist ( da hat sie sich meiner Meinung nach Zeit gelassen dafür). Ich finde sie absolut sympathisch.
Zumal nach dem Rennen und der Erledigung ihres Jobs der richtige Zeitpunkt dafür ist. Wenn YVV lieber vorher aufn Putz haut...kann sie ja machen. Ist dann im Rennen halt Käse. Ihr Problem.
Wenn YVV lieber vorher aufn Putz haut...kann sie ja machen. Ist dann im Rennen halt Käse. Ihr Problem.
Ganz so einfach ist das nicht. Unser Sport lebt unter anderem auch davon, dass z.B. AGler zusammen mit den Pro´s starten. Da geht es nicht nur um ein paar Bilder oder eine Unterschrift auf einem Zettel.
Unser Sport sorgt am Renntag und davor in der Regel für viele Straßensperren, Belastungen der Bewohner in den Regionen. Deshalb sind auch diese "Nebenveranstaltungen" meiner Ansicht nach sehr viel wichtiger, als so mancher möglicherweise denkt. Nur über solche Nebenveranstaltungen holt man die Menschen in den Regionen nämlich mit ins Boot und begeistert (entschädigt) sie für das, was da am Renntag passiert. Es ist etwas für sie dabei. Da ist es dann eben doch wichtig, dass auch die großen Namen der Szene mal vor Ort sind. Nicht immer geht es nur um das Rennen selbst, auch wenn die Rennen natürlich das wichtigste sind (für uns alle.).
So eine vermeintliche Party hat also nicht nur die Funktion einer reinen Party, sondern eben auch die Funktion der Kommunikation mit all jenen, die das halt an dem Wochenende "ertragen" müssen. Ich rede jetzt mal nicht von Roth. Ihr wisst selbst, dass es in vielen Regionen immer wieder Ärger gibt wegen irgendwelcher Veranstaltungen. Der Bürger fühlt sich gestört. Es ist gut, wenn auch die Profis sich zeigen und damit unseren Sport repräsentieren. Dazu gehören dann eben auch ein paar Schnörkel und ein bisschen Show.
Klugschnacker
13.07.2017, 08:20
Zumal nach dem Rennen und der Erledigung ihres Jobs der richtige Zeitpunkt dafür ist. Wenn YVV lieber vorher aufn Putz haut...kann sie ja machen. Ist dann im Rennen halt Käse. Ihr Problem.
Es ist müßig darüber zu urteilen, ob Yvonne van Vlerken und alle anderen Spitzenprofis durch ihre Anwesenheit bei der offiziellen Vorstellung während der Pastaparty sinnlos "aufn Putz" hauen, oder ihren Vertrag erfüllen, oder ungeschriebenen Höflichkeiten gegenüber dem Veranstalter und dem Publikum nachkommen. Dazu müsste man die Details der Verträge kennen, und ob eine explizite Bitte seitens des Veranstalters abgelehnt wurde etc.
Ohne Kenntnis zu diesen Details sind das hier alles reine Sympathiebekundungen zugunsten der einen oder anderen Sportlerin.
sabine-g
13.07.2017, 08:23
VV war im letzten Jahr schon angepisst weil DR plötzlich für Roth gemeldet hat.
Jetzt da so ne Nummer ist einfach nur lächerlich.
Wenn sie Probleme damit hat, dass sie nicht mehr mithalten kann oder gar gewinnen kann, dann soll sie halt aufhören.
Zeitpunkt würde passen.
LidlRacer
13.07.2017, 08:29
Daniela äußert sich auch selbst auf Facebook:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1578195588919614&id=138487432890444
Helm und Einschwimmen gibt sie als ihre Fehler zu, die nicht wieder passieren werden.
captain hook
13.07.2017, 08:34
Es ist müßig darüber zu urteilen, ob Yvonne van Vlerken und alle anderen Spitzenprofis durch ihre Anwesenheit bei der offiziellen Vorstellung während der Pastaparty sinnlos "aufn Putz" hauen, oder ihren Vertrag erfüllen, oder ungeschriebenen Höflichkeiten gegenüber dem Veranstalter und dem Publikum nachkommen. Dazu müsste man die Details der Verträge kennen, und ob eine explizite Bitte seitens des Veranstalters abgelehnt wurde etc.
Ohne Kenntnis zu diesen Details sind das hier alles reine Sympathiebekundungen zugunsten der einen oder anderen Sportlerin.
