PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Trainerroad?


Luggalie
31.10.2016, 08:58
Hallo!

Hat jemand Erfhrungen mit dem Online Portal Trainerroad und kann mal seine Eindrücke mkitteilen, ob sich es lohnt für das Rollentraining?

Vielen Dank

Franco13
31.10.2016, 09:23
Ich habe das eine Saison durchgezogen.
In der Woche und bei schlechtem Wetter auf der Rolle und nur bei gutem Wetter am WE draußen -> 90% Rolle und 10% draußen.

Nebenbei Serien geschaut, so war das auch sehr gut auszuhalten - außer bei den VO2Max Einheiten, da hat man andere Sorgen.

Die Einheiten sind i.d.R. zwischen 60 und 90 Minuten, nur selten länger.
Ich bin häufiger gefahren, aber insgesamt etwa genau so viele Stunden wie in den Jahren davor.

Als Quereinsteiger, seit 8 Jahren beim Triathlon, jetzt in AK50 und habe dieses Jahr auf allen Tri-Veranstaltungen neue Radbestzeiten aufgestellt, wobei man in dem Alter schon froh sein muss nicht schlechter zu werden, so wie im Vorjahr.

Meine ersten beiden MD (Müritz und Elba) habe ich gut und mit einem Lächeln im Gesicht beendet.

Volle Empfehlung von mir.

Luggalie
31.10.2016, 09:35
Kann man einen Vergleich zu Zwift aufstellen und wie kann man das bewerten?

Franco13
31.10.2016, 09:58
Ohne je selbst dort gewesen zu sein, andere dürfen mich gerne korrigieren, sehe ich Zwift so:

- Zwift ist gleichzeitig Training und Unterhaltung - Virtual Reality.

- bei Zwift kann man Kontakt zu anderen Fahren aufbauen -> Soziale Komponente.

- Zwift motiviert einen Kilometer und Challenges zu sammeln um Belohnungen zu bekommen.

Also eine (wohl) gelungene Mischung aus Training, Spiel und sozialem Netzwerk.

TrainerRoad ist zielgerichtetes Training ohne Schickimicki.

Faser
31.10.2016, 11:26
Ich finde Trainerroad gut, wenn man gezielt trainieren will. Die Einheiten, die mir mein Trainer vorgibt, erstelle ich mir mit dem Workout Editor. Das ganze dauert nur 5 Minuten, wenn man sich einmal 30 Minuten mit dem Editor beschäftigt hat.
Mit Zwift ist Trainerroad natürlich nicht zu vergleichen. Bei Zwift fährt man eben meist wie bei einer normalen Ausfahrt im Freien. Ich finde es aber auch nicht schlecht, aber dafür ist mir die Rolle eigentlich im Moment noch zu "schade", da man auf der Rolle doch eher Sachen machen kann, die man Outdoor weniger oder weniger genau macht (Frequenztraining, Einbein Training, ganz gezieltes Kraftausdauertraining, Schnelligkeitstraining...).

Man kann Trainerroad auf dem Bildschirm relativ klein einblenden lassen und daneben Videos anschauen. Oft schaue ich mir dann aufgenommene Fahrten an und höre nebenbei Musik.

Luggalie
31.10.2016, 12:45
Ok, danke für die Antworten. Zwift ist mir auch ein bißchen zuviel Unterhaltung. Deshalb werde ich wohl auch zu Trainerroad greifen. Denke der Preis ist auch ok, glaub sogar der gleiche wie bei Zwift!

airsnake
31.10.2016, 12:52
Ok, danke für die Antworten. Zwift ist mir auch ein bißchen zuviel Unterhaltung. Deshalb werde ich wohl auch zu Trainerroad greifen. Denke der Preis ist auch ok, glaub sogar der gleiche wie bei Zwift!

ich kann dir auch bedenkenlos Trainierroad empfehlen. Zwift ist tool aber hat auch einen Nachteil. Ich mache gerne auf der Rolle strukturierte Übungen und nutze mein Powermeter um die Rolle zu steuern. Das geht bei Zwift nicht im ERG Mode hier fehlt die Funktion "powermatch" dieses ist bei Trainierroad vorhanden. Da die meisten Rollen mit der Leistung ein Problem haben (bei mir sind es bis zu 15W unterschied) ist das für mich zur Zeit ein no go für Zwift.

Der Preis ist identisch vor allem lass ich mien TR Account im Sommer ruhen.

marc12
31.10.2016, 13:42
Hallo

Jetzt mal eine blöde frage, was ist den der unterschied zwischen der Trainerroad und

der Tacx Trainer app.

Muss sagen ist alles Neuland für mich.

Franco13
31.10.2016, 13:57
Technisch gesehen: Die Tacx Trainer App kann viel mehr.

TrainerRoad kann (im wesentlichen) nur wattgesteuertes Training auf der Rolle.

Bezahlt werden bei TrainerRoad eher die Trainingspläne als die Software.
Die fertigen Trainingspläne bei TrainerRoad sind gut und abwechslungsreich. Jede Trainingseinheit hat genaue Ziele die deine Leistungsfähigkeit verbessern sollen.

Für jemanden ohne (Personal) Trainer eine Hilfe das Training effektiv zu gestalten.

Wonderboy
31.10.2016, 13:59
Und die Pläne taugen wirklich was?
Wie läuft das ab, kann ich mir da einen Saisonhöhepunkt oder irgendein Ziel setzen?

marc12
31.10.2016, 14:03
Danke für die schnelle Antwort :Blumen:

Habe mir grade einen Tacx Vortex zugelegt und die app ist doch nicht so schlecht
denke ich.

Werde die App erst mal ausprobieren und dann schaue ich mal weiter.

Danke noch mal.

Franco13
31.10.2016, 14:35
Und die Pläne taugen wirklich was?

Bei mir haben die geholfen.

Wie läuft das ab, kann ich mir da einen Saisonhöhepunkt oder irgendein Ziel setzen?

Das ist eher ein Büffet als ein festes Menü. :confused:

Es gibt ganz klassisch 3 Phasen - Base, Build und Special.
Für jede Phase kannst du aus verschiedenen Plänen wählen.
Es gibt spezielle Pläne für Triathleten oder aber auch für Road-, MTB-, Spassfahrer.
Für Trias gib es Pläne für Sprint, OD MD und LD je mit 3 verschiedenen Wochenstunden.
Du suchst dir für jede Phase einen Plan selbst aus, addierst die Wochen der 3 Pläne und zählst von deinem Saisonhöhepunkt aus rückwärts, dann kennst du dein Startdatum.
Wenn du erst mal angemeldet bist, kann man auch ein paar Artikel einsehen die helfen einen passenden Plan auszuwählen.

Nur eins ist sicher, egal welcher Plan und welche Phase, es werden relativ viel intensive Sachen gemacht und keine Sachen wie „5 Stunden GA1“. Aber ab und zu will man ja auch mal draussen fahren :)

Wonderboy
31.10.2016, 14:55
Klingt schon sehr interessant.

Steuern kann ich das ganze über Android und iOS Geräte, oder? Weißt du ob die Software auch über Samsung Smart TV´s läuft?

ca. 10 Euro pro Monat kostet das Ding?

LG

anna.runner
31.10.2016, 15:21
Was haltet ihr von Cycle Ops bzw. Virtual Training (wie es ja bei uns heißt)?

Franco13
31.10.2016, 15:25
Ich habe es über einen Windows Rechner - muss nicht besonders toll ausgestattet sein.

iOS geht auch und Android ist als Beta verfügbar. Die aktuelle Windows Version war letztes Jahr noch Beta, lief aber bei mir immer stabil.

Samsung Smart TV - kann ich mit nicht vorstellen, kann der Ant+?

Man sollte schon einen Powermeter haben, sonst ist wattgesteuertes Training - sagen wir mal - 'schwierig'.
Die Rollentrainer haben i.d.R. keine hinreichende Genauigkeit, insbesondere bei hohen Watt werten. (Außer die ganz teuren wie Tacx Neo oder Wahoo kickr)

Schön ist eine smarte Rolle, sonst bist du immer dabei den richtigen Gang zu finden um die geforderte Leistung mit einer passenden Trittfrequenz zu bringen, geht aber auch.

Kosten: 12$ bei monatlicher Zahlung / 99$ für 1 Jahr, Zahlung nur mit Kreditkarte. Man kann ganze Monate aussetzen, wobei ganzer Monat wirklich Kalendermonat meint, also nicht von 15. -15.

langsamläufer
31.10.2016, 17:07
Ich nutze Trainerroad seit 10 Tagen. Die 60 / 75 Minuten gehen damit schnell herum. Ich setze hierzu den Elite Kura Trainer und mein Android Handy SOny Z5 Compact ein, welches ANt+ unterstützt.

Ich hatte erst ein paar Schwierigkeiten, das zu "Koppeln". Plötzlich ging das dann. Ob das am Beta Status von Trainerroad liegt, vermag ich nicht zu sagen.

Zumindest war ich nach dem ersten FTP TEst erstmal ein wenig gefrustet. In freier Wildbahn hatte ich im August 280 Watt. Jetzt kam 250 Watt heraus. Ich hoffe einmal, dass der Kura soweit richtig geht. Damit haben die ja auch geworben.

Läuftnix
31.10.2016, 18:17
Ich nutze Trainerroad nun schon seit zwei Jahren und bin immer noch sehr begeistert. Und da aus mehreren Gründen:
1. Angefangen habe ich damit, um mit meiner alten Elite-Rolle auch nach wattgesteuerten Programme zu fahren. TR war das erst Programme, dass über Virtual Power verfügte, d.h. dass das Programm an Hand der Geschwindigkeit und des Widerstandsprofil der Rolle einen gefahrenen Wattwert errechnet. Ob der Wert valide ist, ist mir egal, Hauptsacher er ist reliabel und ich kann damit immer mein Training steuern. Und das klappt super.

1a. TR ist über Virtual Power mit meiner alten Elite Volare Fluid kompatibel und hat mich somit 80€ gekostet (+7€ im Monat).

2. TR hat schon vor anderen alle möglichen Rad-Videos integriert. Ich fahre gerne die motivierenden Videos von Sufferfest oder GCN, und diese sind dort perfekt mit Einheiten unterlegt.

3. Ich finde das graphische Modul sehr übersichtlich und es werden alle für mich wichtigen Werte angezeigt.

4. Die Trainingspläne sind mittlerweile sehr umfangreich und können auch was. Allerding würde ich mir hier noch ein wenig mehr Flexibilität wünschen, z.B. das aufstellen eines Programmes zu einem festen Termin hin. Kann man wie oben berichtet per Hand machen, könnte man aber auch programmieren.

Luggalie
01.11.2016, 07:45
Gibts Trainerroad auch in Deutsch? Mein Englisch ist nicht so toll!
Was brauche ich um Trainerroad zu ´nutzen? Habe einen Leistungsmesser am Rad und einen ANT+ Stick für den Laptop, reicht das?

Franco13
01.11.2016, 08:46
Gibts Trainerroad auch in Deutsch? Mein Englisch ist nicht so toll!

Nein. Aber hier mal ein ein Textbeispiel, wenn du damit klar kommst reicht das:


Gould is 8 intervals lasting 3-4 minutes each beginning with 1-2 minutes above FTP between 105-125% FTP and concluding with 2-3 minutes closer to FTP between 95-105% FTP.

Recoveries between intervals are 2 minutes each.

Goals
By working above FTP and flooding the muscles to varying degrees and then riding off the burn, your body and mind learn to tolerate the excess byproducts and discomfort resulting in improved muscular endurance and increased time to exhaustion at these short but demanding durations.

Try to keep your spin above 90rpm for the entirety of each interval, higher if you can control your spin without frying yourself with leg speed beyond your current capabilities.



Was brauche ich um Trainerroad zu ´nutzen? Habe einen Leistungsmesser am Rad und einen ANT+ Stick für den Laptop, reicht das?

Eine Rolle brauchts du noch und eine Internetverbindung, muß aber nicht besonders schnell sein, WLAN reicht locker bei mir um auch noch nebenbei Netflix zu sehen.

Läuftnix
01.11.2016, 12:28
Eine Rolle brauchts du noch und eine Internetverbindung, muß aber nicht besonders schnell sein, WLAN reicht locker bei mir um auch noch nebenbei Netflix zu sehen.

Internetverbindung ist aber nicht während des Trainings notwendig. Ein weiterer Vorteil, weil mein Folterkeller kein WLAN hat. Die Einheit lade ich danach hoch.

Helmtest
30.11.2016, 22:21
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für Trainerroad. Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Zu den Triathlon-Plänen: Das ist nur für das Rad, richtig?? Es steht also nichts über Laufen/Schwimmen, das muss man sich also selber dann dazu basteln??!
2. Zu den Smarttrainer: Ich habe ein Powermeter und würde gerne nach den Werten fahren. Bei den Smarttrainern kann das Programm TR ja die Rolle direkt regeln. Wonach orientiert sich denn die Software? Also nach meinem PM oder nach den Wattwerten der Rolle (z.B. Tacx Neo oder Wahoo Kickr). Ich würde gerne meinen Powermeter als Werte haben und das sich die Rolle danach richtet... Geht das? Was benötige ich denn dann technisch dafür??

Danke für eure Hilfe!

Kurzzug
02.12.2016, 11:20
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für Trainerroad. Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Zu den Triathlon-Plänen: Das ist nur für das Rad, richtig?? Es steht also nichts über Laufen/Schwimmen, das muss man sich also selber dann dazu basteln??!
2. Zu den Smarttrainer: Ich habe ein Powermeter und würde gerne nach den Werten fahren. Bei den Smarttrainern kann das Programm TR ja die Rolle direkt regeln. Wonach orientiert sich denn die Software? Also nach meinem PM oder nach den Wattwerten der Rolle (z.B. Tacx Neo oder Wahoo Kickr). Ich würde gerne meinen Powermeter als Werte haben und das sich die Rolle danach richtet... Geht das? Was benötige ich denn dann technisch dafür??

