Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mit Ü50 zum ersten Triathlon


Su Bee
03.05.2017, 13:11
Hallo zusammen,

meine sportlichen Ziele haben sich im laufe meines lebens immer wieder mal geändert.
Manchmal auf Grund von Lust und Laune, manchmal durch die Gesundheit.

Ein paar alte Verletzungen hindern mich daran, die wirklich langen Läufe zu trainieren, die mir viel Spaß gemacht haben und ich habe - nach vielen Jahren - seit Februar endlich wieder ein Fahrrad zur Verfügung, mit welchem ich auch steilere Berge fahren kann ohne dass weder beim Fahrrad, noch bei mir, eine Schraube herausspringt...

Seit Januar frische ich auch meine marode Kraul-Technik auf und trainiere 2-3mal wöchentlich.

Damit der Schweinehund nicht wieder Einspruch erhebt habe ich es nun gewagt mich zu einem Volkstriathlon anzumelden - die Sprint-Distanz also.

Weniger würde mich nicht motivieren zu trainieren und mehr traue ich mir definitiv noch nicht zu.

Seitdem steht das Auto also hauptsächlich in der Garage, ich gehe zu Zeiten schwimmen, wo ich sonst noch nicht einmal den 2. Kaffee intus hatte und laufe wieder meine Runden.

Ziel: gut ankommen, gerne auch nicht als letzte.

Da es sich mit Gleichgesinnten einfach besser austauschen lässt, habe ich mich hier angemeldet, denn Training ist das eine, aber hilfreiche Ratschläge sind nie verkehrt.

MattF
03.05.2017, 13:27
Hallo and have fun. :liebe053:

Zettel
03.05.2017, 13:42
Willkommen im Forum. :Huhu:
Hört sich Super an! :Blumen:

schnodo
03.05.2017, 13:47
Dann viel Spaß beim Training und viel Erfolg im Wettkampf! :Blumen:

Meine schon immer bescheidenen Wettkampfambitionen gehen seit einiger Zeit gegen Null aber ich kann mich noch gut an meinen ersten Triathlon in Freiburg Landwasser erinnern. Zwischen furchtbar und wunderbar war da emotional alles dabei. Aber ein unvergessliches Erlebnis, das ich nicht missen möchte, war es auf jeden Fall. :)

lame duck
03.05.2017, 15:24
cool.... ich war auch schon Ü50 als ich meinen ersten Triathlon absolvierte..... ich fing gleich mit der olypischen Distanz an... war das bitter aber geil... es war saumässig heiß und man durfte nicht mit Neopren schwimmen... eine Katastrophe für mich.. quälte mich als einer letzten aus dem Wasser... dann das Radfahren und bei ü40 Grad dann noch laufen... ich wünsch dir viel spass dabei und bleib dran!!!..

fredfetsch
03.05.2017, 15:42
Ich halte das für ein recht 'gefährliches' Unterfangen!
Mein Start als Triathlet kam aus einer Wette heraus und mir war klar, das werden Zwei-in-Eins-Triathlon, nämlich gleichzeitig mein erster und mein letzter.
Tatsächlich habe ich seitdem vom Sprint bis zur Langdistanz alles gemacht und es macht immer noch sehr viel Spass!
Aber wie gesagt, das Suchtpotential ist recht hoch!
Ich kam vom Laufen und bin immer noch mäßiger Schwimmer und Radler. Toll ist es trotzdem...
Have Fun!

spanky2.0
03.05.2017, 18:57
You are very welcome :Huhu:

Su Bee
03.05.2017, 20:34
Vielen Dank für eure nette Begrüßung!

Ich schwanke noch zwischen "wird schon werden" und "ich muss wahnsinnig geworden sein" - abwechselnd mit "ich werde da total abk****n" und "ich komme damit klar".

Da ich eh schon so ein emotionaler Wettkampftyp bin, rechne ich damit, dass ich spätestens beim Einlauf ins Stadion vor lauter heulen nicht mehr atmen kann und im Ziel unbedingt umarmt werden will.
Egal ob Freund oder Fremd.

