PDA

Vollständige Version anzeigen : Bandscheibenvorfall HWS


PattiRamone
03.04.2017, 18:58
Ich komme gerade vom MRT und bin ziemlich geknickt:
HWK 6/7 Prolaps, 5/6 und 3/4 mit Protrusion

Seit 4 Wochen habe ich Schmerzen in Nacken, Brust und Arm. Dann fing es vor 2 Wochen noch an bis in die Hand zu kribbeln.

Jetzt der Befund und ich bin erstmal am Boden zerstört und verzweifelt.
Habe noch kein Termin beim Orthopäden. Den versuche ich morgen so schnell wie möglich zu bekommen...

In gut 2 Wochen ist der Boston Marathon. Seit über einem Jahr freue ich mich drauf. Urlaub ist geplant... und jetzt das. Ich weiss nicht was ich machen soll. :(
Vom Ironman Hamburg will ich gar nicht anfangen.
Ich sehe gerade meine sportliche "Karriere" davonschwimmen. Auch wenn es wahrscheinlich quatsch ist.

Radfahren ist recht problemlos, beim Laufen zieht es mir in die Brust und der Arm wird etwas taub, kraulschwimmen mit ähnlichem Symptomen.
War privat schon beim Physiotherapeut und der meinte, dass er nicht glaubt, dass es was an der Bandscheibe ist... und jetzt das.

Wollte mich einfach mal ausheulen :(

Schnitte
03.04.2017, 19:14
Ohje! Das ist keine gute Diagnose, aber erstmal abwarten was der Orthopäde meint.
Komisch, dass es dir nicht beim Radfahren weh tut bzw du irgendetwas merkst. Das ist ja sehr HWS-lastig.
Laufen könnte von den Schläge kommen, die den Druck auf die Bandscheiben erhöhen und beim Schwimmen von der Drehung beim Atmen.

Gute Besserung! :Blumen:

Foxi
03.04.2017, 19:53
Ich komme gerade vom MRT und bin ziemlich geknickt:
HWK 6/7 Prolaps, 5/6 und 3/4 mit Protrusion

Seit 4 Wochen habe ich Schmerzen in Nacken, Brust und Arm. Dann fing es vor 2 Wochen noch an bis in die Hand zu kribbeln.

Mein Beileid, Kollege! Kenne das leider auch sehr gut, sieht sogar noch schlechter aus. Bin dennoch ein klein wenig zuversichtlich. Doch zu dir, ein paar Fragen, Anmerkungen und Empfehlungen.

1) Wie kommst du ohne Orthopäden zum MRT? Ich kenne es andersherum: Erst zum (Sport-) Orthopäden, dort röntgen, wenn der nichts findet: Beschwerden symptomatisch behandeln (Wärme, Ibu, Sportpause). Wenn das nichts hilft: --> MRT

2) Befund gründlich mit einem Sportorthopäden besprechen.

3) Einen guten Sport-Physiotherapeuten aufsuchen. Sollte die gesetzl. Krankenkasse zahlen (Eigenanteil bei 6 Terminen für Wärme u Schmerzbehandlung ca. 25 EUR). Ich war 3 Wochen dort, 2 Termine/Wo. Zu meiner Überraschung hat er sich überwiegend auf Triggerpunkte auf dem Trapezmuskel sovie unterhalb des Schulterblatts konzentriert. Das war anfangs äußerst schmerzhaft, später besser.
In der letzten Sitzung zeigte er mir Übungen zur Selbstbehandlung bzw. zur Dehnung der hauptsächlich belasteten Muskulatur.

4) Habe mir auch ein neues Kopfkissen besorgt, auf dem ich besser schlafe - da mit leichter Nackenunterstützung.

5) Auch 3 Wochen nach der letzten Behandlung bin ich ab und zu dran. Wärme, bewusste Haltung beim Sitzen (PC !!!) und ab und zu gezielte Dehnung sorgen dafür, dass ich jetzt schmerzfrei trainieren kann. Zur Not darf auch mal eine halbe IBU sein.
Insgesamt sind die erheblichen Schmerzen, die Nackensteigigkeit, der "schiefe Hals" und das Kribbeln bis in die Hand weitgehnd verschwunden. Aber da hatte ich auch schon über ein halbes Jahr Schmerzen hinter mir...

6) Tips vom Orthopäden:
- Alles, was das System stabilisiert und kräftigt, ist gut.
- Es ist nichts grundsätzlich verboten. Auch radfahren nicht.

Dir erstmal GUTE BESSERUNG, Geduld und einen guten Arzt! :Huhu:

Trimone
03.04.2017, 21:04
Oh Mann so ein Mist. Das tut mir leid.

Ich kenne mich damit auch nicht aus

Ich würde nur nichts riskieren. Ironman eher auf das nächste Jahr schieben.