Danke für eure Hilfe!


Zu 1. Die Triathlonpläne sind vollständige Pläne - inkl. schwimmen und laufen.

Zu 2. Ich habe es nicht gemacht, aber gelesen dass das gehen soll. Sprich, die Software kann die Werte deines PM übernehmen und die Rolle entsprechend steuern. Wie gut das funktioniert kann ich dir aber nicht sagen.

Helmtest
02.12.2016, 13:47
Zu 1. Die Triathlonpläne sind vollständige Pläne - inkl. schwimmen und laufen.

Zu 2. Ich habe es nicht gemacht, aber gelesen dass das gehen soll. Sprich, die Software kann die Werte deines PM übernehmen und die Rolle entsprechend steuern. Wie gut das funktioniert kann ich dir aber nicht sagen.

Danke Kurzzug!!

Hat jemand Erfahrungen mit den Triathlon-Plänen? Insbesondere das Laufen/Schwimmen? Ich überlege ob ich mir mal TR abonnieren und mich damit für eine Langdistanz vorbereite.

Kurzzug
02.12.2016, 20:59
Danke Kurzzug!!

Hat jemand Erfahrungen mit den Triathlon-Plänen? Insbesondere das Laufen/Schwimmen? Ich überlege ob ich mir mal TR abonnieren und mich damit für eine Langdistanz vorbereite.

Du kannst doch kostenlos testen, oder? Schau dir dann die Pläne an. Ich hab sie nicht verwendet...aber ich denke die sind schon durchdacht.

Luggalie
10.12.2016, 16:36
Hab mich heute nun bei TR angemeldet und musste feststellen das mein Garmin Brustgurt nicht funktioniert.
Welchen Brustgurt benörige ich für Trainerroad um meine Herzfrequenz anzeigen lassen zu können?

Franco13
10.12.2016, 17:32
Hab mich heute nun bei TR angemeldet und musste feststellen das mein Garmin Brustgurt nicht funktioniert.

Doch das geht. Der Garmin Brustgurt muß über ANT+ gekoppelt werden.
Wenn der Garmin ANT Agent/Express gleichzeitig läuft, dann kommt Trainerroad nicht dran. Könnte auch dein Problem sein.

Faser
10.12.2016, 18:34
Jep, wenn der Garmin ANT Agent läuft geht bei mir auch gar nichts (Wattmesser am Zeitfahrrad, Trittfrequenz, Herzfrequenz usw.).
Trainerroad sollte jedes Gerät erkennen, dass über ANT+ an deinen Stick sendet.

Luggalie
10.12.2016, 19:21
Alles klar! Funktioniert. Vielen Dank

NikeZoom
14.12.2016, 11:07
Hey,

kurze Frage: Macht das ganze auch ohne Wattmesser, nur mit Herzfrequenz und Trittfrequenz Sinn und Spaß?

Danke & Gruß,

NikeZoom

Läuftnix
14.12.2016, 11:15
Hey,

kurze Frage: Macht das ganze auch ohne Wattmesser, nur mit Herzfrequenz und Trittfrequenz Sinn und Spaß?

Danke & Gruß,

NikeZoom

Ja, allerdings ist die Frage: Warum? Du kannst doch über Geschwindigkeits- + TF-Sensor die Virtuellen Wattwerte ermitteln. Ist nicht so genau und auch gering zeitverzögert, vom Trainingseffekt aber auch sehr gut. Mache ich so seit zwei Jahren und funktioniert super.

Franco13
14.12.2016, 12:12
Hey,

kurze Frage: Macht das ganze auch ohne Wattmesser, nur mit Herzfrequenz und Trittfrequenz Sinn und Spaß?

Danke & Gruß,

NikeZoom

Tu noch einen Speedsensor dazu, dann sollte es offiziell gehen.

https://www.trainerroad.com/virtual-power

Aber wattbasiertes Training ohne Wattmesser finde ich nicht so prickelnd.
Zumal viele Einheiten bei TR am SweetSpot stattfinden und da macht 5% mehr oder weniger Leistung schon einen Unterschied und so genau wird das mit Virtual-Power nie werden.

Läuftnix
14.12.2016, 12:54
Aber wattbasiertes Training ohne Wattmesser finde ich nicht so prickelnd.
Zumal viele Einheiten bei TR am SweetSpot stattfinden und da macht 5% mehr oder weniger Leistung schon einen Unterschied und so genau wird das mit Virtual-Power nie werden.

Finde ich nicht. Die Virtual Power hat vor allem dann Probleme, wenn es um schnelle Veränderungen geht. Da hängt das System hinterher. Das macht sich vor allem bei kurzen Intervallen (bis zu einer Minute) bemerkbar, Die meisten SST Einheiten bei TR beinhalten allerdings längere Intervallen, wie bei SST allgemein üblich. Hier kann man relativ gut seinen Trainingszustand erfassen.

Wichtig ist, dass natürlich hier nur ein Ersatz gemessen wird. Ob dieser jetzt mit "echten" Wattwerten vergleichbar ist, ist (zumindest mir) nicht wichtig. Wichtig ist, dass die Werte untereinander vergleichbar sind. Das heißt, dass Instrument muss zunächst mal reliabel sein. Ich habe einen Wert, an dem ich Verbesserung messen kann und nach dem ich mein Training ausrichten kann. Dabei helfen mir die virtuellen Wattwerte. Und ausserdem bringen Sie mir Motivation.

NikeZoom
16.12.2016, 09:18
Tu noch einen Speedsensor dazu, dann sollte es offiziell gehen.

https://www.trainerroad.com/virtual-power

Aber wattbasiertes Training ohne Wattmesser finde ich nicht so prickelnd.
Zumal viele Einheiten bei TR am SweetSpot stattfinden und da macht 5% mehr oder weniger Leistung schon einen Unterschied und so genau wird das mit Virtual-Power nie werden.

Perfekt, wusste doch, dass ich bei euch schnell eine brauchbare Antwort bekomme :Blumen:

Speedsensor habe ich natürlich, dachte nur, dass der dabei keine Rolle spielt.

Jetzt brauche ich wohl doch schnellstmöglich einen ANT-Stick

langsamläufer
16.12.2016, 15:45
So zumindest bei mir es heisst dann trainerroad wurde beendet.

Ist eben noch Beta..... wer hat ähnliche Erfahrung

Franco13
16.12.2016, 16:13
So zumindest bei mir es heisst dann trainerroad wurde beendet.

Ist eben noch Beta..... wer hat ähnliche Erfahrung

Ich nutze die Windows Version und die ist bei mir stabil.

Wende dich doch mal an den TrainerRoad Support, die habem mir bei meinen Fragen immer super schnell geholfen und ich denke die sind insbesondere auch am Feedback für die Android-Version interessiert, sonst würden die ja keinen öffentlichen Beta-Test damit machen.

Cpt.Weissbrot
16.12.2016, 16:14
Ich probier es auch mal aus.Hab mal eine frage zu den Plänen.Hab es mal schnell überflogen und gesehen,dass in der Base Phase schon sehr viel an der FTP trainiert wird und später erst VO2max z.B..Laut Arne müssten VO2max ja eigentlich in der Base Phase trainiert werden oder?

Vielleicht ist der Ansatz von TR ja aber auch konsequent die FTP anzuheben...:confused:

Was sagt ihr dazu?

langsamläufer
16.12.2016, 19:31
Ich nutze die Windows Version und die ist bei mir stabil.

Wende dich doch mal an den TrainerRoad Support, die habem mir bei meinen Fragen immer super schnell geholfen und ich denke die sind insbesondere auch am Feedback für die Android-Version interessiert, sonst würden die ja keinen öffentlichen Beta-Test damit machen.

leider gibt es noch kein Ergebnis. Wir haben uns per Mail schon ausgetauscht. Ich gebe die Hoffnung jedoch nicht auf, Trainerroad gefällt mir ganz gut

Olli
16.12.2016, 20:02
Ich probier es auch mal aus.Hab mal eine frage zu den Plänen.Hab es mal schnell überflogen und gesehen,dass in der Base Phase schon sehr viel an der FTP trainiert wird und später erst VO2max z.B..Laut Arne müssten VO2max ja eigentlich in der Base Phase trainiert werden oder?

Vielleicht ist der Ansatz von TR ja aber auch konsequent die FTP anzuheben...:confused:

Was sagt ihr dazu?
Ich trainiere auch seit 2 Wochen mit den Plänen aber Road zur Zeit wird viel im unteren FTP und oberen GA1 trainiert, bisher fühle ich mich ganz gut dabei und die Form fühlt sich schon etwas besser an, mal schauen wie das so einschlägt.:)

Luggalie
04.01.2017, 10:54
Kann man bei TR nach einer Einheit die gefahrenen Kilometer und die Geschwindigkeit einsehen. Habe eine ELITE Turbo Muin Smart B+ Rollentrainer. Hatte bisher nix gefunden.
Klar sind die Wattwerte entcheidend, aber interessieren würde es mich doch manchmal!
Danke!

Franco13
04.01.2017, 11:25
Kann man bei TR nach einer Einheit die gefahrenen Kilometer und die Geschwindigkeit einsehen. Habe eine ELITE Turbo Muin Smart B+ Rollentrainer. Hatte bisher nix gefunden.


200 Watt kannst du mit 5 km/h Bergauf oder mit 33 km/h in der Ebene benötigen.

Bei einem Smart Trainer im ERG Modus kannst du je nach dem welchen Gang und welche Trittfrequenz du wählst, bei der vorgegebenen Leistung die 'Geschwindigkeit' verändern, d.h. du kannst dir dein Gelände sozusagen auswählen. Geschwindigkeit und gefahrene Kilometer sind so auch frei zu wählen und von daher völlig irrelevant.

Für dich persönlich, denn du es denn brauchst, einfach die Zeit in Trainerroad mit deiner normalen Durchschnittsgeschwindigkeit im Training draußen multiplizieren, dann hast du die km für die Statistik.

Läuftnix
04.01.2017, 11:30
Kann man bei TR nach einer Einheit die gefahrenen Kilometer und die Geschwindigkeit einsehen. Habe eine ELITE Turbo Muin Smart B+ Rollentrainer. Hatte bisher nix gefunden.
Klar sind die Wattwerte entcheidend, aber interessieren würde es mich doch manchmal!
Danke!

Wüßte nicht, wo TR die ausgibt. Lustigerweise sind es aber genau die Werte, welche Strava danach anzeigt, wenn man die Werte automatisch übertragen läßt. Man bekommt die Werte auch, wenn man die Datei runterlädt und analysiert. Ist aber alles nur ein Umweg :(

Luggalie
04.01.2017, 11:32
Alles klar, danke! Hätt ann noch die Frage: Ich hab am Tri Bike einen Leistungsmesser und an oder in der Rolle auch. Welche nutzt ihr beim Rollentraining? Hab gemerkt die Unterschiede sind doch ganz erheblich!

Läuftnix
04.01.2017, 11:34
Alles klar, danke! Hätt ann noch die Frage: Ich hab am Tri Bike einen Leistungsmesser und an oder in der Rolle auch. Welche nutzt ihr beim Rollentraining? Hab gemerkt die Unterschiede sind doch ganz erheblich!

Immer den, welchen du mit Trainerroad koppelst. Solltest du auswählten können (Meine Kommentare beziehen sich auf die Desktop-Version, nicht die App)

Franco13
04.01.2017, 11:44
Alles klar, danke! Hätt ann noch die Frage: Ich hab am Tri Bike einen Leistungsmesser und an oder in der Rolle auch. Welche nutzt ihr beim Rollentraining? Hab gemerkt die Unterschiede sind doch ganz erheblich!

Den der genauer ist, d.h. den am Bike, wenn du nicht gerade ein TACX NEO hast.

captain Dan
04.01.2017, 16:25
Nutzt jemand von euch die Triathlon-Pläne? Long Base Runs sollen da mit einer RPE 6 gelaufen werden. Das ist doch Halbmarathon-Tempo. Oder sehe ich das falsch?

Läuftnix
04.01.2017, 16:39
Nutzt jemand von euch die Triathlon-Pläne? Long Base Runs sollen da mit einer RPE 6 gelaufen werden. Das ist doch Halbmarathon-Tempo. Oder sehe ich das falsch?

Ich glaube, die TR-Skala ist hier anders gestrickt: http://support.trainerroad.com/hc/en-us/articles/208526636-Drills-Swim-Drills-and-Swim-Run-RPE-Table

Greyhound
04.01.2017, 16:40
http://support.trainerroad.com/hc/en-us/articles/208526636-Drills-Swim-Drills-and-Swim-Run-RPE-Table

Was auch immer easy-moderate bedeuten soll. GA1-GA2?

captain Dan
05.01.2017, 13:44
Danke, Laufnix!

Cpt.Weissbrot
13.01.2017, 10:33
Morgen zusammen,
wollte einmal fragen ob Interesse an einem Triathlon-Szene Team auf Trainerroad besteht?

So kann man ein paar Leute an den eigenen Trainings teilhaben lassen.:Cheese:

Trieike1987
13.01.2017, 12:51
Was haltet Ihr von den Traithlonplänen von TrainerRoad?
Habe mir heute mal den LD Plan High Volume angeschaut.Entgegen Arnes Empfehlung sind dort sehr viele Eiheiten mit Intervallen im SweetSpot (88-94% vom FTP) in der Base Phase. Ist das nicht GA2?

Franco13
13.01.2017, 16:02
Da wird aber schon deutlich zwischen Radfahren und Laufen unterschieden.

Radfahren ist viel am 'Sweet-Spot', aber Laufen exakt so wie Arne empfiehlt, d.h. viel GA1 und harte, kurze Intervalle.

Ich habe letztes Jahr nur die Radsachen so durchgezogen und es hat bei mir gut gepasst.