Heute sind es noch exakt 116 Tage.
Momentan versuche ich jede Distanz für sich 2-3 mal in der Woche zu absolvieren (beim Rad kamen jetzt leider ein paar Wetterunstimmigkeiten dazwischen, aber das ändert sich ja jetzt) mit möglichst viel Abwechslung. Technikübungen, Grundlagenbereichtraining und zweimal wöchentlich eine angeleitete Laufgruppe.

Ob ich es schaffe nach Trainingsplan zu trainieren (so zwischen Arbeit, Haushalt, Familie und Beruf) oder ob es Frei-Schnauze bleiben wird, weiß ich noch nicht so ganz.
Bis dato bin ich noch ganz froh, dass ich IMMER irgendetwas trainiert bekomme.

Parallel dazu mache ich ein wenig Yoga, allgemeines Cardio und Fitnesstraining, gehe Tanzen (Standard und Latein) und wandere leidenschaftlich gerne.
Bewegung gehört fest zu meinem Leben.
Essen auch.
Parallel zur Anmeldung möchte ich - auch der Gelenke wegen - noch ein paar Pfunde verlieren.
Es gibt also nicht nur geplantes Bewegen, sondern auch geplantes Essen.

Und Schlaf! Nie habe ich ihn mehr genossen, wie seit dieser Entscheidung...

Nobodyknows
04.05.2017, 06:27
Willkommen!

Da 50 ja das neue 40 ist, bist Du eine Frau in den besten Jahren.
In der Regel ist man in dem Alter aus dem gröbsten (Kinder, Hausbau, Karriere machen) raus und hat Zeit für das Training.

Da bietet sich doch so ein Triathlonprojekt bestens an. Laß es locker angehen und habe Spaß.

Hier im Forum gibt es diverse Menschen, die sich dem Sport mit großer Ernsthaftigkeit und wissenschaftlicher Akribie in Sachen Training, Ernährung, Material widmen. Der sportliche Erfolg gibt ihnen überwiegend Recht. Deren Wissen kann man nutzen...aber muß nicht so werden wie sie. :Cheese:

Alles kann...nicht's muß. Hau rein.

Gruß
N. :Huhu:

TiJoe
04.05.2017, 06:43
@nobodyknows : Sehr schön geschrieben! :Blumen: +1!

sbauer
04.05.2017, 08:25
Hallo :Huhu:

Mein Einstand hier und auch im Triathlonsport ist noch nicht so lange her. Ich habe letztes Jahr auch mit einer bei dieser Veranstaltung sogenannten "Fitness-Distanz" und danach einer Volksdistanz angefangen. Auch bei mir war die Aufregung im Vorfeld riesig und ging, je näher der Wettkampf rückte, gemächlich in Panik über.

Ich habe im Vorjahr relativ planlos vor mich hin trainiert und auch einfach Versucht alle Distanzen in einer Woche ca. zweimal zu absolvieren.

Rückblickend kann ich sagen:

Die Aufregung im Vorfeld war gut, vermutlich wäre das Glücksgefühl beim Überlaufen der Ziellinie nicht so groß ausgefallen, wenn ich nicht schon Wochen vorher aufgeregt gewesen wäre :Cheese:

Mit der Volksdistanz entscheidest du dich jedenfalls für ein Format, dass jeder irgendwie ins Ziel bringen kann. So denke ich das zumindest. Meine Zeiten waren ziemlich langsam und das war mir herzlich egal. Denke immer dran: Der Spaß steht im Vordergrund!

Genieß deinen ersten Wettkampf und lass dich im Ziel ordentlich drücken :liebe053:

locker baumeln
04.05.2017, 10:36
Willkommen im Club der Selbstdarsteller, Trainingsverückten, Triathlonsüchtigen ...