Wenn YVV einen Vertrag unterschreibt, in dem sie vorm Rennen 6h rumstehen muss (oder das gar freiwillig tut) ist das sportlich gesehen Unfug und ihre Sache. Wenn DR sowas nicht unterschreibt oder sich diesem entzieht ist das sportlich professionell. Wenn sie dafür ne Vertragsstrafe bezahlt oder der Veranstalter sie dann nicht mehr mag ist das wiederum ihre Sache.
Soweit nicht als Symptathiebekundung sondern rein geschäftlich gesehen.
Die Sympathieseite trifft auf "ungeschrieben Höflichkeiten gegenüber dem Veranstalter" zu. Die Beurteilung dieses Punktes mag vom persönlichen Standpunkt abhängen. Jemanden dafür öffentlich "anzusche**en" ist ne andere Baustelle, die dann auch jeder selbst bewerten darf. Ich bewerte das so wie ich es tat.
War es nicht in Roth wo es letztes Jahr für ne Männerzeit richtig Kohle gab und bei den Frauen nicht? War es nicht DR die davon betroffen war und der man dann noch nen Strick draus drehen wollte, weil sie total locker über den Ziel tanzte? Diese Portion Lockerheit war dann nämlich auch wieder nicht genehm. ;)
Daniela äußert sich auch selbst auf Facebook:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1578195588919614&id=138487432890444
Helm und Einschwimmen gibt sie als ihre Fehler zu, die nicht wieder passieren werden.
Verglichen mit dieser geradezu filigranen Antwort sieht Yvonnes Tirade natürlich noch weniger vorteilhaft aus. Andererseits bin ich ich generell dafür, aus seinem Herzen keine Mördergrube zu machen und es befreit ja auch, wenn man sich mal so richtig auskotzt - selbst wenn der Schuss manchmal nach hinten losgeht. ;)
Immerhin weiß ich jetzt, wann der richtige Zeitpunkt für Autogramme und Selfies ist, falls ich dann mal Bedarf habe. :Cheese:
PS: Ich bin jetzt einfach mal so frech und kopiere den kompletten Text. Die Moderation möge eingreifen, wenn das zu viel des Guten ist.
I raced Challenge Roth this year because of my total love for the race, fans and the event. Truely one of the best experiences in my carreer.
I hope to always show my best form there. I have been a professional triathlete for 10 years now and have always done my best to be professional for the sponsors, fans and the sport. Thats why i went to press conference, fan signings, multiple interviews before and after the race as part of my schedule that was planned weeks in advance with the organisers. I did media every day before and after Roth.
Yes i got a warning for my helmet (left in the bag) and for the swim which were both my mistakes that won't happen again. I don't want to disapoint anyone (or race on a yellow card). I really look forward to the time when i can enjoy Roth with its parties, soak up the atmosphere around to the race and be a model ambassador like Chrissie was this year. Until then I try to stay focused on being the best athlete I can be.
From friday on its back to training for 5150 Zurich and some speed.
x angrybird
deralexxx
13.07.2017, 09:08
Sutto hat auch seine Meinung dazu geschrieben: http://trisutto.com/professionalism-in-triathlon/
I really look forward to the time when i can enjoy Roth with its parties, soak up the atmosphere around to the race and be a model ambassador like Chrissie was this year. Until then I try to stay focused on being the best athlete I can be.
Das sagt doch eigentlich alles.
Und das ist glaube ich auch der Knackpunkt.
DR war focussiert und hat nur das Minimum an Verpflichtungen wahr genommen um die bestmöglich Leistung abzuliefern.
Andere Athleten vertragen da möglicherweise mehr oder rechnen eh nicht mit Platz 1 und nehmen dann halt zusätzliche "Verpflichtungen" oder Termine auch noch wahr.
Ob man jedoch als Top Favorit nicht bei der Athleten Präsentation der Pastaparty erscheinen muß sollte Felix sich noch mal genauestens überlegen. Triathlon ist nicht Formel 1. Hier wird der Sport MIT den Fans (welche auch gleichzeitig Athleten sind) gemacht und nicht alleine unter den Profis ausgetragen. ;)
Ansonsten fällt mir zu dem Thema nur die Aussage meines Vaters über Profisportler und andere Teilnehmer bei einem (Nicht-Triathlon-!)Event ein, zugegeben nicht besonders stilvoll aber wie ich finde recht zutreffend:
"Sind genauso Arschl##cher wie all die anderen Deppen hier auch." :Cheese:
gaehnforscher
13.07.2017, 10:32
Geht mir genau so. Ist einfach fokussiert und professionell wie sie an ihre Rennen geht, egal ob es "the Family" oder IM ist.