Ich wünsche Dir gute Besserung und hier darf man sich auch mal den Kummer von der Seele schreiben

PattiRamone
04.04.2017, 08:42
Danke für die netten Worte.

Ich war natürlich vorher schon bei einem Orthopäden und der hat mir direkt eine Überweisung für MRT und Neurologen gegeben. Was auf jeden Fall für ihn spricht.
Allerdings war ich bei diesem nur, weil ich dort den schnellsten Termin bekommen habe. Er wäre für die weitere Behandlung nicht meine erste Wahl.

Habe gestern länger mit meinem Physiotherapeuten gesprochen und er hat mich zumindest moralisch schon etwas aufgebaut.

Ich bin aktuell auch schon fast beschwerdefrei. War Samstag 120km radfahren und Sonntag 90km plus 8km laufen. Der Arm wird halt etwas taub und die Hand kribbelt. Da bin ich noch von einer fiesen Verspannung ausgegangen.
Aber ich lasse das jetzt erstmal, bis ich mit einem Arzt gesprochen habe :)

Boston werde ich auf jeden Fall an den Start gehen. Da ich in der ersten Welle starte habe ich 7,5 Stunden Zeit.
Ich weiss, dass es nicht besonders schlau ist, aber den Lauf lasse ich mir nicht nehmen.

ironmansub10h
04.04.2017, 09:05
Hallo erstmal. Bin seit Februar auch mit HWS 6/7 befundet.
Habe eine miserable Ärzteschaftodysee hinter mir. Erst mal 3 Wochen fehlbehnadelt. Orthopäde hat nur entblockiert und gemeint mit Voltaren geht das weg. Bis das MRT endlich gemacht wurde. Bin dann aber direkt zu einer Neurologin (den eigentlich ist BS ein neurologischer Befund, dein Orthopäde ist da eigentlich der falsche Ansprechpartner) Dort EMG gemacht und die Symptome eines merklichen Kraftverlustes und Nervenkompression wurde hier auch nachgewiesen. Dann ENDLICH mit richtiger Medikation schmerzfrei geworden. Die Fingerkuppen Zeige und Mittelfinger sind zwar immer noch etwas taub, je nach Tag und Zeit mal besser mal schlechter. Laufen ging bei MIR immer . Rad gar nicht bis vor 2 Wochen. Zu starke Schmerzen durch die Haltung der HWS. Was ich merke, ist das gewisse Belastungen noch nicht machbar sind und das nicht nur aufgrund des Trainingsausfalls. So eine BS Sache haut einen enorm zurück. Ich persönlich hatte Regensburg im Plan. Und die ein oder anderen Ultras im Laufen. Triathlonziele habe ich aufgrund der HWS Belastung weit nach hinten gesetzt. Laufen wird gehen, da ich hier keinerlei Probleme, eher Besserung erfuhr. Ich hatte aber auch echt Höllenschmerzen und 4 Wochen keine Nacht Schlaf, sowas will ich nicht nochmal.
Seit 6 Wochen bin ich krank geschrieben. Mache dosiert meinen Sport. Übe die HWS. Schwimmen war ich gesetrn das erste mal und spüre gleich die Verspannungen im Hals, was vll. Auch daher rührt das ich nie besonders entspannt schwimme. Aber die Drehung ist anfangs sofort im Arm spürbar gewesen.
Ich wünsch dir schnelle Genesung und lass die Pläne einer LD und spar dir die Kohle. Den Marathon kannst ja locker angehen und wenn es hinten raus nimmer geht, spazier ihn heim.

Stairway
04.04.2017, 12:56
Hallo Leidensgenosse,

kann auch ein Lied davon singen. Hatte 2014 den 1. an C5/6 . Mit viel Physio, dosiert Sport , Schmerztherapie alles einigermaßen wieder hin bekommen.
Hatte damals auch mehrere Ärzte konsultiert weil mir der 1. gleich zu einer OP geraten hatte. Hab inzwischen einen ganz guten Neurochirurgen, die kennen sich besser damit aus als normale Orthopäden.
Jetzt hatte ich am 11.3. einen Verkehrsunfall. Ein Autofahrer hat mir die Vorfahrt genommen( ich mit dem RR)
Nun ist noch ein Vorfall C4/5 dazu gekommen und das alte wieder aufgegangen , könnt auch kotzen. War vorher beschwerdefrei und wollte noch mal angreifen.

Aber wenn du schon wieder 120 km gefahren bist, scheint es dir ja wieder besser zu gehen?
Könnt ich mir jetzt eh nicht vorstellen, aber bei jedem ist es auch anders.
IM würde ich sein lassen , die Gefahr ist echt zu groß.
Ich weis auch nicht ob ein Marathon mit einem Bandscheibenvorfall so eine gute Idee ist.
Holt dir einfach noch eine 2. oder 3. Meinung ein. kann nicht schaden.

Grüße Stairway