Egal welche Distanz du dir als Ziel vornimmst, das Training ist das eigentliche Highlight im Triathlon. Bewegung, vorwiegend im Freien, stärkt das Bewusstsein, macht Glücklich, erweitert den Horizont.
Wünsche dir viel Spaß :Blumen:


Hatte selber auch erst mit 49 J angefangen und folgend ein paar spannende Jahre erleben dürfen. Auch wenn ich mich dann hier wieder gefunden habe.


Hier im Forum gibt es diverse Menschen, die sich dem Sport mit großer Ernsthaftigkeit und wissenschaftlicher Akribie in Sachen Training, Ernährung, Material widmen. Der sportliche Erfolg gibt ihnen überwiegend Recht. Deren Wissen kann man nutzen...aber muß nicht so werden wie sie. :Cheese:

Trotzdem, war ne geile Zeit. :)

Nobodyknows
04.05.2017, 12:44
Hatte selber auch erst mit 49 J angefangen und folgend ein paar spannende Jahre erleben dürfen. Auch wenn ich mich dann hier wieder gefunden habe.


Oh nein.
Bitte lieber locker baumeln, nehme es nicht persönlich!
Die Welt braucht akribische Menschen! Sonst gäbe es keinen Fortschritt. Und wer steigt schon gerne in ein schlampig zusammengezimmertes Flugzeug? Wer möchte nicht, dass die Bank den Zinseszins auf den Cent genau gutschreibt? Und schlecht justierte Küchenschranktüren sind selbst mir ein Graus... :Cheese:

Dies zur Klarstellung. :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi
04.05.2017, 14:33
Man sollte also auch dazufügen: der gut situierten, neunmalklugen und alten Säcke.
ü50? Lächerlich. Wärst du ü90 dann wäre es was. Im Zeitalter der Sensationsgeilheit reißt ü50das niemanden mehr vom hocker.

Also Achtung; hier tummeln sich überwiegend ältere. Punk geht anders.

Hau rein und viel Spaß hier...

Trimichi

@kb: Forum wieder aufmachen :cool: :Huhu:

Foxi
04.05.2017, 20:53
Willkommen hier in der Runde der "Verrückten", der Wagemutigen, der Leichtsinnigen und dreifach Sport-Begeisterten! :Huhu: :Blumen:

Mit deinem "Problem", ein Spätstarter zu sein ;) , kenne ich mich gut aus:
Mit 40 den ersten Marathon, mit 53 den ersten Volkstriathlon.
Ohne Neo, dafür mit reichlich geschlucktem Wasser, mit einem 17 kg schweren Trekkingrad aus Stahl, ohne Klickies, dafür aber mit Neugier und Begeisterung.
Und es hat riesigen Spaß gemacht! Nicht nur, weil ich auf der 2. Radrunde am Berg einen übergewichtigen Kollegen überholte, der auf seinem edlen Karbon-Rennrad verzweifelt das dritte Kettenblatt suchte. :Lachanfall:

Und weißt du, was für mich das Größte war, als ich mich im Ziel schnaufend etwas erholt hatte? Als mich mein Freund, ein mehrfacher Ironman-Finisher, abklatschte und sagte: "Willkommen im Club. Bei den Triathleten."

Also leg los, lass dich von deinem Emotionen leiten, genieße alles, was unterwegs los ist und dann ...

... melde dich in diesem Thread wieder. :Cheese:

Edit: Wann und wo soll es denn losgehen?

triduma
04.05.2017, 23:28
Willkommen bei den Trias und hier im Forum. :Blumen:

hier noch mal die schöne Begrüßung von @Nobodyknows weil es einfach toll geschrieben ist. :)
Willkommen!

Da 50 ja das neue 40 ist, bist Du eine Frau in den besten Jahren.
In der Regel ist man in dem Alter aus dem gröbsten (Kinder, Hausbau, Karriere machen) raus und hat Zeit für das Training.

Da bietet sich doch so ein Triathlonprojekt bestens an. Laß es locker angehen und habe Spaß.