Außerdem war sie auf der Finishline wieder locker. Sie war der erste Profi der Fotowünschen und Unterschriftwünschen im Zielbereich nachgegangen ist ( da hat sie sich meiner Meinung nach Zeit gelassen dafür). Ich finde sie absolut sympathisch.
... Ist ja kein wunder, sie war ja auch als Erste da ;)
Im Ernst: Unter vier Augen wäre das Thema besser aufgehoben gewesen. Und wenn es wirklich von Seiten der Veranstalter eine Bevorzugung gegeben haben sollte, würde ich auch diesen darauf ansprechen, dass es so einfach den Wettbewerb verzerrt. Entweder werden mir ähnliche Bedingungen eingeräumt oder ich starte halt woanders.
X S 1 C H T
13.07.2017, 10:45
OT: Hat Brett Sutton eigentlich auch mal einen männlichen Athleten trainiert? Ich meine damit aber keine Männer von TBB sondern eher welche die auf einem Niveau von Ryf oder den anderen schnellen weiblichen Athleten sind.
Mir kommt es so vor als hätte er noch nie einen Mann so richtig stark gemacht. Oder täusche ich mich?
OT: Hat Brett Sutton eigentlich auch mal einen männlichen Athleten trainiert?
http://trisutto.com/biography/#bio_5
X S 1 C H T
13.07.2017, 11:09
http://trisutto.com/biography/#bio_5
Danke!
[QUOTE=Vicky;1315960]
Unser Sport sorgt am Renntag und davor in der Regel für viele Straßensperren, Belastungen der Bewohner in den Regionen. Deshalb sind auch diese "Nebenveranstaltungen" meiner Ansicht nach sehr viel wichtiger, als so mancher möglicherweise denkt. Nur über solche Nebenveranstaltungen holt man die Menschen in den Regionen nämlich mit ins Boot und begeistert (entschädigt) sie für das, was da am Renntag passiert. Es ist etwas für sie dabei. Da ist es dann eben doch wichtig, dass auch die großen Namen der Szene mal vor Ort sind. Nicht immer geht es nur um das Rennen selbst, auch wenn die Rennen natürlich das wichtigste sind (für uns alle.).
QUOTE]
Deine Aussage erschließt sich mir nicht so ganz.
Inwiefern werden die Menschen der Region durch Dirndl-Mumpitz und Pastaparty entschädigt?
:Blumen:
[QUOTE=Vicky;1315960]
Unser Sport sorgt am Renntag und davor in der Regel für viele Straßensperren, Belastungen der Bewohner in den Regionen. Deshalb sind auch diese "Nebenveranstaltungen" meiner Ansicht nach sehr viel wichtiger, als so mancher möglicherweise denkt. Nur über solche Nebenveranstaltungen holt man die Menschen in den Regionen nämlich mit ins Boot und begeistert (entschädigt) sie für das, was da am Renntag passiert. Es ist etwas für sie dabei. Da ist es dann eben doch wichtig, dass auch die großen Namen der Szene mal vor Ort sind. Nicht immer geht es nur um das Rennen selbst, auch wenn die Rennen natürlich das wichtigste sind (für uns alle.).
QUOTE]
Deine Aussage erschließt sich mir nicht so ganz.
Inwiefern werden die Menschen der Region durch Dirndl-Mumpitz und Pastaparty entschädigt?
:Blumen:
Bei vielen Event-Veranstaltungen gibt es Konzerte und weitere Veranstaltungen, so übrigens auch in Roth ;-) . Ich meine diese Art Veranstaltung. Das ist auch eine Art der Entschädigung. Mit "Entschädigung" ist eben nicht immer nur Geld gemeint.
Ok, verstanden. Hat dann aber weniger mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Die Leute gehen dann ja wegen der Band dorthin und nicht um irgendwelche Profi-Triathleten zu treffen.
Für mich als Athlet bringen diese Events halt keinen Mehrwert.
Ist für mich so unnötig wie die Konzerte zum Opening der Skigebiete.