Nach 7 Jahren Sprint und OD dann letztes Jahr meine erste(n) MD an der Müritz und auf Elba gut überstanden. Bei meinen lokalen Rennen jeweils neue Bestzeit auf der Radstrecke.

Dieses Jahr versuche ich auch die Laufsachen nach deren Plan zu machen. Mal sehen was passiert.

chozen
19.01.2017, 13:30
@weissbrot. Leg doch die Gruppe an und kommuniziere den Namen dann können wir joinen :)

Cpt.Weissbrot
21.01.2017, 13:48
Ich war mal so frei.Der Name ist Triathlon-Szene.Jetzt seid ihr dran...:Huhu:

captain Dan
21.01.2017, 14:22
I'm in!

chozen
23.01.2017, 13:55
auch!:Huhu:

jan.sturm
29.01.2017, 12:16
Ich auch... und musste gleich feststellen das mein FTP der gerinste ist... (noch :Lachen2: )

CaptainPhil
10.02.2017, 12:31
@Jan
Da gehts mir nicht viel anders :Cheese:
Traniere gerade für die OD und einen Duathlon mit Trainerroad
Verwende die Website jetzt schon den ganzen Winter und bin sehr zufrieden damit!
Vorallem das Serien schauen nebenbau funkt super - außer man war beim Workout auswählen zu gierig, dann muss man schauen das man nicht vom Rad kippt :Lachanfall:

chozen
16.03.2017, 15:53
Sagt mal geht es euch auch so:

Nach Beendigung eines Plans (bei mir MD Base) und FTP Test für den nächsten (MD Build) - sterbe ich bei den Einheiten fast. Die Erhöhung war jetzt von FTP 205 -> 220

Und jede Einheit treibt mich jetzt in den 160+ Puls Bereich für die Intervalle. Noch jemand solche Anpassungsprobleme?

christel
16.03.2017, 15:55
Sagt mal geht es euch auch so:

Nach Beendigung eines Plans (bei mir MD Base) und FTP Test für den nächsten (MD Build) - sterbe ich bei den Einheiten fast. Die Erhöhung war jetzt von FTP 205 -> 220

Und jede Einheit treibt mich jetzt in den 160+ Puls Bereich für die Intervalle. Noch jemand solche Anpassungsprobleme?

Ja, geht mir genauso!

Franco13
16.03.2017, 16:25
Sagt mal geht es euch auch so:

Nach Beendigung eines Plans (bei mir MD Base) und FTP Test für den nächsten (MD Build) - sterbe ich bei den Einheiten fast. Die Erhöhung war jetzt von FTP 205 -> 220

Und jede Einheit treibt mich jetzt in den 160+ Puls Bereich für die Intervalle. Noch jemand solche Anpassungsprobleme?

Bei mir auch, das sind aber auch VO2max Intervalle bzw. Trainings an/um dein FTP, da ist das so :Peitsche:. Sollte aber so sein, das du am nächsten Tag wieder bereit für ein neues Training bist. Wann das nicht so ist, dann dein FTP etwas runter stellen.
(Das schreibt der Trainer auch immer wieder auf dem Bildschirm, wenn du die Instruktionen zu den Trainings eingeschaltet hast.)

chozen
17.03.2017, 10:22
Ja am nächsten Tag ist alles wieder gut. Aber der Schweinehund ist schon verdammt laut während den Intervallen :dresche

Franco13
17.03.2017, 10:57
Ja am nächsten Tag ist alles wieder gut. Aber der Schweinehund ist schon verdammt laut während den Intervallen :dresche

Ja, aber es fällt leichter wenn man die Philosophie von Trainerroad im Hinterkopf hat: Das Beste aus der zur Verfügung stehenden Zeit rausholen. Wer das nicht als primäres Ziel sieht, sondern den Spaß in den Vordergrund stellt ist bei Zwift besser aufgehoben.

Du machst (wahrscheinlich) den MD Low-Volume Plan, d.h. im Schnitt 4 Stunden Rad pro Woche verteilt auf 3 Einheiten. Wenn man da überhaupt was bewegen möchte, dann sind harte Intervalle das Mittel zum Zweck. Da habe ich letztes Jahr auch durchgekämpft. War extrem hart für mich, zumal ich vor Trainerroad eher der einmal am Wochenende lang und langsam Fahrer (4-6 Stunden) war und schon in AK50 starte (als junger Hüpfer steckt man das eher weg...). Dieses Jahr bin ich immer noch bei Trainerroad, d.h. ich war mit dem Ergebnis zufrieden.

chozen
17.03.2017, 12:12
Mache aktuell den Half Distance Build Low Volume ja. Mit Kind und Job mit Reisetätigkeit ist es schwierig mehr unterzubringen aktuell. Wie sahen deine Verbesserungen aus im Laufe des letzten Jahres bzw. von letztem zu diesem?

Franco13
17.03.2017, 18:12
Siehe hier: ....

fastrainer
04.10.2017, 15:30
Gibt es jemand der die komplette Triathlonsaison mit trainerroad trainiert hat ?

Wie hat es funktioniert ?

langsamläufer
27.10.2017, 19:23
Hi,
Ich sorry für die späte Antwort, war im warmen Spanien, da macht draußen fahren mehr Spass.
Ich habe letztes Jahr danach traniert und bin von meinen Leistungen echt gut weitergekommen. Die Lauf Schwimmeinheiten haben es auch in sich. Das sollte man nicht unterschätzen. Wenn ich zu müde war, habe ich die Einheiten sausen lassen. Vorteil. Dadurch das man bezahlt, bleibt auch die Motivation hoch, die Einheiten zu machen. Wenn man ein wenig in sich reinhört, klappt auch die Steuerung ganz gut. Ich habe monatlich bezahlt und werde im Februar wieder bei Trainerroad weitermachen.

rhoihesse
09.11.2017, 09:58
Und noch eine Frage zu den Plänen.

Die Radeinheiten sind ja fast immer Blöcke von Donnerstag bis Samstag.

Gibt es da einen tieferen Sinn (z. B. Training mit Vorermüdung) oder kann man die Einheiten auch von Mittwoch bis Sonntag strecken?

widi_24
09.11.2017, 10:48
TrainerRoad schaut sehr gut aus und ich würde gerne damit trainieren im Winter. Mir fehlt nur die passende Rolle. Womit nutzt ihr TrainerRoad? Mein Budget liegt bei max. 400.- CHF/Euro und ich dachte dabei an die Elite Qubo Digital Smart B+ oder die Tacx Vortex Smart Rolle.

Aktuell habe ich kein Powermeter, es geht zuerst einmal darum Kilometer in die Beine zu kriegen und für den Frühling/Sommer auf einem anständigen Niveau zu sein. Dann ist nämlich auch der Kauf eines neuen Rennrads oder evtl. Zeitmaschine, sowie von Powermeter angedacht.

Danke für eure Ratschläge :)

Franco13
09.11.2017, 11:17
TrainerRoad schaut sehr gut aus und ich würde gerne damit trainieren im Winter. Mir fehlt nur die passende Rolle. Womit nutzt ihr TrainerRoad? Mein Budget liegt bei max. 400.- CHF/Euro und ich dachte dabei an die Elite Qubo Digital Smart B+ oder die Tacx Vortex Smart Rolle.

Aktuell habe ich kein Powermeter, es geht zuerst einmal darum Kilometer in die Beine zu kriegen und für den Frühling/Sommer auf einem anständigen Niveau zu sein. Dann ist nämlich auch der Kauf eines neuen Rennrads oder evtl. Zeitmaschine, sowie von Powermeter angedacht.

Danke für eure Ratschläge :)

Ich würde nach meinen Erfahrungen immer einer Rolle vorziehen die das Hinterrad ersetzt. Tacx Neo oder Flux / Elite Direto / wahoo kickr.
Kostet etwas mehr, ist es aber auf jeden Fall wert. (Leiser und kein Durchrutschen des Hinterreifens)

JensR
09.11.2017, 11:27
Ich würde nach meinen Erfahrungen immer einer Rolle vorziehen die das Hinterrad ersetzt. Tacx Neo oder Flux / Elite Direto / wahoo kickr.
Kostet etwas mehr, ist es aber auf jeden Fall wert. (Leiser und kein Durchrutschen des Hinterreifens)

ich fahre mit meiner alten Elite Crono Fluid.. das Ding ist auch leise, rutschen tut da auch nichts. Du wirst halt nicht von der App gesteuert, sondern musst die Leistung selber justieren, dadurch wird der Verlauf der Belastung ungleichmässiger.. was aber draussen ja auch nicht anders ist.

Also es geht durchaus, wie immer muss man für sich entscheiden, wieviel einem der Unterschied zwischen "es geht gut und erfüllt seinen Zweck" und "maximaler Komfort und erfüllt seinen Zweck" wert ist ;)

Goalie1984
09.11.2017, 11:43
Trainiere auf Trainerroad mit einer 75 Euro Tacx Rolle und einem Powermeter. Für mich eine super Kombination, da der Powermeter im Sommer draußen auch da ist...

Powermeter für 400 Euro dürfte zwar eng werden, aber hat gegenüber der Smart Rolle auch einen deutlichen Mehrwert finde ich.
Vermutlich Ansichtssache (wie so oft).

micca
09.11.2017, 11:46
Und noch eine Frage zu den Plänen.

Die Radeinheiten sind ja fast immer Blöcke von Donnerstag bis Samstag.

Gibt es da einen tieferen Sinn (z. B. Training mit Vorermüdung) oder kann man die Einheiten auch von Mittwoch bis Sonntag strecken?

Das würde mich auch interessieren, jemand ne Antwort dazu? :Blumen:

Knacker
09.11.2017, 12:35
Das würde mich auch interessieren, jemand ne Antwort dazu? :Blumen:

Dort im forum http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Trainerroad.com_P3560133-155/ geben die Trainer vo trainerroad gerne Einblicke in ihre Gedanken. Oft werden gründe für die Anordnung von Einheiten erklärt. Einfach mal nachfragen

rhoihesse
09.11.2017, 12:38
Dort im forum http://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Trainerroad.com_P3560133-155/ geben die Trainer vo trainerroad gerne Einblicke in ihre Gedanken. Oft werden gründe für die Anordnung von Einheiten erklärt. Einfach mal nachfragen

Danke für den Link.

Habe den Support auch schon per Kontaktformular angeschrieben. Ist vielleicht einfacher zu warten als die 3800+ Beiträge zu durchforsten :Traurig:

Knacker
09.11.2017, 12:41
Danke für den Link.

Habe den Support auch schon per Kontaktformular angeschrieben. Ist vielleicht einfacher zu warten als die 3800+ Beiträge zu durchforsten :Traurig:

Klar, jeder kann das handhaben wie er will. Ich lese gerne im öffentlichen Nahverkehr solche Beiträge und konnte dort gute Einblicke in die Philosophie von TR bekommen.

widi_24
09.11.2017, 13:04
Ist schon mal sehr spannend, dass bei drei Antworten drei unterschiedliche Taktiken dahinter stehen... Ich nenn's mal:
1) Luxus-Rolle mit Direktantrieb
2) günstige Rolle, dafür nicht Smart, selbständige Leistungssteuerung nötig
3) Training mit Powermeter

Nun ja, 1+3 sind nicht gerade günstig und für mich als Wiedereinsteiger weiss ich nicht, ob ich so viel Geld ausgeben kann/möchte. Bei Variante 2 spricht meine mangelnde Erfahrung mit Rollen, etc. dagegen.

Die eierlegende Wollmilchsau habe ich also noch nicht gefunden ;) Danke trotzdem für eure Beiträge!

Franco13
09.11.2017, 13:22
Ist schon mal sehr spannend, dass bei drei Antworten drei unterschiedliche Taktiken dahinter stehen... Ich nenn's mal:
1) Luxus-Rolle mit Direktantrieb
2) günstige Rolle, dafür nicht Smart, selbständige Leistungssteuerung nötig
3) Training mit Powermeter

Nun ja, 1+3 sind nicht gerade günstig und für mich als Wiedereinsteiger weiss ich nicht, ob ich so viel Geld ausgeben kann/möchte. Bei Variante 2 spricht meine mangelnde Erfahrung mit Rollen, etc. dagegen.

Die eierlegende Wollmilchsau habe ich also noch nicht gefunden ;) Danke trotzdem für eure Beiträge!

Hängt auch von deiner finanziellen Situation ab.

1 oder 3 neu gekauft kostest zwar auch eine Menge, kann aber, wenn du mit deiner Entscheidung unzufrieden bist mit wenig Verlust wieder verkauft werden.

Wenn Geld in Prinzip vorhanden ist, du dir aber nicht sicher, bist ob du dabei bleibst, wäre das eine gute Option.

Wenn Geld im Prinzip knapp ist, dann Variante 2

Allerdings kannst du, wenn du was neues kaufts das Geld direkt abschreiben. Wenn du dich für Variante 2 entscheidest, dann solltest du einfach hier im Forum ein 'Suche einfache Rolle' einstellten und du wirst mit Angeboten überhäuft.

widi_24
09.11.2017, 13:52
Hängt auch von deiner finanziellen Situation ab.

1 oder 3 neu gekauft kostest zwar auch eine Menge, kann aber, wenn du mit deiner Entscheidung unzufrieden bist mit wenig Verlust wieder verkauft werden.

Wenn Geld in Prinzip vorhanden ist, du dir aber nicht sicher, bist ob du dabei bleibst, wäre das eine gute Option.

Wenn Geld im Prinzip knapp ist, dann Variante 2

Allerdings kannst du, wenn du was neues kaufts das Geld direkt abschreiben. Wenn du dich für Variante 2 entscheidest, dann solltest du einfach hier im Forum ein 'Suche einfache Rolle' einstellten und du wirst mit Angeboten überhäuft.
Das Geld wäre prinzipiell vorhanden. Nur weiss ich nicht, ob das angemessen investiert wäre bei meinem jetzigen Niveau und meinen jetzigen Zielen.