Hier im Forum gibt es diverse Menschen, die sich dem Sport mit großer Ernsthaftigkeit und wissenschaftlicher Akribie in Sachen Training, Ernährung, Material widmen. Der sportliche Erfolg gibt ihnen überwiegend Recht. Deren Wissen kann man nutzen...aber muß nicht so werden wie sie. :Cheese:

Alles kann...nicht's muß. Hau rein.

Gruß
N. :Huhu:

Hippoman
05.05.2017, 08:40
Herzlich Willkommen! :Blumen:

Beim diesjährigen Ostseeman (www.ostseeman.de) starten übrigens momentan, lt. Veranstalter,272 auf der 226-Distanz.

Die meisten Teilnehmer gibt´s in der AK 50!!!:cool:

SECHZIG!!!:cool:

Ich kann mich nicht erinnern, dass die AK 50 die meisten Starter bei einer 226-Distanz hatte...


Viele Grüße

Hippoman :cool:

Duafüxin
05.05.2017, 09:37
Geburtenstarke Jahrgänge, das Leben ist quasi fertig, Hausbau, Kinder etc. Neue Herausforderung werden gesucht, Marathon läuft heut jeder, also muss es ne Tri-LD sein.
In zehn Jahren werden die meisten Starter in der AK60 sein ;)

Harm
05.05.2017, 09:44
wenn ich bei Wettkämpfen in Süddeutschland in die Ergebnislisten schaue, dann stehen in meiner derzeitigen Altersklasse immer noch die selben Namen, die auch vor knapp 20 Jahren vor mir hergeturnt sind.
Wir alten Säcke hören einfach nicht auf! Wenn dann auch noch welche dazukommen, dann wirds halt eng! Ich bin aber immer noch AK 45: Ätsch (aber ich arbeite dran!:Huhu: )

pferd12
05.05.2017, 14:10
Willkommen und lets have Fun !:Huhu: :Blumen:
Bin selber 47, aus dem Gröbsten raus (Kinder, Job, Schulden) :Cheese: und habe meine 1. kleine VD vor mir.

Bin stiller Mitleser und vermeide unqualifizierte Kommentare. Trotzdem herrlich, was manchmal hier so abgeht. :Cheese:

Su Bee
05.05.2017, 14:34
An manchen Tagen - vor allem nach einem harten Training - fühle ich mich schon mal zu alt um Spinnereien nachzugehen.
Aber wenn ich meine deutlich jüngeren (Mitte 20) Arbeitskollegen sehe, die mit Übergewicht, null Sport und dafür in jungen Jahren schon mit den sogenannten Wohlstandskrankheiten zu kämpfen haben, dann jammer ich doch lieber, weil gerade meine Grobmotorik im Workout-Kurs "zerstört" wurde, als dass ich keinen Berg mehr hochkomme.

Der Mut verlässt mich manchmal, aber die Begeisterung bleibt :Lachen2:

Foxi
06.05.2017, 17:38
Der Mut verlässt mich manchmal, aber die Begeisterung bleibt :Lachen2:

DAS ist genau das Entscheidende. SUPER! :Huhu:

Das unterschreibe ich dir übrigens auch persönlich. Was meinst du, warum ich ein wenig staunend auf die Mitt-20er blicke, die ihre nächste Langdistanz zur Monster-Materialschlacht ausgerufen haben, um zwei Minuten zu gewinnen, während ich mit Rückenschmerzen meiner zweiten Mitteldistanz entgegenzittere? :Cheese:

Su Bee
07.05.2017, 12:53
Wie gut, dass ich mir um "2 Minuten" noch sehr lange keine Sorgen machen muss. :cool:

Ich werde demnächst ein Rennrad geliehen bekommen, fahre noch in geliehener Radhose, schwimme in 10 Jahre alten Schwimmanzügen (ein Wunder, dass ich mich da noch reinquetschen kann), habe eine geliehene Sportsonnenbrille und laufe in mindestens 3 Jahre alten Laufschuhen. Über die Laufbekleidung selbst verliere ich erst gar keine Worte...