Wenn ich Ski fahren gehe will ich Ski fahren
Wenn ich auf ein Konzert gehen will gehe ich auf ein Konzert
Wenn ich einen Triathlon mache will ich vorher meine Ruhe :cool:
Aber da ist halt auch jeder Jeck anders und jeder soll das nach seinem Gusto machen.
Kurz Ontopic:
Wenn ich mit jemanden ein Problem habe versuche ich immer mit der Person und nicht über die Person zu reden :Huhu:
schwach von der holländerin....
sehe als einzigen "regelverstoss" das einschwimmen (falls dem auch so ist..).
vielleicht macht das zur zeit auch den unterschied aus zwischen daniela und rest der frauen-weltspitze, dass frau ryf focussierter ist ?!?!
sie ist 10000% pro. tria-sport ist immernoch einzelsport....
in der CH ist frau ryf übrigens seehr beliebt!
Ok, verstanden. Hat dann aber weniger mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Die Leute gehen dann ja wegen der Band dorthin und nicht um irgendwelche Profi-Triathleten zu treffen.
Für mich als Athlet bringen diese Events halt keinen Mehrwert.
Ist für mich so unnötig wie die Konzerte zum Opening der Skigebiete.
Wenn ich Ski fahren gehe will ich Ski fahren
Wenn ich auf ein Konzert gehen will gehe ich auf ein Konzert
Wenn ich einen Triathlon mache will ich vorher meine Ruhe :cool:
Aber da ist halt auch jeder Jeck anders und jeder soll das nach seinem Gusto machen.
Kurz Ontopic:
Wenn ich mit jemanden ein Problem habe versuche ich immer mit der Person und nicht über die Person zu reden :Huhu:
Genau DA liegt der Irrtum. Der Athlet denkt in diesem Moment nur an sich und seinen Vorteil. Klar... wir zahlen ja auch nen Haufen Kohle als Startgeld. Zur Durchführung eines solchen Rennens gehört aber sehr viel mehr. Die Profis sind Teil der Marketing Maschinerie. Hersteller, Veranstalter etc. "buchen" ihre Leistungen, um sich und den Sport zu vermarkten. Dazu gehört eben auch ab und zu ein bisschen zu lächeln und hier und da ne Show. Dieser Hüttengaudi wird von ... na wem? veranstaltet? Einem Sponsor. Die meisten Pros sind auf Sponsoren angewiesen. Sehr sogar. Es ist schön, wenn es einzelne nicht mehr sind, traurig, dass so wenige nicht mehr darauf angewiesen sind.
Klassisches Beispiel: Ironman Regensburg. Ein Rennen kann nicht stattfinden, wenn es vom Umfeld nicht akzeptiert wird.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Daniela Ryf nicht an Veranstaltungen teilnimmt. Ehrlich. Aber gelegentlich gehört das eben zum Profidasein dazu. Ich ergreife hier aber auch keine Partei. Das will ich nicht, denn es ist mir persönlich Wurscht, wer was vor dem Rennen macht und nicht macht.
Wir als AK Athleten können uns das aussuchen. Wenn wir also wie Du so schön sagst... Ski fahren wollen, dann gehen wir Ski fahren... :Blumen:
[QUOTE=Roini;1316006
Wenn ich mit jemanden ein Problem habe versuche ich immer mit der Person und nicht über die Person zu reden :Huhu:[/QUOTE]
Auch da ist jeder Jeck anders...
maotzedong
13.07.2017, 12:26
... Ist ja kein wunder, sie war ja auch als Erste da ;)
Ich hatte mich auf alle Profis bezogen, nicht nur die Damen.
In meinen Augen sind diese Langdistanz Triathleten sowieso alle komplett durchgeknallt. Was man da wieder auf die Beine stellen konnte. Mit Gesundheit nicht mehr wirklich vereinbar.
Ein Teil wird halb tot ins Lazarett getragen und man fragt sich, ob man sie nicht lieber gleich ins Krankenhaus schicken soll, der andere Teil läuft fröhlich herein und meint, ihm ginge es jetzt nicht so gut. Ach ne! Nach 13 Stunden Dauersport würde ich mich auch sch*** fühlen.
In meinen Augen sind diese Langdistanz Triathleten sowieso alle komplett durchgeknallt. Was man da wieder auf die Beine stellen konnte. Mit Gesundheit nicht mehr wirklich vereinbar.