Von den angesprochenen Tacx Vortex Smart und Elite Qubo Digital Smart hätte ich jeweils Gebrauchte in Online Inseraten gesehen. Nun wäre die Frage, ob es so ein Ding werden soll (das ich zusammen mit TrainerRoad gebrauchen könnte?) oder dann wirklich eine ganz simple Rolle, um selbständig einfach radeln zu können..

Franco13
09.11.2017, 14:00
ich fahre mit meiner alten Elite Crono Fluid.. das Ding ist auch leise, rutschen tut da auch nichts. Du wirst halt nicht von der App gesteuert, sondern musst die Leistung selber justieren, dadurch wird der Verlauf der Belastung ungleichmässiger.. was aber draussen ja auch nicht anders ist.

Also es geht durchaus, wie immer muss man für sich entscheiden, wieviel einem der Unterschied zwischen "es geht gut und erfüllt seinen Zweck" und "maximaler Komfort und erfüllt seinen Zweck" wert ist ;)

Ich hatte eine Tacx Fortius, was mal eine relaiv gute Rolle war. Grundlagenausdauer und sanfte Hügel waren kein Problem. Aber ab ca. 7% Steingung oder in den Intervallen bei Trainerroad gab es kein Halten mehr. Immer wieder ist das Hinterrad durchgerutscht. Ich habe wirklich alles probiert: spezieller Rollenreifen, Luftdruck hoch, Luftdruck niedrig, Anpressdruck variiert. Nix hat geholfen.
Ist sehr unangenehm, wenn man erst mit voller Kraft ins Leere tritt und dann bei hohem Widerstand wieder anfahren muß.

Franco13
09.11.2017, 14:11
Das Geld wäre prinzipiell vorhanden. Nur weiss ich nicht, ob das angemessen investiert wäre bei meinem jetzigen Niveau und meinen jetzigen Zielen.

Von den angesprochenen Tacx Vortex Smart und Elite Qubo Digital Smart hätte ich jeweils Gebrauchte in Online Inseraten gesehen. Nun wäre die Frage, ob es so ein Ding werden soll (das ich zusammen mit TrainerRoad gebrauchen könnte?) oder dann wirklich eine ganz simple Rolle, um selbständig einfach radeln zu können..

Den Tacx Flux Smart Trainer gibt es bei Wiggle für 550,57 EUR bei kostenfreier Lieferung in die Schweiz. (655,18 bei kostenfreier Lieferung nach DE :confused:)

Gebraucht werden die im Moment so um 500-600 EUR gehandelt. Wenn das Geld wirklich da ist, dann ist das Risiko viel Geld bei deinem Triathlon Versuch zu verbrennen deutlich überschaubar.

slo-down
09.11.2017, 14:16
Oder du nimmst den Elite Direto !
Halte ich persönlich für die bessere Variante !
Außedem gibts denn Flux für 655 nicht für 550,57

Franco13
09.11.2017, 14:27
Oder du nimmst den Elite Direto !
Halte ich persönlich für die bessere Variante !
Außedem gibts denn Flux für 655 nicht für 550,57

Elite Direto > ist der inzwischen wieder lieferbar?

Flux für 655 > wählst du bei Wiggle Schweiz dann 550

slo-down
09.11.2017, 14:29
Interessant !
Ja Direto sollte wieder Lieferbar sein.

JensR
09.11.2017, 16:22
Elite Direto > ist der inzwischen wieder lieferbar?

Flux für 655 > wählst du bei Wiggle Schweiz dann 550

+ 8% MwSt und Gebühr fürs Handling an der Grenze

Franco13
09.11.2017, 16:58
+ 8% MwSt und Gebühr fürs Handling an der Grenze

Widi_24 hat in seinem Profil als Ort Schweiz, Zürich angegeben.

Franco13
09.11.2017, 17:18
+ 8% MwSt und Gebühr fürs Handling an der Grenze

Ooops, du hast Recht. Also + 35 EUR und Plus 8% also grob 635 EUR bis es in Zürich ankommt.

Ich hatte erwartet das die Webseite dies berücksichtigt wenn ich Schweiz als Ziel auswähle.

In DE müssen die Endpreise ausgewiesen werden.

rhoihesse
09.11.2017, 22:09
Das würde mich auch interessieren, jemand ne Antwort dazu? :Blumen:

Flotte Antwort:

"Thanks for getting in touch with us about this. In the interest of full disclosure, I'm not a certified USA Cycling Coach. In fact, we're mostly here to answer tech questions and make sure the TR software is working for everyone. :-)

That said, our Head Coach has arranged the Training Plan workouts in a specific order, but that's not to say our Plans aren't flexible. :) If it's just a matter of switching the days you do the "assigned" rides, you'll still reap the full benefits of the plan. The Training Plan calendar will mark your rides complete as they are done, regardless of the day you do them.

What we don't recommend is for riders to regularly skip rides or substitute rides that are vastly different in nature from the workouts within the plan. If doing 4 rides during the week is a little much, you may be better off doing a lower volume plan rather than modifying a higher volume plan. "

micca
10.11.2017, 06:27
Vielen Dank!

micca
14.11.2017, 06:12
Hallo Leute,

Ich habe gestern meinen Probemonat aktiviert und bin den Einstiegs-FTP-Test gefahren, da hatte ich bei der Auswertung hinterher das Problem, dass ich in der Stunde angeblich 75 km gefahren sein soll. Nun habe ich bei Strava und TrainingPeaks da 75 km/h stehen, das lässt sich zwar bei TP hinterher ändern, aber nervt mich trotzdem. Ich vermute, dass das Problem an meiner Rolle liegt. Habe den Elite turbo muin, neuere Generation. Was muss ich für ein Blinken einstellen? Weiss das jemand? Ich glaube, ich hatte 11 gewählt, bin aber nicht mehr sicher. Das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich mit der Fenix5s indoor cycling machen will, bei Kopplung mit Zwift war es dagegen kein Problem. Die Geschwindigkeit wurde richtig erkannt und richtig angezeigt.

Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße

micca

rhoihesse
14.11.2017, 08:47
Ich habe das gegenteilige Problem: Hätte ich meine Trainerraod Geschwindigkeiten im wahren Leben könnte ich auch direkt zu Fuss gehen. :dresche

Franco13
14.11.2017, 08:57
...

Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße

micca

Siehe http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1282918&postcount=40

Aber 75 km in einer Stunde sind schon arg viel...

micca
14.11.2017, 11:35
Siehe http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1282918&postcount=40

Aber 75 km in einer Stunde sind schon arg viel...

Ich habe den verlinkten Beitrag auch gelesen, aber das macht doch trotzdem keinen Sinn, oder? Warum gibt er denn bei Zwift "normale" Werte aus? Da hätte ich 32-35 km/h bei diesen Wattzahlen, also etwas weniger als die Hälfte.

Besteht das Problem auch, wenn man einen Powermeter und den Elite turbo muin benutzt?

Franco13
14.11.2017, 11:51
Ich habe den verlinkten Beitrag auch gelesen, aber das macht doch trotzdem keinen Sinn, oder?

Doch das ergibt sehr wohl einen Sinn. Der Sinn des Trainings nach Watt ist ja gerade, das unabhängig von Trittfequenz oder gewähltem Gang eine vorgegebene Wattzahl eingehalten wird.

Warum gibt er denn bei Zwift "normale" Werte aus? Da hätte ich 32-35 km/h bei diesen Wattzahlen, also etwas weniger als die Hälfte.

Bei Zwift wird ja aus den getretenen Watt eine zum virtuellen Gelände und deinem Gewicht passende Geschwindigkeit berechnet. Bei Trainerroad gibt es kein Gelände, das Gewicht ist egal, es zählt nur die Leistung in Watt.

Besteht das Problem auch, wenn man einen Powermeter und den Elite turbo muin benutzt?

Würde ich auf jeden Fall machen, da wohl jeder Powermeter genauer ist als die Messung in der Elite turbo. Trainerroad kann dann auch den Widerstand der Rolle nach den Werten des Powermeters steuern (wenn die Rolle 'Smart' ist).

chozen
14.11.2017, 14:37
Zumal mir jetzt nachdem ich mir noch ein Power2max Kurbel ans Rad geschraubt habe aufgefallen ist, dass der Turbo Muin mal eben schlappe 20-30 Watt mehr anzeigt als wirklich geleistet werden :dresche

Die Werte die der Turbo Muin anzeigt sind ja leider auch nur berechnet, so richtig stimmig sind die Werte wohl auch nur in der Elite APP

Freeclimber83
03.12.2017, 20:23
Gibt es eigentlich eine Triathlon Szene Gruppe auf Trainerroad?

Franco13
03.12.2017, 21:07
Gruppe: Triathlon-Szene

Eigentlich offensichtlich...

Canyonrider
04.12.2017, 22:30
Servus,

Hätte mal zwei Fragen zu Tra inerRoad.

1. Sehe ich bei den Trainingsplänen auch die Pläne für die kommenden Wochen oder immer nur die Aktuellen?

2. Macht Trainerroad auch ohne Powermeter sinn oder geht das ohne quasi garnicht richtig?

Über eine Antwort würde ich mich freuen:Huhu:

Gruß

Greyhound
04.12.2017, 22:39
Du kannst alle Trainingspläne vollständig einsehen, bevor du sie beginnst.

Man kann Trainerroad auch ohne Powermeter nutzen, nennt sich Virtual Power. Wie gut das funktioniert, weiß ich aber nicht, da ich ein Powermeter habe.

Franco13
04.12.2017, 22:44
Die Pläne sind komplett vorhanden und auch einzusehen.

Welche "Hardware" benötigt wird ist auf der Homepage beschreiben, ein Powermeter ist nach meiner persönlichen Meinung nach sehr sinnvoll um Trainerroad zu nutzen.

micca
05.12.2017, 06:27
Ich nutze es bisher ohne Powermeter mit dem Elite turbo muin und das ist kein Problem. Mit einem richtigen Powermeter wäre es natürlich genauer, aber letztendlich ist es egal. Du bestimmst ja zuerst deine FTP mit dem virtuellen Powermeter der Rolle und alles andere orientiert sich daran. Ob dann nun zuviel oder zu wenig Watt berechnet wurden, spielt eigentlich keine Rolle, da du ja mit den Prozenten davon fährst und das stimmt dann schon. Kannst es halt nur nicht mit jemand anderem vergleichen.

Freeclimber83
05.12.2017, 14:54
Ich finde es sehr komfortabel, wenn der Widerstand automatisch durch die Rolle angepasst wird.
Die meisten Workouts funktionieren aber auch sehr gut mit der Virtual Power - wenn alles richtig eingestellt ist (und bleibt).
Man muss für die Intervalle halt selbst schalten und hat dadurch eine gewisse Verzögerung. Allerdings ist die bei schnellen Watt-Wechseln auch bei meiner neuen Kickr Snap vorhanden.

Für manche Workouts kann es auch angenehm sein, wenn der Widerstand nicht von einer Rolle im ERG Mode automatisch gesteuert wird. Bei harten Over-Unter-Intervallen hat man im ERG Mode nur die Möglichkeit, entweder den Widerstand mitzugehen, oder sich durch Rückwärtstreten eine kleine Pause zu verschaffen (Oder natürlich via Software die Wattvorgaben für das ganze Workout zu ändern).
Schaltet man selbst, kann man bei zu harten Intervallen einfach einen Gang rausnehmen, ohne gleich komplett auszusteigen – wie man das draußen am Berg auch machen würde.

Michi1312
06.12.2017, 10:40
Wegen der Virtual Power:
Ich habe vor 2 Wochen einen FTW-Test auf einem Tomahawk-Spinning-Bike gemacht....
Ich werde heute auf der Rolle ohne Powermeter den FTP-Test machen...mal schauen was da im Vergleich rauskommt....
Ich hoffe weniger, weil ich habe bisher 2 Einheiten mit Trainerroad gemacht. Als FTP-Vorgabe hatte ich die vom Spinning-Bike-Test eingegeben. Damit war die Einheit für mich deutlich zu hart...bzw. für mich nicht haltbar....
Vorteil ist, das man Level einstellen kann und ggf auch weniger machen kann.....

Freeclimber83
06.12.2017, 10:48
Es lohnt sich tatsächlich, den FTP Test bei unterschiedlichem Setup zu wiederholen.
Ich hatte 2 verschiedene Rennräder in meinen Kickr Snap eingespannt und der FTP Unterschied lag bei 30 Watt.
Ich nehme an, dass der Grund dafür die unterschiedlichen Sitzpositionen sind und v.a. dass beim älteren Rad alles deutlich heruntergeritten ist (völlig verschlissene Kette + Ritzel, leichter 8er im Hinterrad, andere Reifen, etc.)

micca
06.12.2017, 12:24
Ich hoffe weniger, weil ich habe bisher 2 Einheiten mit Trainerroad gemacht. Als FTP-Vorgabe hatte ich die vom Spinning-Bike-Test eingegeben. Damit war die Einheit für mich deutlich zu hart...bzw. für mich nicht haltbar....


Das wird auch ein seltenes Ereignis bleiben, dass mal jemand hofft, dass weniger FTP bei einem Test rauskommen.... :Lachanfall:

Aber ich bin sicher, dass es weniger sein werden, denn ich bin auf dem Rad wirklich noch untrainiert, habe die Einheiten der ersten drei Wochen aber alle geschafft.... War zwar anstrengend, aber machbar.

Und wie gesagt, es ist ja nur ein virtueller Wert auf deiner Rolle, deine FTP könnte also in echt auch höher sein.

Welchen Plan fährst du?

Greyhound
06.12.2017, 12:55
Mir fällt es aber auch oft schwer die Einheiten durchzuhalten, weil die Einheiten gefühlt zu hart sind. Bei mir ist es meist aber ein mentales und nicht ein körperliches Problem. Bei Trainerroad muss man schon bereit sein sich zu quälen.