Ich würde auch mit meinem Treckingrad fahren, aber auf der relativ flachen Strecke herrscht - gefühlt - auf 15 von 20km Gegegenwind. Da ich eher Hüftgold wie Goldmedaillen erringen werde, nutze ich gerne das mir gebotene Leihrad und das zusammengestückelte Equipment um vielleicht nicht gerade als Letzte einzulaufen.

Diesen Job muss zwar auch einer erledigen, aber so scharf bin ich dann doch nicht darauf...

Su Bee
08.05.2017, 20:29
Ein kurzes update:

Seit gestern habe ich ein schönes Kettenblatt-Tattoo.
Und nicht nur das.
Nicht weil ich drauf stehe, sondern weil ich umgefallen bin.
Grund:
der erste Versuch mit Click-Pedalen (ich bin also weiterhin seeehr weit von einer Materialschlacht entfernt)
Ich sehe aus, wie ein Kleinkind bei den ersten Rollschuhversuchen:
Prellungen, Schürfwunden, blaue Flecke...
Aber wer ein alterndes Cow-Girl ist, der steigt auf das geliehene Rennrad wieder auf.
Allerdings mit "normalen" Pedalen.
Ich lerne also erstmal überhaupt in dieser Haltung auf diesem Rad zu fahren und dann - vielleicht auch erst nächstes Jahr - sehen wir weiter.
Ich hab nix zu verlieren ich kann nur besser werden.
Kurz hatte mein Übermut ein paar dicke Kratzer und ich habe mein Krönchen gesucht, aber heute geht es wieder.

Dazu kommt:
ich bin Brillenträger.
Wir reden dabei nicht über Schönheit, sondern über Maulwurf...
Ich trage beim Schwimmen also Kontaktlinsen, damit ich nicht den Beckenrand durchbreche.
Bis dato hatte ich zum Radtraining meine normale Brille auf, aber mit den Kontaktlinsen stelle ich fest, dass ich - zwecks Wind - jetzt zum ersten Mal in meinem Leben - eine ungeschliffene Sportbrille brauche.
Oder ich werde diejenige sein, die in der Wechselzone sitzt und ihre Linsen aus dem Auge pult und nach ihrer Brille tastet...
Der Göga leiht mir seine Sportsonnenbrille und damit ist auch dieser Punkt abgehakt.

Ich bin noch meilenweit vom Fein-Tuning entfernt, aber habe immer noch Spaß.
Morgen geht es wieder auf das Pferd, welches mich abgeworfen hat... vielleicht ändert sich das dann...

FMMT
08.05.2017, 20:50
Schön geschrieben :Cheese: :bussi:
Mich hat es am Anfang zweimal umgehauen, dann hatte ich kapiert, dass man sich nicht auf die Seite mit noch eingeklickten Schuhen lehnen sollte:Lachanfall:
Gute Besserung und toi, toi, toi für die nächsten Versuche :Blumen:

Foxi
08.05.2017, 21:06
Ein kurzes update:

Seit gestern habe ich ein schönes Kettenblatt-Tattoo.
Und nicht nur das.
Nicht weil ich drauf stehe, sondern weil ich umgefallen bin.
Grund:
der erste Versuch mit Click-Pedalen (ich bin also weiterhin seeehr weit von einer Materialschlacht entfernt)

Kenn Ich irgendwoher ... :Lachanfall:

Aber wer ein alterndes Cow-Girl ist, der steigt auf das geliehene Rennrad wieder auf.
Allerdings mit "normalen" Pedalen.
Ich lerne also erstmal überhaupt in dieser Haltung auf diesem Rad zu fahren und dann - vielleicht auch erst nächstes Jahr - sehen wir weiter.
Jo, genau richtig!
Es war für mich anfangs auch ein erstaunliches Gefühl, 10 kg weniger unterm Allerwertesten (und in der Hand) zu haben. Das Pony auf den dünnen Hufen reagierte ungleich nervöser auf jede noch so kleine Lenkbewegung, jeden Windstoß und jede Gleichgewichtsübung, verglichen damit war das Trekkingrad ein solides, gemütliches Kaltblut... :Cheese: Lässt sich aber gut üben, wenn man/frau ein paar Mal fährt.