Ein Teil wird halb tot ins Lazarett getragen und man fragt sich, ob man sie nicht lieber gleich ins Krankenhaus schicken soll, der andere Teil läuft fröhlich herein und meint, ihm ginge es jetzt nicht so gut. Ach ne! Nach 13 Stunden Dauersport würde ich mich auch sch*** fühlen.
:-(( ?!?
Mattes87
13.07.2017, 20:33
:-(( ?!?
Das waren auch meiner ersten Gedanken.....
In meinen Augen sind diese Langdistanz Triathleten sowieso alle komplett durchgeknallt.
Falls Dir dieser schöne Sport nicht gefällt, dann steht es Dir frei, Dich im KFZ-Forum Deiner Wahl, im Ballett- oder im Panflötenforum anzumelden.
Ansonsten begründe doch bitte wenigstens den Inhalt Deiner Posts.
gaehnforscher
13.07.2017, 21:04
Ich hatte mich auf alle Profis bezogen, nicht nur die Damen.
war auch nur nen Spaß und keine Kritik oder Wertung der Aussage an sich:Blumen:
JENS-KLEVE
13.07.2017, 21:04
[QUOTE=Vicky;1315960]
Unser Sport sorgt am Renntag und davor in der Regel für viele Straßensperren, Belastungen der Bewohner in den Regionen. Deshalb sind auch diese "Nebenveranstaltungen" meiner Ansicht nach sehr viel wichtiger, als so mancher möglicherweise denkt. Nur über solche Nebenveranstaltungen holt man die Menschen in den Regionen nämlich mit ins Boot und begeistert (entschädigt) sie für das, was da am Renntag passiert. Es ist etwas für sie dabei. Da ist es dann eben doch wichtig, dass auch die großen Namen der Szene mal vor Ort sind. Nicht immer geht es nur um das Rennen selbst, auch wenn die Rennen natürlich das wichtigste sind (für uns alle.).
QUOTE]
Deine Aussage erschließt sich mir nicht so ganz.
Inwiefern werden die Menschen der Region durch Dirndl-Mumpitz und Pastaparty entschädigt?
:Blumen:
Am Montag beim Helferfest gibt es eine Art Pasta-Party für alle Helfer und da kommen auch noch alle Profis hautnah auf die Bühne. Das Helferfest ist wirklich grandios und ohne Helfer geht gar nichts. Ohne hobbysportler geht übrigens auch nicht viel, daher gehört es in Roth zum guten Ton, dass man sich als Profi den angereisten Hobbyathleten zeigt. Dafür wird man auch fürstlich bedient.
Roth ist nicht zufällig das was es ist, man hat dort vieles richtig gemacht und sollte es weiterhin so tun.
maotzedong
13.07.2017, 21:05
war auch nur nen Spaß und keine Kritik oder Wertung der Aussage an sich:Blumen:
Bin im Prüfungsstress... Kam nicht so an, sorry:bussi: :Blumen: :Cheese:
ich habe Daniela heute wieder beim IM 5i50 in Zürich erlebt. Vor dem Rennen extrem fokussiert, beim Rennen (ich habe sie mit Velo beim Laufen begleitet) extrem fokussiert. Ab der Ziellinie dann total entspannt und hinterher im Selfie- und Autogrammmarathon bei diversen Sponsoren unterwegs.. Sie hat sich wirklich Zeit genommen und mit den Leuten wirklich gesprochen, vollkommen natürlich, interessiert und freundlich. Ich finde sie nach wie vor sehr sympathisch.
Jepp, meine Partnerin hat in der unmittelbaren Nähe des Standes von Mercedes 10min auf mich gewartet und DR bei der Autogrammstunde beobachtet.
Sehr offen, herzlich, jeden Wunsch geduldig erfüllt.
Sehr professionell.
ich hatte heute das doppelte Vergnügen. Stand mit ihr beim Bike Check in und mein Support hat ihr kurz das Rad gehalten als sie ihren Helm anziehen musste. Sind dann gemeinsam durch die Wechselzone und haben uns zwar kurz aber sehr nett unterhalten.
Ich bin dann ein paar Minuten nach ihr ins Ziel gekommen und hab dann noch ein Foto mit ihr gemacht. Danach wollten dann auch noch viele andere ein Foto. DR war zu allen sehr nett und hat alle Wünsche erfüllt.
ich habe Daniela heute wieder beim IM 5i50 in Zürich erlebt. Vor dem Rennen extrem fokussiert, beim Rennen (ich habe sie mit Velo beim Laufen begleitet) extrem fokussiert. Ab der Ziellinie dann total entspannt und hinterher im Selfie- und Autogrammmarathon bei diversen Sponsoren unterwegs.. Sie hat sich wirklich Zeit genommen und mit den Leuten wirklich gesprochen, vollkommen natürlich, interessiert und freundlich. Ich finde sie nach wie vor sehr sympathisch.