Michi1312
06.12.2017, 14:00
Und wie gesagt, es ist ja nur ein virtueller Wert auf deiner Rolle, deine FTP könnte also in echt auch höher sein.

Welchen Plan fährst du?

den "full distance base" plan
wobei ich den plan nicht fahre, sondern nur jene Einheiten die ich unter der Woche unterbringe und wie es sich ausgeht....das ist eher auf zufall bei mir aufgebaut...

Michi1312
06.12.2017, 20:36
Ich habe heute den FTP-Test absolviert...
Ok, ich war sicherlich nicht 100% ausgeruht, aber ca. 90 Watt Unterschied zum "FTW-Test" am Tomahawk-Rad sind schon arg viel...aber wie auch immer...jetzt ist mir auch klar, warum ich die Einheiten bis jetzt auch nicht geschafft habe bzw. sie mir zu hart waren...
Aber mit diesem ermittelten Wert als Basis sind die Einheiten dann wenigstens machbar...

Einen Vergleichswert kann ich mir noch holen: In einem anderen Studio gibt es "Body Bikes" - da werde ich bei Zeiten den VO2 max-Test absolvieren...mal sehen was der dann ausspuckt...

Freeclimber83
06.12.2017, 22:01
Hast Du einen Ventilator aufgestellt? Das hat bei mir einen großen Unterschied in der Belastung ausgemacht.

Trieike1987
07.12.2017, 07:29
Soweit ich ihn kenne ist der Tomahawk FTW-Test von Tomahawk nicht vergleichbar mit einem 20min-FTP Test. Beim FTW wird ein Rampen Test gefahren, der ca 20min dauert und die zuletzt geschaffte Rampe ist der FTW. Den FTP Wert musst Du aber 20min durchhalten und dann werden auch noch 5% abgezogen.

Daher halte ich die hohe Abweichung für realistisch!

Canyonrider
07.12.2017, 08:49
An alle die die Virtual Power Nutzen, welchen Rollentrainer nutzt ihr?

Ich selbst bin nach den berichten etwas am zweifeln ob ein Abo abschließen soll oder nicht .
Habe einen Elite crono fluid, wenn jemand Erfahrungen mit den Fluid Modellen hat wäre ich dankbar :Huhu:

Freeclimber83
07.12.2017, 08:52
Teste es doch einfach mit dem Probemonat.
Wenn Du die Geld-zurück-Variante nicht nutzen möchtest: Wer schon länger bei Trainerroad dabei ist, bekommt immer wieder kostenlose Probemonat-Codes. Vielleicht hat hier ja noch jemand so einen Code übrig?

RoadRenner
07.12.2017, 08:57
Teste es doch einfach mit dem Probemonat.
Wenn Du die Geld-zurück-Variante nicht nutzen möchtest: Wer schon länger bei Trainerroad dabei ist, bekommt immer wieder kostenlose Probemonat-Codes. Vielleicht hat hier ja noch jemand so einen Code übrig?

Bei Bedarf einfach melden. Habe noch 2 Gutscheine.:Huhu:

Michi1312
07.12.2017, 09:09
Soweit ich ihn kenne ist der Tomahawk FTW-Test von Tomahawk nicht vergleichbar mit einem 20min-FTP Test. Beim FTW wird ein Rampen Test gefahren, der ca 20min dauert und die zuletzt geschaffte Rampe ist der FTW. Den FTP Wert musst Du aber 20min durchhalten und dann werden auch noch 5% abgezogen.

Daher halte ich die hohe Abweichung für realistisch!


ja, der am Tomahawk war ein Rampentest - hat bei mir ca. 40min gedauert bis ich am Ende war.....
Ok, dachte der is doch irgendwie vergleichbar.....
na egal: zumindest hab ich Anhaltspunkte die ich für jedes Gerät verwenden kann ;)

triralf
08.12.2017, 08:02
Hallo!
Da TR quasi ohne "Unterhaltung" funktioniert und "nur" das Training vorgibt, lasse ich über die Handy-App TR laufen und am Laptop zur Abwechslung parallel Zwift. Wenn man einen Powermeter/HF mit Ant+ hat, ist das auch kein Problem, mehrere Empfänger parallel laufen zu lassen. So werden die teilweise recht harten Einheiten schon etwas gefühlt einfacher, wenn man bei Zwift abgelenkt wird :)

Btw, im Sommer lasse ich den TR Account ruhen und jetzt im Winter gönne ich mit die 10€/Monat für einen Trainingsplan über 3-4 Monate!

Gruß
Ralf

widi_24
09.12.2017, 15:36
Bei Bedarf einfach melden. Habe noch 2 Gutscheine.:Huhu:

Salutti RoadRenner,

Falls Du noch einen Gutschein hast, wäre ich dankbarer Abnehmer. Werde in den nächsten Tagen auch Besitzer einer Rolle :)

Danke & Gruss,
widi_24

micca
10.12.2017, 06:21
Ich habe ja einen der Gutscheine von Greyhound nutzen dürfen und muss sagen, ich bin begeistert, habe jetzt den Probemonat fast abgeschlossen und bin gut mit den Einheiten klargekommen. War immer anstrengend, aber auch machbar. Und nach den ersten drei Wochen habe ich schon eine kleine Verbesserung meiner 20-Sekunden-Sprints festgestellt, nur ein paar Watt, aber immerhin und es fiel mir auch deutlich leichter als am Anfang.

Ich habe den Mitteldistanz Mid Volume Plan ausgewählt, laufe auch die vorgegebenen Einheiten und gehe dreimal die Woche Schwimmen, wobei dabei da aktuell der Fokus auf Technikverbesserung liegt.

Insgesamt ist es doch schwieriger als ich dachte, die 11 Einheiten (4+4+3) in der Woche unterzubringen. Zeit wäre zwar da, aber ich kann ja auch nicht nur Schwimmen Laufen Radfahren, manchmal möchte die Familie mich um sich haben (und ich sie um mich natürlich auch), selbst wenn ich dabei nur auf dem Sofa sitze oder mit zum Spielplatz gehe.

Ich habe dann überlegt, was ich mache, ob ich auf Low Volume wechseln sollte, habe mich jetzt aber erstmal dagegen entschieden und verlängere stattdessen die Woche um die entsprechenden Tage, wenn ich die Einheiten nicht geschafft habe.

Ich habe also gestern das Jahres-Abo gelöst und bin voll zufrieden. Ich werde berichten, wieviel FTP Verbesserung bei mir beim nächsten Test rauskommen. Steigerung ist wahrscheinlich, denn bisher habe ich kaum kontinuierlich Rad trainiert. Zwei oder drei Monate bin ich bei Zwift die Women Academy gefahren, das war auch nicht schlecht, um überhaupt regelmäßig zu fahren, doll verbessert hatte ich mich dabei aber nicht.

Freeclimber83
04.02.2018, 10:08
Wie macht ihr das mit Einheiten, die ihr draußen fahrt?
An den Wochenenden stehen bei mir bspw 1,5-2h Sweetspot Einheiten auf dem Plan.
Die Wattwerte sind in einem Korridor von 4% angegeben. Auf der Rolle ist das kein Problem.
Ich wohne aber in hügeligem Terrain und da ist es für mich praktisch unmöglich in einem so kleinen Trainingsbereich zu bleiben. Kann man stattdessen einfach die Sweetspot Einheiten durch deutlich längere Ga1 Einheiten draußen ersetzen? Oder wie macht ihr das?

frederik
24.04.2018, 09:35
Hat jemand eine Ahnung, ob man bei Trainerroad auch feste Wattwerte in die Programme (im Workout Creator) eingeben kann? Quasi statt der FTP basierten Planung? Danke!

Freeclimber83
24.04.2018, 09:51
Über die normalen Workouts geht das nicht.
Man kann sich aber über den Workout Creator eigene Workouts erstellen.
Vielleicht ist dort so etwas in der Art möglich:
https://support.trainerroad.com/hc/en-us/articles/201377834-Creating-a-Custom-Workout
(https://support.trainerroad.com/hc/en-us/articles/201377834-Creating-a-Custom-Workout)

Franco13
24.04.2018, 10:10
Hat jemand eine Ahnung, ob man bei Trainerroad auch feste Wattwerte in die Programme (im Workout Creator) eingeben kann? Quasi statt der FTP basierten Planung? Danke!

Nein, alles ist FTP basiert, aber:

1. Warum sollte man das machen?

2. Man kann seine FTP Wert so anpassen, daß bei der gewählten Trainingseinheit die höchsten Intervalle einen bestimmten Wattwert erreichen.

(Intervalle bei 95-105% FTP, du willst in den Intervallen 240 Watt fahren, also stellts du deinen FTP Wert auf 240).

3. Man kann in der Trainingssession 'on the Fly' die Leistung in 1% Schritten nach oben und unten Anpassen, so daß du deinen gewünschten Wert erreichst.

Pippi
23.07.2018, 17:06
Besitze eine Tacx Genius Smart und SRM Kurbel und habe gesehen, dass man den Widerstand bei Traineroad steuern kann, so das die Watt stimmen. Welche Einstellungen muss ich da machen? Oder empfiehlt ihr diese Funktion nicht zu nützen?

Beim vorletzten mal habe ich vor der Fahrt die Rolle per Tacx App kalibriert und noch ohne Gerätverbindung mit Trainerroad gefahren. Da klappte der Widerstand sehr gut.
Letztes mal habe ich Trainerroad auch mit der Rolle verbunden, habe dort kalibiriert, doch ich musste dann während dem fahren die Steigung auf 10% einstellen und fuhr dort immer noch einen 45er Schnitt. Und so viel Watt habe ich gar nicht getreten.
Wie macht ihr das jeweils?

Besten Dank :Blumen:

Franco13
23.07.2018, 17:19
@Pippi,
Im Wesendlichen:

Powermeter UND Rolle verbinden und dann Powermatch auf 'Auto' stellen.

https://support.trainerroad.com/hc/en-us/articles/204631294-PowerMatch-Using-Power-Meters-with-Smart-Trainers

Pippi
23.07.2018, 17:31
@Pippi,
Im Wesendlichen:

Powermeter UND Rolle verbinden und dann Powermatch auf 'Auto' stellen.

https://support.trainerroad.com/hc/en-us/articles/204631294-PowerMatch-Using-Power-Meters-with-Smart-Trainers

Besten Dank Franco

Wünsche dir gutes Training

widi_24
25.09.2018, 19:13
Hallo Zusammen!

Bin kurz davor ein Trainerroad-Abo zu lösen und wollte fragen, ob jemand noch einen Testmonat zu verschenken hat? Würde gerne zuerst ausprobieren, ob mein Setup für das Programm ausreichend ist.

Bis zum Eintreffen des ANT+ USB-Sticks habe ich nur Handy (Galaxy S6), Tacx Flux und Assioma Duo als Gerätschaft bereit. Kann ich mit dem Training schon beginnen oder starte ich besser erst via ANT+ Stick mit dem PC?

Godi68
25.09.2018, 19:37
Hallo Zusammen!

Bin kurz davor ein Trainerroad-Abo zu lösen und wollte fragen, ob jemand noch einen Testmonat zu verschenken hat? Würde gerne zuerst ausprobieren, ob mein Setup für das Programm ausreichend ist.

Bis zum Eintreffen des ANT+ USB-Sticks habe ich nur Handy (Galaxy S6), Tacx Flux und Assioma Duo als Gerätschaft bereit. Kann ich mit dem Training schon beginnen oder starte ich besser erst via ANT+ Stick mit dem PC?
Schick mir die genannten Daten per pn, dann lade ich dich ein :)

http://up.picr.de/33912763ux.jpg

widi_24
25.09.2018, 20:35
Schick mir die genannten Daten per pn, dann lade ich dich ein :)
Hast eine PN :)

Falls noch jemand zum Setup etwas beitragen kann, gerne :)

Godi68
25.09.2018, 21:35
Hast eine PN :)

Falls noch jemand zum Setup etwas beitragen kann, gerne :)
Ich habe ein anderes Setup (und lasse zwift simultan daneben laufen).

Aber danach (https://www.trainerroad.com/equipment-checker) sollte es doch schon mit deinen derzeitigen devices klappen, oder überlese ich was ?

widi_24
25.09.2018, 22:00
Morgen versuche ich es mal aus - tausend Dank - und berichte dann hier :)

KJS
28.09.2018, 14:58
Wenn gefällt, am Besten schnell für ein Abo entscheiden.

Am 08.10.2018 werden die Kosten für Neu-Abonnenten auf 15 $/m bzw. 129 $/a angehoben. Es sei denn, man hat zu dem Zeitpunkt bereits einen aktiven Account. Da gelten dann so lange die derzeitigen Konditionen, bis man mal kündigt oder von z.B. von Monats-Abo auf Jahres-Abo umstellt....

Bin aktuell recht zufrieden mit TR in Verbindung mit dem KICKR Core.
Überleg daher evtl. noch auf das Jahres-Abo umzustellen.

widi_24
28.09.2018, 15:01
Habe die Nachricht ebenfalls gelesen und Trainerroad nach den ersten beiden Workouts bereits abonniert :) Bin absolut begeistert!

Ich werde wohl aber trotzdem das Monatsabo nutzen, da ich im Sommer überwiegend draussen fahre und somit ungefähr ein halbes Jahr die Rolle/Trainerroad nicht nutzen werde.

Godi68
28.09.2018, 15:57
Habe die Nachricht ebenfalls gelesen und Trainerroad nach den ersten beiden Workouts bereits abonniert :) Bin absolut begeistert!