Kurz hatte mein Übermut ein paar dicke Kratzer und ich habe mein Krönchen gesucht, aber heute geht es wieder.
DIESE Kratzer heilen schneller als die echten.

Gute Besserung und mach weiter. Aber üb vielleicht nicht gerade auf einer vierspurigen Bundesstraße... :Cheese:

hanse987
09.05.2017, 00:49
Bei Click Pedalen bin ich wahrscheinlich der Spitzenreiter, den ich hab es nicht Mal geschafft heil vom Hof des Radhändlers zu kommen! Da liegt man dann da wie eine Schildkröte auf dem Panzer. :Lachanfall:

Nobodyknows
09.05.2017, 06:48
...und laufe in mindestens 3 Jahre alten Laufschuhen.

Ich bin ja auch eher Konsumverweigerer in Sachen Ausrüstung.
Aber vor dem Hintergrund, dass ich noch möglichst lang mit möglichst wenigen Schmerzen Laufen möchte, gönne ich mir Laufschuhe vom Laden mit der guten Beratung.

Selbst wenn ich dann stets 110 -150 Euro im Laden lasse...ich rechne das auf den gelaufenen Kilometer um...und dann sind die Schuhe ein Schnäppchen.

Deine Trainingsumfänge werden steigen. Gönne dir die, für deinen Laufstil und dein Körpergewicht geeigneten Schuhe! Einfach vor dem Hintergrund, dass Du die Altersklasse 65 - 69 auch noch rocken willst. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Su Bee
10.05.2017, 14:37
Laufschuhe stehen gaaaanz weit oben auf der Wunschliste.
Wir haen einen tollen Laufladen hier, bei denen ganz genau geguckt wird.
Da habe ich auch alle meine Schuhe her und habe nicht auf den Preis geschaut, sondern nur meinem Gefühl und deren Rat vertraut.

Schon alleine um ein zweites Paar zu besitzen, damit bei den momentanen "winterlichen" Verhältnissen auch mal gewechselt werden kann.

Die Prellungen gehen zurück und die Blutergüße haben die Farbe gewechselt.
Fast wie neu also :Cheese:

Nach einem günstigen Trisuit schaue ich mich auch mal um, auch wenn mich das betriebliche Gesundheitsmanagement gefragt hat, ob ich ein T-Shirt von Ihnen zu Werbezwecken tragen würde.
Das wäre keine Werbung... :Lachanfall:
Noch lange nicht.

Su Bee
12.05.2017, 20:08
Mein Ernährungsplan fruchtet so langsam und ich nähere mich dem Bergfest.

Damit habe ich nun die Qual der Wahl zwischen einem Trisuit, neuen Laufschuhen und (etwas abgeschlagen) einer eigenen Radhose...
Mein Kopf sagt: Laufschuhe, mein Herz will den Fummel.
Seufz...
Ich belohne mich gerne mit neuem Sportzeug obwohl es erschreckend ist, wieviel % in meinem Kleiderschrank sportlich genutzt wird (ich rechne mal die Tanzschuhe mit dazu).

Ich geh morgen mal in den Laufladen und lasse mich inspirieren - wenn sie ganz womöglich das perfekte Paar für mich haben (welches mal nicht aussieht wie von einem Kaugummidesigner auf Speed entworfen), dann...

Hoppel
12.05.2017, 20:27
(welches mal nicht aussieht wie von einem Kaugummidesigner auf Speed entworfen), dann...

was ist da schlecht dran :Lachanfall: :Cheese:
Viel Spaß beim Shoppen :Blumen:

Su Bee
13.05.2017, 07:05
Ich bin der klassische Jeans und T-Shirt-Typ.
Blau, weiß, schwarz und grau.
Bei Schuhen noch weniger.
Bis auf meine Laufschuhe...
Wären die nicht die Testsieger gewesen, hätte ich die nicht mal mit einer Zange angefasst:
Pest und Cholera als Farbe mit einem fließendem Übergang.
:cool:
Nicht mal Schlamm und Dreck können diese Farbe abdecken und sie leuchten immer noch.