Ich dachte das du diesen Job hast, also du geschrieben hast, das du Fahrradbeleitung machtst ;)
Ich hatte im Jahr 2014 beim IM Zürich auf der Laufstrecke das Vergnügen 1 Laufrunde hinter Daniela Ryf zu sein. Etwa 10min lang hörte ich hinter mir die Fahrradbegleitung rufen "Achtung erste Frau, rechts ran" Wir liefen also sehr lange das gleiche Tempo, aber sie holte nur ganz langsam auf. Ich konnte sie dann noch 2mal überholen, nach dem sie mich überholte hatte. Das war Hühnerhautfeeling, was von den Zuschauern kam, so was habe ich noch nie erlebt. Sie war dort auch schön fokussiert.
Auch Brett Sutton war bei diesem Rennen freundlich. Ich habe ihn am Streckenrand erkannt und gerufen: Hi Brett. (Ich kenne ihn nicht nähers) Er rufte mir zu, das ich gut aussehe. So habe ich mich dort auch gefühlt. Das war cool.
Ich dachte das du diesen Job hast, also du geschrieben hast, das du Fahrradbeleitung machtst ;)
ja hab ich Glück gehabt, dass mir dir erste Frau zugeteilt wurde :Cheese: es war wirklich cool zu erleben, wie gleichmässig sie da durchgezogen hat.. auch die Reaktion von Sven Riederer als sie ihm beim Laufen entgegen kam und er gemerkt hat, dass sie Gesamt-3. ist (lachend abgeklatscht und "ey wow Daniela") war cool.. war wirklich schön das mitzuerleben so hautnah.
Das war Hühnerhautfeeling, was von den Zuschauern kam, so was habe ich noch nie erlebt.
heute auch. Da wusste jeder Bauarbeiter der in Wollishofen an der Strecke noch stand ihren Namen.. und im Zuschauerbereich sowieso, wahnsinnig populär und das wirst du glaube ich nicht, wenn du ein Ar.. bist ;)
P.S. Chapeau wenn du da ihr Tempo mitgehen konntest, dazu war heute keiner in der Lage ausser den ersten drei Männern :cool:
.......
war wirklich schön das mitzuerleben so hautnah.
P.S. Chapeau wenn du da ihr Tempo mitgehen konntest, dazu war heute keiner in der Lage ausser den ersten drei Männern :cool:
Cool, dein Erfahrungsbericht.
Ja, der Moment war cool.
Habe aber hinten raus doch noch was verloren.
Daniela damals 3:11 und ich war bei 3:24 Marathon Zeit.
Bis HM hatte ich eine Pace von 3'38"/km und Daniela Ryf über den gesamten Marathon eine 3'31"/km.
Das war Ryf's erster IM, den Tag zuvor hatte sie die olympische Distanz in Zürich gewonnen.
Cool, dein Erfahrungsbericht.
Ja, der Moment war cool.
Habe aber hinten raus doch noch was verloren.
Daniela damals 3:11 und ich war bei 3:24 Marathon Zeit.
Bis HM hatte ich eine Pace von 3'38"/km und Daniela Ryf über den gesamten Marathon eine 3'31"/km.
Das war Ryf's erster IM, den Tag zuvor hatte sie die olympische Distanz in Zürich gewonnen.
Hast dich da etwas bei der Pace verrechnet. Ein 3:30 er Schnitt pro Km ergibt ne Marathonzeit von um die 2:30 Std. ;-)
feinkost
29.07.2017, 23:07
die Gute war schon immer direkt: hier (https://www.youtube.com/watch?v=auQ9CdI5Tkg) ein Video . Ich glaube das nicht viele pros so etwas zeigen würden.
Hast dich da etwas bei der Pace verrechnet. Ein 3:30 er Schnitt pro Km ergibt ne Marathonzeit von um die 2:30 Std. ;-)
Danke. Es sollte eine 3 sein statt 4min. Habe wohl an meine reine Marathonzeit (ohne IM) gedacht und dort steht eben eine 3 vorne.
Also Daniela 4'31"/km und ich bis HM 4'38"/km
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.