Ich werde wohl aber trotzdem das Monatsabo nutzen, da ich im Sommer überwiegend draussen fahre und somit ungefähr ein halbes Jahr die Rolle/Trainerroad nicht nutzen werde.
Schön, wenn es dir gefällt. :Blumen:

Das neue calendar feature finde ich klasse:)

KJS
28.09.2018, 15:59
Ich werde wohl aber trotzdem das Monatsabo nutzen, da ich im Sommer überwiegend draussen fahre und somit ungefähr ein halbes Jahr die Rolle/Trainerroad nicht nutzen werde.

Ja, so wird das bei mir letztendlich wohl auch sein....

Hab vor 2 Wochen mal mit dem Olympic Triathlon Base Plan (low Volume) angefangen. Das überfordert einen jetzt nicht, aber man hat eben konkrete Aufgaben, die man "abarbeiten" kann um fit zu bleiben...

Vor allem die Schwimmprogramme finde ich gut. Nutze ich gerne, bis es hoffentlich mal mit einem ordentlichen Kraul-Kurs klappt.

Freeclimber83
01.11.2018, 11:40
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, mit welchem Plan ich mich auf den IM Frankfurt nächstes Jahr vorbereiten soll.
In der Endauswahl sind der Low Volume Long Distance Plan von Trainerroad und der 12h Mittwöchler Plan von Triathlon Szene.

Das Trainerroad Abo hätte ich sowieso, insofern wäre das nichts, was mich abhält.
Bei warmen und trockenem Wetter im Frühjahr würde ich auch beim Trainerroad Plan die längeren Einheiten draußen fahren.

Der Trainerroad Plan scheint mehr mit Intensitäten zu arbeiten und hat insgesamt mehr Einheiten / Woche. Dafür sind die einzelnen Einheiten etwas kürzer – mit Ausnahme der langen Läufe, die bis 3h gehen.
Da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das dauerhaft durchhalten kann, an jedem Lauftag auch schwimmen zu gehen.

Vom Triathlon-Szene Plan hält mich etwas ab, dass schon im Februar 4h Fahrten auf dem Plan stehen und ich so lange Einheiten möglichst nicht auf der Rolle machen möchte (und auch nicht draußen bei Kälte und/oder Nässe).

Was meint Ihr? Kann jmd, der Einblick in die TR Pläne hat eine Einschätzung abgeben?

Was ich bisher gemacht habe kann hier eingesehen werden:
https://www.strava.com/athletes/14476428/training/log?feature=public-training-log

Mein Ziel für Frankfurt ist vor allem gut vorbereitet und gesund an den Start zu kommen.

widi_24
01.11.2018, 11:47
Für die kommende Saison bereite ich mich mit einer Kombination aus den TriathlonSzene- und den TrainerRoad-Plänen vor. Genau aus dem gleichen Grund, den du ansprichst: Intensitäten vs. lange GA1-Einheiten.

Bei mir dreht es sich zwar nur um KD-Wettkämpfe und über Erfolg/Misserfolg kann ich erst später berichten. Grundsätzlich denke ich aber, dass du den Plan verfolgen solltest, auf welchen dein Körper besser anspricht. Auch wichtig, wenn du Lust auf intensive Einheiten hast und langen Einheiten abgeneigt bist, dann wirst du wohl beim TSZ-Plan eher mal eine Einheit auslassen -> Stichwort: Motivation.

Freeclimber83
01.11.2018, 14:07
Ich habe mal die reine Anzahl an Trainingsstunden (Laufen+Radfahren) der beiden Pläne miteinander verglichen. Im Ergebnis wären es bei TR 416 Stunden und bei dem 12h Triathlon-Szene Plan 420 Stunden (ab nächster Woche bis Frankfurt).
Schwimmen ist bei Trainerroad wahrscheinlich umfangreicher, weil konstant 3x die Woche trainiert wird und bei T-Z meistens nur 2x.

Der Hauptunterschied ist wahrscheinlich wirklich, dass auf dem Rad bei TR deutlich mehr Intensitäten gemacht werden und beim 12h Plan hinten raus 2x/Woche lange Einheiten auf dem Plan stehen.

Interessant fand ich auch, dass der 12h Plan konsequent nach dem Muster 3:1 vorgeht und bei TR im Wechsel 1:1 die Wochenstunden gleichmäßig hochgefahren werden, bis es am Ende keine Entlastungswoche, sondern nur noch Tapern gibt.

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden...:confused:

bentus
01.11.2018, 19:29
Hat hier jemand von den Abonnenten eventuell noch eine Gratis Probemonat? Würde Trainerroad gerne mal ausprobieren nachdem, was ich hier gelesen habe.

Pippi
01.11.2018, 20:31
Hat hier jemand von den Abonnenten eventuell noch eine Gratis Probemonat? Würde Trainerroad gerne mal ausprobieren nachdem, was ich hier gelesen habe.

Ja, habe 2 Monate. Schick mir eine PN mit emailadresse

Habe gerade gesehen, dass nach dem Gratismonat für Bentus immer noch 2 Gratismonate verfügbar sind.

Finde Trainerroad sehr gut zum Trainieren. Ist zum Teil recht intensiv, aber nach Plan fährt man einfach besser als bei freiem Fahren. Zumal die Einheiten schön abwechselnd sind und trotzdem das Ziel gut verfolgen. Die Ablenkung durch Zwift läuft nicht. Finde Cycling Motivation Videos auf Youtube besser.

captnelson
01.11.2018, 21:42
Kann man den TRplan direkt in den Garmin Kalender einfügen?

Merci

Kurzzug
02.11.2018, 10:26
Kann man den TRplan direkt in den Garmin Kalender einfügen?

Merci

Meines Wissens nach klappt das nicht. Kann die Einheiten auch nicht in Trainingpeaks einfügen, muss das alles manuell machen :(.

Gemachte Einheiten dagegen synchronisieren natürlich nach Garmin...

Gozzy
02.11.2018, 12:57
Hat jemand ein Vergleich zwischen Trainerroad und Sufferfest?

widi_24
05.11.2018, 08:00
1x Gratis Probemonat zu verschenken, falls jemand TrainerRoad ausprobieren möchte :)

Mirko
05.11.2018, 08:19
Hat jemand ein Vergleich zwischen Trainerroad und Sufferfest?

Das kann man glaub nicht so richtig vergleichen. Sufferfest ist einfach eine große Sammlung von Workouts, sortiert nach dem Trainingseffekt. Du kannst von Speed, über VO2max bis zur Ausdauer alles trainieren. Es gibt auch Trainingspläne. Soweit ist das wohl recht ähnlich zu Trainerroad. Aber was Sufferfest ausmacht sind eigentlich die Videos die Laufen: Es gibt immer sowas wie ne Storyline dazu, meist wirst du imaginär in irgendwelche Radrennen geworfen und fährst dann alle aus den Schuhen. Untermalt wird das ganze durch lustige Sprüche und (meist) gute Musik! Das macht Sufferfest für mich aus.
Die Stimmung kommt hier ganz gut rüber (https://www.youtube.com/watch?v=X7c8-WXqzOM)

Bei Trainerroad muss man halt selbst für Stimmung sorgen.

Gozzy
05.11.2018, 09:01
Das kann man glaub nicht so richtig vergleichen. Sufferfest ist einfach eine große Sammlung von Workouts, sortiert nach dem Trainingseffekt. Du kannst von Speed, über VO2max bis zur Ausdauer alles trainieren. Es gibt auch Trainingspläne. Soweit ist das wohl recht ähnlich zu Trainerroad. Aber was Sufferfest ausmacht sind eigentlich die Videos die Laufen: Es gibt immer sowas wie ne Storyline dazu, meist wirst du imaginär in irgendwelche Radrennen geworfen und fährst dann alle aus den Schuhen. Untermalt wird das ganze durch lustige Sprüche und (meist) gute Musik! Das macht Sufferfest für mich aus.
Die Stimmung kommt hier ganz gut rüber (https://www.youtube.com/watch?v=X7c8-WXqzOM)

Bei Trainerroad muss man halt selbst für Stimmung sorgen.

Vielen Dank! Dann wird ich mir das mal die 7 Tage angucken und dann entscheiden.

Freeclimber83
08.11.2018, 16:05
Ich habe auch noch 2 Testmonate übrig. Einfach eine PM mit Emailadresse an mich schicken, wenn jemand TR ausprobieren möchte.

Freeclimber83
08.11.2018, 16:51
Die Testmonate sind weg.

sfwall
09.11.2018, 12:02
Das kann man glaub nicht so richtig vergleichen. Sufferfest ist einfach eine große Sammlung von Workouts, sortiert nach dem Trainingseffekt. Du kannst von Speed, über VO2max bis zur Ausdauer alles trainieren. Es gibt auch Trainingspläne. Soweit ist das wohl recht ähnlich zu Trainerroad. Aber was Sufferfest ausmacht sind eigentlich die Videos die Laufen: Es gibt immer sowas wie ne Storyline dazu, meist wirst du imaginär in irgendwelche Radrennen geworfen und fährst dann alle aus den Schuhen. Untermalt wird das ganze durch lustige Sprüche und (meist) gute Musik! Das macht Sufferfest für mich aus.
Die Stimmung kommt hier ganz gut rüber (https://www.youtube.com/watch?v=X7c8-WXqzOM)

Bei Trainerroad muss man halt selbst für Stimmung sorgen.

Ich finde - ohne Trainerroad jetzt wirklich zu kennen - ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von Sufferfest ist der Full Frontal Test am Anfang, der einem sagt, wo seine Stärken und Schwächen liegen und alle workouts entsprechend anpasst. Geht mehr so in Richtung angepasstes, persönliches Training, Yoga und Stabi-Videos sind auch gratis dabei. Sehr komplett, finde ich.
Trainerroad scheint mir puristischer und setzt mehr Trainingswissen voraus, so weit ich das überblicke. Also eher für den geeignet, der genau weiss, was er macht und wo er hin will.

speedskater
11.11.2018, 20:09
Gehe ich recht in der Annahme,
dass ich die Trainingspläne
nicht nur auf dem Smart Trainer,
sondern alternativ auch Outdoor fahren kann?

Freeclimber83
11.11.2018, 22:47
Ich finde - ohne Trainerroad jetzt wirklich zu kennen ...

Einsteigerfreundlicher als ein einfacher Leistungstest und daran angepasste Pläne für unterschiedliche Leistungsniveaus geht es m.E. nur mit einem Trainer.
Wer sich darüber hinaus genauer informieren möchte, kann den sehr empfehlenswerten Trainerroad-Podcast hören.


Die Trainingsprogramme können natürlich auch draußen gefahren werden. Via Strava oder Garmin Connect lassen sich die gefahrenen Einheiten dann auch in den Trainerroad Kalender synchronisieren und mit dem Analysetool auswerten.

widi_24
12.11.2018, 07:12
Gehe ich recht in der Annahme,
dass ich die Trainingspläne
nicht nur auf dem Smart Trainer,
sondern alternativ auch Outdoor fahren kann?

Auf der TrainerRoad-Seite gibt es ein Q&A zum Thema Einheiten Outdoor fahren (https://support.trainerroad.com/hc/en-us/articles/204265814-Outdoor-Workout-Substitutions-Q-A).

speedskater
14.11.2018, 17:05
2. TR hat schon vor anderen alle möglichen Rad-Videos integriert. Ich fahre gerne die motivierenden Videos von Sufferfest oder GCN, und diese sind dort perfekt mit Einheiten unterlegt.


1. Willst Du das ein wenig genauer ausführen?

Hast Du mehrere Abos,
ignorierst die SF oder GCN Vorgaben,
nutzt gleichzeitig TR Vorgaben plus SF oder GCN Videos?
Danke.


Ich bin kurz davor EIN Abo bei TR abzuschließen.
Allerdings befürchte ich die Monotonie des "Watt-Balken-Kurbelns" von TR
und suche nach motivierenden und
(kostenlos; sonst werden die ganzen Ausgaben für mein neues Equipment noch ein Faß ohne Boden) Rennrad Filmen.
Vor allem, wenn ich mal 3-4 Stunden fahren will/muss....
Passende eigene Musik habe ich,
aber nichts für die Augen.
2. Wie geht Ihr damit um?


Bei TR gibt es zu hohen Preisen zu kaufende Filme und Filmkollektionen.
3. Taugen die was und sind ihren Preis wert?
Danke.

speedskater
14.11.2018, 17:31
Gruppe: Triathlon-Szene bei TR

Eigentlich offensichtlich...

Gibt es die eigentlich noch?
Wenn ja, wie gestaltet ihr sie
und wer und wieviele sind dabei?
Danke.

hanse987
14.11.2018, 18:08
und suche nach motivierenden und
(kostenlos; sonst werden die ganzen Ausgaben für mein neues Equipment noch ein Faß ohne Boden) Rennrad Filmen.
Vor allem, wenn ich mal 3-4 Stunden fahren will/muss....


Schau dir mal Fulgaz an. Läuft halt nur auf iOS. Gibt es 14 Tage zum testen und dies ohne schon vorher die Kreditkartendaten eingeben zu müssen.

Ich werds heute Abend zum ersten mal testen.

speedskater
14.11.2018, 18:37
Danke.
Leider bin ich nicht bei IOS/Apple.

speedskater
14.11.2018, 18:54
Hier gibt es auch einen Thread:

https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Trainerroad.com_P3560133/?forum_view=forum_view_collapsed&

Pippi
14.11.2018, 21:03
Vielleicht sowas:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLQtJlJLMKRoYLo9Uqr2EkYrmdE-vXCt_V

Musik und Video ist dabei.

Freeclimber83
14.11.2018, 22:59
Rennrad Filmen.
Vor allem, wenn ich mal 3-4 Stunden fahren will/muss....
Passende eigene Musik habe ich,
aber nichts für die Augen.
.

In der ARD Mediathek kannst Du die komplette diesjährige Tour de France anschauen.
Das wäre ohne zusätzliche, weitere Gebühr.

speedskater
15.11.2018, 21:59
Vielleicht sowas:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLQtJlJLMKRoYLo9Uqr2EkYrmdE-vXCt_V

Musik und Video ist dabei.