Ich möchte bitte einfach Schuhe, bei denen man nicht erschreckt, wenn zufällig der Blick drauf fällt... ;)

fredfetsch
13.05.2017, 07:17
Hi, du weisst schon, dass man hin und wieder auch mal Klischees bedienen muss?
Und eines lautet:
Triathleten tragen bunt!
Und wenn's auch nur bei den Schuhen ist!
Ich gebe zu, dass mein Laufstil fürchterlich ist, aber trotzdem liebe ich es bunte Schuhe zu tragen (unauffällig wäre sicher besser) und mir gefallen auch an anderen mittlerweile bunte Schuhe!
Und mindestens ein zweites Paar ist nicht nur gut bei miesen Wetterbedingungen, sondern auch als Entlastung für die Füsse, weil jedes Modell doch etwas anderes geschnitten ist - also mir tut das gut (habe Knicksenkfüsse und bin Einlagenverweigerer).
fredfetsch

Su Bee
14.05.2017, 07:51
Ich habs getaaaaaan!!!!
Habe neue Schuhe (andere Marke, anderess Tralala).
Nach vielem Anprobieren indoor und outdoor und Gegenproben und Analysen, habe ich einen gefunden, indem mein Laufbild ausieht, als ob ich 30 Jahre jünger wäre und noch keine ex-gebrochene Knochen hätte.

Sie sind deutlich schwerer und anders hässlich wie die alten Schuhe :Lachanfall:

Da es jetzt in Strömen regnet, werden sie aber geschont (Scherz!) und ich fahre statt dessen zum Schwimmen ins Freibad :Maso:

Knolle
14.05.2017, 11:00
und was ist es für Einer ? Zeig doch mal !

Der Normalo
14.05.2017, 11:14
Auch ich habe mir vor 2 Jahren eine Volkstriathlon Sprint-Distanz zum 50´ten
Geschenkt, und mich Infiziert.
Leider hatten mich eine Asthmaanfall und 6 Monate spaeter ein Unfall (Schlaganfall)
Erst mal ausser gefecht gesetzt gesetzt.
Jetzt heisst es, Beissen, Beissen und nochmals Beissen
die Ziele sind klar:

1 Gesund ins Zielkommen
2 ganz VIEL Spasss und ein bisschen quaelen beim Wettkamp
3 und nicht letzter werden und wenn doch, trotzdem nicht von der Bruecke springen.

Der Normalo

Su Bee
14.05.2017, 11:17
OMG - wie fügt man hier Bilder ein?
Aber es ist ein Brooks Adrenalin (in metallic!!! mit türkis und magenta...) - Bilder gibts dann ja auch bei Tante Google.

Habe gestern auch so einen mit "Weichbodenmatte" als Sohle getestet, was mir auf dem Laufband super gefallen hat, aber im outdoor-Test fand ich den für meine malträtierten Knöchel zu schwammig.

Su Bee
14.05.2017, 11:18
Auch ich habe mir vor 2 Jahren eine Volkstriathlon Sprint-Distanz zum 50´ten
Geschenkt, und mich Infiziert.
Leider hatten mich eine Asthmaanfall und 6 Monate spaeter ein Unfall (Schlaganfall)
Erst mal ausser gefecht gesetzt gesetzt.
Jetzt heisst es, Beissen, Beissen und nochmals Beissen
die Ziele sind klar:

1 Gesund ins Zielkommen
2 ganz VIEL Spasss und ein bisschen quaelen beim Wettkamp
3 und nicht letzter werden und wenn doch, trotzdem nicht von der Bruecke springen.

Der Normalo

Ach du herrjeh!
Ich hab nur ein bisschen normalen Verfall und ab und zu "mimimi" - ich drück dir die Daumen, dass es dir bald besser geht :Blumen:

Foxi
14.05.2017, 21:09
OMG - wie fügt man hier Bilder ein?
Aber es ist ein Brooks Adrenaline (in metallic!!! mit türkis und magenta...) - Bilder gibts dann ja auch bei Tante Google.

Hach, den kenn ich. War für mich damals (zumindest auf den langen Strecke) eine exzellente Wahl. Habe mit dem Adrenaline GTS 4 angefangen und dann (noch zu Marathon-Zeiten) jedes Jahr (manchmal auch 2 x im Jahr) einen neuen bestellt, stets mi einer anderen Modellnummer. Der 8er war mein bester. Nicht alle Modelle waren gleich gut, aber alle vertrugen sich gut mit den Einlagen.
Seit 2012 gab's kein Langstreckentraining und auch keine GTS-Schlappen mehr für mich.
Aber ich glaube, die sind inzwischen bei Nr. 17 angekommen, stimmt's?

Viel Spaß beim Laufen und allzeit gesunde Beine darin! :Huhu:

Su Bee
15.05.2017, 07:37
Nummer 17? Wow...
Ich muss direkt mal gucken.
Heute im Laufkurs dürfen die Glitzerpantoffeln auf jeden Fall ihren Dienst tun.

Gestern stand schwimmen und radeln an und ich habe mich gestern zum ersten Mal schwer getan mit dem Schwimmen.
Als ich am Freibad ankam regnete es in Strömen und es war lausig kalt.
Ich habe bestimmt 10min im Auto gesessen und mich erstmal gefragt ob ich noch ganz richtig bin im Kopf, dass ich hier frühmorgens im Regen schwimmen will.

Immerhin waren noch einige wenige andere Irre im Schwimmbad und das Wasser war deutlich wärmer, wie die Dusche am Beckenrand (bibber).
Da lobe ich mir mal wieder meine Badekappe, die mein Hirnchen etwas vor der Kälte bewahrt hat.
Obwohl ich sonst länger schwimme, habe ich doch zum ersten Mal beim Schwimmen nach 30-40min angefangen zu frieren und bin dann raus.
Den Unterschied 50m zu 25m fand ich ebenfalls deutlich merkbar.

Auf jeden Fall härtet man doch irgendwie ab.
Heute bin ich im Regen zur Arbeit geradelt obwohl das Auto vor der Türe stand.
Vor einem halben Jahr hätte ich bei dem Gedanken daran nur laut gelacht.

So ein bisschen Wahnsinn ist schon dabei...

Foxi
15.05.2017, 16:25
Gestern stand schwimmen und radeln an und ich habe mich gestern zum ersten Mal schwer getan mit dem Schwimmen.
Als ich am Freibad ankam regnete es in Strömen und es war lausig kalt.
Ich habe bestimmt 10min im Auto gesessen und mich erstmal gefragt ob ich noch ganz richtig bin im Kopf, dass ich hier frühmorgens im Regen schwimmen will.
*Grins* Auch das kenne ich sehr gut... Aber für genau solche Situationen muss wohl der Satz gelten, wonach nur die Harten in den Garten kommen... :dresche

Den Unterschied 50m zu 25m fand ich ebenfalls deutlich merkbar.
In der Tat! Weshalb ich jedem empfehle, diesen Unterschied unbedingt mal vor dem ersten Tri zu erleben. Wenn du nämlich das Gefühl automatisiert hast, dass nach einer bestimmten Zeit die Wende kommt, wirst du im 50er-Becken, erst recht in einem großen See, das Staunen kriegen... :Cheese:

So ein bisschen Wahnsinn ist schon dabei...
Ja, bestimmt. Aber Triathlon ist eben nichts völlig Sinn-loses! :Lachanfall:

Su Bee
16.05.2017, 11:29
:Lachanfall:
ok - jetzt habe ich den Titel meines Blogs: "Zwischen Wahn-Sinn und Sinn-Los"