Klasse.
Danke.

speedskater
15.11.2018, 22:02
In der ARD Mediathek kannst Du die komplette diesjährige Tour de France anschauen.
Das wäre ohne zusätzliche, weitere Gebühr.

Danke für den Hinweis.

Kannst Du so freundlich sein und hier einen Link hochladen.

Ich habe jetzt 15 Minuten in der Mediathek gesucht
und finde immer nur 1-4 Minuten "Schnipsel".
Alle Etappen in der Übertragungslänge wäre natürlich toll.
Danke im voraus.

Freeclimber83
21.11.2018, 09:57
Sorry, das hätte ich gleich machen können:
http://www.sportschau.de/tourdefrance/videos/index.html

Godi68
27.11.2018, 12:46
Habe schon wieder 3 x 1 kostenlosen Monat zu vergeben.:) wer noch nicht bei Trainerroad ist, aber mal testen möchte...

Schick mir die genannten Daten per pn, dann lade ich dich ein :)

http://up.picr.de/33912763ux.jpg

KJS
04.12.2018, 09:43
Hätte auch noch einen Testmonat zu vergeben. Bei Interesse einfach anschreiben...

noirtornado
04.12.2018, 20:11
Hi,:Huhu:
wenn ich bei TR meine Vector 2 und den Flux und im ERG Mode nutzen möchte , sehe ich es dann richtig, das ich sowohl meine Vector als auch den Flux über ANT+ koppeln muss. Oder muss ich einen von beiden über Bluetooth mit TR koppeln ?
Ich möchte gerne meine Pedale als Leistungsmesser nutzen, jedoch auf den Smart Modus nicht verzichten

Vielen Dank

Freeclimber83
05.12.2018, 00:16
Du kannst sie natürlich via ANT+ koppeln, wenn z.B. Dein Laptop einen entsprechenden Empfänger hat. Ansonsten verbindest Du beide via Bluetooth (geht auch mit dem Handy) und TR macht das Powermatch automatisch (so heißt bei denen die Funktion, dass die Rolle vom externen Wattmesser gesteuert wird).

noirtornado
05.12.2018, 04:53
Alles klar,
also müssen beide im selben Modus gekoppelt werden und nicht einer über ANT+ und der andere über BT ?
Vielen Dank ��

Pippi
10.12.2018, 22:30
Den Stryd kann man auch koppeln und es werden die Wattwerte angezeigt.
Theoretisch auch möglich für Laufen auf dem Laufband, (ausser man schleppt draussen sein Handy mit) ;)

Freeclimber83
19.12.2018, 08:23
Ich habe auch wieder ein paar kostenlose Testmonate zu vergeben. Einfach per PM melden.

Schick mir die genannten Daten per pn, dann lade ich dich ein :)

http://up.picr.de/33912763ux.jpg

noirtornado
19.12.2018, 11:50
Hi !:Huhu:
Ich suche nach einer Möglichkeit, Trainings aus Garmin Connect in Trainerroad zu exportieren.
Umgekehrt von TR in GC funktioniert es, aber..
Hat jemand eine Lösung ?
Danke !:hoho:

KJS
19.12.2018, 12:28
Geht manuell wie folgt:

# Klicke auf "Career" und dann auf "Past Rides". Rechts im Bild kommt dann ein Import-Button. Es lassen sich dann .fit, .tcx, gpx, .pwx und.zip files hochladen.

Über Auto-Sync mit einem verbundenen Garmin Connect Konto synchronisiert TR nur 30 Tage rückwirkend in die Richtung Connect --> TR. Bei Strava ist das anders: da wird die komplette Strava-Historie übernommen.

Geht aber alles nur bei Radfahrten. Ich folge einem Triathlontrainingsplan aus Trainerraod und würde gerne auch meine Läufe und Schwimmeinheiten synchronisiert sehen. Da sind die Entwickler wohl dran, wird aber nicht in naher Zukunft kommen. Siehe Foreneintrag:
https://forum.trainerroad.com/t/uploading-run-and-swim-workouts-from-garmin-strava-to-tr-calendar/2253

Freeclimber83
10.01.2019, 13:50
Ich habe wieder 2 Probemonate zu vergeben. Einfach PM mit Name und Emailadresse an mich.

widi_24
19.01.2019, 13:23
Habe für Interessierte 1 Gratis Probemonat zu vergeben - PN mit Name/E-Mail an mich :)

noirtornado
19.01.2019, 17:34
Hallo !:Huhu:

Ich habe ebenfalls für Interessierte 1 Gratis Probemonat zu vergeben - PN mit Name/E-Mail an mich.

Gruß
Dirk;)

KJS
04.03.2019, 10:04
Trainiert zufällig jemand von Euch nach den TR-Trainingsplänen?

Ich trainiere nach dem OD Low-Volume Plan. Ramp Test vor der Base Phase 250 Watt. Jetzt, vor der Build Phase erneuter Ramp Test: 268 Watt (die Erhöhung ist sicher nicht nur dem Training geschuldet, sondern auch der Tatsache, dass ich den den Test beim zweiten Mal besser einschätzen/absolvieren konnte). Musste die Base - Phase aufgrund von Krankheit auch etwas ziehen und habe die 6 Wochen beinahe komplett wiederholt...

Habe nun allerdings das Problem, dass ich das erste Intervalltraining und das erste Training an der Schwelle nicht gepackt habe.... musste jeweils einige Prozent rausnehmen.

Liegt das wohl daran, dass die Workouts nun eben aufgrund der höheren FTP entsprechend übel skalieren, oder sind die Build-Workouts einfach grundsätzlich so "hart"?

Wie fühlen sich bei euch FTP Erhöhungen bzw. die Übergänge in Build oder Speciality-Phase an?

langsamläufer
04.03.2019, 10:50
Hi,
bin auch seit geraumer Zeit bei Trainerroad. Anfangs habe ich mir da auch einen Kopf gemacht, wenn ich die Intervalle nicht planmäßig durchziehen konnte.

In der Zwischenzeit skaliere ich dann auch ein bischen nach. Es gibt eben gute Tage und schlechtere Tage, so wie im wirklichen leben. Im Trainerroad Forum gibt es seitweise da was zu lesen, von Mitgliedern, die die Vo2 Einheiten nicht so schaffen wie im Plan.

Ja, Trainerroad Pläne sind hart, da sind keine Junk-Miles drin. Habe ich erste gestern wieder gemerkt, als ich draußen gefahren bin......

KJS
15.04.2019, 12:41
Mittlerweile stecke ich die Intervalle übrigens wieder ganz gut weg. Auch jetzt bei Einheiten mit kürzeren Erholungsphasen zwischen den Intervallen und Sets...
Macht immer noch Aua, aber ich komme durch... Hab aber auch einen Ramp-Test geschwänzt :cool:

Komischerweise kämpfe ich jetzt eher mit den "langen" (+ 90 min.) Tempo- und Sweetspot-Einheiten. Wobei das sicher auch Kopfsache ist. Ab 60/75 min. regelt es bei mir einfach irgendwie runter...

ph1l
15.04.2019, 13:09
Komischerweise kämpfe ich jetzt eher mit den "langen" (+ 90 min.) Tempo- und Sweetspot-Einheiten. Wobei das sicher auch Kopfsache ist. Ab 60/75 min. regelt es bei mir einfach irgendwie runter...


Trinkst du genug bei den indoor Einheiten?
wie sieht es mit Belüftung aus?

speedskater
15.04.2019, 19:49
Die Sweet Spot Einheiten empfinde ich auch als knallhart.
Da ist Schluß mit lustig.
So mal eben eine Einheit "mitzunehmen und abzureißen" (z.B. im Nüchterntraining)
ist nicht.
Sehr effizient.
Viiiiiiiel effizienter als draußen.
Nebenher irgendwas zu schauen oder zu kucken
- geschweige denn wie bei Zwift auf andere und Chats zu achten -
ist für mich völlig undenkbar.
Ich muß mich voll und ganz auf den Vorgabenbildschirm mit Belastung
aber auch auf die kurzen Pausen konzentrieren,
um alle durchzustehen und jede Sekunde Pause voll mitzunehmen.
In den letzten 3 Wochen habe ich noch jeweils 1 Std. Laufkoppeln mit Qualität drangehängt. Am nächsten Tag mußte ich energetisch und motivatorisch die nächste Einheit ausfallen lassen.

Freeclimber83
15.04.2019, 21:46
Im Podcast sagt Coach Chad immer, man soll bei den 90min Sweetspot Einheiten auf jeden Fall auf die Energiezufuhr achten. Also nicht nüchtern starten und nach 1h nochmal was essen. Koffein hilft auch.

Ich mache gerade den Long Distance Low Volume BBS Zyklus. Bei mir hängt das Belastungsempfinden auch sehr stark davon ab, was ich in den Tagen davor so gemacht habe. 90min harte Intervalle gehen bei mir mit Trainerroad nur, wenn ich nicht zu platt bin..

Godi68
16.04.2019, 07:26
Bin derzeit auch im LDLV für Roth.
Empfinde das meist auch als hart (gerade noch machbar), fahre aber alle Einheiten im ERG Mode. Das ist schon ne Nummer, wenn man es mit Draußen fahren vergleicht.

Freeclimber83
16.04.2019, 09:05
Dann sind wir ja gerade in einer ähnlichen Stelle in Build!

Wie machst Du es mit den Radeinheiten, wenn es wärmer wird?
Die lange Einheit werde ich auf jeden Fall draußen machen.
Aber ich könnte auch eine der beiden anderen (die Rampe oder die 104% Intervalle) durch eine 3h Einheit ersetzen. Bin mir aber noch unsicher, ob die 3h GA1 Einheit mehr bringen würde als die entsprechenden Intervalle bzw. die Rampe...

Godi68
16.04.2019, 18:16
Dann sind wir ja gerade in einer ähnlichen Stelle in Build!

Wie machst Du es mit den Radeinheiten, wenn es wärmer wird?
Die lange Einheit werde ich auf jeden Fall draußen machen.
Aber ich könnte auch eine der beiden anderen (die Rampe oder die 104% Intervalle) durch eine 3h Einheit ersetzen. Bin mir aber noch unsicher, ob die 3h GA1 Einheit mehr bringen würde als die entsprechenden Intervalle bzw. die Rampe...
Was dir mehr bringt, solltest du nach deinen Fähigkeiten entscheiden. Fehlt Ausdauer, dann eher noch ne ne 3h Einheit, wenn du genügend Ausdauer hast (schon seit vielen Jahren regelmäßigen ig und viel fährst), bringt evtl ein bisschen Tempohärte mehr.

Wegen einer gesundmachen Einschränkung kann ich nur sehr sporadisch draußen fahren, das meiste wird drinnen (bzw, auf der Rolle auf der Terrasse) gefahren :)

Freeclimber83
16.04.2019, 19:57
Laut Arne fehlt ja bei der Langdistanz immer Ausdauer...
(außer bei den ganz schnellen, zu denen ich aber nicht gehöre ;) )

KJS
17.04.2019, 07:13
Dann bin ich ja beruhigt, dass es offensichtlich nicht nur mir so geht :-)

Trinkst du genug bei den indoor Einheiten?
wie sieht es mit Belüftung aus?
Ich komme im Schnitt so auf 125-250 ml je 15 min. Schwitze aber auch massiv.
Belüftungssituation ist bescheiden... Fenster offen oder auf Kipp. Einen Ventilator o.Ä. besitze ich leider nicht.

Nebenher irgendwas zu schauen oder zu kucken
- geschweige denn wie bei Zwift auf andere und Chats zu achten -
ist für mich völlig undenkbar.
Ich muß mich voll und ganz auf den Vorgabenbildschirm mit Belastung
aber auch auf die kurzen Pausen konzentrieren,
um alle durchzustehen und jede Sekunde Pause voll mitzunehmen.

Geht mir auch so... die ersten 30 Minuten oder die ersten 1-2 Intervalle gehen i.d.R. noch mit Podcast oder Youtube. Danach schmeiße ich die Kopfhörer meistens ins Eck, weil ich mich nicht mehr darauf konzentrieren kann :-)

dherrman
02.05.2019, 21:05
Hi,

hat jemand einen Probemonat abzugeben? Würde Trainerroad gerne ausprobieren.
Vg

widi_24
02.05.2019, 21:14
Hi,

hat jemand einen Probemonat abzugeben? Würde Trainerroad gerne ausprobieren.
Vg

Klar, ich habe noch 2 Probemonate. Schick mir eine PN mit Vorname, Nachname und Mail Adresse.

Kurzzug
03.05.2019, 08:23
Hi,

hat jemand einen Probemonat abzugeben? Würde Trainerroad gerne ausprobieren.
Vg

Ich habe auch noch welche. Nachdem ich allerings bei der letzten Runde drei Testmonate ausgegeben habe und nur einer (!) das eingelöst hat, bitte ich doch wirklich darum das nur wirklich interessierte die das auch wahrnehmen sich melden.

Godi68
03.05.2019, 10:12
Ich habe auch noch welche. Nachdem ich allerings bei der letzten Runde drei Testmonate ausgegeben habe und nur einer (!) das eingelöst hat, bitte ich doch wirklich darum das nur wirklich interessierte die das auch wahrnehmen sich melden.
+1
War bei mir ähnlich, von 4 abgegebenen Testmonaten wurden nur 2 eingelöst.

dherrman
03.05.2019, 11:25
Klar, ich habe noch 2 Probemonate. Schick mir eine PN mit Vorname, Nachname und Mail Adresse.

Hi, hast PM. Danke schonmal.

Da meine Radstunden so schlecht sind ist TR die einzig effektive Lösung meinen Triathlon im Juli einigermassen zu bestehen. Prio 1 ist halt mein 14 Monate kleiner Terrorist ;)

Comi
03.05.2019, 12:57
Ich habe auch noch welche. Nachdem ich allerings bei der letzten Runde drei Testmonate ausgegeben habe und nur einer (!) das eingelöst hat, bitte ich doch wirklich darum das nur wirklich interessierte die das auch wahrnehmen sich melden.

Bei mir genauso, nur einer von dreien hat es eingelöst :dresche

Egal, habe wieder drei Testmonate (3x1) zu verschenken :bussi:
Wenn jemand will: PN mit Vorname+Nachname+Mailadresse, was ich halt eintragen soll.

langsamläufer
03.05.2019, 13:56
ich selbst bin seit 2016 mit Unterbrechung dabei.... EInfach stur den LIenen folgen ist ne Sache, die nicht jeder Mag, da ist Zwift optisch westenltlich besser.

widi_24
03.05.2019, 15:00
ich selbst bin seit 2016 mit Unterbrechung dabei.... EInfach stur den LIenen folgen ist ne Sache, die nicht jeder Mag, da ist Zwift optisch westenltlich besser.
Solange die versendeten Probemonate nicht Mal aktiviert werden, weiss man auch nicht, ob es einem gefällt oder ob man es nicht mag ;)

Aber im Grundsatz hast du natürlich Recht - jeder hat andere Bedürfnisse, um sein Training für sich optimal zu gestalten. Ist ja auch schön, dass es Plattformen gibt, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Damit hat man als Konsument die Auswahlmöglichkeit.

Freeclimber83
03.05.2019, 16:10
ich selbst bin seit 2016 mit Unterbrechung dabei.... EInfach stur den LIenen folgen ist ne Sache, die nicht jeder Mag, da ist Zwift optisch westenltlich besser.

Ist wirklich Geschmacksache. Zwift hat mich nach dem 3./4. Mal auch nicht mehr wirklich unterhalten und die ewige Perlenkette anderer Radfahrer hat in mir nicht wirklich ein Gefühl für ein Miteinander entstehen lassen. Am Ende hatte ich zwar Zwift laufen, die Unterhaltung lief aber über iTunes / Netflix.

Bei Trainerroad finde ich halt die Pläne inkl. Kalender super. Besonders jetzt, da sie alternative Programme für draußen eingeführt haben!
Besser ginge es für mich aktuell höchstens mit einem individuellen Coach. Der kostet aber im Monat schon mind. doppelt so viel, wie ich bei TR im Jahr bezahle..

dherrman
04.05.2019, 10:41
Hi,

hat jemand zufällig die Apk zum installieren? Hab keinen Playstore und mein Bezugsmarkt apkmirror.com listet TR leider nicht.

Vg

dherrman
05.05.2019, 10:08
Hi again,

TR mit Virtual Power ist an sich für mich ganz ok.Leider hat meine Tacx Sirus ein Problem mit dem andrücken der Rolle an dem Reifen. Das funktioniert nicht mehr sauber und derReifen dreht durch. Liegt wirklich am Anpressdruck, da ist was kaputt gegangen.

Dadurch sind Watt-Werte lustige anzeigen, die bei jedem neu einspannen variieren.

Jetzt meine Frage, ein günstiges Powermeter würde da ja immerhin stabilere Werte an TR liefern. Daher: wer hat ein Teil günstig abzugeben, oder kennt eine Bezugsquelle?
Oder wäre eine andere Rolle die Lösung?

Vg

Freeclimber83
31.03.2020, 22:10
Trainiert gerade sonst noch jemand mit Trainerroad?
Mit dem aktuellen Update sind jetzt Group-Workouts dazu gekommen.
Hat jemand Lust, gemeinsam zu leiden? ;):quaeldich:

speedskater
31.03.2020, 23:27
Könnte ich mir grundsätzlich unter bestimmten Voraussetzungen vorstellen.
Dann hätte man auch mal eine soziale Abwechslung und einen touch Zwift
(allerdings ohne dessen Firlefanz.....)
Wie geht sowas?
Gibt es da z.B. im TR Forum Infos und Ankündigungen?
Fährt dann jemand wie Head Trainer Chad mit und vor? Z.B. bei Youtube?

Ich bin seit dieser Woche in folgendem Plan
und würde das allerdings ggf. irgendwie sinnvoll kombinieren wollen:
Olympic Distance,
Specialty,
Middle Volume 3 mal/W,
1. Woche von 8 Wochen (Anfang Juni Top Form)
3,1 W/kg

Kurzzug
01.04.2020, 10:15
Könnte ich mir grundsätzlich unter bestimmten Voraussetzungen vorstellen.
Dann hätte man auch mal eine soziale Abwechslung und einen touch Zwift
(allerdings ohne dessen Firlefanz.....)
Wie geht sowas?
Gibt es da z.B. im TR Forum Infos und Ankündigungen?
Fährt dann jemand wie Head Trainer Chad mit und vor? Z.B. bei Youtube?

Ich bin seit dieser Woche in folgendem Plan
und würde das allerdings ggf. irgendwie sinnvoll kombinieren wollen:
Olympic Distance,
Specialty,
Middle Volume 3 mal/W,
1. Woche von 8 Wochen (Anfang Juni Top Form)
3,1 W/kg

So wie ich das verstanden habe, macht jeder zusammen ein Workout - d.h. es wird von demjenigen der die andren einlädt definiert. Die Vorgaben fährt dann jeder individuell mit seiner eingestellten FTP, die anderen sehen aber die Werte die alle gerade treten. Video/Audio kann man dazunehmen.
Derjenige der das workout Startet/einlädt hat einen Code den er verschicken kann (so wie bei Webmeetings - meeting code und telnehmer code).

Funktioniert NUR mit der Windows/Mac app, nicht Android/iOs.

ich pesönlich finde das jetzt nicht so spannend. Kann mir nicht vorstellen dass da so einschlägt. Für Teams/Vereine schon eher interessant, oder so Art Spiningklassen ala Peloton....dafür ja. Unter Freunden/Bekannten eher....mjoa.

speedskater
01.04.2020, 21:41
Mein allererster Eindruck beim Überfliegen der Beschreibung ist sehr positiv.

Die auf die Bekanntgabe folgenden massenhaften ersten Reaktionen im TR Forum fallen auch sehr gut aus.

Morgen nachmittag
und Sa oder So stehen bei mir (Reihenfolge egal) auf dem TR Plan:
Washington +2 (1,15 h, Threshold, 5x7 min 105 % FTP, 6 min Pause)
Mount Hayes (1.30 h, 4x12 min 95-99 % FTP, 6 min Pause)

Wer hat Interesse an so einem Pilotversuch?
Öfter mal was Neues....
bzw. wer nicht variiert, stagniert....

robaat
17.11.2021, 19:26
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Adaptive Training Feature gesammelt?
Die Idee, dass die Programme auf die vorangegangen Trainings angepasst werden finde ich ganz interessant. Dann muss man sich keine Gedanken darüber machen wie man sich sinnvoll steigert.

speedskater
17.11.2021, 21:32
Top!

Adaptiert werden aber aller Wahrscheinlichkeit nach nur die bike sessions.

Freeclimber83
20.11.2021, 10:19
Die Idee ist super. In gewisser Weise werden nicht nur die Rad-Einheiten angepasst.
Laufen und Schwimmen ist im Vergleich zum Radfahren aber sehr rudimentär. D.h. wenn bspw. eine Einheit weggelassen wird, passt sich der Plan entsprechend an und die nächste Einheit ist dann z.B. nicht länger, sondern etwas kürzer.

Hinsichtlich des Radfahrens ist AT schon deutlich ausdifferenzierter. Die eigentliche Stärke liegt aktuell aber nur darin, dass die Einheiten durch das Feedbacksystem auf einem Niveau liegen sollten, das machbar ist.
D.h. bei entsprechendem Feedback wird nur die Schwierigkeit der nächsten Einheit angepasst. Die Pläne bleiben in ihrer Ausrichtung starr. Es wird also nicht eine VO2max Einheit durch eine Z2 Einheit ersetzt, sondern lediglich die Schwierigkeit der nächsten VO2max Einheit angepasst.

Gleiches gilt auch für Abwesenheiten/Krankheiten, die AT berücksichtig. Der Plan wird zwar "angepasst". Wenn man aber bspw. die ersten 2 Wochen eines Base-Blocks krank war, streicht AT einfach nur die 2 Wochen aus dem Kalender und man steigt direkt mit den verbleibenden Wochen ein. Selbst wenn man 4 Wochen krank war, wird an der ursprünglichen Planung festgehalten und nicht etwas wieder mit Base gestartet oder die Base Phase verlängert.

Die Trainingsplanung macht man also nach wie vor besser selbst. Die Level helfen aber gut dabei, Einheiten im jeweiligen Trainingsbereich zu finden, die zur aktuellen Form passen.

Läuftnix
01.02.2022, 16:58
Hi, der Regenmacher hat in einem seiner letzten Posts die Vermutung geäußert, dass Zwift Trainerroad aufkauft/integriert:

https://www.dcrainmaker.com/2022/01/zwift-acquire-trainerroad.html

Bin mal gespannt, was dass für mein Abo bedeutet...

mrtomo
01.02.2022, 17:35
Auf Trainerroad gibt es einen Thread mit (https://www.trainerroad.com/forum/t/zwift-premium-tr-merger-or-add-in-speculation/67765), Stand jetzt, 804 Einträgen dazu, basierend auf folgendem Bild:

https://aws1.discourse-cdn.com/trainerroad/optimized/3X/7/4/742957c01df32a77b9e037ba8099917d42a2af4a_2_1380x87 2.png

IMHO hat Trainerroad einige sehr gut Feature im Thema Trainingsplanung, welche Zwift definitiv nicht hat (obwohl Sie die vermeintlich bessere Datenbasis dafür haben).

Die Spekulation geht von: Zwift und TR werden zwei Firmen bleiben bis zu Zwift bietet nur noch Zwift mit TR Features an.
Wahrscheinlich scheint, dass wenn Zwift TR kauft, eine Premium Version von Zwift mit AI basierter Trainingsplanung von TR sowie der Trainingsgestaltung durch TR vorhanden ist.

Just my 2 Cents und wenn ich keinen Trainer hätte: Ich würde TR definitiv mal testen wollen und wenn die Feature wirklich so funktionieren, dann gibt das dem Deutsche Trainer Markt (hoffentlich) etwas Konkurrenz und damit Evolution im Geschäft. :Huhu:

Und im Moment bedeutet das mal noch gar nix. Bisher war der CEO von Zwift mal im Ort in dem der CEO von TR lebt und die beiden folgen sich auf Strava.

robaat
01.02.2022, 18:40
Ich nutze TR im Moment um mein Radtraining zu steuern.
Das Feature mit der FTP Abschätzung gibt es momentan zwar noch nicht, "Adaptive Training" ist aber schon recht nett. Da braucht man sich keine Gedanken darüber zu machen, wie man z.B. VO2max oder SST-Intervalle von Woche zu Woche steigert. Stattdessen werden die kommenden Einheiten ausgehend von einer Abfrage nach dem Workout (5 Stufen: easy bis all out) einfacher, schwerer, oder bleiben auf dem Level wie zuvor. Eine automatische Analyse anhand der Leistungsdaten wird aber nicht vorgenommen. Darum werden auch Trainingseinheiten, die nicht von Trainerroad vorgegeben wurden nicht berücksichtigt.

Scar
05.01.2025, 13:30
Der letzte Beitrag hier ist ja schon wieder über 2 Jahre alt und ich denke Trainerroad hat sich da bestimmt weiter entwickelt, allerdings auch der Preis der momentan bei 25€/Monat liegt.

Gibts es hier vielleicht aktuelle Erfahrungsberichte zu Trainerroad? Vor allem zum Adaptiven Training?
Ich habe jetzt schon oft gelesen dass es wohl die beste Plattform im Bezug auf Leistungssteigerung sein soll.

Wäre nett wenn jemand aktuelle Infos für mich hätte.

fox_mulder
05.01.2025, 18:11
Hallo Scar,

ich nutze TR seit vielen Jahren. In den letzten Jahren haben sie sich enorm entwickelt, leider auch der Preis. Ich bin zum Glück „Altkunde“ und zahle nur die 99 Dollar.
Zu deine Frage:
Der Kalender hat sich prima entwickelt und auch die Triathlonpläne sind gut. Ich nutze allerdings hauptsächlich das Radtraining. Du kannst nach jedem Workout deine Anstrengung eingeben und die AI passt deine nächsten Workouts entsprechend an.
Die App warnt auch vor Überlastung und wenn du mal ne Woche krank bist, gibst du es ein und der Plan wird so abgeändert, dass du wieder sanft ins Training einsteigen kannst.
Im Bezug auf Leistungssteigerung hat es bei mir definitiv funktioniert, auch im Forum von TR gibt es viele positive Beispiele und Fans. Ist halt sehr US lastig, aber mir gefällt das eigentlich ganz gut.
Auch die belastenden FTP Tests sind weggefallen, das berechnet die AI und zwar erstaunlich genau.
LG

Scar
05.01.2025, 22:14
Vielen dank für das Feedback, das klingt tatsächlich genau nachdem was ich Suche. Ich möchte zumindest das nächste Jahr nur Radfahren trainieren, darum bin ich auf auf Trainerroad gekommen.

Das mit dem Preis finde ich tatsächlich heftig, dass es noch alte Abos um 100€ gibt und Neukunden 250€ jährlich zahlen müssen. Aber klar ist das für einen „individuellen“ Plan auch nich ein Schnäppchen, vor allem kenne ich keine App wo der Plan so einfach angepasst werden kann wie ich es bei Trainerroad gesehen habe.

Aktuell teste ich noch Join Cycling und bin im Probemonat, gefällt mir bisher auch recht gut allerdings finde ich die App recht unübersichtlich, da sieht die Trainerroad Oberfläche viel besser aus.

Der Trainerroad Kalender dieht aucj so aus als könnte man dann zukünftig auch auf Training Peaks verzichten.